Ich bin durchaus ein Fan von "Hausmarken" und hausgemachten Produkten. Zumeist können diese Sachen qualitativ mit den "großen Markennamen" locker mithalten zu einem Bruchteil des Preises. Bei Douglas bin ich da noch etwas hin- und hergerissen. Einerseits hat Douglas wirklich schöne und solide Produkte im Sortiment - anderseits sind die Preise der hauseigenen Kollektion durchaus gepfeffert.
Aber wozu gibt es Sale, Beautypoint für Karteninhaber und den Jagdinstinkt einer geborenen Schnäppchenjägerin? So haben sich im Lauf der Zeit etliche Lidschatten-Paletten von Douglas bei mir angesammelt und ich muß sagen - die Paletten gehören nicht zu den schlechtesten in meiner Sammlung.
Aktuell sind mal wieder 2 Paletten aus der 14-Colors-Reihe im Angebot und ich konnte beide Paletten für 9,99 EUR anstatt 19,99 EUR ergattern. Auch wenn de Originalpreis von 19,99 EUR ich als durchaus angemessen empfinde - jeder freut sich über 50 % Rabatt, oder? Wer übrigens flott unterwegs ist, der kann aktuell bei Douglas einige der Paletten für 9,99 EUR bis 15,99 EUR reduziert ergattern.
Hier mal die 14-Corolors-Collection die (rein von der optischen Aufmachung her) doch stark an die ersten Paletten aus dem Hause Anastasia Beverly Hills erinnern:
Douglas - 6er Mini Paletten
Pretty Eyes
Jedes Jahr zu Weihnachten kommen etliche Giftsets oder Paletten von Douglas in den Handel und neben den "großen" Paletten gibt es für kleines Geld auch die "kleine Schwester-Palette". Ich warte ja immer auf den After-Xmas-Sale und habe mir dann beide Minis für je 1,99 EUR gekauft. Bei dem Preis kann man quasi nichts falsch machen und so kleine Paletten überfordern mich nicht in der Früh wenn ich mich schminke ;-))
Alleine von der optischen Aufmachung kommt man nicht darauf, daß es sich eigentlich um eine Weihnachts-Palette handelt, der 50iger-Jahre-Style gefällt mir ausgesprochen gut und auch wenn es sich nur um eine kleine Pappverpackung handelt - die Verpackung ist dennoch schick und auch wertig. Na gut - den Spiegel im Deckel kann man getrost vergessen - er ist viel zu klein als daß man auch nur ansatzweise vernünftig damit arbeiten könnte - dennoch ist die "Pretty Eyes" insgesamt ausgesprochen niedlich gemacht.
Die Palette enthält 6 Farben - 3 matte und 3 Schimmertöne - ausgewogener geht´s wohl kaum ;-)) und mit 6 g Füllmenge geht auch der Produktinhalt für mich klar soweit.
Farblich hätte ich die Palette jetzt nicht wirklich gebraucht und wer nach spektakulären Farben sucht ist hier völlig falsch aufgehoben. Braun, Nude und Gold - kennen wir schon alle, haben wir schon alle...
Ich habe ja bislang von den Douglas-Paletten immer sehr geschwärmt - tolle Konsistenz, tolle Pigmentierung und eine gelungene Farbzusammenstellung. Ich will jetzt auch nicht sagen, daß die Palette hier "schlecht" ist - bei 1,99 EUR sollte man die eigene Erwartungshaltung mal überprüfen - aber die Qualität in den "großen" Paletten ist deutlich besser.
Die hellen Farben sind viel zu schwach auf der Brust und nur die dunkleren Farben kommen wirklich zu Geltung. Auch die Schimmertöne fallen etwas mager aus und wer intensive Effekte wünscht, wird wohl enttäuscht sein.
Petite Eye Love
Neue Weihnachts-LE, neues kleine Schwester könnte man sagen ;-)) Auch diese Palette habe ich für 1,99 EUR aus dem Grabbelkörbchen gerettet.
Leider ist hier die Verpackung deutlich "günstiger" gehalten, als bei der Vorgänger-Palette. Ein dünnes Plastikfenster erlaubt den Blick auf die enthaltenen Farben und auch wenn die Palette mittels Magnetverschluß zusammen gehalten wird, wirkt die gesamte Haptik nicht so wertig wie bei der "Pretty Eyes".
Dennoch hat die Palette nach wie vor einen gewissen Niedlichkeitsfaktor - wollen wir also fair bleiben...
Die Farben gehen hier etwas mehr in Richtung Berry/Rosy-Töne, die sich ja nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen und auch die restlichen Farben in Braun, Gold und Nude passen zu den Beerefarben hervorragend dazu.
Mit 4 Schimmer- und 2 matten Tönen ist die Betonung der Palette deutlich in Richtung "Schimmer" gerückt. Leider sind die Schimmerfarben diesmal wirklich schlecht. Sowohl die Pigmentierung als auch die Schimmereffekte am Auge fallen deutlich zu schwach aus. In jeder Drogerie-Palette bekomme ich inzwischen eine bessere Qualität geboten.
Auch die arg trockene und pudrige Textur frustriet mich - Douglas hat mehrfach bewiesen, daß die es eigentlich "besser" können. Ich mag an dieser Stelle nicht zu sehr vom Leder ziehen, aber hätte ich den OVP bezahlt, würde ich mich ernsthaft ärgern.
Meine Meinung...
... wer bereits die großen Paletten aus den jeweiligen Weihnachts-Kollektionen sein eigen nennt, wird die kleinen Minis sicherlich nicht dazu brauchen. Die Farbzusammenstellung ist altbekannt und keine der Farben sticht sonderlich nennenswert hervor.
Für Wichtelgeschenke sind die Paletten jedoch genau das Richtige, allerdings würde ich hier eher die "Pretty Eyes" wählen da die Qualität der Lidschatten deutlich besser ist als in der "Petite".
Eure Diva
Douglas - My Favorite
Palette 1
Ich bin ja eine "staatlich geprüfte Schnäppchen-Jägerin" und wenn Produkte im Sale sind, schlage ich gerne mal zu - so geschehen auch bei den beiden "My Favorite" Paletten von Douglas. Eigentlich wären die Paletten nichts für mich gewesen, da ich die enthaltenen Farben schon massig bei mir zu Hause habe - aber für kleines Geld kann man ja mal mitnehmen.. *lach*
Optisch ist die Palette hübsch gemacht - Schwarze Hochglanzoptik mit weißer Beschriftung ist wirklich zeitlos und sieht auch immer schick aus. Im Deckel befindet sich ein kleiner schmaler Spiegel, den man aber aufgrund seiner Größe leider nur schwer nutzen kann. Dazu gab es noch einen Schwammapplikator (den kein Mensch braucht) und den ich mittlerweile auch entsorgt habe.
Die Haptik der Palette ist gut und sie ist auch stabil verarbeitet, allerdings kommt die Haptik natürlich nicht an die Qualität von Highend-Paletten ran. Ist auch völlig ok so - schließlich habe ich pro Palette im Sale damals nur ca. 8,- EUR bezahlt.
Jede Palette enthält 16 Farben mit wahrlich üppigen 20,8 g Füllmenge - da muß ich Douglas mal wirklich loben - bei Produktinhalt ist die Brand wirklich großzügig.
Das Mischungsverhältnis zwischen matten und schimmernden Tönen ist etwas unausgewogen - gerade mal eben 4 matte Farben befinden sich in der Palette, der Rest hat einen zumindest leichten Schimmer.
Die Farbauswahl und Zusammenstellung ist seeeehr klassisch: Einige Nudetöne, jede Menge Braun, etwas Olive, Kupfer und Anthrzit. Damit ist die Palette natürlich farblich kein "Knaller" beinhaltet aber alles, was wir für den klassischen Alltagslook so brauchen. Der Name "My Favorite" ist hier wirklich Progamm, denn genau diese Farben brauchen wir immer und immer wieder um einen Look zu kreieren.
Von der Qualität der Farben bin ich ebenfalls positiv beeindruckt. Die Textur ist cremig weich und es staubt kein bisschen - weder am Auge noch im Pfännchen. Apropos Pfännchen: Die superschmalen länglichen Pfännchen machen die Pigmentaufnahme gerade mit einem fluffigen Pinsel etwas kompliziert, da man unweigerlich ins "Nachbarpfännchen" reinkommt - da hätte man besser lösen können.
Die Pigmentierung der Farben ist durchgängig hervorragend - besonders angesichts des sehr güntigen Preises. Bei keiner einzigen Farbe konnte ich einen Fail verzeichnen. Zwar könnten die Schimmertöne am Auge etwas mehr "Schmackes" vertragen - aber für mich und meine Bedürfnisse im Alltag ist die Performance absolut ausreichend.
Palette 2
Zu den Eckdaten der Palette habe ich ja schon alles gesagt - lediglich die Farbe der Beschriftung unterscheidet sich bei der 2. Palette etwas. Und schreibt man "Smockey" wirklich so?? Ich dachte immer das heißt "Smokey" - kann mich jemand aufklären??
Lediglich bei der Farbzusammenstellung unterscheiden sich die Paletten voneinander. Zwar kommt die "Smokey 2" anfänglich auch mit viel Nude und Braun um die Ecke, aber spätestens ab Mitte der Palette wird´s wirklich interessant: Olive und ein schlammiges Grün, Graustichiges Lila und Blau bis hin zu Anthrazit und Schwarz - die Farben sind deutlich düsterer und dunkler als in der 1. Palette. Auch enthält diese Palette 5 matte Farben - das reißt´s jetzt zwar nicht unbedingt raus - erwähnt haben wollte ich es aber trotzdem.
Ich persönlich finde die Colorstory - gerade in der dunklen Jahreszeit - extrem gelungen und harmonisch. Alle Farben harmonieren hervorragend untereinander und die Palette bietet unzählige Variationsmöglichkeiten.
Die Qualität der Farben ist ebenfalls überraschend gut - auch tendenziell "zickige" Farben wie Blau oder Grün liefern in top Pigmentierung ab. Die Textur ist nach wie vor cremig und weich - da bröselt und staubt rein gar nix - weder in der Palette noch am Auge.
Meine Meinung....
.... auch wenn ich die beiden "My Favorite" eher aus einer spontenen Laune heraus gekauft habe - sowohl die Colorstory als auch die Qualität der Lidschatten hat mich schlußendlich überzeugt. Sicher - alle Farben haben wir schon zur Genüge in der heimischen Schminksammlung und eigentlich hätte ich beide Paletten nicht "gebraucht" - aber wenn ich in der Früh leicht uninspiriert am Schminktisch sitze, greife ich gerne immer mal wieder zu den Paletten.
Ich mag die harmonische Farbauswahl und Zusammenstellung - speziell die 2. Palette bietet gerade in der dunklen Jahreszeit eine Fülle an Möglichkeiten.
Eure Diva
Douglas - Festive Nudes
Alljährlich kommt bei Douglas pünklich zu Weihnachten ein paar weihnachtliche Produkte heraus, welche nach den Festtagen deutlich preisreduziert verkauft werden. Nachdem ich bislang eigentlich nur gute Erfahrung mit der Hausmarke Douglas gemacht habe, so habe ich mir diese Weihnachtspalette aus 2020 im Sale damals geschnappt.
Gott sei Dank ist die Palette optisch nicht weihnachtlich-kitschig überfrachtet sondern das Design ist sogar recht zeitlos. Rot und Gold geht immer und auch wenn es sich "nur" um eine Pappverpackung handelt - die Verarbeitung ist stabil und solide.
Im Deckel gibts einen Spiegel on Top mit dazu den man sogar aufgrund seiner guten Größe nutzen kann.
Die Palette enthält 10 Farben mit 12 g Füllmenge was sogar etwas über dem klassischen Durchschnitt liegt. Größtes Manko der "Festive Nudes" dürfte jedoch der Mangel an matten Tönnen sein. Es gibt Schimmer und es gibt Metallics - aber keine matten Farben. So muß man sich auch bei dieser Palette mit Bronzer in der Lidfalte oder einer 2. Palette behelfen..
Allerdings hat die Palette damals im Sale nur 4,50 EUR gekostet - von daher bin ich durchaus gnädig gestimmt ;-))
Die Farbauswahl und Zusammenstellung finde ich recht gelungen - auch abseits der Festtage. Auch wenn mit "Red Fatale" natürlich ein dunkelroter Metallic als klassischer "Weihnachtston" dabei ist - die restlichen Farben sind dann doch auch alltagstauglich gehalten. Jede Menge Nude, Braun und Gold - ja gut - das kennen wir auch aus allen anderen Nude-Paletten ein wenig Rose und Peach dazu - fertig ist dei "Festive Nudes".
Herausragendste Töne sind sicherlich die 3 Metallic-Shades die ordentlich Wumms mitbringen und für reichlich Effekt am Auge sorgen. Alle Farben sind durchgängig gut pigmentiert und auch wenn die Textur vielleicht etwas Tendenzen zum flocken hat - alles im akzeptablen Rahmen und die Farben dürften auch für Beginner gut machbar sein.
Meine Meinung...
... die "Festive Nudes" ist eine nette kleine Weihnachts-Palette ohne zuviel Weihnachts-Schnickschnack so daß sie auch im normalen Alltag durchaus einsetzbar ist. Die Farben sind solide pigmentiert und die 3 Metallics sind richtig intensiv und knallen ordentlich am Auge.
Schade nur, daß man der Palette keinerlei matten Farben spendiert hat - da muß ich leider auf andere Paletten ausweichen. Die Farben sind wirklich klassisch Nude gehalten und wer schon eine umfängliche Lidschatten-Sammlung zu Hause hat, "braucht" die Farben sicherlich nicht noch dazu. Allerdings kann man angesichts des Sale-Preises auch mal zuschlagen denn das Preis,- Leistungsverhältnis ist wirklich top
Eure Diva
Douglas - "14-Colors-Lidschatten"
Eine der wirklich besten Lidschatten-Kollektionen aus dem Hause Douglas sind die 14-Colors-Lidschatten-Paletten. Selbst den Originalpreis von 19,99 EUR halte ich hier sogar für gerechtfertigt. Die Paletten sind sehr schwer und können wahlweise auch als Meinungsverstärker benutzt werden um dem Gegenüber die Birne zurecht zu klopfen *lol*.
Das Gewicht kommt hauptsächlich vom im Deckel eingearbeiteten Spiegel der wirklich ein echter Klopper ist. Die Qualität des Spiegel ist wirklich hochwertig - genauso hochwertig wie der gesamte Verarbeitung der Palette. Über das Verpackungsdesign lässt sich streiten - ich bin einerseits ein Fan von Glitzer und Bling Bling - anderseits gefallen mir aber auch gradlinig und schnörkellose Designs. Ich persönlich finde die Paletten optisch sehr ansprechend und schön gestaltet. Etwaige Ähnlichkeiten mit den Paletten von Anastasia Beverly Hills ... sind wohl rein zufällig und nicht beabsichtigt oder doch??
Jede Palette enthält 14 Farben in unterschiedlichen Finishes - von Matt bis Satin zu Metallic ist alles vertreten. Die Konsistenz der Farben könnte teilweise etwas weicher und cremiger sein - aber dennoch lassen sich die Farben auch von Anfängern leicht verarbeiten und sind durchgängig gut pigmentiert.
Größter Pluspunkt ist jedoch das gelungene und durchdachte Farbkonzept hinter jeder Palette. Alle Paletten haben eine eigene Colorstory und sind entsprechend gut zusammengestellt.
Ara Lumiere
Ich hatte aktuell Urlaub und habe diesen dazu genutzt, mal nach München zu fahren, um dort ausgiebig zu shoppen. Dort bin ich dann auch in einem großen Douglas gelandet der deutlich besser sortiert ist, als unser kleiner "Dorf-Laden" hier. Produkte die man kennt live und in Farbe in die Hand nehmen zu können ist dann doch was ganz anderes, als profan online zu shoppen ;-))
Die "Ara Lumiere" ist ja das jüngste Kind aus der Douglas-14er-Lidschattenpaletten-Familie (was für ein Wort) und als Sammlerin war von Anfang an klar, daß ich die Palette unbedingt haben wollte. Aber nicht nur Sammelleidenschaft hat mich zum Kauf überredet - auch das wirklich zauberhafte Verpackungsdesign hat es mir ernsthaft angetan. Das muß man Douglas ja wirklich lassen - die 14er-Paletten sind verpackungsmässig ein Träumchen und brauchen sich keinesfalls hinter der Konkurrenz aus dem Highend-Segment zu verstecken.
Leider hat Douglas preislich ziemlich stramm gezogen - 23,- EUR sind inzwischen ohne Sale-Angebot für die Paletten aus der Kollektion fällig - es macht also Sinn online immer mal wieder Angebote abzuwarten.
Auch farblich wurde ich bei der "Ara Lumiere" nicht enttäuscht. Ich bin wirlich froh, daß Douglas sich traut, Paletten abseits von Neutral, Nude und Warm/Braun herauszubringen und Mut zu Farbe beweist.
Für den aktuellen Sommer bietet die Palette eine Vielzahl an Möglichkeiten: Grün, Pink, Lila - dazu jede Menge neutraler Farben um den Look zu komplettieren.
Das Mischungsverhältnis ist ebenfalls sehr gelungen - 7 matte Shades und 7 Schimmerfarben - besser kann´s fast nicht laufen. Dabei sind die matten Shades überwiegend neutral gehalten so daß man beliebig mit einem Schimmer ergänzen kann.
Positivste Überraschung dürfte sein, daß nicht zu klassische Shimmers/Metallics in der "Ara Lumiere" enthalten sind sondern auch Topperfarben oder auch etwas Duochrome. Wer sich also mal an solchen Finishes versuchen möchte - bei Douglas ist die finanzielle Fallhöhe nicht so hoch, wie bei klassischen Highend-Lidschatten.
Nach wie vor tip top ist auch die Konsistenz der Lidschatten - buttrig weich und zart aber dennoch pudrig genug um die teilweise recht knalligen Farben ganz easy ausblenden zu können. Es ist mir ein Rätsel, warum die Paletten in der Beauty-Community nicht mehr Aufmerksamkeit bekommen....
Wild Glam
Whoop Whoop... die Douglas Kollektion hat Nachwuchs bekommen. Neulich bin ich völlig ahnungslos bei Douglas vorbei gesurft und da wurde mir die "Wild Glam" angezeigt die ich - alleine schon wegen ihrem fantabulös schönem Verpackungsdesign - unbedingt kaufen musste.
Nach wie vor finde ich die Optik und Haptik der Paletten mehr als hervorragend und bei einem Preis von 18,- EUR (ohne Sale-Angebot *soifz*) bekomme ich zumindest einen wirklich angemessenen Gegenwert.
Die Palette kam jetzt ganz aktuell zum Herbst heraus und eigentlich hätte ich farblich da eher herbstliche bzw. vielleicht schon weihnachtliche Farben erwartet.
Nein - herbstlich ist die Palette nun wirklich nicht, ich würde die Colorstory dann doch eher dem Frühjahr zuordnen mit den enthaltenen Rosa-Pink,- und Lila-Tönen. Es sind aber noch jede Menge Brauns und Gold mit enthalten - so daß man daraus zumindest einen Herbstlook zaubern kann ;-))
Was ich der "Wild Glam " in jedem Fall hoch anrechnen muß ist der Bruch mit ausgelutschten Farbschemas. Das hat mich auch bei den anderen Paletten aus der Kollekion immer wieder positiv überrascht und hat auch dazu geführt, daß ich inzwischen sämtliche Paletten besitze.
Auch wenn die Farben auf den ersten Blick nicht so recht zusammenpassen wollen - durch die reichlich enthaltenen neutralen Töne lassen sich mit etwas Fantasie unzähliche Looks für jede Jahreszeit kreieren.
Das Mischungsverhältnis von 4 matten zu 10 Schimmerfarben finde ich nicht wirklich ausgewogen, allerdings sind die matten Töne so intelligent gewählt, daß sie mit allen Schimmers kombinierbar sind.
Die Qualität ist tip top - weiche buttrige Konsistenz, tolle intensive Farbabgabe und alle Farben lassen sich problemlos verarbeiten.
Miami Fever
Die "Miami" ist die erste Palette von Douglas die ich mir - bei einem Sale-Angebot für 9,99 EUR - gekauft hat und die meine Sammelleidenschaft für die 14er Paletten begründet hat. Wenn ich mich recht erinnere, war diese Palette Bestandteil einer Sommer-LE in 2020 und ist aktuell nicht mehr erhältlich bzw. wenn dann nur bei Ebay & Co.
Während die Standard-Paletten aus der Kollektion schlicht und sleek gehalten sind, so gibt sich Douglas bei den LE-Paletten wirklich Mühe und auch bei der "Miami" gefällt mir das Verpackungsdesign ausgesprochen gut.
Auch hier findet sich der obligate Spiegel im Decke, 14 Farben mit 18,2 g Füllmenge (was ebenfalls top ist) und sogar noch ein Pinsel on Top wurde der Palette dazu spendiert.
Und wie bei den anderen Paletten aus der Kollektion, sind hier farblich die Paletten von "Anastasia Beverly Hills" Pate gestanden. Und auch bei der "Miami" fällt sofort die Ähnlichkeit zur "Riviera" ins Auge.
Auch wenn ich nicht der größte Freund von Dupes bin - wenn sich eine Marke farblich an einer anderen Marke orientiert und nicht 1:1 abkupfert, finde ich das völlig in Ordnung. Auch genau das hat Douglas mit der "Miami" geamcht - sich ein bekanntes Vorbild genommen und dieses neu interpretiert.
Farblich ist die "Miami" eine waschechte Sommerpalette - mit Pink, Lila und Blau und etwas Gelb und Grün ist man für die anstehende Sommerparty bestens gerüstet. Leider fehlen der Palette ein paar neutrale Farben zum Ausblenden - da hilft im Zweifelfall der Bronzer in der Lidfalte ;-))
Mir persönlich gefallen die angebotenen Farben ausgesprochen gut und sie harmonieren auch untereinander hervorragend. Auch das Mischungsverhältnis von matten zu schimmernden Tönen ist ausgewogen. Die Textur der Farben ist teilweise etwas trocken und bröselig - dafür gibt´s aber bei der Pigmentierung nichts auszusetzen.
Palm Springs
Die "Palm Springs" ist die Schwester-Palette der "Miami" und war ebenfalls in der gleichen Sommer-LE bei Douglas erhältlich. Auch diese Palette habe ich im Rahmen eines Sale-Angebots für 9,99 EUR erstanden.
Während die "Miami" das Farbthema "Lila" recht gut abdeckt, geht die "Palm Springs" eher in die Gründe und Mintige Richtung. Beide Paletten sind durch ihre leuchtenden Farben jedoch in meinen Augen echte Frühlings,- Sommer-Paletten.
Auch hier kann ich hinsichtlich die Qualität nichts aussetzen. Auch wenn die Textur einzelner Töne etwas pudrig ist - die Pigmentierung ist sehr gut gelungen und einen schönen Look zu schminken ist mit beiden Paletten keine Raketenwissenschaft. Lediglich der hellblaue Ton "Pool Party" ist etwas schwach auf der Brust und verblendet sich quasi ins Nichts.
Full Glitter on
Ich bin etwas verwundert darüber, daß ausgerechnet diese Palette aktuell im Sale gelandet ist. Das weihnachtliche Verpackungsdesign hätte durchaus auch das Zeug für das Weihnachtsgeschäft 2021 gehabt. Ich glaub aber, daß die Palette bereits zu Weihnachten letztes Jahr released wurde - evtl. wurde sie nun wegen Verfallsdatum mit 50 % Rabatt angeboten?
Auch hier finde ich die Farbzusammenstellung ausgesprochen gelungen - auch wenn die Farben selbst nicht sonderlich spannend sind. Viele Braune Nuancen angereichert mit etwas Beere - kennen wir wirklich schon zur Genüge. Wer schon jede Menge anderer Paletten in diesem Farbschema sein eigen nennt, braucht die Palette nicht wirklich - auch wenn ich das Preis/Leistungsverhältnis als durchaus top bezeichnen möchte.
Die Farben sind auch hier etwas pudrig - dafür intensiv pigmentiert und auch jeder Anfänger schafft es, die Farben fleckenlos auszublenden. Die Schimmertöne hingegen sind sehr weich, fast schon buttrig und bringen wirklich enen tollen Schimmer auf´s Auge.
Timeless Pastel Nudes
Wie ich schon sagte, so überzeugen die Paletten aus dieser Kollektion hauptsächlich mit ihrer durchdachten Colorstory.
Auch hier lässt schon die Verpackung und der Name der Palette darauf schließen, welches Farbschema uns erwartet. Viel Grün, Mint und Pastel - und juchuuu - keine Mogelpackung - in der Palette sind tatächlich 6 grünliche Töne und einiges an Pastell enthalten:
Gott sei Dank hat es Douglas mit dem Mint und Grün nicht übertrieben - als sinnvolle Ergänzung zu eine kompletten AMU bekommt ihr auch ein paar rosige Pastellfarben und etwas Braun, Kupfer und Gold dazu.
Sicher - solche Farben gibt´s schon in anderen Paletten zu Hauf - aber irgendwie muß man die Grüntöne ja ergänzen und ausblenden. Für mich stimmt in jedem Falls das Mischungsverhältnis und mit etwas Kreativität bekommt ihr hier tolle Looks gezaubert.
Auch bei der Qualität der Farben finde ich keinen Grund für Mecker - sicher, die hellen Pastelltöne muß man schon etwas schichten und aufbauen - aber die Pigmentierung geht für mich völlig klar. Da habe ich ganz andere Pastell-Paletten in meiner Sammlung die deutlich schlechter performen. Speziell die Schimmertöne können auf ganzer Linie überzeugen und hier ist auch die Konsistenz am besten gelungen. Cremig weiche Textur und intensive Farbabgabe - so macht es Spass sich zu schminken.
Gentile Catone
Ganz neu bei Douglas ist die "Gentile Catone" erhältlich neben den üblichen "Standard-Paletten". Die Verpackung ist sehr hübsch und ansprechend gestaltet - bei Haptik und Füllmenge gibt´s jedoch keine Unterschiede zu den anderen Paletten zu vermelden.
Was die Farbauswahl und Zusammenstellung angeht, so erinnnert mich die "Gentile Catone" doch recht stark an die "Anastasia Beverly Hills - Subculture" Palette. Auch hier finden sich einige schlammige Grüntöne und Khaki.
Natürlich handelt es sich nicht um ein 1:1 Dupe - aber das Farbthema ist doch sehr ähnlich. Nachdem die "Subculture" ja preislich nicht ganz günstig ist und aktuell auch nicht mehr erhältlich ist - wäre die "Gentile Catone" zumindest eine Alternative für Fans des Farbschemas.
Bislang musste ich ja die Qualität der Douglas-Paletten durchwegs loben. Tolle Farbabgabe und angenehme Textur mit leichter Verblendbarkeit bei den matten Farben. Allerdings gefällt mir hier die Qualität der Lidschatten so gar nicht.
Ausgerechnet die Grüntöne schwächeln bei der Pigmentierung doch sehr und man muß ordentlich schichten und packen, bevor man das gewünschte Ergebnis am Auge zu sehen bekommmt.
Auch die anderen Farben kommen auf dem Auge bei weitem nicht so intensiv und leuchtend heraus wie man bei dem Blick in die Palette vermuten könnte. Speziell die matten Farben liefern summa summarum eine wirklich traurige Performance ab.
Summer Vibes
Hach... meine Douglas-Sammlung hat weiter Zuwachs bekommen. Momentan meint es Douglas wirklich gut mit mir - für 9,99 EUR statt 19,99 EUR konnte ich auch die "Summer Vibes" im Sale ergattern. Und natürlich fällt auch hier - rein verpackungstechnisch - eine gewisse "Nähe" zu den Paletenn von Anastasia Beverly Hills auf - oder bilde ich mir das nur ein?
Und ja - die Amrezy Palette bietet zwar nicht genau die identischen Farben - aber die Ähnlichkeit ist frappierend. Und auch der Name "Summer Vibes" passt wir Ar... auf Eimer. Die Farben sind alle sehr farbintensiv und sommerlich gehalten mit Beere, Gelb und als Eyecatcher noch das Aquarmarin. Gott sei Dank hat aber Douglas auch genug neutrale Brauntöne dazu gepackt, um diese doch sehr knalligen Töne passend auszublenden und zu ergänzen.
Auch diese Palette hat mich nicht enttäuscht, auch wenn die etwas kunterbunte und zusammen gewürfelte Palette erstmal etwas Mut und dann etwas Brainstorming bedarf, bevor man da einen passenden Look hinbekommt.
Lobenswert erwähnen möchte ich auch noch die wirklich tolle Leuchtkraft der Schimmerfarben. Da ist kein grober Glitzer zu sehen - sondern nur ein toller Gloweffekt. Und auch die matten Farben - auch wenn sie etwas pudrig sind - lassen sich problemlos verarbeiten.
Spring Vibes
Hier nun die zweite Palette die ich im aktuellen Sale ergattern konnte. Beide Paletten gehören zu einer LE welche Douglas als Ergänzung zu den Standard-14er-Paletten Anfang des Jahres ins Sortiment aufgenommen hat. Nun gehen die Paletten wohl wieder raus und hier habt die Möglichkeit die Paletten mit 50 % Rabatt zu bekommen.
Wie der Name der Palette schon sagt, werden hier hauptsächlich Frühlingsfarben angeboten. Auch das Verpackungsdesign mit seiner rosa Farbgestaltung und den floralen Ornamenten lässt Frühlingsgefühle aufkommen.
Wie ich schon erwähnt habe, liebe ist das durchdachte Farbkonzept welches hinter jeder Palette steht. In dieser Frühlingspalette hat Douglas auch jede Menge Frühlingsfarben einfließen lassen. Grün, Flieder, Mint, Rosa - alles was das Herz begehrt. Ergänzt werden die Farben mit einigen neutralen Nudetönen und einem dunklen Braun welcher sich hervorragend zum Abdunkeln des Außenwinkels eignet.
Alle Farben sind durchgängig gut pigmentiert auch wenn man bei den hellen Farben öfter mal schichten muß um genug Effekt aufs Auge zu bekommen. Dies ist aber eher der hellen Farbgebung geschuldet als einer schwachen Pigmentierung. Trotz der bunten Farbauswahl passen alle Farben gut zusammen und ihr bekommt mit der Palette ein fröhliches Potpourri an durchaus eigenwilligen Farben die man nicht in jeder anderen Palette angeboten bekommt.
Caramel Nudes
Die "Caramel" war die erste Palette aus dem Standard-Sortiment, welche ich mir bei einem Sale-Angebot, ins Haus geholt habe.
Wie die anderen Standard-Paletten auch, ist die Verarbeitung der Palette sehr hochwertig. Ich mag das sleeke Verpackungsdesign, welches farblich schon erahnen lässt, welche Colorstory die Palette präsentiert.
Unter realistischer Betrachtung der Gesamtumstände hätte ich die "Caramel" sicherlich nicht gebraucht. Warme neutrale Braun/Gold-Paletten habe ich inzwischen wirklich zur Genüge. Dennoch greife ich erstaunlich oft zur Palette da mir die harmonische Farbzusammenstellung dann doch ziemlich zusagt.
Alle Farben sind hervorragend pigmentiert und auch bei der Konsistenz finde ich keinen Grund für Mecker. In meinen Augen ist die "Caramel" damit DIE Alltagspalette schlecht hin, wenn es mal schnell und unkompliziert gehen muss.
Purple Nudes
Kürzlich hatte Douglas ein höchst verführerisches Angebot "3 zum Preis von 2" - und bei dieser Gelegenheit habe ich meine Sammlung an Douglas-Paletten gleich mal vervollständig.
Auf die "Purple Nudes" war ich schon länger scharf und habe jetzt endlich endlich zugeschlagen.
Wie bei anderen Paletten aus der Kollektion, so orientiert sich auch die "Purple Nudes" an einem großen Vorbild. Die "Norvina" von Anastasia ist hier definitiv Pate gestanden.
Ich finde, Douglas macht diese Dupes recht geschickt: Einerseits kann man das Vorbild natürlich erahnen - anderseits wird zwar das Farbthema übernommen, aber die Farben nicht 1:1 "geklaut" sondern thematisch einfach neu interpretiert.
Ich persönlich freue mich jedenfalls wie eine Schneekönigin, daß ich die Palette nun doch gekauft habe. Die "Norvina" kostet ca. 50,- EUR und das ist mir persönlich für 14 Lidschatten definitiv zuviel des Guten.
Die Palette bietet hier eine wirklich wohl durchdachte Farbzusammenstellung: Einerseits einige Lila-Töne in unterschiedlichen Variationen und Finishes - anderseits genug neutrale Farben und das extravagante Lila in einem kompletten Look unterzubringen.
Einziger Wehmutstropfen ist die etwas arg trockene und pudrige Konsistenz der matten Farben und auch nicht jede matte Farbe funktioniert gleichermaßen gut. Mit etwas Geschick kann man die Farben aber "zum Laufen" bringen und die Schimmertöne sind sowieso über jede Kritik erhaben ;-))
Desert Nudes
Auch diese Palette entstammt dem "Standard-Sortiment" bei Douglas und ist eigentlich immer verfügbar.
Ich habe mir die Palette eigentlich nur geholt, um meine Kollektion zu vervollständigen - gebraucht hätte ich sie nämlich nicht.
Die Palette ist nämlich eine Ansammlung an genau den Tönen, die ich schon massenweiße mein Eignen nenne: Nude, Braun, Beige... jaaaaa kann man machen, muß man aber nicht ;-))
Sicher - wer Standard-Alltagsfarben sucht und braucht, macht mit der "Desert Nude" farblich nichts falsch. Und ich muß zugeben, daß mir gerade die kühlerstichigen Nude/Braun-Töne durchaus zusagen. Wenn Nude - dann bitteschön ein kühles Nude ;-))
Leider performen die Farben nicht durchgängig gut: Gerade die hellen Farben sieht man am Auge so gut wir gar nicht und sie unterscheiden sich farblich auch nicht sonderlich. Die Textur der matten Farben ist zudem noch recht trocken und staubig.
Auch die hellen Schimmertöne fallen bei mir persönlich durch: Der Schimmereffekt ist viel zu schwach auf der Brust und ich habe in meiner Sammlung Farben, die deutlich mehr "Wumms" haben für weniger Geld.
Die dunklen Farben hingegen machen einen soliden Job, wobei Brauntöne jetzt auch bei anderen Herstellern durchgängig gut funktionieren. Von daher hat mich Douglas da jetzt auch nicht wirklich überzeugt....
Pink Nudes
Die "Pink Nudes" ist neben der "Desert Nudes" ebenfalls eine Palette die ich mir eher aus Sammel-Leidenschaft heraus gekauft habe.
Auch hier hat sich beim Farbschema Douglas an einem großen Vorbild orientiert: Die "Modern Renaissance" von "Anastasia Beverly Hills" könnte hier wirklich das Vorbild gewesen sein. Die "Modern Renaissance" hat bei ihrem Erscheinen vor ein paar Jahren wahrlich für Furore gesorgt und hat eine Flutwelle an warmen neutralen Paletten losgetreten.
Auch heute noch bringen die verschiedenen Marken mehr warme Beeren-Paletten heraus als mir lieb ist und auch Douglas hat sich dieses durchaus erfolgreiche Farbschema vorgenommen.
Für den Alltag sind die Farben sicherlich hervorragend geeignet und die warmen Töne haben heute immer noch viele Fans.
Leider ist die "Pink Nudes" qualitativ etwas durchwachsen: Die dunkleren Farben funktionieren einwandfrei und legen eine grundsolide Performance hin. Die hellen Farben hingegen und auch die hellen Schimmertöne sind jedoch eher müde.
Die Farben differieren am Auge zu wenig und man sieht die Farben auch viel zu wenig und die Schimmerfarben schimmern trübe wie eine alte Funzel.
Interstellar Smokey
Neben der "Purple Nudes" war die "Interstellar Smokey" mit ein Hauptargument für meine jüngste Douglas-Bestellung. Ich war schon länger auf die blaue Palette scharf und nun ist sie mein...
Farblich ist die Palette wirklich hervorragend zusammengestellt: 4 Blautöne in unterschiedlichen Nuancen und Finishes, dazu jede Menge Silber und Anthrazit mit kühlen Untertönen... Wenn ich eine "blaue" Palette kreiert hätte - so wäre sie wohl geworden ;-))
Frustrierenderweise ist die Palette qualitativ jedoch eine Enttäuschung. Ausgerechnet die Blauen Farben scheitern mit Anlauf bei Pigmentierung und Textur. Speziell die matten Petrol-Farben geben das Pigment nur sehr schwach ab und das Ergebnis ist fleckig und trübe.
Wer mit Lidschatten und AMU "fit" ist, wird mit einigen Tricks und Kniffen sicherlich die Palette zum Laufen bringen - Anfänger dürften wohl scheitern und die Palette enttäuscht in die Ecke werfen.
Auch ich bin enttäuscht daß ausgerechnet die namensgebenden "Kernfarben" sich als solcher Flop entpuppen.
Die dunkleren Anthrazit-Farben und auch die Schimmertöne hingegen funktionieren wirklich ordentlich. Solide Farbabgabe und angenehm weiche Textur.
Meine Meinung...
.... Über die Paletten wird definitiv !!! zu wenig gesprochen. Aufgrund der wertigen Verarbeitung und des hübschen Verpackungsdesigns sollten die Paletten deutlich mehr Aufmerksamkeit bekommen. Sowohl bei der Farbauswahl als auch beim Verpackungsdesign ist eine gewisse "Nähe" zu den Paletten von "Anastasia Beverly Hills" nicht von der Hand zu weisen.
Und auch die Produktentwickler aus dem Hause "Douglas" haben sich von mir ein echtes Lob verdient. Ich liebe den Mut zu ungewöhnlichen Farben, die gelungene harmonische Farbzusammenstellung und die konsequente Umsetzung des "Paletten-Themas".
Der Originalpreis von 19,99 EUR erscheint angesichts der überwiegend guten Qualität und der hübschen Colorstory fair - wer etwas Geduld hat, kann aber auch auf Sale-Angebote von Douglas warten um den ein oder anderen "Schnapper" zu machen.
Was sagt Ihr zu den Douglas-Paletten im Allgmeinen und im Speziellen? Habt Ihr schon Paletten daheim und wie ist Eure Erfahrung dazu? Wie findet ihr die Farben? Lasst mich gerne Eure Gedanken dazu wissen.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldung und wir hören uns beim nächsten Post
Eure Diva
Douglas - Makeup Koffer
Als ich vor einigen Jahren meine Leidenschaft für Beauty und Makeup entdeckt habe, wollte ich möglichst schnell viele Produkte für kleines Geld in meine Sammlung aufnehmen - einfach um mich auszuprobieren, zu üben und anzutesten, was mir dann schlußendlich zusagt und was nicht.
Dabei war ich mal kurzfristig auf dem Trip, mir komplette Makeup-Sets / Koffer zu kaufen und bei Douglas bin ich dann prompt auch über so ein Set gestolpert. Viele Sachen aus diesem Koffer sind inzwischen Geschichte - lediglich die 3 enthaltenen Lidschatten,- und Face-Paletten habe ich entnommen und vorerst mal aufgehoben.
Ich erspare Euch an dieser Stelle weitere Details und muß leider gestehen, daß die Farben wirklich nicht gut sind. Gerade wer neu im Makeup-Game ist könnte bei Benutzung solcher Paletten schnell frustriert aufgeben. Trockene bröselige Textur, dürftige Pigmentierung und die kleinen fummeligen Pfännchen lassen wirklich keine Freude aufkommen.
Ich habe deshalb die Paletten hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt ohne in die Tiefe zu gehen und Fehlkäufe gehören einfach irgendwie dazu, oder??
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen