Ich bin ja ein großer Fan von "Eigenmarken" - Isana und Balea aus der Drogerie sind qualitativ eigentlich immer eine sichere Bank. Warum sollte also große Parfümerie-Kette wie Douglas keine eigenen Produkte lancieren?
Ich habe bereits eine erkleckliche Sammlung an Lidschatten-Paletten von Douglas und schon vor einigen Jahren habe ich aus einem Sale-Angebot auch einen Highlighter mitgenommen. Dieser ist irgendwie in den Untiefen meiner Schminksammlung unter gegangen und es wird Zeit, ihn mal näher zu beleuchten.
Douglas - Shimmer & Shine Powder
Optisch wird das "Shimmer & Shine" in jedem Fall durch die verschiedenen Farben des Puders selbst aufgewertet die recht sleek und quadratisch angeordnet sind.
Als klassischen Highlighter würde ich den "Shimmer & Shine" nicht durchgehen lassen, denn das Puder enthält insgesamt 4 Farben die allesamt eher in Richtung "Blush" gehen. In meinen Augen ist das Puder damit ein klassischer Blushlighter.
Das mag wohl auch der Tatsache geschuldet sein, daß die Verarbeitung und Haptik nicht sonderlich hochwertig ist. Qualitativ nimmt sich das Case nichts im Vergleich zu Cases aus dem günstigen Drogerie-Segment.
Ich habe den Highlighter schon vor längerer Zeit im Sale ergattert und damals ungefähr 5,- EUR bezahlt. Damit liegt er preislich in etwas gleich auf wie vergleichbare Produkte aus der Drogerie. Löblich ist dabei in jedem Fall die Füllmenge von 9 g - da muß ich Douglas wirklich loben.
Schon vor ein paar Jahren hat Bobbi Brown mit den Shimmer Bricks einen rechten Hype los getreten in dem in einem Puder verschiedene Farben zusammen kommen. Der "Shimmer & Shine" ist wohl an dieses Hype-Produkt angelehnt - zumindest von der optischen Aufmachung.
Ist ja jetzt erstmal nicht verkehrt - gerade wenn es schnell gehen muß ist so ein 2in1-Produkt durchaus eine gute Alternative.
Ebenfalls sehr löblich ist in jedem Fall die Tatsache, daß sich die einzelnen Farben untereinander gut unterscheiden - allerdings kann man die Farben nicht "getrennt" auftragen weil die Farbflächen zu klein sind und ich mit einem Pinsel unweigerlich in alle Farben rein komme.
Daß die einzelnen Highlighter farben separiert von einander getragen werden, ist wohl auch nicht das Konzept des "Shimmer & Shine" sondern vermischt auf der Haut aufgetragen ergibt sich ein hübscher, leicht rosa-stichiger Champagner-Ton der für den klassischen mitteleuropäischen Hautton gut tragbar ist.
Die Textur des Puders ist vielleicht etwas trocken und rau - dies ist aber auch dem Alter geschuldet, schließlich befindet sich der Highlighter schon ein paar Jahre in meiner Sammlung. Das ändert aber nichts an dem hübschen Finish auf der Haut. Der Glow fällt recht intensiv aus ohne dabei mit nervigen Glitterpartikeln zu hantieren - das hat Douglas wirklich gut hin bekommen.
Auftrag und Einblenden funktioniert nach wie vor schnell und simpel und wer eine preiswerte Alternative zu den Shimmer Bricks sucht, wird hier sicherlich fündig.
... was für ein überraschend gutes Schätzchen sich da in meiner Sammlung tummelt ;-))
Zwar sind die Shimmer Bricks längst in Vergessenheit geraten - jetzt aber muß ich sagen: völlig zu Unrecht.
Der das Konzept, verschiedene Blush/Highlighter-Farbe in einem Puder zusammen zu bringen und damit eine Art Blushlighter zu kreieren funktioniert nach wie vor hervorragend. Hübsche Farben, schöner Glow-Effekt - ich kann nicht meckern.
Na gut - die Verpackung könnte hübscher und wertiger gestaltet sein - aber angesichts des günstigen Preises passt für mich alles recht stimmig zusammen.
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen