Sonntag, 23. November 2025

183 Days - Highlighter

 Während sich viele Marken seit vielen Jahren bzw. sogar Jahrzehnten in der Drogerie standhaft behaupten, tauchen andere Marken kurzfristig auf - und sind dann weg vom Fenster und ruck zuck vergessen.

So erging es zumindest der Marke 183 Days - welche P2 abgelöst hat und von DM als Hausmarke konzipiert wurde. 1 Jahr konnte sich die Brand behaupten - bevor die Theke geschlossen und die Produkte im Sale verramscht wurden.

In meinen Augen kein großer Verlust - das oftmals alberne und kindliche Verpackungsdesign sowie die oftmals befremdlich gestalteten Produkte haben es mir von Anfang an nicht angetan. Im Sale habe ich aber dann doch noch ein paar Restposten mit 50 % Rabatt ergattert - u.a. auch 2 Highlighter. Und die schauen wir nun mal genauer an:

183 Days -  Secret Ritual Pyramide


Wie ich eingangs schon erwähnte, hat sich 183 Days vor allem durch ihre ausgeflippten Designs einen Namen gemacht. Die Idee dahinter: ständig neue Trends und Hypes aufgreifen und zeitnah in die Drogerie bringen. Deshalb wurde auch das Sortiment alle 183 Tage - also alle 6 Monate - komplett durchgetauscht.

An sich durchaus eine pfiffige Idee um immer up to Date zu bleiben und den Anschluß nicht zu verpassen. Allerdings Dinge neu zu machen - hauptsache sie sind neu - ohne Sinn und Verstand stößt bei mir zumindest auf wenig Gegenliebe.

Die pyramidenförmigen Highlighter sehen ertmal ganz nett aus. Klar - das Hartplastik-Case ist nicht sonderlich stabil oder gar wertig verarbeitet - aber zumindet überzeugen die beiden Highlighter mit einer auffälligen Präsentation. In wie weit nun die blaue Beschriftung und Design-Elemente "ägyptische" Vibes auslösen und welchem Hype-Produkt das Ding nachempfunden sein soll.... ich weiß es nicht. Das wird wohl auf Ewig das Geheimnis von 183 Days bleiben.

Im Sale habe ich pro Farbe dann nur noch 2,- EUR pro Farbe bezahlt was wirklich ein Schnapper war - denn eins kann ich der Marke sicherlich nicht vorwerfen: falscher Geiz bei der Produktmenge. Exorbitant üppige 19 g !! Füllmenge bekommt man pro Pyramide angeboten - boah... das ist echt rekordverdächtig!!!


Über Geschmack kann man bekanntlich streiten und ist absolut individuell - und auch wenn mich die optische Präsentation so gar nicht abholt - der Highlighter an sich ist ganz gut gemacht.

Die Farbe "Luxor" ist ein sehr heller fast schon silbriger Champagner-Ton der gerade für sehr helle Hauttöne hervorragend geeignet ist. 

Allerdings steckt wie so oft der Teufel im Detail: Damit die Pyramidenform gehalten wird, wurde das Puder sehr !! fest gepresst und durch die Pyramidenform habe ich ernsthaft Probleme, das Puder auf meinen Pinsel zu bekommen. Ich kann an den "Seitenwänden" der Pyramide rumschrubben wie ich will - da geht so gut wie kein Produkt runter.

Hat man es dann doch endlich geschafft, genug Highlighter auf die Haut zu bekommen, stellt sich schnell Ernüchterung ein. Zwar kommt "Luxor" ohne jeglichen Glitterflitter-Schnickschnack aus - aber wirklich Leuchtkraft hat der Highlighter nun auch nicht. Das Finish ist eher mehlig stumpf und nur wenn man genauso mühselig das Puder in die Haut einpoliert, kann man zumindest einen Hauch von Glow aus "Luxor" rauskitzeln. 


Nun kann ich einen Fail gut verzeihen - wir haben ja noch eine 2. Farbe im Angebot "Karat" ist etwas dunkler und hat einen rosy Touch.

Ansonstein keine Unterscheidung in Optik, Haptik usw.


Anfänglich dachte ich, daß die Farbe für meinen Hautton vielleicht etwas zu dunkel ausfällt - Gott sei Dank hat sich diese Befürchtung nicht bewahrheitet.

Durch den zarten rosa Farbeinschlag gefällt mir "Karat" deutlich besser als "Luxor" und gerade im Sommer kommt die Farbe auf leicht gebräunter Haut besonders gut zur Geltung.

Allerdings teilen sich beide Farben das gleiche Problem: mit dem Pinsel ausreichend Puder abzunehmen ist eine ernst zu nehmende Herausforderung. 

Dafür hat aber ""Karat" deutlich mehr und intensivere Schimmerpigmente so daß das Finish auf der Haut deutlich strahlender ausfällt als bei "Luxor". Auch hier ist positiv anzumerken, daß "Karat" ebenfalls ohne jeglichen Glitterkram auskommt. 

Zwar muß ich auch hier etwas Zeit und Mühe investieren, bevor sich die Glow-Partikel zeigen - aber dafür entschädigt mit der schöne gut wahrnehmbare Glow für meine Mühen. 

Meine Meinung...

... ich bin froh, daß ich beide Highlighter nicht zum Vollpreis erworben habe. 

Während man über das Verpackungsdesign geteilter Meinung sein kann - vor allem die extrem üppige Füllmenge sorgt erstmal für Freude - besonders unter Berücksichtigung des Preispoints.

Allerdings nervt das viel zu harte Pressing welches die Applikation des Highlighters zu einer sportlichen Herausforderung werden lässt und auch das der Glow nicht bei allen Farben gleichermaßen zur Geltung kommt nervt ungemein.

Design um des Designs Willen war noch nie eine gute Idee im Makeup-Bereich. Handhabung und sinnvoller Nutzen wird leider von den Herstellern oftmals vergessen - was mich immer mal wieder tierisch ärgert.

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Jafra - Highlighter

 Als ich meine Leidenschaft für Makeup vor einigen Jahren entdeckte, habe ich mich natürlich auch abseits von Drogerie und Highend umgesehen...