Neulich bei TK Maxx habe ich eine neue Marke entdeckt und gleich mal ein ganzes Sammelsurium an Produkten von Wakeup Cosmetics gekauft. Neben einigen anderen Sachen sind auch Lippenstifte bei mir eingezogen.
Ich habe zu Hause mal recherchiert und festgestellt, daß Wakeup Cosmetics eine italienische Makeup Brand ist - was schon mal eine gute Voraussetzung für gute Produkte ist. Bislang wurde ich noch von keiner italienischen Makeup-Marke ernsthaft enttäuscht.
Wer die Sachen nachkaufen möchte, wird bei Douglas oder auch Amazon fündig. Zwar ist Wakeup Cosmetics nicht mit einer Homepage - dafür aber mit einer Präsenz bei Instagram vertreten.
Wakeup Cosmetics - Lippenstifte
Vor allem die weiße Umverpackung hat meine Aufmerksamkeit erregt - üblicherweise kommen ja Produkte oftmals in schwarzen Kartonagen daher - Wakeup Cosmetics hat sich für eine weiße schlichte Verpackung mit schwarzer Beschriftung entschieden.
Gefällt mir insgesamt recht gut - die optische Präsentation wirkt elegant und zeitlos - auch wenn die Umverpackung nicht sonderlich stabil und hochwertig ist. Das macht aber nichts - ich entsorge die Umverpackungen immer - also kein echter Fail.
Etwas störend oder besser - irritierend - ist jedoch die Tatsache, daß die unterschiedlichen Finishes sich optisch nicht unterscheiden. Ich habe einen Creamy, Satin und matten Lipstick gekauft - was mir aber erst zu Hause aufgefallen ist da sich die Lippenstifte gleichen wie ein Ei dem anderen.
Ebenso wie bei der Kartonage - so unterscheiden sich auch die Lippenstifte auch beim Case nicht im geringsten. Das schöne Rosegold in Hochglanzoptik wirkt extrem schick und könnte auch von einer teuren Highend-Marke stammen.
Dabei ist Wakeup-Cosmetics soooo teuer nun auch wieder nicht. Bei TK Maxx habe ich pro Lipstick knappe 4,- EUR bezahlt - der reguläre Preis liegt bei 9,- EUR. Damit ist die Marke im gehobenen Drogerie-Segment angesiedelt was ihr meinerseits weitere Sympathie-Punkte in die Kasse spült.
Das Case ist zwar seeeehr schmutzempfindlich und man sieht wirklich jeden Fingertapser - aber optisch sind die Dinger echt schick. Auch die schwere und hochwertige Haptik nebst Magnetverschluß lässt mein Beautyherz schneller klopfen ;-))
Die Füllmenge liegt pro Farbe bei 3,5 bzw. 4 g - je nach Finish. Das ist jetzt nicht üppig - aber andere Drogerie-Marken haben ja auch klammheimlich die Füllmenge reduziert - da schwimmt die Marke im allgemeinen Trend voll mit.
Lediglich die leicht süße Beduftung stört den extrem positiven Gesamteindruck etwas - aber auch hier mag ich nicht über Gebühr schimpfen - diese Beduftungs-Orgien scheinen absolut "in" zu sein.
Bei TK Maxx gab es einige schöne Farben zur Auswahl - es ist mir wirklich schwer gefallen, hier eine Entscheidung zu treffen. Zum Schluß bin ich mit einem klassischen Rot, Nude und einem herbstlichen Braun von Dannen gezockelt.
Nun nutzt die schönste Präsentation nichts, wenn das Produkt selbst nichts taugt. Aber auch hier kann ich gleich mal grünes Licht geben - alle Farben und Finishes haben tip top performed. Satte Farbabgabe, sehr angenehmes Tragegefühl - ich bin wirklich begeistert. Sogar der matte Lipstick hat mir gefallen da er nicht sonderlich austrocknend auf der Lippe liegt.
Die Haltbarkeit ist nicht der Brüller - aber auch hier unterscheidet sich Wakeup Cosmetics nicht von anderen Marken.
... was für eine positive Überraschung - Wakeup Cosmetics hat es geschafft, mich mit seinen Lippenstiften ruckzuck um den kleinen Finger zu wickeln.
Angefangen bei der optisch sehr ansprechenden Präsentation und Haptik bis hin zum sehr fairen Preispoint und guten Füllmenge - alles tip top ;-))
Aber auch die hervorragende Qualität der Lippenstifte selbst - ich kann wirklich nichts an der Marke aussetzen und werde auch künftig ein wachsames Auge auf Wakeup Cosmetics werfen - einem Nachkauf steht nichts entgegen!!
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen