Neben einer fatalen Leidenschaft für Lidschatten-Paletten schlägt mein Herz auch für Highlighter. Ich finde, es gibt ein Leben ohne Highlighter... aber Highlighter macht alles schöner.
Gott sei Dank hat inzwischen auch die Drogerie inzwischen Highlighter für sich entdeckt und bei jeder Brand findet man die hübschen Mäuse in alle möglichen Farben und Ausführungen. Auch Catrice hat schon seit Jahren Highlighter als festen Bestandteil ins Standard-Sortiment aufgenommen und bei den monatlichen LE´s sind immer mal wieder unterschiedliche Highlighter in der Kollektion enthalten.
Catrice - Glowlights
Eigentlich kaufe ich so gut wie gar nichts mehr aus dem Standard-Sortiment bei den verschiedenen Drogerie-Marken. Zum einen habe ich mehr als genug - zum anderen werde ich durch die massenhaft erscheinenden LE´s mehr als eingedeckt.
Aber wenn 2x im Jahr das Sortiments-Update läuft, locken mich die Rabatte von 50 % und mehr dann doch und ich schlage zu.
So ist auch der "Glowlighter" bei mir eingezogen der bei der letzten Umstellung von Sommer- auf die Winter-Kollektion ausgelistet wurde.
Optisch ist es zumindest nicht verwunderlich, warum mich der Highlighter nicht vorher aufgefallen ist: klassisches simples Drogerie-Case in Hartplastik-Qualitä mit der üblichen goldenen Beschriftung. Zwar wirkt das Pressing im Puder selbst ganz hübsch mit seiner Wellen-Optik und auch die eingearbeiteten lavendelfarbenen "Fleckerl" werten den Highlighter auf - aber insgesamt wirkt der "Glowlight" erstmal etwas fade.
Löblich ist dafür die Füllmenge von immerhin 9,5 g. In jünster Zeit hat Catrice - gerade bei den LE´s - eine befremdliche Sparsamkeit an den Tag gelegt wenn es um Produktmenge geht - wie schön, daß diese Unsitte beim "Glowlight" noch nicht Einzug gehalten hat.
Bezahlt habe ich mit Sale-Angebot dann nur noch ca. 2,50 EUR was wirklich ein guter Deal war. Denn gleichermaßen wie die Produktmenge abgenommen hat, so ist bei Catrice das Preisniveau schleichend gestiegen.
Die enthaltene Farbe "Rosy Nudes" wirkt für meine mitteleuropäische Haut erstmal recht passend. Ein klassischer heller Champagner-Ton - lediglich die lavendelfarbenen "Fleckerl" machen mich etwas misstrauisch.
Gott sei Dank darf ich vermelden, daß man von diesem "Kuhflecken" auf der Haut nach dem Ausblenden nichts mehr sieht. Auf der Haut ist der "Glowlight" genau so, wie die "Hauptfarbe" im Pfännchen schon vermuten lässt - ein heller Champagner-Ton.
Das ist zwar jetzt weder neu noch sonderlich innovativ - aber für meine Hautfarbe sehr passend und gerade im Alltag greife ich gerne und regelmässig zu solchen "Klassikern".
Ebenfalls positiv anzumerken ist, daß der "Glowlighter" auch optisch hält was er verspricht: er sorgt für einen schönen klassischen Glow auf der Haut ohne dabei mit nervigen Glitter-Partikeln rum zu nerven. Je nach persönlichem Guster kann ich nur einen Hauch auftragen oder schichten und damit den Leuchteffekt deutlich intensivieren.
Die Textur ist angenehm weich und entsprechend leicht und schnell lässt sich das Puder in die Haut einblenden. Zwar sind Puder-Produkte aktuell ziemlich "out" aber haben sich über die Jahre hinweg im Alltag als anfängerfreundlich und simpel im Handling bewährt.
Meine Meinung...
... ob man den "Glowlight" wirklich braucht? Wahrscheinlich eher nicht - denn wer nur tief genug in seiner Sammlung gräbt, wird sicherlich den ein oder anderen champagnerfarbenen Highlighter zu Tage fördern.
Dennoch mag ich den Highlighter nicht verdammen. Gerade im Sale bekomme ich ein top Preis/Leistungsverhältnis - auch wenn die Präsentation nicht wirklich Kauflust weckt.
Aber gerade so klassische Farben und Texturen haben sich stets bewährt und wer nicht unbedingt viel Chichi braucht bekommt für kleines Geld einen grundsoliden Highlighter in einer schönen tragbaren Farbe mit einem hübschen Finish auf der Haut. Da hab ich schon mehr Geld für deutlich schlechteren Kram ausgegeben.
Eure Diva
Catrice - "Wonderwoman" LE

Ganz aktuell haben sich die beiden Schwestermarken Catrice
& Essence mal wieder für eine Sisterlove-LE zusammen getan. Diese LE´s sind
ja immer besondere Höhepunkte für mich als Sammlerin und auch diesmal war ich
extrem gehyped als die ersten Pressefotos im Internet rum gingen.
Schon als Kind habe ich die Marvel-Comics verschlungen und
Wonderwoman war für mich eine Superheldin aus frühesten Kindheitstagen. Schon
klar, daß die LE auf meiner „Muss-ich-haben-Liste“ ganz weit oben stand, oder?
Optisch finde ich die Präsentation der Produkte extrem
ansprechend. Das Wonderwoman-Logo auf goldfarbenem Untergrund und das goldene
Design – das wurde wirklich sehr passend umgesetzt.
Im Deckel befindet sich ein Spiegel – für mich persönlich zu
klein und fummelig – aber die gute Haptik des Cases wird zusätzlich
aufgewertet.
Auch das Pressing im Puder selbst und die 3
unterschiedlichen Farben finde ich auf den ersten Blick hin sehr ansprechend.
Ebenfalls ansprechend ist diesmal Preis und Füllmenge
geraten: 8 g für knappe 5,- EUR erscheint mir absolut fair. Zumindest deutlich
fairer als in der vorherigen LE als ich zum gleichen Preis nur 3,5 g für den „Spring
Awakening“ Glitterhighlighter berappt habe.

Die Produkte aus LE´s sind ja oftmals etwas „speziell“ – sei
es bei der Darreichungsform, der Textur und Formulierung oder bei der Farbwahl.
Hier können die Marken testen, in wie weit neue Konzepte von den Kunden
angenommen werden.
Als ich mir die Farben im Highlighter-Puder angeschaut habe,
hatte ich die leise Hoffnung, einen hellen champagnerfarbenen Highligher mit
einem Haus von Rosa zu bekommen.
Leider kann sich das Rosa aus dem Wonderwoman-Logo farblich
nicht durchsetzen und es bleibt bei einem klassischen Champagner-Ton. Das ist
für mich aber absolut ok – solche Farben sind zwar weder neu noch innovativ –
dafür aber Alltagstauglich und für viele Hauttöne gut tragbar.
Auch die cremig weiche Textur macht Freude und der Gloweffekt
auf der Haut gefällt mir ebenfalls sehr gut. Nicht zu stark und nicht zu dezent
und im Zweifelsfall kann ich aufbauen und intensivieren bis das Ergebnis
gefällt.
Meine Meinung…
… alleine wegen dem LE-Thema „Wonderwoman“ hat dieser
Highlighter einen besonderen Platz in meiner Schminksammlung verdient.
Fairerweise muß ich jedoch sagen, daß die ansprechende
Präsentation besser gemacht ist als das Produkt selbst *hüstel*
Damit ist der „Wonderwoman“ keinesfalls schlecht – aber champagnerfarbene
Highlighter haben wir inzwischen zur Genüge in der heimische Kollektion und wer
nicht gerade Fan oder Sammler ist kann den „Wonderwoman“ getrost auslassen.
Eure Diva
Catrice - "Spring Awakening" Highlighter
Seit ich meine Leidenschaft für Makeup entdeckt habe schägt mein Herz vor allem auch für Highlighter und so greife ich gerne auch mal bei ungewöhnlichen Farben Formulierungen oder Dareichungsformen zu. So habe ich auch nicht lange überlegt als mir in der letzte
LE von Catrice dieser etwas ungewöhnlich gestaltete Highlighter nachgelaufen
ist. Sieht interessant aus – darf mit ;-))
Da Case selbst ist aus einfachen Hartplastik gefertigt und
hat – zugegebenermaßen – auch keine sonderlich wertige Haptik.
Auch die sparsame Füllmenge von gerade mal eben 3,5 g bei
einem Preis von knapp 5,- EUR lässt mich erst mal die Nase rümpfen - aber Neugier und Sammelleidenschaft haben
schlußendlich gewonnen.

Ich sollte vielleicht das nächste Mal vor einem unüberlegten
Kauf erst mal die Produktbeschreibung lesen – dann könnte ich zu Hause vor der
ein oder anderen unliebsamen Überraschung gefeit sein.
Denn der „Spring Awakening“ wird explizit als Glitter Bomb
Cusion deklariert – ich kann also Catrice nicht vorwerfen, daß sie mich
bezüglich des Produkts im Unklaren gelassen haben.
Und Glitter Bomb Cusion triffts eigentlich ziemlich genau.
Zieht man die durchsichtige Plastikkappe ab und dippt mit dem Schwämmchen auf
die Haut bekommt man genau das, was das Produkt verspricht: ein Glitzerbombe
vom Allerfeinsten!!!
Das mag jetzt als Party-Produkt für lange Disconächte oder
Sommerpartys durchaus eine gelungene Sache sein – speziell wenn man sich den
Glitterflitter-Kram auf Schultern und Decoltee stäubt – für mich jedoch ist das
ein infernaler Fail. Glitterkram der sich überall an meinen Klamotten
festkrallt und noch Wochen später in der ein oder anderen Körperöffnung
auftaucht ist definitiv nicht mein Fall.

Meine Meinung…
… ich kann Catrice keinen Vorwurf machen – ich habe genau
das bekommen was die Produktbeschreibung verspricht – eine Glitzerbombe!!!
Lob in jedem Fall für die ungewöhnliche Darreichungsform und
wer sich für so Party-Flitterkram erwärmen kann darf hier getrost zuschlagen.
Unabhängig davon, ob ich was mit dem „Spring Awakening“
Glitterzeugs anfangen kann oder nicht – die sparsame Füllmenge und die arg
klapprige Verpackung zum einen und der doch recht sportlichen Preispoint für
Drogerie-Verhältnisse zum anderen lassen mich leicht angesäuert zurück.
Eure Diva
Catrice - 3D Glow Highlighter
Wenn ich mir Sachen aus dem Standard-Sortiment kaufe - dann meistens nur bei Sale-Angeboten im Rahmen der Thekenbereinigung. Ich habe inzwischen so viel Zeug zu Hause, so daß ich ganz entspannt warten kann und nicht immer den neuesten Kram auf der Stelle und sofort haben muß.
Bei einer dieser Sortiments-Bereinigungen sind auch die 3 Highlighter aus der "3D" Kollektion mit
50 % Rabatt abverkauft worden und ich habe dann nur noch ca. 2,- EUR pro Farbe bezahlt.
An sich eigentlich ein sehr fairer Deal - schockiert bin ich jedoch von der Tatsache, daß jeder Highlighter gerade mal eben nur 3 g Füllmenge enthält. Ich bin etwas verschnupft und hätte ich den OVP bezahlt wäre ich ernsthaft verärgert.
Wie bei anderen Produkten aus dem Standard-Sortiment auch, so ist optisch bei den den "3D" nicht wirklich viel geboten. Klassisches simples Plastik-Case ohne optischen Anspruch. Lediglich dem Puder selbst hat man ein ganz hübsches Pressing spendiert, welches den etwas langweiligen Eindruck auflockert.
Auch die Verarbeitung des Puderdöschens ist weder sonderlich wertig oder haptisch gut gemacht. Für eine an sich günstige Drogerie-Marke aber geht da für mich klar.
Farblich bietet die Kollektion ordentlich Abwechslung. Von einem dunklen Antik-Gold über einen satten Rosa-Ton bis hin zu einem sehr hellen silbrigen icy Ton ist alles vorhanden was man denn so braucht.
Sowohl helle als auch dunklere Hauttöne könnten bei der "3D" Reihe fündig werden.
Es braucht jedoch eine große Liebe zu intensiv strahlenden Highlightern - denn wie der Name schon andeutet: die Glow ist heftig ;-))
Gott sei Dank hat es Catrice geschafft, die Highlighter zwar mit intensiven metallischen Glow - dafür aber ohne jegliche Glitterpartikel - auszustatten. Wem das alles zuuu heftig ausfällt - man kann den Highlighter auch mit leichter Hand auftragen, dann ist der Effekt auf der Haut nicht ganz so "wumsig".
Das Puder ist recht locker und leicht ins Pfännchen gepresst. Ich muß also nicht hektisch mit dem Pinsel im Pfännchen rumswirlen um ausreichend Produkt aufzunehmen. Ganz im Gegenteil - weniger ist mehr und aufbauen kann ich immer noch bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Meine Meinung....
... während mich das eher lieblose und etwas billige Verpackungsdesign nicht stört so bin ich über die arg sparsame Füllmenge ernsthaft verärgert. Andere Drogrie-Highlighter bieten locker die doppelte oder sogar dreifache Menge an Produkt an - da darf Catrice sich echt mal Gedanken machen....
Dafür ist aber die Farbauswahl sehr gelungen - sowohl helle als auch dunklere Hauttöne werden fündig und wer ein Faible für intensive metallische Glow-Effekte hat sollte sich die "3D" Highlighter mal näher anschauen.
Eure Diva
Catrice - High Glow Mineral Highlighter
Schon vor einigen Jahren war die "High Glow" Kollektion bei Catrice im Standard-Sortiment vertreten. Nach und nach gab es das ein oder andere Farb-Update bis schließlich die gesamte Kollektion ausgelistet wurde.
Üblicherweise kaufe ich keine Produkte mehr aus dem Stanard-Sortiment weil ich einfach schon viel zu viel Krempel zu Hause habe. Aber beim jeweiligen Update wurden die Highlighter mit 50 % Rabatt abverkauft - und da habe ich mir dann alle verfügbaren Farben geholt.
Die Verpackung ist leider wenig ansprechend gestaltet - ein klassisches Plastik-Case ohne jeglichen optischen Anspruch oder Design-Elementen. Finde ich etwas schade, daß die Highlighter optisch etwas untergehen - dafür überzeugt mich aber die sehr solide Füllmenge von 8 g und wenn mann dann den Sale-Preis von 2,50 EUR pro Farbe zu Grunde legt, passt auch das Preis/Leistungsverhältnis für mich wieder.
Ebenso betrüblich wie das Verpackungsdesign fällt auch die Verarbeitung und Haptik aus. Viel darf man sich da nicht erwarten: hier steht eindeutig der praktische Aspekt vor dem designerischen Anspruch.
Gut gewählt ist in jedem Fall die Farb-Palette aus der Kollektion. Von ganz hell bis relativ "dunkel" findet man einige Farboptionen die aber für den klassischen mitteleuropäischen Hauttyp allesamt gut tragbar sind.
Auch das Catrice sich dazu entschieden hat, einen lilastichigen Highlighter in die Kollektion aufzunehmen finde ich höchst lobenwert. Sicherlich nicht alltagstauglich - aber für kleines Geld kann man sich auch mal an einer extravaganten Farben ausprobieren.
Ebenfalls gelungen finde ich die Textur der Puder - die fühlen sich nämlich sehr weich und cremig an und durch die fluffige Formulierung lässt sich der Highlighter auch völlig problemlos in die Haut einblenden. Allerdings ist das Puder nicht sonderlich fest ins Pfännchen gepresst - es reicht also völlig aus, nur ganz leicht mit dem Pinsel ins Pfännchen zu dippen um nicht versehentlich zuviel Produkt aufzunehmen.
Denn die "High Glow" haben richtig ordentlich Schmackes zu bringen reichlich Effekt auf die Haut. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack - aber ich mag Highlighter die ordentlich "glowen". Dabei kommen die "High Glow" ohne nervigen Glitterflitter aus sondern bringen einen intensiven leuchtenden Look auf die Haut - finde ich klasse!!
Meine Meinung...
... sicherlich erfinden die "High Glow" das Makeup-Game nicht neu - aber für kleines Geld bekommt man eine wohl sortierte Auswahl an gut gemachten Highlightern. Die Farben sind allesamt gut tragbar für den mitteleuropäischen Hautton und der effektvolle Glow macht Freude.
Da kann ich auch über die etwas lieblose und leicht ramschige Verpackung hinwegsehen und gerade unter Berücksichtigung des Sale-Preises habe ich viel Highlighter für wenig Geld bekommen.
Eure Diva
Catrice - Prime and Fine
Eines meiner ältesten Produkte ist sicherlich das Highlighting Puder aus der "Prime & Fine" Kollektion welche vor Ur-Zeiten bei Catrice im Standard-Sortiment vertreten war. Damals gab es etliche Sachen unter dem "Prime & Fine" Label und nachdem ich in den Anfängen meiner Makeup-Leidenschaft alles gekauft habe was nicht niet- und nagelfest war musste eben auch dieses Puder bei mir einziehen. Ich denke, daß das Puder inzwischen schon 15 Jahre alt ist....autsch.
Teuer war es damals nicht - ca. 4,- bis 5,- EUR waren fällig und die 11 g Füllmenge kann ich nur als sehr üppig bezeichnen. Heute darf man sich ja schon über 5 g freuen *hüstel*
Das schlichte Verpackungsdesign in einem Hartplastik-Case finde ich nach wie vor sehr schick. Aber Schwarz mit silberner Beschriftung geht ja irgendwie nie aus der Mode.
Zwar muß ich auf einen Spiegel im Deckel verzichten - aber bei sehr preiswerten Produkten ist das für mich nicht kriegsentscheidend. Dennoch hat das "Prime & Fine" eine stabile und überraschend wertige Haptik.
Der Grund, warum das "Prime & Fine" in den Untiefen meiner Schminksammlung verschwunden ist, ist wohl einzig und allein der Tatsache geschuldet, daß ich nicht so recht weiß, was das Puder eigentlich soll.
Ja - es wird als Highlighter deklariert und ja - ich bekomme auch leichten und zarten Glow auf die Haut. Allerdings ist dieser "Highlighter" eher ein Produkt für Minimalismus-Fans - denn der Glow bewegt sich wirklich im sehr überschaubaren und reduzierten Bereich.
Auch über die Farbe bin ich leicht verwirrt - im Pfännchen wirkt das Puder noch sehr rosa/nude-farben. Beim Auftrag auf der Haut kommt das "Prime & Fine" aber dann doch recht goldfarben raus.
Auch wenn das Puder für mich als Highlighter eindeutig zu schwach auf der Brust ist - als Finishing-Puder könnte das Puder aber doch noch gute Dienste leisten. Aber auch hier fällt das Puder bei mir durch - denn für ein Finishing-Puder "all over" ist es mir dann doch deutlich zu glowy... mäh...
Das ist so richtig richtig schade, denn trotz seines stolzen Alters ist das Puder qualitativ immer noch top. Traumhaft weiche und cremige Textur und auch der Zahn der Zeit hat kein Stück am Produkt genagt.
Meine Meinung...
... Oldie - aber leider kein Goldie... zumindest für meinen persönlichen Geschmack. Ich bin und bleibe einfach eine Gowy-Maus und ein Highlighter muß für mich ordentlich "Bums" haben. Basta!!! Dafür ist der "Prime and Fine" einfach zu schwach auf der Brust - als Finishing-Powder aber dann doch zu "stark"... schwierig schwierig.
Lobenswert aber ist in jedem Fall die höchst angenehme Textur des Puders, die üppige Füllmenge und vor allem die Langlebigkeit ohne Qualitätsverlust *lach
Eure Diva
Catrice - Glow Lover
Bei einem der letzten Sortiments-Updates ist dieser Highlighter aus der Catrice-Theke rausgeflogen und mit 50 % Rabatt bei mir eingezogen. Wenn man mir ein gutes Angebot macht, kann ich selten Nein sagen ;-))
Optisch hat mich der "Glow Lover" wenig intressiert - die dröge Plastik-Verpackung ohne jeden optischen Anspruch kennen wir inzwischen dutzendfach von gefühlt jedem anderen Gesichts-Puder aus der Drogerie *gähn*. Dafür ist aber diesmal das Puder selbst mit seinem 2-farbigen Marble-Look wirkich ganz ansprechend gelungen.
Das auch die Haptik eher "billig" ausfällt ist wohl überflüssig zu erwähnen, oder? Gott sei Dank habe ich für den Highlighter nicht viel Geld über die Ladentheke geschoben - von daher kann ich diesen arg günstigen Gesamt-Auftritt durchaus tolerieren.
Die 8 g Füllmenge ist fair - besonders unter Berücksichtigung der Tatsache, daß ich für den Highlighter mir Sale-Prei nur noch ca. 2,- EUR bezahlt habe. Da kann selbst ich nicht meckern.
Farblich bekommt man bei Catrice nicht immer das das man sich erwartet und so entpuppt sich auch der "Glow Lover" als echte Wundertüte.
Beim Blick ins Pfännchen sehe ich eine sehr hell, fast weiße Grundfarbe die mit Rose und Mauve verquirlt wurde. Für mich müsste das auf der Haut ein silbriges Rose .. oder so was in der Art... ergeben.
Pustekuchen - der "Glow Lover" ist auf der Haut ein überraschend intensiver apricotfarbener Highlighter der mir ausgesprochen gut gefällt. Apricot als Highlighter ist nach wie vor eher selten anzutreffen und im preiswerten Drogerie-Segment erst recht ein Exot.
Dazu kommt die weiche, fast schon cremige Textur die sich sehr angenehm anfühlt. Und auch beim Thema Farbabgabe und Glow-Effekt kann ich wirklich nicht meckern. Toller intensiver Shine ohne jegliche Glitter-Stücke - so muß das sein.
Wem der Effekt dann doch einen Tacken zu kraftvoll ausfällt - der "Glow Lover" ist aufbaubar und mit leichter Hand aufgetragen hält sich auch der Glow-Effekt im alltagstauglichen Rahmen.
Meine Meinung...
... ein echter Wolf im Schafspelz - so könnte mein Schlußfazit ausfallen. Der arg lieblosen und drögen Verpackung sieht man wirklich nicht an, daß sich darin ein echter Knaller verbirgt.
Etwas genervt bin ich von der Tatsache, daß die Farbe im Pfännchen mit der Farbe auf der Haut so rein gar nichts zu tun hat. Ich mag zwar ganz gerne Überraschungen - aber es wäre zu Abwechslung auch mal ganz nice, wenn ich das bekomme was ich meine gekauft zu haben *hüstel*
Trotzdem hat mich der "Glow Lover" mit seiner überzeugenden Performance sofort am Haken und ich bin froh, daß er dank Sale bei mir ein neues zu Hause gefunden hat.
Eure Diva
Catrice - More than Glow Highlighter
Ich habe inzwischen soviel Schmink-Krims-Krams in meiner Sammlung so daß ich aus dem Standard-Sortiment nur noch höchst selten Sachen kaufe. Nachdem Catrice ja 2x im Jahr sein Sortiment bereinigt und dann viele Sachen mit 50 % Rabatt abverkauft werden, kann ich auf solche Sale-Angebote ziemlich relaxed warten.
Und genau aus so einer Sale-Aktion stammt der "More than Glow" - der, soviel ich weiß, in anderen Farben aktuell noch in der Catrice-Theke zu finden ist. Wenn ich den hier also gut finde, kann es durchaus sein, daß noch weitere Farben bei mir Einzug halten.
Optisch ist der Highlighter etwas lieblos verpackt - klassische Hartplastik-Verpackung und lediglich ein einsames schwarzes Blümlein ziert den Deckel des Cases. Dafür ist das florale Pressing im Puder selbst wirklich hübsch geraten.
Auch die gesamte Haptik ist eher billig - leicht und nicht sonderlich stabil wirkt der "More than Glow" auf mich - für Drogerie aber üblich und stört mich auch nicht zu sehr.
Ich habe bei der damaligen Umstellungsaktion nur noch ca. 2,- EUR für den Highlighter bezahlt was wirklich sehr günstig ist. Allerdings läge der OVP bei ca. 4,- EUR (was absolut fair ist) - dafür bekommt man aber dann auch nur 5,9 g Produkt. Die Zeiten, in denen Face-Puderum die 10 g Füllmenge hatten, sind wohl endgültig vorbei.
Ich bin ja ein großer Anhänger von intensiv leuchtenden Highlightern und der "More than Glow" macht da erstmal einen sehr vielversprechenden Eindruck. Es funkelt und schimmert das einem das Herz auf geht.
Gold als Highlightr-Farbe ist immer etwas kritisch für mich denn oftmals fällt die Farbe auf der Haut zu dunkel aus. Leider auch hier - im Pfännchen wirkt der Highlighter noch recht hell, aber beim Auftrag wird schenll klar, daß sich die Farbe eher an dunklere Hautfarben richtet bzw. für mich im Sommer mit ordentlich Sommer-Bräune eine Option ist.
Das ist jetzt nicht die Schuld des Highlighters denn der liefert wirklich ab. Buttrig weiche fast schon cremige Textur - boah - ich bin ernsthaft entzückt!! Aber auch die intensiven fast schon metallischen Glow-Effekte lasse mich vor Entzücken aus dem Schlüppi springen.
Wer es nicht ganz so intensiv mag, sollte beim Auftrag und Einblenden mit seeeehr leichter Hand vorgehen - dann ist der Effekt zwar immer noch intensiv, aber durchaus gut tragbar.
Neben dem intensiven Glow überzeugt mich vor allem die Tatsache, daß der Look auf der Haut rein metallisch ausfällt - nerviger Glitterflitter-Kram: Fehlanzeige ;-))
Meine Meinung...
... mir ist schon klar, daß sich beim "More than Glow" die Geister scheiden werden: entweder man liebt ihn oder man hasst ihn ;-))
Man muß in jedem Fall ein Edelfan von inteniven metallischen Highlightern sein um mit dem guten Stück klar zu kommen - Freunde des dezenten Erwachsenen-Glows kommen hier nicht auf ihre Kosten.
Dennoch liefert der "More than Glow" eine tolle Performance hinsichtlich Pigmentierung und Textur ab. Schade nur, daß er so lieblos und billig präsentiert wird und auch die magere Füllmenge sorgen dafür, daß ich wohl auf den nächsten Sale warte bevor weitere Farben bei mir einziehen.
Eure Diva
Catrice - "Candy Shock" LE
Noch so ein "Oldie" aus meiner heimischen Schminksammlung. Ist irgendwie schon gut, daß ich nichts wegschmeissen kann - da kann man ab und an mal gerne einen Sprung in die Vergangenheit machen.
Ich musste erstmal googlen - die "Candy Shock" LE kam 2013 in die Catrice-Theke und damit gehört dieser Highlighter mit zu meinen ältesten Stücken.
Optisch ist er sicherlich kein Sammmlerstück - das dröge Plastik-Case mit dem fast witzlosen Desig auf dem Deckel macht weder Kauf- noch Sammler-Laune. Dafür finde ich aber das kunterbunt gemischte Puder selbst wirklich ganz witzig gemacht. Das tröstet mich auch über die haptisch arg billige Verpackung hinweg - damals wie heute sind die Drogerie-Cases einfach Murks.
Ebenfalls Flashback gibt´s bei der Füllmenge - extrem üppige 20 g sind enthalten - dafvon können wir heute nur noch träumen. Den genauen Preis von damals weiß ich heute leider nicht mehr - aber der lag irgendwo bei 3 bis 4 EUR.
Gott sei Dank hat der "Candy Shock" die letzten Jahre gut überstanden und das Puder hat nicht gelitten. Es fühlt sich nach wie vor etwas trocken und mehlig an - da sieht man mal wieder wie sich die Drogerie in den letzten Jahren entwickelt hat. Solche Konsistenzen würden heute wohl durchfallen *lach*.
Leider fällt der Highlighter auch bei mir durch - nicht unbedingt wegen der etwas fragwürdigen Textur - sondern eher wegen seinem völlig misslungenen Finish. Während ich mit dieser Nude-Farbe noch klar kommen würde - so fehlt dem "Candy Shock" doch eines ganz deutlich: Glow !!!
Und ein Highlighter der nicht highlightet ist für mich ein infernaler Fail. Ich habe extra nochmal die Verpackung ausführlich durch gelesen - der "Candy Shock" wird explizit als Multicolor (ja) Highlighter (nein) angeboten.
Durch die Farbe könnte ich das Puder als Face-Powder umfunktionieren oder als eine Art Finishing-Powder nutzen - aber mit Highlighter hat das Teil nicht das Geringste zu tun.
Auch ist das Puder recht fest und hart ins Pfännchen gepresst so daß ich unendlich oft mit dem Pinsel Produkt nachholen muß. Als Finishing Powder wäre das noch ok da man hier nur minimal Puder aufs Gesicht stäubt - aber ganz pauschal gesagt: ist mir zu nervig und überhaupt....
Meine Meinung...
... auch wenn die Sachen aus LE´s meistens gut sind so muß ich doch zugeben, daß diesmal Catrice mit dem "Candy Shock" mir einen eher negativen Schock verpasst hat.
Während ich über die arg billige und lieblose Verpackung noch hinweg sehen kann - da tröstet mich das Multicolor Farbspiel und die Füllmenge - so bin ich spätestens vom Finish auf der Haut komplett entnervt. Ein Highlighter ohne Glow ist ein Fail. Da lasse ich auch nicht mit mir diskutieren.
Eure Diva
Catrice - "Pret-A-Lumiere" LE
Es ist schon einige Jahre her als Catrice die "Pret-A-Lumiere" LE in der Drogerie am Start hatte. Die ganze LE war auf das Thema "Glow" ausgerichtet und u.a. war auch dieser Puder-Highlighter in der Kollektion enthalten.
Optisch bin ich etwas zwiegespalten was ich von dem Puderdöschen halten soll. Es ist recht klein und etwas fummelig - auf Reisen aber aufgrund seiner schmalen Form aber gut zu gebrauchen. Auch das "gepunktete" Design gefällt mir jetzt nicht sooooo wirklich gut - aber auch das ist natürlich Geschmackssache. Auch das man das Pünktchen-Design im Puder selbst fortgesetzt hat... jaaaa ok, kann man so machen.
Auch das etwas billig wirkende Plastik-Case kann mich jetzt erstmal nicht wirklich überzeugen, da aber der "Pret-A-Lumiere" auch nur ca. 4,- EUR gekostet hat, brauche ich jetzt kein wirklich hochwertiges Case. Preis & Leistung stimmen zusammen.
Etwas enttäuschend fällt hingegen die Füllmenge von 4,91 g aus - da ist noch Luft nach oben, aber für Dienstreisen oder den Urlaub erfüllt der Highlighter durchaus seinen Zweck.
Spannend hingegen finde ich die Farbe selbst - diese Mischung aus Rose und Nude findet man in der Drogerie eher selten und ich finde die Farbe für den klassischen mitteleuropäischen Hautton auch recht gut gemacht.
Das Puder hat eine angenehm weiche und leicht pudrige Textur und lässt sich mit dem Pinsel auch gut entnehmen ohne daß ich stundenlang mühselig herum swirlen muß.
Leider fällt der "Highlighter" bei mir komplett durch, wenn es um das Finish auf der Haut geht. Ich persönlich bin ein großer Fan von intensiven Glow auf der Haut - aber was hier der "Pret-A-Lumiere" hier abliefert ist.... nun ja... vieles, aber kein Glow.
Das Puder wirkt irgendwie mehlig und stumpf und ich muß mich noch mal auf der Verpackung vergewissern ob ich hier tatsächlich einen Highlighter in der Hand halte. Doch ja - das Teil wird tatsächlich als Highlighting Powder deklariert!!
Und ja - bei genauer Betrachtung kann man schon einen minimalen itzibitzi kleinen Glow erkennen - von einem Highlighter erwarte ich aber da doch deutlich mehr "Bums".
Als Finishing-Powder hingegen funktioniert der "Pret-A-Lumiere" eigentlich ganz gut - wenn man ihn mit gaaaaanz leichter Hand vorsichtig über das Gesicht stäubt. Dann bekomme ich einen recht natürlichen leichten Glow was wirklich gut aussieht (bei richtiger Dosierung!!!).
Meine Meinung...
... über die etwas "billig" gemachte und leicht lieblos gestaltete Verpackung kann ich noch mit einem gütigen Lächeln hinweg sehen. Catrice ist ja nicht teuer - von daher passt Preis & Leistung erstmal gut zusammen.
Aber das man mir einen Highlighter verkauft der keinerlei Glow aufweist (und das in einer extra konzipierten Glow-LE!!) das finde ich schon arg frustrierend.
Als Finishing-Powder funktioniert der "Pret-A-Lumiere" aber recht gut, sofern man es mit der Dosierug nicht übertreibt. Nutzen kann ich das Puder also schon - nur nicht als Highlighter - was für mich eine klare Themenverfehlung ist.
Eure Diva
Catrice - "Space Glam"
Ich bin ja schon einige Jahre im Makeup-Game unterwegs und kann mich noch gut an die Zeit erinnern als so irrisierenden holografische Produkte - am besten noch mit Rainbow, Mermaid & Unicorns - total angesagt waren. Gott sei Dank war diese Mode-Erscheinung relativ schnell vorbei ... aber nun taucht sie wieder aus der Versenkung auf... ich schrei mich weg.
Mit der "Space Glam" Reihe hat Catrice einige Produkte ins Standard-Sortiment gebracht, die genau diesen holografischen Effekt mitbringen. Lippenprodukte, Mono-Lidschatten... und eben auch einen Highlighter.
Optisch wirkt die Verpackung jetzt nicht sonderlich spektakulär - ein recht kleines und etwas fummeliges Plastik-Döschen ohne jeglichen optischen Anspruch. Lediglich der Highlighter selbst funkelt recht intensiv holografisch.
Auch die Haptik ist auf der eher billigen Seite - bei einem Drogerie-Produkt ist das aber übich und stört mich persönlich nicht all zu sehr.
Da der Highlighter nur 4,6 g enthält und dennoch mit knapp 5,- EUR zu Buche schlägt finde ich das Preisniveau schon recht knackig.
Farblich wirkt der Highlighter in seiner Verpackung erstmal unspektakulär. Weißlich mit einigen Glitterpigmenten haut er mich jetzt erstmal nicht vom Hocker.
Nachdem man aber das puder auf der Haut applizert wird klar, warum es sich um einen Holo-Highlighter handelt. Denn das vermeintlich unauffällige weiße Puder entpuppt sich biem Ausblenden als rose/bläulich schimmernde Glow-Bombe. Um´s deutlich zu sagen: man muß !! ein echter Fan von intensiven und auffälligen Highlightern sein, um mit dem "Space Glam" auch nur ansatzweise glücklich zu werden.
Ich persönlich bin ja ein großer Freund von intensiven Glow-Effekten auf der Haut - von daher trifft der Highlighter durchaus meinen Geschmack. Allerdings muß ich mich selbst am Riemen reißen um nicht im Eifer des Gefechts zuviel vom Puder aufzutragen - denn dann wird´s selbst mir zuviel.
Da die Pigmentierung ernsthaft Schmackes hat, reicht es völlig aus, mit gaaanz leichter Hand Produkt aufzunehmen und aufzutragen. Im Zweifelsfall kann man ja nachholen ;-))
Der "Space Glam" ist recht locker ins Pfännchen gepresst so daß ich nicht unnötig viel rühren muß um ausreichend Produkt auf den Pinsel zu bekommen. Die Textur ist recht angenehm weich auch wenn man die einzelnen holografischen Schimmerpigmente natürlich fühlen kann. Der Tragekomfort leidet darunter aber nicht.
Meine Meinung...
... eigentlich dachte ich, daß wir das Zeitalter der holografischen Produkte schon hinter uns gelassen haben - aber nein - alles kommt wieder. Gott sei Dank diesmal ohne Unicorns Rainbows und Mermaids *lach*
Wer nach einem extravaganten Highlighter mit viel Krawumm-Effekt für die nächste Party ist, sollte sich mal in der Catrice-Theke den "Space Glam" anschauen. Für kleines Geld bekommt man wirklich viel geboten, auch wenn der Highlighter eher untauglich für den Alltag ist. Aber er bereichert jede Schminksammlung und so ein Produkt "gehört irgendwie dazu"...
Eure Diva
Catrice - "Kaviar Gauche" LE
Bereits 2x kam Catrice in Kooperation mit dem Brautmoden-Hersteller "Kaviar Gauche" in einer LE raus und ich war in beide LE´s schockverliebt. Tolles, aufwändiges Verpackungsdesign und schöne zeitlose Produkte - ich fühle mich extremst angesprochen.
Weniger angesprochen fühle ich mich von der Mode aus dem Hause "Kaviar Gauche" - aber das ist jetzt wirklich persönlicher Geschmack *lach*
Das Case ist zwar nur aus profanen Hartplastik gefertigt, wirkt aber mit seinem goldenen Glitterflitter auf dem Deckel schon sehr schick. Allerdings ist die Haptik eher klassisches Mittelmaß - und das trotz Spiegel im Deckel. Dafür rüscht das Pressing im Puder den an sich positiven Gesamteindruck nochmal zusätzlich auf - für einen "profanen" Drogerie-Highlighter macht der "Kaviar Gauche" schon einiges her.
Dafür finde ich aber die Füllmenge von 8,7 g sehr fair - besonders unter Berücksichtigung des damaligen Preispoints von ca. 5,- EUR.
Wirklich überzeugt hat mich ja vor allem auch die Farbe. Dieses zarte Rose mit silbrigen Schimmerpigmenten findet man im preiswerten Preissegment ja eher selten.
Leider stellt sich nach dem Auftrag auf der Haut heraus, daß die Farbe völlig anders auf der Haut wirkt als man beim Blick ins Pfännchen vermuten könnte. Denn unterm Strich bekomme ich einen sehr klassischen champagnerfarbenen Highlighter - och nöööö.... nicht schon wieder so ein farblicher Fail.
Versteht mich nicht falsch - dieser Champagner-Ton ist hübsch gemacht und für meinen Hautton auch hervorragend tragbar - aber das ist nun schon das. 2. Mal daß ein Catrice-Highlighter völlig anders aussieht als er schlußendlich auf der Haut rauskommt. Da fühle ich mich als Käufer etwas auf die Schippe genommen.
Wenn ich mal meinen "Farb-Frust" zu Seite schiebe, muß ich aber den "Kaviar Gauche" wirklich loben. Wundervoll weiche fast schon cremige Textur und daß der Highlighter ohne nervigen Glitterkram auskommt rechne ich Catrice hoch an.
Der Glow hat ordentlich Schmackes - ich lieb´s - kann aber bei Bedarf mit leichter Hand und etwas dezenter aufgetragen werden.
Meine Meinung...
... optisch ist der "Kaviar Gauche" für mich als Sammlerin und Beauty-Enthusiastin sicherlich ein Must Have in meiner Sammlung.
Optisch eine echte Schönheit und das Rosefarbene Puder war vielversprechend - aber mal wieder habe ich etwas völlig anderes bekommen als ich haben wollte. Diese differenten Highlighter-Töne ziehen sich inzwischen wie ein roter Faden durch die Catrice-Highlighter und lassen mich etwas verschnupft zurück.
Fairerweise ist aber die Farbe dennoch schön, ohne Glitter - dafür aber mit reichlich Glow!!!
Eure Diva
Catrice - "Kaviar Gauche2" LE
Wie ich weiter oben schon erwähnt habe, ich Catrice mit 2 Kaviar-Gauche-LE´s heraus gekommen und ich als Sammlerin habe natürlich beide Kollektionen gekauft, logisch oder??
Allerdings muß ich gleich gestehen, daß mir - rein optisch - der Highlighter aus der 1. Kollektion deutlich!! besser gefällt als das Pendant aus der 2. Ausgabe. Vielleicht bin ich ja etwas picky aber dieses Case könnte auch aus dem Standard-Sortiment stammen. Ödes Plastik-Case ohne jeglichen optischen Anspruch. Lediglich der Goldrand am Pfännchen und die goldene Beschriftung könnte man - mit viel Gnade - noch als Design-Elemente durchgehen lassen. Irgendwie hat sich Catrice beim ersten Release da etwas mehr Mühe gegeben.
Optisches Highlight ist dann höchstens das Pressing im Puder selbst - dieses florale "Dings" schaut ganz süß aus und wertet den Gesamteindruck etwas auf.
Auch haptisch kommt dieser Highlighter nicht über das klassische Standard-Sortiment hinaus. Alles wirkt irgendwie lieblos und billig zusammen geschustert und das Case wirkt nun wirklich nicht wertig.
Dafür hat der Highlighter auch "nur" ca. 4,- bis 5,- EUR gekostet was eigentlich nicht teuer ist aber für Catrice-Verhältnisse schon irgendwie "gepfeffert" ist. Dafür bekomme ich zumindest eine recht üppig dosierte Füllmenge von 9,26 g was höchst fair ist.
Farblich wirkt dieser "Kaviar Gauche" recht vielversprechend - speziell für Beautys mit recht heller Haut. Dieser leicht icy Champagnerton könnte gut passen. Allerdings sieht man beim strengen Blick ins Pfännchen auch deutlich wahrnehmbare Glitzerpartikel.... oh oh... das macht mir jetzt erstmal Angst.
Die Farbe kommt auch beim Auftrag auf der Haut sehr hell heraus und ist wirklich für Hauttöne Alpina-Weiß konzipiert. Finde ich gut, daß auch mal an diese Hauttöne gedacht wurde - für mich geht der Highlighter aber nur im Winter klar da er mir ansonsten zu hell ist.
Kaviar Gauche ist ja ein Brautmoden-Hersteller und von daher vermute ich mal,, daß Catrice einen Highlighter für Bräute herstellen wollte. Bräute sollen ja schön aussehen aber nicht einer Disco-Queen Konkurrenz machen und das Makeup sollte wohl eher dezent ausfallen. Was den Glow angeht, hat Catrice diese Idee wirklich gut umgesetzt - denn der Glow ist wirklich auf der seeeehr dezenten Seite. Ich persönlich bin weder eine Braut noch mag ich dezenten Highlighter - von daher nicht mein bevorzugtes Finish *hüstel*
Ärgerlicherweise sieht man bei Lichteinfall auch deutlich die bereits vorhin erwähnten Glitzerstücke. Diese fallen zwar recht reichlich aber dafür nicht "grob" aus - aber es glitzert doch recht ordentlich auf der Haut. Von daher würde ich persönlich den Highlighter eher für Schultern bzw. Decoltee verwenden - da stört dieses Glitzerzeugs nicht so sehr wie auf den Wangen.
Die Textur des "Kaviar Gauche" hingegen ist sehr schön geworden - pudrig weich und fast schon cremig und auch das Ausblenden auf der Haut funktioniert einwandfrei.
Meine Meinung...
... Makeup ist ja immer auch Geschmackssache und für mich persönlich ist dieser Highlighter aus der 2. "Kaviar Gauche" LE eher nix.
Zum einen finde ich es sehr enttäuschend, daß man sich beim Verpackungsdesign so wenig Mühe gegeben hat und das Ding aussieht, als wäre der Highlighter aus dem Standard-Sortiment stammen (nebst billiger Verarbeitung) zum anderen finde ich das Finish auf der Haut nicht wirklich gut.
Zum einen bin ich von dem sehr dürftigen Glow enttäuscht, zum anderen von den Glitzerpartikeln genervt. Als Highlighter für Schulter und Decoltee ok - aber im Gesicht möchte ich den "Kaviar Gauche" nicht tragen.
Eure Diva
Catrice - "Arctic Illusion" LE
Recht aktuell ist im letzten Winter der Highlighter aus der "Arctic Illusion" bei mir eingezogen. Die Kollektion war zwar nicht sonderlich umfangreich, aber optisch in jedem Fall gut gemacht und enthielt auch einige spannende Produkte.
Das Plastik-Case mit dem "Eiskristall-Design" sieht wirklich sehr eigenwillig aber auch ansprechend aus und fängt die Winter-Vibes gut ein. Das Case fällt auch überraschend schwer und wertig aus was u.a. auch dem Spiegel im Deckel geschuldet ist.
Auch im Puder selbst setzt sich der Crystal-Look fort was den guten Eindruck nochmal zusätzlich unterstreicht.
Soviel Schönheit hat aber ihren Preis - knappe 7,- EUR waren für das Schätzchen fällig... autsch. Für Catrice doch eine Stange Geld. Dafür war aber die Füllmenge mit knapp 9 g durchaus fair.
Wie bei einer Winter-LE zu erwarten, fällt der "Arctic Illusion" sehr sehr !! hell aus. Silbrig weiß um genau zu sein.
Für extrem helle Hauttöne durchaus eine interessante Farbe - aber selbst für meine winterliche Blassnase fast ein Ticken zuuuu weiß und silbrig. Wer jedoch einen winterlichen icy Look schminken möchte, ist bei diesem Highlighter prinzipiell gut aufgehoben.
Das Puder ist weich und cremig und hat eine sehr angenehme Textur. Da das Puder sehr locker ins Pfännchen gepresst ist, muß man bei der Produktentnahme mit dem Pinsel etwas Zurückhaltung walten lassen wenn man sich nicht einen weißen Streifen auf die Haut pinseln möchte.
Denn das Puder enthält ordentlich Schimmer-Pigmente die für intensive Effekt auf der Haut sorgen. Es braucht also eine gewisse Liebe für kraftvolle Highighter, um mit dem "Arctic Illusion" glücklich zu werden.
Wer den "Arctic Illusion" wirklich sehr dezent mit leichter Hand aufträgt und gut ausblendet kann damit aber einen schönen winterlichen Frosted Glow auf die Haut zaubern.
Meine Meinung...
... alleine schon die totschicke Verpackung und überraschend schwere und hochwertige Haptik sorgen dafür, daß ich den Kauf des "Arctic Illusion" nicht bereue. Allerdings ist der Highlighter nicht uneingeschränkt empfehlenswert - denn der intensive icy Glow trifft wohl nicht jeden Geschmack und die helle Farbe ist wirklich nur was für sehr helle Hauttöne.
Man kann mit leichter Hand arbeiten und damit den "Arctic Illusion" durchaus tragbar machen. Allerdings braucht es vielleicht etwas Übung und Routine im Umgang mit Highlightern.
Eure Diva
Catrice - "My little Pony" LE
Vor einiger Zeit kam Catrice mit der "My little Pony" LE in die Drogerie und ich habe kurzfristig ernsthaft überlegt, ob ich mir die LE kaufen soll oder nicht.
Die Kinderserie "My little Pony" kam 2011 ins Deutsche TV - ich war damals schon 39 Jahre alt - und deshalb ist diese Serie auch erwartungsgemäß an mir vorbei gerauscht. Ich habe also keinen ernsthaften Bezug und es werden auch keine Kindheitserinnerungen geweckt.
Und unter realistischer Betrachtung - das rosafarbene Case mit dem Pony und dem Regenbogen... autsch... das ist schon arg kitschig und erinnert doch seeeehr an Kinderschminke *hust*. Ich bin zwar durchaus für ein paar kindische Albernheiten zu haben - aber dieses Case ist selbst mir einen Hauch zu kitschig *lach*
Auch hat das Case keine sonderlich wertige Haptik - trotz Spiegel im Deckel. Dieser ist zwar aufgrund seiner Größe nur höchst bedingt nutzbar - aber ist zumindest eine charmante Idee.
Die 8 g Füllmenge ist für ein günstiges Drogrie-Produkt durchaus fair wobei mit ca. 5,- EUR der Preis für eine vormals preiswerte Drogeriemarke wie Catrice schon recht gepfeffert ausfällt.
Ebenfalls ein charmantes Detail ist auch das Pressing im Puder selbst, welches wohl einen geschwungenen Pferdeschweif einfangen soll??
Warum ich mir den "My little Pony" dann schlußendlich doch gekauft habe ist vor allem meinem Sammeltrieb und der wirklich sehr ansprechenden Farbe geschuldet. Rose/Silbrige Highlighter sind in der Drogerie ja immer noch eher selten - von daher erschien mir der Kauf als gute Idee.
Und ja - wenn man ein gewisses Faible für metallisch intensive Highlighter hat ist der "My little Pony" durchaus eine gute Idee denn der Glow fällt heftig intensiv aus. Leider kommt für meinen Geschmack das Rosa etwas zu kurz und die Farbe shiftet doch überraschend stark in Richtung Gold???
Och menno - sowas mag ich ja gar nicht wenn ich nicht das geliefert bekomme was ich mir versprochen habe.
Deswegen ist der Highlighter nicht schlecht - ganz im Gegenteil: intensiver Glow ohne jeglichen Glitterflitter-Kram.... super. Und auch das champagnerfarbene Gold ist gut tragbar und hübsch - aber eben nicht das, was ich mir erhofft habe.
Sehr angenehm fällt in jedem Fall die Textur des Puders aus: cremig weich und buttrig und durch die lose Pressung ins Pfännchen kommt auch ganz schnell ganz viel Produkt auf die Haut ohne daß ich mühselig aufbauen muss. Wer keinen Krawumm-Highlighter möchte sollte hier eher dezent mit leichter Hand arbeiten - ansonsten macht man schnell einer Disco-Kugel Konkurrenz.
Meine Meinung...
... auch wenn ich an dem Highlighter an und für sich nichts auszusetzen habe - verschnupft bin ich wegen der Farbe. Zwar ist das Ergebnis auf der Haut wirklich schick und schön - aber eben nicht das, was ich erwartet habe.
Und auch das Verpackungsdesign schrubbt hart an meiner persönlichen Schmerzgrenze entlang - ist aber wohl Geschmackssache und ob man mit "My little Pony" Kindheitserinnerungen verbindet oder nicht.
Eure Diva
Catrice - "Disney Villains" LE
2x im Jahr kommt Catrice in Kooperation mit der Schwestermarke Essence und einer Sisterlove-LE raus. Schon vor ein paar Jahren war im Rahmen dieser Sisterlove-LE das Thema "Disney´s Bösewichte" am Start.
Finde ich erfrischend anders - endlich mal keine Prinzessinnen - sondern mal die bösen Opportunisten. Die gesamte Kollektion hat mich so begeistert, daß ich mir die gesamte LE gesichert habe. Neben etlichen anderen Sachen sind beide Highlighter bei mir eingezogen.
Ein Highlighter ist der "Bösen Königin" aus Schneewittchend gewidmet - der 2. Highlighter der Meereshexe "Ursula" aus Arielle.
Die Pappschachtel ist sehr hübsch und auch wertig gestaltet - fällt insgesamt aber etwas klopsig und unhandlich aus. Nachdem es sich - für mich - aber um Sammlerstücke handelt, kann ich damit gut leben.
Exorbitante 16 g Füllmenge wurden den beiden Highlightern spendiert - das nenne ich mal üppig und da stört mich auch der damals recht knackige Preispoint von knappen 9,- EUR gar nicht mehr so sehr.
Die Verarbeitung der Cases ist sauber und solide und trotz schnöder Pappschachtel haben die Highlighter eine gute Haptik. Im Deckel befindet sich ein überraschend großer und deshalb auch gut nutzbarer Spiegel welcher den hochwertigen Eindruck zusätzlich aufwertet.
Nettes Detail: im jeweiligen Puder ist auch das Konterfrei der beiden "Übeltäter" eingepresst. Unnötig - aber hübsch ;-))
Die beiden angebotenen Farben finde ich recht gut gewählt:
Der "Bösen Königin" wurde ein klassisches Gold spendiert. Das ist zwar jetzt weder neu noch innovativ - aber eben ein echter Klassiker und geht irgendwie immer.
Etwas Panik hatte ich, ob mir das Gold nicht zu dunkel ausfällt - aber nein. Auf der Haut kommt die Farbe deutlich heller zur Geltung als gedacht. Das Gold geht sehr in Richtung Champagner und ist damit für den klassischen mitteleuropäischen Hautton gut tragbar.
Bei "Ursula´s" Highlighter fällt im Case die Farbe auch recht dunkel aus und shiftet in Richtung Rose. Ich habe zwar inzwischen Unmengen an Highlightern in meiner Sammlung - aber so rosefarbene Highlighter sind gerade im preiswerten Segment immer noch eher selten vertreten.
Etwa verwirrt bin ich auch hier von der Tatsache, daß die Farbe auf der Haut völlig anders rauskommt als vermutet. Von dem schönen Rose bleibt quasi nichts übrig sondern es handelt sich eher um ein sehr helles Rose-Silber.
Einerseits gut, da die Farbe hier für hellere Hauttöne ebenfalls gut tragbar ist - anderseits bin ich frustriert, weil ich mich geistig eigentlich auf einen Rosefarbenen Highlighter gefreut habe *grummel*
Lobenswert bei beiden Farben ist die Textur des Puders. Es ist sehr weich und cremig und fast schon als buttrig zu bezeichnen.
Allerdings ist das Puder auch recht fest ins Pfännchen gepresst - will man den Highlighter also aufbauen, muss man öfter mit dem Pinsel ins Pfännchen tunken und aufbauen. Dafür läuft man aber nicht Gefahr, versehentlich zuviel Highlighter aufzutragen - man kann nach persönlichem Guster aufbauen und intensivieren.
Positiv anzumerken ist in jedem Fall die Tatsache, daß beide Highlighter ohne nerviges Glitterflitter auskommen sondern nur für einen gleichmässigen Glow auf der Haut sorgen. Trägt man die Highlighter in mehreren Schichten auf, wird´s recht intensiv und metallisch - ist halt eine Frage des Geschmacks.
Das Einblenden in die Haut funktioniert aufgrund der angenehmen Formulierung schnell und problemlos - selbst Anfänger dürften mit der Textur gut klar kommen.
Meine Meinung...
... die Produkte aus den verschiedenen "Sisterlove-Kollektionen" sind immer ganz besondere Highlights im LE-Sammlerjahr und die beiden Highlighter aus der "Disney Villains" gehören da eindeutig dazu.
Bis auf etwas klopsige Verpackung kann ich eigentlich an beiden Highlightern nichts aussetzen. Lediglich die Tatsache, daß die Farben auf der Haut anders wirken als im Pfännchen hat mich kurzfristig verwirrt.
Eure Diva
Catrice - "Pearl Glaze" LE
Das Thema "Perlen" ist ja bei Catrice immer mal wieder das Thema in der ein oder anderen LE - aber noch nie wurde das Perlen-Thema so schön und ansprechend umgesetzt wie beim Highlighter aus der "Pearl Glaze" LE. Kein Wunder also, daß das gute Stück damals ratzfatz ausverkauft war.
Die Produkte aus den LE´s sind ja optisch immer sehr hübsch gemacht - aber das Case hier ist schon fast ein Schmuckstück. Das silberne Plastik-Case ist solide und wertig verarbeitet - hat aber keine gute Haptik und das trotz Spiegel im Deckel.
Lobenswert ist in jedem Fall, daß bisher noch keine einzige Perle aus ihrer Halterung gebrochen ist und das ist für mich deshalb ein gutes Indiz für ein saubere Verarbeitung.
Günstig war der "Pearl Glaze" Highlighter nicht - ich meine, er lag bei ca. 4-5 EUR. Dafür bekomme ich aber immerhin 10 g Füllmenge was wirklich sehr fair und angemessen ist.
Etwas schockiert war ich, als ich zu Hause meine Neuerwerbung näher unter die Lupe genommen habe. Mal ehrlich Leute: wie kann eine so schicke Verpackung so einen.... wie soll ich sagen.... optisch ungesund aussehenden Highlighter beherbergen? Spontan fällt mir da nur ein: außen hui innen pfui *lach*
Vor einiger Zeit kam ja Huda Beauty mit einem Highlighter im Petrischalen-Design heraus und die gesamte Community war extremst gehyped. Kein Wunder also, das die Drogerie nachziehen musste und in so LE´s lässt sich Erfolg bzw. Misserfolg von neuen Produkten ja hervorragend antesten. Rückblickend muß ich sagen, daß ich wirklich froh bin, daß sich dieser Petrischalen-Trend nicht durchgesetzt hat und inzwischen wieder in der Versenkung verschwunden ist.
Zwar sehen anfänglich die rose- silber- und goldfarbenen Pearls im durchsichtigen Gel noch ganz nett aus - aber spätestens nach mehrmaligem Gebrauch gleicht der Highighter optisch einem Verkehrsunfall.
Auch handelt es sich nicht um einen Cremehighlighter wie man vermuten könnte, sondern die Textur ist sehr trocken und fühlt sich auch leicht pudrig an.
Die Farbe auf der Haut wäre an sich ganz gut gemacht - recht hell, etwas silbrig aber nicht zu icy und somit für meinen Hautton gut tragbar. Allerdings hat der "Pearl Glaze" für meinen Geschmack deutlich zu wenig Bums. Will ich nett sein, würde ich das Ergebnis als subtil bezeichnen *hust*
Meine Meinung...
... ich werde den "Pearl Glaze" in jedem Fall in Ehren halten den rein optisch gehört er sicherlich zu den Highlights in meiner privaten Sammlung.
Wie schade nur, daß sich in dem extrem schmucken Case so ein fragwürdiges Produkt versteckt. Ich bin neuen Formulierungen gegenüber durchaus aufgeschlossen und an sich ist diese neuartige Textur durchaus gut gemacht. Aber muß das optisch wie eine pilzverseuchte Petrischale aussehen?? Das Auge "isst" ja schließlich mit - auch beim Makeup, oder??
Eure Diva
Catrice - "Finding Dorie" LE
Mitte 2024 war es mal wieder Zeit für eine Sister-Love-LE von Catrice und Essence und Catrice hat sich bei der LE dem Film "Findet Dorie" angenommen. Ich fand die gesamte Kollektion absolut hinreißend, liebe die dazu gehörigen Filme und als Sammlerin war auch klar, daß ich mir einen Großteil der LE gesichert habe.
Neben etlichen !! anderen Produkten ist auch das "Multi-Use-Sparkle-Dust" bei mir eingezogen. In meinen Augen ein loser Highlighter. Und nachdem ich noch so gut wie gar keine losen Highlighter besitze, habe ich mich über das Produkt sehr gefreut.
Die Darreichungsform ist sehr hübsch gemacht. Der orangefarbene Hochglanz-Deckel mit blauem Dorie-Design ... ach... da werde ich wieder albern und solche Verpackungen bringen mein Beauty-Herz zum schmelzen.
Das Plastik-Döschen hat sicherlich nicht die beste Qualität aber ist dennoch stabil und wertig verarbeitet. Allerdings ist die Füllmenge von 4 g zu einem Preis von ca. 5,- EUR nicht gerade top - aber bei Sisterlove-Kollektionen bin ich dennoch immer mit dabei.
Das Döschen verfügt über einen Dreh-Mechanismus mit dem man das lose Puder in den Deckel schüttet und dann auftragen kann.
Von außen sah die Farbe recht vielversprechend aus: silbrig ... fast schon weiß. Für Fraktion Alpina-Weiß sicherlich eine gut gewählte Farbe und für meine aktuell noch käsig weiße Winterhaut durchaus eine gute Option.
Das Puder hat eine sehr weiche und zarte Textur und man sollte mit dem Pinsel nicht zu schwungvoll in den Deckel dippen da man sonst eine riesige Puderwolke aufwirbelt.
Völlig schockiert bin ich aber über den heftigen Glitteranteil. Silberner Glitterflitter soweit das Auge reicht. Na gut - das Puder wird als "Sparkle Dust" und nicht als Highlighter kommuniziert - von daher darf ich nicht enttäuscht sein.
Jedoch drängt sich mir die Frage auf, wo und zu welchem Anlass ich das Puder nutzen könnte - als Highlighter auf der Wange sicherlich nicht. Für meine ältere und strukturierte Haut sicherlich nicht das beste Finish.
Wer jedoch nach einem Hingucker-Puder für das Decoltee für die nächste Party sucht - bitte schön - here we go!!
Allerdings sollte man sich beim Abschminken darauf gefasst machen, daß sich der silberne Glitter in jede Pore verkriecht - vom Puder hat mal also noch die nächsten Wochen noch etwas ;-))
Meine Meinung...
... trotz der bezaubernden Verpackung und der wohl durchdachten Darreichungsform - der knackige Preis bei verhältnismässig wenig Produktinhalt und vor allem der heftige Glitter-Effekt auf der Haut lassen das "Finding Dorie" Puder bei mir jedoch durchfallen.
Als Highlighter ist das Produkt für mich nicht tragbar und als Effekt-Puder für die nächste Party zwar ein hübscher Hingucker - aber das Abschminken entwickelt sich zum wahr gewordenen Alptraum.
Eure Diva
Catrice - "Seeking Flowers" LE
Bereits letztes Jahr kam Catrice zu Beginn des Frühlings mit einer wirklich sehr hübschen LE in die Drogerie und ich habe mir daraus auch beide Highlighter gesichert. Leider ist einer der Highlighter zerbrochen und es wird Zeit, diesen neu zu pressen. Es geht halt nix über ein gutes Zeitmanagement ;-))
Optisch finde ich die Präsentation wirklich schick - das orange Plastik-Case mit floralem Design weckt ernsthaft Frühlings-Vibes in mir - und das, obwohl ich Orange als Farbe eher nicht so mag....
Die Verarbeitung ist stabil und wertig und das Case hat auch eine solide Haptik - was wohl auch dem Spiegel im Deckel geschuldet ist. Für meinen Geschmack ist der Spiegel zu klein und deshalb eher nicht gut nutzbar - aber zur Not kann man darauf zurück greifen.
Preislich hat Catrice ja in den letzten Jahren ziemlich die Daumenschraube angezogen und damals habe ich pro Highlighter ca. 5,- EUR bezahlt. Die Füllmenge von 5,5 g ist zwar jetzt nicht mager - aber wenn ich mich zurück erinnere enthielten so Puderprodukte noch vor ein paar Jahren oftmals knappe 10 g - ein Schelm wer Böses dabei denkt...
Finde ich grundsätzlich gut, daß diesmal der LE gleich 2 unterschiedliche Farben spendiert wurden: zum einen mein "verunfallter" Highlighter in einem kühlen Rosy und dazu ein klassischer goldener Highlighter.
Beide Farben sehen im Pfännchen recht dunkel aus und mir wird etwas blümerant, ob ich mich da farblich nicht vielleicht komplett vergriffen habe. Ich kann aber Entwarnung geben - die Farben kommen auf der Haut deutlich !! heller raus als gedacht.
Auch insgesamt sind die Highlighter irgendwie neu formuliert, denn die Puder selbst sind irgendwie farblos - nur die Glowpigmente bringen einen sehr subtilen Schimmer auf die Haut. Ich bin mir noch nicht abschließend sicher, ob ich das Finish mag - oder eher nicht.
Eigentlich bin ich eher ein Fan von intensiven Highlightern - aber mit steigendem Alter nebst Falten & Co werde ich mich wohl an die subtileren Vertreter ihrer Art gewöhnen müssen.
Die Textur des Puders ist recht weich und angenehm und der Highlighter lässt sich auch schnell und einfach ausblenden.
Meine Meinung...
... als Sammlerin von LE´s war der Kauf natürlich Pflicht und die hübsche Verpackung machen sich gut in meiner heimischen Kollektion.
Auch daß die Farben gut zu meinem Hautton passen und heller ausfallen als gedacht, stimmt mich positiv - ebenso wie die angenehme Textur.
Jedoch bin ich mir noch nicht abschließend sicher, ob ich mich mit diesem durchsichtigen Highlighter und seinem reduzierten Finish anfreunden kann und will.
Eure Diva
Catrice - "Pearlfection" LE
Ich war in den letzten Tage in verschiedenen Drogerie-Ketten unterwegs - eigentlich aber nur, um im laufenden Essence Sortiments-Update die noch fehlenden Produkte "zu jagen". Dabei ist mir mehr oder weniger versehentlich die aktuelle LE von "Catrice" aufgefallen und nachdem mich die Kollektion gereizt hat, habe ich mir u.a. auch einen Highlighter daraus mitgenommen.
Der "Pearlfection" kommt in einem weißen Plastikdöschen in Perlmutt-Optik daher. Aktuell sind ja solche Holo-Effekte wieder schwer angesagt (eigentlich habe ich darauf gehofft, daß dieser Trend im Nirvana verschwindet... aber nein....). Wenn sich aber dieses Holo-Gedöns nur auf die Verpackung bezieht kann ich damit gut leben. Denn edel wirkt das Case in jedem Fall.
Obwohl sich im Deckel ein kleiner runder - aber leider auch unbrauchbarer - Spiegel befindet, hatte ich eigentlich auf eine etwas "wertigere" Haptik gehofft. Aber die Verarbeitung macht einen eher leichten und etwas billigen Eindruck.
Dafür finde ich die Füllmenge von 8,5 g sehr fair - auch wenn der Highlighter mit ca. 6,- EUR nicht wirklich günstig war für eine an sich günstige Marke wie Catrice. Den Highlighter gab´s in 2 verschiedenen Farben - den goldenen Highlighter habe ich jedoch erstmal liegen gelassen - ähnliche Töne habe ich schon massenhaft in meiner Sammlung.
Neben Lidschatten bin ich ja nach wie vor ein echter Highlighter-Fan und liebe alle Produkte, die Glow auf meine an sich trockene und fahle Haut bringen.
Der "Pearlfection" hat in jedem Fall schon mal eine sehr interessante Farbe: dieses zarte Rose mit silbernen Glow-Pigmenten wirkt auf der Haut sehr subtil da es dem Highlighter an einer eigenständigen farbigen Base fehlt und die Glow-Partikel einen nassen, reflektierenden Effekt auf die Haut bringen. Die Namensgebung "Pearlfection" finde ich da höchst passend - denn pearly ist der Effekt in jedem Fall.
Eigentlich bin ich nicht der größte Fan von "subtilen" Highlightern - bei mir darf ruhig Alarm auf der Haut sein - aber der "Pearlfection" schafft eine hervorragende Balance zwischen intensiven Glow-Effekt und subtilen Shine.
Hervorragend ist auch die Textur des Puders geraten - cremig weich und zart. Mit dem Finger ins Puder zu dippen macht glücklich *lach* Und dank der zarten Textur kann ich problemlos mit dem Pinsel ausreichend Produkt entnehmen und dieses auch schnell in die Haut einblenden.
Meine Meinung...
... der "Pearlfection" ist wirklich ein rundum gelungener Highlighter aus der Drogerie der eigentlich alles richtig macht was man nur richtig machen kann.
Die schöne Farbe überzeugt mindestens genauso wie der eigenwillige pearly Shine auf der Haut der weder zu knallig noch zu lasch rüberkommt. Und auch die samtig weiche Formulierung des Puders selbst hat mich sofort am Haken. Ich überlege ernsthaft, mir auch die 2. Farbe aus der Kollektion zuzulegen ;-))
Eure Diva
Catrice - "Advent Beauty Gift Shop"
Während die beiden Lidschatten-Paletten aus der LE zwar optisch ansprechend, bei der Farbauswahl aber dann doch eher ein Fehlgriff waren, ruht meine ganze Hoffnung auf einen "guten" Kauf jetzt bei den beiden Highlightern. Jeder Highlighter hat 2,99 EUR gekostet was wirklich ein fairer Preis ist. Mit gerade 3,2 g Produktmenge bekommt ihr zwar mengenmässig keinen heftigen "Klopper" aber die Menge reicht trotzdem aus und man hat eine reelle Chance einen Highlighter auch mal leer zu bekommen.
Analog zu den Lidschatten-Paletten sind auch die beiden Highlighter in 2 unterschiedliche Farben aufgeteilt - ein Highlighter richtet sich eher an warme und dunklere Hauttöne, während der zweite Highlighter eher was für hellere kühle Hauttypen ist.
Links findet ihr den Highlighter für wärme, dunklere Hauttöne "Pink Crystal Glow" und rechts den Highlighter für hellere kühlere Hauttypen "Lilac Frozen Glow"
Lobenswert in jedem Fall, daß Catrice sich hier die Mühe gemacht hat, zwei unterschiedliche Highlighter heraus zu bringen. Auch wenn ich an sich farblich eher ein Winter-Typ bin und von daher eher zum helleren Highlighte greifen würde - ich bin fest davon überzeugt, daß der nächste Sommer kommt und wenn ich dann etwas gebräunt bin habe ich eine farblich passende Alternative. Deshalb habe ich mir auch beide Highlighter geholt.
Auch wenn die Lidschatten-Paletten bei mir eher gefloppt haben, die Highlighter hingegen gefallen mir ausgesprochen gut. Die Konsistenz der Highlighter ist recht weich und cremig und sie haben eine wirklich schöne Leuchtkraft. Auch die früher üblichen Glitzerstückchen kommen hier nicht vor und beide Highlighter liefern für kleines Geld eine stabile Performance.
Meine Meinung....
.... Beide Highlighter bekommen von mir eine Kaufempfehlung. Sowohl hellere als auch dunklere Hauttypen werden in der Kollektion fündig und wenn sich die Hautfarbe z.B. im Sommer ändert, hat man eine preiswerte Alternative zu Hause um entsprechend zu wechseln.
Die hübsche liebevolle Verpackung und der günstige Preis von gerade mal eben 2,99 EUR pro Stück sorgen dafür, daß der Kauf definitiv keine Fehlentscheidung ist. Und wer wie ich Makeup-Sammler ist für den gehören die beiden kleine Schätzchen sowieso in die heimische Schminksammlung.
Und Ihr so? Habt Ihr Euch die Kollektion - zumindest teilweise - geholt oder liegen gelassen? Ich selbst war ja etwas unentschlossen - auch wegen der langweiligen Lidschatten-Paletten - aber unterm Strich ist der Sammelsuchti wieder mit mir durchgegangen.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen beim nächsten Post
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen