Mesauda?? Hab ich zwar schon mal davon gehört - die Marke selbst kenne ich aber nicht und ich hatte bislang auch noch keine Produkte dieser Brand in meiner Kollektion.
Neulich bei TK Maxx (wo sonst??) waren einige Produkte dieser Brand im Sale und ich habe neben einem Liquid Lipstick mir auch noch eine kleine Lidschatten-Palette gesichert.
Preislich ist Mesauda ja nicht ganz so günstig - von daher freue ich mich ungemein, nun mit wenig finanziellem Invest mal die Marke antesten zu können. Vielleicht kommen ja künftig noch weitere Teile bei TK Maxx rein....
Mesauda - Glam Eyes
Eigentlich hätte ich gerne noch mehr Produkte von Mesauda - da aber die Marke preislich nicht wirklich günstig ist, muß ich immer auf Sale-Angebote bei unserem TK Maxx warten. Nun war mir die Shopping-Göttin wieder hold und für nicht mal 8,- EUR ist mir die" Glam Eyes" dort nachgelaufen. Preislich war das jetzt schon mal ein Superschnapper - denn der OVP lag bei ca. 28,- EUR.
Die Kartonage war schon ziemlich ramponiert - dank der anderen Kunden bei TK Maxx die einfach nur rücksichtslos fremdes Eigentum beschädigen. Dafür war aber die Palette selbst noch unangetastet und auch die Lidschatten waren "jungfräulich" ;-))
Optisch finde ich die die "Glam Eyes" einfach nur wundervoll. Das Rosegoldene Hochglanz-Case mit schwarzer Beschriftung wirkt sleek, elegant und hochwertig. Allerdings sind diese Hochglanz-Cases aber auch immer seeeehr schmutzanfällig und auch hier sehe ich wirklich jeden Fingertapser.
Im Deckel befindet sich ein großer und damit sehr gut nutzbarer Spiegel welcher die schwere Haptik zusätzlich aufwertet.
Die Palette enthält 12 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes und jedes Pfännchen 1,2 g Füllmenge was wirklich top ist.
Ich habe die Palette quasi im Blindflug gekauft da ich nicht auch noch das Case aufreißen und weiter beschädigen wollte.
Als ich dann daheim meine Neuerwerbung in Augenschein genommen habe, war ich von der enthaltenen Colorstory etwas verwirrt - denn ein klares Farbkonzept verfolgt die "Glam Eyes" nicht wirklich....
In der obersten Reihe befinden sich die matten Shades - die beiden restlichen Reihen enthalten nur Shimmers. Damit ist das Gleichgewicht zwischen matten und schimmernden Tönen nicht wirklich ausgewogen. Jedoch sind die matten Farben sehr neutral gehalten, so daß das Farbangebot völlig ausreichend ist.
Die matten Töne haben allesamt einen leicht kühlen Farbeinschlag was mir persönlich gut gefällt. Dann war´s das aber auch schon wieder mit "kühl" - denn die Shimmers sind eine etwas unsortierte Ansammlung von bunten Metallic-Tönen welche wohl für den angepriesenen "Glam" Effekt sorgen sollen.
Bei den Shimmers findet sich für jeden Geschmack die passende Farbe: Gold Lila Grün Berry... wirklich ein "Kessel Buntes". Das macht zwar einen etwas unsortierten Eindruck aber ich habe natürlich farblich viel Freiraum. Und eins muß ich den Metallics ja lassen - sie sorgen wirklich für spektakuläre intensive Effekt am Auge.
Ich kenne ja schon ein paar Lidschatten-Paletten von Mesauda und war von der wirklich guten Qualität der Lidschatten stets angetan. Auch hier kann mich die "GlamEyes" mit einer tollen intensiven Pigmentierung und einer sehr weichen, cremigen Textur überzeugen.
... ich hab schon deutlich mehr Geld für weniger guten Stuff ausgegeben - denn sowohl die optisch hochwertige Präsentation als auch die durchgängig top Qualität der Lidschatten können mich durchwegs überzeugen.
Zwar ist das Case ein echter Schmutzfinger und die Farbzusammenstellung wirkt etwas arg willkürlich - da ich aber nur den Sale-Preis bezahlt habe, kann ich mit den kleinen Mankos ausgesprochen gut leben.
Eure Diva
Mesauda - Petal Dream
Einige Monate nachdem ich die "Valentine" Palette gekauft habe, ist mir wieder eine Lidschatten-Palette von Mesauda bei TK Maxx in die Finger gefallen. Die "Petal Dream" lag preislich ebenfalls bei knapp 10,- EUR und enthält ebenfalls 9 Lidschatten mit je 1,5 g Füllmenge.
An dieser Stelle muß ich die üppige Füllmenge bei Mesauda mal wirklich positiv hervorheben. Schön, daß uns von der Marke reichlich Produkt angeboten wird.
Allerdings solle nicht unerwähnt bleiben, daß der OVP der "Petal" auch bei knapp 30,- EUR lag - ein durchaus knackiger Preispoint und da kann ich dann zumindest eine solide Füllmenge auch erwarten, oder??
Die rosefarbene Verpackung mit schwarz/goldener Beschriftung wirkt recht ansprechend, kann aber weder optisch noch haptisch mit der "Valentine" mithalten. Zwar ist das Case ebenfalls aus stabilem Hartplastik gefertigt und der Spiegel im Deckel wertet die "Petal" weiter auf - aber insgesamt verliert die "Petal" im Vergleich zur Valentine.
Farblich gefällt mir die "Petal" jedoch deutlich besser als die "Valentine" was aber nur meinem persönlichen Geschmack geschuldet ist. Die klassisch warmen neutralen Paletten rangieren bei mir eher weiter hinten während ich Berry/Lila-Töne deutlich mehr schätze.
Und von Berry/Lila bekommt man in der "Petal wirklich einiges geboten. Fast alle Farben haben einen entsprechenden Farbeinschlag - lediglich der schimmernde Goldton tanzt da etwas aus der Reihe. Dabei reicht die Farbrange von einem kühlen graustichigen Rosenholz bis hin zu einem dunklen intensiven Aubergine. Finde ich wirklich sehr löblich, daß hier das Farbspektrum breit gefächert abgedeckt wurde.
Zieht man die "Petal" jedoch als alleinige Palette heran, offenbart sie recht schnell ihre Schwächen. Zwar finde ich das Mischungsverhältnis von 4 matten und 5 schimmernden Finishes sehr harmonisch und ausgewogen - da die Palette aber ausschließlich lilafarbene Töne anbietet, so wird auch das gesamte AMU sehr "lila-lastig". Es fehlt an neutralen Farben um die angebotenen Farben eben neutral zu ergänzen. Alternativ muß ich eben auf andere Paletten ausweichen oder mal wieder den Bronzer in die Lidfalte packen ;-))
Qualitativ muß ich der "Petal" jedoch zugestehen, daß sie ernsthaft gut gelungen ist.
Die Textur der Farben ist etwas trocken und pudrig aber durchaus auch angenehm. Durch die pudrige Formulierung lassen sich speziell die matten Farben völlig unkompliziert ausblenden und die Shimmers sorgen für ordentlich Effekt am Auge.
Auch die Pigmentierung der matten Farben kann sich wirklich sehen lassen und die Töne lassen sich problemlos aufbauen und inensivieren. Da Lila in der Herstellung nicht ganz unkompliziert ist und ich oftmals bei ähnlichen Farben voll ins Klo gegriffen habe, freut es mich besonders, hier eine durchgängig gute Qualität angeboten zu bekommen.
Meine Meinung...
.... ich bin zwar nach wie vor der festen Überzeugung, daß Mesauda preislich für die angebotene Qualität grundsätzlich zu teuer ist. Wer aber etwas Geduld an den Tag legt und nicht alles sofort nach dem Release "haben muß" kann mit etwas Glück durchaus ein gutes Schnäppchen machen und dann stimmen auch Preis und Leistung wieder hervorragend zusammen.
Denn die konsequent umgesetzte Colorstory der "Petal" kann sich wirklich sehen lassen und die Palette enthält keinen einzigen Flop hinsichtlich Textur und Pigmentierung. Zwar muß ich auf andere Paletten ausweichen um mein AMU nicht zu einseitig werden zu lassen - aber die Palette kann sich wirklich sehen lassen....
Eure Diva
Mesauda - Red Valentine
Ist schon klar, warum mir die Palette quasi sofort ins Auge gesprungen ist?? Hübsch ist sie ja wirklich mit der silbernen Hochglanz-Optik und dem Valentins-Schriftzug. Und haptisch macht das Case auch einiges her: Es liegt schwer in der Hand und wirkt insgesamt sehr wertig verarbeitet.
Dies ist wohl auch dem schönen Spiegel im Deckel geschuldet den man durchaus verwenden kann wenn mal Not am Mann ist.
Bezahlt habe ich für die Palette bei TK Maxx dann nur noch 9,99 EUR - der OVP bei Douglas liegt derzeit bei 29,99 EUR was ich persönlich schon heftig finde *schluck*.
Schließlich enthält die Palette nur 9 Farben in unterschiedlichen Finishes. Dafür hat sich Mesauda bei der Füllmenge ausgesprochen spendabel gezeigt: Jedes Pfännchen enthält 1,5 g Inhalt somit bekommt ihr 13,5 g - das ist doch wirlich ordentlich.
Bei der "Red Valentine" handelt es sich wohl um eine LE die dem Valentinstag gewidmet ist (ja logisch... ) und farblich wurde das Thema "Valentinstag" durchaus passend umgesetzt. Viele warme rote und beerige Töne sind enthalten, davon 5 matte Shades und 4 Schimmerfarben. Insgesamt also ein durchaus ausgewogenes Mischungsverhältnis.
Mir persönlich hängen ja so warme rot/beerige Paletten mittlerweile zum Hals raus - aber da kann jetzt die Palette wirklich nichts dafür. Die Konsistenz der Farben ist durchaus weich und angenehm auch auch bei der Farbabgabe gibt´s keinen Grund für Mecker - alles gut gelungen und gediegen. Aber eben auch nicht "wow". Qualitativ kann z.B. Essence mit der Mesauda locker flockig mithalten....
Meine Meinung...
... die "Red Valentine" überzeugt hauptsächlich durch ihr schönes, wertiges Verpackungsdesign und für eine Valentins-LE wurde das Thema auch farblich sehr treffend umgesetzt.
Das ich persönlich warme Beeren-Paletten inzwischen nicht mehr sehen kann, mag ich der Palette jetzt nicht zum Vorwurf machen. Sehr wohl aber die Tatsache, das die Qualität der Farben zwar gut und solide ist - aber für eine Highend-Palette dann doch zu wenig "besonders" ist. Jede Essence-Lidschatten-Paletten kann qualitativ mit der der Mesauda locker flockig mithalten.
Ich hatte ja das Glück, die Palette für knapp 10,- EUR zu bekommen und unter dem Gesichtspunkt stimmt auch das Preis/Leistungsverhältnis. Hätte ich aber den OVP bezahlt, hätte ich mich geärgert da ich eine adäquate Qualität für deutlich weniger Geld in der heimischen Drogerie finde.
Kennt ihr schon Mesauda? Gibt´s da Produkte die besonders empfehlenswert wären?? Lasst es mich wisssen...
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen