Montag, 28. August 2023

Revolution - Blushes

Auch wenn die Marke Revolution derzeit nicht wirklich angesagt ist - ich mag die Brand nach wie vor sehr gerne und habe vor allem Lidschatten-Paletten aus dem Hause Revolution in meiner Sammlung.

Der Grund, warum Revolution etwas ins Wanken geraten ist, könnte wohl sein, daß die Marke sind hauptsächlich nur noch auf "Dupes" und die Gründung von jeder Menge Tochterfirmen konzentriert hat, anstatt eigentständige und gute Produkte heraus zu bringen.

Gerade dieser Wirrwarr an Unterfirmen sorgt in der Beauty-Community für reichlich Unmut und auch das Nachmachen bekannter Produkte stößt nicht immer und überall auf große Gegenliebe. 

Dennoch muß ich Revolution - trotz ihrer teilweise fragwürdigen Unternehmenskultur - zugestehen, daß die Marke etliche gute Sachen für kleines Geld herausgebracht hat. Und als Schnäppchen-Jägerin fällt Revolution auch preislich voll und ganz in mein Beuteschema.

I heart Revolution - Peach Ombre Blusher


Auch wenn in "meinem" Rossmann bislang keine Revolution-Theke vertreten war so sind überraschenderweise doch einige Sachen im Grabbelkörbchen gelandet. Wohl Überschuß-Ware aus anderen Filialen - keine Ahnung.

Ich liebe ja Grabbelkörbchen und lasse mich von diesem gerne mal zum ein odere anderen Kauf überreden und bei einem Preis von 1,25 EUR musste der Blush natürlich mit.

Das Case hat schon etwas gelitten - der Deckel ist gebrochen und hat auch schon einige Kratzer - Drogerieverpackungen sind einfach nicht sonderlich widerstandsfähig *hüstel*. Auch kann man die Haptik getrost vergessen - simple dünne und sehr einfache Plastikware ohne jeglichen Anspruch - bei dem Preispoint geht das für mich aber klar. Der OVP lag übrigens bei 7,- EUR was auch noch vertretbar ist.

Die kleinen Pfirsiche auf dem Deckel sehen ganz niedlich aus und anscheinend gab es bei Revolution eine Peach-Kollektion denn im gleichen Grabbelkörbchen habe ich noch eine Lidschatten-Palette ebenfalls mit Pfirsichen gefunden ;-))

Dickes Lob bekommt Revolution aber in jedem Fall für die seeeehr üppige Füllmenge von 15 g. Wo alt eingesessene Drogeriemarken klammheimlich die Füllmenge reduzieren haut Revolution da ein richtiges Brett raus. Danke dafür!!

Etwas albern und höchst überflüssig finde ich hingegen die Tatsache, daß dem Blush ein zarter Pfirsichduft spendiert wurde. Nennt mich altmodisch - aber ich brauche keine parfümierten Rouges!!


Ich habe ja eine große Liebe für intensive Blushes und Statement-Cheeks und in der Drogerie bekommt man zwar inzwischen eine erkleckliche Auswahl - allerdings meistens in Rosa, Pink oder auch mal Rosenholz.

Nichts gegen solche Farben - ich mag solche Töne und trage sie auch regelmässig - aber als ich mir den "Peach Ombre" angeschaut hat, war ich schwer hingerissen. Diesmal offeriert und Revolution nämlich keinen weichgespülten Korall-Ton wie sonst üblich sondern das Thema "Peach" wurde ernsthaft umgesetzt - ich bin begeistert. 

Links starten wir mit einem klassischen hellen Korallton und nach rechts hin wird der Blush immer dunkler und farbintensiver bis er in einem dunklen satten Pfirsich-Ton endet. Und durch die kraftvolle Farbabgabe bekommt man diese Farbe auch 1:1 so auf die Wangen - jippppiiieee!!!

Etwas mulmig wurde mir anfänglich, als ich gesehen habe, daß der Blush auch mit einigen Goldpigmenten versetzt wurde. Und ja - der "Peach Ombre" hat auch einen deutlich wahrnehmbaren Glow - aber alles im tragbaren Rahmen und ohne nervige große Glitterstücke. 

Die Textur fühlt ich zwar etwas trocken und rau an - schadet aber weder dem Finish auf der Haut noch der Blendability. Selbst Anfänger dürften mit der Textur gut klar kommen und gerade jetzt in der warmen Jahreszeit ist der "Peach Ombre" wirklich ein farbintensives schönes Rouge. 


Meine Meinung...

... irgendwie habe ich die Marke Revolution etwas aus den Augen verloren was wirklich schade ist. Zwar hatte die Marke vor einigen Jahren ein echtes Tief als die Schlagzahl der neuen Produkte rauf und dafür die Qualität der Produkte runter ging - aber anscheinend hat sich die Marke auf ihre alten Tugenden besonnen und geht back to the Roots.

Neben der ramschigen Verpackung kann ich an dem "Peach Ombre" so rein gar nichts aussetzen. Tolle außergewöhnliche Farbe, wundervolles glowy Finish und die simple Handhabung machen den "Peach Ombre" zu einem preiswerten Einsteiger-Modell für Fans von Statement-Cheeks.

Dickes Lob auch für die extrem üppige Füllmenge - gerade in der jetzigen Zeit keine Selbstverständlichkeit!!

Eure Diva

Revolution - Ruby Crush 


Schon vor längerer Zeit habe ich den "Ruby Crush" beim Rossmann aus dem Grabbelkörbchen gefischt und mit Sale-Angebot lag er dann nur noch bei ca. 3,- EUR. 

Schon beim Kauf war mir klar, daß der "Ruby Crush" nix für schwache Nerven ist aber da ich auch mal ganz gerne etwas experimentell unterwegs bin, habe ich trotzdem zugeschlagen. Verpackungstechnisch hat der "Ruby Crush" nicht viel zu bieten - klassischen Drogerie-Hartplastik-Verpackung in durchschnittlicher Verarbeitungsqualität und auch beim Design des Cases hätte ich irgendwie etwas mehr Liebe zum Detail erwartet.
Dafür ist aber das Puder selbst außergewöhnlich und sehr ansprechend gestaltet. Die eingepressten Dreiecke lassen das reichlich vorhandene Schimmerpigment wirklich extrem gut zur Geltung kommen. 

Ebenfalls sehr lobenswert ist auch die extrem großzügige Füllmenge von 13,6 g - da kann sich manch andere Marke gernemal eine Scheibe von abschneiden. 


Ich muß gleich zu Anfang anmerken, daß der "Ruby Crush" eigentlich als Highlighter vermarktet wird. Und auch wenn aktuell diese Blushlighter recht angesagt sind - der "Ruby Crush" ist aufgrund seiner auffälligen Farben und heftigen Pigmentierung als Highlighter eher untragbar.

Sehr wohl funktioniert er aber als Blush(lighter) und im Zweckentfremden von Produkten habe ich fast schon Routine ;-))

Wie man schon beim Blick ins Pfännchen erkennen kann, so ist der "Ruby Crush" wirklich reichlich mit Shimmer versetzt worden. Wer also eher ein Anhänger von matten Wangenprodukten ist, sollte tunlichst die Finger von dem Blushlighter lassen. Den der Gloweffekt ist nicht nur im Pfännchen richtig richtig heftig - er kommt auch 1:1 so auf der Wange zur Geltung. 

Auch das knatschige Pink dürfte nicht unbedingt den breiten Massengeschmack treffen - man sollte schon ein Anhänger von Statement-Cheeks sein, wenn man sich so eine Farbe ins Haus holt. Da ich ja gerne auch auffällige Blushes trage, kommt mir der "Ruby Crush" da aber sehr entgegen.

Das Puder ist erstaunlich weich und man spürt auch keine groben Glitterpartikel auf der Haut. Trotz der eigenwilligen Puderpressung lässt sich jedoch mit dem Pinsel schnell und einfach eine ausreichende Menge aufnehmen und auch das Verblenden in die Haut stellt mich vor keine Herausforderungen. Selbsterklärend dürfte sein, daß man zumindest anfänglich nur leicht mit den Pinsel ins Pfännchen gehen sollte - denn nicht nur der Glow-Effekt ist heftig, auch die Pigmentierung fällt übelst intensiv aus. 


Meine Meinung...

... nix für jeden Tag und für jeden Beautyfan - aber in jedem Fall ein bemerkenswertes Produkt in meiner heimischen Sammlung von dem ich mich keinesfalls trennen möchte. 

Auch wenn die dröge Verpackung erstmal wenig spannend aussieht - das Produkt hat es wirklich faustdick hinter den Ohren. Glow und Farbabgabe sind next Level und für den dezenten Alltagslook denkbar ungeeignet. 

Aber für kleines Geld bekommt man einen aufregenden Blushlighter abseits des Mainstream an dem sich sicherlich die Geister scheiden werden - entweder zu liebst ihn ... oder eben nicht. 

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Alterra - Lippenstifte

 Wer meine Blog schon eine Weile verfolgt, dürfte inzwischen mitbekommen haben, daß Naturkosmetik und ich in diesem Leben wohl keine Best Fr...