Samstag, 13. November 2021

Maybelline - Lidschatten Paletten

Maybelline ist ja so eine Marke die es schon seit gefühlten Ewigkeiten in der Drogerie gibt. Das Sortiment ist umfassend und gut sortiert und auch das Preisniveau ist zwar gehoben - aber noch alles im grünen Bereich.

Dennoch habe ich so gut wie gar keine Produkte dieser Brand und die einzigen Teile dich ich von Maybelline wirklich feiere und suchte sind die Cremelidschatten die qualitativ und preislich wirklich top sind.

Im Lauf der Jahre haben sich bei mir etliche Lidschattenpaletten von Maybelline angesammelt und bei meinem letzten Besuch bei TK Maxx bin ich erneut über eine Palette gestolpert, welche ich nun meiner Sammlung hinzufügen kann. Es wird also mal Zeit, über die Lidschatten von Maybelline etwas näher zu berichten. 

Maybelline - Total Temptation

Die "Total Temptation" ist mir schon vor einiger Zeit bei TK Maxx zu einem Preis von 6,99 EUR in die Finger gefallen. Nachdem ich ja schon einige Maybelline-Paletten habe und die Qualität der Lidschatten bislang auch sehr überzeugend war, habe ich nicht gezögert, auch diese Palette mit zu nehmen. 

Was die Gestaltung der Verpackung hinsichtlich Haptik und Optik angeht, hat sich Maybelline bislang nicht mit Ruhm bekleckert und auch die "Temtation" macht da keine Ausnahme. Nicht nur daß das Case jeglichen optischen Anspruch vermissen lässt, auch die dürre und billige Plastikverpackung erinnert mich an Kinderschminke aus dem 1-Euro-Shop. Für eine alteingesessene und renommierte Marke wie Maybelline finde ich diese Verpackungen absolut unwürdig.

Neben 8 Lidschatten offeriert die "Temtation" auch 2 Highlighter - die aufgrund ihrer dunklen Farbe jedoch unbrauchbar sind wenn man einen klassichen mitteleuropäischen Hautton hat. Ich werde die Highlighter wohl als Lidschatten nutzen müssen ;-))

Die 12 g Füllmenge sind ok auch wenn uns andere Marken mehr für weniger inzwischen anbieten....

Ich habe inzwischen ja die intelligenten und durchdachten Farbkonzepte in den Maybelline-Paletten durchaus zu schätzen gelernt und auch hier gefällt mir die farbliche Zusammenstellung wirklich gut. Zur linken finden sich klassische warme Nude/Brauntöne - bestens geeignet für einen classy Alltagslook. Der goldene Highlighter ergänzt dieses Farbkonzept wirklich hervorragend.

Auf der rechten Seite findet sich das kühlere Pendant zu den Farben - kühle graustichige Berrytöne mit einem farblich passenden Highlighter in Fliederlila - spannend ;-))

Mit dieser Allrounder-Palette versucht die "Temtation" natürlich viele Geschmäcker zu bedienen. 

Wenn man in die Lidschatten dippt, fällt mir auch die deutlich weichere und cremigere Konsistenz der Farben auf. Auch staubt es nicht mehr so heftig wie noch bei den Lidschatten aus der "City" oder "Nudes" Kollektion. Ich bin positiv überrascht, daß Maybelline offenbar eine neue Formulierung aufgelegt hat. 

Leider verpufft der positive Eindruck spätestens beim Thema Pigmentierung. Die beiden Highlighter sind intensiv pigmentiert und bringen ordentlich Effekt auf die Wange - super (für den der´s mag). Freunde eines dezenten Glows können mit den beiden Highlightern eher nichts anfangen...

Kompletter Totalausfall sind die enthaltenen Lidschatten. Trotz der angenehm weichen Konsistenz geben die Lidschatten kaum Pigment ab. Die Farben verpuffen im Nirvana und hat man mühselig genug Pigment auf´s Auge gepackt - spätestens beim Ausblenden sieht man nichts mehr. 


Meine Meinung...

... ich könnte heulen !!! Alle bisherigen Lidschatten von Maybelline hatten zwar ihre Schwächen, haben mir aber durch ihre durchgängig tolle Pigmentierung und leichte Blendability absolut überzeugen können. 

Auch wenn ich gnädig über die nach wie vor ramschige Verpackung hinweg sehen kann - spätestens bei der Farbabgabe fällt die "Temptation" bei mir komplett durch. Die Qualität der Lidschatten liegt noch weit unter billiger Kinderschminke und trotz der hübschen Colorstory ist die Palette ein kompletter Totalausfall. 

Eure Diva

Maybelline - Lemonade Craze


Auch die "Lemonade" habe ich bei Amazon mit einem deutliche Preisnachlass für ca. 7,- EUR ergattern können. Nachdem ich die Lidschatten von Maybelline eigentlich bislang recht gut fand, habe ich mir auch dieses Palettchen nach Hause geholt.

Die Verpackung ist nach wie vor billig und ramschig gemacht was ich wirklich schade finde. Denn eine große und bekannte Marke wie Maybelline hätte durchaus die Möglichkeit, ihren Käufern besseres fürs gleiche Geld zu offerieren. Leider ist das Inlay des Cases schlampig verklebt worden, so daß einem die Halterung für die Pfännchen entgegenpurzelt. Kann sein, daß ich hier wirklich ein Montagsprodukt erwischt habe, aber diese miese Verpackungsqualität zieht sich bei Maybelline eigentlich konsequent durch. 

Die "Lemonade" enthält 12 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes und - sehr interessant - die Pfännchen haben unterschiedliche Größen. Allerdings sind auch hier die Pfännchen zu nah beisammen und haptisch zu wenig getrennt, so daß die Pigmente beim Aufnehmen mit dem Pinsel unweigerlich ins "Nachbarpfännchen" bröseln. Das hätte man deutlich besser lösen können. 

Die Füllmenge von 12 g ist jetzt erstmal solide und auch das Mischungsverhältnis von 8 matten und 4 Schimmerfarben finde ich ok. 


Ich habe ja schon öfter angemerkt, daß mir die harmonsichen und wohl durchdachten Colorstoys bei den Mabelline Lidschatten ausgesprochen gut gefällt. Und auch die "Lemonade" hat das Thema gut umgesetzt. Neben klassichen neutralen Farben gibts noch ein paar Pops of Color in Gelb, Orange und Pink. 
Ist jetzt zwar nicht wirklich neu oder gar innovativ - wer aber solche Farben mag, dem wird die Farbzusammenstellung in der Palette durchaus zusagen. 

Ebenfalls löblich finde ich die Entwicklung bei der Konsistenz der Farben. Diese sind zwar nach wie vor auf der pudrigen Seite, fühlen sich aber deutlich weicher an als noch bei den älteren Paletten. 

Allerdings krankt die "Lemonade" an den gleichen Mankos wie die "Temptation" - und zwar an der höchst unzureichenden Farbabgabe. Trotz schichten und packen bekommt man nicht ausreichend Pigment auf´s Auge und spätestens beim Ausblenden der Farben verschwinden die Pigmente ins Nichts. 

Auch sind die hellen Nudefarben sich viel zu ähnlich, am Auge verschwimmen die einzelnen Töne zu einem undefinierbaren Einheitsbrei. Und um dem ganzen Elend noch die Krone aufzusetzen so sind ausgerechnet die Kernfarben Gelb, Orange und Pink so schwach auf der Brust, daß man die Farben getrost in die Tonne hauen kann. 


Meine Meinung...

... ich bin fassungslos, wie es die "Lemonade" durch die Qualitätskontrolle geschafft hat. Während ich das gelockerte Inlay noch als Montagsprodukt durchgehen lassen und ich mich inzwischen fast schon an die klapprige ramschige Verpackung gewöhnt habe, so bin ich bei der Qualität der Lidschatten aber komplett raus.

Wenn wir hier eine Billo-Palette aus der Kinderschminke-Abteilung vor uns hätten, hätte ich auch nichts anderes erwartet. Aber die Palette hatte mal einen OVP von 13,- EUR, stammt von einer großen renommierten Brand und bietet dann so eine miese Performance?? Sorry Maybelline - da bekomme ich selbst bei den billigsten Drogeriemarken deutlich mehr für weniger Geld...

Eure Diva

Maybelline - Burgundy Bar

Bisher haben die eigenständigen Paletten von Maybelline mich sehr enttäuscht. Ich hoffe nur, daß die "Burgundy" nun einen versöhnlichen Schlußpunkt setzt.

Auch wenn die "Burgundy" eine eigenständige Palette ist - sie ist ähnlich aufgebaut wie die Paletten aus der "Nudes-Reihe". 12 Farben mit 9,6 g Füllmenge und auch die Anordnung der Pfännchen erinnert doch stark an die "Schwesterpaletten" aus der Nudes-Reihe.

Ich glaube es ist unnötig wieder zu erwähnen, daß die Verpackung ramschig und billig gemacht ist. Zumindest fällt mir hier das Innenleben nicht in seinen Bestandteilen entgegen - ich freue mich ;-))

Preislich lag die "Burgundy" bei knapp 8,- EUR und ich habe sie schon vor einiger Zeit bei Amazon bestellt. 

Was ich wirklich lobend herausheben möchte, ist auch hier die konsequente und harmonische Umsetzung des Paletten-Themas. Die "Burgundy" heißt Burgundy und bietet auch etliche burgundy Farben an. Auch die restliche Farben harmonieren zu den Beerefarben hervorragend und Kupfer, Braun und Gold kommen sowieso nie aus der Mode.

Allerdings finde ich das Mischungsverhältnis von 2 matten und 10 Schimmertönen völlig misslungen. Zwar kann man mit dem matten Dunkelbraun gut abdunkeln und das hellere Braun kann zu Not in die Lidfalte zum Ausblenden gepackt werden - aber ein paar mehr matte Shades hätten der "Burgundy" definitiv nicht geschadet. 

Die Textur der Farben ist auch hier deutlich weicher und cremiger als in den Paletten aus den einzelnenn Kollektionen. Aber - Surprise - auch die Pigmentierung ist hervorragend - ich bin begeistert!! Die Farben gehen wie Butter auf´s Auge und die Schimmereffekte sind wirklich hervorragend. Selbst die matten Töne performen höchst überzeugend und ich kann mit Fug und Recht behaupten daß die palette keinen einzigen Fail enthält. 


Meine Meinung...

... auch wenn mich nach wie vor die ramschige Verpackung nervt und ich diese für eine Brand wie Maybelline für unwürdig halte - die höchst harmonische Farbzusammenstellung und vor allem die traumhaft gute Qualität der Lidschatten macht mich glücklich.

Nachdem die Solo-Paletten aus dem Hause Maybelline sich bislang als einziger Flop entpuppt haben, so macht die "Burgundy" wieder alles wett und überzeugt mich auf ganzer Linie. Wenn ihr also die Chance habt, die Palette zu ergattern, könnt ihr getrost zuschlagen da diese eine der besten Paletten aus dem Hause Maybelline ist. 

Eure Diva

Maybelline - "The City Kits"

Pink Edge

+
Und wieder einmal habe ich es TK Maxx zu verdanken, daß eine neue Lidschatten-Palette aus der "City Kits" Kollektion bei mir eingezogen ist. Diese habe ich im Sale für nur noch 6,- EUR erstanden und ohne diese Sale-Geschichte würde die Palette wohl heute noch bei TK Maxx ein unbeachtetes Dasein fristen.

Ich habe ja schon mehrfach erwähnt, daß die Verpackung von Maybelline unter aller Kanone ist und auch die "Pink Edge" stellt da jetzt nicht die berühmte Ausnahme der Regel dar. Verpackungsdesign ist quasi nicht existent und die dürftige dünne Plastikverpackung könnte auch aus dem 1,- EUR Shop stammen - sorry Maybelline... aber sowas heutzutage noch anzubieten... also ich weiß ja nicht....


Über Geschmäcker und Farben lässt sich ja bekanntlich vortrefflich streiten und wenn ich Maybelline unterstelle, daß sie mit der "City Kits" Kollektion klassische Alltagspaletten herausbringen wollten, welche echte Lowbrainer sind und für einen schnellen und unaufgeregten Look sorgen sollen - dann haben sie dieses Konzept wirklich vortrefflich umgesetzt. Denn auch die "Pink Edge" ist von spannend oder aufregend meilenweit entfernt. 

Auch bin ich etwas überrascht, daß der Palette wohl auch ein Blush und Highlighter spendiert wurde. Allerdings sind die Pfännchen so schmal gehalten, daß man mit einem fluffigen Facebush unweigerlich ins Nachbarspfännchen dippt und somit ist die Nutzung der beiden Complexion-Farben ausgesprochen fummelig. Ich bin jetzt schon genervt. 

Wenden wir uns den Lidschatten zu: 8 Lidschatten - davon 5 matte und 3 Schimmertöne - ja, ist ok und kann man mal so stehen lassen. Dabei reicht die Farbauswahl von einem nudig hellen Setting-Ton über klassisch Braun bis hin zu einem tiefen Schwarz. Wie gesagt - Alltagslook ist wohl das Thema der "City Kits". 

Die Textur ist nach wie vor arg trocken und pudrig und die Schimmertöne enthalten mehr Glitzer als Schimmer, aber die Pigmentierung ist nach wie vor zumindest solide. Für mein persönliches Empfinden sind die hellen Töne jedoch farblich zu wenig different und beim Ausblenden verschwimmen diese Töne zu einem undefinierten Einheitsbrei. 
Auch das Schwarz gleicht nach dem Auftrag eher einem Anthrazit und könnte deutlich dunkler und intensiver ausfallen. 

Urban Light


Die "Urban Lights" ist der neueste Zugang in meiner Sammlung und ich habe die Palette bei TK Maxx für 5,99 EUR bekommen - also mit ca. 50 % Rabatt auf den Orignalpreis von 12,99 EUR. Von daher habe ich im Zweifelsfall nicht viel Geld versenkt.

Die Palette enthält neben 8 Lidschatten auch noch einen Highlighter und ein Rouge. Mit 12 g Füllmenge bekommt man nicht wirklich viel für sein Geld - dafür ist die Palette einfach zu klein. Farblich geht die Palette ganz klar in Richtung Pastell und Frühling. Nachdem Pastell-Farben gerade in der Drogerie eher selten vertreten sind, bin ich eigentlich ganz glücklich, die Palette bekommen zu haben. 


Beim ersten Blick in die Palette rutscht einem jedoch recht schnell das Herz in den Schlüppi: Glitzer Glitzer Glitzer... so weit das Auge reicht. Gott sei Dank handelt es sich jedoch um einen reinen Overspray und nimmt man die erste Schicht ab, verschwindet auch der Glitzer der doch sehr stark an Kinderschminke erinnert.

Wie ich schon gesagt habe, was die Verpackung angeht bekommt ihr bei Maybelline nur billigste Qualität welche ich jetzt eher im 1-Euro-Shop oder bei Tedi erwartet hätte. Die sieht man auch bei der Trennung zwischen den einzelnen Farbpfännchen, denn eine Trennung ist quasi nicht vorhanden. Ihr könnt also davon ausgehen, daß beim Dippen mit dem Pinsel ins Pfännchen jede Menge Kickback entsteht und die Farbpigmente dann unweigerlich ins Nachbarpfännchen bröseln und die Farben vermischt werden. Sowas ist einfach nur ärgerlich und unnötig. 

Speziell beim Rouge und Highlighter sind die Pfännchen viel zu schmal um auch nur ansatzweise mit einem fluffigen Face-Brush unfallfrei in die Farbe zu kommen. So macht das ganze echt keinen Spass. 

Was die Farbauswahl und Zusammenstellung angeht ist die Palette jedoch sehr gelungen wenn man sich einen hellen pastelligen Augenlook schminken möchte. Rose, Flieder und Mint sind genau die richtigen Farben für den nächsten Frühling und hat man das nervige Glitzerzeugs erstmal runter, sind die Farben durchaus gelungen. 

Meine Meinung...

... wenn sich ein gutes Sale-Angebot ergibt, würde ich mir auch weiterhin Paletten von Maybelline kaufen, da die Qualität der Farben durchgängig wirklich gut ist, wenn man sich an der tendenziell trockenen und rauen Textur nicht stört. 

Allerdings finde ich die Paletten zu OVP zu überteuert - es nervt die klapprige Verpackung dann doch ungemein. Auch wenn die jeweiligen Palettenkonzepte durchaus eine stimmige Sache sind - ich greife zu solchen gemischten Paletten eher selten und würde mir dann doch eher reine Lidschatten-Paletten wünschen. 

Wer also sich ernsthaft mal eine Palette von Maybelline holen möchte, der ist in der Nude-Collection besser aufgehoben ;-))

Eure Diva

Maybelline - Nude Collection

The Nudes

Daß die Verpackungen bei Maybelline - zumindest was Lidschatten angeht - wirklich erbärmlich sind, habe ich ja schon mehrfach deutlich zum Ausdruck gebracht. Die "Nudes" reiht sich nahtlos in diese Kette ein. 

Auch die "Nudes" enthält 12 Farben und enthält ebenfalls nur dürftige 9,6 g Füllmenge. Gekauft habe ich die Palette bei Amazon - deutlich preisreduziert natürlich - für knappe 7,- EUR. Für diesen Preis stimmt dann auch wieder das Preis,- Leistungsvehältnis - den OVP finde ich jedoch nach wie vor überzogen.

Deutlich gelungener als in anderen Paletten aus dieser Kollektion ist das Mischungsverhältnis von Schimmertönen und matten Farben. 4 matte Shades und 8 Schimmerfarben - damit lässt sich jetzt erstmal was anfangen.

Die Nude-Kollektion geht ja farblich eher auf klassische Alltagsfarben los und mir ist schon klar, daß ich in einer "Nude"-Palette jetzt keine Krawumm-Farben erwarten kann. Und wer sich nach einer kleinen kompakten Nude-Palette umschaut, wird hier durchaus fündig.

Ein paar neutrale Nude-Farben, viel Braun in unterschiedlichen Nuancen und etwas Gold, Bronze und sogar ein mattes Schwarz hat Maybelline der Palette spendiert. Insgesamt wurde also das Nude-Thema wirklich hervorragend und höchst passend umgesetzt. 

Für mich als Lidschatten-Junkie hätte es die Palette nicht wirklich gebraucht - alle enthaltenen Farben habe ich schon massenweise in meiner privaten Sammlung. Da ich jedoch öfter auf Dienstreisen gehe und dann eine kleine durchdachte Alltagspalette brauche, ist die "Nude" wirklich nicht die schlechteste Wahl. 

Alle Farben haben - Maybelline-typisch eben - eine recht trockene, raue und pudrige Textur. Da macht die Farben zwar gut blendbar - es staubt aber auch recht ordentlich im Pfännchen. Dafür kann ich mich auch hier nicht über die Pigmentierung beschweren. Alle Farben - selbst die hellen Töne - funktionieren einwandfrei. 

The Rock Nudes

Überraschung !!! Nein, nicht wirklich - auch die "Rock Nudes" ist verpackungstechnisch ein Totalausfall. Ich kann mir hierzu alle weitere Anmerkungen wohl sparen... da wird sich keine Änderung mehr ergeben...

Auch beim dürftigen Inhalt der Palette kann ich keine positive Entwirklung vermelden, wohl aber bei der Colorstory:

Während die klassische "Nude" mit höchst warmen, neutralen Alltagsfarben daherkommt, so geht die "Rock Nudes" in eine völlig andere Richtung. Trotz der identischen Verpackung unterscheiden sich beide Paletten doch recht deutlich.

Die "Rock Nudes" ist sehr kühl gehalten und offeriert uns einige sehr dunkle Farben für einen klassischen Smokey-Eye-Look. Das spült der Palette - für meinen persönlichen Geschmack - schon mal einige Pluspunkte in die Kasse.

Neben hellen Silber- und Grautönen bekommt man noch ein dunkles Blau, dunkle kühle Brauntöne, etwas Aubergine und Olive sowie ein mattes Schwarz. Auch hier muß ich ehrlich zugestehen, daß Maybelline wirklich sehr harmonische und farblich passende Paletten zusammenstellen kann. 
Auch das Mischungsverhältnis von 6 matten und 6 Shimmer-Shades finde ich diesmal extrem gelungen. Na also - geht doch !!!

Allerdings fällt auch bei der "Rock Nudes" die trockene und raue Textur der Farben auf - die pudrige Konsistenz macht jedoch das Verblenden zu einem Kinderspiel und trotz der dunklen Farbgebung dürften auch Einsteiger mit der Formulierung gut klar kommen.
Auch die nach wie vor durchgängig sehr schöne Pigmentierung macht mir Freude - auch hier lässt sich Maybelline wirklich nicht lumpen. 

24k Nudes

Auch die "24 Karat" habe ich schon vor längerer Zeit mit ca. 50 % Rabatt über Amazon ergattern können. 

Es ist müssig, über die mieser Verpackung zu meckern - das habe ich ja schon mehrfach an anderer Stelle zur Genüge getan und auch beim Thema Füllmenge gibt es keine Änderungen zu vermelden. 

Was das Farbkonzept bei Maybelline angeht, so war ich bisher immer sehr davon angetan, wie es die Marke schafft, in den kleinen kompakten Paletten eine harmonische und sinnvolle Farbzusammenstellung zu präsentieren.
Auch bei der "Karat" finde ich, daß das Thema sehr gut getroffen wurde. Die Palette enthält jede Menge unterschiedlicher Goldtöne, dazu (für meinen Geschmack) viel zu viele Nudefarben und etwas Olive, Aubergine und Schwarz. 

Vielleicht stehe ich gerade auf er langen Leitung, aber ich fühle mich von der Palette in keinster Weise zu einem Look inspiriert. Auch braucht es in keiner Palette der Welt 5 Nudefarben. Da spielt es dann auch schon fast keine Rolle mehr, daß lediglich 2 matte Farben viel zu wenig sind, um auch nur ansatzweise einen kompletten Look schminken zu können. Irgendwie drängt sich mir der Eindruck auf, daß in der "Karat" die Farben untergebracht wurden, welche in den restlichen Nude-Paletten keine Verwendung mehr gefunden haben...

Das ist so richtig schade, denn qualitativ kann sich die "Karat" durchaus sehen lassen. Trotz der nach wie vor trockenen Textur überzeugen mich die Farben mit ihrer durchgängig guten Farbabgabe. Lediglich die hellen Nudetöne sind farblich viel zu nah beisammen so daß man am Auge kaum noch farbliche Unterschiede erkennen kann. 

Nudes in the City


Und wieder einmal war mir die Shopping-Göttin bei TK Maxx wohlgesonnen. Für 6,99 EUR konnte ich die "Nudes in the City" ergattern. 

Wie schon an anderer Stelle ausführlich angemerkt, ist sowohl die Qualität als auch die Haptik der Cases bei den Maybelline-Lidschatten gelinde gesagt ein schlechter Witz. Ich bin grundsätzlich zwar der Meinung, daß es auf den Inhalt und nicht die Verpackung ankommt, aber wenn ich doch ein mittelpreisiges Drogerie-Niveau ausrufe, sollte die Verpackung auch entsprechend ausfallen. Daß man eine solide Verpackung zu einem fairen Preis herstellen kann, beweise andere Marken wir Rival, Essence oder auch Catrice. Da darf sich Maybelline künftig wirklich was einfallen lassen, denn die Verpackung hat sich im Laufe der letzten 10 Jahre quasi nicht verbessert und ist heute einfach nicht mehr zeitgemäss. 

Die Palette enthält 12 Farben mit 9,6 g Füllmenge - auch hier bin ich etwas verärgert. 1 g pro Pfännchen ist inzwischen unterster Standard - auch in der Drogerie. 

Dafür ist aber die Colorstory wirklich gut und durchdacht. Kühle Rose/Nude/Beerentöne mit Braun und etwas dunklen Farben - alles gut durchdacht und sehr harmonisch. Zwar sind die angebotenen Farben nicht wirklich neu - aber im Alltag nutze ich persönlich immer wieder so unkomplizierte Farbkonzepte eigentlich ganz gerne.

3 matte Farben sind zwar nicht wirklich üppig und es könnten etwas mehr matte Töne sein - aber die matten Farben reichen völlig aus, um einen schnellen unkomplizierten Look zu schminken. 

Alle Farben haben eine etwas trockene und pudrige Textur - dafür stimmt auch hier die Pigmentierung. Gute Farbabgabe, leichte Verarbeitung... das gefällt mir an den Maybelline-Paletten wirklich gut. Die "Nude-Paletten" sind eben echte Lowbrainer - schnelle unkomplizierte Verarbeitung, harmonische Farbzusammenstellung und absolute Alltagstauglichkeit ;-))

Blushed Nudes


Auch diese Palette habe ich schon vor längerer Zeit im Rahmen eines Sale-Angebots gekauft. Auch wenn ich immer noch kein großer Anhänger der Maybelline-Paletten bin, wenn sich ein faires Angebot ergibt, schlage ich zu ;-))

Nach wie vor beklagenswert dürftig fällt auch bei der "Blushes" die Verpackung aus. Eine Palette, welche ursprünglich knapp 13,- EUR gekostet hat, sollte doch etwas mehr Wertigkeit mitbringen, gerade wenn sie von einer großen und renomierten Marke released wird. 

Die "Blushed" enthält 12 Farben mit mageren 9,6 g Füllmenge was ebenfalls unter dem üblichen Durchschnitt von 1g pro Farbe liegt. Bei solchen Eckdaten kann ich auf den ursprünglich beigefügten völlig unnötigen Schwammapplikator ebenfalls verzichten!!


Eigentlich würde mich die Colorstory in der "Blushed" so gar nicht reizen, da aber alle Farben sehr kühl und graustichig gehalten sind, bin ich doch sehr interessiert. Und bei der Gelegenheit muß ich mal auch ein Lob (trotz aller Kritikpunkte) aussprechen, daß Maybelline seinen Kunden eine kühle Palette spendiert hat finde ich sehr lobenswert.

Allerdings fällt bei mir das Mischungsverhältnis in der Palette komplett durch. Gerade mal eben 2 matte Farben und 10 Schimmertöne - uuuhhhh - das ist schwierig... sehr schwierig. Denn einer der beiden matten Farben ist ein eierschalenfarbenes Nude welches ich zum setten der Base verwenden würde - dann bleibt gerade nur noch 1 neutraler Ausblendton übrig. Einen kompletten Look aus der "Blushed" rauszuholen wird also zumindest eine Herausforderung ;-))

Dafür begeistert mich aber die Farbauswahl an kühlen Rosy-Farben und auch die harmonische Zusammenstellung der Töne finde ich extrem gelungen. Alle Farben fügen sich gut zusammen und auch die "Blushed" ist eine sehr gute Alltagspalette die mich in der Früh nicht vor künstlerische Herausforderungen stellt. Die hellen Farben ähneln sich am Auge jedoch zu sehr - es macht also keinen Sinn einen Look ausschließlich mit den Nudefarben zu schminken da alle Pigmente zu einem Einheitsbrei zusammen fließen. 

Auch bei der Qualität der Lidschatten selbst finde ich keinen echten Grund zur Beanstandung: Zwar sind alle Lidschatten von Maybelline etwas trocken und rau - dafür überzeugt mich aber nach wie vor die tolle Pigmentierung und hervorragende Farbabgabe. 


Meine Meinung...

.... ich bin etwas unschlüssig, was ich von der Nude-Kollektion abschließend halten soll. Die klapperdürre Verpackung, die viel zu nah beieinander liegenden Pfännchen und die trockene raue Textur der Farben gefällt mir leider so rein gar nicht.

Was ich aber zugestehen muß, ist das hübsche und harmonische Farbkonzept jeder Palette. Auch das beim Thema Pigmentierung kein Fail dabei war, spricht durchaus für die Nude-Collection. Allerdings sind die Paletten - wenn man den OVP von ca. 13,- EUR pro Palette - zugrunde legt, preislich viel zu teuer. Gleichwertige Qualität in hübscherer Verpackung bekomme ich inzwischen bei anderern Drogeriemarken für weniger Geld. 

Wenn sich jedoch die Chance ergibt, eine der Paletten mit einem guten Sale-Angebot zu ergattern, macht man grundsätzlich nichts verkehrt. Gerade für den Alltag bieten die "Nudes" eine durchgängig gute Auswahl an soliden Konzepten.

Eure Diva


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Alterra - Lippenstifte

 Wer meine Blog schon eine Weile verfolgt, dürfte inzwischen mitbekommen haben, daß Naturkosmetik und ich in diesem Leben wohl keine Best Fr...