Dienstag, 18. Juni 2024

Otto Kern - Parfüms

 Seit Rossmann seine Designer- Parfüm-Theke geöffnet und umgebaut hat findet man mich mindestens 1x pro Woche dort um nach den aktuellen Angeboten Ausschau zu halten.

Das funktioniert nicht immer und dann lege ich - leicht frustriert - bei den "günsigen Drogerie-Düften" noch einen Boxenstop ein um mal probeweise zu schnuppern.

Dabei bin ich an einem Duft von Otto Kern hängen geblieben und auch wenn ich mir geschworen habe, keine Drogerie-Düfte mehr zu kaufen - nach 3 Boxenstops und lustvoller Begeisterung habe ich dann doch zugeschlagen....

Otto Kern - Soft Contrast


Das mit den 3 Boxenstops am Drogerie-Parfüm-Regal war übrigens kein Witz... schon beim ersten Probeschnuppern war ich schockverliebt und habe mich 3x gefragt ob ich mir ernsthaft noch einen Drogerie-Duft nach Hause holen möchte... offenbar ja!!

Optisch sieht der Karton wirklich sehr hübsch und smart aus - weiß mit goldenen Details ... ja, kann man so machen. Da sehe ich auch über die etwas billige Verarbeitung der Kartonage hinweg. 

Etwas genervt bin ich von der Tatsache, daß der Duft mit 15,- EUR zu Buche schlägt und ich dafür nur dürftige 30 ml Füllmenge bekommen habe. Nur zum Vergleich: zum gleichen Preispoint bekomme ich bei den arabischen Dufthäusern 100 ml EDP....  und dann auch noch in einer hochwertigeren Präsentation ;-))

Der Flakon selbst fällt entsprechend klein und fummelig aus, hat eine leichte Haptik und auch der Sprüher erweist sich als etwas widerspenstig. Was die Präsentation angeht besteht an der ein oder anderen Stelle noch Nachholbedarf *hust*


Und würde "Soft Contrast" nicht so unglaublich cremig und lecker riechen... hätte ich ihn mir auch nicht nach Hause geholt. Aber nachdem meine Verliebtheit auch nach dem 3. Probeschnuppern nach wie vor angehalten hat.... konnte ich mich vor einem Kauf wirklich nicht mehr drücken. 

Ich habe ja schon öfter die Duftbeschreibung "cremig" gelesen und auch in dem ein oder anderen Duft am Rande wahrgenommen. Wer aber auf der Suche nach dem personifizierten "Creme-Duft" ist muss unbedingt sich "Soft Contrast" näher anschauen. 

Diese Kombination aus purer Cremigkeit, gepaart mit eine himmlischen - aber nicht pappigen - Süße und ein paar fruchtige und florale Noten... uuuuuhhhh traumhaft!!!

Ziemlich angespitzt bin ich also rüber zu Parfumo und habe geschaut, welche Duftakkorde wohl für diese hinreißende Cremigkeit verantwortlich sein könnte... ich bin nicht wirklich schlau geworden:

Kopfnoten
Himbeere


Aprikose

Grapefruit

Herznoten
Gardenie


Tiare

Jasmin

Basisnoten
cremige Noten

e

Vanille

Vanilleholz

Wer auch nur ansatzweise eine gewisse Liebe für Süß und Cremig hat kommt nicht umhin, mal sein Näschen an diesen Duft zu halten. Mir ist schon klar, daß Otto Kern heute nicht mehr "gehyped" wird - das ändert aber nichts an der Tatsache daß der Duft verdammt lecker ist. 

Aufgrund der benannten Duftakkorde sehe ich "Soft Contrast" auch an jüngeren Mädels und auch im Büro und Alltag. Dieser Nasenschmeichler geht immer und überall und gefällt wohl den meisten Menschen schlagartig gut. 

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kylie Cosmetics - Liquid Lipsticks

 Als ich vor über 10 Jahren meine Leidenschaft für Beauty und Makeup entdeckt habe war damals die Marke Kylie Cosmetics und im Speziellen di...