Sonntag, 21. April 2024

S. Oliver - Parfüms

 Eigentlich kenne ich die Marke S.Oliver nur aus dem Bereich Mode & Bekleidung. Die Klamotten sind recht zeitlos, manchmal für meinen Geschmack etwas bieder - qualitativ aber durchaus eine solide Angelegenheit. 

Ich weiß, daß es diverse Düfte von S.Oliver in der heimischen Drogerie gibt - habe aber bislang einen großen Bogen um die Parfüms geschlagen. Eigentlich möchte ich weder Promi-Düfte noch von irgendwelchen Klamotten-Anbietern in meiner Sammlung haben. Nachdem mich aber die Bugatti-Düfte ernsthaft überzeugt haben - warum nicht auch S.Oliver eine Chance einträumen. 

Bei Rossmann habe ich einen kleinen Flakon - preisreduziert - gefunden und damit die Gelegenheit schlechthin, um der Marke mal näher zu kommen. 

S. Oliver - Pure Sense


Neulich war ich mal wieder beim Müller auf der Jagd nach einer LE und auf dem Weg zur Kasse bin ich an einem Sonderaufsteller hängen geblieben der einige Parfüms anbot mit nochmal 30 % Rabatt auf den sowieso schon reduzierten Sale-Preis. 
Als staatlich geprüfte Schnäppchen-Jägerin habe ich mich natürlich verpflichtet gefühlt, dieses Angebot wahr zu nehmen und so sind überraschenderweise ein paar Drogerie-Cheapies bei mir eingezogen - u.a. auch "Pure Sense".

Der rosa Karton ist sehr simpel verarbeitet und bietet keinen ernst zu nehmenden Halt. Nach wie vor ist die Präsentation bei S. Oliver sehr sleek reduziert und zurückhaltend - was mir aber sehr zusagt. 

Der Flakon greift das Design der Kartonage auf und setzt dieses auch entsprechend um. Besonders schwer und wertig fällt der Flakon nicht aus - da ich aber auch nur 5,- EUR für die 30 ml EdT bezahlt habe geht das Gesamtkonzept trotzdem auf. 


Die Parfüms von S. Oliver sind weder sonderlich spektakulär noch performen sie außergewöhnlich. Muss aber auch nicht immer sein - gerade in der wärmeren Jahreszeit und im Büro muß ich nicht immer eine opulente Duftwolke hinter mir her ziehen.

"Pure Sense" riecht so wie er aussieht und wie man sich den Duft so vorstellt: leicht blumig, minimal frisch aber vornehmlich zart cremig und pudrig. Finde ich wirklich sehr ansprechend und grade jüngere Frauen werden am "Pure Sense" sicher Gefallen finden. 

Keine Duftrichtung dominiert tatsächlich sondern alle Noten sind leicht und unaufdringlich ineinander verwoben. Allerdings vermisse ich auch eine gewisse "Grundrichtung" - das Parfüm ist in gewisser Weise ein "Tausendsassa" - von allem ein wenig aber nichts ist wirklich präsent.

Wie immer habe ich natürlich die Duftpyramide recherchiert  und manche Noten kann ich unterschreiben - manche eher nicht:
Kopfnoten
Bergamotte

Zitrone

Ananas
Herznoten
Magnolie

Bambusblatt

Rose
Basisnoten
holzige Noten

Moschus

Ambroxan

Weder die Zitrone im Kopf noch die Rose im Herzen ist für meine Nase erkennbar - dann doch eher die Magnolie oder auch der Moschus. Aber ich bin ja blutiger Anfänger - von daher wird das jemand anders evtl. besser erkennen oder unterscheiden.

Ich mag "Pure Sense" dennoch - er ist ein echter Lowbrainer der da ganze Jahr über für jede Frau gut klar geht und keine ernstzunehmenden Anstrengungen erfordert. 

Seine Strahlkraft ist eher mittelprächtig - es macht also gar nichts, wenn man ein paar Sprüher mehr aufträgt - wirklich belästige wird das Parfüm niemanden.

Die Haltbarkeit ist ebenfalls so lala - bis zur Mittagespause hält er in jedem Fall durch - dann muß ich nachlegen. Durch den kleinen und handlichen Flakon ist das aber auch kein Problem - denn der ist in jedem Fall "handtaschentauglich"

Eure Diva

S. Oliver - Feels like Summer


Nachdem der Herbst nun wirklich ernsthaft auch in meinem beschaulichen Niederbayern gehalten hat wird in der Drogerie das Warenangebot auf "Kalte Jahreszeit" umgestellt und etliche Parfüms müssen weichen. So erging es jedenfalls "Feels like Summer" welcher für 5,- EUR im Sale gelandet ist.

Eigentlich gehören die S. Oliver Düfte nicht zu meinen Favoriten - aber wenn ein nettes Parfüm für einen schmalen Taler hergeht schlage ich dann doch gerne zu.

Die Pappschachtel mit "Karibik-Flair-Design" ist ganz nett gestaltet - allerdings auch recht simpel und haptisch kein großer Wurf. Bei einem günstigen Drogerie-Duft bin ich da aber durchaus gnädig veranlagt. Ähnlich ergeht es dem Flakon selbst: nicht mal eine Kappe wurde dem Duft spendiert sondern lediglich ein windiger Plastikschutz der vor einem versehentlichen Drücken des Pumpspenders schützen soll. Irgendwie alle eine recht "windige" Optik und Haptik.....

Für mein Geld habe ich 30 ml EdT bekommen und auch wenn die Saison für "Feels like Summer" vorbei ist - der nächste Sommer kommt bestimmt und dann kann ich das Parfüm ja wieder rauskramen. 


Drogeriedüfte werden in der Parfüm-Community ja immer etwas belächelt und von oben herab behandelt. Und ja - auch "Feels like Summer" ist mit Sicherheit nicht der große Wurf wenn es um Parfümeurs-Kunst geht.

Aber ich will in erster Linie lecker riechen ohne dabei ein Vermögen über die Ladentheke zu schieben und wem es ähnlich ergeht sollte mal schauen, ob er noch einen reduzierten Restposten von "Feels like Summer" ergattern kann.

Denn für einen klassischen Sommerduft macht das Parfüm ganz viel ganz richtig: fruchtig süß ohne dabei an vergorenes Obst zu erinnern, ein Schuss Frische und zarte Blüten um zum Schluß hin zartes blümeliges Holz. 

Klingt jetzt alles etwas wirr... löst sich aber spätestens bei einem Blick auf die Duftpyramide logisch auf:
Kopfnoten
Birne

Grapefruit

Minze
Herznoten
Mango

Jasmin

Pfigstrose
Basisnoten
Sandelholz

Zedernholz

Wie schon gesagt - sonderlich neu oder innovativ ist "Feels like Summer" definitiv nicht - unterm Strich aber dennoch ein überraschend leckerer und runder Duft für warme Tage. Durch die fruchtigen Komponenten von Birne, Grapefruit und Mango in Kombination mit der Minze wirken die fruchtig süßen Noten nicht zu überladen sondern frisch und leicht grün und Pfingstrose und Jasmin sorgen für den klassischen blümeligen Touch.

Beim Sprühen ist falscher Geiz keine gute Idee... man darf schon ordentlich dieseln damit man auch eine ganze Weile was hat von dem Duft denn an Strahlkraft und Haltbarkeit hapert es etwas. Allerdings finde ich dezente Zurückhaltung bei einem Sommerduft gar nicht mal soooo verkehrt da an den heißen Tagen eine intensive Duftwolke auch schnell "zuviel" werden kann.

Der unkomplizierte Sommerduft ist ein echter Lowbrainer für Jedermann der sowohl von den jüngeren als auch den älteren Duftjunkies eigentlich zu jeder Gelegenheit gut getragen werden kann. Sowohl im Büro als auch auf der nächsten Sommernachts-Party ist "Feels like Summer" ein netter Begleiter....

Eure Diva

S. Oliver - Black Label Women


Ich war - schon wieder - bei Rossmann um die dortige Designer-Parfüm-Abteilung nach interessanten Angeboten abzuscannen - leider war diesmal kein wirklich interessantes Angebot dabei. Ich war schon auf dem Weg in Richtung Ausgang als ich bei den "klassischen Drogerie-Parfüms" hängen geblieben bin. Ich habe ja schon ein paar wenige S. Oliver Düfte und muss zähneknirschend gestehen, daß diese Parfüms für mich und meinen Arbeitsalltag wirklich sehr gut geeignet sind. 

Optisch macht auch "Black Label Women" nicht wirklich was her - schlichter und simpel verarbeitete Kartonage in Weiß mit schwarze Beschriftung *gähn* und auch der ebenfalls seeeehr schlicht gestaltete Flakon hauen mich vor Begeisterung nun wirklich nicht aus dem Schlüppi. 

Dafür habe ich für die 30 ml EdP Variante mit Schnäppchen-Angebot aber auch nur 8,- EUR bezahlt - da kann ich auch mal auf eine optisch ansprechende Gestaltung durchaus verzichten. Denn eins muß ich S. Oliver ja lassen - zwar ist die Aufmachung immer sehr zurückhaltend gemacht - aber die Verarbeitung und Haptik braucht sich keinesfalls verstecken...


Bevor das Parfüm in meinem Einkaufskörbchen verschwunden ist, habe ich natürlich am Tester probeweise geschnuppert. Und "Black Label Women" ist sicherlich kein klassischer Damenduft - was ihn aber für meine Kollektion durchaus interessant macht.

Gleich beim ersten Probeschnuppern steigt mir eine minimale Pfeffernote in die Nase die mich etwas kitzelt - aber auch unverzüglich wieder verschwindet. Dannach wird es erstmal überraschend herb (aber keine Panik - nicht "männlich herb") und frisch und auch eine deutlich wahrnehmbare Pudernote macht sich in meiner Nase breit - sehr sehr spannende Kombi ;-)) Abgerundet wird diese wilde Achterbahnfahrt noch mit ein paar fruchtigen und natürlich auch reichlich floralen Noten. Das klingt jetzt alles etwas fieser als es gemeint ist - denn für einen profanen Drogerie-Duft ist "Black Label Women" erstaunlich interessant - aber auch angenehm und tragbar und ich werde damit sicherlich kein empörtes Naserümpfen bei den Kollegen bekommen *fettgrins*

Bei Parfumo ist der Duft nicht wirklich gut weg gekommen - was mich aber auch nicht wundert - so fallen dort regelmässig günstige Düfte durch´s Raser. Alles unter 200 EUR kann schließlich nicht gut sein...*grummel*
Dennoch lass ich mich davon nicht abschrecken und offeriere euch hiermit die offizielle Duftpyramide:
Kopfnoten
Pfirsich

Mandarine

Orange
Herznoten
Jasmin

Flieder

Rose
Basisnoten
Moschus

Zedernholz

Vanille

Ok ok - der von mir wahrgenommene Pfeffer ist - offiziell - zwar nicht gelistet - ich wäre dennoch geneigt, mein nicht existentes Barvermögen zu verwetten, daß da trotzdem pfeffrige Duftakkorde versteckt sind. 

Gerade vom Obst aus der Kopfnote bin ich maximal verwirrt - die machen sich erst später und auch nur sehr dezent bemerktbar - deutlich dominiert wird "Black Label Women" dann doch von dem cremigen Moschus und der süßen Vanille. 

Ich habe es ja eingangs schon gesagt - S. Oliver Parfüms erfinden das Rad sicherlich nicht neu - aber für kleines Geld bekomme ich sehr gelungene alltagstauglich Immergeher-Düfte. Und zu denen greife ich eben jeden Tag. 

Ich würde den Duft als klassischen Frühlings/Sommerduft durchgehen lassen - an den ganz heißen Tagen ist er vielleicht eher ungeeignet und man möchte es dann doch eher zitrisch frisch als cremig ;-)) Dafür ist "Black Label Women" aber für Ladys jeden Alters bestens geeignet da er seine Trägerin leicht umschmeichelt und keinesfalls erdrückt. 

Die Strahlkraft ist zwar eher zurückhaltend und körpernah - dafür kann sich die Haltbarkeit auf Textilien durchaus sehen lassen: 6-8 Stunden... das reicht mir für einen Arbeitstag völlig aus und ich werde "Black Label Women" sicherlich öfter im Büro ausführen ...

Eure Diva

S.Oliver - Scent of her


Kein Wunder, daß ich die klassischen Drogerie-Düfte oftmals mit Nichtbeachtung strafe - den optisch macht weder der Karton noch der Flakon wirklich was her. Der bräunliche Karton verbreitet eher den Vibe, als wäre es aus recycelten Papier hergestellt worden (was an sich eigentlich keine blöde Idee ist) und auch auf optische Details hat man verzichtet.

Die Verarbeitung ist simpel und nicht sonderlich hochwertig - nachdem ich aber nur 8,- EUR für den 30 ml Flakon bezahlt habe, kann ich auch mit dieser Öko-Kartonage gut leben - bzw. - diese wird sowieso in die Tonne gekloppt.

Leider ist der Flakon auch nicht wirklich gut gelungen - schlichte Riffel-Optik mit einem "Öko-Aufkleber" und einem kleienn Stoff-Schleifchen.. jaaaa... nicht hässlich - aber ich bin von meine arabischen Düften einfach nach Strich und Faden verzogen, so daß mich dieser simple Flakon nicht vor Begeisterung aus dem Schlüppi springen lässt. 

Und es dürfte keine große Überraschung darstellen, daß auch hier der goldene Deckel nur aus leichtem profanen Plastik gefertigt wurde und auch weitestgehend schmucklos daher kommt. Da das Parfüm aber günstig zu bekommen war, mag ich über die wenig ansprechende Verpackung nicht zu sehr maulen...


Natürlich gab es einen Grund, warum ich mir "Scent of you" nach Hause geholt habe - nämlich der Duft selbst. Und der ist richtig richtig gut für einen profanen Drogerieduft. Es gab noch zum gleichen Preis die EdT-Variante, ich bin aber nun froh, daß ich zum EdP gegriffen habe.

Der Duft ist eine tolle Komposition aus frischen zitrischen Obstnoten am Anfang, etwas Süße die bis zum Schluß bleibt und auch etwas holzige und orientalische Noten. Sehr sehr spannende Kombo ;-)) Natürlich finden sich - wie bei Damendüften so üblich - auch einige, durchaus wahrnehmbare blumige Akkorde, welche den Duft rund machen und insgesamt erscheint mir "Scent of you" wirklich überraschend gelungen. 

Bei Parfumo habe ich zwar noch keine aussagekräftige Bewertung - dafür aber die Duftpyramide gefunden, welche ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte:
Kopfnoten
Birne

Mandarine

schwarze Johannisbeere
Herznoten
Jasmin

Pfingstrose

Rose
Basisnoten
Moschus

Sandelholz

Patchouli

Fruchtig, blumig und etwas holzig...hmmmm... das kenn ich doch von meinen diversen "orientalischen Dufthäusern" und ja tatsächlich auch "Scent of you" hat minimale orientalische Anklänge - aber wirklich nur in homöpatischen Dosen ;-)) - ein Orientale light könnte man sagen!!

Wirklich ein überraschend schöner und angenehmer Duft der aufgrund seiner "Light-Variation" durchaus auch im Büro und Alltag regelmässig zum Einsatz kommen kann. Wobei das Light wirklich sich nur auf die orientalische DNA bezieht - der Duft hat überraschend viel Wums und bei der Haltbarkeit schlägt sich "Scent of you" ebenfalls recht tapfer. 

Der gesamte Duft ist in meinen Augen ein echter Lowbrainer - er geht das ganze Jahr über zu allen denkbaren und undenkbaren Gelegenheiten und ein echter Easy Grab für Ladys jeden Alters. Ich bin froh daß ich über meinen Schatten gesprungen und zugegriffen habe und spekuliere schon auf die größere Pulle !!!

Eure Diva

S.Oliver - Selection


Irgendwie wundert mich da so rein gar nicht, daß dieses Parfüm in der Community so gar nicht präsent ist. Der weiß/goldene Karton mit dem ebenfalls weißen Flakon wirkt dermaßen reduziert und zurückhaltend, daß man ihn quasi übersehen muß. 

Natürlich bin ich durch meine "orientalischen" Parfüms bei Optik und Design ziemlich verwöhnt - kann mich aber auch für eine recht sleeke und cleane Präsentation durchaus begeistern - wenn es zum Duftthema passt. Beeindruckt bin ich in jedem Fall von der Tatsache, daß es den Duft seit 2008 gibt - er scheint sich also trotz seiner Unauffälligkeit durchaus gut zu schlagen ;-))

S. Oliver ist zwar günstig - logisch, ist ja ein Drogerieduft - aber für 30 ml knappe 13,- EUR zu berappen ... da habe ich bei Notino bisher bessere Schnapper gemacht. Egal - ich bin nun neugierig ob eine Modemarke auch gut in Parfüms unterwegs. ist. 


Beim ersten Schnupper war ich etwas enttäuscht - leicht alkoholisch, zitrisch... hmmm... haut mich jetzt nicht wirklich vor Begeisterung aus dem Schlüppi. Aber manche Düfte brauchen auch etwas, um sich zu entfalten und "Women Selection" ist so einer....

Gibt man dem Duft 1-2 Minute um auf der Haut "warm zu laufen" wird es ein überraschend schöner cremig weicher, leicht floraler "Everyday good to go" Duft. Das klingt jetzt fieser als es gemeint ist - ich mag solche Düfte durchaus. Im Job mit Kunden muß ich meine Mitmenschen nicht unbedingt mit heftig intensiven Hammerdüften beglücken....

Kopfnoten:
Bergamotte

Limette

Nektarine

Bratapfel
Herznoten:
Geißblatt

weiße Pfingstrose

Jasmin
Basisnoten:
Moschus

Zeder

Anber

Lag ich mit meiner ersten Einschätzung also gar nicht mal soooo verkehrt. Limette und Bergamotte sind für die anfängliche Frische verantwortlich während Pfingstrose, Jasmin und Geißblatt für diese leichten floralen Noten sorgen ohne daß "Women Selection" dabei zu blümelig wird.
Daß der Duft mit pudrig, cremig und sauber assoziiert wird kann ich hiermit also vollumfänglich unterschreiben. 

Ich bin ganz happy daß ich mich habe "influencen" lassen - ansonsten wäre ich never ever auf die Idee gekommen, dem Parfüm eine Chance einzuräumen aber nun habe ich einen nahezu perfekten Büroduft gefunden ;-))

Leider hat so viele cremige florale Leichtigkeit ihren Preis - nach 3 Stunden muß ich nachlegen und auch die Intensität ist nicht sonderlich stark (was aber auch nicht der Anspruch von "Women Selection" ist)

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Alterra - Lippenstifte

 Wer meine Blog schon eine Weile verfolgt, dürfte inzwischen mitbekommen haben, daß Naturkosmetik und ich in diesem Leben wohl keine Best Fr...