Donnerstag, 6. November 2025

Marionnaud - Highlighter

 Ich muß ja gestehen, daß ich Österreich mag. Als Kind sind wir jedes Jahr mehrfach dorthin in Urlaub gefahren und auch wenn eine liebevolle Rivalität zwischen Deutschland und Österreich besteht - ich mag die Ösis wirklich!!

In Österreich gibt´s eine Parfümerie-Kette welche natürlich auch eine Eigenmarke hat - Marionnaud. Und als ich vor längerer Zeit mal wieder einen Kurztrip nach Linz unternommen habe, habe ich mir dort auch einen Highlighter mit genommen, bzw. hab diesen als Luxusprobe zu meinem Kauf dazu bekommen. 

Wer sich über Marionnaud näher informieren möchte sollte unbedingt mal die Homepage näher anschauen. Schade nur, daß nicht nach Deutschland verschickt wird....

Mal schauen, ob der Kauf eine gute Idee war - oder eher nicht...

Marionnaud - Highlighter


Nachdem es sich um eine Luxusprobe handelt, mag ich auf dem drögen Verpackungsdesign nicht wirklich rumreiten. Proben sind ja immer eher zweckmässig als ansprechend verpackt - von daher stört mich das billige und langweilige Case gar nicht.

Löblich ist in jedem Fall die extrem üppige Füllmenge von 3,8 g - für eine Probe ist das echt heftig. Fullsize-Highlighter haben aktuell 5 bis 6 g im Angebot- nur mal so nebenher erwähnt.

Leider kann ich nicht sagen, wieviel das "Original" gekostet hat - preislich liegt Marionnaud aber in etwa gleich auf wie die Douglas-Eigenmarke. 


Das Puder fühlt sich sehr weich und cremig an - da kann ich nicht meckern und auch die Farbe macht einen passenden und vielversprechenden Eindruck.

Im Pfännchen wirkt der Highlighter jedoch deutlich dunkler und rose-farbener als er im Endeffekt auf der Haut dann rauskommt. Auf der Haut sieht der Highlighter sehr hell, fast silbrig aus mit einem leichten Hauch von Rose. 

Gefällt mir - speziell für meine helle Winterhaut - sehr gut und gerade die hellen Beautys dürfte der Highlighter gut passen.

Aber auch das Finish selbst finde ich überzeugend. Schöner intensiver Glow ohne daß man einer Disco-Kugel Konkurrenz macht und das ganz ohne nervige Glitterstücke. Selbst Anfänger dürften mit dem Highlighter gut klar kommen und wer es etwas "dezenter" mag, nimmt weniger Puder und arbeitet dieses gut in die Haut ein. 

Meine Meinung...

... schade, daß Marionnaud nicht nach Deutschland liefert - denn alle bisher angetesteten Sachen finde ich überraschend gut.

Auch der Highlighter spricht mich sowohl von der Farbe, Textur als auch vom Finish her extrem an. Schöne Farbe - speziell für helle Hauttypen - und der Gloweffekt ist sehr gut ausbalanciert.

Ich glaube, ich muß mal wieder einen Kurztrip zu unseren Nachbarn machen...

Eure Diva

Sonntag, 2. November 2025

P2 - Highlighter

 Kann sich eigentlich noch jemand an die vormalige Drogerie-Marke P2 erinnern? Diese war jahrelang im DM vertreten bevor die Theke geräumt wurde.

Und auch jetzt - Jahre später - muß ich sagen, daß sämtliche Nachfolge-Marken keinen würdigen Ersatz für P2 geboten haben. Und nein - das ist nicht !! diskutierbar *lach*

Eigentlich dachte ich, daß es die Marke gar nicht mehr gibt - sie ist aber nach wie vor mit einer eigenen Homepage online präsent. 

Eigentlich sollte P2 bei Aldi Süd erhältlich sein - ich habe sämtliche Aldi-Filialen im näheren Umkreis abgeklappert aber bis nach Niederbayern hat sich die Marke wohl nicht vorgearbeitet *grummel* 

Dann schauen wir mal, was mein "Altbestand" noch bereit hält....

P2 - Pro Beauty


Was ich an P2 immer sehr zu schätzen wusste, ist die Tatsache, daß die Marke sich sowohl bei Verpackungsdesign als auch bei Farben und Texturen der Produkte immer was "getraut" hat. 

Na gut - die Verpackung des "Pro Beauty" ist jetzt eher schnöde... klassisches Drogerie-Hartplastik-Case eben. Aber die LE´s waren immer ein Augenschmaus ;-))

Die Verarbeitung und Haptik ist hier jedenfalls nicht der Brüller - fair ist hingegen die Füllmenge von 9 g. Das stützt zumindest meine These, daß die Produktinhalte in den letzten Jahren rapide abgenommen haben. 

Wieviel der "Pro Beauty" damals gekostet hat, weiß ich heute leider nicht mehr. Da aber P2 preislich immer sehr günstig war, dürfte der Preis bei ca. 3,- EUR gelegen haben. 


Nach wie vor fasziniert bin ich aber vom Puder selbst - im Namen wird ja schon angedeutet, daß es sich um einen chroming Highlighter handelt. 

Und ja - P2 hat sich damals wirklich was getraut - auch wenn die Qualität der Produkte vor einigen Jahren mit den heute verfügbaren Sachen nicht mehr vergleichbar ist.

Im Pfännchen wirkt der Highlighter eigentlich ganz harmlos... klassisches Rose/Champagner eben. Trägt man das Puder jedoch auf der Haut auf, kommt der "chromatische" Effekt zum Tragen und der Highlighter driftet stark Richtung Rosa/Lila.

Leider ist der Highlighter-Effekt eher trübe... da könnte deutlich mehr Schmackes dahinter sein und der Look ist eher "mehlig". Heute kann der "Pro Beauty" nicht mehr Schritt halten aber wenn man den Highlighter mit einem Highlighter-Topper ergänzt könnte das ein wirklich außergewöhnlicher effektvoller Highlighter sein.

Die Textur des "Pro Beauty" ist ebenfalls aus der Zeit gefallen - trocken, mehlig und rau - aber dennoch immer noch nutzbar und das Puder lässt sich gut verblenden. 

Meine Meinung...

... na gut - der "Pro Beauty" ist wirklich ein Relikt aus vergangenen Drogerie-Zeiten - zeigt aber deutlich, daß viele Trends wieder kommen. Chromatic scheint momentan wieder stark in Mode zu kommen.

Trotz der betrüblichen Verpackung kann der Highlighter durch seine eigenwillige Farbe und den tollen Shift zwischen Lila und Rosa überzeugen. Wären da noch ein paar mehr Glowpartikel dabei würde ich den "Pro Beauty" auch heute noch tragen. 

Leider kann die Qualität des Puders nicht mehr mithalten - ich werde ihn dennoch behalten ... alleine schon aus nostalgischen Gründen!!

Eure Diva

Samstag, 1. November 2025

Coty - Highlighter

 Es ist schon einige Jahre her, als ein Baking-Puder von Coty kurzfristig viral ging. Aber ebenso schnell wie der Hype da war - war er auch schon wieder weg und die Marke Coty ist mir dann geistig entglitten.

Nun bin ich schon vor einiger Zeit bei TK Maxx über einen Highlighter aus dem Hause Coty gestolpert und da war mir die Marke dann plötzlich wieder präsent. Eine gute Möglichkeit mal anzutesten...

Wirklich schockiert bin ich von der Tatsache, daß Coty keine kleine Indie-Brand ist sondern zu den weltweit größten Playern im Bereich Beauty gehört. Upsi - komplette Fehleinschätzung meinerseits... Weitere Details über die Marke und ihre Produkte findet ihr auf der Homepage von Coty.

Coty - Airspun Loose Face Highlighter


Ich muß ja wirklich gestehen, daß ich den Highlighter fast übersehen hätte auf der Theke bei TK Maxx. Denn die optische Präsentation wirkt wenig ansprechend und auch etwas "Oldschool". Auch die Haptik des Plastik-Cases könnte besser sein. 

Dafür war der "Airspun" aber auch nicht teuer - knappe 5,- EUR waren fällig und nachdem der Highlighter ursprünglich mal bei ca. 18,- EUR lag hab ich preislich in jedem Fall einen guten Deal gemacht. Auch an der Füllmenge von 8,8 g kann ich nichts aussetzen.


Im Puder-Döschen befindet sich noch eine kleine Puderquaste, mit welcher man den Highlighter wohl auftragen können soll. In meinen Augen ein überflüssiges Gimmick da ich solche Quasten eher nicht nutze und wenn, dann in einer dickeren und größeren Ausführung als hier. 

Auch bin ich unverzüglich von der blöden Darreichungsform genervt. Schon klar, daß lose Puder-Produkte durch solche Plastik-Siebe geschüttet werden müssen - dosieren kann man damit aber so gut wie gar nicht und ich nehme permanent viel zu viel Produkt aus dem Case. 

Hinzu kommt noch die extrem leichte Textur des "Airspun" - beim Kippen auf den Handrücken fliegen die Puderpigmente wie bekloppt in der Gegend rum und sorgen im ganzen Zimmer für Glitzeralarm. 

Apropos Glitzeralarm - auch wenn ich nach wie vor ein Fan von intensiven glowy Highlightern bin - der "Airspun" ist eine Glitzerbombe wie er im Buche steht... Ich bin wirklich hart im nehmen und auch grundsätzlich gnädig veranlagt - aber das Teil fällt selbst für meinen Geschmack deutlich zu glittery aus. 

Als Party-Highlighter ins Decoltee gekippt mag der "Airspun" noch durchgehen - aber ansonsten ist das Teil eine Vollkatatrophe. Und ich bin ernsthaft froh, nicht den Vollpreis berappt zu haben. 

Meine Meinung...

... auch wenn Coty eine durchaus renomierte Marke ist - mit dem "Airspun" hat sich die Brand keinen guten Dienst erwiesen.

Mal abgesehen von der fürchterlichen Darreichungsform ist der Highlighter eine Glitzerbombe par excellence... das mag für junge Party-Mäuse noch angehen... aber für mich ist das nix. Glitteralarm all over - nein Danke. 

Eure Diva

Maybelline - Highlighter

 Die Marke Maybelline gehört schon seit vielen Jahren als feste Größe in die deutsche Drogerie. Wer meinen Blog schon etwas mit verfolgt, wird wohl festgestellt haben, daß ich von der Brand nur sehr wenige Produkte habe.

Dies hat 2 Gründe: zum einen sind mir die Produkte insgesamt zu langweilig - alles was es in der Maybelline-Theke gibt, gibt´s auch in anderen Theken und zum anderen sind mir die Sachen für eine durchschnittliche Drogerie-Brand einfach zu teuer.

Deshalb sind die Sachen aber keinesfalls schlecht - nur Preis & Leistung passen in meinen Augen nicht wirklich gut zusammen, weshalb ich regelmässig auf andere Marken ausweiche. 

Ebenfalls sehr schade, daß die Marke eigentlich nie LE´s rausbringt - damit wird noch nicht mal meine Sammelleidenschaft befeuert. 

Wer sich über die Marke und die Produkte näher informieren möchte, dem empfehle ich einen Besuch auf der Homepage.

Schon vor einiger Zeit habe ich jedoch bei TK Maxx - wie sollte es auch anders sein - einen Highlighter für einen schmalen Taler abgreifen können und das ist doch die Gelegenheit schlechthin, der Marke mal ohne großes finanzielles Invest auf den Zahn zu fühlen:

Maybelline - Face Studio Chrome Extreme


Ich bin mit Maybelline, ihren Produkten und Reihen nicht wirklich vertraut aber ich nehme mal stark an, daß "Face Studio" eine eigene Kollektion ist. Aus dieser Kollektion stammt auch der Highlighter der mit einem schlagkräftigen Namen zumindest meine Neugier entfacht hat.

An der Verpackung lag es jedenfalls nicht, daß der Highlighter bei mir eingezogen ist. Denn selbst bei den günstigsten Marken findet sich eine vergleichbare Optik und Haptik. Und bei aller Liebe zu Makeup - dem schmucklosen simplen Plastik-Case kann ich wirklich keine positiven Aspekte abringen. 

Bei TK Maxx habe ich für den "Chrome Extreme" nur noch knapp 5,- EUR bezahlt - eigentlich ein fairer Preispoint auch wenn mich die 6 g Füllmenge sicherlich nicht zu Begeisterungsstürmen hinreissen. Ursprünglich lag der Highlighter mal bei knapp 10,- EUR was ich hinsichtlich der dürftigen Präsentation und der sparsamen Füllmenge für eine Drogeriemarke schon arg happig finde. 

Einziger optischer Lichtblick ist in jedem Fall das hübsche Pressing im Puder selbst. Nicht sonderlich spektakulär - aber nett gemacht.


Neben meiner Neugier auf diesen "Chrome Extreme" Highlighter hat mich in jedem Fall die hübsche Farbe zum Kauf überredet. Zwar sind so Champagner-Töne nicht wirklich neu oder gar innovativ - aber grundsätzlich eine sichere Bank und immer gut tragbar.

Positiv hat mich auch die Textur des Puders selbst überrascht - cremig weich und sehr zart. Nachdem der "Chrome Extreme" ja schon etwas älter ist, war da Maybelline seiner Zeit wirklich voraus. Auch hat der Zahn der Zeit nicht an der Qualität des Puders genagt - es ist nach wie vor haptisch hervorragend.

Und was ebenfalls löblich ist: Maybelline hat bei der Namensgebung nicht übertrieben oder einen Werbe-Gag rausgehauen - der Highlighter ist wirklich chromatisch extrem pigmentiert. Es braucht in jedem Fall ein großes Faible für intensive Highlighter um mit dem guten Stück glücklich zu werden. 

Wer schon ältere Haut hat oder stark strukturierte Haut, sollte sich den Kauf in jedem Fall gut überlegen. Denn der Highlighter bringt einen wirklich heftig intensiven Glow auf die Haut der jede Unebenheit betont und hervorhebt. 

Meine Meinung...

... wer ein Faible für kraftvolle intensive Highlighter hat, sollte unbedingt mal den "Chrome Extreme" näher ins Auge fassen. Denn der Name ist Programm und der Highlighter ballert heftig intensiv. 

Allerdings muß man eine arg ramschige und lieblose Verpackung in Kauf nehmen, eine sparsame Füllmenge und einen - für Drogerieniveau - doch gepfefferten Preispoint. 

Und auch wenn ich ein Fan von intensiven Glow bin - für den Alltag ist der "Chrome Extreme" deutlich zu heftig und so wird er bei mir wohl eher selten zum Einsatz kommen....

Eure Diva

Marionnaud - Highlighter

 Ich muß ja gestehen, daß ich Österreich mag. Als Kind sind wir jedes Jahr mehrfach dorthin in Urlaub gefahren und auch wenn eine liebevolle...