Ich bin relativ spät - erst mit Anfang 40 - ins Makeup Game reingerutscht und eine der ersten Marken die regelmässig in meinem Einkaufskörbchen gelandet ist war Catrice.
Catrice ist eine sehr sympathische Brand wie ich finde. Ich mag die Verfügbarkeit im DM, gerade die großen Theken bieten eine umfassende Produktauswahl für jeden Geschmack und durch die regelmässig stattfindenden Sortiments-Updates bekommt ihr auch immer wieder neue, innovative Produkte in der heimischen Drogerie angeboten.
Preislich ist Catrice neben der Schwester-Brand "Essence" mit einer der günstigsten Marken in der Drogerie und alle Produkte haben ein faires Preis/Leistungsverhältnis. Leider erlischt meine Liebe langsam aber stetig wenn es bei Catrice utorym´s Thema Lidschatten geht. Dabei bietet Catrice wirklich eine gleichbleibend verlässliche solide Qualität an.
Für meinen Geschmack hat sich in den letzten paar Jahren jedoch bei den angebotenen Farben nicht mehr viel getan und die Paletten werden zusehends langweiliger. Etwas Rosa, etwas Nude, Braun und Gold - recht viel mehr kommt da leider nicht mehr. Zwar sind solche Farben für den Alltag durchaus gern gesehen und jedes Augen-Makeup verlangt nach neutralen Tönen zum Ergänzen und Ausblenden - aber ab und zu wünsche ich mir doch etwas mehr "Schmackes" und Innovation und den Mut, ausgetretene Pfade zu verlassen.
Catrice -"Woderwoman" Sisterlove LE
Story

Als die ersten Previews zur aktuellen Sisterlove-Kollektion
von Catrice und Essence mit dem Thema „Wonderwoman“ bzw. „Superman“ heraus kamen,
war ich komplett gehyped und bin wie eine Bekloppte los gestürmt um mir alle
Produkte zu sichern, die ich unbedingt
haben wollte. Ich will nicht sagen, daß ich mit 53 Jahren noch ein Fangirl bin
(Girl schon mal rein gar nicht *hust*) aber als Kind habe ich mit großer
Hingabe die Comics gekauft gelesen und gesammelt welche sich rund ums
Marvel-Universum abgespielt haben. Also
schon irgendwie Fangirl….
Während sich Essence dem „Superman“ angenommen hat, so hat
Catrice „Wonderwoman“ kosmetisch aufgearbeitet. Neben etlichen anderen Sachen
mussten natürlich auch die beiden Lidschatten-Paletten aus der Kollektion mit.
Optisch sind beide Paletten nahezu identisch gestaltet –
goldene Pappverpackung mit Glitzereffekten und dem Wonderwoman-Logo vorne
drauf. Dieses ist haptisch abgesetzt, was die Palette verpackungsmässig
deutlich aufwertet. Auch hat man den Paletten einen Spiegel im Deckel spendiert
und die gesamte Verarbeitung wirkt sauber und wertig.
Soviel Schönheit hat auch ihren Preis – knapp 12,- EUR pro
Palette waren fällig. Für mich sind das aber in erster Linie Sammlerstücke und
ich bin erstmal froh, die beiden Paletten in meiner heimischen Sammlung zu
haben.
Jede Palette enthält 12 Lidschatten in unterschiedlichen
Finishes und die Füllmenge von 15,5 g
ist gut gemacht. Auch die Größe der Pfännchen spricht mich an und die Prägung
einzelner Lidschatten ist ebenfalls ein charmantes Gimmick.

Es ist natürlich schwierig, so eine Comic-Heldin wie „Wonderwoman“
farblich in einer Lidschatten-Palette um zu setzen – aber was Catrice da
farbriziert hat… huuu… schwierig.
Ganz klare Reminiszenz an die namensgebende Superheldin ist
natürlich das Royal-Blau welches als Pop of Color in der Palette fungiert. Und
auch das Gold findet sich im Outfit von Wonderwoman wieder – soweit so gut.
Aber die restlichen Farben hätten aus jeder x-bliebigen
nudigen Alltagspalette stammen können und rein gar nichts erinnert hier an das
Idol meiner Kindheit. Ich bin ernsthaft vergrätzt!!!
Nüchtern betrachtet ist die „Story“ eine hübsche, harmlose
Einsteiger-Palette mit viel Nude und Braun und einigen netten Shimmers dazu.
Das Mischungsverhältnis von 7 matten und 5 schimmernden Lidschatten finde ich
stimmig und ausgewogen und die einzelnen Töne harmonieren auch gut
untereinander. Wer vielleicht nicht mit zu hohen Erwartungen an die „Story“
herangeht, könnte mit der enthaltenen Colorstory zufrieden sein.
Auch die angenehm weiche und leicht buttrige Textur lässt
erstmal Freude aufkommen. Catrice macht zwar nicht die spektakulärsten
Lidschatten – für Drogerie bekommt man dort aber meistens eine absolut
vernünftige Qualität zum fairen Preis angeboten.
Und auch bei der Pigmentierung kann ich – eigentlich – nicht
meckern. Sowohl die Shimmers als auch die matten Töne funktionieren tadellos
und lassen sich auch höchst unkompliziert auf dem Auge verarbeiten.
Ausgerechnet das Royal-Blau – die Kernfarbe der Palette
quasi – fällt jedoch komplett durch. Denn anstatt des erhofften satten
intensiven Blaus bekommt man nun ein laues Lüftchen aufs Lid – Pigmentierung ist
einfach pfui!!! Bei näherer Betrachtung stelle ich fest, daß es sich hier
auch nicht um einen Lidschatten, sondern um einen wasseraktivierenden
Eyeliner handelt. Wer hat eigentlich mit dem Unfug angefangen, Eyeliner in eine
Lidschatten-Palette zu mogeln? Können wir bitte mit diesem Schwachsinn wieder
aufhören? Wenn ich Eyeliner haben möchte, kaufe ich mir welchen. Hier wollte
ich Lidschatten haben – keinen Eyeliner. Mit meinen Runzel-Lidern sind die Zeiten für
Eyeliner vorbei – ich habe unterm Strich also „nur“ 11 Lidschatten für mein
Geld bekommen und kann ausgerechnet die interessanteste Farbe aus der Palette
nicht nutzen…. Ich bin ernsthaft enttäuscht.

Amazonian Warrior
Die „Amazonian Warrior“ ist die 2. Palette aus der
Wonderwoman-Kollektion und unterscheidet sich in ihrer Präsentation von der „Story“
so rein gar nicht. Lediglich die Einfassung des Logos ist hier farblich anders
abgesetzt.
Ansonsten wurde ja schon alles zum Thema Lidschatten, Preis
und Füllmenge gesagt – es gibt keine Änderungen zu vermelden.

Auch bei der „Amazonian Warrior“ weiß ich nicht recht, ob
ich lachen oder weinen soll. Blende ich mal den Aspekt „Wonderwoman“ aus,
bekomme ich eine sehr warme und neutrale Alltagspalette mit jede Menge Brauns,
und etwas Rose, Gold und Nudes.
Nichts neues von der Lidschatten-Front, aber für die
tägliche Nutzung im Büro durchaus eine nette Option. Aber mit Wonderwoman hat
auch diese Palette herzlich wenig zu tun – lediglich das knatschig intensive
Rot erinnert an die Corsage der Superheldin und entpuppt sich auch hier als
Eyeliner und ist damit für mich quasi gestorben.
Die Qualität der restlichen Lidschatten ist gut gemacht für
eine Drogerie-Palette: angenehm weiche Textur, gute Farbabgabe und simple
Verarbeitung. Die Shimmers bringen nette Effekte aufs Auge und ich kann bis auf
die etwas arg ausgelutschte Colorstory wirklich nichts beanstanden.
Meine Meinung…
… was soll ich sagen…
Es ist wohl meinen zu hohen Erwartungen geschuldet, daß ich summa
summarum von den beiden Lidschatten-Paletten leicht enttäuscht bin auch wenn
ich dafür kein wirklich sachliches Argument anführen kann.
Die hübsche Präsentation, die wertige Verarbeitung, die
faire Füllmenge und der durchaus faire Preispoint sprechen allesamt für einen
Kauf der beiden „Wonderwoman“ Paletten. Auch finde ich die Colorstorys jeweils
nett – wenn auch schon etwas langweilig und ausgelutscht.
Genervt bin ich von der Tatsache, daß ausgerechnet die
beiden Kernfarben der Paletten sich als Eyeliner entpuppen und die Paletten
einfach zu wenig speziell sind.
Für Sammler sicher ein Must Have und auch Marvel-Fans werden
sicher zuschlagen – alle anderen brauchen die Paletten sicherlich nicht.
Eure Diva
Catrice - "Finding Dory" LE
The Warm

Pünktlich zum Herbst kam mal wieder eine
Sisterlove-Kollektion in Kooperation von Essence & Catrice in die Drogerie.
Solche LE´s gehören für mich immer zu den Highlights weil diese Kollektionen
immer „besonders“ sind.
Auch diesmal haben sich die beiden Schwestermarken eines
speziellen Themas angenommen: bei Catrice wurde der Film „Findet Dorie“
thematisch umgesetzt – bei Essence der Film „Oben“. Die gesamte Kollektion war
sehr abwechslungsreich und spannend gestaltet und ich habe sie mir – fast –
komplett gesichert.
U.a. waren auch 2 Lidschatten-Paletten enthalten die
identisch aufgebaut sind – sich aber im Design und Inhalt unterscheiden.
Die „Warm“ ist optisch auch warm gehalten – in Orange mit
einem zuckersüßen Octopus auf dem Cover. Auch das muschelförmige Case erinnert
an die Unterwasserwelt von „Dorie“.
Im Deckel befindet sich ein recht kleiner, aber dennoch gut
nutzbarer Spiegel. Die Palette enthält 15 Lidschatten in unterschiedlichen
Finishes. Leider hat soviel Schönheit seinen Preis – knapp 13 EUR waren pro
Palette fällig. Für Catrice und Drogerie ein doch recht gepfefferter Preispoint
– da es sich aber um eine LE handelt habe ich in den sauren Apfel gebissen und
mir beide Paletten gesichert.
Nach wie vor bin ich von der sparsamen Füllmenge bei Catrice
genervt – auch bei den beiden Dory-Paletten bekomme ich nur 12,1 g. Preis rauf –
Füllmenge runter… nicht unbedingt mein Cup of Tea.

Wie die Optik der Palette schon vermuten lässt, so bekommt
man hier eine wohlsortierte Auswahl an sehr warmen Farben angeboten.
Jede Menge warme neutrale und warme Farben geben sich die
Klinke in die Hand. Dabei reicht das Farbspektrum von einem zarten
Champagner-Gold über diverse warme Roses bis hin zu dunklen warmen Mauve/Aubergine-Farben
und eben einem satten Braunton.
Nettes Gimmick – für den der´s mag: auch ein wasserbasierte
Cake-Eyeliner wurde der Palette spendiert. Ich persönlich nutze keine Eyeliner
mehr – da hat die Schwerkraft inzwischen am Lid ganze Arbeit geleistet – aber an
sich von der Idee her durchaus gut gemacht.
Gut ausgewogen ist auch das Mischungsverhältnis von 7 matten
Tönen und 7 Shimmers – damit lassen sich in jedem Fall verschiedene AMU´s
schminken. Auch die Colorstory stellt mich nicht vor große geistige oder
kreative Anforderungen: alle Farben fügen sich höchst harmonisch zusammen und
von Hell bis Dunkel bekomme ich alles offeriert, was ich für einen kompletten
Look so brauche.
Soweit so gut … da ich aber auch manchmal etwas zynisch
veranlagt bin muss ich auch sagen, daß alle enthaltenen Farben in den letzen
Jahren massenhaft in den verschiedensten Paletten angeboten wurden. Keine Farbe
sticht wirklich hervor und das angebotene Farbschema haben wir bereits zum Erbrechen
durchgenudelt…. Will ich es positiv ausdrücken: eine solide klassiche
Colorstory für den Alltag hervorragend geeignet ;-))
Lobenswert fällt in jedem Fall die Qualität der Lidschatten
selbst aus. Sowohl die buttrig weiche Textur als auch die durchgängig intensive
Pigmentierung sind wirklich positiv hervor zu heben. Und wer sich nach wie vor
für die enthaltene Colorstory erwärmen kann darf gerne zuschlagen denn mit dem
Kauf macht man sicherlich nichts verkehrt.

The Cool
Die Schwester-Palette aus der „Finding Dory“ Kollektion
fällt absolut identisch aus. Lediglich das Design in Blau ist deutlich kühler
gehalten – aber optisch mindestens genauso zuckersüß wie die „warme“ Palette.

Als ich Zuhause dann die „Cool“ in Augenschein genommen
habe, war ich von der enthaltenen Colorstory masslos enttäuscht.
Denn beim strengen Blick in die Palette wirken alle Farben
erstmal sterbenslangweilig. Verschiedene Variationen an Bone-Shades, dazu
etliches undefinierbares „Neutrales“ und ein wenig grauchstichige dunkle Töne..
mäh… was ist denn da los?
Ich darf jedoch – zumindest teilweise – gleich mal
Entwarnung geben. Die Farben kommen am Lid anders und besser raus als man
meint. In dem Fall ein positiver Twist – anderseits frage ich mich, warum man
die Farben im Pfännchen nicht identisch präsentieren kann. Wäre ich keine
Sammlerin von LE´s und hätte den Kauf nur anhand der enthaltenen Farben
entschieden wäre die „Cool“ im Laden liegen geblieben.
Das Mischungsverhältnis ist in jedem Fall auch hier gut
gemacht: 8 matte Töne, 1 Cake-Liner und 6 Shimmers – damit lässt sich durchaus
der ein oder andere Look aus der Palette rausholen.
Jedoch finde ich hier die Farbzusammenstellung nicht ganz so
stimmig wie in der warmen Palette – und das sage ausgerechnet ich – ein Fan von
kühlen Paletten ;-)) Für meinen Geschmack sind zu viele helle neutrale Töne in
der „Cool“ enthalten. Diese Töne unterscheiden sich am Auge kaum voneinander
und verschwimmen zu einem Bone-Farbenen Einheitsbrei. Gott sei Dank wurden der
Palette aber auch ausreichend dunkle Farben spendiert so daß ich problemlos
einen kompletten Look aus der Palette rausholen kann. Allerdings werden sich
diese Looks nicht sonderlich unterscheiden da viele Farben sich zu ähnlich sind
und dementsprechend die Variationsmöglichkeiten eingeschränkt sind.
Wirklich gut gemacht sind die Lidschatten selbst aber auch in
der „Cool“. Buttrig weiche Formulierung und eine wirklich gute Farbabgabe
sorgen für ordentlich Pluspunkte. Auch wenn die kühlen Farben nicht sonderlich
spektakulär sind und ich über ein klassisches Tages-AMU nicht hinauskommen
werde … das Konzept geht trotzdem auf und gerade wenn´s schnell und
unkompliziert gehen muss ist die „Cool“ ein ganz heißer Kandidat.

Meine Meinung…
… als Sammlerin von LE´s waren beide Paletten natürlich ein
Pflichtkauf. Sowohl die „Warm“ als auch die „Cool“ gewinnen eindeutig durch
ihre zuckersüße und zauberhafte Präsentation. Der Film „Findig Dory“ wurde in
jedem Fall perfekt umgesetzt.
Auch finde ich die Idee hervorragend, sowohl eine warme als
auch eine kühle Palette in die LE zu packen. Somit kann jeder nach persönlichem
Guster auswählen, für welche Palette er sich entscheidet.
Auch wenn mich das Farbschema und die jeweilige Colorstory
nicht wirklich vor Begeisterung aus dem Schlüppi springen lässt – die Qualität
der beiben „Dory´s“ ist tadellos. Sowohl Textur als auch Pigmentierung sind für
eine Drogerie-Palette hervorragend. Lediglich der knackige Preis und die arg
sparsame Füllmenge sind leichte Wehmuts-Tropfen die das Vergnügen etwas
eintrüben.
Eure Diva
Catrice - 8er Paletten
The hot Mocca
Aktuell stellt Catrice mal wieder die Theke auf das
anstehende Frühjahrs/Sommer-Sortiment um und es müssen wieder einige Produkte
aus dem Sortiment ausziehen.
Neben etlichen anderen Sachen muß dieses mal auch die „Mocca“
Palette gehen. Zwar finde ich die aktuell verfügbaren Paletten aus dem
Standard-Sortiment nicht sonderlich spannend – meine bisherigen Neuerwerbungen
haben sich aber allesamt als qualitativ gut erwiesen.
Verpackungstechnisch ist auch bei der „Mocca“ noch gewaltig
Luft nach oben und kann maximal als zweckmässig bezeichnet werden. Das
durchsichtige Plastikcase ist völlig schmucklos und bietet auch haptisch nicht
wirklich gut gemacht. Nachdem die „Mocca“ im Sale aber für nur 2,- EUR zu bekommen
war mag ich nicht an der Verpackung zu sehr herum mäkeln.
Auch die „Mocca“ enthält 8 Lidschatten mit 9 g Füllmenge –
an sich eine gute und faire Produktmenge, allerdings sind auch hier 2 große
Pfännchen enthalten welche die Füllmenge wieder relativieren.

Das Mischungsverhältnis von 4 matten und 4 schimmernden
Shades ist sehr ausgewogen und die Colorstory … nun ja … alltagstauglich?
Einerseits fügen sich die Farben natürlich hervorragend
zusammen und die enthaltenen Nudes, Brauns und Kupfertöne lassen sich auch
völlig problemlos untereinander kombinieren. Gerade wer auf unkomplizierte
Basic Alltagslooks steht wird mit dem Farbangebot aus der „Mocca“ sehr
zufrieden sein.
Ob die Beauty-Community allerdings noch so eine Basic Braune
Palette braucht sei mal dahin gestellt. Ich persönlich habe in meiner Sammlung
schon dutzender ähnlicher Paletten – von daher hätte ich die „Mocca“ nicht
gebraucht.
Wer aber sich von dem Farbschema angesprochen fühlt, kann
getrost zugreifen denn qualitativ bietet die „Mocca“ doch erstaunlich viel für
wenig Geld.
Die Palette überzeugt nicht nur mit einer angenehm weichen
und cremigen Textur sondern auch mit einer satten und intensiven Pigmentierung.
Die Shimmers geben hübsche Effekte auf dem Lid ab und auch die matten Shades
lassen sich simpel und einsteigerfreundlich verarbeiten.

The cozy Earth

Nachdem jahrelang die „Slim-Paletten“ bei Catrice im
Standard-Sortiment vertreten war, wurde diese Reihe nun durch die
8er-Paletten-Kollektion ersetzt.
Mich hat diese neue Reihe ehrlich gesagt bei ihrem
Erscheinen so gar nicht überzeugt. Vor allem das billige Plastik-Case ohne
liebevolle Details…. Auf dem Niveau hat
Catrice vor ca. 15 Jahren schon gearbeitet – ist das jetzt eine Art von „back tot
he Roots“??
Dafür sind die neuen Paletten auch preislich etwas günstiger
– knappe 7,- EUR sind für die 8 enthaltenen Farben fällig als regulärer OVP. Zwar
sind die 8 g Füllmenge absolut ok – da aber 2 XXL-Pfännchen enthalten sind habe
ich dann doch mit etwas „mehr“ gerechnet.
Nun wurden schon die ersten beiden Paletten beim letzten
Sortiments-Update wieder ausgelistet und da hat die Stunde der Schnäppchen-Jägerin
geschlagen. Mit 50 % Sale-Angebot kann man auch mal über eine optisch und
haptische Billo-Verpackung hinwegsehen und vielleicht entpuppen sich die
Paletten ja noch als positiver Überraschungs-Kandidat??

Was ich Catrice ja wirklich zugestehen muß ist die Tatsache,
daß das Farbthema „Earth“ hervorragend getroffen und umgesetzt wurde.
Mir persönlich hängen die klassischen warmen Nude-Töne
inzwischen weitestgehend zum Halse heraus und von daher holt mich farblich die „Earth“
komplett ab.
Ja – auch die „Earth“ hat mit Nude und Braun ein wenig von
diesen Farben mit dabei – dazu kommen aber noch schöne Oliv-Töne, Gold und vor
allem das durchgängige kühle Farbschema.
Wenn ich meine Paletten-Sammlung durchforste, werde ich
sicherlich alle Farbe so oder so ähnlich in anderen Paletten finden – aber so
kompakt und komprimiert in einer kleinen handlichen Palette bin ich doch
ernsthaft begeistert von der Colorstory.
Alle Farben passen hervorragend zusammen und die Aufteilung
von 4 matten und 4 schimmernden Shades könnte ausgewogener nicht sein.
Besonders begeistert bin ich aber von der Qualität der
Lidschatten selbst: Sicher – die Lidschatten von Catrice waren schon immer eine
solide und sichere Bank – mit der „Earth“ hat die Marke aber nochmal eine
Schippe drauf gelegt. Speziell die schimmernden Farben sind buttrig weich und
cremig formuliert und bringen erstaunlich viel „Wums“ aufs Auge.
Aber auch die matten Farben können sich sehen lassen:
intensive Farbabgabe und auch wenn die Textur vielleicht etwas „staubig“
geraten ist – der Blendability kommen solche Texturen nur entgegen. Selbst
Anfänger dürften damit gut klar kommen….

The electric Rose
Neben der „Earth“ wurde noch eine 2. Palette aus der
Kollektion schon wieder ausgelistet und nachdem auch diese mit 50 % Rabatt
abverkauft wurde, habe ich mir auch die „Rose“ gesichert.
Verpackungstechnisch gleichen sich beide Paletten wie einem
Ei dem anderen und ich finde es höchst bedauerlich, daß rein optisch und
haptisch Catrice so einen großen Schritt rückwärts zurück zu den Anfängen
gemacht hat.
Grundsätzlich muß für mich eine Palette nicht sonderlich
hochwertig oder optisch ansprechend gestaltet sein solange der Inhalt
qualitativ gut ist – aber knapp 7,- EUR für so ein billiges Plastik-Case… finde
ich etwas übertrieben.
Nachdem ich die Palette aber für knappe 4,- EUR ergattern
konnte stimmt damit das Preis/Leistungsverhältnis trotzdem gut zusammen und ich
bin gespannt ob mich die „Rose“ genauso überzeugen kann wie die „Earth“.
Natürlich enthält auch die „Rose“ 8 Lidschatten mit 9 g
Füllmenge – etwas mager muß ich sagen besonders da auch hier 2 XXL-Farben
enthalten sind.

Eigentlich bin ich nicht der größte Fan von Rose und Nude –
dieses Farbschema wurde in der Vergangenheit bis zum Erbrechen von sämtlichen
Marken durchgenudelt.
Allerdings hat Catrice bei der „Rose“ sich ebenfalls wieder
auf kühle Farben konzentriert und diese aschigen kühlen Rose-Farben gefallen
mir durchgängig gut.
Auch hier werden die Kernfarben von Nude und Braun ergänzt
so daß ich auch aus der „Rose“ jede Menge unterschiedlicher Looks rausholen
kann. Leider enthält die „Rose“ jedoch nur 3 schimmernde Töne – schade – ein Shimmer
mehr hätte sicherlich nicht geschadet.
Auch sind ein Großteil der Farben sehr hell und zart –
gerade für schnelle und zurückhaltende Bürolooks durchaus eine gute Wahl –
allerdings ähneln sich auch einige Farben am Auge doch sehr und etwas mehr
farbliche Differenz hätte nicht geschadet.
Großes Lob verdient auch hier die Pigmentierung und Textur
der Lidschatten. Die Farbabgabe ich durchgängig sehr gut und die Shimmers
bringen auch überraschend intensive Effekte aufs Lid. Durch die etwas sehr
pudrige Formulierung lassen sich die matten Farben schnell und sehr
anfängerfreundlich ausblenden – allerdings mit ordentlich Fallout und Gebrösel
in der Palette.

Meine Meinung…
… nachdem ich beide Paletten mit 50 % Rabatt beim letzten
Sortiments-Update bekommen habe, kann ich über meinen Kauf wirklich nicht
meckern.
Zwar ist die Verpackung optisch und haptisch ein riesiger
Schritt zurück zum Drogerie-Standard vor 10 Jahren – aber wie gesagt – für knappe
4,- EUR kann ich mich nicht beschweren.
Großes Lob verdienen die Paletten bei der durchdachten und
gut gemachten Colorstory – alle Töne
fügen sich harmonisch zusammen und man kann unzählige AMU´s aus der Palette
rausholen.
Auch beim Thema Pigmentierung und Textur kann ich nicht
maulen – für eine Drogerie-Brand hat Catrice da wirklich einen guten Job
gemacht.
Ich werde also die neue Kollektion weiter im Auge behalten
und mir sicherlich noch andere Paletten aus der Reihe sichern.
Eure Diva
Catrice - Colour Blast
Blue meets Lime
Wie schon vermutet, werden nun die Color Blast Paletten aus
dem Sortiment ausgelistet und so konnte ich mir mit 50 % Rabatt nun auch die 2.
Palette sichern.
Verpackungstechnisch ist auch die „Blue meets Lime“ eher
simpel gehalten. Zwar ist die Farbgebung recht hübsch und passend gewählt –
aber daß man dem Papp-Case nur eine dünne Folie als Klarsicht-Fenster spendiert
hat gibt der Palette einen gewissen Billo-Touch.
Auch die „Blue meets Lime“ enthält 9 Farben – aber auch hier
ist eine der Töne ein Cake-Liner welchen man mit Wasser aktivieren kann. Den
dazu passenden Liner-Pinsel liefert die Palette on top noch mit dazu.
Betrüblich fällt auch hier die Füllmenge von 6,75 g aus –
bedenkt man den OVP so finde ich das insgesamt schon recht dürftig. Nachdem ich
die Palette aber für 3,50 EUR bekommen habe, will ich nicht unnötig meckern.

Wie schon vermutet, werden nun die Color Blast Paletten aus
dem Sortiment ausgelistet und so konnte ich mir mit 50 % Rabatt nun auch die 2.
Palette sichern.
Verpackungstechnisch ist auch die „Blue meets Lime“ eher
simpel gehalten. Zwar ist die Farbgebung recht hübsch und passend gewählt –
aber daß man dem Papp-Case nur eine dünne Folie als Klarsicht-Fenster spendiert
hat gibt der Palette einen gewissen Billo-Touch.
Auch die „Blue meets Lime“ enthält 9 Farben – aber auch hier
ist eine der Töne ein Cake-Liner welchen man mit Wasser aktivieren kann. Den
dazu passenden Liner-Pinsel liefert die Palette on top noch mit dazu.
Betrüblich fällt auch hier die Füllmenge von 6,75 g aus –
bedenkt man den OVP so finde ich das insgesamt schon recht dürftig. Nachdem ich
die Palette aber für 3,50 EUR bekommen habe, will ich nicht unnötig meckern.
Tangerine meets Lilac

Letztes Jahr im Herbst beim letzten Sortiments-Update wurde
die Slim-Reihe von Catrice aus dem Standard-Sortiment eingestellt und durch die
Colour Blast Kollektion ersetzt. Aktuell gibt´s 2 Paletten aus der Reihe und
nun habe ich via Glossybox eine der Paletten bekommen. Ich vermute mal, daß
beim nächsten Update die aktuellen Paletten ausgetauscht und ersetzt werden.
Optisch haut mich die „Tangerine meets Lilac“ jetzt nicht um
– klassische Pappverpackung, ganz nett gestaltet aber nichts besonderes eben.
Etwas angepisst bin ich von der Tatsache, daß das „Klarsichtfenster“ im Deckel der
Palette aus einer windigen dünnen Plastikfolie besteht – für stabiles
Hartplastik hat es dann wohl nicht mehr gereicht?? Solch lumpige Präsentation
kenne ich eigentlich nur von echten „Billo-Marken“ aber Catrice hat sich
verpackungstechnisch bislang eigentlich nicht lumpen lassen.
Die „Tangerine meets Lilac“ enthält 8 Lidschatten sowie
einen Eyeliner welchen man mit Wasser aktivieren muss. Dazu gibt’s auch den
passenden Eyeliner-Pinsel.
Der reguläre OVP liegt bei knapp 7,- EUR – was jetzt erstmal
fair und solide erscheint. Werfe ich jedoch einen Blick auf die Füllmenge werde
ich schon wieder sauer: 6,75 g ist echt wenig – selbst die sonst üblichen 1 g pro
Pfännchen werden damit nicht mehr erreicht.

Dafür finde ich aber die Farbauswahl und Zusammenstellung
interessant – zumindest zeigt Catrice in letzter Zeit wieder Mut zur Farbe und
ist etwas experimenteller unterwegs. 4 matte Shades und 4 Schimmertöne sind
erstmal ein wohldosierter Mix und grundsätzlich kann ich aus der Palette auch
diverse Looks rausholen.
Neben ein paar neutralen Farben wie Rose, Nude und Braun gibt’s
on Top noch die Namensgebenden „Tangerine“ und etwas Flieder und Pink. Das
Tangerine hätte für meinen Geschmack deutlich intensiver oder oranger ausfallen
können – da die Palette wohl aber hauptsächlich im Alltag zum Einsatz kommt,
bin ich dennoch ganz glücklich mit der Farbauswahl.
Mit dem knatschigen Lila in der Mitte kann ich jedoch
herzlich wenig anfangen – das ist nämlich der 2. Namensgebende Ton welcher sich
jedoch als Eyeliner entpuppt. Diese Eyeliner in Lidschatten sind zwar eine
charmante Idee – ich mit meinen runzeligen Schlupflidern werde aber keinen
Eyeliner mehr tragen – somit ist der Ton unbrauchbar.
Die Konsistenz der Lidschatten finde ich jedoch sehr
gelungen: cremig weich, fast schon buttrig… diese Formulierung kann Catrice
bitte gerne beibehalten ;-))
Auch bei der Pigmentierung kann ich nicht wirklich motzen:
die Farben kommen gut zur Geltung – sind aber nicht zuuuu intensiv so daß
selbst Anfänger damit gut klar kommen dürften. Trotz der buttrigen Textur
lassen sich die Lidschatten aber easy ausblenden und notfalls auch aufbauen und
auch die Schimmereffekte fallen gut aus.
Die Farben unterscheiden sich am Auge ausreichend gut so daß
kein undefinierbarer Einheitsbrei zurückbleibt und auch wenn die „Tangerine meets
Lilac“ nicht das Beautygame neu erfindet, so ist sie dennoch eine nette kleine
Palette für einen zackigen Alltagslook.

Meine Meinung…
… auch wenn mich die Color Blasts mich nicht vor
Begeisterung aus dem Schlüppi springen lassen, so muß ich doch zugeben, daß die
Paletten vor allem mit ihrer interessanten Farbauswahl, der sehr angenehmen
Textur und guten Pigmentierung überzeugen.
Auch die Idee mit dem Eyeliner finde ich grundsätzlich
interessant – auch wenn ich persönlich den Liner nicht nutzen werde.
Etwas verschnupft bin ich über die windige und klapprige
Verpackung und die magere Füllmenge. Gerade bei der Füllmenge und bei
gleichzeitig gestiegenem Preisniveau legt aktuell Catrice eine Richtung hin die
mir so gar nicht gefällt.
Eure Diva
Catrice - "Generation Joy" LE
Kurz nach der Sisterlove-LE zwischen Catrice und Essence kam
noch eine neue LE von Catrice in die heimische Drogerie. Ich muß ehrlicherweise
zugeben, daß mich die optische Präsentation erstmal abgeschreckt hat.
Die „Generation Joy“ soll zwar die „Freude an Makeup“
widerspiegeln, aber das Design in Color-Blocking überfordert mich etwas. Allerdings
gewöhnt man sich an die Kombo zwischen Fliederlila und Orange mit goldener
Beschriftung recht flott und das Design erinnert mich etwas an Hermes (auch
wenn der Vergleich etwas weit her geholt ist…).
Das Pappcase ist allerdings wertig und stabil verarbeitet,
hat eine gute Haptik und hat ein handliches Format. Einen Spiegel im Deckel
gibt´s on top noch mit dazu. Allerdings lässt mich der Preis von inzwischen
fast 10,- EUR für gerade mal eben 9 Lidschatten schmerzerfüllt aufjaulen. Auch
die Füllmenge von 9,7 g ist bestenfalls Marktdurchschnitt.

Auch wenn es um die Farbauswahl und Zusammenstellung geht,
ist es nicht wirklich Liebe auf den 1. Blick zwischen der „Generation Joy“ und
mir.
In den letzten Jahren ist Catrice farblich ja sehr in die
Basic/Nude-Schiene abgedriftet und grundsätzlich finde ich es höchst
begrüßenswert, daß die Marke offenbar wieder zu alten Stärken zurück findet und
uns mit interessanten Konzepten abholt.
Die Idee hinter der Colorstory finde ich erstmal gut
gemacht: die Palette bietet einige neutrale Alltagsfarben und das Farbschema
wird durch 3 bunte Farben aufgelockert. Damit werden gerade Beautys gut
abgeholt, welche bislang um „Buntes“ eine großen Bogen gemacht haben und nun
zumindest Akzente schminken können.
Die „Generation Joy“ bietet mir 4 matte und 5 schimmernde
Töne an was in meinen Augen erstmal eine gute Mischung ist. Allerdings sind
diese 4 matten Shades ausgerechnet die „Pops of Color“ nämlich das Fliederlila
und Grün – lediglich ein Nude und dunkles Braun hat ebenfalls ein mattes
Finish. Ich bin mir fast sicher, daß ich weder das Lila noch das Grün zum
Ausblenden noch zum Abdunkeln nutzen möchte. In meinen Augen wäre es
geschickter gewesen, die „Pops of Color“ in Shimmer anzubieten und die matten
Shades neutral zu halten.
Positiv hingegen fällt mir die angenehm weiche Textur auf
und daß sich die Farben dennoch schnell und höchst anfängerfreundlich
verarbeiten lassen. Auch beim Thema Farbabgabe gibt´s nichts zu beanstanden.

Meine Meinung…
… als Sammlerin von LE´s war der Kauf der „Generation Joy“
quasi ein Pflichtkauf. Allerdings hat es etwas gedauert, bis ich mit dem
Colorblocking-Design und der Farbzusammenstellung in der Palette warm geworden
bin.
Ich mag aber nicht zu arg motzen – schließlich beschreitet
Catrice nun andere Wege und meine Gebete um „mehr Mut zu Farbe“ wurden offenbar
gehört *grins*.
Bei der Qualität der Lidschatten kann ich so rein gar nichts
beanstanden – Textur und Pigmentierung sind für eine Drogerie-Palette wirklich
gut gemacht.
Lediglich die Preisentwicklung sorgt für ein paar Runzeln auf meiner Stirn.
Schließlich hat Catrice neben Essence und Rival jahrelang das sehr preiswerte
Segment in der Drogerie dominiert. Inzwischen aber ist das Preisniveau Richtung
Mittelklasse angestiegen und das macht mir etwas Magenschmerzen.
Eure Diva
Catrice - "The Joker" LE
The Clown Prince of Crime

Als die ersten Vorschau-Bilder zur aktuellen Sister-Love-LE
von Catrice und Essence aufgetaucht sind, bin ich vor Freude innerlich
ausgeflippt. In den letzten Jahren wurde bei diesen LE´s das Thema Disney nebst
jeder Menge Prinzessinnen und süßer Tier weidlich ausgeschlachtet und auch wenn
ich mich immer noch als Hardcore-Disney-Fan bezeichne: es wurde Zeit für eine
Abwechslung!!
Essence hat sich des Themas „Harley Quinn“ angenommen
während sich Catrice dem Joker gewidmet hat. Tolles Thema und vor allem eine
tolle Möglichkeit, farblich mal richtig auf den Putz zu hauen. Joker und Harley
Quinn bieten jede Menge Optionen für die Brands, sich mal kreativ aus zu toben.
Während dieses Vorhaben bei Essence nur so semi-gut
umgesetzt wurde, hat mich die Produktauswahl von Catrice diesmal deutlich mehr
überzeugt. Die Paletten sind vogelwild gestaltet nebst Wackelbild im Deckel.
Viele liebevoll ausgewählte Details und die kunterbunte Pappverpackung werden
dem Joker wahrlich gerecht.
Auch hier bekommen wir einen Spiegel im Deckel und Catrice
hat sich entschlossen, die beiden Paletten als unterschiedliche Farbkonzepte zu
launchen. Gut gemacht!!
Jede Palette enthält 16 Lidschatten in unterschiedlichen
Finishes und auch bei der Füllmenge von 18,8 g kann ich erstmal nicht meckern.
Eigentlich gehört Catrice mit zu den günstigsten Marken in der heimischen
Drogerie – leider waren beide Paletten nicht ernsthaft ein Schnapper: pro
Palette waren knappe 13,- EUR fällig. Nachdem es sich aber um außergewöhnliche
LE-Paletten handelt, mag ich beim Preis jetzt nicht wirklich mosern.

Wie eingangs schon erwähnt hat Catrice 2 unterschiedliche
Lidschatten-Paletten zu der LE beigesteuert. Die „Clown Prince of Crime“ hat
sich – wie man schon anhand der optischen Gestaltung der Palette erahnen kann –
sich dem Farbthema Grün angenommen.
Ich persönlich mag Grün in AMU´s und bin glücklich, daß wir
nun endlich die klassischen warm-nude Konzepte hinter uns gelassen haben.
Gerade LE´s bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich mal kreativ auszutoben.
Und kreativ ausgetobt hat sich Catrice bei dieser Palette
definitiv: die unterschiedliche Gestaltung der Pfännchen im Spielkarten-Design
macht schon mal Laune. Allerdings sind die rautenförmigen Pfännchen
hoffnungslos unpraktisch da man mit dem Pinsel nur schwer ans Pigment rankommt –
sei´s drum – die Palette ist toll gemacht.
Wer schon immer eine „grüne“ Palette in seine Sammlung
aufnehmen wollte, hat nun eine hervorragende Möglichkeit: Von einem schlammigen
Olive bis hin zu einem Limetten-Grün, an unterschiedlichen Optionen mangelt es
der „Clown Prince of Crime“ sicherlich nicht.
Ergänzt wird dieses klare Farbkonzept noch mit 4 Kupfertönen
– die hätte man sich sicherlich sparen können aber auch die sind farblich gut
ausgewählt.
Mit 6 matten Shades und 10 Shimmers ist die Richtung der
Palette klar vorgegeben: einen kompletten Look kann man aus der Palette
rausholen, das Hauptaugenmerk liegt aber auf den Effektfarben. Topper,
Duochromes und Metallics lassen wirklich eine Kuh fliegen ;-))
Dabei ist die Qualität der Lidschatten wirklich
hervorragend: satte Farbabgabe, tolle und intensive Schimmereffekte – die „Clown
Prince of Crime“ lässt mein Beautyherz schneller klopfen!!

The Joke´s on you
Nachdem mich die „Clown Prince of Crime“ schon perfekt
abgeholt hat, habe ich nun auch große Hoffnung, daß die „Joke´s on you“
ebenfalls ein Volltreffer wird.
Optisch ist die Palette identisch mit ihrer
Schwester-Palette gestaltet – lediglich das Wackelbild und die Farbe der
Außenverpackung wurde entsprechend angepasst.
Ich muß Catrice an dieser Stelle wirklich ein Kompliment
machen – die optische und farbliche Umsetzung des LE-Themas ist hervorragend
gelungen!!!

Wie die Farbe der Außenverpackung schon verrät – wir bekommen
das Farbthema „Lila“ angeboten. Ich persönlich liebe!! Lila AMU´s von daher
trifft auch die 2. Palette aus der Kollektion meinen persönlichen Geschmack zu
100 %.
Diesmal wurden der Palette 8 Effektfarben sowie 8 matte Shades
spendiert. Damit ist das Mischungsverhältnis etwas ausgewogener als bei der „Clown
Prince of Crime“.
Lobenswert wäre in jedem Fall zu erwähnen, daß das
Farbkonzept hier deutlich konsequenter umgesetzt wurde als bei der „grünen“
Palette – bis auf 2 Töne haben alle Farben „Lila“ im Angebot. Einen kompletten
Look werde ich damit nur schwerlich zustande bringen – das ist aber auch nicht
die Idee der „Joke´s on you“ In meinen Augen sind beide Paletten eine perfekte
Ergänzung für die heimische Sammlung um mit Effektfarben und außergewöhnlichen
Tönen etwas Schwung in die oftmals sehr basic gehaltene Sammlung zu bringen.
Leider sind lila Lidschatten in der Herstellung etwas tricky
und nicht jeder lila Lidschatten performed gut. Aber hier hat sich Catrice
wirklich nicht lumpen lassen – jeder Schuß ein Treffer. Bravo!!
Tolle Farbabgabe, intensive Schimmereffekte und die cremig
weiche Formulierung machen einfach nur Freude.

Meine Meinung…
… die Paletten der„Joker-LE“ gehören sicherlich zu den
Highlights in meiner Sammlung und daß man mich so begeistern kann – da gehört
schon was dazu.
Ich kann an beiden Paletten so rein gar nichts ausetzen. Da
LE-Thema wurde hervorragend umgesetzt und auch die optische Gestaltung fängt
den „Joker“ wirklich gut ein.
Besonderes Lob gebührt aber in jedem Fall den Lidschatten
selbst. Zum einen finde ich es großartig, daß man 2 so konsequent umgesetzte
Konzept-Paletten gelauncht hat und auch die Lidschatten überzeugen qualitativ
durch die Bank hinweg.
Allerdings braucht es schon etwas „Können“ um mit den
Paletten umgehen zu können. Wer noch nie mit Lidschatten hantiert hat, könnte
von den Duochromes, Toppers und Metallics etwas überfordert sein!!!
Eure Diva
Catrice - "Seeking Flowers" LE

Was ich Catrice ja wirklich lassen muss: bei LE´s gibt die
Marke immer richtig Gas – zumindest wenn es um das Verpackungsdesign geht.
Die aktuelle Frühlings-Kollektion ist wieder mal optisch
rundum gelungen. Das runde apricotfarbene Case mit farblich passendem floralen
Design wirkt einfach nur zauberhaft hübsch. Allerdings muß ich auch sagen, daß
das Case nicht sonderlich hochwertig verarbeitet ist oder eine gute Haptik hat.
Da kann auch der runde Spiegel im Deckel nichts mehr retten.
Normalerweise wäre ich geneigt, bei günstigen Produkten hier
Gnade vor Recht ergehen zu lassen. Allerdings hat Catrice in letzter Zeit
preislich ziemlich auf den Putz gehauen und auch diese Palette hat meinen
Geldbeutel mit 8,- EUR doch arg strapaziert. Das klingt jetzt erstmal nicht
teuer – ein Blick in die Palette offenbart jedoch, daß man gerade mal eben 5
Lidschatten für sein Geld bekommt und dieser Gegenwert bringt den Sparfuchs in
mir zum jaulen.
Die Füllmenge von 17 g hingegen ist hingegen durchaus fair.
Und als Sammlerin von LE´s war der Kauf sowieso Pflicht ;-))

Wie gesagt – die LE hat mich hauptsächlich wegen ihrer
wunderschönen Präsentation am Haken gehabt und das florale Frühlingsthema setzt
sich auch beim Blick in die Palette fort. Die rund angeordneten Lidschatten
werden von einem Blumenprint in der Mitte zusammengehalten – das ist sowohl
außergewöhnlich, extrem ansprechend und für Drogerie-Verhältnisse wirklich eine
sehr extravagante Darreichungsform.
Allerdings muß ich auch sagen, daß die Palette zum
tatsächlichen Gebrauch eben genau wegen dieser Darreichungsform denkbar
ungeeignet es. Es findet keine räumliche Trennung zwischen den einzelnen Farben
statt und so bröseln die Pigmente bei der Aufnahme mit dem Pinsel unweigerlich
in die anderen Farben hinein. Hmpf… ich bin angenervt!!!
Auch finde ich die Farben für eine Frühlings-LE etwas
unglücklich gewählt. Grau Braun Gold und 2 gedeckte Aubergine-Töne hätte ich
jetzt eher einer Herbst-LE zugeschrieben. Gerade im Frühling hat man doch eher
Lust auf kräftige und leuchtende Farben. Die optische Präsentation stimmt mit
der Farbauswahl irgendwie nicht wirklich zusammen.
Ob 2 matte und 3 schimmernde Farben jetzt auch so gut
gewählt ist lasse ich ebenfalls mal dahin gestellt. Deutlich frustrierter bin
ich ob der Tatsache, daß die Lidschatten selbst nicht wirklich „gut“ sind.
Die Pigmentierung lässt insgesamt doch sehr zu wünschen
übrig und auch die dunkleren Töne performen nur semi-gut. Im muss immer wieder
mit dem Pinsel in die Palette rein um Pigment nach zu holen – packen –
schichten – ausblenden und das ganze wieder von vorne. Ächz.. ich bin zu alt
für so einen Shit. Da spielt die trockene und arg raue Textur schon fast keine
Rolle mehr.
Nicht wirklich besser sieht die Gesamtsituation bei den
Shimmers aus. Diese sind bei Catrice eigentlich immer eine sichere Bank aber
auch hier bin ich sowohl von der Farbintensität als auch von den mauen
Schimmereffekten doch sehr enttäuscht.
Würden wir hier von einer Billo-No-Name-Palette für 2,- EUR
sprechen, hätte ich auch keine andere Performance erwartet. Aber Catrice ist im
letzten Jahr wieder richtig kreativ geworden und hat teilweise die Lidschatten
von Essence wie einen alten Hut ausehen lassen…. Und nun das…

Meine Meinung…
… wie meine Omi schon sagt: außen hui innen pfui. Na gut –
das ist jetzt etwas hart – aber mir Ruhm hat sich Catrice bei dieser Palette
sicherlich nicht bekleckert.
Lob verdient in jedem Fall die zauberhaft schöne
Präsentation. Sowohl das Case als auch die außergewöhnliche Anordnung der Lidschatten
nebst Blümchendesign – klasse. Ist zwar nicht praktisch oder anwenderfreundlich
– aber in jedem Fall extrem schnieke.
Sehr bedauerlich nur, daß der Frühlings-LE klassische
Herbstfarben verpasst wurden – Case und Innenleben wollen nicht wirklich gut
zusammen passen ;-)) Und besonders bedauerlich ist die maue Performance der
Lidschatten selbst hinsichtlich Pigmentierung und Konsistenz.
Eure Diva
Catrice - "My Jewels my Rules" LE

Als bekennende Jägerin und Sammlerin von LE´s war der Kauf
der aktuellen Catrice-LE für mich Pflicht. Allerdings darf nicht unerwähnt
bleiben, daß die Preisentwicklung bei Catrice inzwischen Formen angenommen hat,
die mich zur Überlegung bringen, ob ich künftig jede LE bzw. jedes Produkt aus
der LE wirklich noch kaufen soll. Catrice hat einmal als sehr günstige
Drogeriemarke gestartet, macht aber den teuren Drogeriemarken ernsthaft
Konkurrenz.
Und wäre nicht die wunderschöne Glitzerverpackung gewesen
und der durchaus interessante Inhalt – bei einem Preis von 13,- EUR hätte ich
das Teil wirklich liegen gelassen. Aber hübsch ist das Case nun wirklich und
mit dem Glitzerkram bekommt man mich fast immer an den Haken. Auch wenn es sich
nur um eine profane Plastikverpackung handelt – die Haptik ist schwer und
wertig was wohl in erster Linie dem Spiegel im Deckel geschuldet ist.
Die Füllmenge von 16 g bei 12 Lidschatten ist hingegen eine
höchst faire Angelegenheit und ich freue mich darauf, die Palette in Gebrauch
zu nehmen.

Die Palette enthält insgesamt 12 Lidschatten wie ich schon
erwähnt habe in ganz unterschiedlichen Finishes. Von klassischen Matts und
Shimmers bin hin zu Metallics bekommt man eine erkleckliche Auswahl. Etwas
verwirrt bin ich von der Anordnung und Form der Pfännchen. Neben klassischen
runden Pans gibt’s auch quadratische und längliche Pfännchen. Ich denke, daß
dies nicht überall auf große Gegenliebe stösst.
Besonderes Lob verdient aber in jedem Fall die Farbauswahl.
Zwar bietet die „My Jewels“ eine gute Zusammenstellung an klassisch netralen
Tönen wie Braun und Rose – offeriert mir aber auch ein paar effektvolle
Special-Shades in Limonengelb, Babyblau und Olive.
Allerdings finde ich insgesamt das Farbkonzept nicht
sonderlich einsteigerfreundlich. Ich selbst habe ja inzwischen eine Unmenge an
Lidschatten zu Hause angehäuft und schminke mich seit vielen Jahren – ich kann
mit dieser etwas kruden Farbauswahl durchaus was anfangen. Wer jedoch neu im
Lidschatten-Game ist dürfte von der etwas unsortierten Zusammenstellung maximal
überfordert sein.
Wirklich positiv überrascht bin ich aber von der Qualität
der Lidschatten selbst. Ich meine, wir reden hier immer noch von einer sehr
günstigen Drogerie-Palette und dafür macht die „My Jewels“ wirklich einen guten
Job.
Jede Farbe ist wirklich gut pigmentiert so daß ich in der
Früh beim Schminken nicht mühselig Pigment aufbauen muss. Selbst das etwas
zickige Limonengelb bietet eine zumindest solide Farbabgabe. Die Textur der
Lidschatten ist überraschend weich und cremig und der Sprung ins teure
Highend-Segment ist nicht mehr weit.

Meine Meinung…
… auch wenn ich nach wie vor über die aktuelle
Preisentwicklung bei Catrice besorgt bin – unterm Strich stimmt das
Preis/Leistungsverhältnis nach wie vor gut zusammen.
Das optisch sehr hübsch gemachte Case überzeugt mich mindestens
genauso wie die abwechslungsreiche Farbzusammenstellung. Noch vor einem Jahr
habe ich mich über die arg dröge Farbkollektionen bei Catrice beklagt – aber da
hat die Marke wirklich eine positive Entwicklung hingelegt und überrascht mich
mit neuen Texturen und ungewöhnlichen Farben. Gerne weiter so. Auch bei der
Formulierung der Lidschatten selbst, merke ich eine gute Entwicklung da die
Textur deutlich weicher und cremiger geworden ist. Das gleiche gilt auch bei
der Pigmentierung – wirklich gut gemacht!!
Eure Diva
Catrice - "Magic Christmas Story" LE
Alle Jahre wieder.... sind die Weihnachts-LE´s von Catrice und Essence die LE-Höhepunkte des Jahres... zumindest für mich. Das aber die Weihnachts-LE schon im Oktober in der Drogerie Einzug hält - das ist neu!!!
Deshalb musste ich auch gleich 2x hinschauen, als ich neulich die "Magic Christmas Story" LE im örtlichen Rossman gefunden habe. Aber das goldene Glitzerdesign und der Nussknacker auf der Verpackung lassen an den "weihnachtlichen" Ambitionen der LE keine Zweifel aufkommen.
Die Verpackung ist natürlich optisch ein Augenschmaus. Die stabile Hartplastik-Verpackung mit jeder Menge Glitzerkram liegt nicht nur schwer in der Hand sondern ist einfach nur schön gemacht. Einen großen Spiegel im Deckel gibts on top noch mit dazu.
Soviel Schönheit hat natürlich ihren Preis: für die 9 Lidschatten sind dann auch knapp 10,- EUR fällig. Mit diesem Preispoint driftet Catrice inzwischen in Regionen ab bei denen ich mich frage, ob ich der Marke da noch weiter folgen möchte.
Dafür hat sich die Brand bei der Füllmenge höchst spendabel gezeigt. Stolze 22 g Füllmenge - das ist wirklich sehr löblich und gleicht die Preisforderung zumindst teilweise wieder aus.
Da LE´s bei mir immer blind gekauft werden und gerade Weihnachts-LE´s sowieso immer auf der Autobuy-Liste stehen, habe ich auch diese Palette aufs gerade wohl gekauft ohne mir die enthaltenen Farben näher anzuschauen.
Deshalb war ich auch ziemlich über die enthaltene Colorstory überrascht - um nicht zu sagen. schockiert!! Ich habe zwar immer mal wieder die langweilige und immer gleiche Farbauswahl bei Catrice kritisiert und bin erstmal happy darüber, daß die Marke nun mehr Mut zur Farbe beweist. Aber einfach nur knatschig bunte Paletten zu produzieren die völlig am Thema der LE vorbei rauschen - ist vielleicht nicht unbedingt der richtige Weg.
Versteht mich nicht falsch - ich finde die enthaltenen Farben toll - Blau, Beere und Gold - alles sehr hübsch und interessant.... in einer Sommer-LE, aber nicht in einer Weihnachts-LE. Gerade im Herbst und Winter greife - ich zumindest - eher zu dunklen kühlen und gedeckten Farben.
Auch kann ich es drehen und wenden wie ich mag - einen kompletten Look kann ich aus der "Christmas Story" nicht rausholen. Zwar bietet die Palette mit 3 matten und 6 schimmernden Tönen ein recht gutes Mischungsverhältnis - aber wirklich harmonisch fügen sich die einzelnen Farben nicht zusammen.
Dafür überzeugt mich die Qualität der Lidschatten auf ganzer Linie: buttrig weiche Textur und eine heftig intensive Farbabgabe die für kraftvoll satte Effekte am Auge sorgen - boah - ich bin ernsthaft beeindruckt. Da amortisiert sich auch der Preis etwas für mich da ich eine ähnlich gute Qualität auch im Highend-Segment finde - nur für mehr fnanzielles Invest.
Meine Meinung...
... auch wenn ich die Colorstory eigentlich eher eine Sommer-LE zuschreiben würde und auch der Preis schon hart an der Schmerzgrenze für "Drogerie" entlang schrubbt - die wunderschöne Verpackung, die üppige Füllmenge und vor allem die extrem gute Qualität der Lidschatten sprechen durchaus für den Kauf der Palette.
Schade nur, daß die Palette nicht wirklich rund und stimmig ist in ihrem Farbangebot - aber als Ergänzung für einen auffälligen Look erfüllt sie durchaus ihre Zwecke.
Eure Diva
Catrice - "Winnie Pooh" LE
Kindhearted
Als die ersten Vorankündigungen über die neue Sister-Love-LE von Catrice und Essence zu sehen waren, war für mich sofort klar: Diese LE muss !! ich haben. Ich bin zwar - eigentlich - zu alt für Winnie Pooh aber der Niedlichkeitsfaktor der LE war einfach zu groß ;-))
Die Lidschatten-Paletten aus der LE sind allesamt 6-eckig in der Form einer Honig-Wabe gestaltet was das Winnie-Pooh-Thema optisch natürlich hervorragend einfängt. Auch die Prints auf der Palette selbst sind einfach nur entzückend. Ich bin zwar nicht der größte Winnie-Pooh-Fan aber für so einen zuckersüßen Kram kann ich mich dann doch immer wieder erwärmen.
Die Verarbeitung und Haptik der Paletten ist gut gemacht. Einene Spiegel im Deckel gibt´s on top noch mit dazu. Jede Palette enthält 15 Farben in unterschiedlichen Finishes und auch die Pfännchenform greift nochmal die Waben-Optik der Palette selbst auf. Also rein verpackungstechnisch hat Catrice da schon mal ein richtiges Brett rausgehauen.
Allerdings bin ich von der etwas sparsamen Füllmenge von gerade mal eben 13,5 g doch etwas enttäuscht. Der Preis von knapp 13,- EUR pro Palette ist zwar jetzt nicht überzogen - schließlich müssen auch Lizenz-Gebühren bezahlt werden - aber Catrice kratzt preislich schön langsam am gehobenen Drogerie-Segment.
Die erste Palette aus der Kollektion ist Winnie Pooh selbst gewidmet. Die "Kindhearted" greift damit das "Honig-Thema" auch farblich recht gut auf. Es finden sich hauptsächlich Nude- und Brauntöne und die Kollektion wird mit etwas "Honig-Gelb" ergänzt. Damit passt zwar die Farbzusammenstellung zum Thema der LE sehr gut - ist aber auch nicht wirklich spannend.
Seien wir mal ehrlich: Nude- und Braun-Töne haben wir schon zur Genüge in unserer heimischen Sammlung - da braucht es nicht noch eine Palette mit genau dem gleichen Farbschema. Und das der Palette noch 2 Honig-Gelbs spendiert wurden... nun ja, das kann das an sich öde Farbschema nun auch nicht mehr wirklich retten.
Das Mischungsverhältnis von 7 matten und 8 schimmernden Farben finde ich hingegen sehr gut und ausgewogen und auch die Farbzusammenstellung ist höchst harmonisch. Alle Farben fügen sich gut zusammen und ich habe sowohl helle Töne zum Ausblenden als auch dunkle Farben zum Abdunkeln. Ich kann also grundsätzlich ganz unterschiedliche Looks aus der Palette rausholen - wobei diese wohl alle im klassischen Alltagsnude enden werden ;-))
Nach dem ganzen Gemecker wird es aber nun wirklich Zeit, auch mal ein paar positive Aspekte hervorzuheben: Alle Lidschatten sind hervorragend pigmentiert und die Farben kommen am Auge auch genauso heraus, wie sie im Pfännchen aussehen. Auch bei der Textur kann ich wirklich nicht maulen: zwar sind die matten Shades eher auf der trocknen und pudrigen Seite - lassen sich aber dafür tadellos ausblenden. Die schimmernden Farben haben eine etwas cremigere Formulierung und bringen auch hübsche Effekte auf´s Auge.
Friendship
Nächste Palette - nächstes Glück?
Verpackungstechnisch gibt es natürlich keine Unterschiede - lediglich beim Design wurde Winnie
Pooh´s Freund Tigger mit auf die Frontseite dazu genommen.
Und farblich wurde die Palette wohl auch Tigger gewidmet - denn auch hier finden wir ein Meer an Nudes und Brauns - welche wohl an das Fell von Tigger angelehnt wurden. Die Farben sind etwas wärmer und rötlicher gehalten und es gibt überwiegend Kupfer und Bronze als Farbthema in der Palette.
Ich bin frustriert: klar - die Farbauswahl ist auch hier very classy und alltagstauglich und wer neu im Makeup-Game ist dürfte mit den Paletten viel Freude haben da sie einen soliden und gut durchdachten Grundstock anbieten. Für mich als Makeup-Junkie ist es jedoch höchst enttäuschend, daß Catrice bei so einer zauberhaften LE wie "Winnie Pooh" nicht etwas mehr Mut zur Farbe bewiesen hat.
Dennoch muß ich auch bei der "Friendship" die durchgängig gute Qualität der Lidschatten loben. Trotz der etwas pudrigen Konsistenz der matten Shades ist die Farbabgabe wirklich tip top und auch bei der Blendability kann ich nicht motzen. Gerade Anfänger dürfen mit den Paletten qualitativ gut klar kommen.
Love
Last but not least wird mit der "Love" Palette das Lidschatten-Trio abgeschlossen. Diesmal ist die Palette optisch Ferkelchen und I-Ah gewidmet und nach wie vor kann ich beim Niedlichkeits-Faktor nichts aussetzen ;-))
Ich muß sagen, für meinen persönlichen Geschmack ist die "Love" sicherlich die interessanteste und auch gelungenste Palette aus der gesamten Kollektion. Die Farben sind recht kühl gehalten und mit den enthaltenen Flieder,- Lila-Tönen hat Catrice nochmal das Ruder rumgerissen. Es kann doch nicht sein, daß ich die einzige bin, die an einer gewissen Übersättigung bei "warmen Nude-Paletten" leidet, oder??
Auch hier finde ich die Farbzusammenstellung höchst harmonisch und gelungen und die Palette offeriert verschiedene Optionen um kühle lila Looks zu schminken. Lila ist ja in der Herstellung etwas schwierig und oftmasl ist die Pigmentierung... nun ja... dürftig? Aber das hat Catrice wirklich richtig gut gemacht - gerade bei den Lila-Tönen kann ich keinen einzigen Fail entdecken. Ganz im Gegenteil - gerade die intensiven Farben knallen am Auge rchtig heftig.
Und das die Qualität der Lidschatten in dieser Kollektion durchgängig gut gelungen ist, habe ich ja schon anderweitig mehrfach erwähnt - die "Love" macht da keine Ausnahme.
Meine Meinung...
... die LE gewinnt natürlich hauptsächlich durch ihr zuckersüßes Design und den extrem hohen Niedlichkeits-Faktor. Und auch wenn alle Paletten hübsche und harmonische Colorstorys anbieten - echte "Highlights" vermisse ich da etwas.
Gerade bei LE´s haben doch die Marken die Chance, farblich auch mal etwas experimentell unterwegs zu sein - wie schade, daß Catrice diese Chance mal wieder nicht genutzt hat. Da gefällt mir die Farbauswahl in der Schwester-Kollektion bei Essence dann doch deutlich besser.
Dennoch überzeugt mich auch durchgängig die gute Qualität der Lidschatten selbst. Sowohl bei der Textur als auch bei der Pigmentierung kann ich keinen Grund für Beanstandungen finden.
Wer aber Winnie Pooh liebt oder alle anderen Sammelsuchtis werden um einen Kauf wohl nicht drumrum kommen ;))
Eure Diva
Catrice - "Meta Face" LE
Ganz aktuell ist Catrice mit der "Meta-Face" LE in der Drogerie vertreten und ihr habt noch gute Chancen, das ein oder andere Produkt daraus zu erwischen. Allerdings sei gleich vorweg gesagt, daß die "Meta Face" nix für schwache Nerven und Basic-Bitches ist..
Optisch ist die längliche runde Verpackung schon mal recht außergewöhnlich gemacht. Auch die holografische Optik zeigt die Sonderstellung der Palette die sich wohltuend anders aus dem sonst üblichen Einheitsbrei klassischer Drogerie-Paletten abhebt. Da es sich eigentlich um eine schnöde Plastik-Verpackung handelt, bin ich doch von der schweren und wertigen Haptik beeindruckt. Hätte ich der "Meta Face" gar nicht zugetraut ;-))
Die hochwertige Haptik ist wohl in erster Linie dem großen und sehr schönen Spiegel im Deckel geschuldet. Soviel Qualität hat ihren Preis - knapp 13,- EUR waren dafür fällig.
Bekommen habe ich neben der extravaganten Verpackung auch 10 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes. Die Füllmenge von 14 g ist absolut in Ordnung und so macht die "Meta Face" erstmal einen rundum gelungenen Eindruck.
Schon beim ersgten Blick in die Palette dürfte klar sein, warum ich der Meinung bin, daß die "Meta Face" nix für schwache Nerven ist. Denn wenn ich ehrlich bin - ein echtes Konzept oder gar eine Idee kann ich hinter der wüsten Farbzusammenstellung nicht erkennen.
Vielmehr drängt sich der Eindruck auf, daß Catrice das Image der klassischen neutralen und auch recht biederen und langweiligen Farben abschütteln möchte und nun wild ins Farbtöpfchen gegriffen hat.
Da fällt zum einen auf, daßnur 2 matte Shades in der Palette enthalten sind und diese matten Shades sind nicht etwa klassische neutrale Ausblendtöne in Braun oder Nude sondern ein pastelliges Mint und Flieder. Na gut - für eine frühlingshafte Pastell-Palette wäre das nicht unbedingt eine schlechte Wahl - aber wenn ich mir dann die restlichen Farben so anschaue... mit "Pastell" als Thema hat das so rein gar nichts zu tun...*hust*
Denn die restlichen Farben sind dunkle und intensive metallische Farben in Kupfer, Braun, Aubergine und Anthrazit die sich so rein gar nicht mit den zarten pastelligen Farben zusammenfügen wollen. Ich bin komplett überfordert und absolut ratlos, welchen Look ich aus der "Meta Face" rausholen soll.
Lobend erwähnt werden sollte aber in jedem Fall, daß der schimmernde Weißton sich als Duo-Chrome
mit rosafarbenen Akzenten entpuppt - juchu... endlich ziehen die Duochromes auch in der Drogerie ein ;-))
Ebenfalls Lob gibts für die weiche cremige Formulierung der Farben - und dieses Lob geht nicht nur an die Metallics sondern auch an die matten Töne. Auch beim Thema Farbabgabe kann ich so rein gar nichts beanstanden. Sowohl die Pigmentierung als auch die intensiven Schimmereffekte sind großartig!!
Meine Meinung...
... es muß wohl jeder für sich selbst entscheiden, ob er bereit ist, 13,- EUR für dieses Farb-Chaos auszugeben. Für meinen Geschmack kann ich aus der "Meta Face" keinen eigenständigen Look aus der Palette rausholen und somit ist sie eher eine Ergänung zu einer klassischen matten neutralen Palette.
Löblich ist in jedem Fall die Qualität der Lidschatten selbst - sowohl Textur als auch Pigmentierung überzeugen durchgängig. Und grundsätzlich bin ich froh, daß Catrice offenbar bereit ist, ausgetretene und langweilige Pfade zu verlassen und sich an neue Ufer begibt. Mal sehen wohin die Reise noch führt...
Eure Diva
Catrice - "Wild Escape" LE
Aktuell ist Catrice ja mit gleich 2 LE´s am Start - wobei die "Wild Escape" mir - rein verpackungstechnisch deutlich besser gefällt. Sommer,- und Weihnachts-LE´s sind ja immer die Highlights im Beauty-Jahr und auch wenn es sich bei der "Wild Escpae" eher um einer Pre-Summer-LE handelt - gelungen ist sie in jedem Fall.
Alleine das runde Case in Gold mit dem "Dschungel-Motiv" - ist für Sammler zum Verstauen ein Alptraum - optisch aber ein echtes Schmuckstück in meiner Sammlung. Auch die gesamte Verarbeitung der Verpackung ist sehr wertig und stabil und die Palette liegt schwer und wertig in der Hand.
Im Deckel befindet sich ein großer und somit gut nutzbarere Spiegel und die Palette enthält insgesamt 7 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes. Auch bei der Füllmenge kann ich rein gar nichts beanstanden - 8,8 g ist wirklich eine gute Produktmenge.
Die Farbauswahl und Zusammenstellung ist klassisch sommerlich gestaltet: die obligaten Nude,- und Brauntöne, auch das Blau für die passende "Meeres-Stimmung" darf natürlich nicht fehlen. Dazu ein dunkles Grün für das "Dschungel-Thema" und noch ein hübscher Korall-Ton.
Nicht das wir diese Farben nicht schon reichlich in unserer Sammlung hätten - aber die Zusammenstellung weckt wirklich Urlaubsgefühle nach Sonne, Stand und Palmengewedel - von daher ist das Thema der LE höchst passend umgesetzt.
Soviel Schönheit hat natürlich ihren Preis: 8,99 EUR sind für dieses Schätzchen fällig. In letzter Zeit ist das Preisniveau in der Drogerie ja - inflationsbedingt - sowieso etwas in die Höhe geschnellt, von daher wundert es mich auch nicht, daß die Lidschatten von Catrice hier ebenfalls nachziehen.
Etwas in Schieflage geraten ist höchstens das Mischungsverhältnis zwischen matten und shimmery Shades - gerade mal eben 2 Shimmers - ist für meinen Geschmack etwas zu wenig. Und auch daß die beiden Shimmers recht dunkel sind in Braun und Kuper - nicht mein Cup of Tea aber dennoch ist das Konzept der Palette gut gelöst.
Besondere Aufmerksamkeit und Lob verdient in jedem Fall die Qualität der Lidschatten selbst. Die Lidschatten von Catrice sind ja immer etwas .... schwierig?? Entweder fantastisch gut oder eben eher määähhh...
Mit der "Wild Escape" hat Catrice aber alles richtig gemacht: buttrig weiche Textur, tolle Farbabgabe und durch die pudrige Formulierung auch eine anfängerfreundliche Blendability.
Meine Meinung...
... für 2023 ist die "Wild Escape" sicherlich mit ein Highlight in meiner LE Sammlung. Speziell die extrem hübsche und hochwertige Verpackung braucht sich vor der Konkurrenz aus dem Highend-Segment nicht verstecken.
Aber auch die Qualität der Lidschatten selbst können mich durchweg überzeugen. Auch daß sich Catrice in jüngster Zeit wieder farblich etwas mehr traut finde ich insgesamt eine sehr positive Entwicklung. Solltet ihr also noch die Chance haben, an die Palette ranzukommen dürft ihr getrost zuschlagen - sie ist ihr Geld in jedem Fall wert.
Eure Diva
Catrice - "The Jungle Book" LE
Wenn sich Catrice mit ihrer Schwester-Brand Essence zusammentut, um eine gemeinsame LE rauszubringen, dann können wir uns eigentlich immer auf etwas wirklich Grandioses gefasst machen.
Deshalb habe ich auch keinen Augenblick gezögert, mir die Sachen so schnell als möglich bei Flaconi zu sichern bevor die begehrtesten Sachen ausverkauft sind. Herzstück der LE sind die 3 Lidschatten-Paletten die ich Euch jetzt im Detail vorstellen möchte. Ihr könnt dann selbst entscheiden, ob ihr Euch die Paletten ebenfalls holen wollt oder eher nicht:
Stay in the Jungele
Was die Verpackung angeht, hat Catrice mal wieder richtig auf den Putz gehauen. Das Cover mit Mowgli und Hathi ist einfach hinreißend hübsch. Der mintgrüne Untergrund mit "Glitzerbestäubung" hach.. ich kann mich einfach für solche Spielerein erwärmen.
Ob sich jetzt so eine quadratische Palette zum Verstauen in der eigenen Sammlung eignet? - Eher nicht, aber das ist mir momentan völlig schnuppe - ich bin schockverliebt. Die Palette ist sehr hochwertig verarbeitet was wohl auch dem Spiegel im Deckel geschuldet ist. Dieser ist schon aufgrund seiner Größe sehr gut nutzbar und insgesamt braucht sich die Palette hinter den Vertretern aus dem Highend-Segment keinesfalls verstecken.
Etwas verwirrt bin ich von der Tatsache, daß den Lidschatten offenbar Duftstoffe beigefügt wurden. Klappt man die Palette nämlich auf, steigt einem der deutliche Geruch von Ananas und Kokos in die Nase. Ich bin ja durchaus für Spielerein und Spinnerein bei Makeup zu haben - aber warum jetzt Catrice seine Lidschatten beduften muß will mir nicht in den Sinn. Selbst Too Faced hat mit diesem Schwachsinn inzwischen aufgehört und die Schokobeduftung wieder eingestampft.
Gekostet hat jede Palette übrigens knapp 15,- EUR - ein durchaus fairer Preis wenn ich das hochwertige Case anschaue und Lizenzgebühren fallen bei solchen LE´s ja immer noch zusätzlich an. Die Palette enthält 15 Pfännchen und 19 Farben - was der Tatsache geschuldet ist daß bei 4 Pfännchen einfach 2 Farben reingepackt wurden. Das sieht zwar optisch schick aus - ist aber in der Praxis ein Unding da die Pigmente immer in die "benachbarte" Farben reinbröseln. Dafür ist die Füllmenge von 28 g natürlich spitze - hier muß ich Catrice mal wirklich loben.
Die wilde und unsortierte Anordnung der Pfännchen lässt meinen inneren Monk schmerzerfüllt aufjaulen. Nennt mich albern und affig - aber bei mir müssen die Pfännchen wohlgeordnet in Reih und Glied stehen und das ist auch nicht diskutierbar ;-))
Gerade bei den Paletten aus dem Standard-Sortiment ist mir Catrice in den letzten Jahren zu basic und brav gewesen und ich brauche nicht die Xte neutrale warme Nude-Palette in meiner heimischen Sammlung. Wie schön, daß nun gerade bei den LE´s Catrice wieder Mut zur Farbe beweist.
Irgendwie war es zu erwarten, daß bei einer Dschungel-Palette uns etliche Grüns offeriert werden und zwar von einem leuchtenden intensiven Smaragdgrün bis hin zu einem gedeckten Olive. Dazu gibts noch ein leuchtendes Lila und Koralle - die restlichen Farben sind dann doch eher neutral und gedeckt.
Finde ich aber in ihrer Zusammenstellung sehr gelungen, da man zu den bunten Knatschfarben noch neutrale Töne angeboten bekommt um einen kompletten Look zu schminken. Somit ist die Farbauswahl sehr ausgewogen und harmonisch und gibt genug Freiheit um Bunt und Basic je nach Lust und Laune zusammen zu bringen.
Auch das Mischungsverhältnis von 11 Shimmers und 8 matten Farben ist insgesamt eine runde Sache.
Ich kenne Catrice ja schon sehr lange und die Lidschatten waren bislang immer eine sichere Bank. Qualitativ solide - aber nicht spektakulär - so zumindest meine Einschätzung wenn ich die Lidschatten in ihrer Gesamtheit bewerten sollte.
Was Catrice aber mit der Dschungelbuch-Kollektion rausgehauen hat - ist von Drogerie, solide und gut meilenweit entfernt. Neben ein paar Duo-Chromes bekommt man auch ein paar Topper-Farben und die Shimmers haben zum Teil ein Metallic-Finish - ich bin hingerissen!!!
Dabei ist die Textur der Farben cremig weich und die Pigmentierung ist intensiv und die Farben kommen auch 1:1 so am Auge raus wie sie im Pfännchen aussehen. Wie schon gesagt - mit "Drogerie" hat das nun wirklich nichts mehr zu tun - Bravo !!!
Bare Necessities
Das ist vom Verpackungsdesign und dem Thema "Dschungelbuch" hingerissen bin, habe ich ja schon ausführlich erläutert. Auch bei den 2. Palette finde ich das Design wieder grandios und die Charakter aus dem Dschungelbuch wurden vortrefflich eingefangen.
Ebenfalls schlüssig, daß die Kernfarbe Grün auch in dieser Palette wieder dominiert - auch wenn Grün diesmal deutlich erdiger und bodenständiger interpretiert wurde. Viel Olive, Schlamm und Grüngold kommen in der Palette vor - aber eben alles in gedeckten und gedämpften Nuancen.
Ich selbst mag ja so kühle erdige und "schlammige" Farben - von daher komme ich in der Palette voll auf meine Kosten. Als optischer Eyecatcher fungieren ein Lila und ein intensiver Gelbton - wem also das Farbschema dann doch zu erding geraten ist, kann hier etwas farbige Akzente setzen.
Wie auch schon erwähnt, bekommt man neben den "üblichen Verdächtigen " wie Matt und Shimmer auch einen Duo-Chrome und ein paar Topper-Shades angeboten und ich bin ganz begeistert, daß solch speziellen Finishes nun auch für kleines Geld in der Drogerie verfügbar sind.
Auch bei der Qualität der Lidschatten selbst - wenn wir uns Textur und Pigmentierung anschauen - finde ich beim besten Willen nichts zu beanstanden. Auch hier finde ich die buttrig weiche Textur und die gelungene Farbabgabe wirklich hervorragend. Lediglich das Gelb neigt beim Ausblenden dazu, sich vom Acker zu machen und man muß etwas mühselig aufbauen und intensiveren - aber das ist dennoch ein verkraftbares Manko da die anderen Töne dafür um so besser performen.
Mother Natures Receips
Die dritte und letzte Palette schließt somit den Beitrag von Catrice zu dieser Sister-Love-LE und optisch finde ich auch diese Palette extrem hübsch, ansprechend und gut gelungen.
Wie zu erwarten war, so enthält auch die "Mother" einige "Grüntöne" wobei die Interpretation von Grün wieder ganz anders ausfällt als in den vorherigen Paletten. Die Farben gehen deutlich mehr in Richtung Blau und Mint und sind - eigentlich - eher aquatisch zu bezeichnen.
Ich muß da Catrice wirklich mal ein Kompliment aussprechen - ich habe den Eindruck, daß sich bei der Farbauswahl jeder Palette wirklich jemand Gedanken gemacht hat und nicht alles willkürlich und wild zusammengewürfelt wurde. Für jeden Geschmack und jeden Guster findet sich das passende Farbkonzept und wer eben bläuliche und aquatische Farben schätzt, wird mit der "Mother" viel Freude haben.
Ergänzt wird die Colorstory auch durch etliche neutrale Brauns und Nudes - man kann also der eigenen Kreativität freien Lauf lassen und hat genug Optionen zur Hand, viele verschiedene Looks aus der "Mother" herauszuholen.
Auch bei der Qualität der Farben gibts keinen Grund für Mecker: Pigmentierung und Konsistenz sind auch hier Top!! Lediglich der matte Mint-Ton ist etwas schwach auf der Brust und braucht etwas mehr Zeit und "Liebe"
Meine Meinung...
... was für eine grandiose LE und das gleich zu Jahresanfang. Mit der Dschungelbuch-Kollektion hat Catrice alles richtig gemacht. Die Optik der Verpackung ist wohl außerhalb jeder Diskussion - wer das Dschungelbuch nicht liebt wird sich wohl auch kaum die LE ins Haus holen.
Catrice hat es mir der Enscheidung - auch ungewöhnliche Farben und Finishes in die LE aufzunehmen - geschafft, schlagartig bei mir wie wieder fette Pluspunkte zu sammeln. Duo-Chromes und Topper-Shades bekommt man in der Drogerie eher selten - von daher ein dickes Dankeschön dafür.
Nicht nur Sammlerherzen dürften bei den 3 Lidschatten-Paletten höher schlagen sondern auch wer seine Sammlung durch ungewöhnliche Farben und Finishes aufstocken möchte, kommt an der Dschungelbuch-LE nicht vorbei.
Eure Diva
Catrice - "My little Pony" LE
Pünktlich zum fast Frühlingsbeginn ist Catrice mit einer nicht unumstrittenen LE bei der heimischen Drogerie in die Theke eingezogen. Die "Little Pony" LE wird einerseits abfällig als Kinderschminke tituliert - anderseits wird aber das zuckersüße Verpackungsdesign gelobt. Für ich als überzeugte LE-Sammlerin hat sich nicht die Frage nach dem Kauf gestellt - die Palette musste - genauso wie der Highlighter - natürlich bei mir einziehen.
Etwas schockiert war ich dann an der Kasse - 13,- EUR für so ein kleines handliches Palettchen?? Das Preisniveau von Catrice erreicht Höhen, bei denen ich langsam aber sicher raus bin. Natürlich fallen bei der LE Lizenzgebühren an und ich muß auch die stabile und wertige Verpackung loben. Die gesamte Haptik ist sehr gut und auch der Spiegel im Deckel ist groß und sehr gut nutzbar.
Die Palette enthält 12 Farben in unterschiedlichen Finishes und auch die üppige Füllmenge von 16 g finde ich ausgesprochen löblich. Mit einem Mischungsverhältnis von 6 matten und 6 schimmernden Farben kann ich auch hier erstmal nichts zu Beanstanden finden.
Neben der sehr "kindlichen" und bunten Verpackung wurde in der Beauty-Community die höchst farbenfrohe Colorstory beanstandet. Für mich unverständlich da uns gerade Catrice in den letzten Jahren doch mit extrem vielen Basic,- und Alltagspaletten beglückt hat und ich persönlich bin froh, daß die Marke nun Mut zur Farbe beweist. Ich denke, wir haben inzwischen wirklich genug warme neutrale Paletten in der heimischen Sammlung. Der Frühling steht vor der Tür und ich will endlich wieder ein buntes AMU schminken !!
Erstmal macht die "Pony" den Eindruck eine klassische Rainbow-Palette zu sein. Von Peach über Gelb zu Grün Pink und Lila ist wirklich alles vertreten was man sich farblich so aufs Auge packen kann. Mit "Parasol" wurde sogar an einen neutralen Ausblendton gedacht - nur zum Abdunkeln findet sich in der Palette nichts. Für mich völlig in Ordnung da die "Pony" ein völlig anderes Konzept offeriert.
Bei näherer Betrachtung stellt sich jedoch ganz schnell heraus, daß die "Pony" eben nicht nur klassische Rainbow-Colors anbietet, sondern auch einige Pastell-Töne welche deutlich weniger "knatschig" ausfallen. Aktuell ist ja Natasha Denona mit einer Pastell-Palette rausgekommen und ich bin froh, daß ich in der Drogerie nun eine deutlich preiswertere Option angeboten bekomme, mit der ich einen frühlingshaften Pastell-Look schminken kann.
Pastellfarben sind in der Herstellung ja immer etwas tricky und ich muß an dieser Stelle nochmal ein Komplient an Catrice aussprechen: die Brand hat nicht nur "Mut zur Farbe" bewiesen sondern uns die Palette in einer wirklich top Qualität nahe gebracht.
Die Textur der Lidschatten ist buttrig weich und cremig und braucht den Vergleich mit Highend-Paletten nicht scheuen. Auch bei der Pigmentierung bin ich extrem positiv beeindruckt: sowohl die farbintensiven als auch die pastelligen Töne funktionieren einwandfrei. Wer mit der geballten Ladung an "Bunt" hoffnungslos überfordert ist er sollte sich die "Pony" dennoch nicht entgehen lassen. Bunte Akzente im Augeninnenwinkel können schon das sonst sehr basic AMU enorm aufweten und so kann man sich an neue Farben rantasten.
Meine Meinung...
... ich bin wirklich ganz happy damit, daß Catrice endlich mal wieder über ihren Schatten gesprunggen ist und uns eine höchst gelungene Mischung aus einer Rainbow- und Pastell-Palette in die Drogerie gebracht hat.
Natürlich kann man über das Verpackungs-Design geteilter Meinung sein und ich bin definitiv zu alt für "My little Pony" - aber schlußendlich kommt es mir auf den Inhalt an und der ist wirklich hervorragend gemacht.
Eure Diva
Catrice - "Beautiful you" LE
Es ist erst ein paar Tage her, als die "Universe-Palette" bei mir eingezogen ist und nun ist schon wieder ene höcsht interesante LE von Catrice zu bekommen. Die "Beautiful you" enthält nicht nur die hier gezeigte Palette sondern auch 2 Creme-Blushes und 3 plumping Lipglosse welche ich mir ebenfalls gesichert habe.
Optisch macht die "Beautiful you" in jedem Fall was her. Das auffällige Design in Rot und Pink mit Marble-Optik erinnert mich etwas an die 70iger Jahre und wirkt sowohl frühlingshaft als auch vielversprechend. Im Deckel befindet sich ein länglicher Spiegel der jedoch arg klein und fummelig ausfällt und dementsprechend nur schlecht nutzbar ist. Insgesamt ist die Palette aber schwer und wertig gearbeitet
Bezahlt habe ich für die Palette knappe 10,- EUR aber im Gegensatz zu den "Slims" aus dem Standard-Sortiment enthält diese Palette nur 12 Farben und damit 2 Farben weniger als die "Slims" und das beim gleichen Preis.
Auch beim Blick ins Innenleben stellt sich bei mir jetzt erstmal Ernüchterung ein. Angesichts der knatschig bunten Verpackung hatte ich jetzt etwas mehr Schmackes bei der Farbauswahl und Zusammenstellung erwartet. Bekommen habe ich eine durchaus hübsche aber weitestgehend unspektakuläre Frühlingspalette mit Rosy, Gold und Beere und natürlich das obligate Nude und Braun. Farbliches Highlight in der Palette sind das burnt Orange und Zinober-Rot.
Das Mischungsverhältnis von 7 Schimmerfarben und 5 matten Farben ist hingegen sehr ausgewogen und stimmig und auch die enthaltenen Farben harmonieren gut zusammen.
Die Textur der matten Shades ist etwas auf der pudrigen Seite, was aber der Blendability gut tut und die Shimmers bringen hübsche und ansprechende Effekte aufs Auge.
Meine Meinung...
... die "Beautiful you" ist sicherlich eine hübsche und harmonische Frühlings-Palette die auch qualitativ sich nicht zu verstecken braucht. Wer Catrice-Lidschatten kennt und mag, wird auch von dieser Palette nicht enttäuscht sein.
Allerdings hatte ich mir anhand der knalligen und wirklich höchst gelungenen Verpackung farblich etwas "mehr" versprochen und ein paar Knatschfarben hätten der Palette sicherlich nicht geschadet.
Ebenfalls negativ stößt mir die Tatsache auf, daß ich für den gleichen Preis wie die Standard-Paletten nun 2 Farben weniger für mein Geld bekomme. Für mich hat das ein "Geschmäckle" von versteckter Preiserhöhung
Eure Diva
Catrice - "Dear Universe" LE
Gleich im Januar 2023 kommt Catrice mit einer sehr ungewöhnlihcne LE in die Drogerie: die "Dear Universe" enthält neben der Lidschatten-Palette die ich mir natürlich gesichert habe, auch noch False Lashes und Kunstnägel (was ich nicht gekauft habe, da ich die Sachen nicht nutze). Zumindest enthält die LE nicht die "üblichen Verdächtigen" sondern kommt mal mit neuen und abwechslungsreichen Sachen um die Ecke ;-))
Die Palette ist klein hübsch und kompakt mit Spiegel iim Deckel und die gesamte Haptik ist stabil und wertig für eine Pappverpackung. Die "Universe" enthält 12 Farben mit 10,2 g Füllmenge was etwas dürftig ist. Immerhin war die Palette - für Drogerie - nicht wirklich günstig: Knappe 10,- EUR muss man berappen wenn man die "Universe" sein eigen nennen will.
Das Mischungsverhältnis in der Palette von 5 matten und 7 Schimmertönene finde ich hingegen wieder recht gut geglückt - schauen wir als mal, was uns Catrice unter dem Motto "Universe" anbietet:
Beim ersten Blick in die Palette macht sich bei mir Ernüchterung breit. Alles wirkt erstmal sehr basic und die Farben kommen einem verdammt bekannt vor. Bei näherer Betrachtung freue ich mich jedoch, daß die "Universe" doch etliche kühle und graustichige Farben enthält und nicht nur das übliche "warm neutrale" Farbgedöns.
Gerade die matten Farben gehen stark in Richtung "grey rose und grey lilac" und solche Farben liebe ich persönlich ja sehr. Neben den klassischen warmen Aubergine- und Beeretönen enthält die "Universe aber auch sehr schönes Lilac und Blau. Alle Farben fügen sich harmonisch zsuammen und durch die durchdachte Colorstory dürften auch Anfänger mit der Palette gut klar kommen.
Wirklich bemerkenswert finde ich aber diesmal die Qualität der Farben. Die matten Töne sind weich aber etwas pudrig, was der Blendability aber sehr zu Gute kommt und auch bei der Pigmentierung finde ich nichts zu beanstanden. Besonders überzeugend sind aber diesmal die Metallics geraten die wirklich richtig ordentlich Effekt aufs Auge bringen und auch durch ihre cremig weiche Textur überzeugen. Für eine doch recht "günstige" Drogerie-Palette macht die "Universe" ordentlich Alarm!!
Meine Meinung...
... ich muß gestehen, mit der "Universe" hat mich Catrice positiv überrascht. Auch wenn die Farbauswahl auf den 1. Blick etwas unspektakulär wirkt und wir irgendwie alle Farben schon kennen - die kühle und graustichige Farbauswahl finde ich persönlich sowohl gelungen als auch extrem ansprechend.
Wirklich überzeugt bin ich aber bei der Qualität der Lidschatten sowohl hinsichtlich Textur als auch Pigmentierung. Das ist schon verdammt hohes Niveau und Catrice läutet hoffentlich für dieses Jahr eine Trendwende ein und lässt künftig die Finger von diesen langweiligen und beliebigen Gähn-Paletten ;-))
Eure DivaCatrice - "5 in a Box"
Vor ca 1 Jahr kam Catrice mit einer neuen Lidschatten-Kollektion in die Drogerie. Die "5 in a Box" vereint 5 farbliche aufeinander abgestimmt Töne in einer kleinen Mini-Palette. Da ich aktuell von den riesigen Monster-Paletten ziemlich weg bin, ist so eine Mini durchaus eine charmante Option. Beim aktuellen Sortiments-Update wurden 2 der Paletten ausgelistet und ich habe sie mir beide mit 50 % Rabatt gesichert.
Gemeinhin werden die Paletten auch als Dupe zu Natasha Denona´s "Mini" gehandelt - und um es gleich vorweg zu sagen: bis auf die verpackungstechische Ähnlichkeit kann man von einem Dupe sicherlich nicht sprechen !!
Peach Perfect
Alle Jahre wieder stellt Catrice mal wieder das
Standard-Sortiment auf die aktuell anstehende Frühjahrs/Sommer-Kollektion um.
Dabei wurde auch die „Peach Perfect“ aus der Theke ausgelistet und mit 50 %
Rabatt abverkauft.
Bei Müller konnte ich gerade noch so die letzte Palette für
ca. 2,- EUR ergattern und nachdem die Mini-Paletten von Catrice qualitativ
wirklich gut sind, habe ich hoffentlich einen guten Deal gemacht.
Verpackungstechnisch gibt´s mit Sicherheit besseres – das simple
Plastik-Case ist sehr schlicht gehalten und auch haptisch ist noch sehr viel Luft
nach oben. Auch lässt sich der Deckel nur sehr schwer öffnen was durchaus ein
Manko ist.
Die „Peach Perfect“ enthält 5 Lidshatten mit gerade mal eben
4 g Füllmenge was ich schon arg dürftig finde. Da ich aber auch nur den
Sale-Preis bezahlt habe, bin ich da jetzt gnädig gestimmt.

Alle Paletten aus dieser Reihe sind farblich ja recht
unspektakulär gehalten und auch die „Peach Perfect“ bietet nichts wirklich
neues. Gold, Braun und ein paar warme Töne – kennen wir schon, haben wir schon
reichlich in unserer heimischen Schminksammlung.
Auch finde ich das Mischungsverhältnis von gerade mal 1
matten und 4 schimmernden Shades etwas in Schieflage geraten – sonderlich viele
abwechslungsreiche Looks werde ich der Palette also nicht entlocken können. Für
einen schnellen unkomplizierten Alltagslook reichen die Farben jedoch völlig
aus.
Auch wenn mich die Colorstory nicht vor Begeisterung aus dem
Schlüppi springen lässt – so kann mich dennoch eine gute Qualität zum fairen
Preis überzeugen. Und ja – die Textur der Lidschatten wirkt erstmal
vielversprechend: cremig weich und angenehm – auch die matte Farbe finde ich
gut formuliert.
Und 2 der enthaltenen Farben haben auch eine satte und
intensive Farbabgabe und performen wirklich sehr gut – besonders unter Hinblick
auf den günstigen Preis. Leider entpuppen sich die 2 Schimmertöne als
Glitzertopper und der Glitzereffekt ist eher müde. Ich persönlich liebe es eher
im Old School Style mit metallischen Effekten – aber wer Glittertopper mag kann
gerne zur „Peach Perfect“ greifen.

Golden Nude Look
Beim letzten Sortiments-Update ist auch die „Golden Nudes“
mit deutlichem Preisnachlass bei mir eingezogen.
Ich mag die kleinen Mini-Paletten inzwischen wirklich gerne
weil sie ganz unterschiedliche Farbangebote für alltagstaugliche Looks
anbieten. Gerade wenn es schnell gehen muß oder ich mal wieder völlig
uninspiriert in der Früh vorm Spiegel sitze, greife ich immer mal wieder gerne
zu solchen „Minis“.
Verpackungstechnisch hat sich nichts zu den
Vorgänger-Paletten geändert und auch bei der Füllmenge kann ich keine
Veränderung vermelden.

Ich hatte schon bei der 2. Palette welche ich im letzten
Sale erstanden habe, so meine Zweifel ob ich die Palette nun wirklich brauche
und die gleiche Frage hat sich auch bei der „Golden Nudes“ aufgedrängt.
Klar – auch hier spricht mich die durchdachte Farbauswahl
sehr an und die Palette enthält alle essentiellen Töne um einen kompletten Look
zu zaubern. Allerdings sind die gewählten Farben so dermaßen Basic , daß ich
mich von der Colorstory maximal gelangweilt fühle.
Auch hier enthält die Palette 3 matte und 2 schimmernde Töne
was in meinen Augen ein hervorragendes Mischungsverhältnis ist.
Neben einem hellen Nude zum Ausblenden bekomme ich noch ein
neutrales Braun und Braun/Schwarz zum Abdunkeln und der schimmernde Goldton
bzw. Champagnerton passt natürlich hervorragend zu den restlichen Tönen.
Auch bei Textur und Pigmentierung kann ich nicht wirklich
Neues verkünden: die matten Farben sind zwar gut pigmentiert, sind tendenziell
aber etwas trocken und pudrig. Dies ist aber gerade hinsichtlich der
Blendability sehr vorteilhaft und anfängerfreundlich.
Die Schimmertöne sind deutlich cremiger formuliert und
bringen intensive Effekte aufs Lid. Am besten trägt man diese Farben mit dem
Finger auf, so daß man den maximalen Effekt erhält.

Soft Rose Look
Zweimal im Jahr wird bei Catrice das Sortiment in der Theke „aufgehübscht“
und dabei müssen auch immer mal wieder Produkte gehen und werden ausgelistet
und dann mit 50 % Rabatt abverkauft.
Für mich als staatlich geprüfte Schnäppchen-Jägerin ist
quasi die Jagdsaison eröffnet und ich habe auch beim letzten Sortiments-Update
wieder ordentlich zugeschlagen. Diesmal wurden 2 Mini-Paletten aus dem
Sortiment genommen und nachdem ich die kleinen Palettchen inzwischen ernsthaft
ins Herz geschlossen habe – so habe ich auch diesmal wieder zugeschlagen.
U.a. ist auch die „Soft Rose“ bei mir eingezogen. Verpackungstechnisch
gibt´s nicht wirklich neues zu vermelden – auch bei der Füllmenge ist alles „beim
Alten“ geblieben.

Ich muß fairerweise zugeben: wenn die „Soft Rose“ nicht im
Sale abverkauft worden wäre – ich hätte sie mir eher nicht gekauft.
Denn farblich ist zwar die Zusammenstellung der einzelnen
Töne nach wie vor sehr harmonisch und wirkt durchdacht – aber alle enthaltenen
Farben habe ich schon massenhaft in meiner Lidschatten-Sammlung.
Die „Soft Rose“ enthält 3 matte und 2 schimmernde Farben und
neben dem obligaten Ausblend- und Abdunkelungston enthält die Palette auch den
namensgebenden Rose-Ton in matt. Ein schönes zurückhaltendes Matt, kühl und
soft und gefällt mir überraschend gut.
Der helle und dunkle Schimmerton fügen sich jeweils gut zu
den matten Shades so daß ich auch hier ohne groß nachzudenken wieder einen
schnellen unkomplizierten Look zusammen
stellen kann. Gerade im Alltag und für
den Job bieten sich die kleinen Paletten wirklich und auch Schminkanfänger
dürften mit den Palettchen gut klar kommen.
Die matten Shades sind nach wie vor auf der leicht trockenen
und pudrigen Seite, lassen sich dafür aber schnell und unkompliziert
verarbeiten und die Shimmers bringen überraschend intensive Effekte aufs Auge
und haben eine deutlich cremigere Konsistenz.

Modern smokey Look
In meiner Schminksammlung habe ich per Zufall noch diese 5-in-a-Box-Palette gefunden. Ich habe sie bei Release der Kollektion mal im Rahmen einer Glossy-Box bekommenund dann sofort wieder vergessen.
Wie die anderen Paletten aus dieser Reihe, so ist auch die "Modern Smokey" farblich jetzt nicht wirklich spannend - bietet aber alles, was man für einen kompletten Look benötigt. Eigentlich finde ich die Idee, solcher kleiner und reduzierter Paletten durchaus charmant, gerade in der täglichen Schminkroutine fühle ich mich manchmal von XXL-Paletten geringfügig überfordert.
Leider sieht man die beiden hellen Farben am Auge kaum, der helle Schimmerton ist aber eine solide Farbe für Innercorner-Highlights und der matte Ton eignet sich gut zum Ausblenden. Die beiden Dunklen Farben kann man wahlweise in den Außenwinkel setzen und der blau/graue Schimmerton aufs bewegliche Lid. Sieht insgesamt auch hübsch aus und die Farben harmonieren natürlich gut zusammen. Natürlich ist aber bei 5 Farben die Möglichkeit an unterschiedlichen Looks ... ääähhhhh... sehr begrenzt und überschaubar. Ob man sich damit zufrieden gibt, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Leider ist die Farbabgabe auch bei den dunkleren Farben jetzt nicht wirklich überragend - für einen Alltagslook geht die Qualität aber gerade noch so in Ordnung.
Blue smokey Look
Die weiße Plastikverpackung ist optisch nicht sonderlich ansprechend gestaltet, durch die recht solide Verarbeitung stimmt aber zumindest die Haptik. Urspringlich lag der Preis bei 3,99 EUR und jetzt im Sale habe ich noch 1,95 EUR bezahlt.
Dafür bekomme ich 5 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes und 4 g Füllmenge was jetzt nicht gerade üppig ist.
Die "Blue Smokey" trifft meinen Geschmack ja schon mal auf das beste - kühle graue Farben und als Pop of Color ein kraftvolles Marineblau.
Bei 5 Farben sind natürlich die Variationsmöglichkeiten ausgesprochen übersichtlich, aber die Minis sind damit eben auch echte Lowbrainer die gerade für Anfänger ein klares Konzept anbieten.
Die Farben sind recht trocken und pudrig und beim Ausblenden verblenden sich gerade die hellen Farben recht schnell ins Nichts. Somit sind die Paletten in der Anwendung etwas mühsam und es erfordert Zeit und Geduld, die maximale Performance der Farben aus der Palette rauszuholen.
Die Paletten bieten aber auch alles, was man für einen kompletten Look braucht: Ein Highlight-Ton, 2 Ausblendtöne, ein dunkler Ton zum Abdunkeln und eine Effektfarbe für das bewegliche Lid.
Warm Spice Look
Auch diese Palette geht aktuell aus dem Sortiment und ich habe sie ebenfalls beim laufenden Sortimentsupdate mit 50 % Rabatt bekommen. Zu Verpackung und Füllmenge wurde schon alles gesagt.
Die Colorstory der "Spice" ist sehr sehr classy - warme neutrale Braun,- und Nudefarben wie man sie schon in dutzenden anderen Paletten zu Hauf findet. Von daher hätte ich mir die Palette wahrscheinlich sparen können. Allerdings hat mich der günstige Preis dann doch zu einem Kauf überredet und dann ist da natürlich noch die Sammelleidenschaft ;-))
Ich muß sagen, das kleine Scheißerchen hat mich echt positiv überrascht. Jede einzelne Farbe funktioniert einwandfrei, die Textur ist weich und cremig und die matten Ausblendtöne lassen sich schnell und unkompliziert verarbeiten.

Diamond Lavender Look
Neues Sortiments-Update - neues Glück? Wie immer habe ich bei der letzten Umstellung des Catrice-Sortiments ordentlich zugeschlagen und habe mir 2 neue Paletten aus der "5 in a Box" Kollektion gesichert.
Inzwischen sind mir die kleinen Mini-Paletten ja wirklich ans Herz gewachsen, denn sie sind für einen schnellen und unkomplizierten Alltags-Look durchaus eine gute Option.
Bei Verpacung und Design gibt´s natürlich keinerlei Änderungen zu vermelden und im Sale habe ich dann auch nur noch 1,95 EUR pro Palettchen bezahlt.
Über die Auslistung der "Diamond Lavender" habe ich mich persönlich sehr gefreut. Schon als die Palette neu ins Sortiment kam, habe ich mit ihr geliebäugelt da mich das Farbschema enorm angesprochen hat.
Ich hab ja ein gewisses Faible für kühle Farben und auch Lila steht in meiner Favoriten-Liste ziemlich weit vorne und all diese Präferenzen werden von der kleinen Palette bedient.
Neben 2 matten Shades bekommt man auch 3 Schimmerfarben angeboten und insgesamt finde ich die Zusammenstellung sehr gelungen aber auch gut durchdacht. Von einem sehr hellen Beige als Innercorner-Highlight bis hin zu einem matten Anthrazit zum Abdunkeln kann ich mit dem matten hellen Grau ausblenden und mit dem Lila und Silber Akzente setzen. Damit bietet die Palette alle nötigen Farben um einen kompletten Look zu kreieren.
Natürlich dürfte es sich von selbst verstehen, daß bei so einer begrenzten Farbauswahl die Variationsmöglichkeiten an Looks höchst überschaubar ist - das ist aber auch ok denn schließlich stehen die "5 in a Box" eben für einen schnellen und unkomplizierten Look der mich nicht vor kreative Herausforderungen stellt.
Zwar ist die Textur der matten Farben eher auf der trockenen Seite und entsprechend pudrig - dafür kann ich aber bei der Pigmentierung nicht meckern. Speziell die schimmernden Töne performen richtig heftig - so was hätte ich den kleinen Minis gar nicht zugetraut.
Elegant Khaki Look
Die 2. Palette, welche beim letzten Sortiments-Pudate ausgelistet wurde, ist die "Khaki" - und ich muß zu meiner Schande gestehen, daß diese Palette bisher völlig an mir vorbeigerauscht ist.
Auch für die "Elegant Khaki" habe ich im Sale nur noch 1,95 EUR bezahlt und schon beim Kauf der Palette haben sich in mir erste Zweifel geregt, ob der Kauf jetzt wirklich so eine gute Idee war. Da hat aber mal wieder die Sammelleidenschaft über die Vernunft gesiegt - und jetzt ist sie bei mir eingezogen...
Als erstes mal muß ich die wirklich völlig unpassende Namensgebung kritisieren - wenn eine Palette den Namen "Khaki" führt, erwarte ich zumindest 1 bis 2 Farben im Khaki-Farbschema. Was mir aber hier als "Khaki" verkauft wird, ist nichts anderes als ein etwas kühles schlammiges Braun.
Nichts gegen "Schlamm-Farben" ganz im Gegenteil: ich liebe solche Farben .. aber Khaki ist ein grünstichiges Olive/Braun - und damit hat dieser Ton sicherlich so rein gar nichts zu tun. Auch die restlichen Farben lassen mich jetzt nicht vor Begeisterung aus der Schlüppi hopsen: Nude, Rose und Gold sind jetzt Farben die so ziemlich in jeder anderen Palette mehr als genug angeboten werden - die hätte ich in der "Khaki" Palette jetzt nicht noch dazu gebraucht.
Das Mischungsverhältnis von 2 Schimmertönen und 3 matten Farben finde ich erstmal gut gemacht. Auch bietet die Palette grundsätzlich alles, was ich für ein AMU so brauche: Setting, Blendfarbe und was zum Abdunkeln - alles da.
Größtes Manko ist aber wohl, daß gerade die 3 matten Shades für mich nahezu unbrauchbar sind. Sie fallen viel zu hell und schwach aus und auf dem Auge sieht man von den Farben so gut wie gar nichts. Lediglich der "Schlamm-Ton" ist natürlich "da" - aber er fällt fleckig und ungleichmässig aus. Das kann Catrice doch deutlich besser!!
Die trockene und pudrige Formulierung sorgt zwar für eine simple Blendability - aber die Farben neigen dazu sich auch ins Nichts zu verblenden - gerade bei hellen Farben ist das wenig zielführend.
Die beiden Schimmerfarben hingegen sind gut gemacht - sie bringen ordentlich Effekt aufs Auge und haben auch eine recht weiche und angenehme Textur.
Meine Meinung...
... ob ich persönlich die "5 in a Box" jetzt auch noch gebraucht hätte?? Sicherlich nicht. Aber dennoch möchte ich die kleinen Minis nicht vollends verdammen und ich bin der Meinung, daß die Paletten durchaus ihre Daseinsberechtigung haben.
Gerade wer sich nicht regelmässig schminkt oder eher selten zu Lidschatten greift, dürfte bei den Paletten gut aufgehoben sein. Sie bieten kompakt einen kompletten Look mit allem was dazu gehört. Die Pigmentierung ist angesichts des günstigen Preises wirklich sehr gut gelungen und auch Anfänger dürften mit den Palettchen gut klar kommen.
Eure Diva
Catrice - "Clean ID Mineral Eyeshadows"
Schon seit ca. 3 Jahren ist Catrice mit der "Clean ID" Kollektion in der Drogerie vertreten und immer mehr Produkte sind aus dieser Kollektion erhältlich. Die "Clean ID" Reihe ist quasi die "Naturkosmetik Serie" von Catrice und die Produkte weren mit einem hohen Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen beworben.
Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, weiß, daß ich und Naturkosmetik etwas auf Kriegsfuß stehen. Leider hat es bislang noch keine Naturkosmetik-Linie geschafft, auch nur ansatzweise die gleiche gute Perfomance auf die Beine zu stellen, wie es vergleichbare Produkte aus der konventionellen Kosmetik tun. Das ist irgendwie schade, denn an sich finde ich den Gedanken, sich mit guten Inhaltsstoffen zu schminken natürlich gut und unterstützenswert.
Nun sind 2 Lidschatten-Paletten aus besagter Clean ID Reihe im Sale ausgelistet worden und ich habe die 50 % Rabatt als gute Möglichkeit gesehen, mal die Qualität dieser Paletten anzutesten.
Die Paletten sind etwas langweilig und einfallslos gestaltet und auch die Haptik der Pappverpackung ist eher dröge. Das Gummiband, welches die Palette zusammenhalten soll, ist nach kurzer Zeit ausgeleiert und ist nun nutzlos. Auch frage ich mich, warum "Naturkosmetik" seine Produkte so "sachlich" gestalten muß - nur weil es sich um Naturkosmetik handelt kann man die Verpackung doch trotzdem etwas ansprechender designen oder?
Jede Palette enthält 6 Farben in unterschiedlichen Finishes und mit 6 g Füllmenge schwimmen die Paletten auch im klassischen Mittelfeld mit.
Von den Paletten gibts bislang 2 Ausführungen:
Light 010
Ich weiß nicht voran es liegt, daß sämtlichen Paletten aus dem Bereich Naturkosmetik irgendwie alle gleich aussehen: Eine stupide Anhäufung von Nude-Braun-Tönen..... Offenbar ist es mit natürlichen Inhaltsstoffen nicht möglich, bunte Farben herzustellen - anders ist dieser fade Einheitsbrei nicht erklärlich.
Auch die "Light" bietet nur Nude und Braun. Das ist ja jetzt erstmal nichts schlechts, gerade im Alltag greife ich auch immer wieder gerne zu solchen Farben und nicht jeder muß ein Liebhaber von kunterbunten AMU´s sein.
Etwas schockiert hat mich dann aber doch die Konsistenz der Farben: Die Pigmente sind extrem weich und bröselig und viel zu locker ins Pfännchen gepresst. Wenn man also mit dem Pinsel oder dem Finger ins Pfännchen geht, bröckelt einem die gesamte Farbe entgegen. Dementsprechend sieht die Palette innerhalb kürzester Zeit aus wie ein Verkehrsunfall. Die Bröckelei findet ihre Fortsetzung am Auge - durch die arg pudrige Konsistenz rieselt es beim Auftrag das es eine wahre Freude ist.
Ich beginne ja immer mit dem AMU bevor ich mir die Base auftrage - von daher kann ich mit Fallout recht gut umgehen und wer zu den Paletten greift, würde ich auch dringend !!! empfehlen, zuerst den Lidschatten aufzutragen da sich der heftig üble Fallout nicht vermeiden lässt.
Überraschend gut ist jedoch die Pigmentierung geraten. Die Farben geben erstaunlich gut und intensiv Farbe ab, auch die Schimmertöne zaubern einen wirklich ansprechenden Effekt aufs Auge. Da hatte ich scon andere Naturkosmetik-Lidschatten, die eine deutlich schlechtere Qualität hatten.
Medium 020
Die 2. Palette aus der Reihe ist - was die Farbauswahl angeht - im Prinzip die gleiche Palette nur mit wärmeren Braun/Nude-Tönen. Ansonsten bietet die Palette keine echten Unterscheidungen.
Auch hier muß man bei der bröckeligen Konsistenz höllisch aufpassen auch wenn ich den Eindruck habe daß hier die Farben etwas besser gepresst sind als bei der "Light".
Lobenswert ist auch hier die enorm gute Pigmentierung und Farbabgabe der Töne. Was das Thema Farbintensität angeht, brauchen sich beiden Paletten keinesfalls hinter den "klassischen" Drogerie-Paletten verstecken.
030 Force of Nature
Aktuell stellt Catrice die Theke mal wieder auf das kommende Frühjahrs/Sommer-Sortiment um und im Rahmen dieses Updates ist mir die 3. Palette aus der Kollektion mit 50 % Rabatt nachgelaufen. Zum regulären Preis hätte ich mire Palette wohl eher nicht geholt - aber zum Sale-preis kann man quasi nichts falsch machn.
Von allen 3 bisherigen Paletten ist diese hier farblich mit Sicherheit die spannendste im Bunde. Wobei "spannend" natürlich relativ zu sehen ist ;-)) Neben den üblichen Verdächtigen wie Nude und Braun, hat Catrice dieser Palette auch einen Olive-Ton und einen Aubergine-Gold-Ton spendiert welche wirklich positiv herausstechen.
Ich habe ja schon bei den anderen Paletten angemerkt, daß die Textur der Farben extrem trocken und pudrig ist und durch die lose Pressung ins Pfännchen bröckeln einem die Pigmente förmlich entgegen. Diese schwierige Textur macht die Anwendung sicherlich nicht einsteigerfreundlich und man muß wirklich höllisch aufpassen.
Anderseits ist auch hier die Pigmentierung der Farben hervorragend geraten und wer nach guten und günstigen Paletten im Naturkosmetik-Segment sucht, wird auch mit der Palette durchaus Freude haben.
Meine Meinung...
... ich bin etwas hin- und hergerissen. Einerseits finde ich die Idee hinter Naturkosmetik lobens- und unterstüzenswert - anderseits ist die Performance von Naturkosmetik teilweise doch noch so schwach, daß ich lieber zu konventioneller Kosmetik greife.
Ich kann mit dem faden Pappverpackung leben und auch die langweiligen Braun/Nude-Töne bin ich bereit zu tolerieren - schließlich greife ich auch immer wieder zu solchen Farben wenn es schnell gehen muss.
Allerdings sind die Paletten nichts für Anfänger: Die viel zu lockere Pressung und die viel zu pudrige Konsistenz erfordern schon etwas Übung und Routine um damit einen Look unfallfrei ans Auge zu bringen.
Überzeugend ist in jedem Fall die Pigmentierung die qualitativ durchaus mit der klassischen Konkurrenz aus der Drogerie mithalten kann.
Eure Diva
Catrice - "Slim Pro"
Aktuell sind ja die "Slims" im Standard-Sortiment vertreten und noch erhältlich. Deshalb habe ich die Paletten etwas nach oben gesetzt falls jemand den dringenden Wunsch verspürt, sich die Paletten zu holen. Auch wenn die hier gezeigten Paletten aus dem stationären Handel schon ausgelistet wurden, online sind die Paletten noch zu bekommen.
Blooming Bliss
Zwar haben die Slim-Paletten inzwischen ein optisches Update erfahren - sind aber unterm Strich immer noch in der gleiche Aufmachung zu haben. Bzw. waren zu haben.
Denn beim letzten Sortimentsupdate wurden auch die letzten beiden Slims aus dem Standard-Sortiment ausgelistet und nicht mehr ersetzt. Aktuell sind klassische Lidschatten-Paletten nicht sonderlich gefragt und echt Mangelware geworden.
Ich bin also froh, daß ich die "Blooming Bliss" noch mit 50 % Rabatt ergattern konnte.
Es handelt sich nach wie vor um eine schmale Pappverpackung - diesmal hat man aber im Deckel ein Sichtfenster eingearbeitet, damit ich als potentieller Käufer schon mal einen Eindruck von der enthaltenen Colorstory bekomme. Das ist zwar erstmal eine charmante Idee - aber so ein Sichtfenster zerstört etwas die optische Präsentation der Palette.
Auch die optische Gestaltung der Palette ist recht hübsch gemacht und fängt das Farbthema der "Blooming Bliss" recht gut ein.
Nach wie vor enthalten die Slims 14 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes und einer Füllmenge von 10,5 g. Das finde ich zwar jetzt etwas dürftig - da ich aber im Sale 50 % Rabatt bekommen habe und die Palette dann nur noch knappe 5,- EUR gekostet hat, finde ich das Preis/Leistungsverhältnis erstmal ok.
Wie man anhand der Namensgebung und der optischen Aufmachung schon erraten kann, so enthält die "Blooming Bliss" hauptsächlich warme Beerentöne - von einem hellen Rose bis hin zu einem dunklen Aubergine.
Das Mischungsverhältnis von 7 Shimmers, 6 matten Farben und einem Eyegloss finde ich prinzipiell recht gut und ausgewogen auch wenn ich persönlich auf so Firlefanz wie Eyegloss gut verzichten kann.
Die einzelnen Farben sehr sehr harmonisch aufeinander abgestimmt und verfolgen ganz klar das beerige Farbkonzept. Von hell bis dunkel von matt bis schimmernd - die "Blooming Bliss" bietet jede Menge Optionen für einen kompletten Look.
In der Vergangenheit waren die Lidschatten bei Catrice ja hin und wieder recht "durchwachsen" - um so mehr freut es mich, daß in der "Blooming Bliss" alle Farben tip top funktionieren.
Dabei überzeugt mich sowohl die satte intensive Farbabgabe als auch die simple Blendability aufgrund der recht pudrigen Textur. Speziell bei den dunklen Tönen sollte man bei der Produktmenge aufpassen - ein leichter Dipser mit dem Pinsel reicht völlig aus um ausreichend Pigment auf´s Auge zu bekommen.
Durch die pudrige Formulierung lassen sich speziell die matten Shades zwar schnell und unkompliziert ausblenden, neigen aber auch zu Fallout. Mich stört das rein gar nicht, da ich immer mit dem AMU starte - wer aber die Base zuvor aufgelegt hat muss hier aufpassen.
Coral Crush
Blushin Ocean
Gleich zu Anfang des Jahres bin ich mehr oder weniger
zufällig bei Müller über das Sortimentsupdate von Catrice gestolpert. Das
gleich im Januar die Theke auf Links gedreht wird hat mich völlig verdattert –
ich habe aber die Gunst der Stunde genutzt und habe mich mit etlichen Sachen
eingedeckt welche mit 50 % Rabatt abverkauft wurden.
U.a. hat auch die Pro-Slim-Reihe der Todesstoß ereilt – alle
noch verfügbaren Paletten wurden für 4,50 EUR verkauft. Ich habe also die
letzten Paletten mir gesichert und u.a. ist auch die „Blushing Ocean“ bei mir
eingezogen.
Am Look und Design der Slims hat sich nichts geändert – und auch
beim Inhalt ist alles beim Alten geblieben.

Auch wenn mich die Slims bislang nicht wirklich vor
Begeisterung aus dem Schlüppi haben springen lassen, so muß ich der Kollektion
doch fairerweise zugestehen, daß sich alle Paletten bislang als gute und wohl
sortierte Alltagsbegleiter heraus gestellt haben.
Auch die „Blushing Ocean“ geht in eine ähnliche Richtung:
sehr viele Basic-Farben wir Nude und Braun – ergänzt dann noch mit ein paar
warmen Rose/Rot-Tönen und als Eyecatcher fungiert dann ein türkiser Shimmer.
Ist jetzt nun wirklich nicht so, als ob ich alle enthaltenen
Farben nicht schon dutzendweise in meiner heimischen Sammlung habe – aber Catrice
versteht es durchaus, eine charmante Colorstory zu erzählen.
Von hell bis dunkel – von matt bis schimmernd: die „Blushing
Ocean“ bietet ein wohl durchdachtes Farbkonzept um für den Job ein hübsches AMU
mit Rose und Rot zu schminken. Natürlich stellt sich die Frage, ob wir noch
eine warme neutrale Palette gebraucht hätten … in meinen Augen Nein – aber wer
noch nicht so reichlich mit Lidschatten eingedeckt ist wie ich, wird mit der „Blushing
Ocean“ durchaus Freude haben. Die Palette ist sehr einsteigerfreundlich
zusammen gestellt und fordert keine kreativen Anstrengungen vom „User“.
Auch qualitativ ist die Palette eine sichere Bank. Die
Pigmentierung ist durchgängig gut gemacht und auch wenn die matten Shades
tendenziell eher trocken und pudrig sind – ich kann mit den Tönen gut arbeiten
und sie lassen sich schnell und unkompliziert ausblenden.
Die Shimmers sind ebenfalls sehr solide gemacht und für
einen Bürolook reichen mir die angebotenen Schimmereffekte allemal aus.

Next Gen Nudes
Die 2. Palette die beim letzten Sortiments-Update gehen
musste, ist die „Next Gen Nude“.
Das arg dröge Verpackungs-Design hat mich kurzfristig
überlegen lassen, ob ich diese Palette nun wirklich auch noch brauche… die
Sammelleidenschaft hat aber dann doch gesiegt und ich habe die Palette ins
Einkaufskörbchen gelegt.
Beim Design und Inhalt hat sich nichts geändert – wir können
also uns dem Inhalt der „Next Gen Nude“ zuwenden…

Ich habe ja schon mehrfach berichtet, daß sich die Slim Pro
Reihe sicherlich keinen Namen mit spektakulären Colorstorys gemacht hat.
Muß aber auch nicht sein – die Paletten sind wohl
durchdachte Alltagsbegleiter welche für einen schnellen Büro-Look durchaus
tragbare Optionen anbieten.
Das graue Verpackungsdesign hat bei mir erstmal wenig
Kaufambitionen geweckt und auch das Thema „Nude“ im Paletten-Name hat mich
erstmal zögern lassen. Was für ein Glück daß ich dann doch ein Sammel-Suchti
bin und die Palette eingesteckt habe.
Ja – die „Next Gen Nude“ ist eine klassische Nude-Palette
die ich so eigentlich eher nicht gekauft hätte. Einfach, weil ich schon viel zu
viele Nude-Paletten mein Eigen nenne.
Bei näherer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, daß wir
nicht schon wieder eine warme neutrale Palette bekommen haben – sondern alle
enthaltenen Farben sehr kühl und graustichig sind. Ich habe ja schon mehrfach
erwähnt, daß mein Herz für kühle Farben schlägt – von daher kommt mir die
Colorstory der „Next Gen Nude“ wie gerufen.
Die Farbzusammenstellung ist zwar nicht sonderlich aufregend…
etwas Braun, etwas Grau, Rose und Nude – aber so harmonisch und rund gemacht,
daß ich ernsthaft begeistert bin. Und alle!! Farben sind cool Tones – juchuuu!!!!
Die Lidschatten von Catrice sind ja eine durchwegs sichere
Bank und auch bei der „Next Gen Nudes“ kann ich hinsichtlich der Qualität definitiv
nicht maulen. Gute Pigmentierung, angenehme Textur und simple Blendability. Die
Shimmers bringen gute Effekte aufs Auge und insgesamt dürften auch Einsteiger
mit der Palette wunderbar klar kommen.

Hint of Mint
Aktuell läuft ja mal wieder ein Sortiments-Update in der Catrice-Theke und wie bei jedem Upsdate habe ich auch diesmal wieder zugeschlagen und die Kreditkarte ordentlich zum Glühen gebracht. U.a. wurde auch eine Palette aus der "Slim Pro" Kollektion ausgelistet und ich bin etwas verwundert, da die "Hint of Mint" erst beim letzten Update in der Theke Einzug gehalten hat.
Zu Verpackung und Design habe ich ja schon an anderer Stelle genug gesagt - auch bei der "Hint of Mint" gibts es bei den Eckdaten keine Veränderungen zu vermelden.
Farblich sind die "Slim Pros" ja immer sehr alltagstauglich und basic zusammen gestellt und auch die "Hint of Mint" macht da jetzt erstmal keine Ausnahme. Nude, Braun und Aubergine geben sich höchst harmonisch die Klinke in die Hand. Von den 14 enthaltenen Farben haben 8 Farben ein mattes Finish, die restlichen Farben sind klassische Schimmertöne oder auch Topper
Aufgewertet wird die Palette jedoch durch die namensgebenden Mit-Töne. 4 Farben aus dieser Farbfamilie finden sich in der Palette. Damit bietet die "Hint of Mint" deutlich mehr Farbkleckse als die "Peach Origins". Da wir Mint oder auch Grün in der Drogerie eher selten angeboten bekommen, war ich schon bei Erscheinen der Palette kurzfristig geneigt, mir die Palette zu kaufen.
Jetzt bin ich froh das ich Geduld bewiesen habe und die 50 % Sale abgewartet habe, denn ausgerechnet die Mint-Töne funktionieren nur semi gut. Der Topper und Schimmerton sind wirklich gut. Ich mag die weiche und cremige Textur und auch bei der Pigmentierung finde ich nichts zu beanstanden.
Größter Flop in der Palette ist aber ausgerechnet der matte Mint-Ton welcher viel zu schwach pigmentiert ist und beim Ausblenden sich auch der kleinste Hauch von Farbe ins Nichts verschwindet.
Fairerweise muß ich aber auch sagen, daß die restlichen Farben in der Palette wirklich gut formuliert sind.
Peach Origin
Wie schon gesagt - aktuell stellt "Catrice" das Sortiment auf die kommende Frühjahrs/Sommer-Kollektion um und diverse Sachen werden mit 50 % Rabatt ausgelistet. Die Stunde der Schnäppchen-Jägerin hat also geschlagen und ganz neu ist die "Peach Origin" bei mir eingezogen.
Zu den verpackugnstechnischen Merkmalen wurde schon alles gesagt und ich habe mich richtig auf eine "Pfirsichfarbene" Palette gefreut. Gerade im Frühjahr trage ich persönlich solche Farben eigentlich recht gerne - also wurde die Palette fluggs meinem Einkaufskorb hinzu gefügt.
Kann jemand auch nur ansatzweise meine Enttäuschung nachvollziehen als ich zu Hause die Palette näher unter die Lupe genommen habe:
Öhhhhmmm.... jaaaaa.... gerade mal eben 1 Pfirsich-Ton ist in der Palette enthalten. Ich betone: Ein Ton!!!
Versteht mich nicht falsch: Eine schöne Nude/Braun-Palette - aber das Teil also "Peach Origin" zu titulieren kann ich maximal als verfrühten Aprilscherz verstehen. Und wie sich das ominöse Blau/Grau in die Palette verirrt hat ... nein ... darüber will ich jetzt nicht nachdenken.
Die Farben selbst haben eine grundsolide Drogerie-Qualität. Die Konsistenz ist angenehm weich und auch bei der Farbabgabe finde ich großenteils keinen Grund für Beschwerden. Zwar sind die ersten 3 Töne in der obersten Reihe viel zu hell und unterscheiden sich auf dem Auge farblich nur marginal voneinander - aber was soll der Geiz? Und auch "Aurora" - der "Pfirsich-Ton" ist mit seinen goldenen Schimmerpigmenten wirklich hübsch - ober "Peach Origin"??? Ich kann mich immer noch nicht so wirklich beruhigen *lol*
Neon Earth
Wie der Name der Palette schon sagt, sind die Slim-Paletten sehr lang und dünn. Warum man eine Palette extra dünn halten muß und dies dann auch noch mit eigenen Kollektion - entzieht sich zumindest meinem persönlichen Verständnis.
Nichts desto trotz ist die Palette optisch durchaus ansprechend gestaltet. Ich mag das klare Design und die unaufgeregte Farbgebung der Palette. Die Palette hatte einen ursprünglichen Verkaufspreis von knapp 10,- EUR und im Sale habe ich sie damals mit 50 % Rabatt bekommen. Nachdem im Februar wohl das nächste Sortimentsupdate ansteht, habe ich wohl gute Chancen, auch hier wieder fündig zu werden.
Die Palette enthält 14 Farben und ist in der Anordnung der Pfännchen etwas an die ABH-Paletten angelehnt. Allerdings hat sich Catrice diesmal bei der Füllmenge etwas "slim" gezeigt - gerade mal eben 10,6 g Füllmenge - örks - das ist dürftig. Dafür gibt´s einen viel zu kleinen und zu schmalen Spiegel im Deckel dazu - vielleicht bezieht sich "Slim" ja auf die Spiegelgröße? *lol*
Zumindest hält die Palette hier was sie verspricht: Beim Thema "Earth" bieten sich natürlich Braune/Nude-Töne an und genau diese Farben enthält die Palette. Dazu kommen noch ein paar warme Rote Farben und Schimmer - fertig ist die Laube. Und auch hier kann ich nur wieder enttäuscht den Kopf schütteln, daß Catrice sich in letzter Zeit doch sehr stark auf solche Basic-Farben beschränkt
Hingucker in der Palette sind in jedem Fall die beiden "geprenkelten" Schimmerfarben. Bis auf die spannende Optik bieten die Farben jedoch keinen deutlichen Mehrwert sondern sind ganz klassische metallische Schimmerfarben.
Dafür möchte ich an dieser Stelle die sehr sehr gute Qualität der Farben erwähnen. Die Pigmentierung ist richtig heftig und mit einmal reindippen ins Pfännchen bekommt ihr enorm viel Pigment auf den Pinsel. Wer noch nicht routiniert ist mit seinem AMU sollte hier wirklich sehr sehr vorsichtig ins Pfännchen gehen.
Mecker gibts trotzdem - 4 der 10 Farben sind extrem hell und bieten recht wenig farbliche Differenzierung - da hätte man ruhig 2 Farben weglassen können bzw. durch dunklere Farben ersetzen können. Gerade die hellen Farben kommen am Auge nicht wirklich gut raus.
Die Schimmertöne sind durch ihre extrem weiche und buttrige Konsistenz hingegen ein echtes Träumchen.

Vintage Soul
Auch die "Vintage Soul" wurde inzwischen aus dem Sortiment genommen, ist aber online immer noch gut erhältlich.
Optisch ist die Palette mit der "Neon Earth" identisch - Unterschiede gibts natürlich nur beim Inhalt und in der farblichen Gestaltung der Palette.
Auch hier wirkt die Palette auf den 1. Blick etwas "basic" - erst bei genauerer Betrachtung zeigen sich doch ein paar sehr interessante und auch spannende Farben. Wer Burgundy/Weinrot mag, bekommt 2 sehr schöne dunkle und intensive Farben geliefert. Als Ergänzung dazu 2 grau/rosa-stichige matte Ausblendfarben was mich zur Erkenntnis bringt das Rosa und Burgundy hervorragend zusammen passt. Highlight in der Palette dürfte der grün/goldene Schimmerton sein - der zwar so gar nicht zum Farbschema passt - dafür aber ungewöhnlich ist *lol* Auch die Taupe-Farben finde ich spannend und summa summarum eine wirklich interessante Palette.
Während die Schimmerfarben wirklich sehr gelungen sind, ruckelt es etwas bei den matten Farben. Gerade die hellen matten Töne bedürfen etwas "Aufbauarbeit" - aber mit etwas Geduld bekommt man auch hier einen soliden Look gebacken.

Lavender Breeze
Beim aktuellen Sortiments-Update wurde u.a. auch die "Lavender Breeze" ausgelistet. Ich bin etwas verwundert, denn schließlich kam die "Lavender Breeze" erst vor 6 Monaten neu ins Sortiment. Anscheinend hat sich die Palette keiner großen Beliebtheit erfreut, daß sie nach so kurzer Zeit schon wieder gehen muß. Woran das liegen könnte, wollen wir hier mal nachprüfen.

Schon beim ersten Blick in die Paalette wird mir klar, daß der Name "Lavender Breeze" bestensfalls nur als Themenverfehlung deklarieren kann. Denn bei einer Palette, die den Namen "Lavender" trägt, sollte schon mehr als nur 2 höchstens 3 Lavendel-Töne im Angebot haben. Die restlichen Farben sind dann nur noch - zumindest kühle - neutrale Töne. Diese völlig unpassende Colorstory kann ich aber übersehen, denn die Farben selbst sind - im Großen und Ganzen - durchaus hübsch geworden. Allerdings sind für meinen Gschmack zu viele helle und ähnliche Farben in der Palette enthalten. Echte farbliche Abstufungen sind am Augen so gut wie nicht erkennbar.
Bei der Konsistenz und Qualität der Töne gibts nichts neues zu vermelden. Auch hier sind die matten Farben etwas arg trocken und pudrig geraten, während die Schimmertöne durchaus solide sind. Der Schimmereffekt könnte intensiver sein, bei der Nutzung im Alltag ist die Qaulität aber völlig ausreichend.

Destination Love
Vor kurzem wurde ja mal wieder das Sortiment von Sommer auf Winter 2023 umgestellt und bei dieser Gelegenheit wurde auch die "Destination Love" aus dem Regal genommen.
Zu Verpackung, Design und Füllmenge wurde ja schon alles gesagt - da macht auch die "Destination Love" keine Ausnahme. Auf den regulären OVP von 9,99 gab es 50 % Rabatt - somit hat mich die Palette dann nur noch 4,99 EUR gekostet was für eine Catrice-Lidschatten-Palette wirklich ein sehr guter Preis ist.
Wie sich inzwischen rumgesprochen haben dürfte, sind die Lidschatten-Paletten aus dem Standard-Sortiment bei Catrice ja immer echte "Basic-Bitches" und auch diese Palette macht da keine Ausnahme. Es tummeln sich etliche Brauns und Nudes sowie ein paar beerige Aubergine-Töne in der "Destination Love" und als Highlight fungiert ein schönes Sonnenblumen-Gelb.
Auch das Mischungsverhältnis von 8 matten und 6 Schimmer-Shades finde ich rundum gut gelungen.
Dennoch muß ich der Palette ein Kompliment machen - denn sie weckt in mir ernstzunehmende Herbst-Vibes. Und nachdem aktuell ja der Herbst vor der Tür steht, kommt mir die Palette wie gerufen. Kann ich an dieser Stelle auch nicht wirklich nachvollziehen, warum ausgerechnet jetzt die Palette ausgelistet wurde - aber ok, mir soll´s recht sein ;-))
Alle Farben fügen sich sehr harmonisch zusammen und mit den Aubergine-, Gelb- und Kürbistönen kann ich wirklich tolle gedeckte Herbst-Looks schminken. Die Palette offeriert alles, was ich für einen kompletten Look so brauche: helle Nudefarben zum Ausblenden, was dunkles zum Abdunkeln und als Effekt stehen etliche hübsche Schimmertöne zur Auswahl.
Wie wir es schon aus anderen Paletten von Catrice kennen, ist die Textur - speziell bei den matten Shades - immer etwas auf der trockenen und pudrigen Seite. Aber gerade bei dunkleren Farben finde ich diese Formulierung sehr angenehm, da sich die Farben höchst anfängerfreundlich schnell und fleckenlos ausblenden lassen. Die Schimmerfarben sind etwas cremiger gehalten und gerade mit dem Finger appliziert sorgen diese für echte Hingucker-Effekte.
Auch bei der Pigmentierung kann ich wirklich nicht meckern - alle Farben geben schön Farbe ab und die Töne kommen am Auge auch 1:1 so raus wie im Pfännchen.
Meine Meinung...
... von allen Paletten gefällt mir persönlich die "Vintage Soul" am besten, da sie doch ein paar ungewöhnlich und seltenere Farben an Bord hat. Auch die tendenziell eher kühlere Farbgebung trifft meinen Geschmack deutlich besser.
Lobenswert zu erwähnen wäre in jedem Fall die überwiegend gute Qualität der Farben, speziell die Schimmertöne liefern eine tolle Performance ab. Lediglich die hellen matten Töne benötigen etwas mehr Aufmerksamkeit.
Auch wenn ich den Ursprungspreis von 10,- EUR für durchaus gerechtfertigt halte, ich freue mich natürlich daß ich die Paletten mit 50 % Rabatt bekommen habe. Ich kann sehr entspannt auf den nächsten Sale warten um mir dann weitere Paletten aus der Kollekiton zu sichern. Liegt aber nicht an der Qualität der Paletten sondern vielmehr daran, daß ich fast alle Farben bereits in meiner heimischen Sammlung habe - von daher besteht keine akute Notwendigkeit mir die Paletten zu sichern.
Habt ihr Euch die Paletten auch geholt? Wie findet ihr die Paletten und nutzt ihr sie auch regelmässig?
Eure Diva
Catrice "Sparks of Joy" LE
Es hat mich einiges an Zeit, Nerven und Anstrengungen gekostet, diese Lidschatten-Palette aus der aktuellen Catrice-LE zu ergattern. Gerade zur Weihnachts-Zeit überfluten uns die verschiedenen Marken mit wunderschönen Produkten und LE´s und diese Palette von Catrice macht da keine Ausnahme. Die wunderschöne Palette in Gold und Silber mit jeder Menge Glitzerkram auf dem Deckel könnte qualitativ auch von einer Highend-Brand kommen und die Haptik kann locker im Highend-Segment mitmischen. Dies könnte vor allem auch dem großen und sehr guten Spiegel im Deckel geschuldet sein. Für Drogerie-Verhältnisse ist diese Palette schlichtweg nur ein Träumchen und jeder Beauty-Lover sollte versuchen, sie sich noch zu sichern.
Mit einem Preis von 13,- EUR sicherlich nicht wirklich günstig für Catrice-Verhältnisse bin ich dennoch geneigt, den Preis als sehr fair zu bewerten, da einfach die Optik und Haptik extrem überzeugend sind.
Die Palette enthält 12 Farben mit üppigen 18 g Füllmenge was der "Sparks of Joy" weitere dicke Pluspunkte in die Kasse spült. Das Mischungsverhältnis von 4 matten und 8 Schimmertönene finde ich ebenfalls sehr gut gelungen und ausgewogen.
Was die Farbauswahl und Zusammenstellung angeht - sicherlich nichts was wir nicht schon haben oder kennen, aber in ihrer Zusammenstellung eine gelungene Kombination. Es gibt natürlich das obligate Braun und auch das weihnachtliche Rot darf nicht fehlen - aber als erfrischendes Highlight ein dunkles Tannengrün und ein Duochrome in Green-Brown, was für mich ein echtes Highlight in der Palette ist.
In jüngster Zeit habe ich ja etwas über Catrice gelästert, weil die Colorstorys oftmals zu langweilig, beliebig und einfach 08/15 waren und auch wenn die Palette sicherlich nicht als "spektakulär" durchgeht - die "Sparks of Joy" setzt das Weihnachtsthema höchst zufriedenstellend um.
Und last but not least muß ich die absolut hervorragende Qualität der Lidschatten selbst loben. Catrice ist bei Lidschatten immer eine solide Bank und bietet für eine recht preiswerte Drogeriemarke wirklich immer verlässliche Qualität - aber so wirklich aus dem Schlüppi gehauen haben mich die Lidschatten nicht wirklich.
Diesmal jedoch bin ich geneigt, vor Begeisterung wirklich aus dem Höschen zu springen - denn die Textur ist extrem weich, cremig und buttrig und zwar in einer Qualität wie wir sie eigentlich nur aus dem Highend-Segment kennen. Und auch bei der Pigmentierung hat uns Catrice wirklich ein echtes Brett hingelegt - die Farbabgabe ist herftig intensiv ohne dabei fleckig oder ungleichmässig am Auge zu werden. Auch Anfänger dürften mit der simplen Blendbarkeit gut klar kommen und die Schimmereffekte bringen richtig Schmackes aufs Auge....
Meine Meinung...
... mit dieser Palette hat Catrice sicherlich den Vogel abgeschossen und sich aus der Liga von "Nett aber Langweilig" hinaus katapultiert. Ihr habt sicherlich schon gemerkt wie restlos begeistert ich von der "Sparks of Joy" bin und ich finde diesmal keinerlei Grund für irgendwelchen Mecker. Kann Catrice bitte dieser Richtung treu bleiben? Und vor allem können wir bitte dieses Qualitätsniveau beibehalten? Denn wenn das Catrice tatsächlich macht gibt es keinerlei Grund mehr im Highend-Segment zu shoppen
Eure Diva
Catrice - "Kaviar Gauche" LE
Schon zum 3. Mal (wenn ich mich nicht irre) gibt´s eine Kooperation zwischen dem Brautmoden-Designer "Kaviar Gauche" und Catrice.
Verpackungstechnisch gehören die "Kaviar Gauche" LE´s mit zu den schönsten LE´s welche die Drogerie zu bieten hat und Catrice kann sowohl bei der Optik als auch bei der Haptik locker mit dem Highend-Segment mithalten. Das schwere, hochwertige goldene Case in edlem Schildpatt-Perlmutt-Design ist einfach eine Augenweide.
Im Deckel befindet sich ein Spiegel und die "Palette" oder eher das Quad enthält 4 Farben mit 5,2 g was absolut klar geht. Schnappatmung habe ich dann aber an der Kasse bekommen: 5,99 EUR für gerade mal eben 4 Farben... autsch... das tut weh.
Wie schon gesagt - "Kaviar Gauche" ist ein preisintensiver Brautmoden-Designer und wie bei den vorherigen LE´s auch ist die Auswahl der Farben dem Thema "Hochzeit" unterworfen. Wer also Experimentelles Buntes erwartet wird enttäuscht werden.
Die angebotenen Farben sind solide, zeitlos und gediegen und sowohl für Braut, Brautjunger als auch Hochzeitsgast richtig und angemessen ausgewählt. Ich muß aber auch fairerweise sagen, wer nicht gerade Sammler ist, kann sich dieses Quad sparen, denn alle enthaltenen Farben finden sich so oder so ähnlich dutzendweise in anderen neutralen Nudepaletten wieder.
Die Konsistenz der Farben ist extrem weich, buttrig und angenehm und auch wenn die Farben nicht wirklich Strahlkraft haben und aufgrund ihrer hellen gedeckten Pigmentierung am Auge nur einen Hauch von Farbe abgeben... für eine Hochzeit ist so eine Palette sicherlich nicht die schlechteste Wahl.
Meine Meinung...
... für Sammler ist die aktuelle "Kaviar Gauche" LE sicherlich ein absolutes Must Have. Alleine schon die extrem hochwertige und wunderschöne Verpackung rechtfertigt einen Kauf in jedem Fall.
Wer allerdings nicht zur Spezies "Jäger und Sammler" gehört sondern nur Lidschatten kaufen möchte, der kann an der LE entspannt vorbei gehen. Die Farben sind zwar gut gemacht - die Töne sind allerdings zu hell und auch langweilig. Wer bereits 1-2 neutrale Nude-Paletten in seiner Sammlund hat, wird vergleichbares bereits besitzen.
Auch finde ich den Preis für 4 Lidschatten viel zu teuer. Sicher - die hochwertige Verpackung und die Kooperation mit "Kaviar Gauche" hat seinen Preis - aber Catrice ist nach wie vor "nur" eine preiswerte Drogerie-Marke und das Preisniveau der LE ist dafür einfach zu knackig.
Eure Diva
Catrice - "Fall in Colours" LE
Fast zeitgleich mit derm "Maxim-LE" kam noch eine weitere Herbst-LE von Catrice in die Läden - allerdings nicht bei uns in Deutschland, sondern exclusive in Österreich. Bei sowas krieg ich schon wieder Puls!!! Warum gibt es immer wieder "Online Exclusive Produkte" und nun auch noch "Österreich Exclusive" Kollektionen?? Nicht das unseren geliebten Nachbarn die LE nicht vergönne - aber als Marke sollte ich doch allen potentiellen Käufern gleichermassen Zugang zu meinen Prdoukten gewähren oder?
Ich habe also zähneknirschend in den sauren Apfel gebissen und habe die Kollektion bei "Pink Panda" bestellt - der einzige deutsche Retailer der die Kollektion im Sortiment hatte *grummel* Ich muß aber nun sagen daß bei Ankunft der Produkte schlagartig sämtlicher Ärger verraucht ist.
Optisch ist die Palette ein echtes Schmuckstück und könnte rein verpackungstechnisch locker auch als Highend-Palette durchgehen. Die weinrote Samtummantelung mit goldener Beschriftung... hach... da komme ich doch glatt ins Schwärmen ;-)) Die Palette ist sehr solide und stabil verarbeitet und die wertige Haptik wird durch den großen und gut nutzbaren Spiegel im Deckel zusätzlich noch unterstrichen.
Die Paletteenthält 18 Farben in unterschiedlichen Finishes und die enthaltenen 18 g Füllmenge sind klassisches MIttelmaß. Mit einem Preis von 14,99 EUR ist die Palette für Catrice-Verhältnisse nicht mehr ganz so günstig - aufgrund der extrem edlen und schicken Verpackung bin ich aber gewillt, auch etwas "mehr" zu berappen. Denn teuer sind die Paletten aus dem Hause Catrice nach wie vor nicht.
Die "Fall in Colours" ist eine Herbst-LE und die Farben sind entsprechend abgestimmt. Neben den üblichen Verdächtigen wie Nude und Braun finden sich auch ein paar dunklere Beere- und Kupfer-Töne - alles hübsch herbstlich eben.
Auch wenn das Farbschema nicht wirklich neu oder gar "Besonders" wäre - die Farben wurden zum Anlass der Kollektion passend und clever ausgesucht und zusammengestellt. Die Farben harmonieren sehr gut zusammen und die Colorstory lässt mich an Rotwein vor einem knisternden Kamin denken (dabei habe ich weder Kamin noch trinke ich Rotwein)...
Wie von Catrice gewohnt, ist die Pigmentierung tadellos - ich konnte keinen einzigen Flop in der Palette entdecken und auch die Textur ist sehr angenehm. Die früher oftmals pudrige Textur mit entsprechendem Fallout gehört mit dieser Palette der Vergangenheit an.
Besonderes Lob und Aufmerksamkeit verdienen in jedem Fall die Schimmertöne die tolle leuchtende Effekte aufs Augenlid bringen - summa summarum bin ich von der Palette überraschenderweise extrem angetan obwohl die "Fall in Colours" sicherlich nicht wirklich neu oder innovativ ist.
Meine Meinung...
... es ist Mitte Oktober und in mir kommen ernstzunehmende Herbst-Vibes auf. Genau in dieser Stimmungslage landet die "Fall in Colours" einen Volltreffer. Die gedämpften warmen Herbstfarben passen perfekt zu meinem aktuellen Stimmungsbild und ich liebe die harmonische Farbzusammenstellung.
Die Farben sind tadellos verarbeitet und bieten eine tolle Performance auch hinsichtlich des fairen Preisgefüges - schöne Verpackung, schöner Inhalt tolle Qualität... ich bin wirklich sehr sehr angetan.
Einziges Manko wäre die Verfügbarkeit. Ich kann es wirklich nicht leiden, wenn Produkte nicht allgemein zugänglich sind. Und daß die LE nur in Österreich gelauncht wurde unf hier nur bei einem einzigen Retailer verfügbar ist, finde ich eine höchst fragwürdige Sache. Cosnova ist eine deutsche Marke und sollte speziell in Deutschland ihren Kunden möglichst viele Zugangswege gewähren.
Eure Diva
Catrice - "Maxim Giacomo2" LE
Ganz frisch bei mir eingezogen ist die neueste Kollektion in Zusammenarbeit von Catrice mit dem Influencer "Maxim Giacomo". Leider ist der Launch etwas daneben gegangen, da ich die Kollektion schon knapp 1 Woche vor dem offiziellen Erscheinungsdatum bei meinem örtlichen Müller gefunden habe. Ich selbst sehe ab und an seine YT-Videos und finde ihn auch recht sympathisch - von daher freue ich mich, wenn ich mit dem Kauf der Kollektion ihn etwas unterstützen kann. Aber auch unabhängig davon ich hätte mir die Kollektion so oder so gekauft, denn ich finde alle Teile daraus wirklich gut gelungen. Neben der Lidschatten-Palette gab es noch eine Face-Palette, Pinsel und ein Lipgloss (welches ich aber ausgelassen habe).
Die Lidschatten-Palette ist optisch wirklich ein Hingucker. Das Olivgrüne Design ist sowohl ungewöhnlich als auch ansprechend. Im Deckel befindet sich ein Spiegel und die gesamte Haptik der Palette ist sehr wertig.
Auch die Füllmenge von 18 g bei 18 Farben ist klassisches Mittelmaß und geht für mich absolut klar. Bezahlt habe ich für die Palette knapp 15,- EUR was durchaus ein fairer Preis ist. Von den 18 enthaltenen Farben sind 10 Farben matt und 8 Farben haben ein schimmerndes Finish - in meinen Augen ein sehr gelungenes Mischungsverhältnis.
Farblich sticht die Palette wohltuend anders aus dem sonst üblichen Einheitsbrei aus Warm-Nude-Neutral heraus. Alle Farben sind sehr gedämpft und richtig herbstlich und die 3 Olivgrünen Farben sind natürlich das Herzstück der Palette. Aber auch die restlichen Farben sind zum Teil "grunge" und etwas schlammig-erdig.... das klingt jetzt abwertend ist aber absolut positiv gemeint ;-))
Aufgelockert wird das etwas "rotzige" Farbschema durch ein paar rose Töne - es geht also auch sanft (aber wer will das schon)??
Die Textur der Farben ist recht angenehm und auch bei der Pigmentierung selbst funktionieren die meisten Farben sehr gut. Leidglich die Grün/Oliv Farben haben leichte Tendenzen zum Zickentum. Es bedarf etwas Zeit und Aufwand, um die Farben deckend und fleckenlos auf Auge zu bringen, aber Grün ist öfter etwas schwierig formuliert und wer etwas Makeup-Erfahrung hat, dürfte keine Probleme haben, die Farben allesamt zum Laufen zu bringen.
Meine Meinung...
... für Jäger und Sammler von LE´s ist die Palette ja fast schon ein Pflichtkauf aber auch alle anderen Makeup-Junkies, denen die klassischen Farbschemen schon zu den Ohren rauskommen, dürften von der angebotenen Colorstory begeistert sein. Allerdings sollte man schon eine gewisse Liebe für gedeckte und "schlammige" Töne mitbringen, um mit der Palette Freude zu haben.
Verpackung, Colorstory und die Qualität der Farben sind angesichts des günstigen Preises eine runde Sache und da kann ich auch die ein oder anderen Starallüren einzelner Töne gut verschmerzen. Pure Anfänger dürften hier allerdings etwas verzweifeln, es bedarf also schon etwas Übung und Erfahrung, um der Palette eine gute Performance zu entlocken.
Eure DivaCatrice - "Tropic Exotic" LE
Pünktlich zum Sommeranfang kommt "Catrice" mit der "TRopic Exotic" LE in die Drogerie. Neben den Weihnachts-LE´s gehören die Sommer-LE´s mit zu den besten LE´s die man bekommen kann.
Die Verpackung ist alleine schon ein Träumchen und für eine Sommer-Kollektion perfekt gewählt. Die Papp-Verpackung ist gut verarbeitet und im Deckel befindet sich noch ein Spiegel dazu. Bezahlt habe ich für die Palette 7,99 EURund habe dafür 9 Lidschatten mit 12 g Füllmenge bekommen. Preis- Leistungsverhältnis stimmt damit in meinen Augen perfekt zusammen.
Ich muß an dieser Stelle gestehen, daß ich von den Catrice-Lidschatten schon länger nicht mehr so üerzeugt bin, wie ich es schon mal war.
Und auch die "Tropic Exotic" habe ich ehrlicherweise eigentlich nur aus Sammelleidenschaft gekauft. Dabei sind die Lidschatten qualitativ gar nicht mal schlecht sondern überraschenderweise durchaus gut. Die Farbabgabe ist intensiv und auch die weiche Konsistenz machet Freude und wer beim AMU nicht sonderlich experimentell veranlagt hat, wird mit der Palette durchaus Freude haben. Speziell die Schimmerfarben haben ordentlich "Wums" und feucht aufgetragen knallt es optisch am Auge richtig ordentlich ;-))
Ich bin jedoch mittlerweile von den uninspirierten Colorstorys die Catrice uns in den letzen Monaten (Jahren?) serviert, nur noch gelangweilt. Und auch die "Tropic Exotic" macht da keine Ausnahme: Klassisches Braun und Gold, das obligate Blau und Grün (welches man in JEDER Sommer-LE bekommt) und einziges Highlight in dieser Palette dürfte der Rosa,- und Beere-Ton sein, welche wir auch in anderen Paletten schon zur Genüge haben *ächz*
Meine Meinung...
... neben den Weihnachts-LE´s gehören die Sommer-Kollektionen für mich als Sammlerin immer zum LE-Höhepunkt des Jahres da sich hier die Marken besonders viel Mühe mit ihren Kollektionen machen.
Und optisch ist auch die "Tropic Exotic" eine hübsche Sommerpalette mit sommerlichem Design und sommerlichen Farben. Und um fair zu bleiben: die Schimmertöne sind diesmal ausgesprochen gut gelungen und knallen am Auge richtig !!!
Wer sich also für die angebotenen Farben erwärmen kann, macht mit dem Kauf der Palette sicherlich nicht falsch. Ich würde mir von "Catrice" doch etwas mehr Innovation und Kreativität wünschen, da mir diese klassischen Colorstorys mittlerweile bis oberkante Unterkiefer stehen.
Eure Diva
Catrice - "x Jenny" LE
Aktuell ist Catrice wieder mit einer LE rausgekommen - allerdings nicht in den örtlichen Drogeriemärkten sondern ausschließlich "online exclusiv". Mich persönlich regt dieses "online exclusiv" ernsthaft auf. Einerseits wird Corona-bedingt eh schon viel zu viel online gekauft und der örtliche Einzelhandel geht unter wie ein Stein - und dann kommt eine LE raus, bei der man genötigt wird, online einzukaufen.
Aber jetzt mal diese persönliche Meinung außen vor - schauen wir uns an, ob die LE kaufenswert ist oder nicht. Neben der hier gezeigten Lidschatten-Palette gibt´s noch ein Lipkit dazu und einen flüssigen Blush. Insofern eine kleine feine Kollektion!!
Klein ist in jedem Fall die Lidschattenpalette - gerade mal 6 Farben sind enthalten - dafür bekommt man aber immerhin 9 g Füllmenge, was in jedem Fall ordentlich ist.
Und fein ist in jedem Fall die Verpackung. Ist zwar "nur" eine Plastikverpackung - allerdings in Milchglas-Optik und das schlichte goldene Design darauf wirkt in jedem Fall ungewöhnlich und ausgesprochen schick. Spricht mich in jedem Fall zu 100 % an. Ebenfalls ein kleines aber sehr feines Detail ist, daß die Lidschatten-Namen mit golender Schrift in der Palette selbst enthalten sind und nicht nur auf einem billigen Plastikzettel aufgedruckt wurden.
Der ganze Spass ist nicht ganz günstig - um nicht zu sagen - sauteuer (für Drogerieverhältnisse wohlgemerkt): 9,90 EUR sind für diese kleine Mini-Palette fällig. Autsch - Catrice bekommt langsam aber sicher wirklich einen Höhenkoller was das Preisniveau angeht.
Ich habe mir erstmal bei YT einige Reviews zu der Kollektion reingezogen, bevor ich im Internet bestellt habe. Schockierenderweise ist die Kollektion bei den "üblichen Verdächtigen" schon ausverkauft *schluck* - bei "Pusish" bin ich aber dann doch noch fündig geworden.
Auch wenn die Farbauswahl und Zusammenstellung im ersten Augenblick dröge wirkt (nicht schon wieder Braun und Nude...... ich kotze) - bei näherer Betrachtung sind die Farben wirklich toll und ich bin ernsthaft schockverliebt.
Speziell "Offshore" hat für Furore gesorgt - ein grün/goldener Schimmertopper - bekommt man in der Drogerie so jetzt nicht wirklich häufig angeboten. Auch "Golden Hour" hat es in sich und die restlichen Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Wer auch nur ansatzweise ein Faible für braune Alltagslooks hat und diese mit ein paar echten Hingucker-Farben augwerten möchte - wird an der Palette nicht vorbeikommen.
Auch die Qualität der Farben ist extrem gut gelungen - leider kann meine Kamera das alles nicht so einfangen. Nein - nicht die Kamera ist schuld - ich bin offenbar zu doof, ordentliche Fotos zu machen...
Schöne weiche Textur, so gut wie kein Fallout oder Kickback, sehr schöne Pigmentierung mit der auch Anfänger gut klar kommen... summa summarum eine wirklich sehr stimmige Palette in ausgesprochen gelungener Qualität.
Meine Meinung...
... Auch wenn die Palette auf den ersten Blick dröge wirkt und ich das Preisniveau für Catrice, Drogerie und eine kleine 6-er-Palette nach wie vor gepfeffert finde - die Kollektion und speziell die Palette ist es in jedem Fall wert. Eine wirklich sehr durchdachte Palette mit einem harmonischen Farbkonzept in einer wirklich sehr gelungen Qualität - ich bin extrem beeindruckt.
Auch lobenswert ist in jedem Fall das extrem schöne und ansprechende Packaging. Nichts gegen eine hübsche Pappverpackung - aber diese Milchglasoptik.... hach...ich bin begeistert (weil ich ein Verpackungsopfer bin).
Wenn ihr noch die Möglichkeit habt, die Palette oder sogar die ganze Kollektion abzustauben - unbedingt kaufen. Selten hat Catrice so eine gelungene und außergewöhnliche LE rausgebracht.
Habt ihr Euch dei LE schon gesichert oder interessiert sie Euch weniger? Was haltet ihr von den Produkten? Lasst es mich wissen....
Eure Diva
Catrice - Disney x Sisterlove LE 2021
Ganz aktuell in der Drogerie vertreten ist "Catrice" zusammen mit der Schwesterbrand "Essence" in der "Sisterlove x Disney" Kollektion vertreten. Als leidenschaftliche Sammlerin von LE´s und Fan von Disney musste die Kollektion natürlich bei mir einziehen.
Catrice hat der LE 3 Lidschatten Paletten spendiert und jede Palette ist einer anderen "Heldin" aus bereits älteren Disney-Filmen gewidmet. Aber nein - keine Sorge - nicht scon wieder Prinzessinnen, sondern diesmal Heldinnen aus Tierfilmen von Disney:
Marie x Aristocats
Die erste Palette ist "Marie" aus "Aristocats" gewidmet - ich flippe aus!!! Da kommen Kindheitserinnerungen hoch, denn das Original stammt aus dem Jahr 1970 und ich bin natürlich mit den Aristocats groß geworden ;-))
Die Verpackung ist zauberhaft gestaltet und Marie wurde perfekt eingefangen. Das gesamte Verpackungsdesign ist extrem hübsch und ansprechend geworden und die Verarbeitung der Verpackung ist absolut hochwertig. Die Verpackung liegt schwer in der Hand und hat eine sehr gute Haptik. Im Deckel befindet sich ein sehr großer und von daher sehr gut nutzbarer Spiegel.
Die Palette enthält 18 Farben mit 18,9 g Füllmenge und liegt damit im klassischen Mittelfeld. Preislich war die Anschaffung ein nicht ganz so günstiges Vergnügen - mit knapp 14,- EUR schlägt die Palette zu Buche - aber das war´s mir wert;-))
Was die Colorstory angeht, bewegt sich Catrice auf gewohntem Terrain. Die "Marie" ist eine warme beerige Nude-Palette mit einer gut sortierten Mischung aus matten und schimmernden Farben.
Die Textur ist sehr angenehm geraten - die Konsistenz ist buttrig weich und cremig und alle Farben lassen sich völlig unkompliziert verarbeiten.
Und auch wenn mir das Farbschema schon über beide Ohren heraushängt - ich muß dennoch an dieser Stelle mal ein Kompliment an "Catrice" aussprechen: neben der üblichen Finishes hat sich "Catrice" diesmal getraut, einige Topper und Effekt-Lidschatten in die Palette zu packen. Und die Qualität dieser Farben ist sogar ausgesprochen gut gelungen !!
Miss Bunny x Bambi
Die nächste Palette aus der LE ist "Miss Bunny" aus dem Bambi-Film gewidmet. Dies finde ich etwas verwunderlich, da Miss Bunny in der Verfilmung ja keine wirklich "tragende" Rolle gespielt hat.
Aber dennoch ist auch hier das Verpackungsdesign hinreissend gestaltet und ich bin immer noch schockverliebt.
Und auch wenn ich bei der angebotenen Farbzusammenstellung in der "Miss Bunny" Palette zwar nicht schockverliebt bin - ich bin zumindest positiv überrascht. Natürlich tummeln sich in der Palette noch viel zu viele Braun- und Nude-Töne für meinen Geschmack - aber es finden ich auch etliche spannende Farben wie Lila oder Mint.
Und auch hier bekommen wir wieder den ein oder anderen Effekt-Farbton spendiert in Form von Toppern oder Duo-Chromes was auch diese Palette aus dem Einheitsbrei der üblichen Drogerie-Paletten positiv abhebt.
Auch bei Konsistenz und Pigmentierung finde ich keinen Grund für Mecker - cremige Textur und intensive Farbabgabe lassen Freude aufkommen. Wer sich also mal an Effekt-Farben versuchen will, kann hier zuschlagen und muß nicht den Weg ins Highend-Sortiment gehen.
Lady x Susi und Strolch
Man lernt ja nie aus ... ich wußte bis heute nicht, daß "Susi" aus "Susi und Strolch" im englishcne Original "Lady" heißt - wieder was gelernt. Auch bei dieser Palette ist die Verpackung natürlich wunderschön gestaltet und wer den Film kennt und liebt wird auch hier um einen Kauf nicht drumrum kommen;-))
Leider muß ich jedoch sagen, daß die Colorstory in dieser Palette für meinen persönlichen Geschmack viel zu langweilig ist. Auch die anderen Paletten haben jede Menge Braun- und Nude-Farben enthalten - aber es gab noch genug andere Farben um dieses Fabschema etwas aufzulockern.
Einziger optischer "Höhepunkt" in der Palette sind 2 nette Gelb/Gold-Töne - das war´s aber auch schon wieder. Ich will jetzt nicht sagen, daß die Palette schlecht ist - ganz im Gegenteil: Auch hier wieder Top Pigmentierung und extrem angenehme Konsistenz - aber um ehrlich zu sein - ich fühle mich nicht inspiriert!!
Meine Meinung...
... keine Frage - mit dieser LE hat Catrice & Essence mal wieder ein echtes Schmuckstück in die Drogerie gebracht und wer sich nur halbwegs für LE´s , schöne Verpackungen und Disney begeistern kann, kommt um die LE nicht drumrum.
Alles an den Lidschatten-Paletten ist gelungen: Sei es die Farbauswahl und Zusammentellung, die Pigmentierung oder auch die angenehme Konsistenz - ich kann hier keinen einzigen Ausfall verzeichnen - ganz im Gegenteil: Der Trend, sich auch mal an Duochromes heranzuwagen und Effekt-Topper anzubieten finde ich extrem lobenswert!!!
Nach meinem persönlichen Geschmack hätten die Paletten farblich etwas spannender und abwechslungsreicher gestaltet sein können - gerade LE´s bieten hier ja wirklich eine gute Option "mal was Neues zu wagen" - aber sei´s drum - ich finde die Kollektion insgesamt doch sehr gelungen!!
Eure Diva
Catrice - "Disney Princess" LE
Nachdem die Advents-Kollektion von Catrice hinsichtlich der kleinen Minipaletten optisch zwar niedlich und hübsch - farblich jedoch eher ermüdend - war, habe ich jetzt ganz große Hoffnung bei der Disney-Kollektion zusammen mit Essence. Einmal im Jahr geben beide Brands (die ja beide aus dem Hause Cosnova stammen) eine Sister-Kollektion raus und diese jährlichen LE´s sind bislang immer hervorragend gewesen.
Also rein thematisch hat die Disney-Kollektion bei mir schon mal einen Volltreffer gelandet. Ich bin langjähriger Disney-Fan und wenn auf der Verpackung eine Disney-Prinzessin zu sehen ist, muß ich natürlich zuschlagen. Catrice hat diesmal zwei Lidschattenpaletten beigesteuert die ich mir natürlich beide gesichert habe:
Belle:
Also rein optisch ist die Belle-Palette natürlich ein absoluter Hingucker und eine echte Schönheit und ich bereue den Kauf keinesfalls. Für jeden Disney-Fan und Makeup-Sammler gehören die beiden Lidschatten-Paletten einfach dazu. Punkt.
Die goldene Verpackung mit den Glitzerelementen, Belles Konterfei, der schöne Spiegel im Deckel und insgesamt die schwere und wertige Verarbeitung machen mir wirklich Freude und sorgen für Kauflaune. Auch die Optik der einzelnen Pfännchen und die unterschiedlichen Pressungen runden das ansprechende Verpackungsdesign ab.
Die Palette enthält 18 Farben mit 14,4 g Füllmenge. Das ist zwar etwas unter dem klassischen Durchschnitt, stört mich aber nicht. Ich habe es bislang noch nicht geschafft, einen Lidschatten wirklich aufzubrauchen. Preislich liegt die Palette bei 12,99 EUR - diesmal muß ich jedoch sagen, daß dies gut investiertes Geld ist und der Preis auch wirklich fair ist. Es war sicherlich aufwändig, die Palette so zu gestalten wie sie nun schlußendlich geworden ist.
Wenden wir uns nun dem Inhalt zu. Ich muß ja gestehen, daß ich die Paletten quasi im Blindflug bei meinem örtlichen Müller "zusammengerafft" habe und erst zu Hause meine ergatterten Schätze unter die Lupe genommen habe.
Die Palette enthält neben den üblichen matten bzw. schimmernden Farben auch vier marmorierte bzw. gesprenkelte Töne. Diese sind zwar ebenfalls Schimmertöne aber in einer anderen Textur als die restlichen Schimmerfarben.
Qualitativ finde ich auch nichts an der Palette auszusetzen. Die Farben haben eine angenehm weiche Textur, sind ordentlich pigmentiert und lassen sich problemlos verarbeiten.
Lediglich bei der Farbauswahl und Zusammenstellung bin ich - mal wieder - etwas enttäuscht. Zwar wurde der Belle-Palette mit Gelb und Blau auch vier spezielle Farben spendiert - der Rest ist jedoch altbekannter Standard-Einheitsbrei. Viele helle Nude/Rose-Töne, etwas Braun zum Abdunkeln und auch bei den Schimmertönen die üblichen Verdächtigen. Auch enthält die Palette m.M. nach viel zu viele helle Nude-Töne die man auf der Haut kaum sieht und deren farbliche Unterschiede beim Auftragen und Ausblenden komplett verloren gehen.
Ich bin immet etwas hin- und hergerissen. Einerseits sind die Farben wirklich gut, passen harmonisch zusammen und es braucht natürlich auch so Standard-Töne um einen kompletten runden Look schminken zu können. Anderseits bieten gerade LE´s die optimale Gelegenheit, sich auch mal an mutigeren Farben zu versuchen.
Arielle:
Hier die zweite Palette aus der Disney-Kollektion und ich bin auch hier voll des Lobes was die Qualität und Aufmachung der Verpackung angeht. Da muß ich Catrice wirklich loben - selbst Highend-Brands könnten nicht besser abliefern.
Hier gefällt mir die Farbauswahl schon etwas besser. Die Farben sind zwar auch hier sehr classy gewählt - aber man kann hier deutlich mehr aus der Palette rausholen. Es finden sich etliche Berry-Töne und einige Rosy/Nude-Töne und als Hingucker noch drei blaue Farben.
Auch hier bekommt ihr neben den klassischen matten und schimmernden Farben noch 4 marmorierte Töne mit einer speziellen Textur.
Alle Farben performen grundsolide und sind für den Einsatz an der Alltagsfront wunderbar geeignet. Auch Anfänger dürften mit den Tönen keine Probleme haben. Die Konsistenz der Farben ist auch hier sehr weich und die Pigmentierung ist rundum gelungen.
Für meinen Geschmack hätte Arielle natürlich mehr Blau/Aquamarine-Töne vertragen können aber das ist jetzt wirklich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Anscheinend werden nach wie vor warme Beerentöne und Rose/Nude sehr nachgefragt, sonst wären diese Farben wohl nicht in der Palette gelandet.
Pocahontas:
Und last but not least hat diesmal auch Pocahontas eine eigene Lidschatten Palette spendiert bekommen. Wurde aber auch mal Zeit. Irgendwie ist diese "Prinzessin" etwas in Vergessenheit geraten was ich persönlich schade finde, denn gerade der Pocahontas-Film hatte deutlich mehr zu bieten als die übliche leichte-seichte Lovestory.
Auch hier kann ich Catrice nur zu seinem mehr als gelungenen Verpackungsdesign gratulieren - alle drei Paletten sind echte Schmuckstücke und bereichern die heimische Schminksammlung ungemein.
Wenden wir uns nun dem Inhalt zu. Ich bin mir gerade nicht sicher ob ich lachen oder weinen soll. Ich darf natürlich nicht von mir auf andere schließen und nicht jeder hat eine so große Makeup Sammlung zu Hause, bei der sich - natürlich - irgendwann die Farben auch wiederholen. Aber anderseits spiegelt die Palette genau den Massengeschmack er letzten Jahre wider: Jede Menge Braun und Berry-Rose mit etwas Nude.
Bitte versteht mich nicht falsch:
Die Farben sind top - speziell was die Konsistenz und Pigmentierung angeht und da die Pocahontas farblich die "dunkelste" Palette ist sieht man die Farben auf dem Auge auch richtig gut. Auch sind die Farben harmonisch aufeinander abgestimmt und auch wer sich eher selten schminkt wird mit der Palette viel Freude haben.
Aber wie ich schon an anderer Stelle erwähnt habe, fehlt mir bei Catrice der Mut zu "Neuen Wegen". Gerade eine LE bietet den Marken doch die Möglichkeit, sich mal an ungewöhnlichen Farben zu versuchen. Meine Meinung...
... Ohne Frage ist die Disney-Kollekton 2021 für alle Makeup-Lover ein absolutes Must Have. Die hübschen Verpackungen, die hochwertige Verarbeitung und die überzeugende Performance und Qualität der Lidschatten sollte sich niemand entgehen lassen. Diese Kollektion gehört definitiv in jede Schminksammlung und ich bereue den Kauf nicht eine Sekunde.
Anderseits hat Catrice m.M. nach die Chance vertan, in so einer gehypten LE sich mal an Neues heran zu wagen, neue Farben anzutesten und die ausgetretenen und sicheren Pfade der letzen Jahre zu verlassen.
Wer nur wenige Lidschatten-Paletten sein eigen nennt und Paletten mit tragbaren Farben in toller Qualität zum kleinen Preis sucht, darf hier getrost zuschlagen. Ihr werdet die Paletten lieben. Wer aber schon eine umfassende Sammlung sein eigen nennt und nicht unbedingt eine Disney Fan ist, braucht diese Paletten eher nicht da sich farblich hier nicht viel Aufregendes tut.
Wie seht ihr das? Bin ich zu streng oder zu übersättigt? Oder wiederholen sich bei Catrice wirklich die gleichen Farben immer und immer wieder nur in einer anderen Verpackung?
Ich freue mich auf Eure Meinung
Eure Diva
Catrice - "Disney Villaines" LE 2022
Wie jedes Jahr so hat uns auch dieses Jahr Cosnova mit einer Disney-Kollektion beglückt. Diese LE´s verkaufen sich ja wie geschnitten Brot und man muß verdammt schnell sein, wenn man alle Sachen aus der LE noch haben möchte. Auch dieses Jahr sind 3 Lidschatten-Paletten aus dem Haus Catrice mit dabei und diesmal ist die Kollektion - wieder einmal - den Bösewichten aus den Disney-Filmen gewidmet. Neue Bösewichte sind diesmal auch mit am Start:
Cruella
Wie eigentlich bei jeder Disney-LE ist auch diesmal das Verpackungsdesign ausgesprochen hübsch und ansprechend gestaltet worden. Ob ich mit der 8-eckigen Verpackung, die wie ein Buch aufgeklappt wird, jedoch warm werde, glaube ich jetzt mal eher nicht. Dennoch ist das goldene Design mit dem Konterfei des jeweiligen Villaines wirlich nett und der Spiegel im Deckel wertet die Palette auch haptisch deutlich auf. Soviel Schönheit hat ihren Preis - 14,99 EUR pro Palette sind fällig - bei so besonderen LE´s bin ich jedoch gerne bereit, diesen Preis zu bezahlen.
Für mein Geld bekomme ich immerhin 18 Farben mit standardmässigen 18 g Füllmenge. Das Mischungsverhältnis in der Palette ist recht ausgewogen: 7 matte Töne - der Rest sind Schimmerfarben oder auch "Special-Effects-Farben". So findet sich auch ein Eyegloss in der Palette, mit welchem ich persönlich so rein gar nichts anzufangen weiß.

Ich muß jedoch an dieser Stelle gestehen, daß ich mit der angebotenen Colorstory deutlich mehr anzufangen weiß. Die "Cruella" ist ein sehr kühle Palette mit ausschließlich silbernen und grauen Farben - ich bin schwer begeistert !!! Ich hoffe, daß nun eine echte Trendwende zu verzeichnen ist und mehr kühle und graue Farben auch Einzug in der Drogerie halten können. Gerade jetzt im bevorstehenden Herbst/Winter sind diese Farben genau "mein Ding". Lediglich der Rotton tanzt etwas aus der Reihe - damit kann ich aber gut leben und als Innercorner-Highlight macht sich die Farbe sicherlich nicht schlecht.
Die Farben harmonieren sehr gut zusammen und mir fallen schlagartig dutzende von Looks ein, welche ich mit der Palette zaubern kann. Ich bin gehypt und inspiriert wie schon lange nicht mehr.
Daß Catrice Lidschatten in durchgängig guter und solider Qualität produzieren kann, dürfte hinglänglich bekannt sein. Lediglich das fade und dröge Farbenspiel in den letzten Paletten hat mich schwer enttäuscht. Nun, da die Colorstory genau mein Geschmack ist und die Lidschatten eine tolle Qualität haben, rutscht die "Cruella" in meinem persönlichen Paletten-Ranking schlagartig weit nach vorne.
Denn die Qualität der Lidschatten ist - angesichts des fairen Preisniveaus von Catrice - wirklich hervorragend. Cremig weiche Textur, eine intensive Farbabgabe und die Schimmertöne haben deutlich mehr Schmackes als die Pendant-Paletten von Essence. Wer sich ebenso wie ich für die Colorstory begeistern kann und eine tolle Qualität für schmales Geld sucht, kommt an dieser Palette fast nicht vorbei. Bravo Catrice !!!
Maleficent
Bereits bei der Villaines-LE 2020 war Maleficent als Villaine mit an Bord und auch bei der diesjährigen Kollektion wurde ihr wieder eine eigene Palette gewidmet. Naserümpfen erzeugt bei mir lediglich die Tatsache, daß sich schon wieder dieses affige Eyegloss in der Palette tummelt. Was ist das nur für eine Unsitte die "Huda" da aufgebracht hat? Oder gibt es tatsächlich jemanden der das Bedürfnis hat, sich ein farbloses schmieriges Gloss aufs Lid zu packen??
Ansonsten finden sich in der Palette 6 matte Farben - der Rest hat ein schimmerndes bzw. glitzerndes Finish. Von daher insgesamt ein rundes Mischungsverhältnis
Auch bei dieser Palette muß ich das wundschöne Farbkonzept loben. Ausschließlich kühle Farben wurden der "Malefient" spendiert - dazu einige kühle Pastell-Töne. Diese Colorstory finde ich extrem gelungen und ich fühle mich von den möglichen Farbkombinationen extrem ansgesprochen. .
Etwas mulmig in der Magengrube wird mit lediglich bei den Pastell-Farben. Oftmals sehen diese im Pfännchen zwar sehr hübsch und reizvoll aus - bringen dann aber kein Pigment aufs Auge und die Farbe verpufft im Nichts. Aber Catrice kann Lidschatten und auch die Pastell-Töne sind extrem gut pgimentiert und man sieht auch was von der Farbe am Auge.
Auch die matten und schimmernden Töne performen erstklassig. Weiche cremige Textur und tolle Pigmentierung lassen Freude aufkommen. Auch speziell die Schimmertöne haben einen intensiven Glow und nicht nur einen müden Shine wie bei den Schwester-Paletten von Essence.
Queen of Hearts
Zu guter Letzt kommt als 3. Böseweicht noch die "Queen of Hearts" aus Alice im Wunderland zum Zuge. Auch diesem Charakter wurde in den vorangegangenen LE´s noch keine Palette gewidmet und ich finde es gut, daß neue Villaines vorgestellt werden.
Zu den Eckdaten gibt es keine Veränderung - 8 matte Töne, das ominöse Eyegloss natürlich wieder und der Rest sind Schimmertöne. Auch hier kann man von einem ausgewogenen Mischungsverhältnis sprechen.
Während mir die ersten beiden Paletten aus der Kollektion farblich ausgesprochen gut gefallen haben, so muß ich gestehen, daß mich die "Queen of Hearts" nicht wirklich packt. Das Farbschema ist hinglänglich bekannt und wurde bereits bei anderen Paletten und anderen Marken bis zum Erbrechen ausgelutscht: Braun, Nude - dazu etwas Beere und Gold, fertig ist die Laube ;-))
Ich bin mit ähnlichen Paleten und einem ähnlichen Farbschema inzwischen mehr als reichlich eingedeckt und hätte die "Herzkönigin" eher nicht gebraucht - aus Sammlergründen habe ich sie mir aber dann doch geholt.
An sich wäre die Palette auch wirklich gut - die Töne passen harmonisch zusammen und insgesamt ist diese Palette für den klassischen Alltag wohl am besten geeignet. Sie gibt keine großen Rätsel auf und alles fügt sich unaufgeregt zusammen.
Bei der Qualität der Lidschatten gibt´s nach wie vor nichts auszusetzen: Die Pigmentierung ist durchgängig gut gelungen und auch bei der Konsistenz finde ich keinen Grund zur Beanstandung. Durch die vielleicht etwas pudrige Textur der matten Farben lassen sich die Töne schnell und unkompliziert verarbeiten und gerade für Anfänger finde ich die Palette durchaus geeignet.
Meine Meinung...
... das war sie also - die Villaines-Kollektion 2022 und ich muß gestehen, daß mir dieses mal die Catrice-Lidschatten deutlich besser gefallen haben als das Pendant von Essence. Gerade die Colorstory der Maleficent- und Cruella-Palette hat mich extrem angesprochen und überzeugt. Solche besonderen Farben sind gerade bei einer LE wirklich genau das Richtige.
Dazu kommt die durchgängig gute Qualität der Lidschatten sowohl hinsichtlich Pigmentierung als auch bei der Konsistenz kann ich keinen einzigen Flop verzeichnen. Gerade auch die Schimmertöne sind hier deutlich besser und intensiver ausgefallen als bei den Essence-Paletten. Einziges Mano nach mienem persönlichen Geschmack sind die seltsamen Eyeglosses. Einerseits schön, daß ein Trend aus dem Highend-Segment aufgegriffen und für kleines Geld in die Drogerie gebracht wird - anderseits habe ich ernsthafte Zweifel daran, daß wirlich jemand an dieses Glosses Freude hat und diese auch tatsächlich nutzt.
Eure Diva
Catrice "Disney Villains" LE 2020
Bereits letztes Jahr haben sich die beiden Schwester-Marken "Essence" und "Catrice" aus dem Hause Cosnova zusammen getan um eine Disney-Kollektion (auch zur Weihnachtszeit) zu launchen. Die Paletten waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft und ich kann mich noch gut erinnern, wie ich panisch durch die Stadt gedüst bin um auch alle Stücke aus der Kollektion zu bekommen. Neben Pinseln, Highlightern und Lppenstiften war das Herzstück der LE natürlich die Lidschatten-Paletten. Während Essence ganz klassisch seine Paletten den Prinzessinnen gewidmet hat, haben die bösen Gegenspieler der Prinzessinnen bei Catrice ihren Platz gefunden. Finde ich absolut genial, auch mal den Missetätern eine Kollektion zu widmen - denn das Thema "Prinzessin" ist irgendwann dann doch auch ausgelutscht, oder?
Maleficent
Ich falle gleichmal mit der Tür ins Haus und fange mit meiner persönlichen Lieblings-Palette aus der Kollektion an. Spätestens seit dem Film "Maleficent" habe ich meine Liebe für die "böse" Fee entdeckt und auch der Palette gehört mein Herz - mehr oder weniger!!
Die optische Aufmachung der Palette ist natürlich klasse - der silberne Background mit Maleficent´s Konterfei... sehr sehr ansprechend in jedem Fall (zumindest für Disney-Fans) . Auch das quadratische Format finde ich gelungen und on Top gibst noch einen großen gut nutzbaren Spiegel im Deckel dazu.
Die Haptik der Palette ist durchaus hochwertig für eine Drogeriepalette und soviel "Goodies" haben natürlich ihren Preis - 12,99 EUR pro Palette waren damals fällig - wobei man die Lizenzgebühren an Disney wohl auch einpreisen musste ;-)) Insgesamt jedoch ein faires Preis/Leistungsverhältnis - bekommt man doch 16 Farben mit 18 g Füllmenge für sein Geld.
Schon beim 1. Blick in die Palette dürfte wohl jedem klar sein, warum ich die Palette so schätze:
Zum einen enthält sie jede Menge kühle Farben - selbst das obligatorische Braun ist kühl - und dann natürlich die beiden seeeeehr speziellen Grün/Khaki-Töne.
Zweits Highlight in der Palett ist in jedem Fall der Green/Brown-Duochrome "Raven". Seit Mäc it "Bluebrown" rausgekommen ist, gibt es jede Menge Duochromes mit dem gleichen Farbverlauf - aber grünbraun... nö.... habe ich bislang noch nicht in meiner Kollektion - von daher: Super Sache !!!
Während die Schimmerfarben durch die Bank hinweg überzeugen, hinken die matten Farben doch arg hinterher. Zum einen sind die Farben auf dem Auge schlecht sichtbar - weil zu hell; zum anderen kommen manche Farben etwas arg fleckig daher. Und die beiden Glitters hätte es nun wirklich ncht gebraucht - Corona sei Dank gibt´s echt keine Veranstaltungen mehr, bei denen Glitter eine Option wäre.
Evil Queen

Und hier die 2. Palette aus der "Villains" Kollektion. Diese Palette ist der "bösen Königin" gewidmet und unterscheidet sich doch deutlich von der "Meleficent". Die Eckdaten bezüglich Optik und Haptik sind natürlich die gleichen - allerdings verfolgt die Palette ein ganz anderes Farbschema.
Während die "Maleficent" doch einige sehr spezielle und besondere Farben hatte, so hat sich Catrice bei der "Evil Queen" wieder auf Altbekanntes und Altbewährtes verlassen. Jede Menge Braun- und Nudetöne soweit das Auge reicht.... Speziell die Nudefarben sind für mich mehr oder weniger ein Flop da diese farblich viel zu hell geraten sind und von daher auf dem Auge schlecht sichtbar sind und sich auch zu wenig von einander unterscheiden.
Auch sind gerade mal 4 Schimmerfarben in der Palette enthalten und mit den beiden Glitzershades kann ich ebensowenig anfangen.
Die dunkleren Farben sowie die Beerefarben sind solide - aber auch nichts "Herausragendes" da wir alle Farben schon kennen und dutzendweise in anderen Paletten vertreten haben. Wer mit Makeup neu anfängt und sich einen Grundstock zulegen möchte - für den mag die Palette als Basicpalette durchaus geeignet sein. Wer aber schon gut ausgstattet ist - der braucht die Palette (außer aus Sammlergründen) sicher nicht
Ursula
Und last - but not least - der letzte Böseweicht aus der Villains-Kollektion: Vorhang auf für Ursula!!! Aufgrund der Verpackung und Ursula´s Optik war ich der festen Überzeugung, hier hauptsächlich violette Lidschatten zu bekommen - ob das zutrifft? - werfen wir mal einen Blick in dei Palette:
Also lila Farben bekommen wir durchaus präsentiert - mit Flotsam, Tentacle und Wave 3 durchaus hübsche Farben - aber das war´s dann auch schon. Ansonsten finden sich jede Menge Nude/Rottöne welche wohl eher zur "Evil Queen" gepasst hätten.
Lila ist ja eher eine kühle Farbe und als Ergänzung hätte ich mir hier eher kühle Nude/Braun/Silbertöne gewünscht. Gold, Rot und Braun brechen das Farbschema auf und irendwie wirkt die Palette etwas wirr zusammengewürfelt.
Auch die Qualität der Farben kann man bestenfalls als durchwachsen bezeichnen. Leider sind ausgerechnet die lila Töne etwas schwach auf der Brust und es bedarf einiges an an Aufbauarbeit und den Farben ein solides Ergebnis zu entlocken. Auch die Nudefarben sind für meinen persönlichen Geschmack zu hell und differieren zu wenig am Auge.
Die dunkleren Faren und Schimmertöne hingegen sind gut gelungen und lassen sich auch völlig unangestrengt verarbeiten.

Meine Meinung...
... für Sammler und Disney-Fans natürlich ein absoutes "Must Have" - alle anderen sollten sich gut überlegen, ob sie Geld für die Paletten investieren wollen. Bis auf die "Maleficent" - welche mit ungewöhnlichen und auch kühlen Farben abseits des Mainstream überzeugt - sind die anderen beiden Paletten allenfalls Mittelmass.
Alle angebotenen Farben gibt´s in jeder Menge anderer Paletten schon zu Hauf und gerade die "Special Colors" bei der "Ursula-Palette" sind schwach pigmentiert und von daher eher ein Flop.
Ich selbst bereue den Kauf nicht - alleine schon aus Sammelleidenschaft - aber wer wirklich nur Lidschatten kauft ohne Sammlerambitionen oder weil er Disney-Fan ist - kann sich gerne anderweitig umschauen ohne was zu verpassen.
Lobenswert möchte ich dennoch erwähnen, daß es mich freut, daß auch mal die Bösewichte in einer LE eine Plattform gefunden haben und nicht immer wieder die gleichen Prinzessinnen gewählt werden ;-))
Eure Diva
Catrice - "Advent Beauty Gift Shop" LE
Ich muß an dieser Stelle gestehen, daß ich mich im Überschwang der Sammelleidenschaft immer wieder zu Käufen hinreissen lasse, die ich bei nüchternen Betrachtung der Gesamtumstände eher nicht getätigt Aber eine hübsche Verpackung, ein Sale-Angebot und speziell LE´s lassen mich schneller kaufen als mein Verstand arbeitet.
Die Advent-Kollektion ist so ein Fall - die zauberhafte Verpackung in Rosa und Flieder mit goldenen Ornamenten haben einfach sämtliche Synapsen im Hirn zum Erliegen gebracht. Jede Palette enthält 6 Farben mit 6 g Füllmenge - was nun auch nicht wirklich wenig ist für so eine Mini-Palette. Pro Palette seid ihr mit 3,99 EUR dabei - ist zwar jetzt soooo günstig nicht - aber dennoch ein recht fairer Preis.
Die Kollektion soll eine kleine günstige Auwahl an Beauty-Artikeln bieten, welche man für einen selbstgemachten Adventskalender verwenden kann um diesen z.B. seiner besten Freundin zu schenken. Auch hier muß ich sagen - eine wirklich gelungene und niedliche Idee. Schauen wir uns die beiden putzigen Mäuse näher an:
"Iced Lilac"
Hier ist sie also... die "Lilac". Lila ist hier zum einen die zarte Fliederfarbene Verpackung (welche ist ja wirklich gelungen und zauberhaft finde) und 1 Ton in der Palette wobei der sich beim Auftrag als Mogelpackung entpuppt - nix "Lila" - ein Rosefarbener Ton mit zarten fliederfarbenen Pigmenten.
Der Rest der angebotenen Farben sorgt höchstens für Langeweile. Eine Bonefarbe, Braun, etwas Rose.... gäääääähn. Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl daß Catrice über ein gewisses Kontingent an Farben verfügt welches uns immer und immer wieder in neuer Verpackung angeboten wird.

Positiv anzumerken wäre hier höchstens, daß die angebotenen Farben allesamt kühle Töne sind. Von daher gewinnt die Palette zumindest einen kleinen Pluspunkt. Ansonsten kann ich aber auch bei der Qualität der Farben nichts wirklich Gutes vermelden. Die Konsistenz der Lidschatten ist doch recht trocken und staubig geworden und gerade die hellen Farben erinnern eher an Mehl denn an Pigment. Auf diesem Qualitätsniveau war Catrice schon vor 5 Jahren - da hat sich eben nicht wirklich viel weiter entwickelt. Mit etwas Geduld und Spucke bekommt man zwar ein solides Ergebnis zustande und durch die pudrige Konsistenz lassen sich die Farben auch spielend ausblenden. Aber ihr bekommt inzwischen eine deutliche bessere Qualität im gleichen Preisniveau bei anderen Marken.
"Dazzling Pink Collection"
Ähm jaaaaa.... also wahlweise leide ich an Farbenblindheit oder der Entwickler der Palette hat einen Knick in der Optik. Helft mir mal weiter.... ist da irgendwo ein Pink in der Palette??? Also ich konnte bislang noch keines ausfindig machen. Ich finde hier ein koralliges Rose, Braun Gold und einen gelblichen Braunton - allesamt sehr warme neutrale Töne. Aber Pink? Eher nicht.... Na gut, kann ja mal vorkommen daß man Farben unterschiedlich interpretiert. Wer sich neu anfängt zu schminken und sich mal an unkomplizierten Einsteigerfarben probieren möchte, macht mit der Palette sicher nichts falsch.

Die Farben selbst sind wirklich gut pigmentiert und auch wenn die Konsistenz nach wie vor weicher und cremiger sein könnte - summa summarum und unter Berücksichtigung des Preises - eine solide Einsteigerpalette fü den Büroalltag oder für Uni, Schule... was auch immer. Die Farben lassen sich easy auftragen und ausblenden auch wenn die beiden hellen Korall-Töne sich beim Ausblenden ziemlich Wegblenden, d.h. man muß etwas Mühe aufwenden mit Aufbauen und Ausblenden.
Meine Meinung....
.... wer ganz frisch im Makeup Game ist und noch nicht viele Lidschatten-Paletten sein eigen nennt könnte mit den Paletten durchaus Spass haben. Sehr neutrale Töne, absolut alltagstaugliche Farben in warmen und kühlen Nuancen und auch wenn die Konsistenz besser sein könnte - die Farben lassen sich dennoch leicht und unkompliziert verarbeiten. Einige Töne erfordern etwas mehr "Aufbauarbeit" und Geduld .... aber alles im machbaren Rahmen.
Wer schon etliche Paletten besitzt oder gar eine Lidschatten-Paletten-Junkie ist, wird von den Paletten wohl in die Bewußtlosigkeit gelangweilt sein. Kein einziger Ton ist ansatzweise "Besonders" oder gar "Aufregend".
Allerdings ist die Kollektion als kleine adventliche Geschenk-Idee entwickelt worden und sie erfüllt ihren Zweck. Gerade als kleines Geschenk für jüngere Mädchen die eher in dezentes AMU in der Schule tragen - hierfür sind die Paletten wirklich gut geeignet.
Was sagt Ihr zu den Paletten? Eher kaufen oder eher nicht? Findet ihr die angebotenen Farben gut oder eher langweilig?
Ich freue mich auf Eure Meinung und wir hören uns beim nächsten Mal
Eure Diva
Catrice - "18er Paletten"
Wie schon weiter oben berichtet, haben die Lidschatten von Catrice in den letzten Jahren für mich persönlich etwas an Bedeutung verloren. Das liegt zum einen an der stagnierenden Qualität und zum anderen ebenfalls an der stagnierenden Farbauswahl.
Catrice baut - für meinen Geschmack - zu sehr auf "Altbewährtes" und Neues oder gar Innovatives oder Mutiges kommt da eher nicht. Vielleicht bin ich aber auch übersättigt, habe jede Farbe schon dutzendfach in meiner Sammlung und nur noch wenige Marken schaffen es, mich wirklich zu überzeugen.
Immer wieder kommen von Catrice Paletten mit 18 Lidschatten heraus und ich muß der Fairness halber sagen, daß diese Paletten qualitativ wirklich gut sind. Wenn ihr Euch also überlegt, Euch eine Palette der Marke zu holen, würde ich in jedem Fall zu Paletten aus dieser Kollektion greifen.
Orchid Dusk
Schon bei der Namensgebung oder auch bei der Farbauswahl merkt man sofort, welche namhafte große Palette hier "Pate stand". Wenn ihr jetzt auf "Huda" mit des "Desert Dusk" getippt habt - Applaus, ihr habt 100 Punkte.
Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn sich günstigere Drogerie-Marken von Highend-Produkten inspirieren lassen - solange nicht 1:1 abgekupfert wird geht das für mich völlig klar. Auch bei dieser Palette merkt man zwar die "Inspirationshilfe" aber trotzdem hat Catrice ein eigenständiges Produkt herausgebracht.
Die Pappverpackung ist sehr hübsch und ansprechend und lässt das angebotene Farbschema schon erahnen. Die Verpackung ist solide und haptisch gelungen verarbeitet. Im Deckel befindet sich ein Spiegel und auch die klassische Füllmenge von 18 g geht absolut klar. Gekostet hat die Palette 14.95 EUR - ist zwar jetzt kein Schnäppchen aber trotzdem immer noch ein faires Angebot.
Wie oben schon erwähnt, orientiert sich die "Orchid Dusk" ganz klar an der "Desert Dusk" von Huda. Auch bei der "Orchid" findet ihr jede Menge Braun, Bronze, Gold und natürlich die namensgebenden Lila/Beere-Töne.
Inzwischen gibt es natürlich in diesem Farbsegment noch jede Menge "Mitbewerber" aber die "Orchid" hat im Drogerie-Segment für mich da schon die Nase ziemlich weit vorne.
Zum einen gefällt mir das harmonische Gesamtkonzept der Palette. Sie erfordert keine großartigen kreativen Denkanstrengungen um einen hübschen Look damit hinzubekommen. Auch die Farben sind alltagstauglich und können je nach persönlichen Guster mal mehr mal weniger "auffällig" eingesetzt werden.
Die Konsistenz und Pigmentierug ist - für eine Drogerie-Palette wirklich gut. Zwar sind die matten Farben etwas trocken und staubig, geben aber gut Farbe ab und lassen sich ratzfatz verblenden. Die Metallics könnten etwas mehr Schmackes haben- aber ich gehe nicht zum Wiender Opernball sondern in die Arbeit - und da reichen mir die angebotenen Schimmer-Effekte völlig aus:
Nude Peony
Hier die 2. Palette aus der "18er Kollektion" und auch hier möchte ich das wirklich hübsche und dem Thema angemessene Verpackungsdesign loben. "Peony" hat nichts mit geschrumpften Pferden zu tun, sondern heißt "Pfingstrose" und die Namensgebende Blume wurde auf der Verpackung wirklich hübsch nachempfunden.
Sowohl die "Orchid" als auch die "Peony" gibts übrigens seit Herbst in den größeren Catrice-Theken auch stationär zu kaufen.
Auch hier bekommt ihr zum Preis von 14,95 EUR 18 Farben mit 18 g Füllmenge und einen Spiegel on Top mit dazu.
Leider trübt das eierschalenfarbene Innenleben der Verpackung den an sich guten Eindruck etwas und auch die angebotenen Farben.... öhm... jaaaaaa....
Wie der Name schon sagt - es handelt sich um eine Nude-Palette und "Nude" wurde hier auch konsequent umgesetzt. Leider sind gerade die hellen matten Farben für meine Hautfarbe zu hell geraten, ich bekomme quasi kein "sichtbares" Ergebnis zustande.
Die dunkleren matten Farben funktionieren hingegen einwandfrei. Sicher - durch die etwas trockene Textur staubt´s etwas - sowohl im Pfännchen als auch unterm Auge - da ich aber immer mit dem AMU starte, stört mich das wenig.
Auch hier sind die ganz klaren Gewinner die Metallics. Hübsche Schimmereffekte und eine angenehm weiche Konsistenz. Ob es jetzt den Glitter-Topper auch noch gebraucht hätte.... überlasse ich jedem selbst. Wer sich also von dem Farbkonzept angesprochen fühlt, kann die "Peony" bedenkenlos kaufen. Preis und angebotene Leistung passen einwandfrei zusammen.


Daring Nude
Und noch eine Palette mit dem leidigen? Nude-Thema. Auch die "Daring" ist optisch hübsch und ansprechend gestaltet und repräsentiert auch in etwa die enthaltenen Farben der Palette.
Eckdaten sind identisch zu den anderen Schwester-Paletten: 18 Farben, 18 g Füllmenge Kaufpreis 14,95 EUR wobei die Daring nur noch online erhältlich ist und nur kurzfristig auf einem Sonderaufsteller in der Drogerie angeboten wurde.
Auch hier kommt ganz klar zum Vorschein, was ich die ganze Zeit schon an "Catrice" zu bemänglen habe. Jede Menge Nude und Beere, keine wirklich neuen Farben oder Konzepte.
Versteht mich nicht falsch - dei "Daring" ist eine wunderschöne Palette, enthält ein paar Duo-Chromes und ein paar Farben enthalten wirklich gelungene Effekte - aber summa summarum unterscheidet sich die "Daring" nicht wirklich von der "Orchid" oder "Peony". Einige Farben sind vielleicht etwas kühlstichiger und die Beere-Töne tendieren etwas mehr in Richtung rot und rosa - aber ansonsten.....??
Für sich genommen ist die "Daring" wirklich gelungen - gerade die Tendenzen in Richtung "kühle Farben" gefällt mir ausgesprochen gut. Auch die Pigmentierung ist Tip Top - gerade die Metallics bringen schöne Effekte aufs Auge.
Bold Gold
Anfangs war die "Bold Gold" nur online erhältlich und da Catrice-Paletten nicht wirklich ganz weit oben auf meiner Autobuy-Liste rangieren, habe ich die Palette lange Zeit unbeachtet gelassen. 2021 ist sie dann aber in die Drogerie eingezogen und ich hatte die Möglichkeit, sie vor meiner Kaufentscheidung in die Hand zu nehmen und im Tester etwas herum zu swatchen - was schlußendlich dazu geführt hat, mir die Palette doch noch zuzulegen.
Es handelt sich um eine Pressed Pigment Palette - und das merkt man ihr auch an - und das im Positiven Sinne.
Positiv möchte ich hier speziell das Verpackungsdesign noch erwähnen - der schwarz/weiß marmorierte Look mit goldener Beschriftung - ist natürlich Geschmackssache, trifft aber meinen persönlichen Geschmack zu 100 %.
Die Farbauswahl ist - wie ich schon öfter beklagt habe - beklagenswert langweilig. Diese Ansammlung an Braun/Kupfer/Gold hat Catrice wirklich schon in dutzenden !!! anderen Paletten bis zum Erbrechen ausgereizt.
Dennoch möchte ich die Palette loben: Die Qualität der Farben ist wirklich - für eine 15,- EUR Drogeriepalette - hervorragend. Buttrig weiche Konsistenz (auch bei den matten Tönen) und eine wirklich heftig intensive Pigmentierung.
Durch die Farbauswahl harmonieren alle Farben gut untereinander und man bekommt mit der "Gold Bold" sowohl einen zurückhaltenden Alltagslook zustande - oder eben auch einen aufregendes AMU für besondere Gelegenheiten. Ich muß da jetzt wirklich fair bleiben - nicht jeder hat zu Hause eine ähnlich monströse Sammlung wie ich - und die angebotenen Farben sind eben für jede Augenfarbe gut tragbar und universell einsetzbar.
Speziell die Schimmerfarben sind außergewöhnlich heftig und intensiv und rechtfertigen den Kauf der Palette in jedem Fall:
Reach up for the Sunrise
Die "Reach up for the Sunrise" ist schon eine ältere Palette und ich habe sie bei einer Douglas-Bestellung einfach mal blind dazu genommen, weil sie im Sale mit 50 % Rabatt angeboten wurde. Bezahlt habe ich dann nur noch ca. 8,- EUR - und das ist ein wirklich sehr gutes Angebot gewesen.
Die Verpackung ist hübsch und ansprechend gestaltet und spiegelt eigentlich das Farbthema auch sehr gut wieder. Die Palette ist - eigentlich - nicht ganz so mein Fall, da sie für meinen Geschmack viel zu warm gehalten ist.
Wie bei Catrice üblich, bekommt ihr jede Menge bräunliche Basicfarben - angereichert mit rötlichen Beeretönen und etwas Gelb.
Auch wenn die Palette auf den 1. Blick nicht so gaaaaaanz meinen Geschmack getroffen hat, nachdem ich angefangen habe, mich mal mit dem Farbkonzept und den einzelnen Tönen näher zu beschäftigen, ist mir die "Sunrise" ernsthaft ans Herz gewachsen. Die Schimmertöne alleine rechtfertigen den Kauf in jeder denkbaren Art und weise und auch die Senftöne sowie die Beeretöne.... sind schon recht schick und stimmig muß ich sagen.
Auch hier muß ich die Konsistenz und Qualität lobend hervorheben. Buttrig weiche Textur, intensive Pigmentierung.... wenn ich die Paletten aus dem aktuellen Standard-Soriment von Catrice anschaue.... da sind die älteren Paletten deutlich !! besser gelungen.
Neonnude

Last und in diesem Fall auch least ist für mich persönlich die "Neonnude" Palette. Auch wenn die schöne Verpackung mit Farbverlauf von Pink zu Korall durchaus hübsch aussieht - leider kann der Inhalt farblich da nicht mithalten.
Auch diese Palette enthält - wie die anderen Paletten aus der Kollektion auch - 18 Farben mit 18 g Produktinhalt und einen Spiegel im Deckel. Soweit so nett.
Leider kann ich mit dem Farbkonzept der Palette so rein gar nichts anfangen. Neon und Nude zu kombinieren mag ja funktionieren (s. Lunar Beauty - Life is da Drag) aber dieser Versuch von Catrice erscheint mir doch mehr als missglückt.
Während die Palette im Großen und Ganzen eigentlich nur aus klassischen Braun/Nude-Tönen besteht (sind wir von Catrice ja inzwischen gewohnt) so tauchen lediglich 3 Farben auf, welche man - mit viel gutem Willen - als Neon durchgehen lassen könnte. Allerdings wirken die Farben völlig deplaziert und zerstören das Gesamtkonzept der Palette.
Denn an und für sich wäre die "Neonnude" eine durchaus gelungene und solide nude Altagspalette. Sie enthält natürlich viele Nude/Brauntöne, etwas Gold und Beerentöne. Sicherlich hat Catrice damit nicht das Rad neu erfunden - wer aber sich in diesem Farbspektrum wohl fühlt, wird mit der Palette zufrieden sein.
Die Qualität der angebotenen Töne wäre nämlich durchaus stabil. Schöne weiche Konsistenz und speziell die Schimmertöne funktionieren tadellos.
Meine Meinung....
... Haste eine kennste alle!!! Das könnte das Motto der 18er Kollektion von Catrice sein. Die Farben utnerscheiden sich nur marginal voneinander, die Farben widerholen sich und man könnte die Paletten auch als eineiige Zwillinge vermarkten ;-))
Schade schade.... da hat Catrice ernsthaft Potential verschenkt, denn die Paletten an sich sind wirklich super. Hübsche Verpackung, wertige Haptik, ein fairer Preis und sowohl Konsistenz als auch Pigmentierung der Töne können mich überzeugen.
Wer vielleicht noch nicht so viele Paletten zu Hause hat und vom "Nude-Beere" Thema noch nicht übersättigt ist, kann sich die Paletten blind kaufen. Ihr werdet nicht enttäuscht sein, denn gerade für den Alltag sind die Farben gut gewählt.
Wie seht ihr das? Sprechen Euch Catrice-Lidschatten noch an oder seid ihr inzwischen auch etwas gelangweilt?
Eure Diva
Catrice - "Royal Party" LE
Es ist schon ein paar Jahre her, als Catrice mit der "Royal Party" LE in der Drogerie vertreten war. Auch die Schwestermarke "Essence" hat sich mit 2 Paletten an dieser LE beteiligt. Und ich muß sagen, ich bin wirklich froh, meine Schminksammlung aufgrund des Blogs nochmal neu auf den Kopf gestellt zu haben, denn so habe ich diese beiden alten Perlen wieder entstaubt und neu entdeckt.
Irgendwie schade, daß man ständig den neuesten Neuerscheinungen hinterher hechelt und dabei die Sachen, die man schon sein eigen nennt, total vergisst. Denn auch wenn ich nicht der größte Fan von Catrice-Lidschatten-Paletten bin - die "Royal Party LE" ist in jedem Fall eine nähere Betrachtung wert. Und wen ich nun mit diesem Post angefixt habe - die Paletten sind gebraucht nach wie vor zu bekommen.....
Golden Crowns
Wenn ich mich recht erinnere, war diese LE eine Art "Weihnachts-LE" - auch wenn die beiden Paletten nicht wirklich viel "weihnachtliches" an sich haben.
Auf jeden Fall sind beide Paletten echte Klopper: Sie enthalten jeweils 30 !!! Farben mitjedoch nur 26,4 g Füllmenge in unterschiedlichen Finishes; wobei die Schimmertöne ganz klar dominieren.
Die Gestaltung der Pappverpackung wirkt sehr edel und das Design in Schwarz und Gold unterstreicht natürlich das "Royal Thema" sehr sehr gut. Außerdem hat Catrice beiden Paletten jeweils einen Spiegel im Deckel spendiert. Ich persönlich brauche zwar keinen Spiegel - es wertet aber den guten Gesamteindruck der Palette durchaus auf.
Hübsch ist in jedem Fall auch die Stanzung in manchen Pfännchen - die kleinen Krönchen sind zwar unnötig - wirken aber sehr hübsch und werten die Optik der Palette zusätzlich auf.
Ganz günstig waren die Paletten nicht - aber ihren Preis durchaus wert: 19,90 EUR haben diese damals gekostet und ich kann mich erinnern, daß die LE ratzfatz ausverkauft war.
Was die Farbauswahl angeht, hat Catrice gezeigt, daß sie durchaus in der Lage sind, mehr als nur warme neutrale Palette auf den Markt zu bringen. Während die "Golden Crowns" eine sehr kühle Palette ist, enthält die Schwesterpalette "Royal Idols" ausschließlich warme Töne.
Ich finde das extrem gelungen da für jeden Geschmack die passende Palette konzipiert wurde. Mich persönlich spricht natürlich die "Golden Crowns" als kühle Palette deutlich mehr an und sie hebt sich wohltuend anders aus dem Einheitsbrei der warmen neutralen Paletten ab.
Ihr findet in ihr sowohl kühle Braun/Nude-Töne, kühles Gold und Rose als auch klassisch kühle Töne wie Grau, Silber und Taupe.
Lobenswert zu erwähnen wäre da noch die Top Qualität der Farben. Irgendwie hat Catrice da in den letzten Jahren stark nachgelassen - denn diese Qualität kann mit den heutigen Ansprüchen ganz easy peasy mithalten.
Tolle weiche Konsistenz, tolle Pigmentierung, einfach zu verarbeiten .... ich bin ernsthaft beeindruckt und es ist mir ein Rätsel, wie diese tolle Palette nur in Vergessenheit geraten konnte.
Royal Idols

Und hier die 2. Palette aus der LE - zu den Eckdaten habe ich oben ja schon alles gesagt. Die "Royal Idols" ist die Zwillingsschwester und unterscheidet sich nur im Verpackungsdesign und in der Farbauswahl.
Und hier sind wir wieder... im klassischen Farbkosmos von Catrice. Wobei ich an dieser Stelle sagen muß, daß wenn ich mir schon eine warme neutrale Palette aussuchen müsste, die "Royal Idols" in jedem Fall ziemlich weit vorne wäre.
Denn sie bietet genug Abwechslung und Kombinationsmöglichkeiten so daß sie weder bieder noch langweilig wirkt wie viele andere Paletten. Neben klassischen Nude/Brauntönen findet ihr auch jede Menge Rosa, Beere, Gold, Kupfer und auch ein paar Lila/Aubergine-Töne.
Die Farben sind gut aufeinander abgestimmt und alle Farben lassen sich untereinander hervorragend kombinieren.
Auch bei dieser Palette überwiegen die Schimmertöne und die matten Farben treten etwas in den Hintergrund.
Auch hier kann ich die ausgesprochen gelungene Qualität der Farben hinsichtlich Pigmentierung und Textur nur loben. Catrice hat mit dieser LE eindrucksvoll unter Beweis gestellt, daß gute Qualität nicht unbedingt einen überteuerten Preispoint nach sich zieht.
Meine Meinung...
... na also - geht doch!!
Catrice hat mit dieser Kollektion alles richtig gemacht. Aufwändige schöne Verpackung welche dem Thema "Royal Party" voll und ganz entspricht und 2 Paletten die ein ganz klares Farbschema verfolgen.
Sowohl Freunde von warmen neutralen Farben als auch Fans von kühlen Taupe-Tönen kommen voll und ganz auf ihre Kosten.
Aber nicht nur die durch und durch gelungene Colorstory überzeugen mich auf ganzer Linie - vor allem die extrem hochwertige Qualität der Farben hat mich diese Paletten ins Herz schließen lassen. Die Töne sind durchgängig intensiv pigmentiert und haben eine traumhaft weiche und buttrige Textur.
Wenn ich mir die heutigen Lidschatten von Catrice anschaue stellt sich schon die Frage, was denn da passiert ist, daß die Qualität so nachgelassen hat.
Habt ihr die Paletten auch in Eurer Sammlung? Wie findet ihr die Paltten so? Sind sich auch etwas in Vergessenheit geraten wie bei mir *shame on me*?? Ich jedenfalls bin froh, die Paletten wieder für mich entdeckt zu haben und trotz der großen und unhandlichen Abmessungen werde ich sie künftig wieder öfter nutzen.
Eure Diva
Catrice - "Cosnova Sister" LE
Auch diese LE hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel - ich musste glatt im Internet recherchieren. Im Herbst 2018 *örks* kam Catrice zusammen mit Essence und LOV mit einem Bundle an verschiedenen Paletten raus. Catrice war dabei mit 2 Lidschatten-Paletten vertreten. Und nachdem ich ein ernstzunehmender Lidschatten-Fetischist bin, habe ich mir natürlich beide Paletten aus der LE gesichert.
Iconista
Eins muß man Catrice ja wirklich zugestehen: Bei den LE´s geben sie sich immer sehr viel Mühe, die Paletten optisch ansprechend und dem Thema gemäß zu gestalten. Auch die "Iconista" ist - für eine Drogeriemarke - eine höchst gelungene Palette.
Die cremefarbene Verpackung mit silberner holografischer Beschriftung und das Sternen-Design... hübsch !! Zwar ist die Pappverpackung nicht sonderlich hochwertig verarbeitet - enthält aber immerhin einen gut nutzbaren Spiegel im Deckel und auch die Haptik geht allemal als solide durch.
Die Palette enthält insgesamt 18 Lidschatten mit immerhin 22,5 g Füllmenge - das ist ordentlich und lobenswert. Die Palette - und das sollte man unbedingt wissen - enthält gebackene Lidschatten in ausschließlich schimmernden Finishes.
Weitere Recherche im Internet hat zu Tage gefördert, daß die Palette damals 12,99 EUR gekostet hat - schaue ich mir das heutige Preisniveau von Catrice an ..... ich sagt jetzt mal nix dazu.
Aufgrund der gebackenen Textur und den ausschließlich schimmernden Finishes kann die Palette für sich alleine kaum genutzt werden. Es fehlt einfach an matten Ausblendtönen. Auch muß man die gebackene Konsistenz mögen - die Farben fühlen sich etwas trocken und rauh an.
Das ändert aber nichts an der Qualität der Farben - die Pigmentierung ist - auch ein paar Jahre später - immer noch stabil und die Farben funktionieren nach wie vor tadellos.
Apropos Farben: Ganz klar - eine sehr warme Palette und eigentlich wäre jetzt die Zeit wo ich wieder massiv die Nase rümpfe. Aaaaaber.... Die Palette besticht nicht nur durch die klassischen warmen Farben wie Braun Rot Gold ... sondern enthält auch einige Lila/Fliederfarben und alle Farben passen ausgesprochen harmonisch zusammen. Beim Blick in die Palette kommen ganz klar Herbst-Vibes auf denn für diese Jahreszeit ist die Palette wirklich wie gemacht.
Wer von der "faulen Sorte" ist kann sich den Bronzer als Ausblendfarbe in die Crease packen und aufs bewegliche Lid 1 bis 2 Schimmerfarben drauf - fertig ist der Look ;-))
Glamazing
Wenden wir uns nun der Schwester-Palette zu. Wie bei anderen Kollektionen mit Schwesterpaletten auch unterscheiden sich die Paletten nur im Design und bei den ausgewählten Farben - die restlichen Eckdaten bleiben die selben.
Die optische Aufmachung der Palette gefällt mir persönlich nicht ganz so gut wie bei der Iconista, obwohl das Thema der LE auch mit dem holografischen Design recht schön aufgegriffen wurde.
Auch hier bekommt ihr gebackene Lidschatten mit einem ausschließlich schimmernden Finish - ihr werde für ein komplettes AMU auch hier auf eine Palette mit matten Farben zurückgreifen müssen. Leider sind die hellen Farben in der Palette sich am Auge etwas zu ähnlich und die Farben unterscheiden sich nur sehr maginal - von daher hätte man sich den ein oder andern Farbton sparen bzw. durch eine andere Farbe erstzen können.
Gebackene Lidschatten sind immer etwas rauh und trocken und haben entsprechend Fallout. Macht Euch selbst eine Freude und fangt in jedem Fall mit dem AMU an wenn ihr zu der Palette greift ;-))
Meine Meinung...
... beide Paletten sind ausgesprochen gut gelungen und bieten zusammen ein extrem großes Spektrum an Möglichkeiten. Sowohl Freunde von warmen als auch Fans von kühlen Tönen kommen auf ihre Kosten.
Zwar lässt sich mit ausschließlch schimmernden Tönen kein komplettes AMU zaubern, aber als Ergänzung zu eier rein matten Paletten funktionieren beiden Paletten gleichermassen gut.
Lediglich die Texgtur der gebackenen Lidschatten finde ich weniger gelungen - über dieses Manko tröstet aber die sehr schöne Pigmentierung ganz locker hinweg. Ich muß sagen, mit einem Preisv von 12,99 EUR hat man damals richtig viel für sein Geld bekommen. Wenn ich mir die Paletten aus dem aktuellen Standard-Sortiment anschaue und das aktuelle Preisgefügte von Catrice .... da hat sich die Brand nicht gerade postiiv weiter entwickelt.
Wie seht ihr das - bilde mich mich den Abbau an Qualität und den Zubau beim Preisniveau nur ein oder empfindet ihr das ähnlich?
Eure Diva
Catrice - "Superbia"
Warm Copper
Nein - diesmal keine Lidschatten_LE sondern 2 Paletten aus dem Standard-Sortiment welche inzwischen ausgelistet wurden. Ich habe beide im Sale für ca. 4,- EUR gekauft und habe festgestellt, daß die Paletten drignend einer näheren Betrachtung bedürfen. Der ursprüngliche Verkaufspreis lag übrigens bei 8,95 EUR.
Also rein optisch bin ich etwas hin- und hergerissen: Einerseits ist die "geformte" Verpackung mit dem grafischen Druck schon irgendwie was "Besonderes". Anderseits haben die Paletten eine dermaßen klapprige und windige Haptik daß jede Billo-No-Name-Brand hier bessere Qualität abliefert.
Ich möchte aber jetzt auch nicht zu sehr auf diese experimentelle Verpackung einprügeln - immerhin hat sich Catrice (ausmahmsweise) mal was Neues getraut.
Jede Palette enthält 10 Farben mit 15 g Füllmenge - prima, endlich mal etwa "mehr" als nur die üblichen 1 g pro Pfännchen
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um die "warme" Palette und auch die Außenverpackung lässt schon darauf schließen, daß wir hier hauptsächlich Nude-Farben angeboten bekommen. Wer solche Farben mag und sich auch regelmäßig damit schminkt, wird bei der Palette gut aufgehoben sein da alle Farben sehr gut zusammenpassen.
Zu Bemängeln hätte ich jedoch, daß die Palette nur 2 matte Farben enthält - der Rest hat ein schimmerndes Finish. Das ist deutlich zu wenig für ein komplettes AMU. Gerade der erste Ton in der obersten Reihe ist viel zu hell und mit der Farbe kann man maximal seine Eyeshadow-Base setten. Damit bleibt dann nur noch ein dunkler Braunton als matte Farbe und das ist natürlich viel zu wenig.
Die Textur der Farben hingegen ist recht weich und cremig und die Farben lassen sich auch gut verarbeiten. Speziell die Schimmerfarben bringen ein tolles metallisches Finish aufs Auge.
Frosted Taupe
Und hier die 2 Palette aus der "Superbia-Kollektion" und ich muß gestehen, daß ich extrem häufig zu dieser Palette greife.
Auch hier hat Catrice der Warm/Cool-Paletten weiterhin konsequent umgesetzt - für jeden Geschmack gibts also die richtige Farbauswahl und Zusammenstellung. Dies muß wirklich öfter gesagt werden und ich finde es sehr bedauerlich, daß heute immer mehr auf "Alleskönner-Paletten" gesetzt wird, die einfach nur den Massengeschmack abdecken sollen.
Die Palette enthält wirklich wunderschöne kühle Taupe-Farben welche von kühlen Brauntönen über Grau zu Silber und ein graustichiges Rosa und Flieder gehen. Da schlägt jedes Herz von Cooltone-Fans deutlich schneller.
Auch bei der Qualität der Farben kann ich nur eine Lobeshymne singen: Weiche Konsistenz, intensive Pigmentierung und eine extrem harmonsiche Farbzusammenstellung - ich bin ernsthaft beeindruckt, besonders weil ich pro Palette ja nur 4,- EUR bezahlt habe.
Meine Meinung...
... Die "Superbia" sind für mich 2 versunkene Schätze. Auch wenn die arg klapprige Verpackung und der damalige OVP mit knapp 9,- EUR irgendwie nicht so recht zusammenpassen - die Lidschatten machen das allesmal wett.
Neben der wirklich sehr gelungenen Qualität was Textur und Pigmentierung angeht, überzeugen mich hauptsächlich die tolle Colorstory. Sowohl Fans von warmen Nudetönen als auch Anhänger von cooltoned Farben kommen voll auf ihre Kosten.
Die "Superbias" sind z.B. bei "Kosmetik4lesss" noch erhältlich - wenn ich Euch also jetzt Lust auf die Paletten gemacht habe - ihr habt noch die Chance diese zu bekommen.
Eure Diva
Catrice - "Addicted to ....." LE
Auch schon wieder ein paar Jahre her - da kam Catrice mit der "Addicted to.." LE in die Drogerie. Neben den hier gezeigten Lidschatten-Paletten gab es noch jeweils eine adequate Facepalette dazu. Insgesamt eine wirklich aufwändige und ansprechende LE und auch teuer, weil ich mir natürlich alle Teile derer ich habhaft werden konnte, gesichert habe. Zeit also, mal die LE Revue passieren zu lassen....
"Berries"
Jede Lidschatten-Palette hat ein eigenes Farbkonzept und wie der Name schon vermuten lässt, widmet sich die "Berrie-Palette" dem Thema Beere/Lila/Rot-Töne. Entsprechend ist auch die Außeverpackung gestaltet. Es ist zwar "nur" eine einfache Pappverpackung - aber die Optik finde ich trotzdem gut gelungen. Im Deckel befindet sich noch ein Spiegel, den man aufgrund seiner Größe auch gut nutzen kann.
Gekostet hat jede Palette knapp 10,- EUR wenn ich mich recht erinnere und jede Palette enthält 12 Farben mit einer Füllmenge von 12,5 g. Soweit so gut....
Werfen wir mal einen Blick ins Innere:
Wir erinnern uns - es handelt sich hier um die Berrie-Palette, d.h. nach meinem persönlichen Verständnis und auch nach der Gestaltung der Palette zu urteilen .... erwarte ich hier Beeretöne. Mit viel gutem Willen enthält die Palette 2 Beeretöne (von 12 wohlgemerkt) - der Rest ist eher neutrale Nude/Braun-Töne. Lediglich die Farben "Cranberry" und "Acai" könnte man als "Beere" durchgehen lassen. Ich will die Palette nicht schlechtreden - sie enthält schöne Farben die durchaus harmonisch aufeinander abgestimmt sind - aber eine "Beerige Palette" - da verstehe ich was anderes darunter ;-((
Die Farben selbst sind gut pigmentiert und lassen sich auch von Anfängern gut verarbeiten. Die Konsistenz ist angenehm - nicht zu buttrig nicht zu pudrig - alles ganz ordentlich und easy peasy.
Spices
Hier die 2. Palette aus der Kollektion - die "Gewürz-Palette". Hier wurde die Verpackung farblich natürlich dem Thema angepasst und kommt in einem warmen, kräftigen Orange mit goldener Beschriftung daher.
Ansonsten bleibt natürlich alles beim "Alten" ;-))
Und wenn ich mir nun die "Spice-Palette" näher betrachte, muß ich sagen, daß die Colorstory durchaus getroffen wurde. Vier warme Rottöne kann man durchaus akzeptieren, dazu natürlich die obligatorischen Nude/Brandtöne und auch die Schimmerfarben passen farblich ins Farbkonzept.
Auch hier kann ich bei der Qualität der Farben nicht meckern. Eine durch und durch solide Palette mit guter Pigmentierung und die Textur macht beim Auftrag keine Zicken.
Exotic Fruits
Für mich persönlich die spannendste und gelungenste Palette aus der gesamten Kollektion. Liegt zum einen wohl am den knatisch-grünen Verpackungsdesign welches angenehm aus dem sonstigen Einheitsbrei heraussticht, anderseits natürlich am Thema "Exotische Früchte" was farblich natürlich ein großes Spielfeld offeriert:
Und tatsächlich - Catrice hat hier wirklich mal Mut zu Farbe bewiesen. Für meinen Geschmack hätte man da ruhig noch ein paar mehr ausgefallene Farben dazupacken können aber für Catrice-Verhältnisse ist die Palette wirklich "mutig". Einige Grün/Aquamarintöne (die übrigens sehr sehr gut sind) dazu ein paar warme und dunkle Farben. Alle Farben sind gut tragbar und wer sich mal an "bunt" heranwagen möchte, für den bietet die Palette durchaus ein par sehr interessante Optionen.
Auch hier gefällt mir die Qualität ausgesproche gut. Speziell die Schimmerfarben haben durchaus Pfeffer im Ar... (wenn man sie mit dem Finger aufträgt).

Chocolates
Und last but not Least die Schoko-Palette. Also rein essenstechnisch ist Schoko gaaaaanz weit vorne bei mir - ob man der Farbe "Braun" - die man eh schon in jeder Palette vorfindet - jetzt eine eigene Konzept-Palette widmen muß.... sei mal dahin gestellt.
Anderseits - im Alltag greifen ja viele Beautys zu Braun und Gold - von daher macht es durchaus Sinn, eine eigene Palette mit alltagstauglichen Farben anzubieten.
Und alltagstauglich sind die Farben in jedem Fall.Neben 3 klasssichen dunklen Brauntönen gibts noch 3 helle Ausblendtöne und natürlich den dazu passenden Schimmer dazu. Das Schöne an diesen Paletten ist wirklich, daß solche Paletten quasi unbegrenzte Möglichkeiten bieten da wirklich jede Farbe miteinander harmoniert.
Auch die Qualität der Farben ist hier wohl am besten geraten. Anscheinend sind Braun/Nude/Gold-Farben in der Herstellung recht einfach - denn bei Braun hatte ich eigentlich noch nie einen Totalausfall zu verzeichnen. Auch hier sind die Farben intensiv pigmentiert und die weiche buttrige Konsistenz macht Freude.
Meine Meinung...
... An dieser Stelle nochmal ein dickes Lob und Dankeschön an "Catrice" für diese wirklich gelungene LE. Mit 4 Lidschatten + Face-Paletten ist wirklich jeder erdenkliche Geschmack abgedeckt worden. Auch wenn die "Berrie" farblich ein kleiner Fehlgriff war - ich muß sagen, daß mir jede einzelne Palette ans Herz gewachsen ist undich im Rückblick doch recht häufig zu den Paletten greife.
Die solide und unkomplizierte Qualität der Farben sorgen dafür, daß sowohl Anfänger als auch "Fortgeschrittene" mit den Paletten ihre Freude haben werden. Je nach persönlichem Guster kann ich zu alltagtauglichen Braunfarben greifen - oder diese auch mit flippigen Farben ergänzen. Wer die 4 paletten hat, braucht im Prinzip keine weitere Paletten da die Paletten wirklich rundum farblich alles abdekcken, was das Herz begehert.
Ebenfalls lobenswert ist das mehr als faire Preis/Leistungsverhältnis. Zwar sind die Paletten im Handel nicht mehr erhätlich aber vielleicht habt ihr bei den einschlägigen "Gebraucht-Börsen" Glück und könnt dort die ein oder andere Palette ergattern.
Eure Diva
Catrice - "Crystallized"
Vor ca. 2 Jahren waren die "Crystallized" Paletten im Standard-Sortiment vertreten und wurden dann beim Sortiments-Update ausgelistet und mit 50 % Rabatt verkauft. Ich habe damals erst im Sale zugeschlagen weil mir der Usprungspreis von knapp 10,- EUR zu teuer war. Wollen wir mal prüfen, ob das ein "guter" Kauf war...
Amethyst
Über nichts lässt sich bekanntlich so gut streigen wie über Geschmack. Und ob einem das Verpackungsdesign gefällt, ist im Fall der "Crystallized" wohl wirlich Geschmackssache. Ich persönlich finde das Design etwas wirr und ein Blick auf die Palette lässt mich nervös zusammenzucken und mir drängt sich unwillkürlich die Frage auf: Ist das Kusnt oder kann das weg??
Quatsch beiseite: Farblich hat die Palette das lila "Amethyst-Thema" durchaus aufgegriffen und Catrice hat sich beim Design zumindest Mühe gegeben. Man kann es einfach nicht jedem Recht machen....
Die palette enthält 10 Farben mit 13 g Füllmenge - von daher alles gut. Einen kleinen Spiegel gibts als Gimmick on top noch mit dazu - insgesamt eine kleine stimmige Palette also.
Warum sich Catrice jedoch dazu hinreissen ließ, die Pfännchen schief anzuordnen..... wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Ich persönlich kann mit solchen Extravaganzen nichts anfangen und empfinde die Anordndung der Pfännchen nur als Platzverschwendung. Da geht einfach mein innerer Monk mit mir durch ;-))
Nunja - wenden wir uns endlich dem Kernthema - nämlich den Farben selbst - zu:
Wir erinnern uns: Die Palette hat das Thema "Amethyst" sich auf die Fahnen geschrieben - ich erwarte also jede Menge Lila ;-))
Ich bekomme gerade einen Flashback und muß an die "Berrie-Palette" denken - denn genau 2 Lilatöne finden isch in der Palette *ächz*. Sorry Catrice - was die Umsetzung eines Farbthemas angeht bekommt ihr jetzt von mir wirklich Not 6 - setzen!!
Anderseits mag ich die angebotenen Farben denn es finden sich einige interessante Taupe-Töne und auch die anderen Farben haben zumindest teilweise einen kühlen Touch.
Auch bei der Pigmentierung - speziell bei den Schimmerfarben - finde ich keinen Grund für Mecker. Lediglich die 3 matten Farben sind für meinen Geschmack etwas arg pudrig geraten - aber da ich immer mit dem AMU anfange, komme ich damit gut klar.
Rosequartz
Und hier die Schwester-Palette zur "Amethyst" - die "Rosequartz". Und auch hier lässt die Gestaltung der Palette und auch die Namensgebung auf jede Menge Rose/Rosenholz schließen. Da solche Farben von Catrice ja häufiger angeboten werden, hoffe ich jetzt mal das beste:
Öhhhmmm jaaaaaa... hat jemand das "Rosa" gesehen? Aber ich habe zumindest das "Lila" gefunden welches für mein Befinden eher in die "Amethyst" gehört hätte und als "Rose" könne man höchstens 2 Schimmertöne durchgehen lassen. Ansonsten bekommt ihr Braun, Burgundy und Gold.... aber kein Rosequartz.
Es ist zum Haareraufen... beide Paletten bieten an sich hübsche Farben in einer durchaus charmanten Zusammenstellung - aber eben nicht das, was die geneigte Käufer*in eben erwartet.
Auch wenn ich heir die Qualität der Farben durchaus gelungen finde und das Preis/Leistungserhältnis durchaus passt - für mich ist die Palette eine glatte Themenverfehlung.
Meine Meinung...
... Es ist wohl eine Frage der persönlichen Erwartungshaltung. Wer auf der Suche nach eine Lila oder Rosa Palette war, in welcher die entsprechenden Töne angeboten werden, sollte von beiden Paletten die Finger lassen. Die angebotenen Farben haben mit dem versprochenen Farbkonzept so gar nichts gemein.
Wer die angebotenen Farben hübsch findet und dem egal ist, was die Palette eigentlich so verspricht, wird mit den Paletten durchaus Spass haben, die die Qualität ist durch die Bank hinweg solide. Legt man dann noch den Sale-Preis zugrunde, bieten die "Crystallized" ein mehr als faires Preis/Leistungsverhältnis.
Dennoch finde ich es ärgerlich, daß Catrice hier quasi eine "Mogelpackung" anbietet und falsche Erwartungen geschürt werden. Aktuell ist ja Huda-Beauty mit der "Rosequartz" Palette rausgekommen die preislich zwar jenseits von gut und böse liegt - aber zumindest farblich zeigt, wie "Rosequartz" geht.
Was meint ihr - bin ich zu pingelig? Oder seid ihr von den Paletten auch enttäuscht?
Eure Diva
Catrice - "The Glitterizer"
Eine ganz spezielle Spezial-Palette hat - auch schon vor ein paar Jahren - Catrice mit der "Glitterizer" herausgebracht. Die Palette hat wohl keinen großen Anklang gefunden, denn so wie die Palette da war, war sie auch schon wieder weg. Schaden schade - denn gerade wenn man einen exorbitant großen Bestand an Lidschatten hat, wird es wirklich schwierig, in der Flut an Möglichkeiten noch etwa "Besonderes" zu finden. Und ausgerechnet die "Glitterizer" ist so was "Besonderes"....
Die Palette macht von außen einen recht unscheinbaren Eindruck und auch das Verpackungsdesign haut mich jetzt nicht wirklich vom Hocker. Gekostet hat die Palette damals - wenn ich mich recht erinnere - knapp 5,- EUR was für eine kleine Palette mit 8 Farben grundsätzlich klar geht Auch die 8 g Füllmenge geht in meinen Augen klar - da kann ich auch auf Schnickschnack wie Spiegel und Pinsel entspannt verzichten.
Die "Glitterizer" ist keine klassische Lidschatten-Palette was wohl mit ein Grund dafür sein dürfte, warum die Palette beim Publikum durchgefallen ?? ist. Auf der linken Seite finden sich 2 Base-Coats in Schwarz und Anthrazit, welche man mit den beiden Top Coats (s. rechte Seite) toppen kann. Schneller und einfacher kann man wirklich keinen Look zaubern. Und die 4 bunten Farben in der Mitte sind heftig glitzernde Schimmertöne die man wahlweise solo tragen kann oder eben auch als Topper nutzen kann.
Dieses Konzept muß man kennen und auch nutzen, damit man mit der Palette wirlich gut klar kommt denn die Farben sind aufgrund ihrer Konsistenz und Pigmentierung auch etwas zickig in der Anwendung. Aber als Ergänzung für eine umfassende Lidschatten-Kollektion ist die Palette nahezu perfekt geeignet, weil man mit den Toppern sämtliche Looks optisch aufwerten kann.

Meine Meinung...
... Das ausgerechnet von einer eher "biederen"Brand wie Catrice so eine innovative und spezielle Palette gelauncht wird, wundert mich jetzt schon etwas und ich frage mich, wo der Mut und die Innovation der Mark abgeblieben ist.
Wer die Idee hinter der Palette versteht und sich für kleines Geld mal ans Thema "Topcoats" heranwagen möchte, wird mit der "Glitterizer" sicher viel Spass haben. Aber auch jeder andere Lidschatten lässt sich mit der "Glitterizer" aufpimpen. Alternativ einfach schwarzen Kajal auf´s bewegliche Lid - Glitzerlidschatten darüber und fertig ist der effektvolle Abendlook.
Ich hoffe inständig, daß Catrice - oder auch eine andere Drogeriebrand - das Thema "Topcoat" wieder aufgreift und uns in naher Zukunft eine entsprechende Palette präsentiert.
Eure Diva
Catrice - "Bronze away to..." LE
Im Sommer 2021 war Catrice mit einer höchst gelungenen Sommer-LE in der Drogerie vertreten und ich habe mir damals fast die gesamte Kollektion gesichert. Herzstück dieser LE war natürlich die Lidschatten-Palette.
Die Palette ist optisch sehr ansprechend und sommerlich gestaltet - sowohl was die Farbauswahl angeht als auch das Verpackungsdesign. Da kommen wirklich "Karibik-Vibes" auf. Günstig war die Palette nicht gerade - ich meine 8,- oder 9,- EUR waren fällig. Dafür enthält die Palette aber auch einen Spiegel und 9 Farben mit 10 g Füllmenge
Schon klar, daß bei einer Sommer-LE die Farben auch sehr sommerlich gehalten sind und da bieten sich natürlich Bronze/Braun-Töne an und diese Farben sind in der Palette mehr als reichlich vertreten. Ergänzt wird das ganze mit goldenen und bronze Schimmerfarben und als Pop of Color ein knatschiger Blauton in der Mitte.
Die Töne haben eine sehr angenehm weiche Textur und sind auch sehr gut pigmentiert. Alle Farben sind gut aufeinander abgestimmt und bestens für einen "Summer-Golden-Goddess-Look" geeignet.
Meine Meinung....
... auch wenn ich schon tonnenweise Farben in einem ähnlichen Farbschema habe - hier will ich mal gnädig sein. Die Palette ist einfach auf "Golden Summer" ausgelegt - von daher passst das angebotene Farbschema perfekt.
Lobenswert wäre noch zu erwähnen, daß diesmal die Lidschatten eine wirklich sehr gute Qualität haben, sowohl was Pigmentierung als auch Textur angeht. Hier staubt nix und bröselt nix und die buttrige Konsistenz macht richtig Spass beim Auftragen der Farben.
Habt ihr Euch die Lidschattenpalette auch gesichert oder habt ihr die LE vorbeiziehen lassen?
Eure Diva
Catrice - "Disney: Minnie & Daisy" LE
Minnie Mouse
Es ist schon 3-4 Jahre her, als Catrice mit dieser zuckersüßen Disney-LE herauskam. Als eingeschworener Disney-Fan war der Kauf der LE natürlich Pflicht. Da Daisy und Minnie ja nicht allzuhäufig bei Disney-LE´s auftauchen, hat mich das Verpackungsdesign um so mehr ansgesprochen. Die "Minnie"-Palette ist zart rosa gehalten und es prangt natürlich Minnie´s Konterfrei von der Verpackung.
Im Deckel befindet sich noch ein kleiner Spiegel als nette Zugabe. Die Palette enthält 9 Farben mit 8,2 g Produktmenge - bei so einer kleinen Palette geht das für mich klar.
Ganz günstig waren die Paletten nicht ich meine ca. 7,- EUR pro Stück waren fällig. Ich vermute, daß da einiges an Lizenzgebühren an Disney geflossen ist, was den Preis nicht besser aber nachvollziehbarer macht.
Was die Farbauswahl und Zusammenstellung angeht, hat mich die "Minie-Palette" doch recht enttäuscht. Gerade nach dem zuckersüßen rosaroten Verpackungsdesign zu schließen, hätte ich in der Palette farblichen einen rosa Mädchentraum in verschiedenen Rosa/Pink-Tönen erwartet.
Bekommen habe ich mal wieder "50 Shades of Braun" und als Pseudo-Farbe einen weinroten Beereton. Ächz.... warum nur? Wäre ich nicht Sammlerin hätte ich die Palette ernsthaft liegen lassen. Gerade bei einer so besonderen Kollektion wie "Disney" erwarte ich auch, daß die Farben adequat ausgewählt werden.
Nachdem man über Geschmack bekanntlich streiten kann, schauen wir uns mal die Qualität der Töne an. Die sind ganz ordentlich pigmentiert und wer sich für warme Brauntöne erwärmen kann, ist bei der Palette sicherlich nicht falsch aufgehoben. Allerdings ist die Textur der Lidschatten doch recht trocken und auch die hellen Farben kommen am Auge eher nicht so gut raus.
Daisy
Und hier die Schwesterpalette aus der gleichen Kollektion. Diese Palette ist zart fliederfarben gehalten und Donalds Freundin Daisy ist auf der Verpackung zu sehen.
Zwar hat sich hier Catrice - was die Farbauswahl angeht - etwas mehr Gedanken gemacht. Immerhin enthält die Palette doch 2 lila Farben - während die restlichen Töne das obligatorische Braun und Nude sind.
Auch hier ein ähnliches Bild wie bei "Minnie" - durchschnittliche Pigmentierung und eine recht trockene Textur frustrieren mich ungemein.
Meine Meinung...
.... die beiden Lidschatten könnte man unter dem Schlagwort "vertane Chance" verkaufen. Da investiert Catrice richtig viel Geld um Lizenzen bei Disney zu kaufen und stattet dann die beiden - ansich wirklich süßen Palettchen - mit sterbenslangweiligen Farben in eher unterdurchschnittlicher Quaität aus.
Gerade die beiden Disney-Figuren "Minnie und Daisy" hätten richtig Potential gehabt, eine Knaller-LE zu entwerfen und ich denke daß iele Käufer*innen bereit gewesen wären, auch mehr Geld zu berappen wenn sie eine entsprechende Kollektion bekommen hätten.
So aber standen auch am Ende der LE noch jede Menge Palettchen in den Regalen und wurden dann im Grabbelkörbchen ausgelistet.
Ich selbst bin zwar froh, die LE gekauft zu haben - aber da schlägt eher mein Sammlerherz als echte Schminkleidenschaft durch.
Eure Diva
Catrice - "Glitterholic" LE
Wenn ich mich recht entsinne war die "Glitterholic" LE die Weihnachts/Advents-LE im Jahr 2019, ist eben auch schon wieder eine Weile her. Und bei Glitzer (und roten Sale-Schidlern) bin ich natürlich sofort dabei...
Die LE enthält 2 Paletten die optisch absolut identisch sind - finde ich etwas unglücklich, da man immer erst die Palette aufklappen muß um zu sehen, welche "Ausgabe" man denn nun in Händen hält.
Jede Palette enthält 9 Farben in unterschiedlichen Finishes und auch die Füllmenge von 7,2 g ist jetzt etwas mager.
Was das Verpackungsdesign angeht - da werden sich wohl die Geister scheiden - ich persönlich mag ja dieses Glitzerflitzerzeugs - anderen dürfte diese Glitzerexplosion schon etwas zu viel des Guten sein. Nettes Gimmick ist in jedem Fall der kleine Spiegel im Deckel den man zu Not auch nutzen kann. Für eine ernstzunehmende Nutzung im Alltag ist er leider zu klein.
Preislich lagen die Paletten damals bei ca. 5,- EUR was für so eine kleine Minipalette durchaus klar geht.
So Vain
Werfen wir mal einen Blick auf die Farben. Oje... bei einer Glitzerflitzerweihnachts-Palette hätte ich da deutlich "mehr" erwartet. Die Palette strotzt geradezu vor Biederkeit. Nude-Baun-Gold... allesamt Farben die in Dutzenden anderen Paletten schon zur Genüge verhackstückt wurden. An sich ist die Palette recht harmonisch und die Farben auch außerhalb der Weihnachtszeit im Alltag gut tragbar, dennoch bleibt für mich persönlich ein fader Beigeschmack zurück daß man bei einer Weihnachts-LE sich so auf die sichere Seite zurück gezogen hat. Schade...
Die Farben selbst sind - auch angesichts des günstigen Preises - absolut stabil. Die weiche Konsistenz und intensive Farbabgabe machen Spass und auch Anfänger*innen dürften mit der Palette problemlos zurecht kommen.
Showstopper
Auch die 2. Palette kann ich - farbtechnisch - nur als "solide" durchgehen lassen. Auch hier finden sich wieder jede Menge Braun- und Beeretöne, Das Thema "Weihnachten" wurde bei der Palette vielleicht etwas besser aufgegriffen, da so warme Rottöne sich unterm Weihnachtbaum immer ganz gut machen ;-))
Wer - allen erstes - dieses Farbthema noch nicht in seiner Sammlung hat, bekommt hier eine kleine feine Basic-Palette mit gute Pigmentierung und angenehmer Konsistenz. Auch hier kommen keine unnötigen Fragezeichen bei der Anwendung auf und die Palette ist absolut Einsteigerfreundlich.
Meine Meinung...
... außen hui - innen pfui. Nein - das wäre jetzt wirklich fies, wollen wir fair bleiben. Nicht jeder hat so einen Schminkfimmel wie ich und nicht jeder hortet tonnenweise Lidschatten in seiner Sammlung und wer sich nur ab und an mit soliden Alltagsfarben ein kleines AMU auftragen möchte, macht mit beiden Paletten nichts falsch.
Die Farben sind harmonisch aufeinander abgestimmt, sind gut pigmentiert und haben eine angenehme Konsistenz die auch von Einsteigern problemlos nutzbar ist.
Wer jedoch selbst Makeup-Junkie ist und eine ansehnlich Lidschatten-Sammlung sein Eigen nennt wird von den Paletten gelangweilt sein. Solide Farben in sterbenslangweiliger Farbauswahl. Kennen wir schon zur Genüge - brauchen wir - gerade in einer LE - nicht zum hundertsten mal schon wieder.
Wie seht ihr das: Wünscht ihr Euch in LE´s eher experimentelle Farben oder dann doch solide Farben die man auch im Alltag gut nutzen kann?
Eure Diva
Catrice - "Jewel overload" LE
Neue Weihanchts-LE - neuer Versuch - neues Glück?? Die "Jewel overload" kam im Jahr davor also 2018 ?? in die Drogerie und wer ein Hardcore-Sammler ist wie ich, hat da natürlich auch zugeschlagen.
Die Pappverpackung ist hier nicht ganz so aufwändig gearbeitet wie in der "Glitterholic" - die Jewels sind hier nämlich nur aufgedruckt. Das wirkt etwas nach "gewollt aber nicht gekonnt" ist aber wohl dem günstigen Preisniveau von Catrice geschuldet. Aufwändigere Verpackungen ziehen auch ein höheres Preisniveau nach sich - ist mir schon klar irgendwie.
Ansonsten ist das Design ganz hübsch, die Palette enthält auch hier 9 Farben mit - ebenfalls - 7,2 g Füllmenge und den fast schon obligatorischen Minispiegel gibts als Gimmick on top mit dazu. Gekostet haben auch hier die Paletten jeweils ca. 5,- EUR was absolut klar geht. Auch hier hat Catrice der LE wieder 2 unterschiedliche Paletten spendiert - und ich sags gleich - ich bin nicht amused:
Golden Opulence
Mir persönlich blutet immer das Herz, wenn ich eine Brand, die ich an und für sich wahnsinnig gerne mag und seit Jahren kaufe hier zerreißen muss und mir ist auch klar, daß hinter der Release von Makeup auch immer wirtschaftliche Überlegungen stehen. Eine Palette mit soliden Farben und altbewährtem Farbschema herauszubringen, birgt also weniger Risiko als sich farblich auf irgendwelche Experimente einzulassen.
Aber gerade eine Weihnachts-LE wird eigentlich immer !!! gekauft - alleine schon um evtl. die beste Freundin zu beglücken und wenn ich dann diese "Tristesse in Braun" sehe, könnte ich nur noch heulen. Nichts gegen eine Nude/Braun-Palette - solche Farben brauchts einfach im Alltag, alleine schon um einen bunteren Look schon zu ergänzen. Aber diese Farbauswahl ist doch mehr als betrüblich langweilig.
Das ist insbesondere schade, weil die Farben was Pigmentierung und Konsistenz angeht wirklich richtig gut sind. Weiche cremige Konsistenz und tolle intensive Farbabgabe - so macht Makeup Spass.
Ruby Extravagance
Zum Verpackungsdesign habe ich oben ja schon alles gesagt, was es zu sagen gibt und die Paletten unterscheiden sich optisch nur in der Farbgebung von Gold zu Silber.
Unterschiede gibts dann doch nur bei den Farben selbst:
Auch hier muß ich gestehen, daß ich von der Zusammenstellung der Farben massiv enttäuscht bin. Nur enthält diese Palette die klassischen warmen Rot/Beeretöne, ergänzt mit klassichem Nude und Braun. Ist ja nicht so, als wären wir in den letzten Jahren von der Make-Up-Industrie nicht schon bis zum Erbrechen mit den gleichen Farben überschüttet worden.
Schade schade - denn auch hier kann ich bei der Qualität der Farben nur Lob aussprechen. Konsistenz und Pigmentierung sind nämlich auch hier mehr als solide.
Meine Meinung...
... Die Paletten als Flop zu bezeichnen wäre nicht fair, da die hübsche Verpackung und die gelungene Qualität der Töne wirklich zu überzeugen wissen und sich die Paletten als kleines Weihnachtspräsent bestens eignen.
Allerdings hat auch hier Catrice die Chance vertan, in einer Weihnachts-LE mal zu zeigen, daß sie mehr können als Braun/Nude/Beere.
Wer die angebotenen Farbschemen liebt und gerne zu solchen Farben greift, wird mit beiden Paletten viel Spas haben, die die Qualität für Drogerieverhältnisse wirklich sehr gelungen ist. Wer solche Farben schon bis zur Genüge sein Eigen nennt, braucht mit Sicherheit nicht noch eine warme neutrale Palette.
Eure Diva
Catrice - "Travelight Story" LE
Schon vor etlichen Jahren war Catrice mit der "Travelight" LE in der Drogerie vertreten. Es handelte sich um eine Sommer-LE und angesichts des ungewöhnlichen Verpackungsdesigns fand ich die Interpretation von "Sommerurlaub" in der LE zumindest ungewöhnlich.
Höchst gelugnen ist in jedem Fall das extravagante Verpackugnsdesign des Plastik-Containers in weß und silberner grafischer Bemusterung. Erst auf den 2. Blick erkennt man das Segelboot welches auf dem Meer dahin schippert. Hier kann ich wirklich nur ein dickes Lob aussprechen, daß man die ausgetreten Pfade verlassen hat um sich optisch zumindest an neue Ufer zu begeben.
Im Deckel ist ein großer guter Spiegel eingearbeitet, welcher für eine wertige und gute Haptik bei der Palette sorgt. Die Palette enthält 12 Farben, wobei die Pfännchen recht klein und etwas fummelig ausfallen - allerdings geht für mich die Füllmenge von 11 g absolut klar.
Gekostet hat die Palette damals ca 7,- EUR - ist jetzt nicht ganz günstig für Catrice - aber der Preis ist ok, da man doch ein besonderes Sammlerstück in seiner Sammlung hat.
Als ich mir die Farben der Palette näher angeschaut habe, hat sich auf den 1. Blick erstmal Enttäuschung breit gemacht. Bitte nicht noch eine braune Nude-Palette.... und das bei einer Sommer-LE *heul*
Bei näherer Betrachtung gefallen imr die angebotenen Farben dann aber doch ganz gut. Die Brauntöne haben einen recht kühlen Untertonund auch die Nudefarben sind eher kühlstichig gehalten. Allerdings muß ich sagen, daß die hellen Farben auf dem Auge kaum zu unterscheiden sind - das dürfte das größte Manko der Palette sein besonders im Hinblick darauf, daß die Palette 5 Nudefarben enthält. Das ist in meinen Augen viel zu viel und da hätte man deutlich mehr rausholen können z.B. mit Taupe oder Mauve-Tönen Aber sei´s drum....
Die Farben haben eine etwas grobe und rauhe Textur und entsprechend staubts in der Palette und am Auge. Ich habe damit kein problem da ich immer mit dem AMU anfange - aber man sollte diesen Umstand einfach in Betracht ziehen.
Die Pigmentierung hingegen ist gelungen und die dunkleren Farben kommen am Auge auch recht gut raus.
Meine Meinung...
... Applaus für Catrice bitte. Was für eine ungewöhnliche und extravagante Sommer-LE. Ich liebe das sleeke kühle Verpackungsdesign und die wertige Haptik der Palette.
Bei der Farbauswahl bin ich etwas hin- und hergerissen. Sicher, eine braune Nude-Palette braucht jeder in seiner Sammlung und das konsequent kühle Farbschema trifft meinen persönliche Gemack in jedem Fall.
Und ja, ich kann auch die Idee hinter dem Farbkonzept verstehen. Im Sommerurlaub brauchts eine kleine handliche und stabile Palette fürs Gepäck und Abends im Hotel (wenn man sich dann schminkt) passen natürlich die angebotenen Farben hervorragend zur gebräunten Sommerhaut.
Was sagt ihr zur Palette? Passt die Palette zu einer Sommer-LE oder wollt ihr dann doch eher was klassisch Sommerliches?
Eure Diva
Catrice - "Cruise Couture" LE
Die "Cruise Couture" war mit einer der ersten Lidschatten die ich gekauft habe, als ich 2012 meine Leidenschaft für Makeup entdeckt habe. Und irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Catrice vor einigen Jahren doch mehr Mut zur Farbe bewiesen hat.
Auch das Verpackungsdesign gefällt mir auch Jahre später noch ausgesprochen gut. Die Farbgebung von Blau zu Rosa mit den Steuerrädern trifft optisch in jedem Fall das Thema einer Sommer-LE.
Gekostet hat die Palette damals um die 5 EUR - ein recht knackiger Preis - bekommt man doch "nur" 4 Lidschatten und 1 Highlighter. Spiegel ? - Fehlanzeige, dafür hat die Palette zumindest mal einen völlig überflüssigen Applikator enthalten. Zumindest bei der Füllmenge gibts keine Grund für Mecker: Pro Lidschatten 1,5 g und beim Highlighter 2,5 g.
Wie schon gesagt - farblich hat Catrice vor eininge Jahren noch mehr Mut zur Farbe bewiesen und auch mal ungewöhnliche Farbkonzepte zusamen gestellt. Diesr Mix aus Blau und Rot lässt jetzt zwar nicht sehr viele Kombinationen zu, ist aber doch gelungen und ansprechend.
Weniger ansprechend ist natürlich die Qualität der Farben was wohl einfach dem Alter der Palette geschuldet ist. Die trockene Konsistenz und schwache Pigmentierung können mit den heute gängigen Formulierungen nicht mer Schritt halten. Dennoch bleibt die Palette als Sammlerstück in meiner Sammlung.
Meine Meinung...
.. qualitativ ist die Palette natürlich heute nicht mehr zeitgemäss. Weder Textur noch Pigmentierung können auch nur annährend dem heute gängigen Qualitätsniveau standhalten.
Dennoch möchte ich an dieser Stelle an Catrice ein Kompliment aussprechen: Die optisch hübsche Verpackung und die ungewöhnlich Farbzusammenstellung sind auch heute noch extem gelungen. Schade, daß wir solche Farben eher selten präsentiert bekommen - zumindest nicht in der Drogerie bzw. bei Catrice. Es wäre wünschenswert, wenn sich Catrice etwas auf seine Wurzeln rückbesinnen würde und wieder Mut zur Farbe beweist.
Eure Diva
Catrice - "Victorian Poetry" LE
Noch eine kleine Palette aus einer längst verflossenen LE. Die "Victorian Poetry" war keine speziell Sommer- oder Weihnachts-LE sondern kam einfach mal unterm Jahr in die Drogerie.
Die Palette ist optisch recht hübsch gestaltet - die weiße Plastikverpackung mit dem Blumen-Ranken-Muster in Gold sieht dezent und edel aus.
Der Container ist recht stabil verarbeitet und liegt auch haptisch gut in der Hand - was wohl in erster Linie dem Spiegel im Deckel geschuldet ist.
Die Palette enthält 6 ausschließlich schimmernde Farben mit 6 g Füllmenge und hat damals ca 4,- EUR gekostet. Sicher nichts "aufregendes" aber eine kleine und feine Palette.
Das man bei so einer kleinen Mini-Palette jetzt nicht zu grosse Erwartungen haben sollte, versteht sich von selbst aber ich bin überrascht, welche Optionen Catrice in die Palette gepackt hat. Von zarten Pastelltönen bis kühle graustichige Anthrazit-Farben - die Kombinationsmöglichkeiten sind also durchaus vielfältig da auch alle Farben irgendwie gut zusammenpassen.
Größtes Manko dürfte wohl das Finish der Farben sein - mit ausschließlich Schimmertönen bekommt man schwerlich ein komplettes AMU zustande. Notfalls kann Bronzer in der Lidfalte helfen...
Die Palette hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel - ich meine so 2015 oder 2016 war die "Victorian Poetry" in der Drogerie zu finden - von daher verzeihe ich auch das etwas magere Qualitätsniveau der Farben.
Die Konsistenz ist recht trocken und pudrig und die Farbintensität gerade bei den hellen Farben könnte besser sein. Dennoch kan man mit den Farben arbeiten. Eine feuchte Base und die Farben mit dem Finger auftragen ... und schon klappts zwar nicht miT dem Nachbarn, aber mit der Palette ;-))
Meine Meinung...
... eine kleine und durchaus feine Palette wenn man mit den etwas trockenen und staubigen Farben umgehen kann.
Ich mag die klare und simple Kombi aus Anthrazit und pastelligen Farben und alle Farben passen auch erstaunlich gut zusammen was natürlich etliche Farbkombinationen zulässt. Es fehlen natürlich die matten Farben um einen kompletten Look mit der Palette schminken zu können, aber zur Not tut´s auch der Bronzer in der Lidfalte.
Wer die Palette evtl. auf einer Gebraucht-Börse für kleines Geld ergattern kann, darf sie sich getrost ins Haus holen - die angebotenen Farben findet man heute eher selten und von daher macht man mit der Palette sicher nichts falsch.
Eure Diva
Catrice - "Kaviar Gauche" LE´s
Bereits zweimal kam Catrice zusammen mit der Luxus Brautmoden-Marke "Kaviar Gauche" in einer LE heraus. Und bei beiden LE´s bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich entzückt oder nicht ganz so entzückt bin.
Pressed Pigment Palette
Worüber sich bei dieser Palette sicherlich nicht streiten lässt, ist das absolut fantabulös schöne Verpackungsdesign. Selbst völlig überteuerte Highend-Brands bringen wenig bis gar keine Luxus-Paletten heraus, die optisch und qualitativ mit dieser Palette auch nur ansatzweise Schritt halten können.
Wo soll ich anfangen? Bei den wertigen augeklebten Glitzersteinchen mit goldenem Verpackungsdesign, dem hochwertigen großen Spiegel im Deckel oder der insgesamt sehr hochwertigen schweren Haptik? Luxus pur und das für ca. 9,- EUR (wenn ich mich recht erinnere). Da hat Catrice aber einen richtig großen Wurf gemacht - ich bin extremst beeindruckt.
Die Palette enthält 9 Farben in unterschiedlichen Finishes incl. gleich zwei Glitzertopper. Ob es die jetzt auch noch gebraucht hätte... nunja. Auch die 10 g Füllmenge sind ordentlich und meine Erwartungen an die Palette waren entsprechend hoch.
Etwas enttäuscht war ich dann doch bei der Farbauswahl und Zusammenstellung. Warm-Nude-Braun.... hmpf... kennen wir schon alle haben wir schon alle. Jetzt muß man aber die Idee hinter der Palette heranziehen und ich gehe davon aus, daß die Palette als "Day-to-Night-Palette" konzipiert wurde. Tagsüber ein schlichtes AMU in natürlichen unaufdringlichen Farben welches Abends mit Glitzertopper aufgewertet wird. Ja - kann man mal machen.
Außerdem ist "Kaviar Gauch" eine Luxusmarke welche für hochwertige zurückhaltende Eleganz steht - da kann man nicht mit einer Neonfarbenen Lidschatten-Palette ums Eck kommen. Soweit so gut...
Bei einer "Pressed Pigments" Palette erwarte ich jedoch bei der Pigmentierung allerbeste Qualität. Schießlich bekommt man hier das pure Pigment ohne Füllstoffe - von daher muß die Farbabgabe exorbitant gut und intensiv sein. Bei der Palette komme ich jedoch über eine gute und solide Farbabgabe nicht hinaus.
Versteht mich nicht falsch - die Lidschatten sind gut, aber auch nicht überragend besser als bei anderen Lidschatten von Catrice:
Quattro Eyehadow Palette
Im Jahr davor war Catrice auch mit "Kaviar Gauche" in der Drogerie mit einer LE aufgestellt und aus dieser LE stammt dieses Lidschatten-Quattro.
Verpackungstechnisch vielleicht icht ganz so hochwertig wie in der nächsten LE aufgestellt - trotzdem eine extrem hochwertige kleine Lidschatten-Palette (für Drogerieverhältnisse). Die Verpackung ist in schwarzem "Samt" eingeschlagen und die Mischung aus Schwarz mit goldenem Ornament-Design - schick schick !!
Die Palette enthält 4 matte Farben mit immerhin 8 g Füllmenge und hat damals ca 5,- EUR gekostet was angesichts des hochwertigen Verpackungsdesigns für mich völlig klar geht.
Spektakuläre aufregende Farben kann man bei "Kaviar Gauche" wohl nicht erwarten, dafür steht die Brand einfach nicht. Auch hier ist die Farbauswahl eher solide gediegen. Dennoch mag ich die Palette recht gerne da mir die kühlen dunklen Farben - gerade im Herbst/Winter - ausgesprochen gut gefallen.
Wenig gut gefällt mir jedoch die Qualität der Lidschatten. Klar - die Palette ist jetzt auch schon ca. 5 Jahre alt - von daher kann man die damalige Formulierung nicht mit den heutigen Konsistenzen vergleichen. Dennoch ärgerlich, daß bei einer solchen Luxus-LE die Farbabgabe eher dürftig ist und es einiges an Mühe erfordert, die Farben fleckenlos aufzubauen.
Die Textur ist recht trocken und pudrig deshalb rieselt es auch ordentlich in der Palette und unterm Auge. Da ich sowieso immer it dem AMU anfange, stört mich das jetzt weniger. Vielmehr stört es mich, daß beim Ausblenden die Farben sich ins Nirvana verblenden und man imer und imer wieder nachlegen muß um die Farben ausreichend intensiv zu bekommen.
Meine Meinung...
... die beiden "Kaviar Gauch-LE´s" gehören für mich als Sammlerin natürlich dazu. Selten hat Catrice eine so schöne und extrem hochwertige LE herausgebracht. Was die Verpackungen angeht, können beide locker im Highend-Segment mitmischen.
Was die Qualität der Lidschatten angeht, bleibt für mich en leicht fader Beigeschmack zurück. Ich kann nachvollziehen, daß bei einer Luxusbrand nicht unbedingt Knallerfarben angeboten werden aber daß die Qualität - speziell bei einer Pressed Pigments Palette - dann doch eher durchschnittliche ist, enttäsucht mich etwas.
Wer also die eiden Paletten nicht sein Eigen nennen kann, braucht nicht enttäsucht sein, da es sich eher um Showobjekte und Sammlerstücke handelt, als um Paletten mit denen man sich täglich ernsthaft schminkt.
Eure Diva
Catrice - "Instant Glam"
Diese Palette war - bis vor 2-3 Jahren? - im Standard-Sortiment vertreten und als das "gute Stück" ausgelistet wurde habe ich es mit 50 % Rabatt im Sale für ca. 3-4 EUR erstanden, ich kann Euch den genauen Preis leider nicht mehr sagen.
Die Palette enthält 8 Farben wobei alle Farben ein schimmerndes Finish haben. Von daher wirds mit einem kompletten AMU wohl schwierig. Wobei es mit der Palette eh schwierig ist aber dazu später *lol*.
Die 8,8 g Füllmenge gehen in Ordnung und wenn ich etwas verpackungstechnisch zu bemängeln hätte dann die etwas lieblos gestaltete Verpackung. Dröges Drogerieplastik bin ich ja gewohnt aber irgendwie wirkt die gesamte Haptik der Palette schon arg billo und klopsig.
Mit an Bord waren noch 2 Applikatoren die deutlich breiter und größer sind als die klassischen Applikatoren die man ansonsten bekommt. Und wirft man einen Blick auf die Rückseite der Verpackung so soll man mit dem breiten Applikator in die Pfännchen gehen und dann die beiden enthaltenen Farben aufs Lid packen.
Soweit der Plan. Klingt an sich eigentlich ganz cool und nach einer guten Zeitersparnis. Allerdings - und ihr könnt Euch schon denken was jetzt kommt - funktioniert das praktisch halt so überhaupt gar nicht. Zum einen ist nach einmaligem Gebrauch der Applikator natürlich "eingesaut" was beim 2. Auftrag dann zu einem unpräzisen Ergebnis führt - zum anderen hat man mit dieser Technik dann einen zweifarbigen Balken auf dem Auge. Wer will das? Ist das jetzt modern? Hab ich was verpasst?
Nun könnte man natürlich die Farben "normal" auftragen mit einem Pinsel und dann ausblenden. Allerdings liegen die beiden Farben in jedem Pfännchen so nah beieinander, daß eine getrennte Entnahme pro Farbe quasi ein Ding der Unmöglichkeit ist.
Ich liebe ja neue und innovative Konzepte aber dass war jetzt wirklich ein Griff ins Klo. Schade schade, denn die enthaltenen Farben wären wirklich gut gewesen. Schöne Farben, angenehm weiche Textur und eine schöne Pigmentierung hätten die Palette wirklich zu eine Epfehlung werden lassen.
Meine Meinung...
... Ein Satz mit X - das war jetzt nix. Trotz der wirklich hübschen gut aufeinander abgestimmten Farben ist die Palette aufgrund der Anordnung der Farben quasi nicht nutzbar. Mit dem Applikator bekommt man nur einen Balken aufs Auge und mit einem fluffigen Pinsel dippst man unweigerlich in die "Nachbarsfarbe" was natürlich das Farbergebnis total verfälscht.
Was haben sich die Produktdesigner von Catrice nur dabei gedacht? Einzige denkbare Einsatzmöglichkeit wäre, mit einem sehr kleinen schmalen Pinsel am unteren Wimpernkranz Farbe aufzutragen. Ich persönlich greife da aber lieber zum klassischen Kajal - von daher ist die Palette für mich persönlich nicht nutzbar.
Das ist insofern richtig schade, weil die Töne wirklich eine gute Qualität gehabt hätten und auch die aufeinander abgestimmten Farben wirken schön harmonisch und sind absolut Alltagstauglich.
Fällt Euch noch eine Verwendungsmöglicheit ein? Lasst es mich wissen....
Eure Diva
Catrice - "Palette a Porter"
Auch diese Mini-Paletten waren vor 2 Jahren etwas im Standard-Sortiment bei Catrice vertreten. Also rein verpackungstechnisch ist damit das unterste Niveau wirkich erreicht. Selbst bei Tedi oder Woolworth bekomme ich eine bessere und wertigere Verpackungsqualität.
Mir ist schon klar, daß - um den Preis stabil halten zu können - auf hochwertige Verpackung in der Drogerie verzichtet wird, allerdings ist so eine klapprige dürre und einfach nur "hingerotzte" Verpackung echt das Allerhinterletzte.
Jede Palette enthält 6 Farben mit 5,2 g Füllmenge und hat damals im Sale mit 50 % Rabatt so ca. 2,- EUR gekostet. Mehr wäre mir die Palette auch nicht wert gewesen. Einziger "Vorteil" - wenn man überhaupt was Positives finden möchte - wäre die schmale platzsparende Größe. Für Reisen kann das also durchaus ein "Argument" sein.
Als die Paletten ausgelistet wurden, habe ich sie mir trotzdem gekauft, weil die angebotenen Farben durchaus ansprechend waren. In jüngster Zeit greife ich öfter zu Mini-Paletten mit farblich aufeinander abgestimmten Tönen weil ich in der Früh wenn ich mich für die Arbeit schminke wirklich nicht den Nerv für kreative Höhenflüge habe.
Schauen wir uns mal alle 3 Paletten im Detail an:
Future Female
Die "Future Female" ist mit Fug und Recht eine sehr klassische Alltagspalette.
Sie enthält die oft gewählten Braun- und Taupe-Töne und etwas Bronze-Kupfer. Was mir persönlich - trotz der etwas faden Farbzusammenstellung - sehr gut gefällt, ist, daß alle Farben eine kühle Nuance haben.
Der Mix zwischen Schimmertönen und matten Farben ist praktisch und zweckmässig und man kann mit dem kleinen Palettchen durchaus ein paar nette Looks kreieren. Sicher - die Farben sind nicht sonderlich "aufregend" aber sie harmonieren gut zusammen und bieten doch einiges an Optionen.
Die Textur der Farben ist überraschend weich und kaum pudrig, trotzdem lassen sich die Farben problemlos verarbeiten und ausblenden. Größtes Manko - bei den Schimmerfarben ist der entstehende Hardpan wenn man die Farben mit dem Finger aufträgt. Da muß man ordentlich rubbeln und die verhärtete Schicht bei der nächsten Anwendung runter zu bekommen.
Mit dieser Palette stehe ich persönlich etwas auf Kriegsfuß. Ich mag zwar die enthaltenen Farben finde abe rden enthaltenen Rotton etwas deplaiert und er passt auch so überhaupt nicht zu den restlichen Farben. Auch ist mir der helle matte Ton zu hell als Ausblendton - damit könnte ich höchstens meine Base setten.
Die Farben selbst wären gut - schöne Konsistenz und gute Pigmentierung aber irgendwie were ich mit der Palette nicht wirklich warm.
Nostalgic Dreamer
Mein persönlicher Farvorit aus der Reihe ist definitiv diese Palette. Ich bin ja an warmen Farben reichlich eingedeckt und mittlerweile auch ziemlich übersättigt. Von daher begrüße ich jede Farbe die tendenziell mehr ins "Kühle" geht und das tut die Palette definitiv.
Diese Kombination aus Grau, Anthrazit und Rose-Tönen gefällt mir ausgesprochen gut und ist auch im Alltag gut tragbar obwohl die Farben schon echte Hingucker sind. Auch bei dieser Palette kann ich die Qualität der Farben nur loben - für den kleinen Preis liefern die Paletten durchaus eine solide Performance ab.
Meine Meinung...
... Die Paletten hätten durchaus das Zeug dazu gehabt, den sonst üblichen Einheitsbrei in der Drogerie aufzumischen. Jeder der auch nur ansatzweise ein Faible für kühle Farbnuancen hat, wird mit den angebotenen Farben seine Freude haben.
Auch die Qualität der Farben ist durchgängig gut und solide - sowohl was Textur als auch Pigmentierung angeht. Lediglich die Tendenz zu "Hardpan" bei den Schimmertönen nervt mich etwas.
Am meisten bin ich jedoch von der unterirdisch schlechten Verpackungsqualität enttäuscht. Auch wenn ich in der Drogerie und bei einem günstigen Preisniveau nicht designerische Höhenflüge erwarten kann, diese klapprige windige Verpackung hat Catrice doch eigentlich nicht nötig. Ich denke daß auch die Verpackung mit ein Grund dafür gewesen sein dürfte, daß die Paletten-Kollektion nach kurzer Zeit schon wieder aus dem Sortiment verschwunden ist.
Wie seht ihr das? Spielt die Verpackung bei Euren Käufen eine Rolle - speziell in der Drogerie - oder achtet ihr nur auf den Inhalt?
Eure Diva
Catrice - "Hollywoods Fabulous 40ties" LE
Hollywood Boulevard
Als ich vor ca 9 Jahren Makeup für mich entdeckt habe, habe ich alles gekauft, wessen ich habhaft werden konnte und speziell LE´s haben es mir von Anfang an angetan. Damals hatte "Catrice" noch Eyeshadow-Quads im Standard-Sortiment und anlässlich dieser LE wurden die Quads mit einer aufgehübschten Verpackung und speziellen Farben herausgebracht.
Auch wenn mittlerweile Quads völlig "Out" sind und eigentlich so gut wie keine Brand mehr diese kleinen Mini-Palettchen herausbringt - im Alltag greife ich nach wie vor gerne zu den Quads. Die Farben sind aufeinander abgestimmt und man kann ohne große Denkanstrengungen ein schönes AMU schminken.
Die Quads enthalten - surprise surprise - 4 Farben mit üppigen 8 g Füllmenge. Das ist aber mal richtig ordentlich. Wieviel die Quads damals gekostet haben - keine Ahnung, aber ich denke mal so um die 3 bis 4 EUR.
Die Plastikverpakcung ist natürlich nicht sonderlich hübsch oder ansprechend - da ändert auch der florale Print nichts mehr.
Auch wenn die Quads mittlerweile schon ein knappes Jahrzehnt auf dem Buckel haben und man die damalige Qualität mit den heutigen Ansprüchen nicht mehr vergleichen kann - dennoch funktionieren die Quads nach wie vor ganz ordentlich.
Ja - die Textur ist schon recht trocken und pudrig (was wohl inzwischen auch dem Alter geschuldet ist) und auch die Pigmentierung könnte intensiver sein - aber für mich und meinen Büroalltag reicht´s nach wie vor.
She´s a Lady
Rein verpackungstechnisch gleicht die 2. Palette aus der Kollektion ihrer "Schwester" wie ein Ei dem andren - nur bei der Farbauswahl gibts leichte Unterschiede auch wenn das Farbthema das gleiche geblieben ist:
Rein farblich gefällt mir diese Palette - eigentlich - um einiges besser als die Schwester-Palette. Die Farben sind kühl und graustichig gehalten. Allerdings fällt bei solchen Farben das Qualitätsniveau deutlich mehr ins Gewicht als bei klassischen Braun/Aubergine-Farben.
Die Farbabgabe könnte wirklich deutlich besser sein und durch die arg pudrige Konsistenz verblenden sich viele Farben quasi ins Nichts. Die dunkelste Farben hat zickige Tendenzen zu einem fleckigen Finish und die Schimmertöne schimmern für meinen Geschmack deulich zu wenig ;-))
Meine Meinung...
... auch wenn die dröge Verpackung und das wenig einfallsreiche Verpackungsdesign der LE inzwischen wirklich nicht mehr zeitgemäss ist und auch die Qualität der Farben nicht mehr den heutigen Ansprüchen das Wasser reichen kann - die Quads verbleiben sowohl aus Sammlergründen als auch aus nostalgischen Gründen in meiner Sammlung.
Über eine Kaufempfehlung brauchen wir an dieser Stelle wohl kaum sprechen - die Quads sind seit vielen Jahren aus dem Sortiment verschwunden und manchmal bin ich mir nicht mehr so sicher, ob die heutigen Standard-Paletten wirklich "würdige" Nachfolger sind....
Eure Diva
Catrice - "Absolute Eye Color"
Dieses Quad ist noch das letzte Stück, welches damals im Standard-Sortiment erhältlich war und noch in meiner Sammlung vorhanden ist.
Verpackungstechnisch handelt es sich um den gleichen Container wie in der "40ties" LE - nur auf den floralen Print wurde bei den Standard-Quads verzichtet.
Was die Farbauswahl und Zusammenstellung angeht, bietet die Palette natürlich nur klassische Farben in Nude und Braun. Lediglich der Blauton als "Pop of Colour" wertet die Palette etwas auf und sorgt für Aufsehen.
Die Farben sind - trotz ihres fast schon biblischen Alters - immer noch solide. Die Textur ist durchaus weich und auch bei der Farbabgabe gibts nicht viel auszusetzen. Sogar der Blauton punktet mit einer ordentlichen Pigmenteirung.
Meine Meinung...
.... auch wenn Quds heute nicht mehr gefragt sind - für mich haben solche Mini-Paletten nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Für den Alltag wenn es zackig gehen muß und man sich nicht großartig kreativ austoben mag, bieten die Paletten kleine und feine Farbkonzepte die zwar nicht spannend und aufregend sind - aber dafür tragbar und nutzbar sind.
Nachdem die Quads seit fast einem Jahrzent nicht mehr zu haben sind, brauchen wir uns über eine Kaufempfehlung auch nicht näher unterhalten ;-))
Eure Diva
Catrice - "Smokey Eyes Set
Aus den Untiefen meiner Sammlung habe ich noch diese Mini-Plaette von Catrice zu Tage gefördert. Ebenso wie die Quads sind auch diese Minis mittlerweile aus den Theken verschwunden.
Üblicherweise werden Smokey Eyes ja in Grau/Schwarz/Silber angeboten - umso schöner, daß Catrice uns eine Smokey-Eyes-Palette in Blau angeboten hat. Da musste ich einfach zuschlagen. Die Palette enthält 4 Farben mit einer Füllmenge von 7,45 g. Wieviel die Palette damals gekostet hat, kann ich Euch leider nicht mehr sagen.
Die Verpackung ist zwar nicht sonderlich hübsch aber zumindest praktisch. Als ich die Palette damals gekauft habe, enthielt sie übrigens noch einen kleinen und unnötigen Applikator.
Wie bei einer Smokey-Eyes-Palette zu erwarten, sind die Farben aufeinander abgestimmt und gehen von hell zu dunkel.
Leider merkt man der Palette mittlerweile ihr Alter an. Die Textur der Farben ist recht trocken und pudrig und entsprechend staubts sowohl in der Palette als auch unterm Auge ganz ordentlich. Auch die Pigmentierung ist eher durchwachsen - speziell das Schwarz ist eher Dunkelgrau und tendenziell fleckig.
Mit etwas Mühe, einem feuchten Pinsel und tonnenweise Geduld lässt sich der Palette sicherlich ein schicker dunkelblauer Smokey-Eye-Look entlocken - mit anderen Paletten bekomme ich das aber mit deutlich weniger Aufwand auch hin.
Meine Meinung...
... die Palette verbleibt wohl eher aus nostalgischen Gründen in meiner sammlung da sie zu den ersten Paletten gehört die bei mir eingezogen sind. Dabei sei aber angemerkt, daß ich anfänglich ziemlich wahlos alles gekauft habe, was ich bekommen konnte.
Qualitativ kann die Palette natürlich heute nicht mehr mithalten, dafür ist einfach die Textur und Pigmentierung zu schwach. Dennoch finde ich die Idee und das Konzept so interessant, daß ich den Quads und eben auch den Mini-Paletten immer noch leise nachtrauere.
Eure Diva
Catrice - "Spectra Light"
Ganz Ganz tief in meiner Sammlung hat sich noch diese kleine Mini-Palette von Catrice versteckt. Auch dies war eine Errungenschaft aus den Anfangszeiten meiner Schminkphase ;-))
Die Palette war vor ca 5 bis 6 Jahren im Standard-Sortiment und wurde dann ausgelistet und im Sale habe ich dann zugeschlagen. Leider kann ich Euch nicht mehr sagen, wieviel ich damals für die Palettchen bezahlt habe - viel war´s aber wohl nicht ;-))
Die "Spectral" enthält 3 Lidschatten mit gerade mal eben 2 g Füllmenge und enthält ausschließlich irrisierenden Schimmertöne. Für ein komplettes AMU ist das natürlich nicht ausreichend !!
Die Lidschatten können eigentlich nur als Eyebrow-Highlight oder als Highlight im Augeninnenwinkel verwendet werden da sie so gut wie keine eigene Farbe haben sondern wirklich nur aus Schimmer-Pigmenten bestehen.
Die Textur ist recht trocken und staubig und die Farben irrisieren in Grün, Rosa und Blau. Wer sich für so extravagante Farben als Highlighter erwärmen kann, könnte die Töne auch als Highlighter auf der Wange tragen.
Die Qualität der 3 Farben könnte besser sein und dieser "Rainbow & Unicorn" Trend ist inzwischen sowieso schon längst vorbei.
Meine Meinung...
... och ja..... kann man haben, muß man aber nicht. Als Gimmick für Eyebrow- bzw. Innercorner-Highlight sicherlich ganz nett - wer aber die Palette verpasst hat, muß nicht traurig sein. Die arg bröselige Textur macht auch nicht viel Freude und der Schimmer könnte intensiver sein.
Die Palette war vor einigen Jahren ein absolutes Trendprodukt mit dem man heute relativ wenig anfangen kann.
Eure Diva
Catrice - Mini Paletten
The electric Rose
Schon in den letzten Jahre hatte Catrice immer kleine Mini-Paletten mit klassischen Alltagsfarben im Sortiment. Und nun hat Catrice eine neue Runde an Mini-Plaetten eröffnet.
Verpackungstechnisch hat sich nicht viel verändert: klassische Plastik-Cases mit Klarsichtdeckel eben. Auch die Füllmenge von 8 Farben und 9 g ist gutes solides Mittelmaß. Preislich liegen die Paletten bei ca. 6,- EUR was wirklich ein fairer Preis ist.
Auffälligste Änderung dürfte die unterschiedliche Pfännchengröße sein. Die beiden Kern-Farben sind deutlich größer gehalten als die restlichen 6 Lidschatten und ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob mich diese Änderung positiv überzeugt.

Was die Colorstory angeht, so hat Catrice das Farbthema der Palette gut und konsequent umgesetzt. Die beiden großen Pfännchen enthalten ein mattes und ein schimmerndes Rose - die kleinen Pfännchen sind Ergänzungsfarben in Nude und Braun.
Das Mischungsverhältnis von 3 Schimmertönen und 5 matten Farben finde ich ebenfalls recht ausgewogen und stimmig.
Die Farben harmonieren gut zusammen und es stellt keine große Herausforderung dar, der Palette einen zarten rosy Look zu entlocken. Neben einem hellen nudefarbenen Ausblendton gibt es auch ein dunkles Braun zum Abdunkeln - somit kann ich tatsächlich mit der kleinen Palette einen kompletten Look schminken.
Die Textur der Farben ist überraschend weich und cremig und auch bei der Pigmentierung finde ich keinen Grund für Mecker. Auch wenn das Farbkonzept jetzt nicht wirklich spektakulär oder gar innovativ ist - für kleines Geld bekomme ich eine gut gemachte Alltagspalette.
Meine Meinung...
... ich bin mit meiner abschließenden Meinung etwas hin- und hergerissen. Einerseits kosten die Minis nicht wirklich viel Geld und auch die harmonische Colorstory gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Qualität der Lidschatten ist durchgängig gut gemacht - sowohl hinsichtlich Textur als auch bei der Pigmentierung kann ich keinen einzigen Fail verzeichnen.
Anderseits haben wir ähnliche Farben und Paletten schon en masse in unserer heimischen Sammlung und selbst aus dem Hause Catrice kommen immer und immer wieder die gleichen Farbkonzepte wie am Fließband. Ich bin etwas enttäuscht, daß Catrice als alteingesessene Drogeriemarke sich nicht traut, mal etwas neues oder innovatives auf den Markt zu bringen.
Wer jedoch farblich eher klassische Farben bevorzugt, wird mit den Minis wirklich glücklich sein und gerade im Alltag werden die Palettchen durchaus zum Einsatz kommen.
Eure DivaCatrice - "Absolute"
Schon seit vielen Jahren ist Catrice - neben den "Großen" Paletten - auch mit einer ständig wechselnden Paletten-Auswahl von "Kleinen" Paletten im Standard-Sortiment vertreten. Diese Paletten sind sehr preisgünstig - für knapp 4,- EUR bekommt ihr eine kleine Palette, die sich an einem bestimmten Farbschema orientiert und der Fokus liegt ganz klar auf der Farbauswahl und nicht bei der Verpackung.
Denn die Verpackung ist wirkich ... dürftig!! Simpelste Verarbeitung, optisch wenig ansprechend und wirklich nur auf das Wesentliche reduziert - dafür aber sehr günstig. Und wennn die Paletten schon nicht mit der Außenverpakcung punkten können - dann vielleicht ja mit dem Inhalt?
Chocolate Nudes
Die Absolute-Reihe war vor vielen Jahren im Standard-Sortiment verteten und war die Vorgänger-Edition der jetzt erhältichen "Collection-Reihe". Wie schon angedeutet, ist die Verpackung selbst für Drogerie-Verhältnisse mehr als einfach und simpel gehalten. Ähnliche Verpackungen bekomme ich im 1,- EUR-Shop oder bei Tedi... sorry, aber da hat sich Catrice nicht mit Ruhm bekleckert.
Über die einfallslose und langweilige Gestaltung könnte ich ja noch hinwegsehen - aber die gesamte Haptik und Verarbeitung ist einfach nur "billo".
Jede Palette enthält 6 Lidschatten-Farben und 6 g Füllmenge und die Paletten liegen bei knapp unter 4,- EUR. Bei dem Preisniveau kann man wahrscheinlich bei der Verpackung wirklich keine "Höhenflüge" erwarten.
Die "Chocolate Nudes" war eine der ersten Paletten, die bei mir eingezogen ist als ich vor ca 9 Jahren Makeup für mich entdeckt habe. Ich habe damals alles zusammengekauft was ich bekommen konnte, weil ich noch nicht recht wussste was ich mag und was nicht und wo mein Interesse und Fokus liegt.
Als absolute Einsteiger-Palette ist die "Chocolate Nudes" sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Die angebotenen Farben sind mehr als Alltagstauglich und auch Anfänger dürften keine Probleme haben die enthaltenen Braun- und Nude-Farben zu einem hübschen AMU zu verarbeiten.
Man merkt der Palette jeodch mittlerweile ihr Alter an. Die Farben sind zwar nicht gekippt und auch nicht schlecht geworden - die Qualität der Farben ist aber heute nicht mehr zeitgemäss.
Die Konsistenz ist arg trocken und pudrig und man muss ordentlich schichten und aufbauen, damit man ein akzeptables Ergebnis zustande bekommt. Auch die beiden hellen Farben sind für meinen Geschmack einander zu ähnlich und unterscheiden sich am Auge kaum.
Absolute Nude

Wer die "Chocolate" sein Eigen nennt, braucht die "Nude" eigentlich nicht - denn bei näherer Betrachtung sind die angebotenen Farben nahezu identisch.
Auch was das etwas ramschige und lieblose Verpackungsdesign und die dürftige Haptik der Palette angeht, nehmen sich beide Paletten nicht viel. Auch die "Nude" enthält 6 Lidschatten mit 6 g Füllmenge und hat damals knapp 4,- EUR gekostet.
Allerdings muß ich zugestehen, daß die Farben etwas besser performen als bei der "Chocolate". Die Konsistenz ist etwas weicher und weniger pudrig und auch die Farbabgabe fällt deutlich intensiver aus.
Natürlich bekommt man mit einer Braun/Nude-Palette keine großartig kreative Looks zustande, aber für den Einsatz an der Alltagsfront sind solche Paletten durchaus geeignet. Wer also mit Makeup frisch anfängt oder sich noch nicht an bunte Farben herantraut, der dürfte mit den "Nude" durchaus seine Freude haben.
Absolute Rose
Die nächste Palette aus der "Absolute" Kollektion ist die "Rose". Verpackungstechnisch gibts nichts Neues zu vermelden - die beiden Paletten unterscheiden sich nur bei den enthaltenen Farben.... geringfügig ;-))
Es drängt sich unwillkürlich die Frage auf, was man so unter einer "Rose-Palette" versteht. Denn so wirklich "Rose" ist in der Palett wenig und die angebotenen Farben wirken nahezu unspektakulär.
Allerdings sind die beiden Schimmertöne wirklich hübsch, das merkt man allerdings erst, wenn man die Farben auch am Auge nutzt. Ich persönlich liebe ja kühle Farben und ein aschiges Rose gehört mit zu meinen Favoriten. Und genau dieses Beuteschema deckt die Rose - zumindest teilweise - gut ab.
Die Farben sind für so eine kleine und eher klapprige Palette ausgesprochen gut gelungen - besonders wenn man bedenkt, daß die Palette auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Die Konsistenz der Farben ist weich und etwas flockig, aber bei der Pigmentierung gibts kaum Grund für Gemecker. Lediglich der erste Farbton in der Palette ist etwas arg hell und am Auge wenig sichtbar.
Auch die beiden enthaltenen Brauntöne passen gut in das kühle Farbschema der Palette und insgesamt ist die Rose wirklich eine nette kleine Palette geworden.
Meine Meinung...
... muß man die "Absolute" Reihe haben ? Nein - natürlich nicht. Man merkt den Paletten qualitativ inzwischen ihr Alter an und nicht alle Farben funktionieren gleichermaßen gut. Es gibt einige Tops - aber eben auch einige Flops.
Angesichts des günstigen Preisniveaus hält sich das Elend aber in Grenzen und wer sich für wenig Geld an alltagstauglichen Farben "probieren" möchte macht mit den Paletten nichts falsch. Zwar sind die "Absolute" inzwischen aus dem Sortiment ausgelistet worden - aber es gibt ja noch die Nachfolger:
Catrice - "The Collection"
Nachdem die "Absolute-Reihe" aus dem Sortiment genommen wurde, ist eine ähnlich konzipierte Reihe zurück gekehrt: "The Collection". Bei dieser Reihe wurden einige Verbesserungen vorgenommen und auch mehr Farben in jede Palette gepackt.
Auch hier ist jede Palette einem gewissen "Farbthema" gewidmet und wer für kleines Geld alltagstaugliche Lidschatten sucht, ist bei der "Collection" grundsätzlich schon mal gut aufgehoben. Die Reihe gibt es nun schon ein paar Jahre und es werden immer wieder Paletten ausgemustert und durch neue Paletten ergänzt.
The precious Copper
Die "Absolute" Reihe wurde durch die "Collection" Reihe ersetzt und ich muß sagen, daß hat Catrice wirklich gut gemacht. Inzwischen enthält jede Palette 9 Farben mit 10 g Füllmenge wobei immer ein Highlighter-Ton und eine "Abdunkelungs-Farbe" in der Palette enthalten ist. Die restlichen Farben spiegeln das Farbkonzept der jeweiligen Palette wieder.
Verpackungstechnisch sind die Paletten nach wie vor kein Hingucker. Klarsicht-Plastik mit goldener Beschriftung - allerdings hat Catrice das Preisniveau gehalten - von daher geht das für mich klar. Jede Palette kostet 4,99 EUR - ein wirklich sehr günstiger und fairer Preis. Die Haptik wurde merklich verbessert - die Paletten liegen etwas besser in der Hand und die gesamte Verarbeitung wirkt doch etwas wertiger.
Wie bei der "Absolute-Kollektion" so darf man auch bei der "Collection" keine kreativen Höhenflüge erwarten oder das Catrice das Rad neu erfindet. Von daher werden Makeup-Junkies die schon eine umfassende Sammlung an Paletten ihr Eigen nennen, mit den Farben wenig anzufangen wissen.
Die "Copper" ist eben eine klassische Alltagspalette. Braun und Kupfer kommen nie aus der Mode, stehen jeder Augenfarbe und auch wer sich selten schminkt kommt mit den Farben gut klar und weiß was damit anzufangen.
Die Textur der Farben ist sehr weich und cremig mit leichten Tendenzen zum "flocken" - aber die Pigmentierung ist gut gelungen und man bekommt mit wenig Aufwand gut Farbe aufs Lid.
Die größte Schwäche der "Copper" ist, daß sie keine matten Farben sondern ausschließlich Schimmertöne enthält. Selbst der Light/Sculpt-Ton hat ein leicht schimmerndes Finish. Da muß man eben zur Not mit dem Bronzer in die Lidfalte...
The Nude Mauve
Neue Palette neues Glück? Die "Mauve" sit eine der "neueren" Paletten und was die Farben angeht, wurde ein kleine Farbanpassung vorgenommen.
Neben dem früheren Abdunkelungston wurde nun eine hautfarbene Settingfarbe sowei ein Highlighter für Augenbrauen-Highlight in die Palette gepackt. Ob das jetzt sonderlich innovativ ist? Sicher - solche Farben kann man immer brauchen und sie gehören zu einem kompletten AMU auch dazu, aber setten kann ich auch mit meinem Gesichtspuder und mit meinem "normalen" Highlighter setze ich das Augenbrauen-Highlight. Aber zumindest merkt man, daß Catrice bemüht ist, seine kleinen Palettchen stets zu verbessern und anzupassen.
Farblich ist die "Mauve" natürlich total mein Beuteschema. Kühle Farben - insbesondere ein aschiges Rose - ist genau mein Fall. Die Farben sind auch hübsch gewählt und gut aufeinander abgestimmt.
Was man ja wirklich sagen muß, trotz der ramschigen Verpackung haben die Farben eine durchaus gelungene Qualität. Sicher - an die richtigen "Platzhirsche" aus dem Highend-Segment kann die Qualität natürlich nicht heranreichen - muß sie aber auch nicht. Für den tagtäglichen Einsatz in der Arbeit usw. reichen mir die Lidschatten völlig.
Auch die etwas trockene Textur wurde verbessert und auch wenn wir von "cremig" noch ziemlich weit weg sind - summa summarum sind die Lidschatten angesichts des günstigen Preises wirklich tippitoppi.
The modern Matt
Wie der Name schon sagt - diese Palette bietet ausschließlich matte Farben. Neben den wechselnden Farben beinhaltet diese Palette auch einen matten "Highlighter/Setting-Ton" sowie eine matte Farbe zum Abdunkeln.
Erstmal wirkt das angebotene Farbschema arg dröge. Mattes Grau und Braun lockt mich persönlich jetzt nicht sofort hinter dem Ofen hervor.
Allerdings sind die "Collection-Paletten" ja Konzept-Paletten und matte neutrale Farben braucht man immer bei jedem AMU - von daher macht die Palette durchaus Sinn. Als Ergänzung zu einer reinen Schimmer/Rainbow-Palette erfüllt sie durchaus ihren Zweck.
Auf den 2. Blick gefallen mir die Farben sogar ausgesprochen gut, da alle Farben sehr kühl und graustichig sind. Man merkt schon - ir hängen die warmen Farben inzwischen wirklich über die Ohren hinaus....
Die Textur ist zwar nach wie vor etwas trocken und pudrig und wer zu sportlich herumblendet wird mit reichlich Fallout "belohnt" aber das fällt nicht ins Gewicht wenn man mit dem AMU anfängt. Die Farben sind nicht heftig intensiv pigmentiert was mich üblicherweise auf die Palme bringen würde - aber bei dieser Art Palette macht eine eher schwache Pigmentierung durchaus Sinn. Die Farben lassen sich ganz easy aufbauen und ausblenden und auch Anfänger kommen mit der Pigmentierung locker klar.
The Blazing Bronze
Hier nun die "Bronze" Palette - nach wie vor keine Änderungen zu den Verpackungs-Themen und auch bei den "Dauer-Farben" wie Highlighter und Abdunkelungsfarbe keine Änderung zu vermelden ;-))
Mit der "Bronze" hat Catrice fast schon eine "bunte" Palette an den Start gebracht, die zwar hübsch ist - in meinen Augen aber mit "Bronze" so rein gar nichts am Hut hat. Viel eher dominieren hier die warmen Beere-Töne die wir eigentlich schon zur Genüge in anderen Paletten präsentiert bekommen haben. Allerdings sind hier die Farben recht "gedämpft" und nicht so laut und warm wie sonst üblich - von daher finde ich die Palette farblich erstmal gelungen.
Weniger gelungen finde ich die Tatsache, daß die Palette ausschließlich Schimmertöne enthält - sogar die beiden Abdunkelungs/Highlighter-Töne sind mit einem gewissen Schimmer versehen worden. Wo sich wieder der Kreis schließt und die "Matt" zum Einsatz kommen dürfte ;-))
Bei der Textur finde ich keinen Grund für mecker - Schimmertöne kann Catrice wirklich gut. Die Töne sind weich fast schon cremig und lassen sich ohne Gezeter verarbeiten und auftragen. Die Farbabgabe ist ebenfalls sehr gut - speziell die dunkleren Schimmertöne bringen richtig Schmackes mit.
The dry Rose
Verpackungstechnisch gibts auch hier keine Änderungen zu vermelden - nach wie vor ein fester Bestandteil ist der Highlighter/Abdunkelungs-Ton in der Palette.
Nach meinem persönlichen Geschmack ist die "Rose" neben der "Mauve" ein absolutes Must Have für Fans von kühlen aschigen Rose-Farben. Blöd nur, daß die "Rose" gerade mal eben nur einen einzelnen Rose-Ton enthält. Das hat die "Mauve" deutlich besser gelöst !!
Dennoch finde ich die Palette für Fans von kühlen Farben durchaus gelungen. Die graustichigen kühlen Brauntöne findeet man anderweitig eher selten und auch die hellen Farben farben hervorragend dazu.
Bei den matten Farben ist jedoch die Pigmentierung etwas in Schieflage geraten - die Farben sind teilweise etwas fleckig und unregelmässig. Da muß man also etwas Zeit und Mühe investieren, um ein solides Ergebnis zu bekommen.
The smart Beige
Auch diese Palette enthält die üblichen beiden Abdunkelungs/Highligh-Farben und natürlich 7 neue Töne die dem Thema der Palette entsprechen.
Ja - erwischt. Ich kaufe mir auch mal Paletten die zwar nicht meinem persönlichen Geschmack entsprechen - einfach aus Sammelleidenschaft oder um eine Sammlung zu komplettieren. Die "Beige" ist eine solche Palette !
Eigentlich wäre die "Beige" durchaus eine klassische Alltagspalette it viel Braun Nude und etas goldenen Schimmertönen. Das ist zwar nicht neu und innovativ, aber wer nicht gerade ein Lidschatten-Sammelsuchti ist wie ich, wird die Farben durchaus zu schätzen wissen.
Für mich persönlich bietet die Palette jedoch nichts "Besonderes". Die Farben habe ich schon dutzendfach anderweitig und auch die Pigmentierung kommt über "solide" nicht hinaus. Speziell die Schimmertöne sind zwar nett - mehr aber auch nicht. Ich fühle mich nicht inspiriert ;-))
The epic Earth
Die "Earth" ist eine der neueren Paletten und hier wurde die dunkle Sculpt-Farbe gegen eine neutrale Settingfarbe ausgetausch.
Wem das Farbschema der "Beige" gundsätzlich zusagt - dem würde ich jedoch eher den Kauf der "Earth" anraten. Das warme Braun/Goldschema ist recht ähnlich - aber die Pigmentierung und Konsistenz der Töne ist deutlich besser.
Speziell die Schimmertöne performen erstklassig und auch bei den matten Farben finde ich keinen Grund zur Beanstandung. Sicher - die angebotenen Farben sind mehr als klassisch und bieten nicht wirklich Neues. Aber die Qualität der Farben ist überzeugend und für kleines Geld kann man sich die Palette gerne ins Haus holen.
The essential Nude
Auch diese Palette ist schon etas älter und beinhaltet dementsprechend den Highlight/Sculpt-Ton wie bei den anderen Paletten auch.
Auch diese Palette ist eher aus Sammlergründen bei mir eingezogen, da das angebotene Farbschema mindestens genauso spektakulär ist wie geschnitten Brot.
Auch bei der Farbagabe neigen die metten Farben dazu, etwas fleckig und ungleichmässig am Auge anzukommen und der Schimmereffekt der Metallics ist mir etwas zu schwach auf der Brunst. Da macht die Palette jtzt per se nicht schlecht und wer mit Makeup eben erst anfängt - für den gehört so eine Basic-Palette in jedem Fall ins heimische Sortiment. Ich persönlich finde die Palette qualitativ ud farblich der "Beige" zu ähnlich - von daher hätte es die Palette für mich nicht gebraucht.
The edgy Lilac
Auch die "Lilac" gehört zu den "älteren" Paletten aus der "Collection" Edition und enthält dementsprechend den obligaten Sculpt- und Highlight-Ton.
Für mich persönlich nach meinem Geschmack ist die "Lilac" neben der "Mauve" die gelungenste Palette aus der gesamten Reihe. Diese kühlen, graustichigen Lila-/Mauve-Töne treffen meinen Geschmack einfach zu 100 % und da kann ich auch milde über die anderen, etwas "faderen" Paletten hinwegsehen.
Die Farben wirken im Pfännchen nicht spektakulär aber am Auge entfalten sich die aschigen Untertöne in den einzelnen Tönen wirklich hervorragend. Auch die etwas pudrige Textur (wie bei Catrice üblich) wird durch die tolle Farbabgabe locker wettgemacht.
Ich freue mich, daß Catrice in der gesamten Kollektion doch sehr viel Platz den kühlen Farben einräumt - gerade in Zeiten, in denen hauptsächlich warme Töne und Beere sehr reichlich in anderen Paletten Platz eingeräumt wird.
The fresh Nude
Noch ein Nude-Palette? Auch diese Palette ist schon etwas älter und enthält die damals üblichen Sculpt- und Highlight-Farben.
Wie schon mehrfach erwähnt, habe ich durch meine Sammelleidenschaft inzwischen mehr Nude-Paletten als ein Mensch eigentlich benötigt und auch diese Palette hätte es eigentlich nicht gebraucht.
Sicher - die angebotenen Farben sind ganz hübsch gewählt und passend zusammengestellt - aber wirklich "speziell" oder "einzigartig" ist keine einzige der enthaltenen Farben.
Auch muß ich sagen, daß die Farben nicht ganz so gut performen, wie ich es von anderen Catrice-Paletten inzwischen gewohnt bin. Trotz der durchaus dunkleren Töne ist die Farbabgabe doch eher mau und auch die Schimmertöne schimmern eher müde. Für den Alltag ist die Qualität der Palette zwar durchaus ausreichend - aber da gibts andere Paletten im gleichen Preissegment die besser funktionieren.
Die Textur der Farben ist zwar ganz gut gelungen - das "pudrige" ist nahezu verschwunden und die Farben kann man fast schon als cremig bezeichnen.
The ultimate Chrome
Die "Chrome" ist eine sehr spezielle Palette und entsprechend enthält die Palette zwar die üblichen "Sculpt" und "Highlight-Töne" - allerdings ist der Sculpt-Ton inzwischen ein goldener Highligher geworden.
Wie der Name schon sagt, ist die "Chrome" eine reine Schimmer-Palette mit ausschließlich Metallic-Tönen. Es versteht sich von selbst, daß man mit den Farben keinen kompletten Look zustande bekommt sondern die Palette ist eher eine Ergänzungspalette zu einer matten Palette um das AMU zu komplettieren.
Ich persönlich finde die Palette großartig da sämtliche Töne ordentlich Schmackes haben und eine hervorragende Farbabgabe bieten und mit tollen Schimmereffekten am Auge punkten können. Zwar enthält die Palette keinen einzigen Duo-Chrome Ton - wie der Name der Palette vielleicht suggeriert - aber trotzdem sind die Metallics wirklich hervorragend.
Auch bei der Konsistenz der Farben finde ich nichts zu beanstanden - die Farben sind weich - vielleicht etwas "flockig" - aber dennoch ganz easy peasy zu verarbeiten.
The spicy Rust
Auch die "Rust" ist eine der älteren Paletten in der es noch die obligaten "Highlight- und Sculpt"-Farben gab.
Und auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen - auch die Rust ist von "einzigartig" oder "besonders" ganz ganz weicht weg.
Das Farbschema ist ausgesprochen massengeschmackstauglich: Braun Nude und das ganze in sehr warmen Tönen, lediglich der rötliche Beere-Ton sprengt das dröge Farbschema etwas.
Trägt man die Farben auf, merkt man sehr schnell, daß es zwischen den einzelnen Braun-Tönen kaum optische Unterschiede gibt. Die Farben sind sich einfach zu ähnlich und verschwimmen am Auge zu einem bräunlichen Einheitsbrei. Damit ist natürlich auch die Möglichkeit, neues Looks zu kreieren, stark begrenzt.
Bei der Textur gibts jedoch diesmal auch keinen Grund für Mecker - die Farben sind wiech, fast schon cremig und lassen sich leicht verarbeiten. Auch die Pigmentierung an sich ist einwandfrei und angesichts des günstigen Preispoints wirkich tadellos.
The coral Nude
Und zu guter letzt vorerst die letzte Palette aus meiner Kollektion ;-)) Auffällig ist hier natürlich die orangefarbene Verpackung und - wie bei den neueren Paletten üblich - der Wegfall der Sculpt-Farbe zugunsten eines Setting-Tons.
Pffffff.... noch eine Nude-Palette?? Catrice - ernsthaft?? Der einzig erwähnenswerte Lichtblick in dieser Ansammlung an Nude und Braun wäre der wirklich knatschige korallige Orange-Ton (deshalb wohl auch das angepasste Verpackungsdesign?) - ansonsten bietet die Palette nichts wirklich neues. Und nur wegen einen Pop of Colour eine ganze Palette kaufen? Muss jeder selbst wissen.
Beworben wird die Palette außerdem mit "New Formula" und ja, die Farben sind nicht mehr so pudrig wie die älteren Lidschatten von Catrice und auch die Farbabgabe ist für eine kleine Drogerie-Palette wirklich ordentlich. Allerdings hebt sich die Palette so gar nicht von den anderen Nude-Paletten ab, oder auch: Haste eine - brauchst sonst keine ;-))
The matte Cocoa
Beim letzten Sortimentsupdate hat meine Kollektion weiteren Zuwachs bekommen. Ich habe ernsthaft mit mir gerungen, ob ich mir die Palette kaufen sol, angesichts des günstigen Preises habe ich mich dann aber doch dafür entschieden.
Auf den ersten Blick macht die "Cocoa" nämlich einen eher unaufgeregten Eindruck und ist - schon wieder - eine "Nude" Palette. Allerdings finde ich die Farben auf den 2. Blick hin doch sehr schön und gelungen. Alle Töne sind sehr kühl gehalten und die Palette enthält ausschließlich matte Farben. Gerade wenn es etwas dezenter sein soll, leistet somit die "Cocoa" sehr gute Dienste.
Auch wenn die hellen Farben am Auge nicht wirklich intensiv rauskommen, die dunklen Farben haben dafür richtig Schmackes und haben eine erstaunlicherweise sehr cremige und weiche Textur.
Meine Meinung...
... uhhhh ... das war jetzt ein Marathon und nicht jede Palette ist bei mir pfleglich abgehandelt worden. Aber man muß die Dinge auch klar beim Namen nennen dürfen oder?
Die "Collection" ist eine Paletten-Serie die ein klares Ziel und eine klar definierte Käufergruppe anspricht:
1. Schminkanfänger
2. Käufer/-innen mit wenig finanziellem Budget (oder die eben nicht viel Geld ausgeben möchten)
3. Käufer/-innen die mit bunten Knallfarben nichts anfangen können
Wer sich also in einer der 3 Punkten wiederfindet, wird mit den Paletten aus der Collection-Reihe wirklich happy sein. Auch wenn die Textur bei - den älteren - Paletten etwas pudrig ist und tendenziell zum Fallout neigt - die Farbabgabe ist angesichts des günstigen Preises wirklich mehr als solide. Auch wer nicht so oft mit Lidschatten hantiert, dürfte mit den Paletten gut klar kommen.
Ebenfalls lobenswert, daß einige Paletten wirklich herausragend sind - sei es bei der Farbauswahl oder bei den Finishes: Natürlich die "Chrome" als tolle Schimmer/Metallic-Palette und auch die Mauve oder Rose mit ihrem kühlen graustichigen Farbschema.
Wer ein Makeup-Lover und Sammler ist, braucht diese Paletten eher nicht da sich viele Farben wiederholen und wenig "Spektakuläres" zu finden ist.
Aber selbst ich erwische mich imer wieder, daß ich an "unkreativen" Tagen gerne die ein oder andere Palette aus der Sammlung hole um mit ihr einen Look fürs Büro zu zaubern.
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen