Ich bin ja oft und viel auf Social Media unterwegs um mich über Neuerscheinungen und aktuelle Trends in der Beauty-Community auf dem Laufenden zu halten.
Die Marke Nabla erfährt dort schon seit einigen Jahren einen echten Hype und jeder Influencer lobt die Brand über alle Maßen. Lediglich der knackige Preispoint hat mich bislang davon abgehalten, auf Verdacht mal zu shoppen.
Nun hatte ich in letzter Zeit ziemlich Glück und ein paar Produkte von Nabla sind bei meinem örtlichen TK Maxx für einen fairen Preispoint auf dem Wühltisch gelandet. Finde ich für so eine gehypte Marke etwas befremdlich - die Produkte müssten doch weggehen wie warme Semmeln?
Mir soll es recht sein - nun habe ich also doch noch die Chance, mich mit den Produkten auseinander zu setzen ohne einen finanziellen Klogriff zu riskieren.
Die Produkte könnt ihr übrigens online bei Purish, Sephora oder anderen Online-Shops bestellen. Und wer sich über das Produktportfolio informieren möchte, dem empfehle ich einen Blick auf die Homepage.
Nabla - Skin Glazing
Schon als die "Skin Glazing" vor ein paar Jahren released wurden, ist ein echter Hype um die Highlighter los gegangen. Bei einem regulären OVP von ca. 25,- EUR habe ich aber nicht gekauft - dafür habe ich viel zu viele andere Highlighter in meiner Sammlung die noch darauf warten benutzt zu werden.
Optisch finde ich die Präsentation in jedem Fall gelungen. Das rosa durchsichtige Plastikcase wirkt sehr ansprechend und ungewöhnlich. Allerdings ist das Case nicht sonderlich stabil oder gar hochwertig verarbeitet. Der Preis kommt sicherlich nicht von der luxuriösen Verpackung *hüstel*
Hübsch dagegen ist das Puder-Pressing - das wertet die ganze Sache deutlich auf.
Auch die Füllmenge von 6,5 g pro Farbe ist jetzt eher klassisches Mittelmaß. Da ich für beide Farben nur jeweils ca. 6,- EUR bezahlt habe, geht das Gesamtkonzept der "Skin Glazing" für mich auf.
2 Farben konnte ich bei meinem TK Maxx ergattern - "Amnesia" und "Lucent Jungle".
Während "Amnesia" als güldener Champagner-Ton für meinen Hauttyp hervorragend passen dürfte, so ist "Lucent Jungle" natürlich als Highlighter bei mir deutlich !! zu dunkel. Aber als Highlighter war der Kauf auch nicht geplant, sondern eher als Bronzer-Topper.
Ich habe mich voller Vorfreude zu Hause auf meine Neuerwerbung gestürzt und war wirklich happy, nun so ein gefragtes Produkt in Händen zu halten. Etwas verwirrt war ich jedoch sofort von der Textur der Highlighter.
Die "Skin Glazing" sind eine gegossene Textur was dazu führt, daß der Highlighter hart wie ein Stein ist. Mit den Pinselhaaren muß ich die oberste Schicht ordentlich aufrauen um an den Highlighter zu kommen - insgesamt eine etwas mühselige Angelegenheit. Meine Laune sinkt....
Und während der zu dunkle Ton "Lucent Jungle" einen wirklich hübschen Kupferton auf die Haut zaubert und mich auch mit einem schönen nassen, intensiven Metallic-Look am Haken hat - so floppt die Farbe "Amnesia" in meinen Augen komplett.
Ja - der Champagner-Ton ist hübsch - aber ich bekomme kaum Pigment auf die Haut bzw. der Highlighter selbst hat keine eigene Base sondern lediglich champagnerfarbene Glitzerstücke. Die fallen zwar nicht sonderlich grob aus - aber der Look ist weder metallisch noch nass sondern einfach glittery. Nicht mein Vibe... ich bin zu alt für Glitzerflitzer-Kram.
... hätte ich ernsthaft den OVP für die "Skin Glazing" bezahlt würde ich mich wahrscheinlich vor Wut über meine eigene Blödheit in den Popschi beissen. So hält sich wenigstens die finanzielle Fallhöhe im überschaubaren Rahmen.
Ich will nicht sagen daß die "Skin Glazing" schlecht sind - aber die rechtfertigen keinesfalls den knackigen Preispoint und den Hype. Hübsche Highlighter in einer gegossenen Textur - das Highlighter-Game haben die Dinger jedoch nicht revolutioniert.
Sollte mir nochmal eine andere Farbe im Sale über den Weg laufe könnte ich mich zu einem Nachkauf hinreissen lassen - aber besonders hingerissen bin ich bis jetzt noch nicht.
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen