Montag, 17. Juni 2024

Parfums Cafe - Parfüms

 Wenn ich bei dem ein oder anderen Online-Store nach neuen Parfüm-Errungenschaften stöbere, gehe ich immer recht strategisch vor: ich lasse mir Damendüfte preislich aufsteigend von günstig nach teuer anzeigen was unweigerlich dazu führt, daß man immer wieder mal über Marken stolpert, die man so bislang noch nicht auf dem Radar hatte.

So ist es mir auch mit der Marke Parfums Cafe ergangen - und als einer der Düfte bei Notino für kleines Geld im Sale angeboten wurde, habe ich die Gunst der Stunde genutzt, und habe mal wieder einen Blindbuy getätigt. 

Bislang hatte ich mit dieser etwas schrägen Shopping-Methode immer Glück - mal schauen ob mir auch diesmal die Parfüm-Göttin gewogen ist ;-))

Parfums Cafe - Cafe de Paris


Von der Marke "Parfums Cafe" gibt es bei Notino etliche Düfte für kleines Geld - ich konnte mich gerade noch so zusammenreißen und habe zu Testzwecken erstmal nur 1 Parfüm bestellt. Für die 100 ml EdT habe ich ca. 11,- EUR bezahlt was erstmal kein großes finanzielles Risiko darstellt.

Bei der Lieferung war ich von der Umverpackung etwas enttäuscht. Klar - der weiße Karton mit goldener und schwarzer Beschriftung ist jetzt nicht pottenhässlich - aber schon sehr schlicht gestaltet und auch die Verarbeitung ist eher auf der simplen und günstigen Seite.

Dieser Eindruck setzt sich auch fort, wenn man den Flakon aus seiner Kartonage befreit. Reduziertes Design, solide wenn auch nicht hochwertige Haptik und insgesamt wirkt der Flakon etwas "lieblos". Besonders die durchsichtige, sehr leichte Plastikkappe unterstützt diesen Eindruck nochmal zusätzlich.

Aber nachdem ich nicht viel Geld bezahlt habe, kann ich meine Erwartungshaltung auch etwas zurück schrauben und lasse mich nun vom Duft selbst überraschen:


Ich habe mir ja geschworen, bei Online-Parfüm-Bestellungen immer die enthaltenen Duftkomponenten durchzulesen - und ich habe mich auch tapfer an diesen Vorsatz gehalten. Alle Duftnoten kenne ich und mag ich auch. 

Vielleicht habe ich mich aber auch vom Marken-Name "Cafe" etwas aufs Glatteis führen lassen, denn "Cafe de Paris" fällt so ganz anders aus als erwartet. Ich hatte auf einen leicht fruchtigen und frischen Blumenduft gesetzt - bekommen habe ich einen seeeehr herben grünen Cypre. Und wer meinen Blog auch nur ansatzweise verfolgt, weiß.... ich und Cypre... ough... schwierig. 

Frische und grüne Noten in homöopatischen Dosen - gerade im Sommer - kann ich gut haben. Gerade in der warmen Jahreszeit darf es gerne mal erfrischend ausfallen. Aber "Cafe de Paris" schrubbt für meine Nase haarscharf an der Grenze des Tragbaren entlang da die Cypre-DNA doch seeeehr dominant ausfällt (für meinen Geschmack). 

Das verwundert mich doch sehr da sich die Duftpyramide doch deutlich anders "liest":
Duftnoten
Bergamotte

schwarze Johannisbeere

Mandarine

Gardenie

Rose

Jasmin

Moschus

Vanille

Bernstein

Ich will sicherlich nicht behaupten, daß "Cafe de Paris" ein schlechter Duft ist - er trifft nur einfach meinen persönlichen Geschmack nicht. Auch finde ich die Namensgebend etwas irreführend - bei dem Duftnamen "Cafe de Paris" hatte ich einen blumigen, süßen Kaffee-Duft (oder so was in der Richtung) erwartet. 

Wie schon erwähnt, handelt es sich bei "Cafe de Paris" um einen sehr frischen Sommerduft für Anhänger von frischen grünen Cypre-Noten. Ich bin mir ziemlich sicher, daß er den ganz jungen Mädels deutlich zu herb ausfällt und sehe das Parfüm eher an "älteren" Parfüm-Lovern. Männer können in meinen Augen den Duft auch gut tragen auch wenn es als Damenduft kommuniziert wird. 

Was die Qualität des Duftes angeht kann ich aber nicht meckern: gute intensive Strahlkraft und für so einen "Freshie" auch eine sehr solide Haltbarkeit - einen Arbeitstag hält "Cafe de Paris" auf Textilien locker flockig durch.

Leider ist mir aktuell die Lust vergangen, weitere Parfüms von der Marke nachzukaufen - aber wer weiß... vielleicht werden doch noch weitere Düfte einziehen...

Eure Diva 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bourjois - Bronzer

 Leider hat es die Marke "Bourjois" nicht geschafft, in Deutschland ernsthaft Fuß zu fassen. Dabei macht die Brand eigentlich ganz...