Dienstag, 29. Juli 2025

Nabla - Highlighter

 Ich bin ja oft und viel auf Social Media unterwegs um mich über Neuerscheinungen und aktuelle Trends in der Beauty-Community auf dem Laufenden zu halten.

Die Marke Nabla erfährt dort schon seit einigen Jahren einen echten Hype und jeder Influencer lobt die Brand über alle Maßen. Lediglich der knackige Preispoint hat mich bislang davon abgehalten, auf Verdacht mal zu shoppen.

Nun hatte ich in letzter Zeit ziemlich Glück und ein paar Produkte von Nabla sind bei meinem örtlichen TK Maxx für einen fairen Preispoint auf dem Wühltisch gelandet. Finde ich für so eine gehypte Marke etwas befremdlich - die Produkte müssten doch weggehen wie warme Semmeln?

Mir soll es recht sein - nun habe ich also doch noch die Chance, mich mit den Produkten auseinander zu setzen ohne einen finanziellen Klogriff zu riskieren. 

Die Produkte könnt ihr übrigens online bei Purish, Sephora oder anderen Online-Shops bestellen. Und wer sich über das Produktportfolio informieren möchte, dem empfehle ich einen Blick auf die Homepage.

Nabla - Skin Glazing


Schon als die "Skin Glazing" vor ein paar Jahren released wurden, ist ein echter Hype um die Highlighter los gegangen. Bei einem regulären OVP von ca. 25,- EUR habe ich aber nicht gekauft - dafür habe ich viel zu viele andere Highlighter in meiner Sammlung die noch darauf warten benutzt zu werden.

Optisch finde ich die Präsentation in jedem Fall gelungen. Das rosa durchsichtige Plastikcase wirkt sehr ansprechend und ungewöhnlich. Allerdings ist das Case nicht sonderlich stabil oder gar hochwertig verarbeitet. Der Preis kommt sicherlich nicht von der luxuriösen Verpackung *hüstel* 
Hübsch dagegen ist das Puder-Pressing - das wertet die ganze Sache deutlich auf.

Auch die Füllmenge von 6,5 g pro Farbe ist jetzt eher klassisches Mittelmaß. Da ich für beide Farben nur jeweils ca. 6,- EUR bezahlt habe, geht das Gesamtkonzept der "Skin Glazing" für mich auf. 


2 Farben konnte ich bei meinem TK Maxx ergattern - "Amnesia" und "Lucent Jungle". 

Während "Amnesia" als güldener Champagner-Ton für meinen Hauttyp hervorragend passen dürfte, so ist "Lucent Jungle" natürlich als Highlighter bei mir deutlich !! zu dunkel. Aber als Highlighter war der Kauf auch nicht geplant, sondern eher als Bronzer-Topper.

Ich habe mich voller Vorfreude zu Hause auf meine Neuerwerbung gestürzt und war wirklich happy, nun so ein gefragtes Produkt in Händen zu halten. Etwas verwirrt war ich jedoch sofort von der Textur der Highlighter. 

Die "Skin Glazing" sind eine gegossene Textur was dazu führt, daß der Highlighter hart wie ein Stein ist. Mit den Pinselhaaren muß ich die oberste Schicht ordentlich aufrauen um an den Highlighter zu kommen - insgesamt eine etwas mühselige Angelegenheit. Meine Laune sinkt....

Und während der zu dunkle Ton "Lucent Jungle" einen wirklich hübschen Kupferton auf die Haut zaubert und mich auch mit einem schönen nassen, intensiven Metallic-Look am Haken hat - so floppt die Farbe "Amnesia" in meinen Augen komplett.

Ja - der Champagner-Ton ist hübsch - aber ich bekomme kaum Pigment auf die Haut bzw. der Highlighter selbst hat keine eigene Base sondern lediglich champagnerfarbene Glitzerstücke. Die fallen zwar nicht sonderlich grob aus - aber der Look ist weder metallisch noch nass sondern einfach glittery. Nicht mein Vibe... ich bin zu alt für Glitzerflitzer-Kram. 


Meine Meinung...

... hätte ich ernsthaft den OVP für die "Skin Glazing" bezahlt würde ich mich wahrscheinlich vor Wut über meine eigene Blödheit in den Popschi beissen. So hält sich wenigstens die finanzielle Fallhöhe im überschaubaren Rahmen.

Ich will nicht sagen daß die "Skin Glazing" schlecht sind - aber die rechtfertigen keinesfalls den knackigen Preispoint und den Hype. Hübsche Highlighter in einer gegossenen Textur - das Highlighter-Game haben die Dinger jedoch nicht revolutioniert. 

Sollte mir nochmal eine andere Farbe im Sale über den Weg laufe könnte ich mich zu einem Nachkauf hinreissen lassen - aber besonders hingerissen bin ich bis jetzt noch nicht.

Eure Diva

RMT - Blushes

 Vor kurzem habe ich ein paar Sachen von RMT bei TK Maxx gefunden. Optisch erinnert mich die Marke ein wenig an Rude - ein etwas albernes und verspieltes Design zu einem fairen Preispoint und eine solide und gute Performance.

 Ich habe bereits Lidschatten und Liquid Lipsticks der Marke angetestet und beide für überraschend gut befunden. 

Nun ist mir noch ein Blush über den Weg gelaufen und obwohl mich die Optik so gar nicht angesprochen hat, so habe ich mich dann doch zu einem Kauf überreden lassen. Wem die Marke übrigens genauso wenig sagt wie mir bisher - der sollte sich mal auf der Homepage umsehen.

Leider gibts die Sachen nur online zu kaufen - wer aber Glück hat stolpert vielleicht wie ich bei TK Maxx über das ein oder andere Produkt.

RMT - Blush a Roni


Die komplett zerfetzte Umverpackung ist ein untrügliches Zeichen dafür, daß ich das Rouge bei TK Maxx erstanden habe. Es schockiert mich immer wieder auf´s neue, wie Menschen mit fremden Eigentum umgehen und offenbar keinen Gedanken daran verschwenden, daß jemand anderes das Produkt noch kaufen und nutzen möchte. 

Da ich jedoch die Umverpackungen sowieso immer entsorge, stört mich die Kartonage nicht wirklich - deutlich wichtiger ist mir da ein unversehrtes Innenleben. 


Und Gott sei Dank hat das Case die Neugier der TK-Maxx-Kunden unbeschadet überstanden. Und so wie man hart im Nehmen sein muß wenn man bei TK Maxx kauft - so darf man kein Verpackungsopfer sein wenn man RMT Produkte kauft.

Mal davon abgesehen, daß die Umverpackung so arg gelitten hat: was hat ein Pizzastück auf einer Blushverpackung verloren? Und was hat ein Rouge generell mit Pizza zu tun?? Ich kapier´s einfach nicht. 

Das gelbe Plastik-Case greift wohl das Pizza-Thema auf - warum auch immer. Gefällt mir rein optisch überhaupt nicht und auch die arg klapprige und windige Haptik lässt meine Laune ins Bodenlose sinken. Auch das Konzept mit den beiden unterschiedlichen Farben und dem Split-Pan... nicht meine Welt. 

Und während ich einem hübschen Pressing in einem Puder immer positiv gegenüber eingestellt bin - mein Rouge muß optisch nicht einer Pizza gleichen. Essen und Makeup haben nichts miteinander zu tun. Da lasse ich nicht mit mir diskutieren. 

Gott sei Dank habe ich für diese optisch gruselige "Pizza" nicht viel Geld ausgegeben - knappe 4,- EUR sind ok und auch die Füllmenge von 6,5 g finde ich angemessen. 


Und auch wenn mir dieser gruselige Pizza-Blush einen kalten Schauer über den Rücken jagt - so muß ich doch zähneknirschend gestehen, daß sich der Kauf an sich gelohnt hat.

Die beiden enthaltenen Farben sind wirklich hübsch: ein etwas dunklerer pinker Beere-Ton und dazu ein deutlich helleres Apricot. Sicherlich weder neu noch revolutionär - aber massengeschmackstauglich, alltagstauglich und für ganz viele Hautfarben sehr passend.

Die Textur ist top - cremig weich und sehr angenehm. Gehe ich mit dem Pinsel in das arg kleine und nervige Split-Pfännchen staubt nix und flockt nix und ich bekomme ohne großen Aufwand eine ausreichende Produktmenge auf den Pinsel. 
Trotz der überraschend cremigen Formulierung lassen sich beide Blushes gleichermaßen gut in die Haut einblenden und damit ist der Pizza-Blush absolut Anfänger freundlich. 

Wirklich begeistert bin ich auch von der hervorragenden Farbabgabe: ohne großen Aufwand bekomme ich ordentlich Pigment auf die Haut ohne daß es "zuviel" wird. Selbst der helle Apricot-Ton kommt überraschend gut zur Geltung. 

Und auch wenn beide Farben im Pfännchen erstmal matt erscheinen, so zeigt sich beim Einblenden ein zarter aber nicht zu übertriebener Glow der eine sehr natürliche Bewegung auf die Haut bringt. 

Meine Meinung...

... eigentlich bin ich der Meinung, kein Verpackungsopfer zu sein - aber diese gruselige Pizza-Blusher von RMT hat mich schon sehr an meine Grenzen geführt. 

Insgesamt könnte ich das Fazit wie folgt zusammenfassen: außen pfui innen hui!!

Denn das Rouge selbst ist hervorragend gemacht. Tolle Farbwahl, großartige Textur und Farbabgabe und ein wundervolles Finish auf der Haut. Somit könnte der "Blush a Roni" auch von einer Highend-Marke released worden sein - wenn nicht die gruselige Präsentation wäre. Damit hat RMT wohl viele potentielle Käufer in die Flucht geschlagen was wirklich schade ist.

Eure Diva

Sonntag, 27. Juli 2025

Barry M - Mixed Paletts

 Auch wenn ich die Marke Barry M namentlich schon länger kenne - bisher haben sich fast keine Produkte in meine heimische Sammlung verirrt.

Dies ist zum einen der Tatsache geschuldet, daß man die Sachen nur online bei Notino oder Amazon beziehen kann, zum anderen der Tatsache, daß das Preisniveau recht gehoben erscheint und ich nicht blindlings im Zweifelsfall Geld versenken möchte.

Nun ist ein ganzer Schwung an verschiedenen Produkten von Barry M bei meinem örtlichen TK Maxx zu einem sehr erschwinglichen Preispoint aufgeschlagen und das bietet mir nunmehr die Gelegenheit, der Marke auf den Zahn zu fühlen. 

Alle bisherigen Produkte haben einen sehr guten Eindruck gemacht - ich habe also Hoffnung daß auch die Mixed Paletts sich als guter Kauf heraus stellen.

Barry M - Diamond Luxe


Wer bei TK Maxx einkauft muß hart im Nehmen sein und darf keinesfalls pingelig veranlagt sein. Und auch die "Diamond Luxe" wurde von anderen Kunden shcon ordentlich her gerammelt und weist ein paar Flecken auf der eierschalenen Verpackung auf. 

Eine potentielle Kartonage gab´s nicht bzw. wurde diese wohl zerstört. Da die "Diamond Luxe" aber für knappe 6,- EUR abverkauft wurde, habe ich mich einfach mal schwungvoll auf die Marke und die Palette eingelassen.

Optisch finde ich die Nude-farbene Verpackung mit goldener Beschriftung (die auch schon etwas gelitten hat) nicht wirklich ansprechend. Dafür ist aber das Case stabil und solide verarbeitet. Die Haptik ist zwar nicht wirklich hochwertig sondern schrubbt eher auf klassischem Drogerie-Niveau rum, macht aber keine wirklich ramschigen Eindruck.

Löblich ist in jedem Fall die Füllmenge: bei den Lidschatten bekommt man 1,5 g pro Farbe und bei den Face-Pudern 3,6 g - auch unter Berücksichtigung des Sale-Preises habe ich jetzt erstmal einen guten Deal gemacht.


Da die Palette schon etwas angeschmuddelt und leicht ramponiert war, hat TK Maxx das Case mit jeder Menge Tesa-Film verklebt um weiteren Schaden abzuwenden. Da ich diese Schutzmaßnahme nicht sabotieren wollte, habe ich mal wieder im Blindflug eingekauft. 

Als ich zu Hause meine Neuerwerbung in Augenschein genommen habe, war ich von der Farbzusammenstellung der Lidschatten erstmal enttäuscht. Nude, Braun und 2 warme Berry-Shades locken heute wirklich niemanden mehr hinter dem Ofen hervor. 

Auch das Mischungsverhältnis von 3 matten und 5 schimmernden Eyeshadows finde ich eigentlich etwas unglücklich - da aber die matten Shades alles anbieten was ich für einen kompletten Look so brauche, reichen mir die 3 matten Shades völlig aus. 

Ich bin ja an die Marke Barry M ohne jegliche Erwartungshaltung heran gegangen und schon bei der Face-Palette war ich von der hervorragenden cremigen Textur und satten Pigmentierung ernsthaft entzückt. 

Aber bei Lidschatten braucht sich Barry M wohl auch nicht verstecken - denn auch die Eyeshadows haben eine wundervoll weiche Textur und die Farbabgabe ist satt und üppig. Die Shimmers bringen tolle Effekte aufs Auge ohne daß der Look überladen aussieht und die matten Shades lassen sich trotz ihrer cremigen Textur absolut simpel ausblenden. 


Neben den 8 Lidschatten beinhaltet die "Diamond Luxe" noch 3 Highlighter. Ich hätte zwar hier lieber einen Bronzer, Blush und Highlighter gesehen - denn in diesem Mix wäre die Palette ein top Reisebegleiter - aber egal ... Ich mag Highlighter und nehme die Palette so wie sie ist.

Leider sind 2 der 3 Farben für mich nicht bzw. nur sehr bedingt nutzbbar. Der dunkle Bronzeton ist für meine Hautfarbe deutlich zu dunkel - als Lidschatten kann ich ihn aber dennoch nutzen. Das Gold ist für mich ein klassischer Sommer-Highlighter auf gebräunter Haut. Im Winter ist diese Farbe mir auch zu dunkel. 

Wirklich spektakulär ist aber der helle Highlighter in einem tollen Mix aus Rose und Silber.Ich bin ja ein großer Fan von intensiven Highlighter mit strahlendem Glow - aber das Teil toppt wirklich alles. Es reicht die allerkleinste Menge um einen heftig intensiven Glow auf die Haut zu bringen. 

Auch hier bin ich von der seeeehr weichen und cremigen Formulierung der Puder sehr angetan. Diese wirklich tolle Textur ist mir auch schon in der Face-Palette von Barry M aufgefallen und sorgt dafür, daß ich die Puder der Marke in jedem Fall im Auge behalten werde.

Meine Meinung...

... auch wenn die Palette auf dem Wühltisch bei TK Maxx etwas gelitten hat und mich das eierschalen-farbene Design nicht wirklich jubeln lässt - der Kauf hat sich in jedem Fall gelohnt.

Zwar habe ich bei den Lidschatten schon alle Farben dutzendfach in meiner Sammlung - aber die top Pigmentierung und die wundervoll cremige Textur lassen mein Beautyherz hüpfen. Das gleiche gilt übrigens auch für die 3 Highlighter. Schade daß nicht jede Farbe für mich passt ;-((

Auch der faire Preispoint und die üppige und sehr faire Füllmenge spülen der Marke weitere Pluspunkte in die Kasse - ich glaube daß mit Barry und mir .... das könnte echt Liebe werden *lach*

Eure Diva

Barry M. - Face Paletten

 Bei meinem örtlichen TK Maxx schlagen ja in unregelmässigen Abständen immer wieder ganze Wagenladungen an Produkten von unterschiedlichen Brands auf. Manche kenne ich, manche nicht....

Barry M. war mir zwar namentlich schon ein Begriff - aber bislang hat es noch kein einziges Produkt der Brand in meine Sammlung geschafft. Nachdem nun eine Vielzahl an unterschiedlichen Sachen bei TK Maxx verfügbar waren, habe ich gleich mal einen Rundumschlag getätigt und mir u.a. auch eine Face-Palette gegönnt.

Wem die Marke noch nichts sagt, bzw. wer sich mal in das Portfolio von Barry M einlesen möchte - dem empfehle ich einen Blick auf die Homepage

Wenn euch das ein oder andere Produkt überzeugt - nachshoppen könnt ihr bei Notino, Amazon oder auch Asos. 

Barry M - Glow Beam


Eigentlich bin ich von Face-Paletten in letzter Zeit ziemlich weg gekommen. Zwar bieten solche Paletten für Urlaub oder Reise in kompakter Version eine gute Auswahl an verschiedenen Produkten - oftmals passen aber die Farbe und das Finish nicht unbedingt und einen Großteil der Puder nicht nutzen zu können ist schon ärgerlich.

Aber wenn es um das Antesten neuer Marken geht, mache ich gern mal eine Ausnahme und bei einem Preis von ca. 5,- EUR kann ich auch damit gut leben, wenn mir nicht jede Farbe perfekt passt. 

Optisch finde ich die Präsentation der "Glow Beam" schon mal recht schick. Das Design in Grau und Rosa mit dem Sonnen-Look fängt das Thema der Palette eigentlich gut ein. Da kann ich auch über eine etwas minderwertige Haptik des Papp-Cases recht entspannt hinweg sehen. 

Ärgerlicherweise haben andere Kunden bei TK Maxx versucht, die Palette mit Gewalt zu öffnen so daß das Case optisch etwas gelitten hat. Die Umverpackung musste ich daher sofort entsorgen. Ich bin mir nicht sicher, es kann also auch sein daß sich wegen dieser schmählichen Behandlung das Case etwas verzogen hat und sich nur zäh öffnen lässt. 


Wie der Name "Glow Beam" schon andeutet - wir bekommen hier eine astreine Highlighter-Palette präsentiert denn alle enthaltenen Puder haben ein metallisches glowy Finish.

Und wieder einmal weiß ich, warum ich eigentlich die Finger von Face-Paletten lassen sollte. Zwar ist Diversity und Inclusivität bei Makeup durchaus wünschenswert - aber so differente Farben in eine Palette zu packen erscheint mir nicht wirklich clever.

Während ich die beiden hellen Highlighter mit meinem Hautton gut tragen kann, so wird es bei dem dunklen Gold schon kritisch. Im Sommer auf gebräunter Haut durchaus eine mögliche Option - im Winter auf käsiger Haut... nein. Komplett durchgefallen ist auch der ganz dunkle Bronzer-Ton. Als Bronzer ist er nämlich deutlich zu shimmery - als Lidschatten wäre eine Verwendung aber denkbar. 

Getröstet werde ich aber von der hervorragenden!! Qualität der Highlighter selbst. Vor allem die traumhaft weiche Textur ist einfach nur großartig. Cremig, buttrig weich... ich könnte mich reinlegen *grins*.

Und auch wenn die Highlighter im Pfännchen einen etwas arg glittery Eindruck machen - beim Einblenden in die Haut verschwinden die "Glitzerstücke" und es bleibt ein intensiver nasser Metallic-Look auf der Haut zurück. 


Meine Meinung...

... wenn man sich an neue Marken heran wagt, geht man immer ein gewisses Risiko ein, daß einem das Produkt nicht gefällt. 

Deshalb bin ich froh, die Palette für einen schmalen Taler bei TK Maxx bekommen zu haben - da hält sich die finanzielle Fallhöhe im überschaubaren Rahmen. Leider sind auch hier nur 2 der 4 Highlighter für meinen Hautton tragbar - überzeugen aber mit einer top Textur und einem schönen Finish auf der Haut.

Barry M werde ich sicher weiter im Auge behalten und wenn die Shopping-Göttin mir hold ist, wird sicher noch das ein oder andere Produkt bei mir einziehen. 

Eure Diva

Dienstag, 15. Juli 2025

Wycon - Chubby Lipsticks

Über TK Maxx habe ich ja die italienische Marke Wycon kennen- und in zwischen auch lieben gelernt. Auf Brands aus Italien ist einfach immer Verlass ;-))

Und wenn mir inzwischen weitere Produkte der Marke bei TK Maxx mehr oder weniger zufällig über den Weg laufen, schlage ich hemmungslos zu.

Neulich bin ich also über Chubby Lipstick gestolpert und war etwas verwundert. Sind Chubbys inzwischen wieder "in"? Ich meine ja nur - Mono-Lidschatten, Creme/Liquid Eyeshadows und nun Chubbys?? Es kommt halt doch alles wieder - man muss es nur aussitzen können....

Wer keinen TK Maxx in der Nähe hat, kann die Produkte übrigens auch via Amazon beziehen - oder ihr schaut euch einfach mal das Portfolio auf der Homepage genauer an um euch inspirieren zu lassen...

Wycon - Iconic Velvet


Es ist ja schon einige Jahre her als Clinique mit dem "Chubby Lipstick"einen echten Hype losgetreten hat. Allerdings waren die damaligen Chubby nebst Dupes eher glossig und saftig formuliert. 

Wie das matte Verpackungsdesign und der Name des Lipsticks hier jedoch schon andeutet: wir bekommen hier eine matte Variation des einstigen Hype-Produktes.

Optisch hat Wycon alles richtig gemacht - die Farbe der Umverpackung gibt einen deutlichen Hinweis auf die Farbe des Lipsticks und die goldene Beschriftung und das zurückhaltende sleeke Design wirken gleichermaßen edel als auch schick. 

Ursprünglich kam der Lipstick in einer ebenfalls sehr schicken Kartonage - die Kunden bei meinem TK Maxx sind jedoch nicht sonderlich pfleglich damit umgegangen und so habe ich die Umverpackung gleich mal entsorgt. 

Auch an der Haptik kann ich nichts aussetzen - der Stift hat eine wertige und schwere Haptik und liegt gut in der Hand. 

Soviel Schönheit hat natürlich ihren Preis: knapp 15,- EUR waren ursprünglich mal für den "Iconic Velvet" fällig - nicht wirklich günstig also. Um so mehr freue ich mich, daß ich für "meinen" Lipstick dann nur noch knappe 4,- EUR fällig waren. 

Leider finden sich nirgends irgendwelche Hinweise zu Füllmenge was etwas schade ist. 


Farblich habe ich hier einen echten Glücksgriff getan. Zwar sind bräunliche Nude-Lips immer noch extrem angesagt - aber gerade im Sommer mag ich es gerne auch mal etwas kräftiger ;-))

Der Lippenstift hat ein saftiges intensives Rot mit deutlichen blauen Pigmenten was dafür sorgt, daß die Zähne einen Ticken weißer aussehen. 

Wie der Name schon sagt - das Finish auf der Lippe ist rein matt. Eigentlich nicht mein bevorzugtes Finish, da matte Lipsticks oftmals sehr trocken und schwer aufliegen und zusätzlich auch noch jede Lippenfalte betonen. 

Aber hier hat Wycon wirklich einen guten Job gemacht: zwar ist das Finish matt - aber die Formulierung keinesfalls trocken sondern eher dünn und leicht. Damit spürt man kaum, daß man überhaupt Produkt auf der Lippe hat was natürlich für einen seeeehr angenehmen Tragekomfort sorgt.

Durch die spitze "Stiftform" kann ich auch ohne Lipliner die Farbe gut applizieren ohne das was schmiert oder "ausläuft". Eine Schicht genügt dabei völlig, denn die Pigmentierung fällt extrem intensiv aus. 

Damit ist der "Iconic Velvet" ein wirklich gut gemachter Handtaschen-Begleiter um schnell und unkompliziert die Lippenfarbe aufzufrischen und nachzutragen. 

Meine Meinung...

... und wieder ein Produkt von Wycon das mich überzeugt und wenn ich noch über weitere Farben stolpern sollte - nachgekauft wird.

Schicke Optik, hochwertige Haptik und eine tadellose Performance mit einem extrem angenehmen Tragekomfort haben mir den "Iconic Velvet" sofort ans Herz wachsen lassen. Wenn mattes Finish - dann bitte genau so!!!

Wer bislang Wycon noch nicht auf dem Shopping-Radar hatte sollte dies unverzüglich ändern - speziell bei Sale-Angeboten ist das Preis/Leistungsverhältnis wirklich top!!

Eure Diva

Sonntag, 13. Juli 2025

Wakeup Cosmetics - Bronzer

 Ich habe mich bei TK Maxx auf eine neue Marke gestürzt und gleich mal auf Verdacht ein ganzes Portfolio an unterschiedlichen Produkten geshoppt. Das ist zwar nicht sonderlich clever - immerhin könnte die Marke auch ein Flop sein - aber dafür kann ich mir einen umfassenden Eindruck von Wakeup Cosmetics verschaffen.

Wer sich von meiner Review inspiriert fühlt, die Sachen nachzukaufen - die Produkte bekommt ihr bei Douglas oder auch Amazon. 

Wer sich über die Marke näher informiere möchte, sollte mal bei Instagram vorbeischauen. Preislich ist Wakeup Cosmetics durchaus interessant. Die italienische Brand ist vergleichbar mit anderen "Italienern" wie Kiko, Pupa Milano oder auch Mesauda. 

Wakeup Cosmetics - Bronzer


Wie schon bei den anderen Produkten von Wakeup Cosmetics berichtet - gleichen sich die Produkte doch sehr. Weiße Pappverpackung mit schwarzer Beschriftung. Einerseits gefällt mir das optisch sehr gut - ich mag diesen sleeken unaufgeregten Look.

Anderseits gleichen sich die Sachen natürlich wie ein Ei dem anderen und so hat wohl ein arg neugieriger Kunde bei TK Maxx die Umverpackungen verwechselt. So ist mein Bronzer nämlich in der Pappverpackung des Kompakt-Puders gelandet - und ich Troll hab es nicht mal gemerkt *lach*

Ich habe mir natürlich die Farbe vor dem Kauf angeschaut - aber die Kartonage habe ich nicht ausführlich studiert. Aber auf dem Case wird eindeutig gesagt, daß es sich um einen Bronzer handelt. 

Daß die Kartonagen bei Wakeup Cosmetics zwar schick und edel aussehen - aber haptisch nicht sonderlich wertig ausfallen, habe ich an anderer Stelle ja schon mehrfach berichtet. Da die Kartonagen aber bei mir sowieso entsorgt werden, stört mich das jetzt nicht wirklich. 


Und ähnlich wie bei der Umverpackung - so gleicht auch das Case selbst bei jedem Puder-Produkt wie ein Ei dem anderen.

Auch hier bekomme ich wieder eine sehr schicke goldene Hochglanz-Verpackung im Stile von Charlotte Tilbury. Schick und Schmutzempfindlich - nach jeder Anwendung muß ich leider putzen. 

Auch hier ist der Look auf Edel getrimmt - nebst Spiegel im Deckel - aber die Haptik kann nicht wirklich mit der Optik mithalten. Da aber alle Puderprodukte nur knappe 4,- EUR gekostet haben, ist das jetzt Jammern auf verdammt hohen Niveau. Denn von ramschig sind die Cases jedenfalls meilenweit entfernt. 

Wie die anderen Gesichtspuder auch, so enthält auch der Bronzer 6,5 g Füllmenge - auch hier zeigt sich Wakeup Cosmetics absolut fair. 


Eigentlich bin ich ja ein großer Anhänger von glowy Finishes auf der Haut. Einzige Ausnahme: Bronzer. Zwar kann ich mit einem minimalen Glow gut leben - oftmals driften aber diese "glowy" Bronzer in "braune Highlighter" ab - für mich untragbar.

Wakeup Cosmetics hat bereits bei seinen anderen Produkten gezeigt, daß sie Marke sehr auf klassische Farben, Texturen und Finishes setzt. Das ist zwar jetzt weder neu noch spannend oder gar innovativ. Aber um der Wahrheit Genüge zu tun: ich schminke mich zu 99 % im Alltag für den Job und da kommen mir so "Klassiker" genau recht. 

Bei TK Maxx habe ich die Farbe "Sahara" ergattern können - ein sehr klassische neutraler Bronzer-Ton der vielen Hauttönen gut passen dürfte. 

"Sahara" vereint alles, was ich an einem Bronzer schätze: ein klassisches mattes Finish, eine solide Pigmentierung die im Zweifelsfall aufgebaut werden kann und ein sehr angenehme weiche und zarte Textur. Kein Schnickschnack, kein Klimbim - einfach nur ein grundsolider alltags tauglicher Bronzer.

Auch die Farbe sagt mir zu - nicht zu warm nicht zu rot und nicht zu kühl. Sehr neutral und von daher für viele Hautfarben gut geeignet.

Meine Meinung...

... auch wenn Wakeup Cosmetics mit seinen Produkten das Make-Up nicht revolutioniert - die Marke macht dennoch ganz viel ganz richtig.

Schicke Verpackung, fairer Preispoint, gute Füllmenge und durchgängig gut gemachte solide Produkte die für den Einsatz an der Alltagsfront gemacht sind. 

Auch der Bronzer macht da keine Ausnahme - gute gewählte Farbe, angenehme Textur und eine wohl dosierte Pigmentierung - eine rundum gelungene Sache ohne zickige Tendenzen und auch für Anfänger gut geeignet.

Wakeup Cosmetics hat mein Beautyherz erobert und ich werde gerne weiter nach Angeboten Ausschau halten - Nachkauf nicht ausgeschlossen ;-))

Eure Diva

Wakeup Cosmetics - Highlighter

 Bei TK Maxx ist neulich ein ganzer Schwung an Produkten von Wakeup Cosmetics aufgeschlagen. Meine Neugier war schlagartig geweckt und ich habe mir fast alle verfübaren Sachen probeweise gesichert.

Das ist zwar jetzt nicht sonderlich intelligent - schließlich könnte die Marke ein infernaler Fail sein - aber in dem Fall habe ich bislang Glück gehabt. 

Neben ein paar anderen Sachen so hat sich auch ein Highlighter in mein Einkaufskörbchen geschmuggelt den ich nun ausgiebig angetestet habe. 

Wer sich von der Marke angesprochen fühlt - ich konnte eine Seite bei Instagram finden und wer nachkaufen möchte, bekommt die Sachen wahlweise bei Douglas oder auch Amazon. 

Wakeup Cosmetics - Mirror Glaze


Der Hauptgrund, warum mich die Produkte von Wakeup Cosmetics sofort gepackt haben, dürfte wohl der schönen sleeken weißen Verpackung geschuldet sein. Auch wenn ich durchaus mal für etwas Extravaganz und Opulenz zu haben bin - der schlichte weiße Pappkarton mit schwarzer und goldener Beschriftung ist schon ziemlich schnieke.

Leider hat sich die Marke dazu entschlossen, alle Puderprodukte optisch identisch zu verpacken - Verwechslung also nicht ausgeschlossen ;-)) Auch der Bronzer und Blush kommen in der identischen Umverpackung daher...


Schick und edel wirkt auch das Case selbst - goldene Hochglanz-Cases kommen wohl nie aus der Mode. Allerdings muß ich auch hier beanstanden, daß trotz aller ansprechenden Optik zum einen die Haptik nicht wirklich Schritt halten kann und anderseits solche Verpackungsdesigns extremst schmutz anfällig sind. Jeder Fingertapser ist zu sehen und nach jeder Benutzung darf ich erstmal putzen.

Allerdings bin ich milde gestimmt und kann dieses Ungemach gut verschmerzen. Denn mit nicht mal 4,- EUR war der Preis wirklich mehr als günstig und auch die 5.5 g Füllmenge gehen absolut klar für mich. Und so edel Verpackungen zum kleine Preis findet man sowieso eher selten - von daher alles tip top bei Wakeup Cosmetics.

Auch daß die Marke noch einen Spiegel spendiert hat finde ich extrem lobenswert. Jetzt hoffen wir mal, daß der Highlighter meinen Erwartungen gerecht wird...


Farblich macht der"Mirror Glaze" schon mal eine sehr guten Eindruck. Ich habe die Farbe "Melted Honey" ergattert und habe hier ein recht helles Champagner/Gold für mein Geld bekommen. 

Der Ehrlichkeit halber muß ich sagen, daß die Farbe weder neu oder gar innovativ ist, da ich mich aber fast ausschließlich im Alltag für den Job schminke, greife ich eben auf so "Klassiker" gerne zurück. 

Es handelt sich übrigens um einen gebackenen Highlighter - entsprechend ist es nicht verwunderlich, daß die Textur etwas rau und trocken ausfällt. Dies ist aber kein Qualitätsmerkmal sondern einfach typisch für gebackene Puderprodukte. 

Wirklich gut gefällt mir das Finish auf der Haut: der "Mirror Glaze" ist wirklich für Highlighter-Fans konzipiert - der kleckert nicht... der klotzt. Und zwar richtig ordentlich mit intensiven Glow ohne dabei auf nervige Glitzerstücke zurück zu greifen. Es reicht völlig aus, nur wenig Puder mit dem Pinsel aufzunehmen und dieses dann ordentlich in die Haut einzupolieren. Glow des Tode mit Discokugel-Garantie *hust*

Zwar ist meine Haut nicht mehr die Jüngste, hat ordentlich Struktur - aber egal - ich liebe diesen intensiven Glow. Außerdem rechne ich es Wakeup Cosmetics hoch an, daß in Zeiten von Liquid & Creme-Produkte-Hype ein ganz klassischer, gebackener Puder-Highlighter gelauncht wird - Danke dafür!!!

Meine Meinung...

... auch wenn ich den Hype um Creme/Liquid-Produkte in den letzten Monaten bzw. Jahren wirklich gefeiert habe - mal wieder einen schönen intensiven Puder-Highlighter zu bekommen hat mein Beauty-Herz sehr erfreut.

Bei dem "Mirror Glaze" hat Wakeup Cosmetics ganz viel ganz richtig gemacht: schicke und edle Verpackung, fairer Preis und Füllmenge und eine sehr klassische Farbe mit ordentlich Schmackes. Nix für schwache Nerven und auch etwas Oldschool - ich lieb´s trotzdem. 

Wakeup Cosmetics ist wirklich eine Marke mit Nachkauf-Potential und ich hoffe, daß mir bei TK Maxx weitere Sachen preisreduziert nachlaufen werden ;-))

Eure Diva

Wakeup Cosmetics - Blushes

 TK Maxx ist ja immer eine gute Idee wenn es um das Entdecken neuer Marken geht. Auch wenn bislang nicht jeder Schuß ein Treffer war - bislang war ich mit meiner Neuentdeckung "Wakeup Cosmetics" mehr als zufrieden.

Eine ganze Wagenladung an verschiedenen Produkten von Wakeup Cosmetics ist bei meinem örtlichen TK Maxx vor ca 3 Wochen aufgeschlagen und u.a. habe ich mir auch einen ganz klassischen Puderblush gesichert. 

Die italienische Marke ist bislang völlig an mir vorbei gerauscht und ich bin wirklich happy darüber, daß ich Wakeup Cosmetics für mich entdeckt habe. Wer die Sachen nachkaufen möchte, wird übrigens bei Douglas oder auch Amazon fündig. 

Die Brand hat eine Internetpräsenz bei Instagram und eine Homepage wobei ich mir hier nicht sicher bin, ob diese "echt" ist...

Wakeup Cosmetics - Blush


Wie die anderen Sachen auch, so kommt der Blush in einer recht sleeken weißen Pappverpackung mit schwarzer Beschriftung daher. 

Einerseits gibt so ein einheitlicher optischer Auftritt natürlich einen gewissen Wiedererkennungwert - sorgt aber auch für Verwechslungsgefahr da sowohl Highlighter, Bronzer als auch das Blush sich optisch gleichen wie ein Ei dem anderen.

Dennoch mag ich den Look und den Style von Wakeup Cosmetics und verzeihe deshalb auch gerne, daß die Kartonage nicht sonderlich stabil oder gar hochwertig ausfällt.


Wirklich schick ist auch das Case selbst - goldene Hochglanz-Verpackungen kommen ja irgendwie nie aus der Mode und schauen auch seeeeehr eleganzt und zeitlos aus. Sind aber auch schmutzanfällig des Todes: jeder... wirklich jeder !!! Fingertapser hinterlässt Spuren. Ich sehe mich schon mehr mit Putzen als mit Benutzen beschäftigt *lach*

Und auch hier muß ich sagen: mehr Schein als Sein. Das Case ist wie gesagt sehr auf Edel getrimmt - da kann aber die Haptik nicht wirklich Schritt halten. Bei einem Preis von nicht mal 4,- EUR (Sale-Angebot bei TK Maxx allerdings) für die 6,5 g Blush - da kann ich wirklich milde gestimmt sein. Und "ramschig" ist das Case nun wirklich nicht - Spiegel im Deckel gibt´s on top noch mit dazu - und diesen kann man aufgrund seiner Größe sogar gut nutzen.

Und irgendwie erinnert mich die Optik von Wakeup Cosmetics ein wenig an den Stil von Charlotte Tilbury... oder bin ich ja jetzt auf einem komplett falschen Dampfer??


Bei TK Maxx war nur 1 Farbe verfügbar: "Charleston Matte" ist ein sehr klassischer, matter Rosenholz-Ton. Nicht unbedingt neu, innovativ oder aufregend - aber so Rosenholz-Töne finden sicherlich bei den meisten Beautys Anklang und stehen auch vielen Hauttönen.

Wie der Name schon sagt - das Finish auf der Haut ist matt. Nicht unbedingt mein liebstes Ergebnis - aber für den Alltag absolut ok. Im Zweifelsfall etwas Highlighter drüber und ich habe meinen geliebten Glow....

Die Farbabgabe ist - für einen Blush - gut gemacht. Man bekommt Pigment auf die Haut - aber nicht zuviel davon so daß selbst Anfänger nicht Gefahr laufen, versehentlich in Richtung Clowns-Makeup abzudriften. 

Durch die angenehm weiche und zarte Formulierung des Puders kann ich das Blush auch ratzfatz in die Haut einblenden was ebenfalls sehr einsteigerfreundlich ist. Wem die Pigmentierung zu schwach auf der Brust ist - einfach aufbauen und intensivieren bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist. Da geht der "Charleston Matte" ganz easy mit.

Meine Meinung...

... das Blush von Wakeup Cosmetics erfindet sicherlich nicht das Makeup-Rad neu. Matte Puderblushes sind weder neu noch innovativ und die Farbe Rosenholz sicherlich auch nicht. 

Dennoch mag ich das Blush. Zum einen werden wir in jüngster Zeit fast ausschließlich mit Creme-Produkten "beglückt" - da fällt ein klassiche Puderblush wirklich positiv auf - zum anderen macht der "Charleston Matte" eine wirklich gute Figur.

Hübsche Verpackung, fairer Preis mit fairer Füllmenge und ein anfängerfreundliches Handling ohne irgendwelche zickigen Tendenzen - so mag ich das. Deshalb werde ich auch die Augen offen halten, ob mir noch weiter Farben nachlaufen und dann gerne zuschlagen.

Eure Diva

Dienstag, 8. Juli 2025

Wakeup Cosmetics - Lippenstifte

 Neulich bei TK Maxx habe ich eine neue Marke entdeckt und gleich mal ein ganzes Sammelsurium an Produkten von Wakeup Cosmetics gekauft. Neben einigen anderen Sachen sind auch Lippenstifte bei mir eingezogen.

Ich habe zu Hause mal recherchiert und festgestellt, daß Wakeup Cosmetics eine italienische Makeup Brand ist - was schon mal eine gute Voraussetzung für gute Produkte ist. Bislang wurde ich noch von keiner italienischen Makeup-Marke ernsthaft enttäuscht. 

Wer die Sachen nachkaufen möchte, wird bei Douglas oder auch Amazon fündig. Zwar ist Wakeup Cosmetics nicht mit einer Homepage - dafür aber mit einer Präsenz bei Instagram vertreten. 

Wakeup Cosmetics - Lippenstifte


Vor allem die weiße Umverpackung hat meine Aufmerksamkeit erregt - üblicherweise kommen ja Produkte oftmals in schwarzen Kartonagen daher - Wakeup Cosmetics hat sich für eine weiße schlichte Verpackung mit schwarzer Beschriftung entschieden.
Gefällt mir insgesamt recht gut - die optische Präsentation wirkt elegant und zeitlos - auch wenn die Umverpackung nicht sonderlich stabil und hochwertig ist. Das macht aber nichts - ich entsorge die Umverpackungen immer - also kein echter Fail.

Etwas störend oder besser - irritierend - ist jedoch die Tatsache, daß die unterschiedlichen Finishes sich optisch nicht unterscheiden. Ich habe einen Creamy, Satin und matten Lipstick gekauft - was mir aber erst zu Hause aufgefallen ist da sich die Lippenstifte gleichen wie ein Ei dem anderen. 


Ebenso wie bei der Kartonage - so unterscheiden sich auch die Lippenstifte auch beim Case nicht im geringsten. Das schöne Rosegold in Hochglanzoptik wirkt extrem schick und könnte auch von einer teuren Highend-Marke stammen. 

Dabei ist Wakeup-Cosmetics soooo teuer nun auch wieder nicht. Bei TK Maxx habe ich pro Lipstick knappe 4,- EUR bezahlt - der reguläre Preis liegt bei 9,- EUR. Damit ist die Marke im gehobenen Drogerie-Segment angesiedelt was ihr meinerseits weitere Sympathie-Punkte in die Kasse spült. 

Das Case ist zwar seeeehr schmutzempfindlich und man sieht wirklich jeden Fingertapser - aber optisch sind die Dinger echt schick. Auch die schwere und hochwertige Haptik nebst Magnetverschluß lässt mein Beautyherz schneller klopfen ;-))

Die Füllmenge liegt pro Farbe bei 3,5 bzw. 4 g - je nach Finish. Das ist jetzt nicht üppig - aber andere Drogerie-Marken haben ja auch klammheimlich die Füllmenge reduziert - da schwimmt die Marke im allgemeinen Trend voll mit. 

Lediglich die leicht süße Beduftung stört den extrem positiven Gesamteindruck etwas - aber auch hier mag ich nicht über Gebühr schimpfen - diese Beduftungs-Orgien scheinen absolut "in" zu sein. 


Bei TK Maxx gab es einige schöne Farben zur Auswahl - es ist mir wirklich schwer gefallen, hier eine Entscheidung zu treffen. Zum Schluß bin ich mit einem klassischen Rot, Nude und einem herbstlichen Braun von Dannen gezockelt. 

Nun nutzt die schönste Präsentation nichts, wenn das Produkt selbst nichts taugt. Aber auch hier kann ich gleich mal grünes Licht geben - alle Farben und Finishes haben tip top performed. Satte Farbabgabe, sehr angenehmes Tragegefühl - ich bin wirklich begeistert. Sogar der matte Lipstick hat mir gefallen da er nicht sonderlich austrocknend auf der Lippe liegt. 

Die Haltbarkeit ist nicht der Brüller - aber auch hier unterscheidet sich Wakeup Cosmetics nicht von anderen Marken. 


Meine Meinung...

... was für eine positive Überraschung - Wakeup Cosmetics hat es geschafft, mich mit seinen Lippenstiften ruckzuck um den kleinen Finger zu wickeln. 

Angefangen bei der optisch sehr ansprechenden Präsentation und Haptik bis hin zum sehr fairen Preispoint und guten Füllmenge - alles tip top ;-))

Aber auch die hervorragende Qualität der Lippenstifte selbst - ich kann wirklich nichts an der Marke aussetzen und werde auch künftig ein wachsames Auge auf Wakeup Cosmetics werfen - einem Nachkauf steht nichts entgegen!!

Eure Diva

Freitag, 4. Juli 2025

KVD Beauty - Blushes

 Ich habe ja schon länger ein Auge auf die Marke KVD Beauty - vormals Kat van D. - geworfen. Vornehmlich wegen dem extravaganten Tattoo-Look der Produkte. 

Leider ist mir die Marke - trotz Umfirmierung nach dem Verkauf - einfach zu teuer und ich habe eindeutig zuviel Krempel in meiner Sammlung als daß ich mich hier wirklich in Unkosten stürzen würde. 

Neulich waren bei TK Maxx ein paar preisreduzierte Sachen von KVD zu bekommen und ich habe natürlich die Gunst der Stunde genutzt, um mich der Marke probeweise zu näheren. Taugen die Produkte was oder ist es vor allem Marketing und Design was mich da so lockt??

Die Sachen könnt ihr übrigens online bei Sephora kaufen und wer sich der Marke mal näher widmen möchte sollte unbedingt auf der Homepage vorbei schauen.

KVD Beauty - Everlasting Blush


Wer Makeup bei TK Maxx kauft, darf nicht pingelig oder wählerisch sein - denn auch bei diesem Rouge hat die Umverpackung ziemlich gelitten.

Die schwarze Kartonage mit goldener Beschriftung und Design-Elementen wurde wohl öfter aufgerissen und wieder geschlossen. Ärgerlich - aber nicht dramatisch, denn ich werfe die Umverpackung sowieso immer weg - Hauptsache das Produkt selbst hat keinen Schaden genommen. 

Der "Everlasting" hat bei TK Maxx knappe 4,- EUR gekostet was preislich in jedem Fall ein top Deal war. Immerhin lag der OVP bei 30,- EUR. Ich denke mal, daß der Blush deshalb so günstig abverkauft wurde, weil sich das Design minimal verändert hat denn aktuell ist das Rouge immer noch erhältlich. 


Ich habe eingangs ja schon erwähnt, daß ich KVD wegen dem eigenwilligen Design so interessant finde. Und auch hier spricht mich die Präsentation ungemein an. 

Das Plastik-Case hat die Form einer schwarzen Rosenblüte - wirklich sehr sehr schick !! Leider kann die Haptik mit der Optik nicht wirklich Schritt halten. Zwar ist das Case weder schlampig noch minderwertig verarbeitet - hat aber auch keine sonderlich wertige Qualität und könnte auch von einer klassischen Drogerie-Marke stammen. 


Ich habe die Farbe "Foxglove" erwischt welche eigentlich nicht unbedingt zu meinem Beuteschema gehört. Ein sehr klassischer gediegener und leicht kühler Alt-Rosa-Ton. 

Die Farbe wirkt im Pfännchen auf den 1. Blick ziemlich unspektakulär und öde - kein Glow, kein aufregendes Pressing ... nichts. Für KVD Beauty erstmal ein ernüchternder Eindruck - da habe ich mir deutlich extravaganteres erhofft und auch erwartet.

Allerdings steckt der Teufel im Detail und "Foxglove entpuppt sich als wirklich toller schöner Blush der ganz vielen Hauttönen gut steht und im Alltag wirklich easy going ist. Altrosa ist weder neu noch spektakulär - aber geht immer und überall zu jeder Gelegenheit ... ein echter Lowbrainer also.

Die Textur des Puders ist wundervoll leicht, nicht cremig aber eine seidig zarte Puder-Formulierung. Ein leichtes Dipsen mit dem Pinsel genügt völlig um ausreichend Produkt auf zu nehmen. Ich muß nicht wie eine Wahnsinnige im Pfännchen rühren - sondern bekomme sofort eine ausreichende Produktmenge auf den Pinsel. 

Aufgrund der zarten Textur lässt sich der "Everlasting" auch ruckzuck in die Haut einblenden was gerade Anfängern sehr entgegen kommen wird. 

Bei der Pigmentierung bin ich etwas zwiegespalten: einerseits ist das Puder wirklich intensiv und kräftig pigmentiert - anderseits ist die Farbe so dezent gestaltet daß man wirklich nur einen Hauch von Rosa auf die Wange bekommt. Aufbauen bringt nichts - denn es liegt nicht an der wirklich guten Pigmentierung sondern ist der Farbe selbst geschuldet. 

Wer jedoch einen leichten dezenten Blushlook ohne Glitter, Shimmer oder sonstigen Extravaganzen zu schätzen weiß, könnte ausgerechnet bei KVD Beauty fündig werden. 


Meine Meinung...

... was mich natürlich entzückt, ist der Schnapper-Preis und das wirklich schöne Verpackungsdesign im Tattoo-Style. 

Weniger begeistert bin ich vom OVB- 30,- EUR für 6 g Puder... neeeee... eher nicht.

Sehr überzeugend ist dafür die traumhaft zarte Textur des Blushes und auch die intensive Pigmentierung. Allerdings bin ich von der Tatsache genervt, daß "Foxglove" auf meiner Hautfarbe deutlich zu schwach und zart ausfällt. 

Dafür ist das matte unaufgeregte Finish sehr anfänger- und alltagstauglich. Allerdings nicht für den OVP - da bekomme ich inzwischen in der heimischen Drogerie eine vergleichbar gute Qualität zu einem deutlich günstigeren Preispoint. 

Eure Diva

Mittwoch, 2. Juli 2025

La Source - Parfüms

 Ich habe mir ja aktuell ein Kaufverbot bei Parfüms auferlegt. Nicht weil ich Parfüms überdrüssig geworden bin, sondern weil mein Platzangebot einfach am Ende ist. Ich verbrauche zwar fleissig - aber meine Nachkauf-Frequenz und -Menge war deutlich zu hoch!!

Aber wenn mir für kleines Geld ein schöner Drogerieduft nachlauft - kann ich halt doch nicht Nein sagen. Bei YT werden aktuell die "La Source" Parfüms recht gehyped - preislich günstig und olfaktorisch großartig sollen sie sein. 

Es hat ein wenig gedauert, bis ich endlich ein Parfüm ergattern konnte - und dann war kein Tester verfübar. Ich habe also - schon wieder - auf Verdacht gekauft. 

Wer sich angesprochen fühlt von meiner Duftbeschreibung - die Parfüms sind in allen gängigen deutschen Drogerien verfübar. 

La Source  Divine Idole


Auf die Marke und speziell "Divine Idole" bin ich durch YT aufmerksam geworden in welchem das Parfüm als Zitronenkuchen im Flakon angepriesen wurde. 

Optisch finde ich die Präsentation recht gelungen. Die gelbe Pappschachtel ist ganz hübsch gemacht - wenn auch nicht sonderlich wertig. Da aber "Divine Idole" nur knappe 6,- EUR gekostet hat, mag ich nicht auf der Umverpackung rumreiten. Ich werfe die sowieso weg - also was soll´s...

Der Flakon ist ebenfalls ganz nett gemacht: geriffeltes Glas erinnert etwas an die Designs aus den 20iger Jahren (des letzten Jahrhunderts) und auch die Verarbeitung ist solide. Lediglich die arg simple Kappe im Design eines Tischtennis-Balls... mäh... nicht so mein Geschmack.

Für mein Geld habe ich immerhin 60 ml EdP erhalten - damit liegen die Düfte von Caline und La Source bei Preis & Füllmenge gleich auf. 

Beworben wurde "Divine Idole" mit der Duftrichtung Zitronenkuchen. Ich bin ja ein Süßschnabel - nicht nur beim Essen - und so ein frischer und süßer Duft für den Sommer ... klingt ja extrem verlockend. 

Und ja - Assoziationen nach Zitronenkuchen kommen wirklich auf. Einerseits steigt mir eine sehr frische und herbe Zitronen-Note in die Nase die speziell für die heißen Tage wirklich top ist - anderseits macht sich gleichzeitig eine deutlich wahrnehmbare Süße breit. Ich tippe mal auf Vanille?? Und diese beiden vorherrschenden Noten zusammen sorgen dann für den Zitronenkuchen-Vibe.

Ich habe online recherchiert - "Divine Idole" soll wohl an "Devotion" von Dolce & Gabana angelehnt sein. Kenne ich leider nicht und kann entsprechend keine Vergleiche ziehen.

Was ich dem Duft wirklich hoch anrechnen muss: trotz deutlicher Zitronen-Vibes kommt zu keinem Zeitpunkt der Duft von Klostein auf. Die süßen Akkorde fangen die saure Zitrone sehr gekonnt ein und man möchte nicht meinen, daß es sich um so einen "Billoduft" handelt.

Ich bin also losgezogen um die Duftpyramide zusammen zu tragen - war ein echt mühsames Geschäft und wirklich aussagekräftig sind die Duftnoten nicht:

Kopfnoten
Herznoten
pudrige Noten

Basisnoten
Vanille


Zwar ist "Divine Idole" nicht der neuer Stern am Dufthimmel - aber wer für kleines Geld einen echten Nasenschmeichler sucht der von Frühling bis Herbst im Alltag völlig unkompliziert mich olfaktorisch begleitet - der darf getrost zuschlagen.

"Divine Idole" ist wirklich unkompliziert - sowohl jüngeren Mädels als auch den etwas älteren Ladys steht das Parfüm gleichermaßen gut zu Gesicht. 

Durch die zitronigen Akkorde ist das natürlich ein Duft, den man wohl vornehmlich in der warmen Jahreszeit trägt - und auch an den ganz heißen Tagen erdrückt mich der Duft nicht ... trotz seiner Süße. 

Was Strahlkraft und Haltbarkeit angeht, finde ich "Divine Idole" gut gemacht. Einerseits ist das Parfüm gut wahrnehmbar - zieht aber keine meterlange Duftschleppe hinter sich her sondern bleibt eher bei seiner Trägerin. Gerade wenn die Temperaturen steigen können sich meine Mitmenschen von einem zu intensiven Duft belästigt ühlen ... die Gefahr besteht hier nicht.

Die Haltbarkeit ist ok - bis zur Mittagspause hält mir der Duft allemal vor, dann muß ich nachsprühen. Angesichts des günstigen Preises ist aber alles tutti für mich und der Kauf hat sich wirklich gelohnt. 

Eure Diva


Herbstliche Shopping Eskalation

 Naja - Eskalation ist etwas übertrieben - aber nach meinem Urlaub hatte ich irgendwie Nachholbedarf und treibe mich aktuell wieder sehr ger...