Donnerstag, 11. November 2021

Rival - Lidschatten Paletten

 Als Makeup-Junkie hat man ja so seine Leidenschaften. Bei mir schlägt mein Herz ganz klar für Lidschatten. Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Schätzen, neuen Farben und neuen Marken um sie für Euch zu testen.

Rival loves me ist ja die "Nachfolge-Brand" von Rival de Loop young und somit die "Hausmarke" von Rossmann. Die Brand hat viele tolle Produkte mit niedlicher Verpackung und einer grundsoliden Performance. Was Rival jedoch definitiv bislang nicht konnte.... war vernünftige Lidschatten herzustellen.

Für diese Erkenntnis habe ich ein ganzes Sammelsurium an Lidschatten in meiner heimischen Sammlung gehortet und die überwiegende Qualität ist eher mau. Ich bin jedoch hartnäckig (oder auch beratungsresistent) und kaufe weiterhin fröhlich Paletten in der stillen Hoffnung, doch noch einen geheimen Schatz zu heben. 

Rival loves me - "Summer Seeker" LE


Der Sommer macht seit 2 Wochen Pause und nervt im kalten regnerischen Herbst-Modus rum. Wie gut, daß uns die Drogerie mit jeder Menge Sommer-Kollektionen verwöhnt. Kürzlich kam Rival mit der "Summer Seeker" LE raus und mir habe alle Produkte sehr gut gefallen. Vor allem die Tatsache, daß endlich !! mal wieder eine sehr klassische Lidschatten-Palette enthalten ist spült Rival meinerseits dicke Pluspunkte in die Kasse.

Optisch ist die Palette kein Highlight - klassisches Drogerie-Case aus Hartplastik mit goldener Beschriftung. Nicht sonderlich hübsch oder gar ansprechend gestaltet - aber bei einem Preis von 4,- EUR mag ich nun wirklich nicht an der optischen Präsentation oder etwas billigen Haptik rum mäkeln.

Die "Summer Seeker" enthält 9 Lidschatten mit immerhin 10 g Füllmenge was in jedem Fall eine gute Sache ist. Die Palette ist vielleicht etwas klein und fummelig geraten und auch die Pfännchen könnten etwas größer ausfallen - für den anstehenden Sommerurlaub aber ein handliches und praktisches Format. 


Farblich hat mich die "Summer Seeker" anfänglich nicht wirklich begeistert: schon wieder so eine klassische warme Nude-Palette?? Ernsthaft - wie viele Nude-Paletten braucht die Beauty-Welt eigentlich noch??

Bei näherer Betrachtung fand ich die Farbzusammenstellung aber dann doch ziemlich gelungen: 4 matte und 6 schimmernde Töne - allesamt im Braun/Kupfer/Gold-Spektrum passen farblich natürlich hervorragend zusammen und sorgen für einen sommerlichen "Goddess-Look"

Und was im Pfännchen eher "gediegen" gewirkt hat, hat sich beim Auftrag am Auge als echte Granate entpuppt - denn speziell die Shimmers haben eine heftig intensive Strahlkraft und sorgen für bombige Effekte am Auge. Im Prinzip reicht es völlig aus, mit dem Finger einen der Shimmers auf das bewegliche Lid aufzutragen - zack - fertig ist ein echter Hingucker-Look.

Die matten Shades wirken dagegen fast schon dröge und langweilig - sorgen aber für einen farblich passenden Rahmen. Die Textur ist überraschend weich und fast schon cremig - das bin ich von Rival ja so gar nicht gewöhnt..... können wir diese Textur bitte beibehalten??


Meine Meinung...

... nachdem mich die letzten Lidschatten-Paletten aus dem Hause Rival schon arg enttäuscht haben und die Qualität einfach nur unterirdisch war - so konnte mich die "Summer Seeker" mit Rival und Lidschatten wieder versöhnen.

Zwar ist die Palette optisch erstmal kein Eyecatcher - hat es aber qualitativ faustdick hinter den Ohren. Tolle Textur, tolle Pigmentierung und speziell die Shimmers lassen am Auge wirklich eine Kuh fliegen ;-))

Wer noch das Glück hat, an die ein oder andere Palette ran zu kommen sollte unbedingt zuschlagen denn auch unter Berücksichtigung des Preispoints eine wirklich sehr gelungene Nude-Summer-Palette!!!

Eure Diva

Rival loves me - "Xciting Beats" LE

Body & Face Cream Palette


Zur Weihnachts- aber auch zur Sommerzeit überschlagen sich die Marken in der Drogerie förmlich um uns fast im Wochenrythmus mit neuen Produkten und Kollektionen zu beglücken. Anscheinend steigt mit dem Temperaturen auch die Kauflaune der Kundschaft oder wie soll ich das sonst verstehen??

Gerade eben kam noch die "Aquartica" LE zu Rossmann und zack - 1 Woche später stand schon wieder eine neue Kollektion in den Regalen - die "Xciting Beats". Ich bin ja bekennender LE-Sammel-Suchti weshalb ich mir auch diese Kollektion fast vollständig gesichert habe - aber ich habe diesmal ernsthaft meinen gesunden Menschenverstand und meine Makeup-Leidenschaft in Frage gestellt. 

Neben ein paar anderen Produkten waren auch 2 Lidschatten-Paletten in der LE enthalten - das sorgt bei mir persönlich schon mal für dicke Pluspunkte. Lidschatten-Paletten sind aktuell echt Mangelware *grummel*

Allerdings ist die Präsentation beider Paletten... wie soll ich es neutral ausdrücken... eigenwillig?? Das lila Case ist natürlich simpel gearbeitet und auch wurde auf irgendwelche Design-Elemente (bis auf die weiße Beschriftung) verzichtet. Den durchsichtigen Plastikdeckel kann man nicht umklappen wie sonst sonder er wird komplett abgezogen. Finde ich irgendwie unhandlich ... aber über solche Details rege ich mich nun wirklich nicht mehr auf. 

Deutlich mehr rege ich mich über die Tatsache auf, daß der gesamte Auftritt der Kollektion doch seeeehr stark an Kinderschminke erinnert. Zum einen handelt es sich um eine Palette mit ausschließlich Creme-Lidschatten, zum anderen enthält die Palette fast nur leuchtende Neonfarben..... ach ja .. ich vergaß: ist ja Pride-Month... Regenbogen und so. Außerdem startet die Festival-Zeit und da muß natürlich mit entsprechenden Produkten vorgesorgt werden. Trotzdem: in meinen Augen ist das optisch Kinderschminke. Basta.

Nachdem die Palette nur 4,50 EUR gekostet hat, immerhin 12 Lidschatten mit üppigen 28 g enthält und ich ja durchaus mal gerne experimentell unterwegs bin, habe ich mich dann doch zum Kauf überreden lassen.


Grundsätzlich bin ich dem Trend, vermehrt Creme- und Liquid-Produkte in die Drogerie zu bringen durchaus positiv gegenüber eingestellt. Allerdings nimmt dieser Trend etwas Überhand und ob ich nun eine Palette mit neonfarbenen Creme-Lidschatten in meinem Alltag wirklich brauche??? Ich hab da so meine Zweifel. 

Anderseits greift die Palette natürlich das Festival-Thema recht gekonnt auf und wer tatsächlich das ein oder andere Konzert bzw. Festival besuchen möchte nebst auffälligen Makeup... für den könnte so eine Palette durchaus eine Option sein.

Vor kurzem hat Rival ja die "Miraculous Adventure" LE heraus gebracht welche ebenfalls eine Palette mit Creme-Lidschatten enthielt. Die Performance war eher unterdurchschnittlich. 

Leider muß ich sagen, daß auch die "Xciting Beats" da keine bessere Figur abliefert. Die Lidschatten haben eine arg schmierige Textur, setten sich nicht, rutschen entsprechend in die Lidfalte und haben keinen wirklich angenehmen Tragekomfort. Solo sind die Dinger nicht tragbar. 

Auch die dürftige Pigmentierung sorgt dafür, daß der erste Eindruck von Kinderschminke sich weiter verstärkt. Obwohl es sich um Neonfarben handelt, kommen die Farben nur sehr zart und pastellig am Auge zur Geltung... und manche Farben überhaupt nicht. Speziell das Grau und der Kupferton.. da sieht man so rein gar nichts. Was soll der Quatsch???

Ich habe mir die Palette jedoch nicht als reine Lidschatten-Palette gekauft sondern hatte schon die Vermutung, daß die Dinger nicht gut performen. Aber als farbige Base zum intensivieren von Puder-Lidschatten kann man die Palette durchaus nutzen. in der gleichen LE ist ja noch eine Glitter-Palette enthalten und damit ergänzen sich die beiden Lidschatten dann doch irgendwie ganz gut. 

Glitter Palette


Wie bereits eingangs erwähnt, enthält die "Xciting Beats" gleich 2 Lidschatten-Paletten. 
Neben der "Face & Body" bekommen wir noch eine Schwester-Palette mit 5 Glitters spendiert. 

Auch hier gefällt mir die optische Präsentation so gar nicht. Das recht billig gemachte lila Plastik-Case und die darin enthaltenen Glitters vermitteln den Eindruck von Kinderschminke. Diesen Eindruck hatte ich ja schon bei der "großen" Schwester-Palette aus der Kollektion und auch die "Glitter" kann diese Einshätzug nicht revidieren.

Gott sei Dank hat auch diese Palette nicht wirklich viel gekostet. Knappe 4,- EUR ware für die Glitter fällig. Im Gegensatz zur "Face & Body" verrät uns Rival jedoch hier nicht, wieviel Produkt in der Palette enthalten ist. Schade!


Ich muß der Fairness halber sagen, daß ich wohl die falsche Zielgruppe für die gesamte "Xciting Beats" Kollektion bin. In meinen Augen ist die LE nämlich auf die anstehende Festival-Saison ausgerichtet und wenn man dieses Aspekt berücksichtigt, hat Rival das Thema auch wirklich sehr passend umgesetzt. 

Mit der "Cream & Body" Palette kann ich also eine farbige Base setzen und dann mit der "Glitter" optische Effekt erzielen. Von daher ergänzen sich beide Paletten wirklich sehr gut und das Konzept sagt mir prinzipiell auch zu. 

Jedoch gehe ich nicht mehr auf Festivals und fühle mich mit 53 Jahren auch für Glitters deutlich zu alt. Glitter auf hängenden Schlupflidern - nicht so mein Ding ;-)) 

Wer jedoch Glitters mag und diese auch immer mal wieder trägt, macht mit dem Kauf der "Glitter" nichts verkehrt. Diesmal ist der Glitter nämlich nicht in eine schmierige Base eingelassen sondern ist trocken und "pudrig". Wahlweise braucht es also Glitter-Glue um den Glitter tragen zu können - oder man greift auf die Creme-Lidschatten aus der "Face & Body" zurück. 

Die Glitters selbst finde ich dennoch recht ansprechend - schöne, aufregende Farben - teilweise sogar mit Duochrome-Effekten. Angesichts des günstigen Preises also durchaus eine witzige Spielerei!


Meine Meinung...

... auch wenn mich die schrillen Farben aus der Kollektion und die etwas billige Präsentation der Kollektion doch stark an Kinderschminke erinnert - die Paletten setzen das Thema der LE zumindest konsequent um.

Festivalsaison und Pride-Month sorgen dafür, daß mal wieder Makeup in allen Farben des Regenbogens heraus gebracht werden. Und auch wenn mich weder neonfarbene Creme-Lidschatten noch Glitters reizen - wer sich für dieses Konzept erwärmen kann, darf sich die "Xciting Beats" gerne mal näher anschauen. 

Eure Diva

Rival loves me - "Aquatica" LE


Man merkt, der Sommer nähert sich mit großen Schritten und die unterschiedlichen Marken aus der Drogerie überschütten uns förmlich mit fast schon wöchentlich neu erscheinenden Kollektionen. 
Bei mir sorgt daß inzwischen für Frust und Überdruss da das "Besondere" der früheren LE´s dabei auf der Strecke bleibt. 

Dennoch habe ich bei der "Aquatica" wieder zugeschlagen - vor allem deshalb, weil die LE als einzige eine klassische Lidschatten-Palette dabei hatte. Aktuell sind Lidschatten-Paletten ja sowas von out - ich bin noch mehr frustriert....

Optisch finde ich die Palette extrem hübsch und ansprechend... wenn auch leicht kitschig - verpackt. Für eine Sommer-LE geht aber etwas Kitsch für mich durchaus klar. Das hellblaue schimmernde Case mit dem Glitzerflitter-Kram auf dem Deckel... weckt Urlaubsvibes - von daher hat die Palette das Thema der LE schon mal gut getroffen.

Rival gehört ja nach wie vor mit zu den günstigsten Marken aus der Drogerie - da kann man bei der Qualität der Verpackung keine Höchstleistungen erwarten. Um so überraschter war ich, daß diesmal die Haptik des Cases durchaus wertig ausfällt. Im Deckel befindet sich sogar ein brauchbarer Spiegel - öha!!!

Leider enthält die Palette gerade mal eben nur 6 Lidschatten mit 7 g Füllmenge. Das ist zwar prinzipiell ausreichend um einen kompletten Look zu schminken - ich mag aber dann doch eher die mittlgroßen Paletten - aber ok. Für Reisen und Urlaub ist so eine Mini-Palette absolut ok. 

Gekostet hat der Spass knappe 6,- EUR war auch noch klar geht. Preis & Performance passen erstmal gut zusammen. 


Anhand des Namens "Aquatica" dem blauen Verpackungsdesign und der anstehenden Urlaubszeit ist es kein Wunder, daß Blau die dominierende Farbe in der Palette ist.

Neben einem intensiven Royal-Blau findet sich noch ein Grau/Blau und ein Silber mit leichtem Blaueinschlag. Ergänzt wird das Ganze mit einem klassischen Bone, Rose und Braun. 

Von daher finde ich ich die Farbzusammenstellung höchst gelungen - da man einerseits das Farbthema in diversen Varianten hat - anderseits aber auch genug "Neutrales" um einen kompletten Look zu zaubern.

Etwas mieslich ist hingegen das Verhältnis von 2 matten und 4 schimmernden Tönen - uhhh schwierig. Zwar neige auch ich im Sommer dazu, eher ein reduziertes AMU zu schminken aber dennoch ist hier das Mischungsverhältnis etwas in Schieflage geraten. 

Nach soviel Mecker muß ich aber mal die Qualität der Lidschatten selbst loben. Üblicherweise sind die Lidschatten von Rival ja oftmals etwas zickig hinsichtlich Textur und Pigmentierung. 

Bei der "Aquatica" kann ich jedoch vermelden, daß die Lidschatten für eine günstige Drogerie-Palette tadellos performen. Speziell bei den "Blau´s und Grau´s" hatte ich etwas Sorge beim Thema Farbabgabe. Tolle intensive Pigmentierung und speziell die Shimmers haben eine hervorragende Strahlkraft. 

Auch die Textur ist überraschend weich und fast schon cremig - dennoch lassen sich die einzelnen Töne erstaunlich gut verblenden. 

Alle Farben sind gut aufeinander abgestimmt und für ein sommerlich aquatischen Look erfüllt die "Aquatica" wirklich ihren Zweck. 


Meine Meinung...

... Rival hat viele hervorragende Produktlinien in seinem Portfolio - Lidschatten gehörten bislang nicht dazu. Die oftmals trockene Textur und die maue Farbabgabe haben dafür gesorgt, daß die Rival-Paletten über "mittelprächtig" nicht hinaus gekommen sind.

Wie schön, daß mit der "Aquatica" Rival diesmal wirklich eine Steilvorlage hingelegt hat. Auch wenn es sich nur um eine sehr kleine und übersichtliche Palette handelt: das Thema wurde sehr passend umgesetzt, die Verpackung ist ansprechend und wertig und auch die Lidschatten selbst performen erstaunlich gut. 

Gerne mehr davon - nach den letzten Flops kann Rival bei Lidschatten wirklich einen Sprung nach vorne gut gebrauchen. 

Eure Diva

Rival de Loop - Miraculous Adventure LE


Ich persönlich bin ja eigentlich nach wie vor ein großer Fan der Marke Rival. Nach wie vor eine der günstigsten Marken in der Drogerie und trotzdem traut sich die Marke immer wieder mal, was neues und innovatives raus zu bringen.

Anfang April kam die "Miraculous Adventure" LE zu Rossmann und ich habe mir - mehr oder weniger - fast die ganze LE geschnappt. 

Neben einigen anderen Produkten ist auch diese kleine Lidschatten-Palette bei mir eingezogen. Eigentich nichts Besonderes - bis auf die Tatsache, daß es sich um eine Palette mit Creme-Lidschatten handelt.

Aktuell sind Creme-Produkte ja extremst angesagt - so was er nur logisch, daß sich auf kurz oder lang auch eine Palette mit Creme-Lidschatten in die Drogerie verirrt.

Wie man es von Rival schon kennt - qualitativ ist das Plastik-Case nicht wirklich stabil und wertig verarbeitet. Sie erfüllt ihren Zweck und das war´s auch schon. Auch das Design mit den holografischen Mustern und der pinken Beschriftung bietet noch Luft nach oben. Das geht für mich aber völlig klar - schließlich hat das Palettchen auch nur knappe 5,- EUR gekostet. 

Bekommen habe ich für mein Geld immerhin 6 Lidschatten  mit 7,5 g Füllmege was absolut fair ist. 


Schon vor ca 10 Jahren waren Creme-Lidschatten sehr angesagt gewesen und irgendwie freue ich mich, daß dieser Trend nun wieder da ist. 

Leider sind mir meine alten Creme-Lidschatten inzwischen alle eingetrocknet und ich musste sie entsorgen. Die müde Haltbarkeit gegenüber Puder-Lidschatten ist wohl der größte Nachteil solcher Produkte.

Die Pfännchen in der Palette sind recht klein - reichen aber völlig aus um mit einem Pinsel oder alternativ mit dem Finger Produkt aufzunehmen.

Die Farbauswahl ist für eine Frühlings-LE in Ordnung - wenn auch nicht sonderlich neu oder gar innovativ. Ein bisserl Rosa und Pink und dazu 4 neutrale Töne als Ergänzung - ja doch, damit lässt sich schon der ein oder andere Look aus der "Miraculous Adventure" rausholen. 

Die Textur jedoch gefällt mir so gar nicht. Die Lidschatten fühlen sich sehr weich und cremig an (was eigentlich gut ist) - sind aber auch tendenziell schmierig und glibschig. Mit solch arg cremigen Formulierungen rutscht das Creme-Produkt ratzfatz in die Lidfalte (oder sonstige Fältchen) und setzt sich unschön ab. Und um es gleich vorweg zu sagen - genau dieses Malheur passiert mir auch bei den "Miraculous Adventure" Lidschatten - mäh!!

Auch die Farbabgabe ist eine höchst betrübliche Angelegenheit - bis auf 2 Farben kommt quasi kein Pigment aufs Auge - selbst mit dem Finger appliziert kann ich kaum Farbe erkennen. Dies ist wohl einmal der hellen Farbgebung geschuldet - zum anderen einfach der sehr betrüblichen Pigmentierung. Aufbauen ist bei Creme-Lidschatten sowieso unmöglich da ansonsten noch mehr Glibsch in die Faltsch flutscht. 

Schade Schokolade - die Idee hinter der Palette war schick und fein - aber leider ist die Qualität dermaßen dürftig daß ich die Palette im Prinzip nicht nutzen kann. Höchstens als farbige Base für Puderlidschatten wäre eine Nutzung möglich - aber momentan bin ich nur frustriert und enttäuscht. 


Meine Meinung...

... och menno - ich war so begeistert als ich die "Miraculous Adventure" im Rossmann gefunden habe. Eine Palette mit Creme-Lidschatten... wie schön!!!

Über die etwas dürftige Präsentation kann ich hinwegsehen - schließlich ist der Preis günstig und die Füllmenge fair und auch die kleine Farbauswahl sagt mir zu. 

Leider floppt die Palette komplett wenn es um Textur und Pigmentierung geht. Pigmentierung - quasi nicht existent (bis auf 2 Töne) und die flutschige und schmierige Textur sorgen dafür, daß mir der Schmodder in sämtliche Fältchen rutscht - bäh.

Tut mir irgendwie leid um Rival - ich mag die Marke wirklich - aber das nächste mal bitte die Formulierung überarbeiten und wir sind wieder BFF

Eure Diva

Rival loves me - Enchanted Wings LE 

Pünktlich zu Frühlingsanfang kam Rival mit einer recht zauberhaften LE zu Rossmann – die „Enchanted Wings“. Ich war völlig gehyped und total enttäuscht, als bei meinem Besuch im Rossmann schon fast alle Produkte weg waren. Aber anscheinend hat Rossmann nachbestellt denn kurze Zeit später habe ich dann die Lidschatten-Palette doch noch gefunden!!!

Aktuell sind Lidschatten-Paletten ja ziemlich out – was für mich als Paletten-Sammel-Suchte eine Vollkatastrophe ist und deshalb nehme ich auch gerne eine kleine Palette mit gerade mal eben 4 Lidschatten mit.

Optisch und Haptisch ist die „Enchanted Wings“ sicherlich kein Highlight – aber das bin ich ja von Rival schon gewohnt. Bis auf die holografische Beschriftung und die kupferfarbene Einfärbung wirkt die Palette recht günstig und etwas lieblos. Auch die gesamte Verarbeitung und Haptik bietet noch ordentlich Luft nach oben

Dafür hat die „Enchanted Wings“ aber auch nur ca. 3,- EUR gekostet und die 5 g Füllmenge sind da erst recht sehr fair.

Auch das Mischungsverhältnis von 2 matten und 2 schimmernden Lidschatten finde ich gut gemacht – von daher: Let´s test ;-))

Es ist natürlich immer persönlicher Geschmack, welche Farben man mit einer Frühlings-Palette verbindet.

Während ich das knatschige Barbie-Pink-Rosa durchaus noch in einer Frühlings-Palette sehe, so fällt mir das bei den restlichen Farben doch deutlich schwerer. Ein mattes Schoko-Braun und ein schimmerndes Kupfer, dazu noch ein schimmerndes Rose-Gold… huh… schwierig. Anderseits sind die Farben so neutral und alltagstauglich, daß man die „Enchanted Wings“ als Easy-Going-Palette quasi jeden Tag nutzen kann – auch außerhalb des Frühlings.

Natürlich haben wir ähnliche Farben schon dutzendfach in gefühlt jeder anderen Palette auch schon aber dennoch finde ich die „Enchanted Wings“ durchaus charmant.

Die Lidschatten von Rival sind ja immer ein Fall von hui bis pfui. Diesmal hat sich Rival aber ernsthaft Mühe gegeben: die Textur der Farben ist überraschend weich – aber trotzdem pudrig genug, so daß selbst Anfänger bei der Blendability nichts zu beanstanden finden werden.

Die Farbabgabe ist durchwachsen –während die braunen Basic-Farben tadellos performen neigt ausgerechnet das Herzstück der Palette – der Barbie-Ton – dazu, sich beim Verblenden klammheimlich vom Acker zu machen. Ich muß ordentlich schichten und packen bevor ich farblich ein solides Ergebnis zustande bekomme.

Meine Meinung…

… ja doch, kann man so lassen – so oder so ähnlich könnte mein Schlußfazit zur „Enchanted Wings“ ausfallen.

Als Sammlerin war der Kauf natürlich Pflicht – wer nicht so einer Sammel-Leidenschaft verfallen ist, kann die Palette aber getrost auslassen ohne daß die Makeup-Welt zusammen bricht. Braun und Rosa haben wir schon zur Genüge in jeder Menge anderer Paletten und das ausgerechnet die Kernfarbe schwächelt ist einfach nur schade.

Dafür überzeugt die „Enchanted Wings“ mit einem sehr fairen Preispoint und auch die Textur ist absolut solide geraten.

Eure Diva 

Rival loves me - Charming Hearts LE


Pünktlich zum Valentinstag ist Rival nicht nur mit einer Frühlings-LE sondern auch mit einer sehr klassischen Valentins-LE bei Rossmann eingezogen. 

Ich persönlich konnte dem Valentinstag noch nie was abgewinnen - aber wenn der dafür sorgt, daß uns die Drogerie mit hübschen Kollektionen beglückt soll´s mir recht sein. 

Die Palette aus der "Charming Heart" kommt natürlich in einem klassischen Pink Case mit goldenem Herzchen-Design daher. Kann man hübsch und niedlich finden - für mich schrubbt die optische Präsentation haarscharf an kindisch-kitschig entlang. Das Valentins-Thema wurde jedenfalls vortrefflich eingefangen. 

Haptisch sind die Paletten bei Rival ja eher unterdurchschnittlich und auch die "Charming Heart" überzeugt höchstens mit dünnem Plastik und einer recht klapprigen Verpackung. Da die Palette aber auch nur mit ca. 5,-EUR zu Buche geschlagen hat, kann ich da durchaus gnädig sein. 
Immerhin bekommt man 24 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes für sein Geld und auch die 24 g Füllmenge sind bei dem Preispoint mehr als fair. 


Das eine Valentins-Palette vornehmlich mit einem sehr warmen Farbspektrum in Rot, Pink und Orange aufwartet dürfte fast schon selbsterklärend sein. Nicht mein liebstes Farbschema da wir in den letzten Jahren vornehmlich mit solchen Farben von den verschiedenen Brand massenhaft eingedeckt wurden. Zum Thema der Kollektion passt aber so eine Colorstory wirklich wie die Faust auf´s Auge. 

Gott sei Dank finden sich in der "Charming Heart" aber auch noch ein paar wenige neutrale und auch ein dunklerer Ton so daß einem kompletten AMU nichts im Wege steht. 

Das Mischungsverhältnis in der Palette ist recht ausgewogen - von matten und schimmernden Shades gibt´s eine erkleckliche Auswahl und 2 Glittershades on top hat Rival der Palette noch zusätzlich spendiert. Auf die Glitters hätte ich persönlich verzichten können - aber 2 Farben kann ich verschmerzen. 

Die Qualität der Lidschatten bei Rival ist ja immer etwas durchwachsen - hier muß ich die Marke aber mal ausdrücklich loben. Nicht nur daß die Textur der Lidschatten überraschend weich und angenehm geraten ist - auch bei der Farbabgabe selbst kann ich nicht wirklich  meckern. Alle Farben kommen am Lid gut zur Geltung und unterscheiden sich auch untereinander recht gut. 

Durch die schöne Textur lassen sich die Farben auch schnell und unkompliziert ausblenden und wer noch keine richtige warme und rötliche Palette in seiner Kollektion hat, macht mit der "Charming Heart" nichts verkehrt. 


Meine Meinung...

... da ich schon eine große und umfassende Paletten-Kollektion mein Eigen nenne, hätte ich die "Charming Heart" wohl eher nicht gebraucht - auch weil das Farbschema mir deutlich zu Rot und Pink ausfällt. 

Aber wer so eine Colorstory noch sucht, macht mit der Palette nichts verkehrt denn alle Lidschatten performen erstaunlich gut und auch die weiche Textur überzeugt durchgängig. 

Da kann man auch über die etwas kitschige Präsentation und das klapprige Case entspannt hinweg sehen - Preis & Leistung stimmen in jedem Fall zusammen.

Eure Diva

Rival de Loop  Simply Delightful LE 


Es ist zwar erst Mitte Februar aber Rival kommt jetzt schon mit einer Frühlings-LE zu Rossmann. Aktuell ist mir noch gar nicht nach Frühling zu Mute - 0 Grad und Schneeregen - aber ich könnte Frühling dringend gut gebrauchen.... Habe ich schon mal erwähnt daß ich Winter hasse ???

In der LE war u.a. auch ein Lidschatten-Quad enthalten und auch wenn ich mich nach wie vor noch nicht so wirklich an die neuen kleinen Paletten gewöhnen mag - ich werde wohl nicht drumrum kommen da Maxi- oder Midi-Paletten wohl endgültig out sind.

Das fliederfarbene Plastik-Cast ist zwar weder hochwertig noch sonderlich stabil verarbeitet aber das kennen wir ja schon von Rival. Dennoch macht das lila florale Design wirklich Lust auf die ersten Sonnenstrahlen. 

Teuer war die "Simply Delightful" nicht - knapp 4,-EUR waren für die 4 Lidschatten fällig.  Etwas verwirrt bin ich über die Füllmenge von 5 g die zwar erstmal höchst fair erscheint - da aber die Pfännchen in der Palette richtig groß ausfallen habe ich irgendwie mit "mehr" gerechnet. 


Wer meinen Blog schon etwas verfolgt dürfte mitbekommen haben, da ich zwar die Marke Rival nach wie vor sehr liebe und schätze - das mit den Lidschatten muss die Brand aber noch üben.

Auch die "Simply Delightful" treibt mir etwas die Tränen ins Auge: zum einen mit der etwas unsortierte Colorstory. Ja - eine Frühlings-LE besticht wohl vor allem mit hellen und zarten Farben und davon findet sich auch einiges in dem Palettchen. Was aber dann der dunkelgraue Glitterflitter-Kram in der Palette verloren hat, mag sich mir nicht wirklich erschließen. 

Auch ist mit gerade mal eben 1 matten Shade in zart Rosa ein komplettes AMU zumindest eine Herausforderung. Bei gerade mal 4 unterschiedlichen Shades sind unterschiedliche Looks sowieso kaum möglich. Anstatt des überflüssigen Glitterkrams hätte ein dunkler matter Shade hier wirklich gute Dienste geleistet. 

Dafür haben die Lidschatten eine überraschend weiche und zarte Textur und auch bei der Farbabgabe kann ich eigentlich nicht mosern. Bei hellen und zarten Farben ist das Ergebnis am Lid natürlich auch hell und zart - Krawumm-Looks werde ich der "Simply Delightful" kaum entlocken können....

Dafür muß ich aber die Textur der Lidschatten ausdrücklich lobend erwähnen. Rival tendiert ja immer mal wieder dazu, die Puder sehr trocken und staubig zu formulieren - diesmal sind die Lidschatten jedoch erstaunlich weich und fast schon cremig geworden - gut gemacht !!!


Meine Meinung...

... für mich als Sammlerin von LE´s war der Kauf natürlich eine Pflicht - wer jedoch LE´s nicht so jagt wie ich der sollte sich einen Kauf vielleicht 2x überlegen.

Ja - die Präsentation überzeugt auf ganzer Linie mit dem hübschen frühlingshaften Vibe hatte mich Rival wirklich sofort an der Angel - trotz etwas "ramschiger" Haptik.

Allerdings sind die enthaltenen Farben etwas unglücklich zusammen gestellt und einen kompletten Look wird man der "Simply Delightful" kaum entlocken können. Dazu kommt noch der sehr helle und zarte Look der auch nicht unbedingt "meins" ist. 

Kann man machen - muß man aber nicht ... aber dafür ist diesmal die Textur der Lidschatten wirklich gut gelungen *lach*

Eure Diva

Rival loves me - Glazed Vanilla LE

Neues Jahr – neue LE. Gleich im Januar kam Rival mit der „Vanilla Glazed“ zu Rossmann und offenbar habe nicht nur ich Gefallen an der Kollektion gefunden sondern auch andere Beautys da fast alle Sachen recht zackig ausverkauft waren.

Gott sei Dank konnte ich mir noch das Herzstück der LE sichern und für knappe 5,- EUR ist die Lidschatten-Palette bei mir eingezogen.

Das Plastik-Case ist stabil und solide verarbeitet und hat eine überraschend schwere Haptik. Dies ist wohl in erster Linie dem Spiegel im Deckel geschuldet den ich aufgrund seiner Größe auch gut nutzen kann.

Auch die optische Präsentation mit dem Flitterkram im Deckel sieht ganz süß aus – schon vor ein paar Jahren kam eine ähnliche Verpackung bei einer Weihnachts-LE zum Einsatz. Da wurde wohl recycled bei Rival ;-))

Die Palette enthält 9 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes und bei dem günstigen Preis kann ich auch die etwas knapp bemessene Füllmenge von 8,5 g gerne verzeihen. 

Als ich zu Hause meine Neuerwerbung in Augenschein genommen habe, war ich erstmal frustriert von der enthaltenen Colorstory.

Helle Nudes und Brauns – und sonst gar nix. Was für eine trübselige Angelegenheit. Jetzt mal ehrlich: brauchen wir wirklich noch Nudes und Brauns?? Gerade diese „Basic Bitches“ haben wir doch inzwischen dutzendfach in unserer heimischen Schminksammlung *ächz*

Aber dennoch hat Rival aus diese höchst banalen Farbauswahl das Beste gemacht denn alle Farben haben einen sehr kühlen Unterton und einen Touch ins „Gräuliche“ – und bei kühlen Farben bin ich sofort dabei….

Das Mischungsverhältnis von 4 matten und 5 schimmernden Farben ist gut ausgewogen und durch die arg simple Farbzusammenstellung stellt die „Glazed Vanilla“ auch keine künstlerischen Anforderungen an mich. Eine simple Basic Alltagspalette für Fans von kühlen Farben eben.

Die Pigmentierung ist solide gemacht – die Shimmers könnten etwas mehr Schmackes vertragen – aber es reicht mir die Performance für den Alltag völlig aus.

Die Textur ist etwas trocken und auf der pudrigen Seite was aber der Blendability sehr zu Gute kommt. Anfänger dürften mit der Formulierung sofort klar kommen.  

Meine Meinung…

… ich bin etwas hin- und hergerissen was ich zur „Vanilla Glazed“ abschließend sagen soll. Einerseits gefällt mir die hübsche und wertige Verpackung und auch das nur kühle Töne in der Palette enthalten sind spricht mich grundsätzlich an.

Anderseits ist die Farbauswahl an Fantasielosigkeit kaum noch zu überbieten – Braun und Nude haben und kennen wir schon zur Genüge. Die Beauty-Welt ist nun wirklich reichlich mit solchen Farben gesegnet.

Wer jedoch Gefallen an dieser Basic-Palette findet macht mit dem Kauf nichts falsch denn die Performance kann sich für den Alltag wirklich sehen lassen.

Eure Diva 

Rival loves me - Nordic Bliss LE

Neben den beiden Weihnachts-LE´s von Rival de Loop ist zeitgleich auch von der Schwester-Marke Rival loves me eine Weihnachts-Kollektion released worden. Und wer auf der Suche nach einer optisch sehr klassischen Weihnachts-LE ist sollte sich unbedingt die „Nordic Bliss“ näher anschauen.

Eins muß ich ja Rival wirklich lassen – optisch haben sie mit allen 3 Kollektionen wirklich ein Brett rausgehauen. Auch die „Nordic Bliss“ ist mit ihrem goldenen opulenten Glitzer-Design ein echter Hingucker – vorausgesetzt man mag Glitzerflitzer.

Aber für Weihnachten geht so ein überladenes Design völlig klar und optisch lässt die Palette echte Weihnachts-Vibes in mir aufkommen. Auch hier muß ich auf Zugaben wie Pinsel oder Spiegel verzichten – das geht aber bei einer so günstigen Marke wie Rival völlig klar. Dafür hat die Palette aber auch nur 5,- EUR gekostet ;-))

Die „Nordic Bliss“ fällt etwas „kleiner“ aus wie die Paletten von Rival de Loop – hier bekomme ich „nur“ 15 Lidschatten und auch die Füllmenge von 13,5 g könnte etwas üppiger sein. Aber wie gesagt – bei günstigen Marken und Produkten bin ich deutlich toleranter veranlagt als bei preisintensiven Highend-Sachen. 

Trotz des opulenten weihnachtlichen Auftritts kommt die Colorstory in der „Nordic Bliss“ dann doch sehr basic daher: viele warme und neutrale Farben – angereichert mit etwas Gold… ja, kann man für eine Weihnachts-Palette machen – wirklich neu oder gar innovativ ist das jetzt aber nicht.

Auch hat die Palette in meinen Augen etwas Schlagseite wenn es um die Zusammenstellung an Finishes geht: gerade mal eben 4 matte Shades, dazu 2 Glitters  - der Rest sind dann schimmernde Metallics.

Auch wenn es mir einleuchtet, daß man zu den Festtagen einen etwas üppigen Augenlook schminken möchte und entsprechende Effekt-Farben braucht – ein paar matte Shades mehr hätten sicherlich nicht geschadet.

Löblich fällt dafür die Qualität der Lidschatten selbst aus. Auch wenn ich die Marke Rival nach wie vor liebe und schätze – bei Lidschatten hat sich die Marke bislang wenig mit Ruhm bekleckert. Hier kann ich aber nicht meckern: eine überraschend weiche Textur und vor allem die sehr gut gemachte Pigmentierung fallen höchst überzeugend aus. Man beachte den günstigen Preispoint!!!

Meine Meinung…

… wer sich mit einer sehr weihnachtlich gestalteten Kollektion makeup-technisch schon mal einstimmen möchte sollte sich in jedem Fall die „Nordic Bliss“ näher anschauen.

Ja – die Palette erfindet das Lidschatten-Game nicht neu und auch das warme neutrale Farbschema ist von „innovativ“ meilenweit entfernt. Dafür bekommen wir aber qualitativ gut gemachte Lidschatten in einer harmonischen Zusammenstellung für einen schmalen Taler in einer hübschen Verpackung präsentiert.

Eure Diva

Rival de Loop - Late Night LE

Anscheinend ist es Mode geworden, paralell 2 LE´s heraus zu bringen um die Kunden bestmöglich zu „melken“. Und das Schlimme ist – ich falle da auch drauf rein und kaufe mir auch die 2. Winter/Weihnachts-LE von Rival de Loop.

Denn ich muß zähneknirschend zugestehen, daß mich auch diese LE verpackungstechnisch voll abgeholt hat. Während die „Glam Sensations“ im Blau/Goldenen Look glänzt, so spricht mich das Design in Grün/Gold bei der „Late Night“ mindestens genauso an. Allerdings ist die Verarbeitung nicht von bester Qualität – eine recht dünne Pappverpackung ohne Spiegel oder ähnliche Gimmicks. Nachdem aber Rival nach wie vor zu den günstigsten Brands aus der Drogerie gehört, kann ich auf solche Zugaben auch gut verzichten.

Auch hier bekommen wir dieses Jahr von Rival keine „klassische“ Weihnachts-LE spendiert sondern in meinen Augen ist die LE schon auf Sylvester ausgerichtet. Denn die Lidschatten-Palette enthält auch hier 18 Lidschatten mit 12 g Füllmenge – ist allerdings eine reine Konzept-Palette mit 4 Metallics und 14 Glitters. 

Wer meinen Blog auch nur ansatzweise verfolgt dürfte inzwischen mitbekommen haben daß Glitters und ich in diesem Leben nicht mehr die besten Freunde werden.

Ich bin 52 Jahre alt und meine Partyzeiten liegen schon lange hinter mir – es mangelt mir also zum einen an Gelegenheiten um einen Glitter „auszuführen“ – zum anderen ist auf inzwischen leicht schrumpeligen und falten Augenlidern Glitter eher suboptimal. Wer aber nach eine hübschen und umfassenden Glitter-Kollektion für einen schmalen Taler sucht ist bei der „Late Night“ prinzipiell gut aufgehoben.

Denn die „Late Night“ bietet alles, was das Glitter-Herz begehrt: die umfassende Farbauswahl und die intensiven Glitter-Effekte machen die Palette als Konzept-Palette durchaus interessant. Allerdings solltet ihr unbedingt einen guten Glitter-Glue besorgen bevor ihr euch über die Palette her macht denn ohne passenden Haftgrund werden euch die Glitzerstücke förmlich um die Ohren fliegen.

Auch hier kommt mir das Farbschema und die Idee hinter der Palette verdammt bekannt vor und ja – auch vor ca. 1 Jahr zu Sylvester kam eine nahezu identische Palette bei Rossmann in die Theke: die „Glossy Flames“ ist ebenfalls eine Glitter-Palette welche zu Sylvester released wurde.

Auch wenn sich die Farben in den beiden Paletten in Nuancen voneinander unterscheiden – ich bin inzwischen ernsthaft davon angepisst, daß mir Rival in schöner Regelmässigkeit ein nahezu identisches Produkt immer und immer wieder im neuen Gewand unterjubelt. Und wäre ich keine LE-Sammlerin hätte ich mir den Kauf der „Late Night“ ernsthaft sparen können. 

Meine Meinung…

… wer tatsächlich auf der Suche nach einer Glitter-Konzept-Palette ist um für die anstehenden Festtage einen spannenden Party-Look zu schminken macht mit dem Kauf der „Late Night“ sicherlich nichts falsch.

Die kunterbunte Farbauswahl, der sehr günstige Preis und die heftigen Glitter-Effekte sind für Glitter-Fans durchaus starke Kaufargumente. Wer jedoch bereits die letztjährige „Glossy Flames“ in seiner Sammlung beherbergt, kann auf die „Late Night“ getrost verzichten denn die Farben und Effekte sind nahezu identisch.

Was ich davon halten soll, daß Rival immer und immer wieder identische Produkte auf den Markt wirft? Man kann es positiv oder negativ sehen – ich bin inzwischen von dieser Vorgehensweise ziemlich genervt….

Eure Diva

Rival de Loop - Glam Sensation LE

Es ist zwar erst Mitte November aber die Drogerie ist schon voll im Weihnachts-Modus und wir werden gefühlt wöchentlich mit neuen LE´s förmlich überschwemmt. Habe ich in den letzten Jahren noch beklagt, daß eine Weihnachts-LE der anderen gleicht und ich sowas nicht mehr sehen kann, so vermisse ich dieses Jahr – bisher – eine richtige klassiche Weihnachts-Kollektion.

Auch Rival de Loop hat mit seiner „Glam Sensations“ eher eine Festtags-LE heraus gebracht – echte Weihnachts-Vibes fehlen da völlig.

Aber ok – die Kollektion war dermaßen schön und umfangreich daß ich sie mir fast komplett gekauft habe. U.a. ist auch die Lidschatten-Palette bei mir eingezogen.

Optisch ist die „Glam Sensations“ natürlich seeehr ansprechend gemacht. Die Farb-Kombi zwischen Blau und Gold ist echt schick und spricht mich extrem an. Da kann ich auch entspannt darüber hinwegsehen, daß die Haptik eher mau ist. Weder Spiegel noch Pinsel bekommt man als Zugabe – bei dem Preispoint ist das aber absolut ok für mich.

Viel gekostet hat die Palette nicht: gerade mal eben 6,- EUR für 18 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes – da kann ich echt nicht meckern.

Meckern könnte ich höchstens bei der Füllmenge: 11 g ist schon arg am unteren Limit – da aber Rival nach wie vor sehr preiswert ist, mag ich da jetzt nicht wirklich die maulende Myrthe geben. Ebenfalls etwas nervig ist die Form und Anordnung der Pfännchen: der Monk in mir kriegt bei diesen dreieckigen Pfännchen ernsthaft die Krise….

Wirklich verwirrt hat mich die Colorstory in der Palette: anhand des Verpackungsdesigns und dem Festtags-Thema hatte ich jetzt irgendwie aufregende und extravagante Farben erwartet welche man zu den Weihnachts-Festtagen oder auch zur Sylvester-Party tragen kann. Pustekuchen!!

Die Colorstory ist für meinen Geschmack schon sehr basic neutral warm gehalten und irgendwie kommen mir sämtliche Farben verdammt bekannt vor. Bereits in älteren Lidschatten-Paletten wurde ein identisches Farbschema immer und immer wieder durchgenudelt. Ich habe also meinen eigenen Blog durchforstet und tatsächlich: die „Glam Sensations“ ist ein nahezu 1:1 Dupe zur „With Pleasure“ Palette.

Grundsätzlich ist es ja durchaus löblich, daß sehr gefragte Produkte in Neuauflage rauskommen damit auch diejenigen zum Zuge kommen, welche beim ersten Mal „leer“ ausgegangen sind. Für mich als Sammlerin allerdings nervig wenn der gleiche Highlighter oder eine nahezu identische Palette im neuen Gewand meine Sammlung verstopft *grummel*

An sich ist an der Palette nichts auszusetzen und den meisten Beautys wird die Farbauswahl zusagen. Alle Töne fügen sich harmonisch zusammen und mit den wirklich gut gemachten Metallics und auch dem Glitter kann ich durchaus „festive“ Akzente am Auge setzen. Auch das man der Palette eine cremige Eyeshadow-Base spendiert hat ist eine gute Sache. 

Auch die Qualität der Lidschatten selbst ist überraschend gut geworden: ein recht weiche, fast schon cremige Textur und die Pigmentierung ist für Rival-Verhältnisse außerordentlich intensiv geraten. Wem also das doch etwas augelutschte Farbthema zusagt darf schwungvoll zugreifen. 

Meine Meinung…

… ich bin in meinem Fazit etwas arg hin- und hergerissen. Einerseits gefällt mir das Design der Palette und das Festtags-Thema an sich sehr sehr gut. Auch die höchst harmonische Farbzusammenstellung und vor allem die überraschend gute Qualität der Lidschatten zum klitzekleinen Preis ist eine Kaufempfehlung wert.

Anderseits bin ich von der Anordnung und Form der Pfännchen genervt und auch die magere Füllmenge finde ich frustrierend. Noch frustrierender ist jedoch die Tatsache, daß Rival schon wieder ein beliebtes Produkt im neuen Design unters kaufwütige Volk bringt. Wer die „With Pleasure“ Palette hat braucht die „Glam Sensations“ nicht – außer er ist genauso sammelverrückt wie ich….

Eure Diva 

Rival loves me - Switch to Witch LE 

Es ist zwar erst Anfang Oktober aber die Drogeriemarken haben sich – also bei den LE´s  - schon voll auf das anstehende Halloween eingestellt.

Ich bin zwar kein Fan von Halloween – aber die thematisch dazu erscheinenden Kollektionen sind jedes Jahr durchaus interessant.

Rival hat diesmal eine „Hexenkollektion“ herausgebracht die mir überraschend gut gefallen hat. Bestandteil dieser LE war mal wieder eine Lidschatten-Palette – juchuuu. Lidschatten sind ja irgendwie „out“ und von daher freue ich mich über diesen Neuzugang.

Verpackungstechnisch ist die „Switch to Witch“ allerdings Murks. Dürres Hartplastik, sehr windig und simpel und die gesamte Haptik ist dürftig ausgefallen. Da aber das Palettchen auch nur knappe 4,- EUR gekostet hat, mag ich nicht meckern. Zumindest die grüne Farbgebung wertet die Palette etwas auf und passt auch hervorragend zum Inhalt.

Für mein Geld habe ich 12 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes bekommen und die 9 g Füllmenge sind zwar nicht der Brüller – bei einem sehr preiswerten Produkt aber absolut ok und angemessen. 

Passend zum Herbst und zu Halloween geht es farblich in der „Switch to Witch“ eher dunkel, düster und gedeckt zu.

Nachdem wir im Sommer mit etlichen knatschigen Neon-Rainbow-Colours „verwöhnt“ wurden ist es wohltuend, mal wieder eine dunklere Farbpalette in Händen zu halten.  

Das Mischungsverhältnis in der Palette hat jedoch in meinen Augen leichte Seitenneigung – gerade mal eben 4 matte Shades, 2 Glitters und 6 Shimmers – ough… schwierig. Speziell auf die Glitters hätte ich gut und gerne verzichten können – für eine extravagante Halloween-Palette sind solche Glitters aber wohl angemessen.

Auch finde ich die Farbzusammenstellung innerhalb der Palette etwas schwierig. Neben ein paar unterschiedlichen Grüns und Blaus gibt’s noch etwas Lila, Aubergine, Rot und Gold. So wirklich harmonisch fügen sich diese Farben nicht zusammen. Es mangelt an neutralen Farben – aber für eine kleine Konzept-Palette kann ich damit gut leben.

Die Lidschatten von Rival sind ja immer etwas… wie soll ich sagen… schwierig? Konsistenz und Pigmentierung bieten oftmals noch ganz viel Luft nach oben. Diesmal jedoch muß ich Rival ernsthaft loben. Die Textur ist überraschend weich und fast schon cremig und auch beim Thema Pigmentierung kann ich wahrlich nicht motzen.

Alle Farben sind satt und deckend formuliert was speziell bei so einem dunklen Farbschema ernsthaft lobenswert ist und auch beim Ausblenden verzieht sich das Pigment nicht ins Nirvana. Liebes Rival-Team: können wir diesen Qualitäts-Standard bitte beibehalten???

Meine Meinung…

… bei einer so preiswerten Marke wie Rival sollte man definitiv kein Verpackungsopfer sein. Das Case ist bestenfalls zweckmässig – qualitativ aber eher unterirdisch.

Lobenswert ist in jedem Fall die Umsetzung des LE-Konzepts: herbstlich im Halloween-Hexen-Style bietet die „Switch to Witch“ überraschend interessante und abwechslungsreiche Farben. Diese sind zwar untereinander nur schwierig kombinierbar – bieten aber interessante farbliche Optionen für den nächsten Herbst-Look.

Vor allem aber die überraschend gute Qualität hat mich wirklich überzeugt. Die weiche Textur und vor allem die satte Farbabgabe haben mich sofort abgeholt. Wenn Rival es schafft, diesen Standard beizubehalten, verzeihe ich auch die „Ausrutscher“ der letzten LE´s und bleibe nach wie vor Rival-Fan!!

Eure Diva

Rival loves me - Essentials LE

Ja – ich gebe es zu: ich schaue regelmässig und mit großer Hingabe bei Youtube Beauty-Content. Auch wenn gesagt wird, daß Beauty-Content „tot“ ist – ich mag solche Videos nach wie vor und sie bringen mir immer guten Input.

Ein solcher Content Creator ist Maxim Giaccomo der nun eine neue LE mit Rival am Start hat. Ich habe auch schon in der Vergangenheit LE´s von Maxim gekauft und für „gut“ befunden. Warum also auch nicht die „Essentials“?

Neben etlichen anderen Produkten ist auch die Lidschatten-Palette bei mir eingezogen. Diese enthält zwar „nur“ 5 Lidschatten aber hat dafür auch nur ca. 4,- EUR gekostet.

Die Füllmenge von 5 g ist zwar nicht üppig – hinsichtlich des fairen Preispoints geht das aber für mich völlig klar.

Rival gehört ja nach wie vor zu den preiswertesten Drogerie-Marken und das sieht man der Palette auch an. Dünnes simples Plastik-Case, haptisch nicht sonderlich wertig verarbeitet aber ich kann bei so einem preiswerten Produkt natürlich keine hochwertige Verpackung erwarten.

Dafür wurde aber die Optik liebevoll gestaltet. Das dunkelblaue Case mit Klarsicht-Deckel und goldenen Details – das wirkt zumindest so, als hätte sich jemand Mühe gegeben. Da hab ich schon deutlich „hässlichere“ Sachen nach Hause geschleppt *lach*

Die „Essentials“ Kollektion hat ja die Idee aufgegriffen, Basic-Produkte und Farben in einer Kollektion zusammen zu fassen, welche jede Frau/Mann jeden Tag nutzen und tragen kann. Essentielles Makeup eben ;-))

Das ist zwar jetzt nicht neu oder gar revolutionär – aber da auch ich im Alltag und Job zu solchen Produkten greife, erschien mir der Kauf durchaus sinnvoll.

Etwas verdutzt war ich, als ich daheim festgestellt habe, daß die Palette lediglich 1 Schimmer-Ton enthält. Die restlichen Farben sind matt. Lediglich das Braun enthält vereinzelte Glitzerpigmente aber hat kein shimmery Finish am Auge.

Das schränkt natürlich die Optionen an Looks ziemlich ein aber für eine Basic-Alltags-Palette kann ich mit dem Mischungsverhältnis durchaus leben.

Positiv fällt mir weiterhin auf, daß alle Farben eher einen neutralen bis kühlen Farbeinschlag haben. Das gefällt mir ausgesprochen gut – besonders dahingehend , daß wir in den letzten Jahren von den Brands mit warmen Paletten förmlich überschwemmt wurden.

Auch die Farbauswahl wirkt unaufgeregt und sehr harmonisch und bietet alles an, was ich für einen daily Look so brauche: Braun, 2 Rose-Töne, ein blaustichiges Grau und einen Champagnerfarbenen Schimmerton der mit den restlichen Farben gut zusammen passt.

Die matten Shades sind – wie ich es von Rival gewohnt bin – recht trocken und pudrig. Dafür lassen sich die Farben aber schnell und anfängerfreundlich ausblenden. Der Schimmerton hingegen ist sehr sehr cremig und mit dem Finger aufgetragen kommen auch tolle Glitter-Effekte aufs Auge.

Auch die Pigmentierung der matten Shades ist gut gemacht. Ich muss zwar teilweise etwas aufbauen und intensivieren – aber das ist ok für eine preiswerte Drogerie-Palette. 

Meine Meinung…

… die Idee eine „essentielle“ Alltags-Palette zu entwerfen wurde in jedem Fall gut umgesetzt. Alle Farben sind alltagstauglich, harmonieren gut untereinander und der kühle Farbeinschlag sticht wohltuend anders aus dem sonst üblichen Einheitsbrei heraus.

Obwohl die Optik der Palette hübsch und ansprechend gestaltet wurde, so lässt die Verarbeitung und Haptik doch sehr zu wünschen übrig. Wir sollten aber den Preispoint nicht vergessen. Das Gesamtkonzept geht in jedem Fall auf.

Trotz der pudrigen Formulierung der matten Shades kann ich nicht meckern: gute Blendability und solide Pigmentierung machen in jedem Fall Freude.

Und wer den Creator Maxim unterstüzten möchte, für den ist der Kauf sowieso Pflicht ;-))

Eure Diva 

Rival loves me - Hit the Beach

Auch wenn der Sommer nach wie vor auf sich warten lässt – die Drogeriemarken beglücken uns natürlich trotzdem mit klassischen Sommer-LE´s. Rival ist aktuell mit der „Hit the Beach“ bei Rossmann in der Theke vertreten und auch wenn ich die gesamte Kollektion sehr niedlich und gut gelungen fand, so haben es gerade mal eben 2 Produkte zu mir nach Hause geschafft – u.a. eben die hier gezeigte Lidschatten-Palette.

Finde ich zur Abwechslung mal ganz gut, daß man nur eine kleine 5er-Palette herausgebracht hat – gerade im Sommer steht mir eher der Sinn nach schnellen und simplen Looks und da kommt mir so eine Größe genau recht.

Optisch ist die Palette hübsch und ansprechend gestaltet in Gold und Türkis und auch an der Füllmenge von 5 g kann ich so rein gar nichts aussetzen. Auch der Preis von 3,99 EUR ist absolut fair.

Leider sind die Lidschatten von Rival ja immer etwas… schwierig? Mal sehen wie sich das kleine Schätzchen so im Praxistest schlägt.

Farblich ist die Palette durchaus nett und zum Sommer-Thema passend zusammen gestellt. Gerade die beiden Türkis-Töne lassen natürlich Sommer-Vibes aufkommen. Ob es dazu jetzt Braun und Gold gebraucht hätte?? Anderseits erfüllt die Palette aber auch alle Anforderungen um einen kompletten Look zu schminken. Von matt bis Shimmer von Hell nach Dunkel – die wenigen Farben sind durchaus clever zusammen gestellt.

Wie bei den anderen Paletten aus dem Hause Rival so ist auch die „Hit the Beach“ von der Textur her eher auf der trockenen Seite. Nicht meine liebste Formulierung – dafür lassen sich die Pigmente aber ratzfatz ausblenden was gerade bei den matten Shades durchaus vorteilhaft und anfängerfreundlich ist.

Die Schimmertöne trage ich immer mit dem Finger auf und dadurch bekommt man auch hübsche Effekte aufs Lid. Könnten für meinen Geschmack intensiver und strahlender ausfallen – für so ein günstiges Drogerie-Produkt schlägt sich die „Hit the Beach“ aber recht tapfer. 


Meine Meinung...

… ob es die „Hit the Beach“ für mich persönlich noch gebraucht hätte?? Eher nicht da ich einfach schon viel zu viele Paletten mein Eigen nenne.

Gerade die klassischen Brauns und Golds passen zwar zu den beiden Kernfarben Türkis – aber wie viele Töne dieser Art will uns die Kosmetik-Branche noch spendieren? Wer aber kein so Paletten-Sammel-Suchti ist wie ich und nach einer preiswerten, unkomplizierten Sommer-Mini-Palette Ausschau hält, darf bedenkenlos zuschlagen.

Die Qualität ist zwar nicht vom Feinsten – hinsichtlich des Preispoints bekomme ich aber eine solide Gesamtperformance.

Eure Diva

Rival loves me - Le Petit Paris

Pünktlich zum Frühlingsanfang im März kam Rival mit einer sehr passenden Frühlings-LE zum örtlichen Rossmann und ich muß gestehen, daß ich schon bei den ersten Bildern der „Le Petit Paris“ LE recht hyped war. Die Produkte hatten einen ziemlich großen Niedlichkeitsfaktor und insgesamt erscheint mir die LE sehr stimmig.

Neben einige anderen Produkten hat es natürlich auch die Lidschatten-Palette ins Einkaufskörbchen geschafft. Bei einem Preis von unter 4,- EUR für 8 Lidschatten kann man fast nichts verkehrt machen – oder doch?

Die Verpackung ist natürlich ziemlich ramschig. Dünnes Hartplastik, nicht sonderlich stabil oder gar wertig verarbeitet…. Ough… da ist noch ganz viel Luft nach oben. Bei dem günstigen Preispoint von Rival mag ich aber mal nicht den Oberpingel raushängen lassen. Etwas genervt bin ich jedoch von der Tatsache, daß der Deckel sehr streng sitzt und das Öffnen der Palette sich als extrem hakelig und fummelig heraus stellt.

Löblich ist in jedem Fall die Füllmenge: 12 g für 8 Lidschatten – da kann ich mich wirklich nicht beschweren.

Von der hübschen und sehr frühlingshaften Farbauswahl werde ich für das billige und dröge Verpackungsdesign dafür aber mehr als entschädigt.

Zartes Rose und Apricot, ein Babyblau und zarte Nudetöne… das ist zwar jetzt weder neu noch gar spektakulär – aber für den Frühling eine wirklich charmante und passende Auswahl an Frühlingsfarben.

Auch das Mischungsverhältnis von 3 matten und 5 schimmernden Finishes finde ich solide und gelungen. Damit lassen sich ein paar nette AMU´s schminken. Soweit der Plan…

Völlig schockiert bin ich jedoch von der Tatsache, daß die „Le Petit Paris“ mit Sicherheit zu den schlechtesten Lidschatten in meiner Sammlung gehört. Ich weiß ja, daß Rival und Lidschatten… nun ja … nicht immer eine gute Kombination ist. Aber zumindest hat es Rival in der Vergangenheit geschafft, wenigstens solide Lidschatten heraus zu bringen. Welcher Teufel jedoch die Marke bei der „Le Petit Paris“ geritten hat, vermag ich an dieser Stelle nicht zu beantworten.

Mir ist schon klar, daß bei hellen und zarten Farben die Pigmentierung oftmals etwas schmalbrüstig ausfällt. Aber zumindest habe ich es bislang immer geschafft, mit etwas Aufbauarbeit zu einem akzeptablen Ergebnis zu kommen.

Bei der „Le Petit Paris“ jedoch funktionieren genau 2 matte Shades – und das wars dann auch schon wieder. Die vermeintlichen Schimmerfarben entpuppen sich maximal als zarter Topper ohne eigenes Pigment und bis auf ein paar müde funkelnde Flocken bekommt man leider keinerlei Farbe aufs Auge.

Dazu kommt noch die Tatsache, daß die Lidschatten viel zu hart und fest ins Pfännchen gepresst wurden. Selbst mit dem Finger bekomme ich nur minimal Produkt ab – mit einem Pinsel ist dieses Unterfangen von Haus aus zum Scheitern verurteilt. 

Meine Meinung…

… och menno… ich mag Rival als Marke nach wie vor und daß trotz Inflation das Preisniveau immer noch stabil günstig ist, rechne ich der Brand sehr hoch an.

Allerdings muß ich trotz aller Sympathipunkte für Rival die „Le Petit Paris“ leider durchfallen lassen und zwar auf kompletter Linie.

Während ich mit der billigen und ramschigen Verpackung hinsichtlich des günstigen Preises noch ansatzweise gut leben kann, so enttäuscht die Qualität der Lidschatten selbst jedoch auf ganzer Linie. Eine nicht existierende Pigmentierung und das zu hart gepresste Puder mit der trockenen Konsistenz von Mehl… nein… das muß ich mir echt nicht geben. Für´s gleiche Geld bekomme ich im Action deutlich mehr für mein Geld: optisch, haptisch und auch qualitativ.

Eure Diva

Rival de Loop - Cosmos Love

Neulich bei Rossmann ist mir eine neue LE von Rival de Loop aufgefallen – die Gott sei Dank nicht auch noch das Thema „Valentinstag“ sich auf die Fahnen geschrieben hat. Aktuell werden wir ja wieder von jeder Menge LE´s zum Thema Liebe, Rot und überhaupt überschwemmt….

Optisch ist die kleine Palette recht nett gemacht. Lila Pappkarton mit silberner Beschriftung. Scrollt mal in meinem Post weiter nach unten – Lila 9er-Paletten sind bei Rival wohl sehr angesagt denn es gibt schon jede Menge anderer Paletten im ähnlichen Design.

Im Deckel befindet sich ein kleiner Spiegel der jedoch aufgrund seiner Abmessungen eher unbrauchbar ist.

Die gesamte Verarbeitung und Haptik ist klassisches Drogerie-Niveau was aber bei einem Preis von ca. 4,- EUR für 9 Lidschatten absolut klar geht.

Die Füllmenge von 7 g ist etwas enttäuschend – 1 g pro Farbe kann ich auch bei einer preiswerten Drogeriemarke erwarten. Nun bin ich aber neugierig, wie Rival das „Kosmos-Thema“ umgesetzt hat..

Als erstes fällt mir auf, daß die Palette lediglich 1 matten Shade enthält – die restlichen Farben sind Topper oder klassische Shimmers.

Es regen sich erste Zweifel ob ich aus der „Cosmos Love“ einen kompletten Look rausholen kann… eher nicht!!! Anderseits finde ich es auch sehr löblich, daß uns ausgerechnet eine „Billo-Marke“ wie Rival mit außerordentlichen Finishes und Formulierungen überrascht.

Für mich eher weniger gelungen ist die Tatsache, daß noch 2 Glitters enthalten sind – mähhh – ich mag keine Glitters und die bleiben auch nie da wo sie hingehören und das hantieren mit Glitter-Glue nervt mich nur noch. Wer aber Glitters mag wird entzückt sein.

Insgesamt macht die Palette jedoch einen etwas zusammengewürfelten Eindruck – zumindest auf mich. Ein klares Farbkonzept oder eine Idee hinter der Palette geht mir persönlich ab. Klar – jede Farbe allein betrachtet ist durchaus reizvoll und teilweise auch ungewöhnlich. Ein limonengelber Topper oder auch ein Duochrome in Green/Grey – alles sehr extravagant und ziemlich abseits des Mainstream.

Dennoch finde ich es schwierig die Palette für sich alleine zu betrachten und zu nutzen – in meinen Augen ist sie eher für kleines Geld eine Ergänzung zu einer klassischen neutralen matten Palette um das AMU aufzuhübschen.

Die Farbabgabe ist – wie bei vielen Paletten von Rival – durchwachsen. Gerade der einzige matte Ton ist fleckig und man muß mühselig aufbauen und schichten bevor man ein akzeptables Ergebnis hinbekommt.

Die Topper sind besser und die Shimmers überzeugen ebenfalls durch ihre angenehm weiche Textur und solide Farbabgabe.

Meine Meinung…

… ich will nicht meckern – für kleines Geld bekommt man ein Sortiment an interessanten und ungewöhnlichen Farben und Finishes um seine „altbekannten“ Palette optisch etwas zu pimpen.

Auch wer sich bislang noch nicht an Toppern, Glitters und Duochromes versucht hat, bekommt hier für kleines Geld eine Palette um einfach mal zu experimentieren.

Außerdem finde ich es extrem löblich, daß Rival uns solche Lidschatten für kleines Geld zugänglich macht. Und wenn man sich von dem Gedanken verabschiedet, aus der „Cosmos Love“ einen harmonischen vollständigen Look rausholen zu wollen sondern das Palettchen als charmante Ergänzung betrachtet kann man damit auch viel Spass haben.

Eure Diva

Rival loves me - Just you & Me


Neues Jahr neue LE - pünktlich 2 Wochen vorm Valentinstag kommt Rival mit einer Valentins-LE in den Rossmann und ich habe mal wieder meinem Sammeltrieb nachgegeben. Neben ein paar anderen Sachen ist aus der LE auch diese Lidschatten-Palette bei mir eingezogen.

Rival und Lidschatten ist ja immer so ein Thema - nachdem ich aber die Marke mag, habe ich diesmal erneut zugegriffen. Das Case ist aus einfachem und dünnem Plastik gefertigt, hat keine sonderlich wertige Haptik und auch insgesamt merkt man der Palette sofort an, daß wir hier eine sehr günstige Drogerie-Marke vor uns haben. 

Nachdem die Palette aber auch nur unter 5,- EUR gekostet hat, bin ich beim Thema Verpackung durchaus gnädig gestimmt. Immerhin enthält die Palette 24 Farben in unterschiedlichen Finishes und die Füllmenge von 24 g kann sich ebenfalls sehen lassen. 


Was man Rival ja wirklich lassen muß: die Marke traut sich immer wieder an etwas ausgeflippte und außergewöhnliche Farbzusammenstellungen ran. Das funktioniert nicht immer und in jedem Fall aber ich unterstütze solche Kreativität doch gerne mit meinem Geld besonders wenn ich damit meinen Geldbeutel nicht zu sehr schädige. 

Leider ist die Valentins-LE wieder so ein Fall von "gut gemeint aber nicht gut gemacht". Gerade zum Valentins-Tag sind natürlich klassische Rottöne oder auch Pink und Rosa hervorragend geeignet, dieses Thema farblich umzusetzen. Und ja - die "Just you & me" enthält auch eine erkleckliche Auswahl an solchen Farben. Angefangen bei einem zarten Schweinchen-Rosa bis hin zu einem dunklen Aubergine. Dazu hat Rival der Palette aber noch einen recht kruden Mix von Türkisblau bis hin zu ein paar kühlen Brauns spendiert - insgesamt wirkt die Palette aber eher wie ein explodierter Tuschkasten als wie eine durchdachte Konzept-Palette. 

Von den 24 Farben sind 2 Glitter-Topper, 3 Metallics, 8 Shimmers und 11 matte Shades - insgesamt eine recht wohlsortierte Zusammenstellung will ich meinen. Allerdings wollen die Farben sich nicht recht zusammen fügen und etliche Farben sind sich auch deutlich zu nahe so daß kaum Unterschiede am Auge erkennbar sind. Wer also einen rosa/pinkfarbenen Look schminken will bekommt hier einige Optionen angeboten - aber recht viel mehr lässt sich mit der Palette leider nicht anfangen. 

Für eine Valentins-Palette durchaus charmant - aber für den Einsatz an der Alltagsfront bietet mir die Palette zu wenig Variations-Möglichkeiten. Dennoch muß ich diesmal ausgerechnet die Qualität der Lidschatten loben. 
Natürlich sind die Lidschatten nach wie vor eher auf der trockenen Seite - dafür ist aber bei der Pigmentierung nichts auszusetzen. Sogar eher zickige Farben wie Türkis oder Neon-Pink funktionieren tadellos und verblenden sich auch nicht wie gewohnt ins Nirvana. Durch die etwas trockene Textur funktioniert das mit dem Ausblenden auch schnell und unkompliziert und auch Anfänger dürften mit der Formulierung gut klar kommen. 


Meine Meinung...

... bei der "Just You &Me" werden sich die Geister scheiden. Wer auf der Suche nach eine sehr warmen rosa/pink-farbenen Palette ist wird mit dem guten Stück sicherlich viel Freude haben - wer dann doch eher was Alltagstaugliches braucht wird aufgrund der farblichen Ähnlichkeit schnell frustriert aufgeben. 

Dennoch lobenswert ist diesmal die Pigmentierung die in Verbindung mit der nach wie vor recht trockenen Textur sehr anfängerfreundlich für eine gute Blendability sorgt. 

Eure Diva

Rival de Loop - "Glossy Flames" LE

Weihnachten und auch Sylvester stehen kurz vor der Tür und die Winter-LE´s in der Drogerie nehmen kein Ende. Gut für mich als Sammlerin – denn diese LE´s gehören mit zu den besten was im Laufe des Jahres in die Geschäfte kommt.

So war es natürlich keine Frage, daß ich mir auch die „Glossy Flames“ Lidschatten-Palette gesichert habe. Viel gekostet hat sie nicht – knappe 5,- EUR für 18 Lidschatten sind erstmal eine faire Sache. Allerdings wurde bei der Füllmenge diesmal der Rotstift angesetzt – geade mal eben 12 g ist schon arg dürftig!!

Dennoch ist die Palette optisch in jedem Fall hübsch gemacht. Das dunkle Royalblau mit goldenen Details wirkt sehr sehr schick. Da nehme ich es Rival auch nicht übel, daß kein Spiegel oder Pinsel enthalten ist.  

Ich muß ja zu meiner Schande gestehen, daß ich die „Glossy Flames“ im Blindflug gekauft habe. Für mich als Sammlerin stand es eh nicht zur Diskussion ob ich die Palette haben will oder nicht – Sammelsachen werden einfach gesammelt.

Um so überraschter war ich zu Hause als ich die Palette näher in Augenschein genommen habe. Die „Glossy Flames“ ist keine Palette im klassischen Sinne um ein komplettes AMU zu schminken, sondern eher eine Konzept-Palette die ausschließlich Effekt-Lidschatten enthält.

Leider Gottes sind 11 der 18 Lidschatten ausgerechnet Glittershades *ächz* eine Formulierung mit der ich persönlich wenig bis gar nichts anfangen kann. Die restlichen 7 Farben sind Toppers die für mich schon eher eine Option sind.

Die Farbrange ist kunterbunt gemischt: von hellen zarten icy Tönen bis hin zu einem sehr dunklen funky Glitter bietet die „Glossy Flames“ wirklich etliche Optionen um aus seinem Alltag-AMU einen Party-Look zu zaubern. Gerade jetzt kurz vor den Festtagen ist die Palette in jedem Fall eine Option ;-))

Die Qualität der Lidschatten ist dabei überraschend gut – wenn man sich eben für Glitter und Topper erwärmen kann. Allerdings sollte man bei den Glitters unbedingt mit Glue arbeiten – ansonsten schneits – nicht draußen – aber unter dem Auge um so mehr!!!

Meine Meinung…

… auch wenn ich gestehen muß daß die „Glossy Flames“ bei mir wenig bis gar nicht zum Zuge kommen wird weil ich kein Fan von Glitters bin – die Idee und das Konzept hinter der Palette finde ich extrem gelungen.

Egal ob für die anstehenden Feiertage oder den nächsten Besuch im Club oder einer Party – mit der Palette habe ich jede Menge Optionen, meine Lidschatten effektvoll aufzuplüschen ;-))

Dabei macht die Palette wirklich einen sehenswerten Job – die Glitters funkeln in allen Farben des Regenbogens und auch die Topper bringen ordentlich Schmackes mit. Ich habe schon für deutlich schlechtere Paletten mehr Geld investiert. Wem die Denessa Myricks „Fireworks“ zu teuer sind (da solche Farben einfach zu selten genutzt werden) hat hier eine deutliche günstigere Alternative um etwas Effekte aufs Lid zu zaubern

Eure Diva

Rival loves me - "Catching Snowflakes" LE

Auch wenn wir noch 2 Wochen bis Weihnachten haben – die verschiedenen Drogeriemarken haben uns in letzter Zeit mit ihren Weihnachts-LE´s schon mal auf die anstehenden Festtage eingestimmt. Für mich persönlich gehören die Weihnachts-LE´s immer zu den Drogerie-Höhepunkten des Jahres. Anscheinend geht es anderen auch so – die LE´s gehen schneller weg wie warme Semmeln.

Die „Catching Snowflakes“ bietet u.a. auch eine kleine feine Lidschattenpalette an. Optisch natürlich sehr festlich gehalten in Rosa Glitterdesign mit weißer Beschriftung. Auch wenn ich auf Spiegel und andere Nettigkeiten verzichten muß – bei einem Preis von 4,- EUR ist das absolut ok für mich. Da kann ich auch verzeihen, daß das Papp-Case etwas leicht geraten ist und einen nicht sonderlich „wertigen“ Eindruck macht. Irgendwo her muß ja der günstige Preis kommen….

Seit Linda Hallberg so kleine 9er-Paletten herausgebracht hat, scheint sich dieses Format wieder allgemeiner Beliebtheit zu erfreuen. Schade nur, daß uns Rival über die enthaltene Füllmenge im Unklaren lässt.  

Nachdem das rosa Glitterdesign natürlich eine gewisse Erwartungshaltung in mir geweckt hat, war ich zu Hause beim Auspacken und Ausprobieren sehr schnell sehr enttäuscht. In meiner Vorstellung erwarte ich – gerade in einer Weihnachts-LE – irgendwie „besondere“ Farben und Texturen. Gerade zu den Festtagen greift man doch gerne zu etwas ungewöhnlicheren Farben und hier habe ich eine echte „Basic Bitch“ bekommen.

Zumindest finde ich das insgesamt kühle Farbkonzept positiv. Wir wurden in der Vergangenheit genug mit warmen neutralen Paletten beglückt – von daher geht dieser Punkt schon mal an Rival. Allerdings ist bei der Farbauswahl lediglich – der für mich überflüssige Glitter – und 2 Lila-Töne der Höhepunkt in der Palette. Ansonsten bekomme ich nur die üblichen Verdächtigen wie Nude und Braun angeboten. Die arg dröge und fade Farbauswahl mag mit dem quietschigen Verpackungsdesign und dem Thema „Weihnachten“ irgendwie so gar nicht zusammengehen.

Auch bei der Qualität der Lidschatten bin ich etwas verschnupft. Rival und Lidschatten sind ja immer etwas „Ups“ und „Downs“ – aber das man sich ausgerechnet bei einer Weihnachts-LE qualitativ so hängen lässt… geht gar nicht!!!

Zwar haben die Lidschatten eine durchaus angenehme Textur – die Farbabgabe ist aber eine arg trübe Funsel. Auch die dunklen Farben kommen deutlich heller und schwächer raus als gedacht – von den hellen Tönen will ich gar nicht erst reden. Auch die Schimmereffekte könnten für meinen Geschmack deutlich mehr „Schmackes“ haben – somit ist die „Catching Snowflakes“ eine arge Enttäuschung für mich. 

Meine Meinung…

… ich muß mich gerade ernsthaft auf meine Finger setzen um hier meinem Frust nicht die Zügel schießen zu lassen.

Auch wenn ich Rival als Marke sehr liebe und schätze – mit der „Catching Snowflakes“ hat sich die Marke sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert. Zwar mag ich das Glitterdesign der Verpackung und da geht auch gerne meine innere Barbie mit mir durch und ich verzeihe auch die etwas magere Verpackungsqualität – aber was sich Rival bei der drögen Colorstory und der windigen Pigmentierung gedacht hat… ich kann´s nicht nachvollziehen.

Für ich als Sammlerin sicherlich kein Fehlkauf – aber wirklich empfehlen kann ich die „Catching Snowflakes“ nicht. Für einen ähnlichen Preispoint bekomme ich inzwischen deutlich bessere Qualität bei jeder Action-Palette angeboten.

Eure Diva 

Rival de Loop  - " Lots of Love" LE

Wir stehen 2 Wochen vor Weihnachten und in jüngster Zeit haben die Drogerie-Marken bei den vorweihnachtlichen LE´s mal wieder richtig Gas gegeben. Weihnachts-LE´s gehöre für mich persönlich zu den Höhepunkten des Drogerie-Beauty-Jahres und ich bin bislang noch bei keiner LE wirklich enttäuscht worden.

Rival de Loop hat auch schon in den letzten Jahren in ihren Weihnachts-LE´s diese Paletten im Look und Design der „Urban Decay“ Lidschatten herausgebracht – auch dieses Jahr werden wir damit wieder beglückt.

Das Case ist – wie schon erwähnt – stabil und wertig aus Metall gefertigt und die knatschig rote Farbe mit goldenem Design könnte weihnachtlicher kaum ausfallen. Im Deckel befindet sich in Spiegel den man im Zweifelsfall auch gut nutzen kann. Sogar einen Pinsel hat uns Rival dazu gelegt – und dieser ist sogar von gar nicht mal so schlechter Qualität.

Der Preis von nicht mal 6,- EUR für 12 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes ist mehr als fair und auch bei der Füllmenge von 13 g gibt´s von meiner Seite her kein Mecker.

Die Marke Rival genießt bei mir besondere Sympathie-Punkte weil die Marke immer wieder „Mut zu Farbe“ beweist. Während sich viele renommierte Marken mit basic gehaltenen Alltagspaletten zufrieden geben, traut sich Rival hingegen, neue Formulierungen, knatschige Farben und ungewöhnliche Konsistenzen heraus zu bringen.

Auch hier hat mit Rival wieder positiv überrascht: Ich persönlich hätte zwar auf die beiden enthaltenen Glitters gut verzichten können – aber Glitters gehören ja irgendwie zu Festtagen oder auch zur nächsten Sylvester-Party. Von daher ist das Konzept durchaus stimmig.

Das Mischungsverhältnis von 4 matten und 6 schimmernden Farben ist ausgewogen und ich kann sicherlich unterschiedliche Looks aus der „Lots of Love“ rausholen.

Das Farbkonzept wirkt – auf den ersten Blick – hingegen etwas ausgenudelt: viel Nude, Braun – dazu etwas warme Beeretöne… och menno… Rival kann das doch eigentlich besser!!! Und auch wenn solche Farben für Weihnachten durchaus passend erscheinen – etwas mehr „Schmackes“ hätte ich da schon erwartet. Dafür entpuppen sich 2 der Schimmerfarben als Topper-Shades – juchuuu… das stimmt mich jetzt doch etwas versöhnlich ;-))

Auch bietet die Palette alles, was ich für einen Look so brauche – von hell bis dunkel von matt bis schimmernd…. Die Farbauswahl und Zusammenstellung ist vielleicht nicht spektakulär – aber intelligent gemacht.

Positiv beeindruckt bin ich von der Qualität dieser „Billo-Palette“. Die Lidschatten von Rival sind ja nicht immer ein Volltreffer – aber bei der „Lots of Love“ hat sich die Marke ernsthaft ins Zeug gelegt. Angefangen bei der angenehm weichen Textur bis hin zur intensiven und guten Farbabgabe – jede Farbe funktioniert tadellos.

Die matten Farben lassen sich schnell und anfängerfreundlich ausblenden – selbst Anfänger sind mit der Palette für die anstehenden Feiertage bestens gerüstet. 

Meine Meinung…

… mit der „Lots of Love“ wurde das Rad sicherlich nicht neu erfunden und dieses warm-neutrale Farbkonzept haben wir mit Sicherheit schon mehrfach in der heimischen Schminksammlung.

Aber ich muß die Palette dennoch loben: die hübsche Verpackung nebst Spiegel und Pinsel, die mehr als solide Verarbeitung, der extrem günstige Preis, die gute Füllmenge und vor allem das durchdachte Farbkonzept machen die „Lots of Love“ sicherlich zu einer wirklich tadellosen Palette.

Auch wenn sich Rival in der Vergangenheit bei Lidschatten nicht immer mit Ruhm bekleckert hat – die Palette ist wirklich ein Schmankerl für Sparfüchse und ich bin happy daß ich sie noch bekommen habe.

 Eure Diva 

Rival de Loop - "Celebrate the Day"  LE


Während bei der Schwester-Marke "Rival loves me" mit der Maxim-LE eine echte Knaller-Kollektion  bei Rossmann eingezogen ist - so ist bei Rival de Loop die gleichzeitig laufende LE "Celebrate the Day" fast etwas unter gegangen. Was wirklich schade ist - denn die gesamte Kollektion war wohl durchdacht und hatte etliche interessante Produkte am Start. 

Herzstück der LE war sicherlich die Lidschatten-Palette welche zumindest optisch sehr gut gelungen ist. Der Farbverlauf von Rosa zu Orange mit goldener Beschriftung und floralen Ornamenten wirkt sehr hübsch und stimmig.  Die LE kam im September raus und hat den Übergang von Sommer zu Herbst recht hübsch eingefangen. 

Die Pappverpackung ist zwar nicht sonderlich hochwertig verarbeitet - hat aber zumindest einen Spiegel im Deckel. Dieser ist jedoch recht klein gehalten - von daher kann man ihn höchstens im Notfall ernsthaft nutzen. Gekostet hat die Palette knappe 4,- EUR was wirklich ein sehr fairer Preispont ist. 

Für sein Geld bekommt man dann 8 Farben in unterschiedlichen Finishes. Etwas schockiert bin ich von der extrem sparsamen Füllmenge - gerade mal 4,8 g hat die "Celebrate the Day" mit an Bord. Das ist schon grenzwertig und anscheinend hat nun auch in der Drogerie der Trend zu "sparsamer Produktmenge" Einzug gehalten. Auch wenn die Palette preislich günstig ist - so was ärgert mich dann doch ziemlich!!


Als ich dann zu Hause die Palette in Augenschein genommen habe, hat sich erstmal Frust breit gemacht. Geht´s eigentlich noch langweiliger?? Die nudefarbenen Töne sind überwiegend zu hell, zu ähnlich und einfach nur boring des Todes!!! 

Lediglich ein Kürbis,- und Aubergine-Ton stechen aus dem Einheitsbrei heraus und geben zumindest ansatzweise Herbst-Vibes.  Nun weiß ich ja daß die Lidschatten bei Rival immer etwas "schwierig" sind. Die Marke schafft es leider immer noch nicht, eine durchgängig gute oder doch zumindest solide Qualität anzubieten.  Und auch bei der "Celebrate the Day" gibts jede Menge Fails - aber auch ein paar wenige Hits ;-)) 

Starten wir positiv: der dunkle schimmernde Braunton und das schimmernde Kürbisgold sind hübsch, geben gut Farbe ab und bringen auch echte Hingucker-Effekte aufs Auge. Die beiden Farben passen auch hervorragend zum anstehenden Herbst und auch wenn ihc ähnliche Farben schon zu Hause habe - die Farben sind wirklich schick und auch gut gemacht. 

Größte Enttäuschung ist für mich in jedem Fall der matte Aubergine-Ton. Was im Pfännchen dunkel und höchst herbstlich aussieht, entpuppt sich am Auge als müdes Fähnchen im Wind. Die Pigmentierung ist mehr als dürftig und man muß ordentlich schichten und packen um auch nur ansatzweise etwas Farbe und Tiefe aufbauen zu können. Ich bin maximal genervt !!!

Auch die hellen Nudefarben kann man getrost in die Tonne kloppen: sie fallen - wie schon gesagt - zu hell, zu schwach und untereinander auch zu ähnlich aus. 

Ach ja - bevor ich es vergesse - die Konsistenz der Farben ist wie gewohnt eher trocken und pudrig. Dafür kann man aber gerade die matten Shades hervorragend verblenden - auch wenn man aufgrund der müden Pigmentierung davon nichts mehr sieht ;-))


Meine Meinung...

... schade Schokolade - das war jetzt eher ein Fail. Trotz der hübschen Verpackung, dem günstigen Preis und meiner an sich vorhandenen Liebe zu Rival - die Lidschattenpalette war Murks. Nicht nur die  dröge Farbauswahl nervt mich ungemein - sondern vor allem die quasi nicht existente und schwache Farbabgabe. 

Vor allem ärgert mich die sparsame Produktmenge - klar, die Palette ist preislich extrem günstig - dennoch kann ich auch bei einer günstigen Drogerie-Marke doch zumindest 1 g pro Pfännchen erwarten. Ging doch früher auch !! Als Sammlerin von LE´s wird die "Celebrate the Day" zwar in meiner Sammlung erstmal verbleiben - aber ich befürchte, daß sie wenig bis gar nicht zum Einsatz kommt.

Eure Diva

Rival loves me - "Galaxy" x Maxim LE


Ich informiere mich ja regelmässig u.a. bei Youtube über die aktuellen Produkte und Neuerscheinungen und einer der Kanäle zu denen ich immer mal wieder greife ist der Kanal von Maxim Giacommo. Auch wenn ich kein Fangirl bin - die LE´s die Maxim in der Vergangenheit mit Catrice oder Rival heraus gebracht hat, waren allesamt gut gemacht und so war es auch keine Frage, daß ich mir auch die "Galaxy" sichern werde. Es war allerdings ein Kampf und Krampf bis ich mühselig alle Produkte beieinander hatte - aber das ist eine andere Geschichte. 

Die kleine Palette ist hübsch gemacht mit der fliederfarbenen Pappverpackung und den goldenen Details. Spiegel oder Applikator gibt´s leider nicht - dafür aber 9 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes und 6 g Produktmenge. Das ist jetzt etwas frustrierend da Rival eigentlich nicht dafür bekannt ist, beim Inhalt sonderlich geizig zu sein. 
Da die Palette aber nur knappe 4,,- EUR gekostet hat,  geht Preis & Leistung absolut klar für mich. 


Wie die Farbe der Außenverpackung schon andeutet, bekommt man hier ein paar Lila- und Flieder-Töne offeriert. Ich mag solche Farben recht gerne und somit trifft die "Galaxy" durchaus meinen Geschmack. 
Auch die Aufteilung von 5 matten Shades und 4 "Shimmers" ist ausgewogen und rund. Da die Palette auch ein paar "neutrale" Farben enthält kann man alle Töne untereinander gut und ohne geistige Anstrengung miteinander kombinieren. 

Wie wir es von Rival kennen, sind - gerade die matten Shades - recht pudrig und trocken. Das sorgt zwar erstmal für eine leichte Blendability - aber auch für ordentlich Fallout. Da ich immer mit dem AMU starte, stört mich das aber herzlich wenig. Bei der Pigmentierung finde ich nichts zu beanstanden und die Farben kommen am Auge gut zur Geltung. 

Ganz anders verhält es sich bei den "Shimmers". Da überzeugt mich zwar die recht cremige Textur - aber die Farbabgabe stürzt mich erstmal in Verwirrung. Denn zwar schimmern die Lidschatten ganz ordentlich - haben aber kaum "Eigenfarbe". Es handelt sich also nicht um klassische Schimmerfarben, sondern um Toppers. Finde ich gut, daß auch solche Special-Shades nun für kleines Geld in der Drogerie zu bekommen sind - da kann ich mich jetzt mal in Ruhe austoben ;-))


Meine Meinung...

... als echtes Überraschungs-Ei hat sich die "Galaxy" entpuppt. Und jetzt wo ich das Konzept hinter der Palette auch "überrissen" habe, gefällt sie mir ausgesprochen gut. 

Die hübsche Verpackung und die Farbzusammenstellung finde ich höchst gelungen und daß man diesmal anstatt klassische Schimmer-Farben zu Toppern gegriffen hat macht die "Galaxy" durchaus besonders. 

Momentan sind noch ein paar Restposten der Palette bei Rossmann im Grabbelkörbchen zu finden - wenn ihr also schon immer mal euch mit Toppern spielen wolltet - hier bietet sich die richtige Gelegenheit dazu ;-))

Eure Diva

Rival de Loop - "Slow Journey" LE 


Aktuell ist Rival de Loop -noch- mit der "Slow Journey" in der Theke bei Rossmann vertreten. Das hübsche Verpackungsdesign, die interessante Zusammenstellung der Produkte und vor allem natürlich mein Sammlertrieb haben mich dann zum Kauf der Lidschatten-Palette überredet. 

Hübsch ist sie ja - die "Low Journey" - das goldene Hochglanz-Design mit weißen floralen Mustern.... sehr sehr ansprechend das Ganze. Natürlich handelt es sich nicht um ein schweres und wertiges Metall-Case sondern nur um profanes Plastik - aber dennoch wirkt die Palette recht edel und gelungen. Im Deckel wird uns noch ein großer und gut nutzbarer Spiegel spendiert und einen Schwamm-Applikator gibts als Zugabe on top noch mit dazu. Den hätte es jetzt für mich nicht wirklich gebraucht - ich finde aber die Zusammenstellung insgesamt recht gelungen. 

Bezahlt habe ich für die Palette knappe 5,- EUR was wirklich ein sehr sehr fairer Preispoint ist. Bekommen habe ich dafür eine Palette mit 12 Farben in unterschiedlichen Finishes und einer Füllmenge von 9g. Na gut - die Füllmenge ist jetzt etwas mager - aber bei sehr günstigen Produkten kann ich da schon mal ein Auge zudrücken. 


Nachdem der Herbst vor der Tür steht hatte ich eigentlich auf eine Palette mit klassischen Herbst-Tönen gehofft. Um so enttäuschter war ich, als ich daheim die "Slow Journey" genauer unter die Lupe genommen habe.  Schon wieder "so eine" ... eine Menge Nude, etwas Rose und Beere... eine Farbzusammenstellung die ich schon dutzendfach in meiner Sammlung habe *örks* 

Neben einem Creme-Concealer als Eyeshadow-Base bekomme ich 5 matte Farben, 2 Glitzershades und 4 klassische Shimmers. Diese Zusammenstellung ist recht rund und ausgewogen und auch die Idee mit der enthaltenen Eyeshadow-Base finde ich pfiffig!! 
Durch die recht "unaufgeregte" Farbzusammenstellung"  wirkt die Palette höchst harmonisch - alle Farben passen gut zusammen und die "Slow Journey" ist ein echter Lowbrainer für den Alltag. 

Völlig aus den Socken gehauen hat mich aber dann die Formulierung der Lidschatten selbst. Ich mag Rival wirklich gerne und kaufe auch regelmässig Produkte aus der Rival-Theke - aber Lidschatten... das ist "immer so eine Sache" bei der Brand. Meist trocken und stark pudrig, die Pigmentierung ist auch immer etwas Glückssache... da gibt´s in der Drogerie andere Marken die beim Thema Lidschatten deutlich besser aufgestellt sind. 
Mit der "Slow Journey" hat Rival aber wirklich den Vogel abgeschossen - im positiven Sinn !! Die Lidschatten sind ein Träumchen an Buttrigkeit und intensiver Farbabgabe. Ich musste gleich 2x hinschauen ob ich hier nicht versehentlich eine Cremelidschatten-Palette erwischt habe... nein... es sind tatsächlich Puderlidschatten!! Wüsste ich es nicht besser könnte ich glatt davon ausgehen, eine Palette aus dem Highend-Segment in Händen zu halten - wow - das hat Rival richtig richtig gut gemacht. Können wir bitte bei dieser Formulierung künftig bleiben??


Meine Meinung...

... ich bin richtig happy daß ich aufgrund meiner Sammel-Leidenschaft die "Slow Journey" gekauft habe obwohl mich die enthaltene Color-Story erstmal arg enttäuscht hat. 

Die Palette ist optisch extrem gut gelungen und auch die Gimmicks wie Spiegel und Applikator werten die Palette auf. Lediglich die etwas dünne Haptik verrät dann doch die Herkunft aus der Drogerie;-))

Auch wenn die Colorstory schon arg Basic ist und wir solche Farben haufenweise in anderen Paletten schon haben - die Qualität der Lidschatten reißt es dann doch wieder raus. Ein Traum an Pigment und buttriger Textur - ich bin völlig hingerissen. Wenn ihr also die Chance habt, die "Slow Journey" noch bei eurem Rossmann zu ergattern - unbedingt zuschlagen - ihr werdet es nicht bereuen.

Eure Diva 

Rival loves me - "Unforcatable" LE


Es ist September und Rival kommt mit einer neuen LE in die Drogerie - ich raste aus - mit einer Katzen-LE!!! Ich kann zwar momentan noch nicht wirklich den Zusammenhang zwischen Herbst und Katze herstellen - für mich als Katzenfan ist die LE aber natürlich ein absolutes Must Have. 

Neben ein paar anderen Sachen war das Herzstück der LE natürlich eine Lidschatten-Palette. Verpackungstechnisch hat sich Rival da nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert - die dünne und etwas klapprige Verpackung haut mich nicht wirklich aus den Schlüppi - aber die goldene Katze auf dem Deckel und die enthaltenen Farben wecken in mir durchaus Begeisterung. 

Die Palette enthält insgesamt 12 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes - die Füllmenge von gerade mal eben 9 g ist aber etwas arg dürftig. Selbst bei günstigen Brands kann man schon 1 g pro Pfännchen erwarten. Da die "Unforcatable" aber auch nur mit knapp 5,- EUR zu Buche schlägt, kann ich über dieses Manko aber auch hinwegsehen. 


Die Lidschatten aus dem Hause Rival sind ja immer etwas "schwierig". Die Marke schafft es doch tatsächlich, einerseits ultimative Flops zu produzieren - dann aber auch wieder echte Kracher raus zu hauen. Deshalb kaufe ich auch immer noch fleissig Lidschatten von Rival - denn es könnte ja ein Knaller dabei sein ;-))

Was ich in jedem Fall höchst gelungen finde, ist die Tatsache, daß es Rival geschafft hat, den Herbst farblich sehr passend in eine Palette zu packen. Neben gedeckten Kürbis-Tönen finden sich auch Aubergine und gedeckte Brauns - allesamt Farben die jetzt für den anstehenden Herbst hervorragend passen. 
Ebenfalls gut gelungen ist das Mischungsverhältnis - 8 matte Shades 3 Shimmers und 1 Metallic-Ton, damit lässt sich sicherlich der ein oder andere Look aus der Palette rausholen. 

Was mich diesmal - neben der Katze - wirklich überzeugt, ist die durchgängig gute Qualität der Lidschatten selbst. Bravo Rival - das habt ihr toll hinbekommen. Zwar sind die Lidschatten nach wie vor sehr trocken und dem entsprechend auch arg pudrig formuliert - die intensive Pigmentierung macht dieses "Manko" aber mehr als wett. Und gerade Anfänger werden die pudrige Textur durchaus zu schätzen wissen, da sich die doch recht kräftigen und dunklen Farben überraschend leicht ausblenden lassen. Allerdings sorgt diese Pudrigkeit auch für ordentlich Fallout - es macht hier unbedingt Sinn, mit dem AMU zu starten. 

Was mir auch positiv aufgefallen ist - die Palette ist sehr harmonisch aufeinander abgestimmt. Zwar hätte ich Kürbis und Aubergine als Kernfarben niemals nie nicht in eine Palette gepackt - aber die beiden Farben passen dann doch erstaunlich gut zusammen und ergänzen sich großartig. 


Meine Meinung...

... ein echter Wolf im Schafspelz ist die "Unforcatable" Palette aus der aktuellen LE von Rival loves me. Zwar ist die Verpackung nach wie vor höchst dürftig - bei dem Preispoint ist das aber absolut ok für mich. 

Dafür überzeugt mich der Inhalt um so mehr: Neben der gelungenen und harmonischen Farbauswahl ist es vor allem die überraschend gute Qualität der Lidschatten selbst die mich überzeugt. Zwar rieselt es ordentlich unterm Auge - aber wer mit dem AMU startet, wird mit der Palette problemlos klar kommen. 

Eure Diva

Rival de Loop - "Follow the Sun" LE 


Kurz nachdem Rival loves me mit der "Club Tropicana" rauskam hat nun auch Rival de Loop mit einer passenden Sommer-LE nachgelegt. Ich fand die gesamte Kollektion extrem ansprechend und habe mir alle Produkte aus der LE gesichert. 

Mit dabei war auch diese kleine Lidschatten-Palette in Sonnengelb gestaltet mit einem Farnwedel als optischer Hingucker. Das ist jetzt nicht sonderlich neu oder gar spektakulär - aber hübsch und niedlich gemacht. Immerhin hat das Palettchen nur knappe 3,- EUR gekostet - da kann ich auch mit einer simplen Pappverpackung gut leben. Immerhin enthält die "Follow the Sun" noch einen kleinen Spiegel im Decke
l und die Verarbeitung ist insgesamt solide. 

Weniger solide hingegen ist die Füllmenge. Die Palette enthält 9 Farben in unterschiedlichen Finishes  und gerade mal eben 5,4 g ist schon arg dürftig. Bei günstigen Produkten verzeihe ich eine magere Füllmenge zwar leichter - aber es ist schon bemerkenswert, daß in letzter Zeit die Marken bei der Produktabgabe einen gewissen "Geiz" an den Tag legen. 


Nachdem die Schwester-Palette "Club Tropicana" recht laut und knallig ausfiel, ist es fast schon eine Wohltat, mal eine farblich etwa gediegenere Palette in Händen zu halten. Speziell bei einer Sommer-LE die doch erfahrungsgemäß immer etwas mehr "Lärm macht". Ich werde ja auch nicht jünger und erwische mich immer mehr dabei, daß ich im Alltag dann solche Krawumm-Farben eher als Innercorner-Akzent nutze. 

Dabei ist die "Follow the Sun" aber so langweilig nun auch wieder nicht. Immerhin enthält sie ein Grün, Blau und Gelb als farblicher Hingucker. Aber eben eher gedeckt und dunkel und nicht schrill und laut. 

Deutlich schwieriger erscheint mir da das Mischungsverhältnis innerhalb der Palette. Gerade mal eben 2 matten Tönen stehen 7 Schimmertöne gegenüber. Zwar sind die beiden matten Shades recht neutral - zum Ausblenden also durchaus eine gute Option, aber zum Abdunkeln fehlt mir z.B. ein dunkles Braun. Einen kompletten Look mit der Palette zu schminken dürfte also zumindest eine Herausforderung werden ;-))

Die Lidschatten bei Rival sind ja immer etwas "schwierig" und auch bei der "Follow the Sun" ist die Qualität nix für schwache Nerven.  Die Textur ist recht trocken und staubig - etwas besser sieht´s da bei den Shimmer-Shades aus - aber dennoch staubt es richtig ordentlich sowohl im Pfännchen als auch am Auge.  Ich kann Euch an dieser Stelle nur mal wieder empfehlen, immer mit dem AMU zu starten um sich die Base nicht zu verhunzen. 

Auch bei der Pigmentierung uß man sich zu helfen wissen: Mit dem Pinsel aufgetragen bekommt man so gut wie kein Pigment auf´s Lid - mit dem Finger aufgetragen sieht´s deutlich besser und intensiver aus. Dennoch erfordern die Farben etwas Geduld und Liebe und ich muß gestehen, daß mir im Alltag oftmals die Zeit für solche Aufbauarbeit fehlt. Wer sich aber die Zeit nimmt, kann aus der Palette durchaus nette Looks rausholen ;-))


Meine Meinung...

... um der Wahrheit Genüge zu tun: es gibt in meiner Sammlung deutlich bessere Paletten in einem ähnlichen Preissegment - von daher habe ich die Palette wohl eher aus Sammlergründen gekauft. 

Auch wenn die farbauswahl durchaus nett und charmant ist und die Farben auch insgesamt gut zusammenpassen - das etwas schräge Mischungsverhältnis von matten und schimmernden Tönen und auch die arg trockene Textur in Verbindung mit der dünnen Pigmentierung  - das kann Rival doch eigentlich deutlich besser. Ich habe bei sehr preiswerten Produkten sicherlich nicht die gleiche Erwartungshaltung wie bei teuren Highend-Produkten aber die Gesamtperformance ist doch arg dürftig geraten. 

Auch die magere Füllmenge finde ich befremdlich - das sind ja völlig neue Töne die da angeschlagen werden. Liebes Rival-Team: Lasst das bitte ganz schnell wieder bleiben. 1 g pro Farbe sollte doch mindestens drin sein oder?? 

Eure Diva

Rival loves me "Club Tropicana" LE


Man merkt - es ist Sommer. Aktuell überschlagen sich die Brands förmlich und eine Sommer-LE jagt die andere ;-)) Aktuell ist ganz frisch die "Club Tropicana" bei Rossmann eingezogen und optisch war die LE so ansprechend, daß ich mir gleich mal alle Produkte gesichert habe. 

Mit Bestandteil der LE war u.a. auch diese Lidschatten-Palette.  Die Pappverpackung enthält zwar weder Spiegel noch Pinsel - ist aber extrem hübsch und passend gestaltet. Das florale Design weckt tatsächlich Urlaubs-Vibes in mir. 

Gekostet hat das gute Stück ja nicht viel - knapp 4- EUR waren für die "Club Tropicana" fällig.  Dafür habe ich immerhin 12 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes bekommen. Etwas verwundert bin ich ob der Tatsache, daß die Palette nur 8 g Füllmenge enthält. Das bin ich von Rival so eigentlich nicht gewohnt. Bei einer günstigen Palette bin ich geneigt, eine knappe Füllmenge zu tolerieren - aber das sind ja ganz neue Töne die Rival da anschlägt.... können wir das bitte in Zukunft wieder bleiben lassen? 1 g pro Pfännchen muss schon sein ;-))


Was die Farbauswahl und Zusammenstellung angeht, so wurde das Sommer/Urlaubs-Thema der LE durchaus gut getroffen. Gerade bei Sommer-LE´s darf es gerne mal etwas kräftiger und bunter zugehen....

So geben sich auch bei der "Club Tropicana" die üblichen Verdächtigen die Klinke in die Hand: Blau, Pink, Grün... alles in einer wohlsortierten Mischung aus Neon und Pastell. Lediglich ein neutraler Bone-Shade zum Ausblenden wird angeboten - immerhin !! Wer jedoch was Dunkles zum Abdunkeln sucht - sucht vergebens. Für mich ist das nicht weiter tragisch da ich solche Knatschbunten Rainbow-Paletten sowieso immer nur als Ergänzung zu neutralen Paletten sehe. 

Das Mischungsverhältnis von 6 matten und 6 Schimmer-Farben ist natürlich sehr ausgewogen - es lässt sich also durchaus was mit der "Club Tropicana" anfangen. 
Nur die Qualität der Lidschatten ist bei Rival ja immer so ein Pferdefuß. Versteht mich nicht falsch - ich liebe !! Rival und sie haben im Laufe der Zeit eine Menge famoser Produkte für klitzekleines Geld rausgebracht. Aber die Lidschatten waren immer .. wie soll ich sagen ... schwierig?? Die furztrockene staubige Textur mit entsprechendem Fallout und auch die zum Teil arg dürftige Pigmentierung hat mir so manches graue Haar abverlangt ;-))

Um so mehr freut es mich, verkünden zu können, daß Rival mit der "Club Tropicana" eine wirklich gute Palette kreiert hat. Ich meine, wir sprechen hier über eine 4- EUR Palette - da verbietet sich von Haus aus schon jeder Vergleich mit Paletten aus dem Highend-Segment. Und für das kleine Geld bekommt man eine durchgängig intensive Pigmentierung und auch wenn die Textur nach wie vor auf der trockenen und pudrigen Seite ist ... das stört mich nun nicht wirklich, da ich sowieso immer mit dem AMU starte. Insgesamt fällt kein einziger Ton wirklich durch  und selbst die Shimmers bringen ordentlich Effekt aufs Lid. 


Meine Meinung...

... auch wenn die Lidschatten von Rival nicht imer "die Besten" sind - mit der "Club Tropicana" hat Rival wirklich eine Steilvorlage hingelegt. 

Sowohl die hübsche sommerliche Verpackung als auch die quietschbunte Farbauswahl hatten mich sofort am Haken. Sommerlicher kann eine Palette ja fast schon nicht mehr sein ;-))

Größte Überraschung ist aber die Qualität der Lidschatten selbst: Trotz nach wie vor trockener und pudriger Formulierung ist die Pigmentierung wirklich hervorragend geworden und jede Farbe funktioniert tadellos. 

Einziges Manko wäre die diesmal arg dürftige Füllmenge in der Palette - diese Unart soll Rival bitte ganz schnell wieder bleiben lassen ;-))

Eure Diva

Rival loves me "Take me to the Beach" LE


Auch wenn das Wetter aktuell von frühlingshaft oder gar sommerlich noch meilenweit entfernt ist und ich eher im Herbstmodus unterwegs bin, die Marken lassen sich davon keinesfalls beirren und bringen reichlich Sommer-LE´s in die heimische Drogerie. Aktuell ist Rival love me mit der "Take me to the Beach" im Rossmann vertreten und war schneller vergriffen als mir lieb war. Ich musste ernsthaft 3 Rossmänner abfahren bevor ich im 3. Rossmann schließlich noch die letzte verfügbare Lidschatten-Palette ergattern konnte. DenB ronzer habe ich leider nicht mehr bekommen und so ist dann nur noch der Puderpinsel bei mir eingezogen. 

Warum die LE so gefragt ist, kann ich jetzt nicht beurteilen - die 5er-Palette im Plastik-Case sieht zwar recht hübsch und sommerlich aus - ist jetzt aber auch nich besonders hochwertig verarbeitet. Da die Palette nur mit knapp 4,- EUR zu Buche geschlagen hat, kann ich aber auch mit einem etwas weniger wertigen Verpackungsdesign gut leben. 
Die Fäüllmenge von 5 g ist absolut in Ordnung und in der Palette sind 2 matte und 3 shimmery Shades enthalten was jetzt auch erstmal eine harmonische Mischung darstellt. 

Auch farblich ist die "Beach" jetzt erstmal nichts besonderes. Gerade bei Sommer-LE´s kommen ja regelmässig blaue Farben zum Einsatz und auch in dieser Palette ist ein intensives Royalblau und ein helleres Graublau enthalten. Die restlichen Farben sind dann die üblichen Verdächtigen: Nude Braun und Gold. Soweit so gut.  

Die Farben passen allesamt recht gut zusammen und  einem unkomplizierten Sommerlook steht jetzt estmal nichts im Wege.  Die Qualität der Riva-Lidschatten ist ja immer etwas durchwachsen. Manchmal wahnsinnig gut und manchmal ... äähhhh.... nlicht ganz so gut. 
Ich darf jedoch an dieser Stelle vermelden, daß die Palette qualitativ wirklich Top ist  und jetzt ist mir auch klar, warum sich alle anderen Beautys wie verrückt darauf gestürzt haben. 

Zwar sind die matten Farben von der Textur her etwas trocken und pudrig geraten - lassen sich dafür aber schnell und höchst anfängerfreundlich ausblenden. Gerade bei intensiven Farben ein eklatanter Vorteil.  Etwas weicher fallen da die Schimmertöne aus - gerade mit dem Finger aufgetragen bringen diese auch ordentlich Schmackes und leuchtende Effekte aufs Auge. 

Speziell das matte Royalblau hat mir anfänglich etwas Bauchweh bereitet. Solche Farben sind in der Herstellung schwierig und kommen am Auge oftmals bei weitem nicht so intensiv und leuchtend heraus wie sie im Pfännchen wirken. Das ausgerechnet eine "Billigmarke" wie Rival diese Farbe in so einer hervorragenden Qualität herausgebracht hat verdient meine vollste Anerkennung. 


Meine Meinung...

... zusammenfassend kann ich wohl sagen, daß es sich bei der "Take me to the Beach" um einen Wolf im Schafspelz handelt ;-)) 

Erstmal wirkt die Palette weitestgehend unspektakulär - die etwas dürftige Verpackung und die Farbauswahl die eben "Klassisch Sommer-LE" ist - kennen wir alles schon und haben wir zur Genüge in der heimischen Sammlung. 

Was aber die Qualität der Lidschatten angeht, hat Rival da wirklich ein Brett rausgehauen und ich bin jetzt im Nachhinein froh, daß ich die Fahrerei auf mich genommen habe um noch die letzte Palette zu ergattern.  Wer also noch die Chance hat, an die "Beach" ranzukommen sollte also unbedingt zuschlagen...

Eure Diva

Rival de Loop - "Into the Jungle" LE


Aktuell ist auch Rival mit einer neuen LE beim Rossmann eingezogen und ich fand die gesamte Kollektion so gelungen, daß ich mir fast alle Teile daraus gesichert habe u.a. auch diese Palette hier. 

Verpackungstechnisch ist die Palette in Mintgrün mit dem Palmblätter-Design wirklich hübsch gemacht und hat das Thema der LE optisch sehr gut aufgegriffen und umgesetzt. Allerdings muß man wissen, daß die Haptik bei Rival nicht wirklich gut ist. Und auch die "Jungle" Palette ist sehr simpel gemacht und die Verarbeitung ist nicht die Beste. Insgesamt wirkt die Palette etwas klapprig und einfach - bei einem Preis von nicht mal 5,- EUR ist das aber auch völlig ok für ich. 

Die Palette enthält 16 Farben - ausschließlich in matten Finish - und die Füllmenge von 13 g ist zwar nicht üppig - aber auch hinsichtlich des günstigen Preises  geht auch das völlig klar . 


Und wieder werden wir von Rival mit einer knalligen Rainbow-Palette "beglückt". Grundsätzlich bin ich durchaus ein Fan von bunten Farben und um jede Palette froh, die nicht dem ausgelutschten Farbschema warm-neutral-nude entspricht - aber in jüngster Zeit sind nur noch Rainbow-Paletten rausgebracht worden und schön langsam könnte Rival da auch wieder mal eine Paus einlegen ;-)) Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck...

Die Palette ist wie gesagt - eine Rainbow Palette;  von Gelb über Rosa und Pink zu Lila Blau und Grün - man bekommt alle Farben angeboten die man sich nur wünschen kann. Auch ein neutraler heller Braunton zum Ausblenden wurde der "Jungle" spendiert - da hat jemand wirklich mitgedacht ;-))  Der dunkelste Ton in der Palette ist nicht ein Schwarz wie ich anfänglich gedacht habe, sondern ein sehr dunkles Tannengrün. Finde ich insgesamt sehr löblich daß ein Ausblend-Ton und eine Farbe zum Abdunkeln enthalten ist. Damit kann ich also durchaus den ein oder anderen Look aus der "Jungle" rausholen. 

Wie ich schon erwähnt habe, sind alle Farben matt. Üblicherweise werden ja knallige Farben mit einem schimmernden Finish angeboten und ich finde es durchaus interessant, daß Rival da einen anderen Weg gegangen ist.
Die Textur der Lidschatten ist eher auf der trockenen und pudrigen Seite. Das kommt zwar einerseits der Blendability zu Gute - anderseits staubts auch recht ordentlich sowohl in der Palette als auch am Auge. Es macht also unbedingt Sinn, mit dem AMU zu  starten. 
Auch neigen die Pigmente dazu, sich nach dem Verblenden vom Acker zu machen. Gerade bei Neon-Farben oder auch Pastell-Tönen kennen wir das ja schon auch aus anderen Paletten - da macht die "Jungle" keine Ausnahme. Wer also einen farbintensiven Look möchte und nicht nur einen Wash of Colour der kommt um packen und schichten nicht drumrum. 

Dennoch finde ich die Pigmentierung für so eine günstige Palette durchaus löblich. Sicher gibt´s im Highend-Segment besseres - aber für den kleinen Geldbeutel ist die "Jungle" nicht die schlechteste Wahl. Schließlich enthält sie keine Alltagsfarben und man wird wohl eher selten zu den angebotenen Tönen greifen - von daher macht es in meinen Augen nicht viel Sinn für so eine "Special-Palette" viel Geld zu investieren ...


Meine Meinung...

.. wer sich für die enthaltenen Farben im matten Finish begeistern kann, macht mit der "Jungle" sicher nichts falsch. Auch wenn die Verpackung qualitativ nicht die Beste ist - sie ist hübsch und ansprechend gemacht und das Preis,- Leistungsverhältnis stimmt in meinen Augen. 

Trotz des arg staubigen Konsistenz kann mich die Farbabgabe überzeugen auch wenn es für intensiverer Looks etwas Aufbauarbeit bedarf. 

Insgesamt ist die "Jungle" also eine nette kleine Sommer-Palette um bunte Akzente am Auge zu setzen. 

Eure Diva

Rival loves me - "Cherry Bloom" LE


Man merkt es wird Frühling - zumindest in der Makeup-Theke unserer örtlichen Drogerie-Märkte. Denn wenn ich so aus dem Fenster schaue, erinnert mich die aktuelle Wettersituation eher an Spätherbst. Aber davon wollen wir uns nicht irritieren lassen - Frühling muß her und zwar zack zack ;-))
Mit der "Cherry Bloom" LE von Rival loves me steht dem nächsten zwarten Frühlingslook nichts im Wege. Die Palette in zartem Baby-Rose ust zwar nicht wirklich hochwertig verarbeitet - ist aber zumindest ganz nett gemacht. Bei einem Preis von knapp 4,- EUR geht das Palettchen für mich durchaus klar. .

Die "Cherry Bloom" enthält 12 Farben in unterschiedlichen Finishes und bei dem günstigen Preispoint will ich auch auf der etwas mageren Füllmenge von 9 g nicht unbedingt rumreiten. 


Nachdem es sich ja um eine Frühlings-LE handelt, ist schon fast schon  selbsterklärend daß auch die Farbauswahl zart und pastellig ausfällt. Seitdem Natasha Denona uns mit ihrer Pastell-Palette beglückt hat, scheint Pastell aktuell wieder furchtbar in Mode zu kommen. Und ich bin über diesen Trend eigentlich ganz froh - da ich Pastell am Auge durchaus mag. Blöderweise verstehen es nur die wenigsten Firmen uns mit gutem Pastell zu beglücken - Rival gehört da leider nicht dazu. 

Zwar finde ich die Farbauswahl und Zusammenstellung dem Thema entsprechend wirklich gut gemacht - etwas Rosa, etwas Blau etwas Grün - aber leider performen die Lidschatten nicht so gut wie sie im Pfännchen aussehen. Wie schade - dan speilt es auch fast keine Rolle mehr daß die Palette neben den kunterbunten Pastell-Tönen keine neutralen Farben oder ga Abdunkelungsfarben enthält. 

Daß die Texturen bei Rival-Lidschatten ja immer etwas auf der trockenen Seite sind bin ich ja schon gewohnt und kann damit auch gut umgehen da ich sowieso immer mit dem AMU starte. Verhängnisvoll wird die Kombination aber dann, wenn eine pudrige Konsistenz mit einer schwächlichen Pigmentierung einhergeht und sich die Farben ins Nirvana verblenden. Und gerade bei Pastell-Tönen ist die Pigmentierung eben per se auf der hellen und schwachen Seite was in der Natur der Sache liegt und somit verschwinden auch die Lidschatten nach dem Ausblenden auf Nimmerwiedersehen. 

Wer etwas Übung und Geschick mit Lidschatten hat, wird mit Hilfe einer hellen Eyeshadow-Base und einem angefeuchteten Pinsel durchaus eine solide Performance aus der "Cherry Bloom" rausholen können - wer jedoch am Anfang seiner Schminkkarriere steht - den könnte die Palette ernsthaft zur Verzweiflung bringen. 


Meine Meinung...

... mir blutet immer das Herz, wenn ich über Rival etwas "Schlechtes" sagen muß da ich die Marke eigentlich ernsthaft in mein Herz geschlossen habe. Und ich finde die Idee und das Konzept der "Cherry Bloom" auch immer noch ansprechend und interessant. Schön daß nun auch Pastell-Farben für kleines Geld in der Drogerie zu haben sind!! 

Aber wenn man sich an das Thema Pastell heranwagt, dann muß man das auch richtig machen. Ansonsten verschwinden die hellen und zarten Farben am Auge nämlich vollständig und man muß Stunden seines Lebens mit Packen und Schichten aufwänden um die Farben zumindest ansatzweise gangbar zu bringen. 

Eure Diva

Rival loves me - "Kisses & Confetti" LE


Pünklich zum Monatswechsel ist Rival loves me mit einer neuen LE im Rossmann eingezogen. Herzstück der LE ist die Lidschatten-Palette aber auch den Highlighter und den Pinsel habe ich mir gesichert. Die restlichen Sachen waren Face-Jewells und Nailsticker - damit kann ich persönlic nun weniger anfangen. 

Bezahlt habe ich für die Palette 4,99 EUR was wirklich ein sehr günstiger Preis ist. Für mein Geld habe ich 24 Farben in unterschiedlichen Finishes bekommen wobei 3 der Farben Glitters sind. Auch bei der Füllmenge von 24 g gibts nichts auszusetzen und bei dem günstigen Preis kann ich über die arg dürftige und klapprige Verpackung hinwegsehen. 

Zwar ist der Print auf dem Deckel ganz nett gemacht, qualitativ hat das Case aber noch jede Menge Luft nach oben. Preis & Leistung passen für mich dennoch gut zusammen. 


Nachdem Fasching ja vor der Tür steht ist es nur logisch, daß Rival love me mit einer Faschings-LE in die Theke eingezogen ist. Und das Thema Fasching wurde von der Palette wirklich mehr als gelungen umgesetzt. Ich habeja schon die ein oder andere Rainbow-Palette in meiner Sammlung aber die "Kisses&Confetti" schlägt dem Faß wirlich den Boden aus ;-)) Und das meine ich jetzt gar nicht mal negativ.

Die Palette bietet wirklich alles, was man für die nächste Faschings-Party so braucht. Von Neon-Orange über Barbie-Bink Lila, Blau und Grün und Gelb - keine Farbe ist wirklich sicher !! Dabei variieren die Finishes von matt bis hin zu Satin-Finish und auch besagte 3 Glitters runden das Konzept ab. 

Was die Palette jeodch nciht bietet sind neutrale Farben zum Ausblenden oder gar dunkle Farben zum Abdunkeln. Damit ist es natürlich schwierig bis unmöglich, der Palette einen kompletten Look zu entlocken - aber das ist wohl auch nicht der Anspruch der "Kisses&Confetti". Sie ist vielmehr eine farbenfrohe und ausgesprochen schrille Ergänzung für besondere Gelegenheiten um einen höchst extravaganten Look zu kreieren. 

Die Qualität der Lidschatten ist bei Rival ja immer so eine Sache: entweder fürchterlich mies pigmentiert und fleckig oder weich, cremig mit toller intensiver Farbabgabe. Gott sei Dank ist die "Kisses&Confetti" einer von den Guten !!! Die matten Farben haben eine leicht pudrige aber dennoch angenehme Textur und alssen sich höchst anfängerfreundlich ausblenden.

Die Shimmers kommen über ein Satin-Finish nicht hinaus - in dem Fall stört mich das aber so rein gar nicht da die extremen Farben schon für genug Effekt am Auge sorgen. Hier noch extreme metallische Schimmereffekte dazu zu nehmen wäre völlig over the top. 


Meine Meinung...

... die "Kisses& Confetti" ist genau das, was sie vorgibt zu sein: eine knatischig bunte Faschings-Palette welche für besondere Anlässe das AMU farblich aus dem Rahmen fallen lässt.
Dabei können mich sowohl Textur als auch Pigmentierung durchgängig überzeugen und ich kann über keinen einzigen Fail klagen. 

Bei soviel Freude kann ich auch mit der schäbigen Verpackung gut leben und das Preis,- Leistungsverhältnis passt hervorragend zusammen. Es dürfte selbsterklärend sein, daß die Palette weder alltagstauglich ist noch genug ausreichend neutrale und dunkle Farben anbietet, welche man für ein komplettes AMU so braucht. Da kann ich dann locker auf meinen heimischen Fundus zurück greifen und mit einer neutralen Palette bei Bedarf ergänzen. 

Eure Diva

Rival de Loop - "Cosmical Mood" LE


Aktuell ist eine neue LE bei Rossmann verfügbar, die ich insgesamt hoch interessant finde. Herzstück der LE ist auch hier die Lidschatten-Palette aber auch die restlichen Produkte sind außergewöhnlich und verdienen Eure Aufmerksamkeit. 

Die "Cosmical Mood" ist optisch in jedem Fall in Hingucker in ihrem lavendelfarbenen Verpackungsdesign. Die holografisch gestaltete Beschriftung deutet darauf hin, daß "holografic" Produkte offenbar wieder zurück kommen dieses Jahr. 

Die kleine Pappverpackung ist recht sauber und stabil verarbeitet und hat sogar einen kleinen Spiegel im Deckel der aber aufgrund seiner mini Größe absolut unbrauchbar ist. 

Die "Cosmical Mood" enthält 9 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes und enthält auch 2 Glitter-Topper. Die Füllmenge von 7 g ist zwar unterdurchschnittlich, angesichts des günstigen Preises von knapp 5,- EUR will ich jetzt aber mal nicht zuuu kritisch sein...


Auch bei der Gestaltung der Innenverpackung hat sich Rival richtig Mühe gegeben und das Ergebnis ist wirklich hübsch und ansprechend. Die pastellige Marble-Optik gefällt mir ausgesprochen gut und weckt Frühlings-Vibes in mir. 

Diese Frühlings-Vibes werden auch von den enthaltenen Farben noch zusätzlich unterstützt. Die Colorstory ist pastellig hell und reicht von Spricot über Gelb bis hin zu Rose und Blau. Wirklich gut zusammen passen die Farben jetzt nicht und auch einen dunklen Ton zum Abdunkeln sucht man vergeblich. Damit dürfte ein komplettes AMU kaum möglich sein.

Ich glaube aber auch nicht, daß die "Cosmical" diesen Anspruch verfolgt, sondern sie ist viel mehr eine pastellige Ergänzung zu meinen restlichen Paletten und sorgt für farbliche Akzente am Auge. Ich persönlich hätte auf die beiden Glitters gut und gerne verzichten können - finde es aber auch nicht schlecht, daß man die Palette damit ergänzt. 

Die Textur der Lidschatten ist recht angenehm weich und die Shimmers bringen - mit dem Finger aufgetragen - ordentlich Effekte aufs Auge. Die matten Farben sind etwas pudriger, lassen sich dafür aber einwandfrei ausblenden. 

Wie bei Pastells üblich, ist die Farbintensität natürlich nicht gegeben. Das muß auch nicht sein, da Pastell-Farben ja nur einen hellen Hauch aufbringen sollen. Und diesem Anspruch werden die Farben in jedem Fall gerecht. 


Meine Meinung...

... auch wenn die "Comical Mood" keine Palette ist, die für einen kompletten Look zu gebrauchen ist, so finde ich die Palette doch sehr gelungen. Ich mag die pastellige Colorstory und auch beim Thema Pigmentierung und Textur finde ich nichts zu beanstanden. Ob es die Glitters nun gebraucht hätte... ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks. 

Auch die hübsche Außenverpackung weckt Lust auf Frühling und rundet die stimmige Palette ab.

Eure Diva

Rival de Loop - "Fairy Lights" LE

Magic World


Und weil eine Winter-LE noch nicht genug ist, hat Rival noch eine 2. LE parallel zur "Brilliant Crush" herausgebracht. Ich wäre andem Sonderaufsteller fast schwungvoll vorbei gelaufen, da dieser nicht in der Theke sondern etwas abseits deponiert war. Die "Fairy Lights" enthält neben den hier gezeigten 3 Lidschatten-Palette noch 3 Nagellacke (die ich stehen gelassen habe) und noch einen Eyeshadow-Brush (den ich natürlich gekauft habe). Eine sehr kleine und überschaubare LE also ;-))

Die Verpackung ist optisch recht hübsch gemacht, auch wenn es sich nur um eine "schnöde" Pappverpackung handelt. Im Deckel befindet sich ein kleiner Spiegel den man jedoch getrost vernachlässigen kann. Er ist viel zu klein, als daß man eine Nutzung ernsthaft in Betracht ziehen könnte. Dennoch haben die Paletten eine gute Haptik und wirken keinesfalls "billig" - obwohl sie das preislich zumindest waren: mit unter 4,- EUR schlägt jede Palette zu Buch - ein wirklicher Spottpreis. 

Dafür bekommt man nämlich immerhin 9 Farben pro Palette - mit 6,5 g Füllmenge liegen die "Fairy Lights" jedoch deutlich unter dem üblichen Durchschnitt. Bei einer preislich sehr günstigen Palette kann ich damit jedoch sehr entspannt leben. 


Gleich die erste Palette überzeugt mich mit ihrem ungewöhnlichen und sehr kühlen Farbschema. Das ausgerechnet eine so preiswerte Marke wie Rival mit der Tradition von warm nude und neutral bricht, finde ich ja schon wieder spektakulär ;-))

Neben 2 matten Farben enthält die Palette noch 7 Schimmerfarben - ok ok - das Mischungsverhältnis ist von "ausgewogen" meilenweit entfernt. Aber das matte Nude und Weiß reicht zumindest aus, um einen neutralen Übergang zu schaffen und mit den Schimmerfarben lässt sich dann auf dem beweglichen Lid eine Menge anfangen. 

Denn die Schimmerfaren haben es wirklich in sich: Die kalten blau,- und grünstichigen Töne reichen von einem hellen Graublau bis hin zu einem dunklen Tannengrün. Dazu noch ein Schwarz mit minimalen Glitzerstückchen - abdunkeln kann ich damit allemal. 

Auch hier ist die Textur der Farben überraschend gut: Weich und cremig lassen die Pigmente problemlos auftragen und ausblenden ohne das es zu Fallout kommt. Dabei ist die Pigmentierung mindestens genauso überzeugend wie die Textur - die Farben kommen intensiv heraus und haben richtig Schmackes ;-))

Fabulour Fantasy


Und hier die 2. Palette aus der Kollektion - optisch und inhaltlich habe ich ja schon alles Wichtige gesagt und auch die "Fabulous Fantasy" tanzt hier nicht aus der Reihe. 


Lediglich bei den Farben geht die 2. Palette einen ganz anderen Weg. Wem kühle Farben dann vielleicht doch nicht so zusagen ist hier gut aufgehoben. 

6 matte und 3 Schimmertöne in klassischen warmen Braun,- Nudetönen - dazu etwas Beere und Kupfer und fertig ist die kleine klassische warme Palette. Versteht mich nicht falsch - die Farbzusammenstellung ist intelligent gemacht und alle Farben harmonieren sehr gut miteinander - aber wirklich Neues oder Spannendes bietet die Palette eher nicht. Für den Alltag jedoch oder wenn es schnell gehen muß, kann man schon mal zur "Fabulous Fantasy" greifen. 

Denn qualitativ hat mich auch diese Palette positiv beeindruckt. Bisher waren die Lidschatten von Rival immer arg trocken und staubig - aber auch hier ist die Textur deutlich weicher und cremiger geworden und auch die Pigmentierung und das Finish am Auge ist extrem überzeugend. 

Holy Spirit


Die "Holy Spirit" ist die 3. und letzte Schwester-Palette aus der "Fairy Lights" LE und auch hier gibt es keine Änderungen zu den bereits beschriebenen Eckdaten. 


Auch bei der "Holy Spirit" ist das Farbschema sehr kühl gehalten  aber alle Farben fallen deutlich heller aus als in der "Magic World". Auch hier finden wir einige Grüntöne - diese gehen jedoch eher in Richtung Schlamm und Olive. Dazu gibts noch ein paar neutrale Brauns und 2 helle nudige Schimmertöne. Soweit so gut - als Kontrast bietet die Palette aber dann noch einen sehr hellen matten Fliederton und ein dunkles graustichiges Lila. Lila und Grün ist eine Farbkombi die ich so auch noch nicht auf dem Radar hatte - die ich aber extrem ansprechend und spannend finde. 
Auch das Mischungsverhältnis von 4 Schimmertönen und 5 matten Farben ist hier wirklich sehr gelungen und ausgewogen. 

Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen und mich wie eine ausgeleierte Schallplatte anzuhören - auch hier hat mich die Qualiät der Lidschatten positiv überrascht und überzeugt. Sowohl die matten als auch die schimmernden Töne sind weich und buttrig und die Pigmentierung ist sehr gut und intensiv. Selbst die matten Farben funktionieren einwandfrei und ich kann beim besten Willen keinen einzigen Fail vermelden. 


Meine Meinung....

... was für eine grandiose Kollektion für den kleinen Geldbeutel!!! Die hübschen kleinen Paletten haben jeweils eine eigene Colorstory die wirklich jeden Geschmack abdeckt. Die "Fairy Lights" sticht dabei wohltuend anders aus dem üblichen weihnachtlichen Einheitsbrei heraus und überzeugt hauptsächlich durch ihre ungewöhnliche Farbzusammenstellung im kühlen Farbspektrum. 

Nun hat Rival schon in der Vergangenheit immer mal wieder schöne Colorstorys herausgebracht - allerdings war die Qualität der Lidschatten teilweise ... durchwachsen?? Nicht aber bei der "Fairy Lights" LE - hier funktioniert jede einzelne Palette und jeder einzelne Ton einfach nur großartig. Die Qualität für eine 4,- EUR Lidschatten Palette ist überragend!

Liebes Rival-Team - können wir bitte diese Qualität beibehalten??
Eure Diva

Rival de Loop - "Brilliant Crush" LE

Ganz aktuell ist die Winter-LE "Brilliant Crush" beim Rossmann eingezogen und ich muss fairerweise sagen, daß diese rein optisch sicherlich ein Highlight der diesjährigen Winter/Weihnachts-LE´s aus der Drogerie sind.

Die Palette hat knapp 5,- EUR gekostet und kommt in einem todschicken Retro-Design auf dem Metall-Case daher. Im Deckel befindet sich ein überraschend guter Spiegel und einen Pinsel gab es on Top noch mit dazu.

Die Palette enthält 12 Farben mit 13 g Füllmenge was ich - angesichts des günstigen Preises - ebenfalls sehr lobenswert finde. Leider hat die Palette nur 4 matte Shades - der Rest sind Schimmertöne als auch Topperfarben. Für mich ein sehr gelungener Mix und der Palette lassen sich auch verschiedene Looks damit entlocken. 

Optisch erinnert mich die Palette auch ziemlich stark an die Naked-Paletten von Urban Decay auch wenn die Qualität  der Verpackung und der Lidschatten mit dem Original natürlich nicht Schritt halten kann. 
Was die Colorstory angeht, bin ich etwas hin- und hergerissen ob ich die Farbzusammenstellung sensationell schön oder einfach nur furchtbar finde. Schön ist in jedem Fall, daß es sich nicht nur um reine Weihnachtsfarben zwschen Rot, Grün und Gold handelt, sondern daß die Farben durchaus intelligent zuammengestellt wurden. 

An der linken Seite fängt man ganz leicht und neutral mit Nude an, arbeitet sich über Peach und 2 Topper nach Braun vor. Dann noch 3 dunklere Grüntöne und etwas Aubergine - und fertig ist die "Brilliant Crush" Ein echtes Farbkonzept mag sich mir bis jetzt noch nicht erschließen aber die Palette bietet zumindest eine Auswahl an interessanten Farben abseits des klassischen Mainstream. 

Nun ist Rival für viele tolle Produkte bekannt - aber das mit Lidschatten muss die Marke noch üben ;-)) Aber die "Brilliant Crush" bestätigt auch hier die Ausnahme zur Regel: Jede einzelne Farbe ist hervorragend pigmentiert und selbst die matten Töne liefern eine Top Performance ab. Die Topper sind vielleicht etwas flockig geraten - lassen sich dadurch aber easy mit dem Finger aufbringen. Die Konsistenz ist dabei nicht - wie sonst üblich - trocken und pudrig, sondern haben eine cremige fast schon etwas "ledrige" Textur - großartig !!!


Meine Meinung...

... Bravo Rival!!! Mit der "Brilliant Crush" hat Rival alles richtig gemacht. 

Eine schicke hochwertige Verpackung die den Vergleich mit Highend nicht zu scheuen braucht und nette Zugaben wie Pinsel und Spiegel mit dabei hat und eine höchst ungewöhnliche Colorstory abseits des üblichen Weihnachts-Klimbim. 
Aber vor allem die großartige Konsistenz und Pigmentierung der Lidschatten hätte ich ausgerechnet bei Rival jetzt eher nicht erwartet und könnte vor Begeisterung gerade aus dem Schlüppi springen 

Eure Diva

Rival loves me - "Frosty Poem" LE


Ganz frisch ist natürlich auch die "Frosty Poem" bei mir eingezogen - die Winter-LE von Rival loves me 2022. Ich mag solche Winter-LE´s eigentlich fast schon lieber als die klassischen Weihnachts-LE´s da uns hier eben nicht die klassischen Weihnachtsfarben wie Rot/Grün/Gold im Dutzend billiger um die Ohren gehauen werden. 

Unter das Winter-Thema hat Rival mit dieser LE - zumindest optisch - schon mal hervorragend eingefangen. Die eisblaue Glitzerverpackung mit goldener Bechriftung ist genau mein Fall und mit einem Preis von unter 4,- EUR bekommt man immerhin 9 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes. 

Leider kann ich Euch zur Füllmenge nichts sagen, da sich weder auf der Verpackung noch im Internet hier irgendwelche Hinweise finden. Viel kann es nicht sein, denn die Palette ist recht klein und nur so groß wie mein Handteller. Entsprechend klein fallen auch die Pfännchen in der Palett aus. 

Neben 3 matten Farben finden sich auch 3 Schimmertöne sowie 3 Glitter-Topper. Insgesamt also eine wohldosierte Mischung. 


Was die Farbauswahl und Zusammenstellung angeht, finde ich die "Frosty Poem" schon mal hervorragend. Einige kühle Aquatöne, eisige Topper und dazu noch 2 neutrale Töne um den Look zu komplettieren. Insgesamt eine kleine aber wohldurchdachte Sache die Palette. Farblich wurde für mich das Winterthema durchaus passend umgesetzt. 

Ich bin nicht der größte Fan von Glittershades und trage diese auch viel zu wenig. Dafür bieten sich in meinem Leben zumindest einfach zu wenig Gelegenheiten. Von daher wäre 1 Glittertopper für mich persönlich ausreichend gewesen. Die Glitters und Schimmers sind sehr weich gepresst und haben auch eine stark flockige Textur. Entspechend vorsichtig sollte man mit Pinsel oder Finger in sPfännchen gehen da man sonst viel zu viel Produkt aufnimmt. 

Die matten Farben sind recht trocken und pudrig und gerade die Aquatöne bedürfen einiges an Aufbauarbeit um die Farben gut am Auge heraus zu bringen. Ein guter Eyeshadow-Primer kann hier auch gute Dienste leisten. 

Meine Meinung...

... für mich als Sammlerin war die "Frosty Poem" definitiv ein Pflichtkauf und ich liebe sowohl die Verpackung als auch die enthaltenen Farben.

Ich muß jedoch sagen, daß trotz des günstigen Preises die "Frosty Poem" keine Anfänger-Palette ist. Die Textur und Pigmentierung der Farben ist nicht sonderlich Beginnerfreundlich und es bedarf schon etwas Erfahrung und können um was aus den Farben rauszuholen. 

Wer jedoch bereit ist, sich mit der Palette etwas auseinander zu setzen wird sicher auch seine Freude mit ihr haben und ich hoffe, daß Rival uns auch weiterhin mit ungewöhnlichen Farbkonzepten abseits des Mainstream beglückt ;-))

Eure Diva

Rival loves me - "Mistletoe Kiss" LE


Aktuell meinen es die Marken ja wirklich gut mit uns - beinahe im 14-Tages-Rythmus werden uns neue LE´s angeboten und eine LE ist hübscher als die andere. So hat Rival ganz neu die "Mistletoe Kiss" LE in den Regalen bei Rossmann deponiert. Ich muß sagen - ich finde diese LE von vorne bis hinten gelungen und auch wenn die LE nicht besonders groß und umfangreich ist - sie enthält kein einziges Flop-Produkt.

Die Lidschatten-Palette ist optisch ganz niedlich gemacht. Das Zuckerstangen-Design passt perfekt in die aktuelle Jahreszeit und auch wenn die Qualität der Verpackung eher dürftig und klapprig ist - der Niedlichkeitsfakto ist unbestreitbar. 

Gekostet hat die Palette knapp 5,- EUR und enthält 16 Farben in unterschiedlichen Finishes und auch die Füllmenge von 13 g geht gerade noch so in Ordnung. Neben 7 matten Farben enthält die Palette noch 4 Glittershades - der Rest sind Schimmertöne - an sich eine recht gelungene Mischung auch wenn ich auf Glitter generell verzichten kann. Bei einer Weihnachts-Palette geht das für mich aber klar.

Farblich ist die Palette natürlich sehr der aktuellen Jahreszeit gemäss gestaltet. Viele warme Rot,- und Beeretöne, etwas Grün dazu und der Rest sind klassische Braun,- und Nudefarben. Von daher ist die Colorstory recht gut umgesetzt und dem Thema der Palette passend gestaltet.

Die Farben sind durchgängig gut und solide pigmentiert auch wenn die Textur - wie bei Rival üblich - etwas trocken und pudrig. Es empfiehlt sich also, mit dem AMU zu starten wenn man nicht die Base mit jede Menge Fallout verhunzen möchte. 

Leider kommen gerade bei den Rottönen die Farben am Auge nicht so raus wie man sich das beim Blick ins Pfännchen so gedacht hat. Anstatt ein dunkles Weinrot im Pfännchen bekommt man eher ein klassisches Pink ans Auge, was mit Weihnachten eher wenig zu tun hat. 

Die Schimmerpigmente in den Schimmertönen sind auch eher unterdurchschnittlich und könnten deutlich mehr Wumms vertragen. Kompletter Fail sind jedoch die Glittershades. Ich bin ja durchaus gewillt, ab und an zu besonderen Gelegenheiten mal zu Glitter zu greifen und die Idee, diesen in einer Art Gelform anzubieten finde ich - theoretisch - nicht schlecht. Allerdings trocknet das Gel so rein gar nicht runter und durch die schmierige Textur versaut man sich auch den darunter liegenden Lidschatten. Dann besser Glitter in trockener gepresster Form welches mann mit Hilfe von Glue aufs Lid bringt - so ist das nix!!!

Meine Meinung...

... ich selbst mag die Marke Rival und kaufe deshalb auch immer eifrig alle Sachen die speziell in LE´s angeboten werden. Das günstige Preisniveau und auch der Mut der Brand sich auch mal außerhalb der ausgetretenen Pfade zu bewegen verdient Lob und Anerkennung. 

Die Mistletoe-Palette ist kein kompletter Reinfall und farblich wurde die Palette auch dem Thema "Weihnachten" entsprechend solide umgesetzt. Natürlich kann nicht jeder Schuß ein Treffer sein und so kommen die Farben nicht ganz so gut raus wie man erwarten könnte. Auch die 4 Glitters sind in meinen Augen ein Fail.

Dennoch stimmt für mich das Preis,- Leistungsverhältnis und ich werde die "Mistletoe" sicherlich in meiner Sammlung behalten. Wer sie nicht mehr ergattern konnte, soll aber nicht traurig sein - die Marke hat deutlich besseres schon herausgebracht. 

Eure Diva

Rival loves me - "Dare to Scare" LE

Mit der "Dare to Scare" LE ist dieses Jahr die Halloween-LE von Rival am Start. Halloween erlaubt ja gerne mal farbliche Experimente wie Dunkel und Bunt - und diese Idee hat die Lidschatten-Palette durchaus umgesetzt.

Wie wir es inzwischen von Rival kennen, ist die Verpackung eher zweckmässig als ansprechend und die gesamte Haptik auf der Billo-Seite. Das geht in dem Fall aber völlig klar für mich, da die Palette nur 5,- EUR gekostet hat und Rival sowieso zu den günstigsten Marken in der Drogerie gehört. 
Immerhin bekommt man 24 Farben mit 24 g Füllmenge - da stimmt das Preis,- Leistungsverhältnis auf jeden Fall zusammen. 

Auch das Mischungsverhältnis von matten zu schimmernden Tönen ist sehr ausgewogen - insgesamt hat Rival da schon mal einen soliden Start hingelegt. 
Wenn man die Farben in der Palette anschaut ist man auf den ersten Blick (und ja... auch auf den 2. und 3. Blick) vielleicht etwas überfordert. Anscheinend hat sich Rival vorgenommen, alle denkbaren und undenbaren Farben in die Palette zu packen, die man sich vorstellen kann. 

Bei näherer Betrachtung ergibt sich jedoch durchaus ein Farbkonzept und Idee in der Palette - man muß nur lange genug hinschauen. Die oberste Reihe enthält überwiegend dunkle graue, silberne und Anthrazit-Farben und 2 sehr dunkle Auberginetöne.
Die 2. Reihe widmet sich Rot in verschiedenen Ausführungen und Nuance und die 3. Reihe enthält Grün und Blau. Die letzte Reihe schlußendlich hat einiges an Lila, Flieder und Beer im Angebot. 
Es wirkt halt geballt in einer Palette vielleicht etwas überfrachtet - aber man muß sich ja nicht aus allen Reihen bedienen sondern kann sich ja nach Farbfamilien orientieren. 

Qualitativ mag ich Rival zwar sehr gerne, aber bei den Lidschatten ist oftmals noch ganz weit Luft nach oben. Deshalb verwundert es mich um so mehr, daß die Palette eine wirklich außerordentlich gute Performance hinlegt. Sicher - die Farben sind arg prudrig und eher auf der trockenen Seite, aber was die Farbabgabe und Pigmentierung angeht.... öha... die Palette ist richtig gut.
Selbst tendenziell zickige Farben wie Lila oder Grün funktionieren tadellos - durch die Textur staubt´s halt etwas, man sollte wohl besser mit dem AMU starten. 


Meine Meinung...

... für mich persönlich eine positive Überraschung ist die diesjährige Halloween-Kollektion aus dem Hause Rival. Auch wenn die Palette nicht sonderlich hochwertig verarbeitet und optisch kein Hingucker ist - sie überzeugt mich durch ihre inneren Werte.

Zwar wirkt die angebotene Colorstory anfänglich sehr verwirrend und überfrachtet, geht man die Farben aber Reihe für Reihe durch, ergibt sich durchaus ein charmantes Konzept. In jedem Fall reizen mich die enthaltenen Farben da wir - nicht schon wieder - nur das klassisch warme Nude/Berry-Schema angeboten bekommen. 

Die Textur ist wie gewohnt staubig und trocken - dafür überzeugen die Farben aber durch ihre Pigmentierung und leichte Verblendbarkeit so daß auch Anfänger ohne große Probleme sich mal an bunten und ausgefallenen Farben probieren können. 

Eure Diva

Rival de Loop - "With Pleasure" LE


Ganz aktuell bei Rossmann ist die neue LE von Rival de Loop verfügbar. Als Jägerin und Sammlerin war es natürlich klar, daß ich mir - fast - die ganze Kollektion gesichert habe. Neben der Palette gibt´s übrigens noch Highlighter, Dewy-Drops, Eyeliner und Nagellacke. Da dürfte für jeden was dabei sein.

Verpackungsmässig macht die LE wirklich was her. Das helle, holografisch schimmernde Design findet man in der Drogerie eher selten. Allerdings sprechen wir von einer Herbst-Kollektion und irgendwie macht die Verpackung auf mich persönlich keinen sonderlich "herbstlichen" Eindruck. 
Sicher - es ist "nur" eine schnöde Pappverackung - aber die liebevoll und nett gestaltet. Wie im günstigen Preissegment fast schon üblich, hat Rival auf Gimmicks wie Pinsel oder Spiegel verzichtet. Bezahlt habe ich für die Palette übrigens 4,99 EUR was wirklich ein sehr fairer Preis ist.

Für sein Geld bekommt manimmerhin 17 Farben in unterschiedlichen Finishes + 1 Eyeshadow-Base welche in der Palette ebenfalls enthalten ist. Also das finde ich jetzt schon mal wirklich eine intelligente und innovative Idee ;-)) Die 11 g Füllmenge sind jetzt nicht wirklich üppig - angesichts des sehr günstigen Preises mag ich jetzt aber auch nicht wirklich meckern. 


Etwas kirre werde ich beim Blick in die Palette. Die Pfännchen haben eine Dreiecksform und sind - nicht - wie sonst üblich - rund oder quadratisch. An sich bin ich ja bei der Gestaltung der Palette sehr "emotionsflexibel" aber diese Dreiecke ... aaaahhh da geht mein innerer Monk mit mir durch ;-))

Was die Farben angeht... öhm ja.... nichts neues von der Schminkifront könnte man sagen. Viel Nude, Braun und etwas Beere... kennen wir schon mögen (die meisten) wir - von daher macht man farblich nicht viel falsch. Sogar 2 Glittershades hat Rival der Palette spendiert. Man merkt, es wird Weihnachten udn wir werden wieder mit diesen elenden Glitterflitter-Dingern bombadiert....

Was Lidschatten angeht, hat sich Rival (und zwar beide Marken) noch nie wirklich mit Ruhm bekleckert. Allerdings muß ich der Fairness halber sagen, daß diese Palette zumindest als solide durchgeht. Die Textur ist recht ordentlich und nicht allzu trocken oder bröselig und auch mit der Pigmentierung lsäst sich was anfangen. 

Überaschungssieger sind definitiv die Schimmertöne. Diese sind fast schon buttrig weich und beim Auftrag am Auge geben sie auch ordentlich Bums ab. 


Meine Meinung...

... ist etwas zwiegespalten und von daher verkneife ich mir an dieser Stelle ein eindeutiges No oder Go. Preislich macht man mit der Palette sicherlich nichts falsch und alle Farben sind solide Alltagsfarben. Wer also nicht nur Jäger von LE´s ist sondern sich mit der Palette im Alltag auch tatsächlich schminken möchte, dürfte mit den enthaltenen Farben zufrieden sein. Die Qualität ist zwar nicht überragend - aber für den Alltag tatsächlich ausreichend ;-))

Ob man Form und Anrordnung der Pfännchen leiden kann, ist natürlich persönliche Präferenz. Mein innerer Monk wehrt sich - aber die Vernunft sagt mir, daß es völlig egal ist wie die Pfännchen aussehen - es kommt schlußendlich auf den Inhalt an. 

Eure Diva

Rival de Loop young - Rainbow Shimmer 


Es macht schon Sinn, immer mal wieder durch seine Sammlung durchzugehen und besonders auch die alten Perlen wieder mal zur Hand zu nehmen. Auf diese Art und Weise bin ich auch über die "Rainbow" gestolpert. Kann sich eigentlic noch jemand an den Trend mit Einhörnern, Rainbows und Mermaids erinnern wo wirklich jedes Produkt in irgendeiner Form holografisch ggestaltet war?? Genau aus dieser Zeit stammt nämlich diese Palette hier...

Die silberne Pappverpackung schimmert bei passendem Lichteinfall holografisch und bei dem aufgedruckten Einhorn bin ich mir nicht sicher ob ich es mit 51 Jahren noch niedlich oder oder einfach nur affig finden soll ;-)) Auch die arg ramschige Verarbeitung der Palette zaubert mir ein Stirnrunzeln ins Gesicht. Ich erwarte bei Rival ja wirklich keine High-End-Verpackung aber daß das Klarsichtfenster nur aus einer flattrigen Folie besteht wertet die Haptik der Palette ungemein ab. 

Sehr überzeugend hingegen ist die Füllmenge von 13 g bei gerade mal eben 6 Farben und auch der damalige Verkaufspreis von ca. 4,- EUR ist natürlich unschlagbar. 


Beim Blick in die Palette und die enthaltenen Farben dürfte schnell klar sein, daß es sich nicht um eine Lidschatten-Palette im klassischen Sinn handelt denn alle Farben sind rein holografische Shimmers. Deshalb ist die Palette auch irrtümlich bei meinen Face-Paletten gelandet aber nachdem Rival die "Rainbow" explizit als Eyeshadow-Palette deklariert habe ich sie natürlich hier dazu genommen. 

Einen kompletten Look kann man sich mit einer so speziellen Farbausrichtung natürlich "abschminken". Beim damaligen Trend "Holografic" habe ich mich an solchen Farben schnell übersättigt gefühlt aber nachdem jetzt wieder ein paar Jahre ins Land gezogen sind bin ich froh, solche Töne nach wie vor in meiner Sammlung zu haben. 

Die holografischen Farben eignen sich nämlich vorzüglich für Innercorner-Highlights oder auch Eyebrow-Highlights und ziehen auch heute noch alle Blicke auf sich. Für die ganz Mutigen unter uns kann man die Farben natürlich als Highlighter auch auf der Wange verwenden. Nachdem Natasha Denona aktuell mit einem grünen Highlighter rausgekommen ist findet sich in der "Rainbow" die günstige Alternative *zwinker* 

Die Konsitenz der Farben ist durchgängig rocken rau und bröselig  und man merkt den Lidschatten ihr Alter durchaus an. Dennoch funktionieren die Töne immer noch einwandfrei und bringen schöne intensive holografische Effekte aufs Auge. 


Meine Meinung...

... mit einer klassischen Lidschatten-Palette um einen kompletten Look zu schminken, hat die "Rainbow" natürlich nichts zu tun. Mit 6 holografischen Shimmers ist die "Rainbow" ein echtes Nischenprodukt. 

Ich freue mich dennoch, daß ich die Palette nach wie vor in meiner Sammlung habe und muß wieder einmal den Mut und die Kreativität der Marke Rival lobend erwähnen. Nicht jede Drogeriemarke traut sich solche Extravaganzen für kleines Geld heraus zu bringen. 

Die "Rainbow" ist somit eine preiswerte und gute Ergänzung zu meinen restlichen Paletten um diese mit außergewöhnlichen Highlights zu ergänzen und aufzuwerten. 

Eure Diva

Rival de Loop - "The golden 20s"


Diese Palette befindet sich schon seit einigen Jahren in meiner Kollektion und hat entsprechend schon ein gewisses Alter. Dennoch finde ich das Verpackungsdesign auch heute immer noch ansprechend wobei Schwarz mit goldener Beschriftung ja irgendwie nie aus der Mode kommt.

Die Pappverpackung ist recht einfach verarbeitet und hat keine sonderlich wertige Haptik. Da ändert auch der kleine Spiegel im Deckel nichts mehr daran. Anderseits ist ja Rival mit eine der günstigsten Drogerie-Marken von daher passt alles insgesamt zusammen. Gekostet hat die Palette damals ca. 4,- EUR und immerhin bekommt man 15 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes für sein Geld. Auch die Füllmenge von 15 g ist eine faire Sache. 


Farblich wäre die "Golden 20s" eigentlich nicht sonderlich spektakulär - ein sehr neutrale Braun/Nude-Palette eben wie wir sie schon dutzendfach in unserer Sammlung haben. Aber für mich ist sie - nicht nur aus nostalgischen Gründen - dennoch sehr speziell was vor allem den dunklen kühlen Farben geschuldet ist. 

Neben den üblichen Verdächtigen wie Nude und Kupfer bekommt man auch eine kleine und feine Auswahl an Silber, Anthrazit und dunklen kühlen Brauns was mir persönlich sehr zusagt. Außerdem ist die Palette recht clever konzipiert da sie alles enthält was man für einen kompletten Look so benötigt. Von einem matten Nudeton zum Ausblenden bis hin zu einem matten Schwarz zum Abdunkeln bietet die "Golden 20s" alle essentiellen Farben. Für den Tag kann man mit den hellen Shimmers recht bürotauglich unterwegs sein und Abends wirds dann dunkler mit einem smokey Eye - klasse!!

Natürlich bietet Rival nicht die allerbeste Qualität wenn es um Lidschatten geht - aber die "Golden 20s" ist angesichts des günstigen Preispoints wirklich eine solide Palette. Die Pigmentierung ist durchgängig gut und die Schimmereffekte wirklich hervorragend. Die matten Farben lassen sich aufgrund ihrer etwas trockenen und pudrigen Textur schnell und problemlos ausblenden und auch aufbauen wenn man das möchte. 


Meine Meinung...

... die "Golden 20s" ist sicherlich kein Gamechanger - aber für den kleinen Preis eine wirlich sehr gelungene Palette. Gerade Beautys die es nicht zu bunt am Auge treiben wollen bekommen hier eine clevere Zusammenstellung an warmen und kühlen Farben die man sowohl alltagstauglich nutzen als auch für den Abend aufwerten kann.

Was die Qualität der Lidschatten angeht, gibts inzwischen zwar bessere Formulierungen - dafür muß ich aber deutlich mehr Geld investieren und die Qualität ist für mich und meine Bedrüfnisse absolut ausreichend.

Eure Diva

Rival de Loop - "Nights to remember"


Ebenfalls schon etliche Jahre hält sich die "Nights to remember" Palette in meiner Sammlung. Verpackungstechnisch könnte die "Nights" die Zwillingsschwester zur "Golden 20s" sein da wohl das identische Case verwendet wurde;-)) Auch hier wieder eine schwarze pappverpackung nebst Spiegel im Deckel und die goldene Beschriftung wurde gegen eine silberne Beschriftung ausgetauscht - that´s it. 

Die Haptik ist nicht sonderlich hochwertig was ich bei einer günstigen 4,- EUR-Palette aber auch nicht erwarte. Die Füllmenge von 15 g bei 15 Lidschatten ist dennoch mehr als fair und insgesamt stimmt für mich das Preis- Leistungsverhältnis wirklich gut zusammen. 



Aber auch was das Farbschema angeht, gleichen sich die "Nights" und "Golden 20s" beinahe wie einem Ei dem anderen. Zwar sind die Farben nicht die gleichen - aber Aufbau und Konzept der Palette ist sehr nah beieinander. 

Auch hier bekommen wir jede Menge Nudes und Brauns und mit den enthaltenen dunklen Farben können wir das neutrale Büro-AMU zum Abend hin zu einem kühlen Smokey-Eye aufwerten. Auch hier hat Rival daran gedacht, allte notwendigen Farben in die Palette zu packen die ich für einen kompletten Look so brauche. Ein mattes Nude zum Ausblenden und ein mattes Schwarz zum Abdunkeln. Farbauswahl und Konzept finde ich ebenso gelungen wie bei der "Golden 20s"

Auch bei der Qualität der Farben hat sich Rival nicht lumpen lassen. Zwar bekomme ich keine Highend-Qualität für mein Geld - aber das erwarte ich auch nicht - dennoch liefern alle Farben eine überzeugende Gesamtperformance ab. 

Die matten Farben sind nach wie vor auf der etwas trockenen und pudrigen Seite - dies kommt aber der Blendability sehr entgegen und Fallout stört mich persönlich Null komma Garnicht da ich sowieso immer mit dem AMU starte.
Die Schimmerfarben bringen ausreichende Schimmereffekte aufs Auge und speziell mit dem Finger appliziert machen auch diese Farben wirklich enen tollen Job. 


Meine Meinung...

... auch wenn die "Nights to remember" sicherlich nicht die Quadratur des Kreises ist - sie ist eine höchst preiswerte und intelligent konzipierte Palette die sowohl für den Büroalltag als auch für das dramatische Abend-Makeup nutzbar ist. 

Die Farben sind höchst harmonisch und intelligent zusammen gestellt und ich kann bei keiner einzigen Farbe einen Fail vermelden. Sowohl Textur als auch Pigmentierung sind angesichts des günstigen Preises wirklich top. 

Eure Diva

Rival loves me - Glitter all around me


Ich meine, es ist 2-3 Jahre her als Rival loves me die Vorgänger-Brand Rival de Loop young abgelöst hat und die "Glitter all around me" war die erste Weihnachts-LE von Rival lovs me. 

Glitzerflitzer bei Weihnachts-LE´s ist ja quasi schon Standard und so wundert es mich auch nicht, daß jede Mange pinkfarbener Glitter auf die schwarze Pappverpackung aufgebracht wurde. Unterm Jahr ist das vielleicht optisch etwas over the top aber gerade zu Weihnachten geht die Glitzerfee komplett mit mir durch ;-)) Die Verarbeitung der Pappverpackung ist stabil und solide wenn auch nicht sonderlich hochwertig. Spiegel und Pinsel bekommt man hier nicht angeboten. Ich persönlich brauche solchen Schnickschnack nicht - mir reichen gut formulierte Lidschatten völlig aus damit ich glücklich bin. 

Bezahlt habe ich für die "Glitter" knappe 5 ,- EUR und mit 15 Lidschatten und 15 g Füllmenge stimmt das Preis,- Leistungsverhältnis durchaus gut zusammen. 


Gerade bei Weihnachts-LE´s gleichen sich die Lidschatten-Paletten doch oftmals sehr. Warme Rot,- und Beeretöne gepaart mit reichlich Gold und on top noch jede Menge Glitter-Shades - fertig ist die ultimativ perfekte Xmas-Palette.

Und auch hier bekommen wir reichlich Gold und Beere - völlig überraschend hat Rival aber auch Grün in die Palette gepackt. Überhaupt ist der Aufbau und das Konzept in der Palette ausgesprochen überraschend und interessant.

In der ersten Reihe bekommen wir die obligaten Nude,- Gold,- und Kupfertöne in unterschiedlichen Finishes. In der zweiten Row gehts mit Rot und Beere weiter - ebenfalls in unterschiedlichen Finishes und abgeschlossen wird in der letzten Reihe mit Grün wobei hier die Farbrange von Mint zu Tannengrün geht. 

Ich persönlich liebe ja solche Konzept-Paletten und diese ist besonders gut gemacht wie ich finde. Nicht nur die klare Farbsortierung springen mir sofort ins Auge auch daß von jeder Farbfamilie ein matter Ton, ein Glitter und 3 Shimmer-Shades offeriert werden - clever durchdacht und gut gemacht - Bravo !!!

Leider ist die Qualität der Lidschatten bei Rival immer etwas Glückssache - von "Hui" bis "Pfui" habe ich ziemlich alle Optionen in meiner Sammlung. Bei der "Glitter" kann ich aber sowohl beim Thema Konsistenz als auch bei der Pigmentierung so rein gar nichts beanstanden. Weiche cremige Textur und eine intensive Farbabgabe - so macht schminken einfach nur Spass !!

Ich persönlich hätte auf die 4 Glitters zwar verzichten können weil ich Glitters selten bis gar nicht nutze - aber für eine Weihnachts-Palette und weil die LE unter dem Thema "Glitter" stand ist das aber auch ok für mich. 


Meine Meinung...

... eigentlich dachte ich schon, daß ich von Weihnachts-Paletten nicht mehr wirklich überrascht werden kann, aber die "Glitter" hat mich doch positiv überzeugt. 

Die strukturierte Farbauswahl und Zusammenstellung vor allem die durchgängig gute Qualität der Lidschatten besonders hinsichtlich des günstigen Preises sind einfach nur Top. 

Eure Diva

Rival de Loop young - Dream on


Schon ein paar Jahre vor der "Glitter" kam noch unter der Vorgängermarke "Rival de Loop young" eine ähnliche Palette unter der LE "Dream on" heraus - auch zur Weihnachtszeit natürlich ;-)) 

Die Abmessungen sind identisch lediglich das Glitterdesign wurde farblich anders gestaltet. Gerade um die Weihnachtszeit herum kann  man mich ja mit so Glittergedöns durchaus abholen und nachdem die Palette nur knappe 4,- EUR gekostet hat, habe ich sie mir - alleine aus Sammlergründen - natürlich gekauft. 

Die Palette enthält 15 Farben in unterschiedlichen Finihses - auf Glitters wurde aber Gott sei Dank verzichtet. Die Füllmenge von gerade mal eben 10 g könnte üppiger ausfallen  Bei einem günstigen Preis bin ich da aber immer gnädig gestimmt. Die Pappverpackung ist hübsch gemacht, solide verarbeitet und sogar ein Spiegel im Deckel bekommt man on top noch spendiert. 

Eigentlich bietet die "Dream on " wenig Spektakuläres - viel Nude, Braun und Berry und sogar 2 Anthrazit/Schwarz wurden ihr spendiert. 
Eigentlich lösen solche Farben bei mir wenig Freude aus - einfach weil ich in anderen Paletten schon reichlich mit ähnlichen Colors eingedeckt bin. Dennoch finde ich die "Dream on" farblich durchaus interessant - was wohl der Tatsache geschuldet ist, daß alle Farben recht kühl gehalten sind. Für mich als großer Fan von kühlen Farben war damit die Palette ein echter Glücksgriff. 

Nachdem die Palette schon ein paar Jahre alt ist, fällt die Qualität der Lidschatten erwartungsgemäß etwas dürftig aus. Die Textur ist arg rau und trocken und es staubt sowohl im Pfännchen als auch am Auge ordentlich. Es macht also Sinn, unbedingt mit dem AMU zu starten.

Auch enthält die "Dream on " recht viele helle Farben wie Bone, Rosy oder auch ein helles Silber. Nachdem die Pigmentierung ebenfalls nicht sonderlich intensiv ist , sieht man entsprechend wenig von den einzelnen Farben am Auge. Auch differieren die Farben recht wenig und verschwimen zu einem beigefarbenen Mischmasch am Lid. Bei den dunklen Tönen fällt dieses Manko weniger ins Gewicht und die Pigmentierung ist bei den dunkleren Farben deutlcih besser gelungen. 

Ebenfalls zu beanstanden hätte ich daß die "Dream on" lediglich 3 matte Farben enthält wobei alleine schon 2 matte Bone-Töne angeboten werden sowie ein Dunkelbraun zum abdunkeln. Man kann damit zwar ein komplettes AMU schminken - dennoch könnte das Mischungsverhältnis ausgewogener sein. 

Auch bringen die Shimmers für meinen Geschmack zu wenig Bums mit - bis auf einen leichten Glow bekommt man wenig Effekt aufs Auge. Für einen gediegenen Alltagslook reicht die Performance zwar aus - aber für einen festlichen Look unterm Weihnachtsbaum ist die Palette dann doch zu schwach auf der Brust 


Meine Meinung...

... auch wenn mich die Außenverpackung durchaus anspricht und das Weihnachts-Thema der LE recht gelungen einfängt - so sind die enthaltenen Farben für den aufwändigen Festtags-Look deutlich zu schwach. 

Zwar finde ich die durchgängig kühl gehaltene Color-Story sehr gelungen und die Farben harmonieren auch gut zusammen aber gerade die hellen Farben kommen am Auge kaum zur Geltung. Auch braucht keine Palette der Welt 3 Bone-Farben und 3 matte Töne sind deutlich zu wenig. Die Shimmers schimmern zu wenig und daß die Textur arg trocken geraten ist fällt da kaum noch ins Gewicht ;-))
Eure Diva

Rival de Loop - Beauty Booster


Im Sommer vor ein paar Jahren schon kam Rival de Loop mit der "Beauty Booster " LE zu Rossmann. Aus der LE habe ich noch die Lidschatten-Palette in meiner Sammlung und ich muß zu meiner Schande gestehen, daß diese völlig in Vergessenheit geraten ist. 

Eigentlich unvertändlich denn die Palette ist eigentlich optisch ganz nett gemacht. Die Rosefarbene Pappverpackung mit Palmenblättern als Design weckt durchaus Summer-Vibesin mir ;-)) Allerdings wurde insgesamt bei der Verarbeitungsqualität ordentlich gepart. Das Sichtfenster ist nicht aus einem festen Plastik gefertigt sondern nur eine lose Folie die in den Deckel eingearbeitet wurde. Und trotz Magnetverschluß ist die Haptik recht simpel und billig gemacht. 

Bei einem Preis von ca 4,- EUR darf man natürlich nicht die Quadratur des Kreises erwarten - insgesamt stimmt Preis und Leistung durchaus zusammen. Denn immerhin enthält die "Beauty Booster" 12 Farben in unterschiedlichen Finishes und auch die zwar etwas knappe Füllmenge von 10 g geht für mich völlig klar. 


Farblich bietet die "Beauty Booster" das altbekannte warm-berry Farbschema welches einfach nicht totzukriegen ist ;-)) Ok das ist jetzt fies aber die letzten Jahre über wurden wir von sämtlichen Marken und in sämtlichen Paletten mit ähnlichen Farben überhäuft - so stellt sich einfach eine gewisse Übersättigung ein. 

Wer ernsthaft noch nicht genug hat von dieser Colorstory der kann mit der Palette sicherlich einiges anfangen denn die Farbauswahl und Zusammentellung ist wirklich gut gemacht. 3 matte Farben von hell zu dunkel sorgen dafür, daß ich ausblenden und abdunkeln kann und die Shimmers bringen den erforderlichen Effekt aufs bewegliche Lid. Die Farben harmonieren gut zusammen und durch die clevere Farbauswahl kann ich auch unzählich Looks im warm-berry Style schminken. 

Die Lidschatten von Rival sind ja qualitativ immer etwas durchwachsen aber mit der "Beauty Booster" hat Rival eine wirklich gute Palette an den Start gebracht. Die matten Farben haben zwar eine recht pudrige Textur die zwar für einerseits Fallout des Todes sorgt - anderseits aber sich höchst anfängerfreundlich ausblenden lässt. Die Shimmer-Shades sid hingegen recht weich und cremig formuliert und gerade mit dem Finger aufgetragen kann man tolle Effekte aufs Lid bringen. 


Meine Meinung...

... warum die Palette bei mir in Vergessenheit geraten ist, ist ausschließlich der ausgelutschten Colorstory geschuldet. Denn auch wenn die Verpackung recht billo ausfällt - der Inhalt tröstet mich über dieses Manko locker hinweg. 

Die Farben sind hübsch gewählt und auch beim Thema Pigmentierung und Texur kann ich nichts aussetzen. Wer also noch nicht genug hat von warmen Berry-Paletten wird mit der "Beauty Booster" durchaus viel Spass haben.

Eure Diva

Rival loves me - Sunset Lover 


Aktuell ist Rival mit einer neuen Sommer-LE inden Rossmann gekommen und ich habe mir sämtliche Artikel aus der LE gesichert u.a. auch diese Lidscahtten-Palette.

Auch wenn ich Rival als Marke wirklich in mein Herz geschlossen habe - das Thema Lidschatten ist bei der Brand noch ausbaufähig. Ich schätze und liebe jedoch die Bemühungen der Marke, uns immer wieder mit mutigen und unkonventionellen Produkten in einer LE zu überraschen.

Verpackungstechnisch ist die Palette jetzt wirklich kein Brüller. Sicher - das lachsfarbene Design wirkt erst mal sommerlich frisch - die Haptik er Palette ist aber schon arg simpel und klapprig. Man darf aber nicht vergessen, daß die Plaette bei nur 4,99 EUR lag - von daher shcraube ich meine Ansprüche gerne etwas nach unten. 

Die Palette enthält 12 Farben - aber die Füllmenge von 7,2 g ist echt arg mager. Das mag ich jetzt auch nicht mehr mit einem günstigen Preis entschuldigen - 1 g pro Farbe ist heute absolutes Minimum. 


Die "Sunset Lover" ist eine Sommer-LE - entsprechend fallen die Farben auch sommerlich aus. Die oberen beiden Reihen sind klassische warme Sommertöne, während die unteren beiden Reihen eher "aquatisch" sind. Beide Farbschemen passen aber gut in den Sommer.

Etwas dürftig finde ich die Tatsache, daß nur 3 Farben Schimmertöne sind, der Rest sind matte Farben. 
Auch fehlen der Palette ein paar dunkle Töne zum Abdunkeln - alle Farben sind sehr "pastellig" und hell. Einen kompletten Look bekommt man mit der Palette also nur mit viel Fantasie zusammen. 

Die Textur der matten Farben ist sehr trocken, fast schon staubig und beim Ausblenden der Farben verschwindet die Pigmentierung quasi ins Nichts. Dies mag zum einen der pastelligen Nuancierung geschuldet sein - anderseits sind die Lidschatten von Rival generell von eher unterdurchschnittlicher Qualität was bei Pastelltönen jetzt wirklich extrem auffällt. 

Wer etwas Können und Geschick mitbringt (gepaart mit Geduld und Ausdauer) kann der Palette durchaus einen Look entlocken - aber es ist eben ein Geduldsspiel und bedarf jeder Menge Arbeit. 


Meine Meinung...

... für Jäger und Sammler von LE´s ist die Palette sicherlich ein Pflichtkauf - allen anderen möchte ich die Palette eher nicht ans Herz legen.

Trotz des günstigen Preises und der an sich schönen sommerlichen Colorstory macht die schwache Pigmentierung und trockene Textur einem das Leben wirklich schwer. Für einen kompletten Look ist die Palette einfach zu schwach auf der Brust - ich könnte mir die Farben jedoch als buntes Innercorner-Highlight sehr gut vorstellen. Da fällt dann auch die schwache Performance nicht so arg ins Gewicht. 

Wer sich für pastellige Sommertöne erwärmen kann, dem möchte ich eher die "Los Angeles" von Bh Cosmetics empfehlen. 

Eure Diva

Rival de Loop - x Mirja du Mont


Wie schon mehrfach berichtet, bin ich aktuell dabei, meine heimische Schinksammlung neu zu ordnen und im Zuge dessen habe ich angefangen, auch über meine Sammlung hier zu bloggen. Da bleibt es nicht aus, daß hin und wieder Produkte auftauchen, deren bloße Existenz ich einfach komplett verdrängt habe ;-)) Diese Mini-Palette von Rival in Kooperation mit Mirja du Mont ist so ein Produkt. 

Verpackungstechnisch darf man sich bei Rival ja nicht zu viel erwarten - was aber eben auch dem Preispoint der Marke geschuldet ist. Ich hab die Palette vor etlichen Jahren schon im Sale für 2, 99 EUR aus dem Grabbelkörbchen "gerettet" und die gesamte Optik und Haptik kommt ebenso billig rüber wie es der Preis auch ist. Dünnes Plastik, klapprige Haptik - schön und ansprechend geht anders! Bei sehr preiswerten Produkten bin ich dennoch geneigt, hier ein Auge zuzudrücken.

Beim Kauf hat die Palette noch einen Mini-Schwammapplikator enthalten welchen ich aber umgehend entsorgt habe da ich mit solchen Dingern nichts anzufangen weiß. Es wäre wirklich positiv zu sehen, wenn Marken aufhören würden uns mit solchen Applikatoren-Dingenskirchens da zu beglücken. Das verursacht nur Kosten und Müll da die Teile heute einfach nicht mehr zeitgemäß sind und wohl kaum noch Anwendung finden. 

Die "Mirja du Mont" enthält 9 Farben in ausschließlich schimmerndem Finish was ich persönlich schon wieder schwierig finde - aber dazu später. Die Füllmenge von 9 g ist klassisches Mittelmaß und absolut ok. 


Wie schon erwähnt, enthält das Palettchen nur Schimmerfarben wobei das mit dem Begriff Schimmer nicht zu wörtlich zu nehmen ist. Denn einen richtigen Wums erzeugen die Farben nicht sondern es handelt sich vielmehr um matte Shades welche mit einzelnen Glitzerstückchen angereichert wurden. Wirklich glücklich bin ich mit solchen Finishes nicht da sie weder Fisch noch Fleisch sind - aber das ist einfach eine persönliche Präferenz. 

Die Colorstory ist very basic - wobei mir die angebotenen Farben eigentlich gut gefallen. Ich bin ja ein großer Freund von kühlen Farben und die Palette enthält ausschließlich kühle Töne was ich natürlich sehr zu schätzen weiß. Von einem hellen silber-weiß über Nude Rose zu Braun und Anthrazit bietet die Palette erstmal alles, was ich für einen kompletten Look so benötige. 

Ich muß der Palette - wenn es um die Qualität der Lidschatten geht -  zugute halten, daß die "Mirja du Monat" schon etliche Jahre alt ist und natürlich die Qualität der Lidschatten damals mit den heutigen Standards nicht mehr mithalten kann. Auch hat der Zahn der Zeit ordentlich genagt und so wundert es mich auch kein bisschen, daß die Lidschatten furztrocken sind und auch stauben und bröseln das es eine wahre Pracht ist. Wer also Wert auf weiche und cremige Formulierungen legt, sollte die Palette großräumig meiden ;-)) Anderseits hilft eine pudrige Textur natürlich ungemein, wenn es um die Verblendbarkeit von Pigmenten geht - hier habe ich wirklich keinerlei Probleme gehabt. 

Bei der Pigmentierung darf man sich ebenfalls nicht zu viel erwarten - da die Palette doch etliche sehr helle Töne enthält die sich auch nicht großartig voneinander unterscheiden. Mehr als ein "Hauch von..." bekommt man leider nicht aufs Auge. Etwas besser funktionieren da die dunkleren Töne - da ist auch die Farbabgabe zumindest solide - auch wenn ich trotzdem nicht vor Begeisterung aus dem Schlüppi springe. 

Meine Meinung...

... um ehrlich zu sein - der Grund warum die Palette nach wie vor in meiner Sammlung verbleibt sind hauptsächlich nostalgische Gründe aber auch meine Sammelleidenschaft. 

Qualitativ kann die "Mirja du Monat" mit den heutigen Drogerie-Standards nicht mehr mithalten. Vor allem die extrem trockene und pudrige Textur macht das Alter der Palette mehr als deutlich. Und auch die Mischung von matten und Shimmer-Shades zu einem undefinierbaren Mischmasch finde ich nicht wirklich gelungen.

Das alles ist besonders deshalb so schade, da die simple kühle Colorstory durchaus das Zeug gehabt hätte eine echte Alltagspalette für Fans von kühlen Farben zu werden. Wenn eine identische Palette mit heutigen Qualitäts-Standards nochmal neu aufgelegt werden würde wäre ich wohl die Erste die sich die Palette sichert. 

Eure Diva

Rival de Loop - "Aqua Lagoon" LE

Von allen aktuell erhältlichen Sommer-LE´s ist die "Aqua Lagoon" optisch sicherlich die Schönste (finde ich zumindst).
Ich bin so begeistert, daß ich mir sämtliche !! Produkte aus der LE gesichert habe und glückselig Richtung Kasse gehopst bin. 

Das Plastikcase mit den beweglichen Gold/Blauen Glitzerstückchen mag zwar etwas albern und verspielt wirken - ich kann mich meinen 50 Jahren aber nach wei vor für so einen Firlefanz begeistern. 

Im Deckel befindet sich ein großer, gut nutzbarer Spiegel und insgesamt macht die Verpackung einen durchaus wertigen und solide verarbeiteten Eindruck. Die Haptik ist gut und die Palette liegt schwer in der Hand. 

Die Palette enthält 9 Farben in unterschiedlichen Finishes und mit einer Füllmenge vno 9 g liegt die "Aqua Lagoon" ebenfalls im klassischen Mittelfeld. Auch beim Preis von 4,99 EUR finde ich keinen Grund für Beanstandungen. 

Wie schon an anderer Stelle erwähnt, sind die Lidschatten aus dem Hause "Rival" bislang eher unterdurchschnittlich in ihrer Performance aufgefallen. Trockene, harte Konsistenz und dürftige Pigmentierung machen keine Spass. 

Aber anscheinend hat Rival einen neuen Produzenten gefunden, denn in den letzten Monaten zeichnet sich ein ganz klarer Trend nach oben ab und die "Aqua Lagoon" setzt diese positive Entwicklung fort. Neben den üblichen Nude,- und Brauntönen enthält die Palette auch ein paar Grün/Blautöne welche auch bei anderen Marken sich bisher als etwas "zickig" herausgestellt haben. 

Aber ich darf an dieser Stelle positiv vermerken, daß es Rival geschafft hat, auch die tendenziell schwierigen Farben hervorragend zu verarbeiten. Alle Farben haben eine weiche, fast schon cremige Textur und auch bei der Pigmentierung finde ich nichts auszusetzen...Bravo !!!

Die Farbauswahl ist natürlich sehr klassisch für eine Sommer-LE: vorwiegend Blau und Rosa dominieren die Palette - ergänzt mit ein paar neutralen Farben um einen kompletten Look hinzubekommen. 
Das Mischungsverhältnis zwischen matten und schimmernden Tönen ist ausgewogen - 3 Schimmerfarben und 6 matte Töne...passt!!!



Meine Meinung...

.... wieder einmal bin ich von Rival positiv überrascht worden. Die optish extrem ansprechende Verpackung, die hübsche Farbzusammenstellung und die wirklich sehr gute Qualität der Lidschatten für kleines Geld lassen Freude aufkommen.

Für Sammler ist der Kauf einer LE ja immer Pflicht, aber auch "Nichtsammler" sollten sich die aktuellen Paletten von Rival unbedingt näher anschauen, denn ihr bekommt viel für wenig Geld.

Eure Diva

Rival loves me - "Kissed by the Sun" LE

Es ist Sommer und Rival ist momentan mit 3 !! Sommer-LE´s bei Rossmann vertreten wobei die "Kissed by the Sun" LE wohl die unauffälligste LE geworden ist und insgesamt etwas untergeht. Das ist irgendwie schade, denn die LE finde ich ausgesprochen gelungen.

Herzstück der LE ist sicherlich die Lidschatten-Paletten - wobei Palette geringfügig übertrieben ist. Palettchen trifft die Sache schon eher ;-)) denn die Palette ist gerade mal so groß wie meine Handfläche. 
Entsprechend sparsam fällt auch die Füllmenge aus. Zwar bekommt man 9 Farben - dafür aber nur 6 g Inhalt - das ist zwar etwas dürftig, bei einem Preis von 3,99 EUR aber immer noch fair. 

Die Palette ist zwar nur eine profane Pappverpackung ohne Spiegel oder ähnlichen Schnickschnack, dafür aber klein, schmal und handtaschenfreundlich. Auch das Design ist simpel - aber hübsch und dem Thema entsprechend gut gelungen. 

Ich muß fairerweise vorausschicken, daß ich nicht der größte Fan von Rival-Lidschatten bin. In der Vergangenheit hat sich die Marke bei Lidschatten nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Die Konsistenz war oftmals trocken und hart und bei der Pigmentierug noch ganz viel Luft nach oben *hüstel*

Aber schon bei den letzten Lischatten ist mir diesbezüglich eine positive Entwicklung aufgefallen, welche nun mit dieser Palette ihren Höhepunkt findet. Qualitativ ist die Palette - auch angesichts des sehr günstigen Preises - ein echtes Träumchen. 

Die Textur der Farben ist sehr weich und cremig und auch bei der Pigmentierung lässt Rival durchaus eine Kuh fliegen. Öha.... was ist denn da passiert??? Bei keiner einzigen Farbe konnte ich irgendwelche Schwachpunkte entdecken. Es muß jedoch angemerkt werden, daß die Konsistenz des Goldtones sehr flockig ist. Das ist zwar hervorragend wenn es um Schimmereffekte am Auge geht - aber nicht jeder ist ein großer Anhänger dieses flockigen Texturen. Ich kome damit wunderbar zurecht und solche Farben lassen sich am besten mit dem Finger auftragen. 

Apropos Farben: Auch hier hat mich Rival beeindruckt. Gerade bei Sommer-LE´s findet man eigentlich überwiegend Gold,- und Blautöne oder Pastellfarben. Rival haut uns hingegen eine Palette mit Herbstfarben um die Ohren. Ich finde das sowohl witzig als auch genial ;-)) 
Die Farben sind sehr dunkel gehalten - Braun, Rostrot und Waldgrün sind jetzt nicht unbedingt Töne, welche ich einer Sommer-LE zuordenen würde. 

Meine Meinung....

... hey Rival - what´s poppin??? Von allen LE´s hat mich diese kleine unauffällige Lidschatten-Palette am meisten überrascht und beeindruckt und das, obwohl ich sicherlich der größte Fan von Rival-Lidschatten bin.

Sieht man über die etwas dürftig gestaltete Außenverpackung hinweg, finden sich in der Palette außergewöhnliche Farben in wirlich hervorragender Qualität für kleines Geld. Kein einziger Farbton hat sich als Fail erwiesen und die angebotenen Farben vermutet man eher in einer Herbst/Winter-Kollektion. 

Ich persönlich bin sowohl von der Qualität der Farben, als auch von der überraschend speziellen Farbauswahl extrem beeindruckt und habe dieses Palettchen sofort in mein Schminki-Herz geschlossen.

Eure Diva

Rival loves me - "Greetings from Lisbon" LE



Und zu guter Letzt kommt hier noch die 3. LE von Rival für diesen Sommer. Und ich muß sagen, optisch ist auch diese LE wirklich extrem gut gelungen.

Die knatschblaue Plastikverpackung mit einem Muster ähnlich marokkanischer Kacheln - das sorgt wirklich für ordentlich Urlaubsgefühle. Sicher - die Haptik des Cases ist nicht wirklich hochwertig, aber bei einem Kaufpreis von 3,99 EUR für 16 Farben pro Palette kann ich nicht wirklich meckern. 

Jede Palette enthält 13 g Füllmenge, damit liegt der Inhalt etwas unter dem üblichen Markendurchschnitt. Bei preiswerter Drogerieware bin ich aber geneigt, diesbezüglich tiefenentspannt zu sein, da der günstige Preis auch eine etwas dürftige Füllmenge ausgleicht. 

Was die Farbauswahl,- und Zusammenstellung angeht, hat Rival eine wirklich gute Entscheidung getroffen, gleich 2 Paletten herauszubringen. Die eine Palette enthält hauptsächlich Blau und Grün ergänzt mit ein paar neutralen Brauntönen und etwas Gelb; die zweite Palette bietet eher Rot und Pink als Kernfarben - ebenfalls mit einigen neutralen Farben ergänzt.

Auch das Mischungsverhältnis zwischen matten und schimmernden Tönen passt eigentlich ganz gut, wobei das mit den "Schimmerfarben" nicht zuuuuu wörtlich zu nehmen ist. Denn man muß fairerweise sagen, daß die Qualität der Farben bestenfalls durchwachsen ist.

Speziell die matten Töne haben eine sehr trockene und staubige Textur und spätestens beim Ausblenden verschwinden die Farben ins Nirvana. Wer schon einiges an Erfahrung mitbringt, kann sich mit einem Eyeshadow-Base und einem angefeuchteten Pinsel helfen und mit etwas Mühe kann man die matten Farben durchaus gangbar machen - es ist halt einiges an Zeit und Mühe nötig. 

Die Schimmertöne sind zwar etwas weicher - aber die Schimmereffekte sind eher müde. Qualitativ knüpfen die beiden Paletten nahtlos an die bisherigen Rival-Paletten an und können leider mit den Paletten aus der "Kissed by the Sun" - LE und "Aqua Lagoon" LE nicht mithalten.

Dies ist besonders schade, weil - rein farblich - die Paletten wirklich Potential gehabt hätten. Die knatschigen Neonfarben und die wohldurchdachten Farbkonzepte hätten das Zeug zum Knüller gehabt.

Meine Meinung...

.... rein verpackungstechnisch gehören die beiden Paletten sicherlich zu den Highlights der diesjährigen Sommer-LE´s und auch bei den beiden unterschiedlichen Farbkonzepten hat Rival alles richtig gemacht. Eine blau/grüne Palette und eine neonfarbene Pinkpalette - da dürfte für jeden Geschmack was dabei sein. 

Leider sind die Farben qualitativ von allen 3 Rival-LE´s die Schlechtesten. Die trockene pudrige Konsistenz verschwindet beim Ausblenden und um einen tollen Look zu kreieren bedarf es einiges an Können und Übung. 

Dennoch werden beide Paletten - alleine aus Sammlergründen - sicherlich in meiner Sammlung verbleiben. Dennoch schade, daß Rival die Chance vertan hat auch mit der 3. LE einen echten Kracher zu landen

Eure Diva

Rival de Loop - "Colour Splash"


Die "Colour Splash" Palette war vor einigen Jahren Bestandteil einer Sommer-LE und als LE-Sammlerin musste ich die Palette natürlich kaufen. 

Teuer war sie ja nicht - gerade mal eben knappe 4,- EUR warem dafür fällig. Für sein Geld bekommt man immerhin 16 Farben in unterschiedlichen Finishes und auch wenn die Füllmenge von 13 g etwas unter dem klassischen Marktdurchschnitt liegt - hinsichtlich des kleinen Preises mag ich da wirklich nicht mäkeln. 

Die Verpackung ist weder hübsch nur ansprechend und auch die Verarbeitungsqualität des Cases bietet noch jede Menge Luft nach oben. Dünnes etwas klappriges Plastik ohne optischen Anspruch. Um den günsitgen Preis halten zu können hat man das Case eher zweckmässig als stylisch wertvoll gehalten. 


Wie der Name der Palette schon vermuten lässt, ist die "Colour Splash" eine knatschig bunte Sommer-Palette die sich als Begleiter für den nächsten Sommer-Urlaub vorzüglich eignet. Alle Farben des Regenbogens wurde abgedeckt von Gelb über Koralle zu Pink von Grün über Blau zu Lila. Fans von bunten Knatschfarben dürften hier voll auf ihre Kosten kommen. 

Dadurch daß die Farben in der Palette farblich passend angeordnet wurden, wirkt die Palette aber nicht wie ein explodierter Tuschkasten sondern alle Farben fügen sich harmonsich zusammen. Auch das Mischungsverhältnis von 8 Shimmers und 8 matten Shades ist eine runde und ausgewogene Sache. 

Größte Schwäche der "Colour Splash" ist wohl der Mangel an neutralen Farben zum Ausblenden und Abdunkeln. Hier muß man wahlweise auf eine matte neutrale Palette ausweichen oder sich alternativ mit Bronzer in der Lidfalte behelfen. 

Die Qualität der Lidschatten bei Rival ist ja nicht immer allerbeste Wahl aber mit der "Colour Splash" hat die Marke wirklich ein Brett rausgehauen. Sämtliche Farben sind intensiv pigmentiert und gerade die Shimmers lassen am Auge es ordentlich knallen. 

Durch die etwas trockene und pudrige Textur - speziell der matten Farben - lassen sich die Farben dennoch recht problemlos ausblenden und das Ergebnis ist erstaunlich gut. Zwar muß ich immer mal wieder ins Pfännchen rein um die Farben zu intensivieren - aber alles in einem absolut akzeptablen Rahmen. Hilfreich hat sich auch eine helle Base erwiesen die dafür sorgt, daß die Farben leuchtender herauskommen. 
Aufgrund der pudrigen Konsistenz empfiehlt es sich übrigens, mit dem AMU zu starten - ansonsten zerstört der Fallount die gesamte Base ;-))


Meine Meinung...

die optisch wenig gelungene Verpackung und auch die klapperdürre Haptik des Cases sind zwar nicht der Brüller - aber die Palette selbst ist angesichts des günstigen Preispoints wirklich gut gemacht. 

Die Farbzusammenstellung ist - trotz der enthaltenen Knatschfarben - erstaunlich harmonisch und rund. Zwar bekomme ich keine neutralen Farben geboten um einen kompletten Look zu kreieren - aber als "Pop of Colour" eignet sich die "Colour Splash " wirlkich hervorragend.

Wem das alles "zuviel" ist der kann ja sich erstmal mit einem bunten Augeninnenwinkel probieren udn auch für diese zwecke ist die "Colour Splash" nicht die schlechteste Wahl.

Eure Diva

Rival loves me - "Paradise"


Nach dem letzten Sortiments-Update bei "Rival loves me" sind 2 neue 6er-Paletten im Standard-Sortiment aufgenommen worden. Eine davon ist die "Paradise"  die andere Palette wurde schon mal im Rahmen der "Bohoo-Vibes-LE" released - von daher brauche ich nicht die gleiche Palette in neuer Verpackung nochmal. 

Aber die "Paradise" musste wirklich her - denn überraschenderweise hat mich speziell die Colorstory echt am Haken - aber schön der Reihe nach....

Die Verpackung ist mit den goldenen Palm-Blättern hübsch gemacht und gerade jetzt im Sommer wurde das "Tropic-Thema" schön eingefangen. Die Verareitung der Palette ist hingegen ein Trauerspiel. Dünnes billiges Plastik und billigste Haptik. Allerdings gehört "Rival" mit zu den günstigsten Brands in der Drogerie - da kann man verpackungstechnisch nicht wirklich viel erwarten. Bei einem Preis von 3,99 EUR stimmt somit Preis und Leistung dennoch gut zusammen. 

Die Palette enthält 6 Farben mit monströsen 15 g Füllmenge - da hat sich "Rival" wirklich nicht lumpen lassen.... da nehm ich gerne auch mal eine klapprige Verpackung in Kauf ;-))


Wie schon gesagt - die Farbzusammenstellung finde ich (für eine Sommerpalette) extremst gut umgesetzt und weckt Beach-Vibes in mir. Blau wie das Wasser, Grün wie die Palmen und Gold wie die Sonne - wer da keine Sommergefühle bekommt, dem ist nicht mehr zu helfen. 

Nun musste ich ja die Erfahrung machen, daß "Rival" vieles gut kann - aber das mit Lidschatten ... da ist noch Luft noch oben was die Qualität angeht. Aufgrund dieser Palette bin ich aber überzeugt, daß die Marke auf einem guten Weg ist. Die Textur ist recht weich und angenehm und die Farben lassen sich auch von Anfängern problemlos verarbeiten.

Leider ist die Pigmentierung nicht wirklich die beste. So intensiv und kraftvoll die Farben im Pfännchen wirken mögen - es bedarf einiges an "Aufbauarbeiten" bis die gleiche Intensität am Auge angekommen ist. 
Meine Meinung...

... was für eine hübsche kleine Sommer-Palette mit großem Niedlichkeits-Faktor ;-)) Ich bin schockverliebt in die Colorstory, denn das Sommer-Thema wurde wirklich hervorragend eingefangen und umgesetzt.

Mit der Palette steht dem nächsten Beach-Look wirklich nichts im Wege - wenn man genug Zeit und Geduld mitbringt, die Farben aufzubauen und zu intensivieren. Gerade beim Ausblenden verschwindet das Pigment ratzfatz im Nirvana - ein feuchter Pinsel ist dien bester Freund !!!!
Dennoch mag ich die Palette weil man für kleines Geld viel Produkt und Sommerlaune bekommt und wer etwas Erfahrung mit "zickigen" Lidschatten hat wird aus der Palette sicherlich einiges rausholen können.
Eure Diva




Rival de Loop - "Bright Look"


Man merkt, es ist Frühling denn nun droppen diverse Beauty-Brands vermehrt bunte Lidschatten-Paletten in Knatsch,- oder auch Pastellfarben was diese Saison wohl extrem angesagt ist. Auch Rival hat aktuell eine neue LE am Start - die "Bright Look" ist mit einigen interessanten Produkten vertreten u.a. auch mit dieser Lidschatten-Palette.

Ich persönlich habe ja eine Schwäche für bunt und knatschig und scheue mich auch nicht, solche Farben im Alltag einzusetzen - vielen dürfte aber diese bunte Vielfalt zuviel des Guten sein ;-))

Die Palette ist zwar ein einfaches Plastik-Case - aber die Fliederfarbe und das florale Design lassen die Palette durchaus frühingshaft-hübsch rüberkommen. Spätestens bei der Haptik merkt man jedoch die simple Verarbeitung und günstige Produktqualität, der Deckel schließt nicht wirklich gut und die Palette wirkt insgesamt etwas klapprig. 

Die Palette enthält 16 Farben mit 13 g Füllmenge - das ist jetzt zwar nicht wirklich üppig - aber bei einem Preis von 4,50 EUR mag ich ja jetzt wirklich kein Fass aufmachen. 



Wie schon gesagt - die "Bright Look" ist eine waschechte Rainbow-Palette. Von Grün zu Blau, von Violett zu Pink ist so ziemlich alles an "Bunt" vertreten was man sich nur wünschen kann. 

Um einen kompletten Look zu kreieren fehlen natürlich neutrale Töne und Abdunkelungs-Farben - die Palette selbst ist also eher als Ergänzung zu einer neutralen Nude-Palette verwendbar. Wer sich vor "Bunt" noch scheut, dem würde ich die Palette dennoch empfehlen - bunte Innercorner-Farben sind ja nach wie vor "in". und als Einstieg durchaus geeignet. Da muß man dann auch nicht wirklich viel Geld investieren und die "Bright Look" ist hier eine gute Option. 

Nach wie vor schafft es "Rival" nicht, seinen Farben eine angenehm weiche und buttrige Konsistenz zu verleihen - dafür aber ist die Pigmentierung deutlich besser und intensiver als noch vor 2-3 Jahren. Wer sich an einer pudrigen trockenen Textur nicht stört und mit Fallout und Kickback umzugehen weiß, wird mit der Palette durchaus klar kommen. 

Etwas in Schieflage geraten ist das Mischverhältnis zwischen matten und schimmernden Tönen. Gerade mal eben 4 Schimmertöne bekommt man mit der palette - der Rest ist matt. Und auch die Schimmerfarben kommen von den Schimmereffekten über ein "nett" nicht hinaus - da haben andere Metallics deutlich mehr "Wums". 

Meine Meinung...

... die "Bright Look" ist für Fans von Knallfarben sicherlich eine Kaufoption da sie wirklich ein buntes Spektrum an Knatschfarben bietet. Für kleines Geld kann man da auch gerne mal seine Komfortzone verlassen. 

Nach wie vor ist die Textur der Töne nicht wirklich top - dafür ist aber die Pigmentierung etwas besser als bei den "alten" Paletten. Auch schade, daß die Palette zu wenig und zu schwache Schimmerfarben enthält. 

Angesichts des günstigen Preises sind das aber alles Dinge, die man locker verschmerzen kann. Die Palette ist zum Ausprobieren von "lauten Farben" genau das Richtige denn man macht im Zweifelsfall nicht viel Geld kaputt ;-))

Eure Diva

Rival de Loop - "Just Beauty"

Trotz meiner bislang nicht immer so glücklich verlaufenen Beziehung zu Rival Lidschatten, unterstütze ich die Marke tapfer weiter und speziell bei LE´s komme ich nicht aus dem Rossmann raus ohne daß ich mir zumindest die Palette gesichert habe. 

Und ich muß der Fairness halber zugestehen, daß die neueren Paletten deutlich besser geworden sind als die Paletten die noch vor ca. 5-6 Jahren zu bekommen waren.

Die "Just Beauty" war eine Sommer-LE welche im Jahr 2019 bei Rossmann angeboten wurde. Und wie es sich für eine Sommer-Palette gehört, sind auch reichlich Sommer-Farben enthalten.

Gekostet hat die Palette ca 5,- EUR - dafür bekommt man 24 Farben mit immerhin 22 g Füllmenge. Da kann man nicht meckern - Preis/Leistungsverhältnis stimmt in meinen Augen. 

Im günstigen Preissegment möchte ich auch über dei fade und lieblose Verpackung nicht lästern, irgendwo muß der Preis ja herkommen - viel wichtiger ist doch, daß der Inhalt eine zumindest gute Performance abliefert. 

Wie schon gesagt - die Palette entstammt einer Sommer-LE und rein farblich hat Rival das Sommerthema wirklich hervorragend umgesetzt. Warme Sommerfarben in Orange, Koralle Gelb und etwas Beere - mehr Sommer und Sonne passt nicht in eine Palette.

Wie schon an anderer Stelle angemerkt mag ich es, wenn Paletten klare Farbkonzepte verfolgen und die Farben gut zueinander passen und sich damit ohne große Denkanstrengungen ein gelungenes AMU zaubern lässt.

Leider hat es Rival bei der Palette mit dem Farbkonzept etwas zu genau genommen. Sicher - wer diese warmen Sommerfarben liebt, wird auch die Palette lieben. Für mich sind die Farben einander aber viel zu ähnlich und bei Auftrag am Auge sieht man dann kaum noch farbliche Unterschiede oder Abstufungen.

Auch mangelt es an einer wirklich dunklen Farbe zum Abdunkeln und gerade die sehr hellen Töne geben kaum Farbe ab. 

Daß die Textur bei Rival Lidschatten nicht die Beste ist, dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben. Die Farben stauben nicht nur im Pfännchen - es gibt auch reichlich Fallout am Auge. Und durch die bröselige Konsistenz verblenden sich die Farben teilweise ins Nichts und es muß immer wieder Pigment nachgeholt und aufgebaut werden - eine höchst zeitraubende und nervige Angelegenheit !!!


Meine Meinung...

--- die Palette wäre an sich wirklich ein Volltreffer da sie das Konzept "Sommer Sonne & gute Laune" wirklich hervorragend umsetzt. Wer warme Koralltöne liebt kommt an der Palette nicht vorbei. Mehr Korall geht nicht in einer einzigen Palette ;-))

Allerdings schießt sich Rival - mal wieder - selbst ins Bein: Die Farben unterscheiden sich am Auge kaum und differieren auch zu wenig. Aufgrund der schwachen Pigmentierung kann man leider die hellen Farben getrost vergessen da diese am Auge quasi nicht existent sind.

Lediglich die dunkleren Töne lassen sich mit viel Zeit und Mühe aufbauen, ausblenden, aufbauen und ausblenden... es braucht wirklich viel Liebe und Zeit um aus der Palette ein effektvolles AMU rauszuholen. 

Warme Farben sind ja in den letzten Jahren stark nachgefragt worden - die Beautyindustrie hat sich darauf eingestellt und Paletten mit einem ähnlichen Farbschema gibt´s quasi inzwischen bei jeder Brand im Dutzend billiger. Da braucht es die "Just Beauty" jetzt nicht noch extra dazu weil neben der klapprigen Verpackung auch die großenteils dürftige Performance der Farben mir gerne mal den Geduldsfaden reißen lässt. 

Die Palette verbleibt trotzdem erstmal in meiner Sammlung - aber eher aus Sammelleidenschaft und auch aus nostalgischen Gründen - vielleicht werde ich jetzt im anstehenden Frühjahr öfter zu ihr greifen. 

Eure Diva

Rival de Loop - "Bright Side"

Auch diese Palette kam im Sommer 2020 im Rahmen einer LE heraus. Neben der Palette enthielt die LE auch 2 Liquid Lipsticks welche absolut famos sind. Mal sehen, ob die Palette mit den Lippis mithalben kann ;-))

Wie bei Rival üblich, macht die Verpackung nicht viel her, auch wenn das rot schimmernde Case durchaus mal "was anderes" ist. Trotzdem wurde auf das restliche Verpackungsdesign quasi keinerlei Wert gelegt und auch die Haptik des Cases ist klapprig und dünn. 
Wenn wir hier von einer Palette im Preissegment von unter 5,- EUR reden kann ich aber nicht noch ein anspruchsvolles Verpackungsdesign und eine hochwertige Verpackung erwarten. Von daher passt das Preis/Leistungsverhältnis für mich absolut. Auch die Füllmenge von 22 g geht für mich völlig klar. 

Die Palette enthält insgesamt 24 Farben in ganz unterschiedlichen Finishes und nachdem die Palette aus einer Sommer-LE stammt ist natürlich die Farbauswahl sehr sommerlich gehalten. Auch wenn ich nicht der größte Fan von warmen Paletten bin - so gehören solche Farben irgendwie schon in jede gut sortiere Schminksammlung 
Was die Farbauswahl angeht, so erinnert mich die "Bright Side" doch stark an die "Just Beauty" aus dem Vorjahr? Auch sehr viele warme Korall-Töne, viel Beere und etwas Violett dazu. 

Wenn ich die Wahl trefen müsste zwischen der "Bright Side" und der "Just Beauty" würde meine Wahl auf jeden Fall auf die "Bright Side" fallen da hier das Farbkonzept zwar ähnlich ist - aber die Palette deutlich besser konzipiert ist und mehr Optionen bietet.

Wie bei Rival üblich, sind die Farben recht trocken und bröselig und die hellen Farben entpuppen sich als Fail. Sie sind zu hell und am Auge nicht sichtbar - eine Krankheit mit der Rival in quasi jeder Palette kämpft. 

Dennoch sind zumindest die dunkleren Farben und auch die Schimmertöne zwar nicht überragend - aber grundsolide und für den Einsatz an der Alltagsfront durchaus gut nutzbar. 


Meine Meinung...

... wer mit warmen Sommerfarben was anzufangen weiß und auf das angebotene Farbsegment scharf ist, wird sich die Palette sicherlich damals geholt haben. 

Und auch wenn ich Rossman und Rival liebe und schätze - das mit den Lidschatten muß die Marke wirklich nochmal überarbeiten. 
Zwar verfolgt die Palette ein klares Farbkonzept und auch die Zusammenstellung der Farben ist ausgesprochen stimmig und rund - aber die nach wie vor bröselige Textur und auch die viel zu hellen Farben lassen mich regelmässig frustriert aufheulen. 
Auch wenn die Palette sehr günstig ist und wahrscheinlich eher Schminkanfänger anzieht - wer noch nie im Leben mit Lidschatten hantiert hat, wird mit der Palette verzweifeln. 

Wer jedoch schon eine gewisse Erfahrung mit AMU hat, kann mit etwas Zeit und Mühe der "Bright Side" sicherlich dein ein oder anderen hübschen Look entlocken. 

Eure Diva

Rival de Loop - Puristic


Schon vor einigen Jahren war Rival mit einer "puristischen" LE bei Rossmann vertreten. Über Geschmack  lässt sich ja bekanntlich vortrefflich streiten - mir persönlich gefällt das eierschalene Verpackungsdesign irgendwie so rein gar nicht. 

Und auch das die Haptik der Palette ausgesprochen "billig" geraten ist finde ich etwas betrüblich. Anderseits ist Rival preislich ja sehr günstig - da kann ich dann auch mit einer weniger ansprechenden Verpackung gut leben. Bezahlt habe ich für die Palette damals ca. 4,- EUR was wirklich sehr sehr günstig ist - immerhin bekomme ich 12 ausschließlich matte Farben für mein Geld. 

Die Füllmenge von gerade mal eben 10 g ist auch nicht gerade überzeugend - aber summa summarum passen Preis und Leistung hier durchaus gut zusammen. 

Wie der Name der LE "Puristic" schon andeutet - die gesamte LE und eben auch die Lidschatten-Palette ist sehr reduziert und zurück genommen. Ich habe gegen diese Richtung erstmal nichts einzuwenden auch wenn ich grundsätzlich eher Fraktion "Glitzerfee" bin 

Nicht nur das Verpackungsdesign ist puristisch gehalten auch die Colorstory könnte kaum mehr dem Thema angepasst sein. Nude Braun und Grau in ausschließlich mattem Finish - interessantes Konzept erstmal. Und auch wenn ich die angebotenen Farben mehr als reichlich in anderen Paletten aus meiner Sammlung vertreten habe - dadurch das viele der enthaltenen Töne sehr kühl gehalten sind, wirkt die "Puristic" durchaus interessant und ansprechend. Alle Farben passen höchst harmonisch zusammen und zwischen einem hellen Ausblendton und einem dunklen Braun zum Abdunkeln bietet die "Puristic" alles was ich für einen Look so brauche - nur immer keine Glitzerflitzer-Farben ;-))

Qualitativ sind die Rival-Lidschatten nicht immer wirklich gut geraten und auch hier sollte man wissen, was einen erwartet: trockene und sehr pudrige Konsistenz sorgt zwar einerseits für eine simple Blendability - anderseits staubt´s sowohl in der Palette als auch am Auge richtig ordentlich - mit dem AMU zu starten macht also wirklich Sinn. 

Auch die Pigmentierung kann ich nur als durchwachsen bezeichnen. Während die dunklen Töne wirklich ordentlich Farbe abgeben so sind die hellen Nude-Farben deutlich zu schwach auf der Brust und sind am Auge kaum sichtbar. Auch unterscheiden sich die hellen Farben kaum voneinander und beim Ausblenden verschwimmt alles zu einem undefinierbaren Einheitsbrei. 

Apropos Ausblenden - auch hier ist Zeit und Geduld gefordert da die Pigmente dazu tendieren sich ins Nichts zu verblenden und man immer und immer wieder Pigment nachholen und aufbauen muß. 


Meine Meinung...

... ich bin etwas unschlüssig wie mein abschließendes Fazit nun ausfallen soll. Einerseits kann mich die Palette in einige Pukten durchaus überzeugen. Dazu gehört sicherlich der sehr günstige Preis, das rein matte "Farb-Thema" und auch daß die Palette etliche kühle Farben enthält finde ich sehr positiv.

Anderseits nervt mich das mühselige Aufbauen der Pigmente und auch die hellen Farben sind mir persönlich zu hell und zu schwach geraten. 

Wer jedoch auf sehr reduzierte matte Looks steht, wird mit der "Puristic" durchaus was anzufangen wissen aber auch als Ergänzung zu einer Glitter-Palette kann die "Puristic" durchaus gut funktionieren wenn man genug Zeit und Geduld investiert.

Eure Diva

Rival de Loop Young - Chocolate Lovers


Auch diese Palette entstammt einer bereits längst vergangenen LE und für mich als Schokoladen-Fan war das ja fast schon ein Pflichtkauf.

Die optische Aufmachung der Palette ist einfach herzallerliebst und dem Thema entsprechend wirklich perfekt gestaltet. Zwar ist die Pappverpackung nicht sonderlich hochwertig verarbeitet - aber die zuckersüße Optik macht das locker wieder wett.

Die Palette hat damals ca. 4,- EUR gekostet, enthält 10 Farben mit 10 g Füllmenge - damit bietet die Palette wirklich ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. 
Leider hat Rival auf einen Schokoduft in der Palette verzichtet - das wäre natürlich eine perfekte Abrundung des Schoko-Themas gewesen ;-))

Farblich ist die Palette natürlich auch dem Schoko-Thema untergeordnet - 50 Shades of Braun und Nude..... ächz. Wer bislang wenig bis gar keine Palette in seiner Sammlung hat und gerade dabei ist, sich eine Kollektion aufzubauen - für den könnte so eine Basic-Palette durchaus eine Option sein, für mich eher nicht. Farblich bietet die Palette nichts, was ich nicht schon zu Hauf in anderen Paletten habe 

Die Konsistenz der Farben ist gewohnt trocken und staubig. Wie bei Riva-Lidschatten üblich macht es Sinn, erstmal mit den Lidschatten zu starten bevor man sich dem restlichen Makeup widmet denn Fallout ist bei der Konsistenz fast unvermeidbar. 

Die Farbabgabe ist gut - allerdings könnten die Schimmertöne durchaus etwas mehr Schmackes vertragen. Auch muß ich sagen, daß das Mischungsverhältnis zwischen matten und schimmernden Farben in der Palette etwas arg Schlagseite bekommen hat. 
Gerade mal eben 2 matte Töne finden sich in der "Chocolate Lovers" der Rest sind Schimmerfarben. Zwar reichen die beiden Brauntöne zum Ausblenden und Abdunkeln - aber die Variationsmöglichkeiten sind natürlich etwas arg.... dürftig??


Meine Meinung...

.... die optisch niedliche Verpackung macht natürlich einige Schwächen der Palette durchaus wett, wobei eine hübsche Verpackung "nice to have" ist - aber schlußendlich kommt es ja auf den Inhalt an. 

Die Variationen von Braun, Nude und Gold/Kupfer ist sicherlich absolut alltagstauglich und wer bislang wenig Paletten sein eigen nennt und nicht auf bunte AMU´s steht, könnte mit der Palette durchaus was anfangen.

Wer jedoch schon eine gewisse Palettensammlung sein eigen nennt braucht die "Chocolate Lovers" nicht wirklich. Gerade die zu schwachen Schimmertöne sind eine große Enttäuschung.

Eure Diva

Rival de Loop Young - "Pop Artist"


Rival ist ja mit einer der preiswertesten Marken in der Drogerie und hat sich mit Sicherheit keinen Namen wegen ihrer hochwertigen Lidschatten-Paletten gemacht. Um so überraschter war ich, als vor einiger Zeit die "Pop Artist" Palette released wurde. 

Optisch ist die Palette ja wirklich sehr extravagant gehalten auch wenn die Verarbeitung der Pappverpackung eher simpel ist. Ein Hingucker ist sie in jedem Fall. Die Palette enthält 10 Lidschatten mit 10 g Füllmenge was für mich absolut klar geht. Gekostet hat die Palette damals in der LE ca. 4,- EUR. 

Wirft man einen Blick in die Palette, fallen natürlich die Knall-Farben in Blau, Gelb und Rot sofort auf und man ist erstmal abgeschreckt. Allerdings hat Rival der Palette auch eininge neutrale Töne spendiert so daß man durchaus einen kompletten Look damit hinbekommt.

Wie bei Rival üblich, ist die Konsistenz sehr trocken und staubig - es ist also dringend empfehlenswert erstmal mit dem AMU anzufangen. Sowohl in der Palette als auch am Auge kommt es nämlich zu reichlich Fallout. Dennoch sind die Farben durchaus ordentlich pigmentiert - wenn man die Farben eher aufs Auge packt und auf hektisches Blenden verzichtet. Auch eine helle Base kann helfen die Farbintensität zu verstärken. 

Die beiden Schimmertöne sind hingegen wirklich schwach auf der Brust. Das ist schade, da ansonsten die kleine Palette durchaus eine grundsolide Performance abliefern würde. 


Meine Meinung...

Ich bin ziemlich glücklich, daß sich Rival mal an eche Knallerfarben herantraut und dann auch noch eine durchaus gute Qualität abliefert. Sicher - die pudrige trockene Konsistenz ist nicht besonders gut - aber durch die Pigmentierung wird dieses Manko wieder wett gemacht.

Allerdings ist die Palette nichts für blutige Anfänger da man schon etwas tricksen und zaubern muß um das Maximum aus der Palette rauszuholen. Die Palette ist in jedem fall eine preisgünstige Möglichkeit, die eigene Komfortzone zu verlassen und sich mal mit "Bunt" auszuprobieren - und wenn es für den Anfang auch nur ein buntes Innercorner ist ;-))

Eure Diva

Rival de Loop - Pure


Die Pure-LE gab es schon vor längerer Zeit bei Rossmann und neben ein paar anderen Produkten - die hauptsächlich pflegelastig waren - habe ich mir auch diese Lidschatten-Palette gekauft. 

Gekostet hat diese damals knappe 4,- EUR und vor allem das sehr puristische sleeke Verpackungsdesign hat es mir angetan. Die Kombination zwischen weißem Untergrund und nudefarbenem Design ist sowohl ungewöhnlich als auch schick.

Zwar ist die Pappverpackung sehr simpel verarbeitet und man bekommt auch keine netten Zugaben wie Spiegel oder Pinsel - angesichts des günstigen Preispoints bei Rival erwarte ich das aber auch nicht. 

Die "Pure" enthält 8 Farben in matten und einem leicht glänzenden Finish (Shimmer kann man da echt nicht sagen) wobei die Füllmenge von gerade mal eben 6,4 g arg dürftig ausfällt. 

Ich muß gestehen ich habe die Palette im Blindflug gekauft - als Sammlerin von LE´s war das quasi ein Pflichtkauf und so habe ich mir auch die Colorstory nicht wirklich näher angeschaut.


Vielleicht war das aber auch gut so, denn ansonsten wäre die "Pure" wohl bei Rossman geblieben. Ich bin ja schon etliches gewohnt und Nudefarbene Paletten habe ich inzwischen wie Sand am Meer - aber was und Rival hier vorsetzt ist wirklich der Inbegriff an Nude Boring und Beliebigkeit. 

Die ersten 4 Farben sind Champagner und Rose und so hell daß man die Farben am Auge sicher nicht mehr unterscheiden kann - dachte ich zumindest. Schon bei vielen anderen Paletten ist mir ähnliches Ungemach widerfahren und die Farben haben sich schlußendlich nicht mehr voneinander unterschieden. Ich weiß nicht was Rival da anders gemacht hat aber alle Farben sind ausreichend intensiv pigmentiert und kommen am Auge erstaunlich gut raus.

Die "dunkleren" Brauntöne sind für meinen Geschmack zwar auch deutlich zu hell geraten aber auch hier ist die Pigmentierung intensiv genug um wirklich ausreichend Pigment aufzubringen. Auch von der ansonsten arg trockene Textur keine Spur - ich will jetzt nicht sagen daß die Lidschatten wirklich cremig formuliert sind - aber sie haben dennoch eine weiche und angenehme Textur. 


Meine Meinung...

... ich bin etwas arg hin- und hergerissen was ich zu der Palette sagen soll. DasThema "Pure" wurde in jeder nur erdenklichen Weise aufgegriffen und umgesetzt. Angefangen bei der puristischen weißen Verpackung mit dem extrem reduzierten Design bis hin zur ebenfalls vortrefflich geewählten Colorstory.

Es ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob man sich für das Thema "Purismus und Minimalismus" beim AMU erwärmen kann oder nicht - aber wer sich angesprochen fühlt bekommt für kleines Geld eine wunderbar passende Konzeptpalette.

Lob verdient in jedem Fall die Qualität der Lidschatten - obwohl die Farben sehr hell und zart sind bringen sie dennoch ausreichend Pigment mit um trotzdem sich am Auge zu unterscheiden.

Eure Diva

Rival loves me - "Golden Melody"


Auch wenn ich inzwischen gelernt habe, daß "Rival" im Drogerie-Segment nicht die allerbesten Lidschatten produziert - kann ich bei LE´s nicht widerstehen und greife dann doch immer wieder zu den Paletten. Da geht einfach der Sammelsuchti mit mir durch ;-))

Auch diese Palette entstammt einer Sommer-LE - ich meine im Jahr 2019 oder 2020?? 

Die Palette ist ausgesprochen hübsch gestaltet - die Kombination aus Peach und Gold weckt wirklich Summer-Vibes. 

Die Palette enthätl 10 Farben mit 10 g Füllmenge und hat damals ca. 4-5 EUR gekostet. Ein wirklich sehr fairer Preis, auch wenn die Palette keine Gimmicks wie Spiegel, Pinsel & Co enthält. Ich persönlich brauche solchen Schnickschnack eh nicht - von daher: alles gut. 

Beim Aufklappen der Palette schwant mir schon, welche Highend-Palette hier Vorbildfunktion übernommen hat: Wieder einmal mußte von "Urban Decay" eine Palette aus der "Naked-Reihe" - in dem Fall die "Naked Heat" herhalten. 

Zwei Jahre später muß ich sagen, daß sowohl bei der Marke "Urban Decay" als auch generell das Farbthema "Naked" einfach bis auf den letzten Tropfen ausgelutscht ist. Der Markt ist mehr als gesättigt an Neutralen warmen Paletten und die enthaltenen Farben gibt´s gefühlt bei jeder anderen Brand in ähnlicher Zusammenstellung im Dutzend billiger. 

Fairerweise muß ich aber sagen - unabhängig vom ausgelutschten Farbthema - daß die Palette angesichts des günstigen Preispoints wirklich gut ist. Die Konsistenz ist diesmal nicht ganz so trocken sondern eher buttrig-flockig. Man sollte mit dem Pinsel also vorsichtig ins Pfännchen dippen um nicht viel zu viel Pigment aufzunehmen. 

Die Farbabgabe ist wirklich gut - speziell die matten und dunkleren Töne haben richtig Schmackes. Lediglich die hellen Töne und auch die Schimmertöne könnten etwas "mehr" vertragen - aber für den Alltag ist die Performance absolut ausreichend und gelungen. 


Meine Meinung....

... sieht man die Palette im Gesamtkontext der Beauty-Industrie, hätte es sicherlich nicht noch eine warme neutrale Palette gebraucht - davon haben wir inzwischen mehr als reichlich.

Nimmt man aber die Palette für sich, ist sowohl die Farbzusammenstellung als auch die Qualität wirklich gut gelungen - besonders angesichts des sehr günstigen Preisniveaus. 

Ich bin ja seit Jahren schon im Beauty-Game und von daher stellt sich teilweise eine Übersättigung ein. Wer aber gerade anfängt sich zu schminken und dafür nicht bereit ist, viel Geld auszugeben, macht mit der "Golden Melody" nicht verkehrt. 

Eure Diva

Rival de Loop - "Spotlight"

Diese Palette entstammt der Weihnachts-LE 2020 und gerade in der Advents,- und Weihnachtszeit hauen die Brands natürlich immer besonders schöne und ansprechende Produkte raus. Und auch Rival hat sich da nicht lumpen lassen und - zumindest verpackungstechnisch - eine richtig schicke und ansprechende Palette released. 

Das glänzende schwarze Metall-Case mit der Rosegoldenen Beschriftung wirkt sehr hochwertig und ist dem Weihnachtsthema natürlich angemessen. 

Die Palette hat damals ca. 5,- EUR gekostet und enthält 12 Farben mit einer Füllmenge von 13 g. Das ist zwar nicht sonderlich üppig - aber klassischer Durchschnitt und bei dem Preispoint geht das Preis/Leistungsverhältnis erstmal klar.

Im Deckel befindet sich ein Spiegel den man aufgrund seiner Größe auch durchaus nutzen kann und einen kleinen Pinsel gab´s als Gimmick on Top noch mit dazu. Eine wirklich rundum gelungene Palette für kleines Geld. 

Farblich erinnert mich die Palette doch seeeeehr stark an die "Urban Decay - Naked 1" Palette. Klar - nicht jede Farbe ist ein 1:1 Dupe - aber in der Farbzusammenstellung und auch in der Optik springen einen gewisse "Ähnlichkeiten" doch förmlich an. 

Finde ich jetzt nicht schlimm - lieber gut geklaut als schlecht selber gemacht und farblich kommen die "Naked-Farben" ja auch irgendwie nicht aus der Mode. Und gerade zu den Festtagen darf es gern auch mal etwas Gold und Schimmer sein....

Natürlich kann die Palette qualitativ nicht das das große Vorbild von "Urban Decay" ranschnuppern. Dafür kostet sie auch nur einen Bruchteil von dem, was das "Original" gekostet hat. 

Rival hat ja viele tolle, hochwertige Produkte in ihrem Sortiment - aber das mit den Lidschatten.... das müssen wir nochmal üben ;-)) Die Konsistenz ist extrem bröselig und wer nicht seeeeehr vorsichtig mit dem Pinsel ins Pfännchen dippt, wirbelt förmlich eine Pigmentwolke auf. 

Erstaunlicherweise sind aber die Farben überwiegend gut pigmentiert und gerade die dunkleren Töne geben wirklich gut Farbe ab. Die hellen Farben oder auch speziell die Schimmertöne könnten nach meinem persönlichen Geschmack noch etwas mehr Wumms vertragen - aber insgesamt bekommt man mit der Palette durchaus einen gediegenen Weihnachts- oder auch Alltagslook hin. 


Meine Meinung...

... Rival gehört ja mit zu den preiswertesten Marken in der heimischen Drogerie und man sollte seine persönlichen Erwartungen bei diesem Preissegment einfach nicht zu hoch schrauben - dann ist die Fallhöhe auch nicht so drastisch....

Dennoch kann mich die Palette insgesamt überzeugen: Vor allem das wertige und optische ansprechende Packeging hätte ich bei einer 5,- € Palette jetzt eher nicht erwartet - bravo !!! 

Auch die Farbauswahl und Zusammenstellung ist sehr gelungen. Auch wenn das "Naked-Thema" schon soooooo einen Bart hat - im Alltag greift man dann doch immer wieder zu Braun/Bronze/Gold-Tönen und diese sind in der Palette reichlich vorhanden. 

Auch wenn die Konsistenz nicht die beste ist - die Pigmentierung ist ordentlich gelungen und man kann der Palette durchaus den ein oder anderen hübschen Look entlocken.

Eure Diva

Rival loves me - "On my Desk"


Bereits im Sommer letzten Jahres kam "Rival" mit einer kleinen aber durchaus niedlichen LE zu Rossmann. "On my Desk" ist optisch einem Filofax nachempfunden und neben der hier gezeigten Lidschatten-Palette enthielt die Kollektion außerdem noch eine Facepalette in ähnlichem Design welche ich mir ebenfalls gesichert habe.

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten und das Design ist in jedem Fall ungewöhnlich. Ich finde es aber mutig von "Rival" daß die kleine Marke hier Mut beweist um mal was Neues auszuprobieren, Gerade für solche Experimente eigenen sich LE´s ja hervorragend.

Die Palette hat ca. 6,- EUR gekostet und enthält 23 Farben mit 21 g Füllmenge. Preis und Leistung passen insofern schon mal ganz gut zusammen. Auch wenn man keine zusätzliche Gimmicks wie Spiegel oder Pinsel bekommt - die Optik des Filofax-Looks setzt sich auch im inneren der Palette fort was die Palette optisch zumindest weiter aufwertet.

Die Pappverpackung ist ganz ordentlich verarbeitet, auch wenn sie keine sonderlich hochwertige Haptik hat. 

Was die Farbauswahl und Zusammenstellung angeht, weiß ich nicht so recht, was ich von der Palette halten soll. Einerseits enthält sie viele warme Farben und einige Rot- und Beeretöne. Aber auch ein paar Grün- und Blautöne sowie etliche neutrale Farben finden sich in der Palette.

Alles wirkt etwas willkürlich zusammengewürfelt und ich vermisse ein klares Farbkonzept oder auch eine Idee welcher hinter der Palette steckt. Dafür passt aber das Mischungsverhältnis zwischen matten und schimmernden Farben ganz gut zusammen. 

Was die Qualität der Farben angeht, bin ich nicht wirklich überzeugt. Wie bei "Rival" fast schon üblich, haben speziell die matten Farben doch eine sehr trockene Textur und die Farben verhalten sich beim Auftrag am Auge doch etwas zickig. Wahlweise ist die Farbabgabe fleckig oder die Farben verschwinden beim Ausblenden einfach ins Nirgendwo. 

Die schimmernden Töne hingegen sind ganz solide auch wenn der Schimmereffekt besser sein könnte. Aber auch hier ist die Textur recht trocken und man muß ordentlich schichten um einen guten Effekt zustande zu bekommen. 


Meine Meinung...

... Rival hat sich mit vielen guten Produkten durchaus einen Namen bei den Drogeriemarken gemacht - leider hat es die Marke bislang noch nicht geschafft, sich auch bei Lidschatten den heute gängigen Qualitätsniveaus anzupassen. Vor ein paar Jahren wäre die Palette für den Preis in der Drogerie noch Top gewesen, aber speziell "Essence" hat bewiesen, daß tolle Qualität und niedriger Preis durchaus miteinander vereinbar sind.

Ich möchte die Palette nicht schlechter reden als sie ist. Für den Alltag bietet die "On my Desk" eine durchaus vernünftige Performance. 

Etwas enttäuscht bin ich jedoch von der recht verwirrenden Farbzusammenstellung welche ein klares Konzept vermissen lässt und auch die Qualität der Farben ist dürftig. Die pudrige Konsistenz und die tendenziell zickige Performance machen nicht wirklich Spass. 

Für Sammler gehört die Palette sicherlich in die heimische Sammlung - wer aber die angebotenen Farben schon hat, braucht der Palette jetzt auch keine Träne hinterher zu weinen. Bessere Qualität zum ähnlichen Preisniveau findet sich bei Catrice oder auch Essence.... sorry Rival !!!

Eure Diva

Rival de Loop Young - "Midnight Collection"

Es ist schon 2-3 Jahre her als eine kleine LE bei Rossmann zu bekommen war über die irgendwie niemand gesprochen hat. Und so wie die LE da war - war sie auch wieder weg. 

Die Kollektion bestand aus lediglich 2 Lidschatten-Paletten und entstand in Zusammenarbeit mit "Klaudia mit K". Internet-Recherche brachte zu Tage, daß es sich wohl um ein Model handelt, welches 2018 bei "GNTM" dabei war. Kein Wunder also, daß die Gute an mir vorbeigerauscht ist - GNTM ist jetzt echt nicht so mein Cup of Tea. 

Die Paletten sind optisch nahezu identisch gestaltet -  schwarzer Hintergrund mit Feuerwerks-Design. Gekostet haben die Paletten damals ca. 5,- EUR und enthalten jeweils 23 Farben mit 21 g Füllmenge was absolut ok ist. 

Die Paletten unterscheiden sich hauptsächlich im Finish der angebotenen Farben: Die eine Palette enthält ausschließlich matte Töne während die 2. Palette nur Schimmertöne enthält. Ein einfaches aber damit fast schon geniales Konzept. 
Schauen wir uns also mal an, ob der Kauf der beiden Paletten eine gute oder weniger gute Entscheidung war:

Matt Eyeshadow Palette

Wie schon gesagt, ist daß Verpackungsdesign mit Feuerwerk durchaus nett gemacht. Die Palette selbst ist qualitativ jetzt nicht sonderlich hochwertig verarbeitet. Spiegel oder Pinsel - Fehlanzeige. Auch im Inneren dominiert eher Zweckmässigkeit als Optik - bei dem Preissegment geht das für mich aber absolut klar.

Etwas genervt bin ich auch von der Anordnung der Pfännchen. Nennt mit spießig - aber warum kann man die Pfännchen nicht klassisch nebeneinander anordnen sondern muß hier mit einem Wabenmuster arbeiten? Übeflüssig - und es bringt optisch nur Unruhe in die Palette.

Die Farben selbst sind - Überraschung - allesamt matt und bietet eine bunt zusammengewürfelte Auswahl an Farben. Von klassischen Brauntönen über Nude, Blau, Lila nach Grün und Senfgelb... alles was das Herz begehrt. So eine bunte Vielfalt ist einerseits praktisch da man sehr viele Optionen in einer Palette vereint - anderseits wirkt das Gesamtkonzept der Palette aber auch recht unsortiert und unklar. Es fehlt an Stuktur und Konzept. 

Wie schon weiter oben gesagt, ist Rival für viele gute Produkte bekannt - aber Lidschatten ist immer so eine Sache. Und auch diese Palette kann nicht komplett überzeugen: Die Textur der Farben ist sehr trocken, fast schon mehlig staubig. Zwar erscheint die Pigmentierung erstmal solide - beim Ausblenden machen sich aber die Farben auch ruckzuck vom Acker.

Auch wirken alle Farben wie mit einem "Grauschleier" überzogen und haben eine sehr gedämpfte Optik. Selbst kräftige Farben wie Gelb oder Rot wirken so irgendwie "schmutzig". 

Wer also die Palette nutzen möchte, dem sei eine helle feuchte Base empfohlen um ein akzeptables Ergebnis zu bekommen. 

Metallic Eyeshadow Palette

Optisch gleichen sich ja beide Paletten wie ein Ei dem anderen - bis auf die Gestaltung der Beschriftung. Während die matte Palette silbern gehalten ist so kommt die Metallic Palette in goldener Beschriftung daher. 

Auch bei den Farben hält sich hartnäckig der o.g. Grauschleier der für eine schmutzige gedämpfte Optik der Farben sorgt. Ich vermute mal, daß das Absicht war - schließlich handelt es sich um eine "Midnight" Kollektion welche wohl eher dunkel und düster wirken soll. 

Die Farben haben einen tollen Schimmereffekt und sorgen für ordentlich Wums auf dem Auge. Auch die weiche Qualität wäre an sich besser gelungen als bei der matten Schwester-Palette. Allerding sind die Farben so weich, daß die Pigmente fast schon flockig sind. Ich komme mit so einer Konsistenz gut aus - allerdings bröseln solche Farben auch ganz gerne. Es macht also Sinn, mit dem AMU zu starten. 


Meine Meinung...

... die beiden Paletten sind von der Beauty-Community damals unbemerkt geblieben und kaum ein Blogger oder Beauty-YTer hat über die Kollektion gesprochen. Wundert mich etwas - denn auch wenn die Paletten sicherlich nicht das Beste sind, was man haben kann, sie hätten dann doch etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. 

Das Konzept hinter den beiden Paletten finde ich persönlich geradezu genial. Eine matte und eine schimmernde Palette die sich farblich ergänzen sind die perfekten Reisebegleiter und bieten eine Hülle an Kombinationsmöglichkeiten. 

Ob man mit dem "muddy" Farben warm wird steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich selbst mag ja ungewöhnliche Farben und mein Herz schlägt für kühle Farben - von daher mag ich das Farbkonzept der "Midnight Collection" durchaus gut leiden.

Schade nur, daß die matten Farben in Pigmentierung und Verblendbarkeit tendenziell zickig sind und etwas Mehrarbeit und Zeitaufwand erfordern. Allerdings waren beide Paletten preislich natürlich sehr sehr günstig - da kann man auch über die ein oder andere Zickerei hinwegsehen. 

Könnt Ihr Euch noch an die "Midnight Collection" erinnern und habt ihr Euch die Paletten damals gekauft?

Eure Diva

Rival de Loop - Matiamu by Sofia

Copper

Schon vor einigen Jahren auch kam Rival in Kooperation mit einer Influencerin ? und 2 Lidschatten-Paletten zu Rossmann. Aus dieser LE habe ich nicht nur die hier gezeigten Paletten sondern auch die beiden Lippenprodukte behalten. Leider schlug damals mein Herz noch für die riesigen XXL-Klops-Paletten und die kleine Minis sind quasi unbeachtet in den Untiefen meiner Sammlung verschwunden.

Jetzt - ein paar Jahre später - habe ich meine Liebe für kleine aber feine Palettchen wieder neu entdeckt und im Zuge meiner Aufräum-Aktion sind mir auch diese beiden Minis wieder in die Finger gefallen.  Gekostet hat jede Palette damals ca. 3,- EUR  was wirklich ein sehr fairer Preispoint ist. Immerhin bekommt man pro Palette 5 Farben in unterschiedlichen Finishes  und die üppige Füllmenge von 9 g ist wirklich bemerkenswert üppig. 

Sicher - die Verpackung ist sehr simpel und wenig ansprechend gestaltet aber nachdem ich mehr am Inhalt als an der Verpackung interessiert bin kann ich gut mit einer drögen Optik und dürftigen Haptik leben. 

Farblich machen beide Paletten wirklich nicht viel her. Die "Copper" ist - wie der Name schon andeutet - eine sehr warme Palette mit farblichen Tendenzen zu Bery und rötlichen Brauns. Zwar wirkt die Farbauswahl durchdacht und die Palette bietet alles was ich für einen kompletten Look so brauche - aber sonderlich "inspiriert" fühle ich mich jetzt nicht wirklich. Alle Farben sind in anderen Paletten schon durtzendfach vorhanden  von daher hätte ich die "Copper2 jetzt nicht wirklich gebraucht. 

Anderseits bin ich ganz happy, da ich sie doch behalten habe denn erst bei Benutzung der Lidschatten offenbaren sich die tatsächlichen Qualität der "Matiamu" Paletten. Rival ist ja eine ausgesprochen preiswerte Marke - von daher ist meine Erwartungshaltung eher gedämpft. Um so überraschter und beeindruckter bin ich von der Qualität der Lidschatten. 

Sowohl die buttrig weiche Textur die auch nach ein paar Jahren keine Einbußen erlitten hat als auch die satte und üppige Farbagabe können mich schlagartig überzeugen. Die Schimmereffekte können für meinen persönlichen Geschmack ruhig knalliger ausfallen - aber für den Einsatz an der Alltagsfront erfüllen die "Matiamu" absolut ihren Zweck. Auch das Mischungsverhältnis von 2 Shimmers und 3 matten Tönen finde ich sehr harmonisch ausgewogen. 

Nude



Wer schon die "Copper" sterbenslangweilig fand, wird von der "Nude" wohl ebenso wenig begeistert sein. Nude Gold und ein schwarzer Glitzerton - hmmmm schwierig. Für den Alltag bietet die Palette natürlich etliche Optionen - aber der schwarze matte Ton mit Glitzerstückchen finde ich ausgesprochen interessant. 

Auch bei der "Nude" kann ich beim besten Willen nicht meckern und mosern - ganz im Gegenteil: angesichts des sehr günstigen Preisniveaus ist auch diese Palette qualitativ überraschend hochwertig geworden und ich würde mir gerne mehr solcher Paletten in der gleichen Formulierung wünschen. Aber dann mit ein paar "Special Shades" wenn ich schon dabei bin mir was zu wünschen ...


Meine Meinung....

... sowohl Geschmack als auch der Einsatz von Makeup ändert sich natürlich im Laufe der Zeit und so ist es kein Wunder, daß ich mittlerweile die Minis wirklich lieben gelernt habe. MIt 5 Farben pro Palette bekommt man eine kleine und feine Farbauswahl und alle Töne passen vortrefflich zusammen. 

Klar - beide Paletten sind von der Colorstory her nichts Besnderes aber die hervorragende Qualität der Lidschahtten und die extrem üppige Füllmenge haben mich sofort am Haken und ich werde künftig öfter zu den "Matiamu" greifen...
Eure Diva


Rival loves me - Boho Vibes


Schon vor einiger Zeit kam im Sommer die "Boho Vibes" LE bei Rossmann in die Theke von Rival. Auch wenn das Palettchen nicht sonderlich wertig verarbeitet ist - das hübsche orientalische Design und der Sammlertrieb haben dann doch gewonnen und ich hab mir die Palette gekauft.

Teuer sind die Sachen ja nichtund auch diese Palette hat nur mit knapp 4,- EUR zu Buche geschlagen. Dafür bekommt man immerhin 6 Farben exorbitant üppige 15 g Füllmenge was wirklich grandios ist. Auch das Mischungsverhältnis von 3 matten und 3 schimmernden Farben könnte ausgewogener nicht sein. 

Farblich ist die Palette natürich nicht sonderlich spektakulär sondern ausgesprochen basic zusammen gestellt worden. Neben 2 matten Nudefarben zum Ausblenden gibts noch 3 Schimmerfarben um farblich passende Akzente am Augenlid zu setzen. Der dunkelste Braunton ist zwar hübsch - aber zum Abdunkeln mir persönlich etwas zu hell. 

Die Lidschatten von Rival sind qualitativ nicht die erste Wahl aber ab und an überrascht mich die Marke dann doch. Zuindest mit der "Boho" hat sie das geschafft denn die cremig weiche Formulierung und die durchgängig intensive Farbabgabe sprechen wirklich für den Kauf der "Boho"

Gerade im Sommer, wenn manden "golden Goddess" Style bevorzugt bietet die Palette alles was man für ein komplettes AMU so braucht. Auch für Anfänger ist die Palette hervorragend nutzbar da sich alle Farben schnell und unkompliziert verarbeiten lassen. 


Meine Meinung...

... wer schon eine erkleckliche Sammlung an Lidschatten in seiner Sammlung hat, braucht die "Boho" wohl eher nicht da keine der enthaltenen Farben wirklich neu oder gar spektakulär wäre. 

Aber vielleicht ist es gerade die Schlichtheit und Einfachheit der Palette, die sie wirklich so rundum gelungen wirken lässt. Sieht man von der etwas billigen Verarbeitung des Cases ab, macht die "Boho" wirklich einen mehr als soliden Job:
eine extrem üppige Füllmenge, die harmonische Farbzusammenstellung und die angenehme Textur mit der intensiven Farbabgabe machen einfahc nur Freude. 

Wer also nach einer schnellen und unkomplizierten Alltagspalette mit allen nötigen Basic-Farben sucht darf bei der "Boho" beherzt zugreifen.

Eure Diva

Rival de Loop - 10er Standard-Sortiment

Blushed


Die "Blushed" entstammt dem Standard-Sortiment in der Rival-Theke und ist ebenfalls schon einige Jahre alt. Inzwischen kaufe ich die Standard-Paletten nicht mehr bzw. erst dann wenn sie im Sale landen. 

Was die Verpackung angeht, so ist Rival ja nicht nur preislich extrem günstig auch bei der Qualität und dem Verpackungsdesign wird ordentlich gespart ;-)) Optisch wirkt das Palettchen in einfacher schmuckloser Plastik-Verpackung daher wenig inspirierend. Bei einem Preis von nicht mal 3,- EUR kann ich aber damit gut leben - irgendwoher muß ja der Preis kommen ;-))

Für mein Geld bekomme ich immerhin 10 Farben in unterschiedlichen Finishes und nachdem ich meine Liebe zu kleinen Palettchen wieder neu entdeckt habe, so ist auch die "Blushed" wieder in den Fokus meiner Aufmerksamkeit gerückt. 

Damals wurde der Palette noch ein Mini-Schwammapplikator spendiert, welchen ich jedoch umgehend entsorgt habe. Und auch der längliche Mini-Spiegel im Deckel ist aufgrund seiner Größe noch nicht mal im Notfall nutzbar. Die 7 g Füllmenge könnte üppiger ausfallen aber summa summarum passen Preis und Leistung erstmal gut zusammen. 


Im Standard-Sortiment darf man sich farblich nicht wirklich "viel" erwarten und auch die Colorstory der "Blushed" ist ausgesprochen unspektakulär. Nude, etwas Rosy und Braun - fertig ist die Laube.... ähhh .... Palette. 

Ich will jedoch fair bleiben und nur weil ich inzwischen haufenweise neutrale Alltagspalette mein Eigen nenne so heißt das nicht, daß die "Blushed" keine Daseinsberechtigung hat. Gerade wer neu im Makeup Game drin ist, wird mit einer Palette wie der "Blushed" durchaus gut klar kommen. 

Die Farben sind für den klassischen Alltag hervorragend ausgewählt und zusammen gestellt. Auch das Mischungsverhältnis von 5 matten und 5 Schimmertönen könnte besser nicht sein. Durch die harmonische und unaufgeregte Farbauswahl kann man unzählige Looks aus der Palette rausholen. Daß die Farben allesamt einen kühlen Farbeinschlag haben, spült ihr für meinen persönlichen Geschmack weitere Plus-Punkte in die Kasse. 

Zwar fällt die Textur der Töne etwas pudrig aus - dies sorgt aber für eine simple Verblendbarkeit der Farben. Allerdings sollte man unbedingt mit dem AMU starten um einem etwaigen Fallout vorzubeugen. 

Die Shimmers sind ebenfalls hübsch gemacht und bringen einen soliden Glow aufs Lid. Beim Thema Pigmentierung bin ich etwas hin- und hergerissen: die Farbabgabe ist gut aber die Töne sind nicht sonderlich intensiv pigmentiert. Wer also ein kraftvolles intensives AMU bevorzugt wird wohl enttäuscht werden. Wer jedoch am Anfang steht und mit Lidschatten noch nicht wirklich gut klar kommt und oftmals nicht weiß wohin mit dem ganzen Pigment, wird die "Blushed" lieben. Denn durch die etwas zarte Farbabgabe ist das Auftragen und Ausblenden um einen "Wash of Colour" aufs Auge zu bekommen überhaupt kein Problem. 

Natural Bronze


Bei meinem letzten Rossmann-Besuch ist mir aufgefallen, daß aktuell wohl die Rival-Theke neu befüllt wird den sämtliche Paletten aus der 10er-Kollektion werden für 1,99 EUR abverkauft. Zwar bin ich nicht der größte Fan der Reihe, aber für den kleinen Preis komme ich um einen Kauf quasi fast nicht drumrum. 

Auch bei der "Natural Bronze" ist die Farbzusammenstellung sehr basic und alltagstauglich. Nude Braun, Kupfer und Gold - dazu noch 2 durchaus hübsche Grüns. Wie gesagt - der Preis ist heiß und ich erwische mich in jüngster Zeit immer öfter dabei, daß ich doch mehr zu diesen Farben greife. 

Neben 5 Shimmers enthält auch hier die Palette 5 matte Farben und auch bei der "Natural Bronze" ist die Textur der Lidschatten recht trocken und pudrig. Die Shimmers hingegen fallen etwas weicher aus - allerdings darf man sich nicht zu viel "Effekt" von den Schimmertönen erwarten. Alles ist sehr gediegen und basic gehalten. 

Größte Enttäuschung war in jedem Fall der schimmernde Olive-Ton von dem ich mir eigentlich ordentlich was versprochen habe. Ich habe ja ein Faible für schlammige Farben und der Ton sah in der Palette sehr viel versperechend aus. Leider wurde bei der Vergabe von Pigment ordentlich gespart und die Farbe ist zu hell und schwach auf der Brust als daß man was auf dem Auge sehen könnte. Die restliche Farben hingegen funktioneren ganz gut und es lässt sich auch was mit der Palette anfangen wenn man nicht "zuviel" erwartet. 

Smokey Blue


Auch die "Smokey Blue" ist aktuell im Sale zu bekommen und wird wohl in naher Zukunft das Sortiment verlassen müssen. Ich muß gestehen, daß ich die 10er Standard-Paletten bislang noch nicht wirklich auf meinem Radar hatte, da mir die Colorstorys zu langweilig erschien. Wie dumm von mir, denn die "Smokey Blue" wäre mir dabei fast durchgeflutscht. 

Ich habe ja schon mehrfach berichtet, daß ich ein großer Fan von kühlen und dunklen Farben bin und in genau diese Richtung geht dieses Palettchen. Jede Menge Silber, Grau, Anthrazit, ein graustichiges Blau, kühle Brauns und 2 Bone-Farben als Option zum Ausblenden oder Setten - alles was man für einen Smokey-Look halt so braucht. 
Ich persönlich bin von der Colorstory sehr angetan und finde die Farben auch gut zusammen gestellt. Allerdings bekommt man in der "Smokey Blue" nur 3 matte Farben - der Rest sind semi-matte oder Shimmer-Shades. 

Wie bei den anderen Paletten aus der Kollektion auch - so ist auch hier die Textur der Farben auf der trockenen und purdrigen Seite. Dies hilft zwar ungemein beim Ausblenden gerade bei den dunklen Tönen, mit dem AMU zu starten macht aber ebenfalls Sinn denn es rieselt ganz ordentlich am Auge ;-))

Dennoch fällt die Pigmentierung sehr solide aus und die Farben kommen am Auge intensiv und farbecht raus. Wer sich mal an kühlen Smokey-Farben probieren möchte ohne ein zu großes finanzielles Invest hat nun die Gelegenheit dazu. Besonders im Hinblick auf den aktuellen Sale-Preis  bekommt man wirklich einen tolen Gegenwert für sein Geld - Bravo!! 

Nude Matt


Um der Wahrheit Genüge zu tun - ich habe mir die Paletten aus dem Standard-Sortiment eigentlich nur wegen dem Sale-Angebot gekauft und aus dem Sammlertrieb heraus musste ich natürlich alle verfügbaren Paletten mitnehmen. Die "Nude Matt" hätte es für mich persönlich jetzt nicht wirklich gebraucht. 

Wie der Name schon sagt - die Palette enthält tatsächlich nur matte Nudefarben von Bone zu einem Mittelbraun - ein wirklich dunkler Ton zum Abdunkeln fehlt leider. Alle Farben passen zwar sehr gut zusammen, unterscheiden sich aber am Auge zu wenig so daß die Töne schnell zu einem undefinierbaren bräunlichen Einheitsbrei verschwimmen. 

Die pudrige Textur die ich ja schon von den anderen Paletten her kenne ist zwar zum Ausblenden recht vorteilhaft - aber es staubt auch ganz ordentlich sowohl in der Palette als auch am Auge. Mit dem AMU zu starten macht also durchaus Sinn. 

Auch bin ich von der Pigmentierung bin ich etwas enttäuscht. Gerade die obere Reihe enthält recht helle Töne die kaum Farbe ans Auge bringen und gerade beim Ausblenden tendiert das Pigment dazu, sich ruckzuck vom Acker zu machen. Nur wer wirklich auf sehr basic gehaltene Farben steht und nur einen Hauch von Farbe am Auge möchte, dürfte mit der Palette wirklich glücklich werden. 
m

Red Blushed


Neben der "Nude Matt" ist dies die 2. Palette die ich mir ohne Sale-Angebot und wegen drohender Auslistung eher nicht gekauft hätte.  Mein Beauty-Herz schlägt ja eher für kühle Farben und davon ist die "Red Blushed" meilenweit entfernt. 

Wie der Name der Palette schon sagt - sie ist sehr !! warm und sehr rotstichig. Ich kann mich mit dem Trend, ein rotstichiges Augenmakeup zu schminken einfach nicht anfreunden. Das hat für mich immer den Charme einer Bindehaut-Entzündung. Aber mal meinen persönlichen Geschmack außen vor gelassen - wer ein Faibele für warme rötliche AMU´s hat, dürfte mit der Palette durchaus seinen Spass haben. 

Denn sie enthält alles, was das Herz begehrt: etliche neutrale warme Farben und dazu ein wenig Koralle und diverse Shades of Rotbraun. Auch an notwendige Farben wie Bone zum Setten und Ausblenden sowie ein dunkleres Rotbraun zum Abdunkeln wurde gedacht. 

Auch gegen das Mischungsverhältnis von 4 Shimmers und 6 matte Töne ist nichts einzuwenden und alle Farben fügen sich völlig unkompliziert zusammen und insgesamt hat die "Red Blushed" ein ausgesprochen harmonisches Farbschema. 

Wie beiden Schwester-Paletten auch, so ist auch hier die Konsistenz der Lidschatten auf der trockenen und pudrigen Seite was der Blendability nur gut tut. Allerdings rieselt es auch hier beim Ausblenden ganz ordentlich und es macht Sinn, mit dem AMU zu starten. Die Farbabgabe ist auch hier durchgängig solide auch wenn die Farben leider nicht so intensiv und kraftvoll am Auge rauskommen wie sie im Pfännchen wirken. 

Nude Bronze



Die "Nude Bronze" ist die letzte Palette, die ich beim Sale noch bekommen konnte und auch hier muß ich sagen, daß ich sie mir außerhalb des Sales wohl eher nicht gekauft hätte. 

Dies ist schlicht und ergreifend der Tatsache geschuldet, daß die enthaltenen Farben sich schon dutzendfach in meiner persönlichen Sammlung befinden und somit keine Notwendigkeit besteht, noch weitere Paletten mit einem ähnlichen Farbschema dieser Kollektion hinzu zu fügen. 

Das klingt jetzt arg fies und abwertend - ist aber keinesfalls böse gemeint. Wie bei den anderen Paletten schon angemerkt bietet die Rival-Kollektion eine gut gemachte Auswahl an sehr basic gehaltenen Alltagsfarben und wer bisher noch wenig bis gar keine Lidschatten sein eigen nennt, bekommt für kleines Geld eine gut gemachte Einstiegs-Option. 

Auch die "Nude Bronze" bietet alles, was man für einen kompletten Look so benötigt: Bone zum Setten und Asublenden, sogar ein schwarz zum Abdunkeln und dazwischen jede Menge Brauns und Kupfer,- Goldtöne um Akzente zu setzen. Wie gesagt - von "spektakulär" ist dieses Farbschema ganz ganz weit weg - aber für den klassischen Alltagslook  oder wenn man mal völlig uninspiriert ist - ein Look mit der "Nude Bronze" geht immer!!

Auch hier bekommen wir wieder die typisch pudrige Textur aus den anderen Paletten angeboten und die Pigmentierung ist durchgängig solide. 


Meine Meinung...

... die "10er Kollektion" ist eine kleine unaufgeregte Alltags-Reihe die einem zwar nicht sofort ins Auge springt - aber durch ihre inneren Werte durchaus zu überzeugen weiß. Ich kann mir keine Einsteiger-freundlichere Paletten vorstellen da sowohl Textur als auch Farbabgabe gerade für Anfänger optimal formuliert wurden. 

Für klitzekleines Geld bekommt man eine durchgängig gut gemachte und clever durchdachte Farbauswahl pro Palette in der man zwar immer "basic" bleibt aber durchasu verschiedene Farbthemen umsetzen kann. Von kühl bis warm von matt bis schimmernd - alle notwendigen Farben werden angeboten und keine der Palettne gibt Rätsel auf oder fordert mich heraus. 

Und auch wenn es schnell gehen muß und einem der Nerv für farbliche Experimente fehlt darf man getrost zugreifen. 

Eure Diva

Rival de Loop - Make-up Dreams

Red Rose


Vor einigen Jahren waren diese 6er-Paletten bei Rival de Loop im Standard-Sortiment. Als die Palette ausgelistet wurde, habe ich sie mir für 2,99 EUR im Sale nach Hause geholt. Bei dem Preis kann man quasi nichts falsch machen, oder ?

Das Rival bei der Verpackung jetzt nicht wirklich die Nase vorne hat, dürfte isch inzwischen rumgesprochen haben und auch die "Blushed Rose" ist optisch nun wirklich kein Augenschmaus. Die schmucklose Verpackung ist aus einfachem Plastik gearbeitet und auch bei der Haptik noch viel Luft nach oben. 

Für den damaligen Kaufpreis habe ich 6 Farben mit 5,4 g Füllmenge bekommen und auch hier bleibht Rival etwas unter dem klassischen Marktdurchschnitt. Das nehme ich dr Marke in dem Fall aber gar nicht übel - irgendwoher muß ja der extrem billige Preis kommen ;-)) Warum man dann aber nicht auf die damals noch enthaltenen Schwammapplikatoren oder den völig unnützen Mini-Spiegel im Deckel verzichtet kann man muß man aber nicht verstehen. 

Das Mischungsverhältnis von 2 matten und 4 schimmernden Farben finde ich ebenfalls arg grenzwertig aber gehen wir erstmal Schritt für Schritt weiter:


Bei Paletten aus dem Standard-Sortiment ist die Farbzusammenstellung ja immer sehr gediegen und massengeschmackstauglich. Und auch bei der "Blush Rose" sollte man farblich keine Highlights erwarten. Neben Nude und dem namensgebenden Rose bekommt man noch 2 dunkle Anthrazitfarben angeboten und sogar ein dunkles Lila enthält die Palette. 

Die Farben sehen in der Palette jetzt erstmal langweilig und unspektakulär aus - da ich jedoch ein Fan von kühlen Farben bin, gefällt mir die Farbauswahl und Zusammenstellung für eine unaufgeregte Alltagspalette ausgesprochen gut. 

Die Palette hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und so bleibt es nicht aus, daß auch die Lidschatten mit den heutigen Standards nicht mehr so wirklich Schritt halten können. Die Textur ist sehr trocken und bröselig und dippt man mit dem Finger in die Farbe so fühlt sich diese auch rau an.

 Auch die 3 hellen Farben sind deutlich zu hell und farblich zu indifferent gehalten so daß beim Auftrag am Auge die Töne zu einem Einheitsbrei zusammenlaufen. Die Farbabgabe der dunkleren Farben fällt da deutlich besser aus aber auch hier tendieren die Pigmente dazu, beim Ausblenden zu verschwinden. 


Meine Meinung...

... ich persönlich kann die enthaltenen Farben extrem gut leiden und lasse mich auch von den beschriebenen Mankos nicht davon abbringen, immer mal wieder zur "Blushed Rose" zu greifen. Gerade wenn es schnell gehen muß und ich keinen Nerv für aufwändiges Makeup habe, erfüllt das Palettchen durcaus seinen Zweck. 

Wenn man seine persönliche Erwartung nicht zu hoch hängt sondern die Palette für ein schnelles unaufgeregtes AMU verwendet, erledigt sie einen soliden Job und darf deshalb erstmal in meiner Sammlung bleiben. 

Eure Diva

Rival de Loop young - Style Groove 


Es ist wirklich höchst erstaunlich, welche "Schätze" meine Aufräum-Aktion so zu Tage fördert. In den tiefsten Untiefen meiner Schminksammlung bin ich über ein Lidscahtten-Trio gestolpert an das ich mich so rein gar nicht erinnern kann. 

Das Flower-Power-Verpackungsdesign ist in jedem Fall schon mal interessant und bunt - für mich als Kind der 70iger fühle ich mich komplett abgeholt. Offenbar habe ich das Palettchen mal für 1,50 EUR aus dem Grabbelkörbchen gerettet - kann mich aber so rein gar nicht erinnern *hüstel* 

Natürlich ist die kleine und fummelige Pappverpackung von haptisch hochwertig meilenweit entfernt - bei dem Preis kann ich aber damit gut leben.  Wie der Name schon verrät enthält die "Style Groove" 3 Farben in einem leicht schimmernden Finish und positiv fällt mir auch die Füllmenge von 4,5 g auf. 


Die Farbzusammenstellung überrascht mich und stellt mich aber auch vor ein Rätsel: was soll ich damit !! anfangen?? Ein weißlicher Nudeton ein Rosa und ein helles Silber passen zwar erstmal gut zusammen aber für einen kompletten Look reichen die 3 Töne dann doch nicht. Höchsten für einen 1-Shadow-Look könnte ich mir die Farben vorstellen und nun ist mir auch wieder klar warum die Palette in Vergessenheit geraten ist.

Ich habe etwas recherchiert und festgestellt daß die LE aus dem Jahr 2012 stammt *hüstel* wie die Zeit vergeht. Das dürfte auch die trockene und raue Textur der Töne erklären. Zum einen kann die damalige Lidschatten-Qualität nicht wirklich mehr mit den aktuell verfügbaren Sachen mithalten und auch der Zahn der Zeit hat wohl an dem Trio genagt. 

Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß die Farben überraschend gut und intensiv pigmentiert sind. Klar - bei zarten und hellen Farben sollte man sich keine Krawumm-Effekte erhoffen aber für einen zarten Look kann ich mir das Palettchen durchaus vorstellen. 


Meine Meinung...

... auch wenn das Trio mich heute sicherlich nicht mehr hinter dem Ofen hervorlockt - ich werde es trotzdem aus Sammlergründen und einer gewissen Nostalgie heraus behalten.

Wer zarte monochrome Looks liebt könnte wohl mit der "Style Groove" was anfangen - für mich gibt die Palette nicht ausreichend viele Optionen her um wirklich ein AMU damit schminken zu können.

Eure Diva

Rival de Loop young - Little Fairytale


Noch so eine uralte Rarität aus meiner Sammlung und wenn ich solche alten Schätze wieder in die Hand nehme weiß ich auch wieder, warum ich nach wie vor LE´s sammle. 

Das Blechschächtelchen ist einfach nur zauberhaft hübsch gestaltet und hat auch eine sehr stabile Haptik auch wenn die Verarbeitung selbst natürlich nicht wirklich hochwertig ist. Ein kleiner und leider unbrauchbarer Spiegel rundet das Case ab. 

Die "Fairytale" enthält 9 Lidschatten in ausschließlich schimmerndem Finish wobei das so nicht ganz korrekt ist. Aber dazu später. Die Füllmenge von 7 g könnte üppiger ausfallen aber nachdem Rival ja eine sehr preiswerte Marke ist, kann ich auch mit einer reduzierten Füllmenge gut leben. Wieviel die "Fairytale" damals gekostet hat, vermag ich nicht mehr zu sagen - aber ich denke mal preislich lag sie wohl bei ca. 4,- EUR. 


Was die enthaltenen Farben angeht, bin ich extrem überrascht. Bei "Fairytale" denke ich eher an helle und zarte Farben aber davon ist in der Palette nur ein einziger Ton vertreten. Die restlichen Töne sind überraschend kühl und düster. Also nicht daß ich das jetzt nicht mögen würde - aber es überrascht mich einfach und ich hätte mit solchen Farben eher nicht gerechnet. 

Auch etwas verwunderlich, daß die Größe der Pfännchen in der Palette unterschiedlich ausfallen. Die 3 sehr dunklen Farben sind wohl die Kerntöne welche mit den helleren Farben auf der rechten Seite aufgelockert werden sollen. Ein ungewöhnliches und durchaus interessantes Konzept - besonders in der Drogerie !!

Was das Finish angeht bin ich arg hin- und hergerissen. Die Palette enthält weder rein matte noch rein schimmernde Finishes sondern alle Farben sind im Prinzip matt mit deutlich sichtbaren Glitzerstückchen. Sehr eigenwillig das !! 

Wie bei fast allen Paletten von Rival so fällt auch hier die Textur sehr rau und trocken aus - nicht meine liebste Formulierung. Dafür ist aber die Pigmentierung überraschend gut und intensiv. Nachdem die "Fairytale" altersmmässig ja schon ein paar Kilometer runter hat überrascht mich die doch wirklich gute Pigmentierung jetzt wirklich. 


Meine Meinung...

... was für eine hübsche und wirklich ungewöhnliche Palettte die mir jetzt doch besser gefält als gedacht. Ich liebe natürlich das zauberhaft hübsche Verpackungsdesign und die Dareichungsform in einer Blechdose. 

Auch finde ich mich von der sehr dunklen und düsteren Colorstory extremst angesprochen - endlich eine Palette die nicht neutral-warm-nude-berry gehalten ist *grins* 

Einziges Manko ist die Konistenz der Farben - rau und trocken ist echt nicht mein Fall. Dieses Manko wird aber durch die hervorragende Pigmentierung mehr als wett gemacht. 

Eure Diva

Rival de Loop young - Profi Paletten

Disco Fever


Mit die ältesten Paletten aus meiner Sammlung dürften diese beiden Paletten aus dem ehemaligen Standard-Sortiment von Rival de Loop young sein. Und rein verpackungstechnisch dürfte damit auch klar sein, woher Rival seinen Ruf hat, schlechtes Billo-Makeup zu produzieren . 
Denn die pottenhässliche und klobige Billig-Plastik-Verpackung weckt weder Kauflaune noch könnte man vermuten, damit gute Lidschatten zu erwerben.
Lustiges Gimmick ist in jedem Fall die seitliche "Schublade die man herausziehen kann und die einen winzigen und völlig unbrauchbaren Spiegel enthält sowie 2 Mini-Applikatoren die ebenfalls völlig unnütz sind. 

Die Paletten haben damals keine 3,- EUR gekostet - angesichts des Spottpreises sollte man seine persönliche Erwartungshaltung einfach nach unten hin anpassen ;--)) Immerhin bekommt man 9 ausschließlich schimmernde Farben für sein Geld und die Füllmenge von 10 g ist zumindest besser als bei manch anderer Brand. 


Was die enthaltenen Farben angeht, finde ich die Palette eigentlich ganz hübsch. Es dürfte sich von selbst verstehen, daß man mit einer rein schimmernden Farbzusammenstellung keinen kompletten Look zustande bringt. Dennoch finde ich die Farben - einzeln betrachtet - durchaus hübsch. Rose, Blau Gold und Lila  und ein paar dunklere Olive,- und Anthrazit-Farben - über einen Mangel an Optionen sollte man sich nicht beschweren können. 

Angesichts dessen, daß die Paletten uralt sind und preislich im echten Billo-Segment rumschrubben, ist die Farbabgabe dann doch überraschend gut. Allerdings muß man etwas tricksen um eine zumindest solide Performance zu erzielen: helle Base und Applikation mit dem Finger sind hier Pflicht. Alternativ erweist sich auch ein angefeuchteter Pinsel als höchst hilfreich. Greift man also in die Trickkiste so kann man durchaus hübsche Effekte aus der Palette rausholen. 

All Time Favorite


Und hier die 2. Palette aus dem damaligen Standard-Sortiment und auch hier kann ich keine Änderungen zur Schwester-Palette vermelden. 

Farblich fällt die "Favorite" etwas gediegener aus. Mit Gün und Lila bekommt man zwar ein paar hübsche Effekt-Farben - die restlichen Töne sind jedoch recht Basic gehalten. Lediglich das Silber und Anthrazit sprechen mich persönlich noch an da ich einfach ein Faible für dunkle kühle Farben habe. 

Leider ist die Qualität der Lidschatten hier nicht ganz so geglückt wie in der "Disco" Die dunklen Töne geben zwar recht gut Farbe ab und auch die Schimmereffekte sind nicht zu verachten - die hellen Nudes und Golds verpuffen jedoch am Auge. Schade auch, daß das Grün arg dürftig pigmentiert ist - die Blaus aus der Schwester-Palette performen da deutlich besser und intensiver. 


Meine Meinung...

... wer die Palette nicht in seiner Sammlung hat, braucht nicht traurig sein. Es gibt inzwischen deutlich besseres - auch in der heimischen Drogerie. Ich behalte die beiden Paletten eigentlich nur noch aus Sammler-Gründen und aus einer gewissen Nostalgie heraus. 

Wenn mir der Sinn nach einen bunten Innercorner-Highlight steht, greife ich ab und an noch zu den Profi-Paletten wobei der Werbeclaim "Profi-Palette" natürlich nur als Scherz durchgeht ;-))

Eure Diva

Rival loves me - "18er Standard Sortiment"

Nachdem "Rival de Loop Young" vor ca. 1 Jahr das Sortiment komplett überarbeitet hat und seitdem unter "Rival loves me" firmiert, enthält die aufgehübschte Theke auch eine gute Auswahl an Lidschatten-Paletten. 

Hier mal ein Überblick über alle Lidschatten-Paletten, welche momentan dauerhaft bei "Rival loves me" zu erhalten sind:

Finest Nudes


Wie andere Drogerie-Marken auch, so stellt auch Rival 2x im Jahr einen Teil des Sortiments um. Aktuell läuft ja das Update von Sommer,- auf Winter-Kollektion und ich als passionierte Schnäppchenjägerin habe wieder jede Menge Sale-Produkte gekauft. Und ein neues Release welches mich unverzüglich am Haken hatte - die "Finest Nudes".

Mal davon ab, daß diese Kollektion nach wie vor für nicht mal 5,- EUR zu bekommen ist  (was angesichts der Preisentwicklung bei anderen Marken wirklich bemerkenswert ist) - können wir mal darüber sprechen, wie wunderschön und detailverliebt auch die Außenverpackung (incl Papp-Schuber) gestaltet ist?

Klar - nach wie vor bekommen wir "nur" ein profanes Papp-Case ohne Pinsel, Spiegel oder sonstige Spielerein - aber so einen Kram brauche ich auch nicht wirklich. Die Haptik ist solide und stabil und auch meine "älteren" Paletten aus der Kollektion zeigen nach wie vor keine Auflösungserscheinungen. 

Nach wie vor 18 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes - lediglich die Füllmenge von 14 g ist eher unterdurchschnittlich geraten. Bei dem extrem günstigen Preispoint ist das jedoch ein "Manko" mit dem ich seeeeehr entspannt leben kann. 


Aktuell sind neue Lidschatten-Paletten ja wirklich Mangelware- die Marken setzen fast ausschließlich auf Creme/Liquid-Eyeshadows im Singel-Format. Ich bin maßlos genervt !!!

Wie schön daß Rival hier mal wieder aus der Reihe tanzt und uns mit einem schönen klassischen Palette beglückt!!

Eigentlich habe ich in meiner heimischen Kollektion schon mehr Paletten als ich in diesem und im nächsten Leben aufbrauchen kann und auch an Nude-Paletten besteht nun wirklich kein Mangel. Wer jedoch meinen Blog schon ein wenig verfolgt, dürfte mitbekommen haben, daß ich eine große Liebe für kühle Farben habe. Und da hatte mich die "Finest Nudes" sofort gepackt ;-))

Auf den 1. Blick wirkt die "Finest Nudes" stebenslangweilig. Braun, Nude und etwas Grau... jaaa.. klassische Nude-Farben eben... aber beim 2. Blick merkt man recht schnell, daß alle !! Farben einen sehr kühlen graustichigen Einschlag haben. Woah... genau mein Farbschema für eine klassische Alltags-Palette - ich bin hingerissen!!!

Neben 2 Glitters (auf die ich gut verzichten könnte) finden sich noch 7 Shimmers und 9 matte Farben. Insgesamt eine sehr ausgewogene Mischung und die "Finest Nudes" bietet unzählige Variationsmöglichkeiten für einen klassischen Nude-Alltags-Look. 

Nun ist die Qualität bei Lidschatten aus dem Hause Rival ... wie soll ich es am besten sagen... oftmals "durchwachsen". Viele Paletten haben wirklich eine bombige Qualität hinsichtlich Textur und Pigmentierung - andere sind eher trocken, rau und mieserabel pigmentiert. Lidschatten bei Rival ist immer etwas "Russisch Roulette" ;-))

Ich darf jedoch gleich vermelden, daß hier die Qualität mal wieder tip top geraten ist. Und zwar sowohl bei der angenehm weichen, wenn auch leicht pudrigen Textur bis hin zur wirklich durchgängig guten Farbabgabe. Selbst die hellen matten Shades funktionieren tadellos. 

Die Farben lassen sich dazu noch augesprochen unkompliziert auftragen und ausblenden was dafür sorgt, daß die "Finest Nudes" auch eine sehr geglückte Einsteiger-Palette ist. 

Ruby Chocolate

Mehr oder weniger versehentlich bin ich bei meinem letzten Rossmann-Besuch von der Theke von Rival loves me hängen geblieben. Etliche Produkte wurden mit 50 % Sale abverkauft und einige neue Sachen sind in die Theke eingezogen.

U.a. hat auch die Standard-Kollektion Zuwachs bekommen – 2 neue Paletten sind ab sofort beim Rossmann erhältlich. Da die Lidschatten von Rival nicht teuer sind, habe ich mal auf Verdacht beide Paletten gekauft.

Jede Palette kostet knappe 5,- EUR und enthält 14 g Füllmenge bei 18 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes. Das könnte jetzt üppiger sein – da aber Rival sein günstiges Preisnivau hält, mag ich jetzt nicht meckern.

Die optische Gestaltung der „Ruby Chocolate“ ist hübsch und ansprechend gemacht und fängt auch die Colorstory der Palette gut ein. Zwar muß ich auf Spiegel und Pinsel verzichten – aber dieser Umstand stört mich jetzt nicht weiter. 

Was erwarte ich von einer Palette die sich „Rote Schokolade“ nennt?? Wahrscheinlich viel Braun und warme Töne – und genau das habe ich bei der „Ruby Chocolate“ auch bekommen.

Vorwiegend Nudes und Brauns dominieren den Look der Palette und werden durch klassische warme Farben wie Rot, Lila und Aubergine ergänzt. Zwar wurden wir von den verschiedenen Herstellern in den vergangenen Jahren mit ähnlichen Farbkonzepten beglückt – aber anscheinend erfreut sich so eine Palette nach wie vor großer Beliebtheit … sonst würden die Hersteller solche Paletten nicht mehr produzieren lassen.

Zumindest bietet die  „Ruby Chocolate“ ein harmonisches Farbkonzept welches auch Anfänger nicht vor zu große Rätsel stellt. Die Farben lassen sich gut untereinander kombinieren und die „Ruby Chocolate“ bietet alles, was ich für einen kompletten Look so brauche.

Die Lidschatten von Rival sind ja immer Glückssache – manche Lidschatten sind tip top – andere eher weniger. Da aber warme Farben in der Herstellung nicht sonderlich zickig sind, hatte ich große Hoffnung, daß auch die „Ruby Chocolate“ eine solide Performance anbietet.

Tja – so kann man sich täuschen… Zwar machen die Farben im Pfännchen einen guten Eindruck – kommen aber beim Auftrag am Auge deutlich schwächer und „beliebiger“ raus als gedacht. Manche Töne ähneln sich auch sehr stark, was dafür sorgt, daß die Farben zu einem undefinierbaren Einheitsbrei verschwimmen.

Die Shimmers geben – teilweise – zumindest ordentlich Effekt ab während gerade die hellen matten Farben großenteils untergehen. Ich bin enttäuscht – die „alten“ Paletten aus der Kollektion waren zwar qualitativ auch nicht der Brüller – haben aber zumindest eine akzeptable Performance abgeliefert.

Nachdem ähnliche Farbkonzepte in anderen Paletten von anderen Brands massenhaft auch für kleines Geld zu haben sind, braucht es die „Ruby Chocolate“ nicht wirklich. 

Candy Land

Die 2. Palette aus dem Sortiments-Update bei Rival ist die „Candy Land“. Auch diese hat knappe 5,- EUR gekostet und ist ganz frisch in die Rival-Theke eingezogen.

Optisch finde ich die „Candy Land“ sehr ansprechend gestaltet und auch hier setzt die Umverpackung das Farbthema ordentlich und passend in Szene.

Ansonsten gibt es keine Änderungen zur „Ruby Chocolate“ zu vermelden was das Thema Füllmenge und Haptik angeht – wenden wir uns also gleich dem Inhalt zu: 

Bei manchen Entscheidungen frage ich mich schon, was sich die Marke so dabei gedacht hat. Aktuell ist bei Rival das neue Herbst/Winter-Sortiment eingezogen – da finde ich eine Pastell-Palette wie die „Candy Land“ farblich nicht wirklich passend gewählt.

Nennt mich altmodisch aber solche Paletten eigenen sich farblich wohl eher für die warme Jahrezeit. Wenn es wieder kälter und dunkler wird steht mir persönlich der Sinn eher nicht nach Pastellfarbenen Lidschatten.

Denn genau das bietet mir die „Candy Land“ an – Pastell!!! Dabei bietet die Palette alles was Fans sich von Pastellfarben so wünschen können: Gelb, Rosa, Grün, Blau Lila … Nude oder Braun oder gar dunkle Shades als Ergänzung: Fehlanzeige!!!

Finde ich in dem Fall aber gar nicht mal so schlecht: Die Palette ist in ihrem Farbkonzept sehr klar und setzt dieses auch konsequent um ohne nach der Quadratur des Kreises zu suchen.

Mir wurde beim Thema „Pastell“ etwas blümerant ums Herz. Pastell-Lidschatten sind ja immer etwas tricky und neigen dazu, zu hell auszufallen und nach dem Ausblenden sich vom Acker zu machen.

Erstaunlicherweise ist die „Candy Land“ in meinen Augen aber die qualitativ bessere Palette und bietet auch eine deutlich bessere Performance.

Klar – die Lidschatten sind auf der trockenen und pudrigen Seite, lassen sich dafür aber wunderbar schnell und einfach ausblenden. Die Pigmentierung ist dafür aber überraschend gut und intensiv geraten. Natürlich kann die „Candy Land“ nicht mit der „Pastell“ von Natasha Denona mithalten – muß sie aber auch nicht… ganz andere Liga ;-))

Dennoch – wer sich an „Pastell“ für kleines Geld probieren möchte kann sich die „Candy Land“ gerne nach Hause holen. Die Farben erfordern zwar beim Auftrag etwas Zeit und Geduld – aber insgesamt alles in einem akzeptablen Rahmen.  

Secret Garden


Klammheimlich hat Rival Loves me seine Theke aktulaisiert und dieses Update wäre fast an mir vorbei gerauscht. Aus diesem Sortimentsupdate stammt u.a. auch die "Secret Garden" und alleine schon wegen dem traumhaft schönen Verpackungsdesign mußte die Palette natürlich "mit". Das florale Muster mit den goldenen Details - für so eine günstige Marke hat sich Rival da wirklich Mühe gegeben. 

Spiegel oder ähnliche Gimmicks bekommt man natürlich auch hier nicht - hinsichtlich des Preises von nicht mal 5- EUR ist das aber absolut ok für mich.  Wie die anderen Paletten auch, so enthält auch die "Secret Garden" 18 Farben in unterschiedlichen Finishes  nur leider ist die Füllmenge vno 14 g etwas spärlich. 


Anhand des Verpackungsdesigns hatte ich eigentlich auf eine Palette gehofft, deren farblicher Schwerpunkt bei "Grü" liegt. Leider enthält die "Secret Garden" genau 3 grüne Töne - der Rest ist dann doch eher sehr Basic gehalten. Viel Braun, Nude und dazu etwas Berry. Schade Schade - solche Farbschemen sind eigentlich bis zum Erbrechen ausgelutscht und ähnliche Farben habe ich schon massenhaft in meiner heimischen Sammlung.  

Das Mischungsverhältnis von 7 matten und 11 Schimmerfarben ist ganz gut gemacht da die matten Shades auch farblich recht neutral gehalten sind. Von daher lassen sich diese Töne zum Ausblenden und Abdunkeln gut verwenden und mit den Shimmers könnt ihr dann entsprechende farbige Akzente setzen. 

Auf die beiden Glitzertöne hätte ich zwar verzichten können - wenn man aber seinen Look partytauglich aufrüschen mag kann es nicht schaden auch solche Töne in der Palette zu haben. 

Die Qualität der Lidschatten bei Rival ist ja immer sehr durchwachsen. Leider ist auch hier die Textur furztrocken und arg pudrig. Es macht also unbedingt Sinn, mit dem AMU zu starten um sich durch Fallout nicht die Base zu ruinieren.  Auch bei der Pigmentierung ist noch ganz gewaltig Luft nach oben. Während die dunkleren matten Farben einigermaßen gut Farbe abgeben, so ist die Pigmentierung bei den helleren Shades quasi nicht existent. Die Schimmertöne sind da etwas besser geraten - zumindest mit dem Finger appliziert kann man doch ein solides Ergebnis rausholen. 

Neon Lights 


Die "Neon Lights" ist die 2. Palette aus dem kürzlich gelaufenen Sortiments-Update von Rival und auch hier muß ich fairerweise das höchst gelungene und sehr ansprechende Verpackungsdesign loben. Das Thema "Neon" wurde optisch in jedem Fall hervorragend eingefangen und umgesetzt. 


Auch beim Blick in die Palette macht die "Neon Lights" einen wirklich guten Eidruck. Neon so weit das Auge reicht ;-)) Anzumerken wäre in jedem Fall, daß die Palette ausschließlich matte Shades + 2 Glitters enthält. Finde ich vom Konzept her etwas ungewöhnlich aber durchaus interessant. 

Aktuell ist ja Sommer und da passen solche Krawumm-Farben durchaus zur allgemeinen Wetterlage - ich bin also neugierig, ob die Qualität der Lidschatten  zumindest solide ausfällt und ich mit den Tönen was anfangen kann. Denn farblich gibt die "Neon Lights" ein paar wirklich interessante Optionen her:
von Gelb über Pink und Orange von Lila zu Grün und Blau und Lila - alle Farben des Regenbogens wurden in er Palette sehr gut eingefangen. 

Leider fällt mir auch hier sehr schnell die extrem trockene Konsistenz der Lidschatten auf. Das muß jetzt nicht unbedingt ein Nachteil sein - immerhin lassen sich solch pudrige Texturen schnell und anfängerfreundlich ausblenden. Gerade bei so intensiven Farben ein durchaus nennenswerter Vorteil. Allerdings sollte man auch hier mit dem AMU anfangen - es staubt und bröselt sowohl in der Palette als auch unterm Auge das es eine wahre Pracht ist. 

Bei der Pigmentierung macht sich allerdings Frustration breit. Die Farben im Pfännchen wirken intensiv und vielversprechend. Auf dem Auge kommt dann jedoch maximal ein Neon-Pastell raus (wenn ich das jetzt mal positiv ausdrücken will).  Selbst Schichten und Aufbauen sorgt nicht unbedingt für Abhilfe da sich die Pigmente spätestens beim Ausblenden vom Acker machen. 

Ich selbst bin enttäuscht weil meine Anspruchshaltung schon ist, daß die Farben am Auge 1:1 so rauskommen wie sie im Pfännchen aussehen. Anderseits ist so eine zurückhaltende Farbabgabe bei Neon-Farben vielleicht auch keine schlechte Idee da sonst das AMU schnell in Richtung "Clowns-Makeup" abdriften kann. 

Loud and Proud


Rival hat ja diverse Paletten im Standard-Sortiment für 4,99 EUR welche ich schon eine ganze Weile zu Hause habe und nun ist eine neue Palette dort eingezogen. Ist mir gar nicht aufgefallen aber als ich mir die LE von "Maxim Giaccomo" geholt habe, ist mir aufgefallen, daß da eine Palette in der Theke steht die ich noch nicht kenne. Also musste die Palette natürlich mit. 

Wie schon gesagt - die Paletten sind vom Preis/Leistungsverhältnis her mit das günstigste, was die Drogerie zu bieten hat. 18 Lidschatten-Farben für unter 5,- EUR und 14 g Füllmenge - da mag ich zur etwas dürftigen Produktmenge gar nichts sagen weil das Preis/Leistungsverhältnis dennoch top ist. 

Die Paletten sind natürlich nur einfache Pappverpackungen ohne Spiegel oder ähnlichen Schnickschnack. Dennoch sieht man, daß sich Rival mit dem Design Mühe gegeben hat. Die Regenbogen auf der Palette finden sich genauso 1:1 in der Palette:


Der Monk in mir freut sich, daß alle Farben in Regenbogen-Optik systhematisch und farblich sortiert angeordnet sind. Das ist natürlich völlig plemplem... ich lieb´s trotzdem ;-))

Die Qualität der Farben ist... och ja ... durchwachsen. Wie von Rival zu erwarten, ist die Konsistenz recht trocken und pudrig - speziell bei den matten Tönen. Das hat zwar den Vorteil, daß sich die Farben recht unkompliziert verblenden lassen - hat aber auch den Nachteil, daß sich die Farben teilweise auch völlig wegblenden. Man muß hier also echte Aufbauarbeit leisten. Der Fallout in der Palette und unterm Auge stört mich hingegen gar nicht, da ich immer mit dem AMU anfange. Aber es solle mal erwähnt werden. 

Die Schimmertöne und generell die dunkleren Farben funktionieren eindeutig besser und bei den Schimmertönen ist auch die Textur deutlich weicher und cremiger. 

Die Farbabgabe und Pigmentierung ist ok - man denke bitte auch an den günstigen Preis - allerdings gibts z.B. bei Revolution im gleichen Preissegment deutlich "Besseres". Die matten Farben sind teilweise fleckig und es dauert etwas, bis man ein wirklich gutes Ergebnis auf dem Auge zustande bekommt. 

Oriental Flames


Von Anfang an stand die "Oriental Flames" bei Rival in der Theke und als Lidschatten -Sammlerin habe ich mir damals eben auch diese Palette gesichert.

Eins muß man Rival ja lassen - was das Verpackungsdesign angeht - das ist gerade für so eine preiswerte Brand wirklich schniecke geworden. Man weiß genau, wohin die Reise geht und erlebt keine Überraschung beim Aufklappen der Verpackung:

Wie Name und Design der Palette schon vermuten lässt - die "Oriental Flames" enthält sehr warme, rotstichige Farben sowie etwas "Beere" - Gruß geht raus an Huda´s "Desert Dusk" *hüstel*

Den meisten wird dieses Farbschema wohl gut gefallen - ich habe ähnliche Töne schon zu Hauf in meiner heimischen Sammlung, von daher haut mich die Farbauswahl jetzt nicht sofort vom Hocker. Ich muß jedoch zugeben, daß die Zusammenstellung der Farben wirklich sehr gelungen ist. Das Farbkonzept wird konsequent durchgezogen und die Palette lässt mich nicht stundenlang grübeln, welchen Ton ich nun mit welcher Farbe kombiniere oder ausblende...

Die Farben passen harmonisch zusammen und ergänzen sich untereinander hervorragend. Auch der Mix zwischen matten und schimmernden Tönen ist gelungen und ausgewogen. 

Positiv überrascht bin ich auch von der zwar nicht überragenden aber dennoch soliden Performance der Töne. Zwar sind die Texturen - speziell bei den matten Farben - nach wie vor arg trocken und pudrig, dennoch ist die Farbabgabe ausreichend gut, um einen guten Alltagslook damit hinzubekommen. 

Latest Nudes


Die "Latest Nudes" ist aus einem einzigen Grund bei mir eingezogen: Sammelleidenschaft. Wenn du mal angefangen hast, eine Kollektion zu sammeln muß die Kollektion auch vollständig sein. Mein innerer Monk schreit da einfach ganz laut nach Komplettierung....

Auch wenn die Verpackung für so ein günstiges Preissegment wirklich hübsch und ansprechend gestaltet ist - spätestens beim Blick auf die Farbauswahl.... wäre die Palette eigentlich zurück ins Regal gewandert:


Versteht mich richtig - es ist eine Nude-Palette und die angebotenen Farben sind eben Nude. Von daher hat Rival erstmal alles richtig gemacht. Wie bei den anderen Paletten aus der Kollektion zieht Rival das entsprechende Farbkonzept konsequent durch.

Finde ich bei der Gelegenheit auch mal wirklich lobenswert. Ich mag Konzept-Paletten und bin mit "Allroundern" noch nie wirklich warm geworden. Diese versuchen den Geschmack aller zu treffen und wirken unterm Strich dann doch nur wirr zusammengewürfelt. Da ist mir eine klare Linie dann doch deutlich sympathischer.

Ich persönlich habe schon dutzende Nude-Farben zu Hause von daher war die Palette für mich persönlich ein Fehlkauf. Wer jedoch nicht ganz so durchgeknallt ist und nach einer preiswerten Einsteiger-Nude-Palette sucht... kann sich die Palette durchaus ins Haus holen. 

Zwar ist die oberste Reihe ein totale Flop: Die Farben sind viel zu hell und sind am Auge so gut wie nicht sichtbar und auch die Differenzierung zwischen den einzelnen Farben ist so maginal, daß alle Farben geradezu identisch aussehen - überflüssig sowas. 

Dafür funktionieren aber die restlichen Töne ganz gut. Zwar sind gerade die matten Farben nach wie vor arg trocken, aber die Farbabgabe ist ok und mit etwas Mühe kann man der Palette durchaus einen klassischen Alltags-Look entlocken. 

Into the Jungle

Deutlich mehr Begeisterung als "Nude" löst dann doch die "Into the Jungle" Palette bei mir aus, und jeder der meinen Blog auch nur ansatzweise verfolgt, ahnt schon warum: Jup - Gün !!!

Ich muß ja "Rival" an dieser Stelle nochmals ausdrücklich loben wie klar und simpel sie die Farbkonzepte der Palette umgesetzt haben. Name - Design - Farben .... alles passt perfekt zusammen und greift ineinander über. 

Wie schon angedeutet, enthält die Palette natürlich jede Menge Grüntöne und hat damit eigentlich auch schon einen dicken Pluspunkt geholt. Von dunklem Tannengrün bis hinauf zu einem fast mintigen Grün gibt die Palette etliche Abstufungen und Variationen von Grün her.

Damit es aber nicht zu eintönig wird am Auge gibts natürlich auch klassische Ausblend- und Abdunkelungsfarben dazu und 2 Pops of Color. Die hätte es jetzt nach meinem persönlichen Geschmack eher nicht gebraucht (lieber noch etwas Grün in die Palette *hust*) aber trotzdem wirkt das Gesamtkonzept sehr harmonisch und stimmig. 

Auch der Mix zwischen Schimmerfarben und matten Tönen passt für mich und wer sich gerne mal ohne großes finanzielles Invest an  einer neuen Farbe "probieren" möchte, macht mit dem Kauf der "Jungle" sicher nichts verkehrt. 

Erstaunlich gut gelungen ist auch die Pigmentierung und Textur der Farben. Auch wenn die matten Farben nach wie vor tendenziell trocken und pudrig sind - trotzdem ist hier die Konsistenz deutlich angenehmer und auch bei der Pigmentierung finde ich keinen Grund für Mecker. 

Candy Pastels


Ich habe ja schon mehrfach die wirklich sehr liebevolle und hübsche Verpackung von Rivals Standard-Paletten gelobt aber das Design der "Candy Pastels" ist mein persönlicher Favorit. Das marmorierte Pastel-Design mit Gold versetzt.... hach... da werden Kleinmädchen-Träume wahr.... 

Großes Lob geht auch an Rival, weil sie sich an ein Farbthema herangetraut haben, welches - von anderen Marken - bislang großräumig gemieden und wenn  dann eher schlecht als recht umgesetzt wurde: Pastel!

Bei Pastell scheiden sich die Geister: Der eine liebt´s (this Bitch here) und andere hassen die Farben. Problem bei pastellfarbenen Lidschatten dürfte wohl hauptsächlich darin, bestehen, daß die Farben zu hell sind und auf dem Auge schlecht sichtbar sind.

Und auch bei dieser Palette wurde mir anfänglich etwas blümerant weil die Farben im Pfännchen doch seeehr hell und sich seeeeehr ähnlich sind. Bei Pastell ist die Auswahl an Möglichkeiten ja auch recht limitiert: Etwas helles Rosa, etwas Mint und Bleu und das war´s dann auch schon wieder und auch diese Palette gibt nicht recht viel mehr her. 

Was sie allerdings hergibt sind exorbitant intensive und tolle Metallics in Pastell. Boah.... ich bin jetzt wirklich ernsthaft beeindruckt. Zwar kann man die matten Farben hier etwas vernachlässigen: Pudrige Textur und beim Ausblenden verschwindet auch die Pigmentierung ratzfatz was mühevolle Aufbauarbeit nach sich zieht - aber alleine die Schimmertöne machen die Palette fast schon zum Pflichtkauf für alle Pastell-Lovers!!

Kleiner Tip wie man die zickigen Pastellfarben doch noch gut zum Laufen bringt:
Eine helle (seeehr helle) Eyeshadow-Base ist Pflicht und diese am besten nicht setten so daß ein leichte Restfeuchte zurückbleibt. Die helle Base mit feuchtem Untergrund intensivieren die Farben und so kommen sogar helle Pastells besser zur Geltung. 

Out of Space


Ist das Kunst oder kann das weg? Ouuuuughhh... ich mag ja ungewöhnliche und schöne Verpackung - aber hier fange ich an zu schielen .... Wer braucht schon bewußtseinserweiterende Drogen - 1 Minute auf die Packung starren und dann bist du auch schon "Out of Space" - sorry Rival !!!

Auch bei der "Out of Space" Palette werden sich die Geister scheiden - ich persönlich liebe und Farben, die man nicht massengeschmackstauglich in gefühlt jeder !! Palette nachgeworfen bekommt von daher trifft das Lila-Blaue-Farbkonzept hier schon mal voll ins Schwarze:

Bei dieser Palette bin ich leicht hin- und hergerissen. Sicher - sie enthält 5 Lila Farben und der Rest geht dann doch eher in Richtung Blau, Aqua, Beere - ergänzt mit silber und Schwarz. 

Ist jetzt wirklich eine hübsche Palette und auch heir harmonieren alle Farben gut zusammen aber ich persönlich hätte mir etwas mehr "Lila" gewünscht. Aber das ist jetzt wirklich Mecker auf hohem Niveau und auch rein persönlicher Guster.

Überraschend gut sind gerade die dunkleren Farben geworden - speziell eben die Lila/Blautöne. Die Pigmentierung ist intensiv und auch die Textur der Farben ist recht weich fast schon cremig. Oftmals sind solche Farben in der Drogerie eher mau in der Farbabgabe oder das Finish ist fleckig - hier jedoch ist die Performance 1a gelungen. 


Smokey Shadows

Und last - but not least - für mich persönlich mit eine der besten Paletten aus der Drogerie: "Smokey Shadows" gehört in jede gut sortierte Schminksammlung. Ende der Diskussion.

Sicher - das sehr düstere Verpackungsdesign lässt jetzt eher Gothic-Vibes aufkommen - aber die angebotenen Farben sind für mich echte Must-Haves:


Die "Shadow" umfasst eine kleine aber feine Kollektion an kühlen Grautönen von hellem Silber bis zu dunklem Anthrazit, angereichert mit Schwarz und ein paar graustichigen Blautönen. Zum einen findet man so eine Kollektion in anderen Paletten eher selten zum anderen gehört eine gut sortierte kühle graue Palette einfach dazu. Jedes Smokey-Eye benötigt die hier angebotenen Farben und gerade im Winter greife ich sehr häufig auf Grau und kühle Farben zurück da mir warme Farben zu der dunklen Jahrezeit nicht passend erscheinen. 

Extrem gut gelungen ist auch die Qualität der Farben sowohl hinsichtlich Textur als auch bei der Pigmentierung. Tolle Farbabgabe. leichte Verblendbarkeit... ich bin beeindruckt. 


Meine Meinung...

... viel hui aber auch etwas pfui... So könnte mein Fazit zu den Standard-Paletten von Rival lauten. Preislich hat Rival sicher ganz weit die Nase vorn - 5,- EUR für 18 Lidschatten... das ist ein fast unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis.

Daß man dann in diesem Preissegment nicht die durchgängig beste Qualität erwarten kann, dürfte sich auch irgendwie von selbst verstehen. Die Pigmentierung könnte teilweise intensiver sein, der Auftrag ist teilweise fleckig und gerade die matten Farben verblenden sich durch die pudrige Textur ins Nirvana wohin gegen die Schimmerfarben durchgängig gut funktionieren. 

Kaufempfehlung gibts von mir trotzdem und zwar geht sie diesmal an Menschen mit schmalem Budget oder auch komplette Anfänger welche mal ihr Glück mit Lidschatten probieren wollen. Durch den günstigen Preis kann man im Prinzip mit dem Kauf der ein oder anderen Palette nix falsch machen. Auch wenn nicht alle Farben gleichermaßen gut funktionieren - gerade Anfänger die sich ausprobieren und austoben wollen, sind bei Rival goldrichtig aufgehoben. 

Auch das klare und konsequent umgesetzt Farbkonzept jeder Palette macht Spass und man sitzt nicht rätselnd davor um sich zu fragen, welche Farben man jetzt am besten miteinander kombiniert. 

Oder wie seht ihr das? Haben solche Paletten eine Daseinsberechtigung oder sind die Paletten eher ein Fall für die Tonne? 

Eure Diva

Rival loves me - "Gimme more Glitter"

Here we go ... again. Es ist immer noch November und schon landet die 2. LE von "Rival loves me" bei Rossmann in den Regalen. Und während die "Mystical Motions" eher eine Winter-LE ist, so haut die "Gimme more Glitter" voll auf den Weihnachts-Putz.

Farblich sehr passend im Rot-Goldenen-Design läutet die LE die anstehene Adventszeit ein. Die kleine Lidschattenpalette hat nur 4,99 EUR gekostet - was wirklich sehr !! günstig ist - und enthält 9 Farben mit 9 g Füllmenge was für mich absolut klar geht.

Die Palette hat eine, für Rival-Verhältnisse ungwöhnlich schwere und haptische hochwertige Verpackung. Dies ist wohl in erster Linie dem großen Spiegel im Deckel geschuldet, welcher die gesamte Haptik der Palette enorm aufwertet.  

Aber auch die gesamte Optik der Palette bringt mich zum Seufzen: Herumfliegende Glitzersternchen in roter Verpackung - in bn voll im Weihnachtsmodus ;-))

Was die Farbauswahl und Zusammenstellung angeht, zieht Rival das Weihnachtsthema gnadenlos durch. Viel Rottöne und natürlich jede Menge Gold Ich persönlich finde rote Lidschatten immer etwas schwierig - oftmals driften solche Looks doch arg in Richtung "Augenentzündung" ab. 
Die Farben sind jedoch eher Aubergine/Weinrot gehalten, von daher befürchte ich hier weniger Probleme. 

Rival hat ja sehr viele gute Produkte im Sortiment - leider gehörten Lidschatten bisher nicht zum wirklich "guten Stuff". Die Konsistenz und Pigmentierung war eher....low. Schon bei der "Mystical Motions" hat Rival jedoch unter Beweis gestellt, daß offenbar nun das Thema "Lidschatten" qualitativ nun ernsthaft i Angriff genommen wird.

Auch in dieser Palette funktionieren alle Farben wirklich gut. Zwar sind die matten Töne noch etwas trocken, dafür hat aber die Pigmentierung ordentlich zugelegt und speziell in dieser Palette haben mich die beiden hellen Schimmer-Shades ernsthaft aus den Socken gehauen. Boah - Lidschatten-Qualität next Level!! Buttrig weiche Textur, heftige Schimmer-Pigmente und ein wahnsinnig toller Effekt am Auge:

Auch wenn die matten Farben in der Palette zwar solide und gut sind - alleine die beiden Schimmerfarben rechtfertigen den Kauf in jeder denkbaren Art und Weise. Sowohl Konsistenz als auch Effekt hatte ich so in der Form in der Drogerie noch nie - ich hoffe daß Rival den Weg weiter fortsetzt und die Qualität der Paletten weiterhin verbessert.

Meine Meinung...

... Auch wenn die Palette hübsch weihnachtlich aufgemacht ist und auch über eine sehr gute Haptik verfügt - so bietet sich farblich eigentlich "nichts besonderes". 
Wenn da die beiden Schimmerfarben nicht wären, welche die Palette wirklich zu einem lohnenden Kauf machen. Die Palette hat eine wirklich gute und solide Qualität und angesichts des günstigen Preises bietet die Palette ein Top Preis/Leistungsverhältnis. 
Für die anstehenden Festtage gehört die "Gimme more Glitter" einfach dazu und auch Anfänger bekommen damit problemlos gute Looks zustande. 

Rival de Loop - "Starry Sky & White Vibes" 

Irgendwie scheint es momentan Mode zu sein, gleich zwei LE´s auf einen Schlag in die Drogerie zu bringen und so sehr ich LE´s liebe und sammle - das ist alles schon fast ein wenig zu viel des Guten. Erstaunlicherweise ist auf diesen Trend auch ausgerechnet Rival aufgesprungen, die ja normalerweise immer etwas ihr eigenes Süppchen kochen und von sich Trends eher unbeeindruckt zeigen. Was ich im übrigen mit am meisten an der Brand schätze !!!
Lange Reder kurzer Sinn - neben der "Sparkling Dreams" ist nun auch die "Starry Skys" bei Rossmann zu haben, wobei diese LE deutlich übersichtlicher ist als die "Sparkling Dreams". 2 Lidschatten-Paletten 2 Pinsel - fertig!!

Hier mal die erste Palette aus der Kollektion und ich möchte an dieser Stelle mal ausdrücklich das extrem !! hochwertige Packeing loben. Jeder Palette kostet nur 5,99 EUR, enthält 12 Farben, einen doppelseitigen Pinsel, Spiegel im Deckel (der übrigens ebenfalls sehr gut ist), ein stabiles Metallcase und auch bei der Füllmenge von 13 g wurde nicht gespart. Und das ganze "Rund-um-Sorglos-Paket" ist wunderschön und thematisch passend gestaltet, kommt in einem Pappschuber verpackt daher und ist innerhalb dieses Pappschubers nochmal von einer Pappumverpackung umhüllt. Also da kann selbst Highend einpacken. 

Und wie ich vorhin schon erwähnt habe - Rival kann vieles, aber das mit den Lidschatten müssen sie noch üben aber anscheinend ist mit der "Mystical Motion" LE der Knopf aufgegangen, denn auch bei der "Starry Sky" kann ich qualitativ nicht mal ansatzweise Grund für Mecker finden. Die Farben sind schön weich, intensiv pigmentiert, lassen sich ganz easy-peasy verarbeiten und auch die Farbauswahl ist harmonisch und gelungen zusammen gestellt.

Wobei das mit der Farbauswahl halt auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. So warme Braun/Nude-Farben habe ich persönlich schon zu Hauf in meiner heimischen Sammlung - von daher hätte ich die Palette definitiv nicht mehr gebraucht. Allerdings enthält die Palette auf der rechten Seite auch vier dunkle und kühle Töne die man gut als Aufwertung oder Ergänzung dazu nehmen kann. 


Aber um nochmal auf die Qualität der Farben zurück zu kommen... ich mein, schaut Euch die Swatches an: Streifenfreie Farbabgabe, intensive leuchtende Farben und auch die Schimmertöne hauen richtig auf den Putz. Und das bei dem Preispoint.... sagenhaft!!!


Völlig abgedreht bin ich jedoch bei der zweiten Palette aus der Kollektion - der "White Vibes", die zwar designerisch mit der "Starry Sky" absolut identisch ist - aber alleine die weiße Farbe ist - speziell in der Drogerie - immer noch ein wenig "exotisch" und somit auch einzigartig. Über die hochwertige Verpackung habe ich ja weiter oben schon referiert - da es sich um Schwester-Paletten handelt, brauche ich nicht nochmal den gleichen Summs hier niederschreiben.


Und warum ich dann völlig am Rad gedreht habe - schaut Euch einfach die Farben an, das dürfte alle weiteren Fragen umfassend beantworten! Kühle Farben sind zwar im Kommen - aber so richtig angekommen sind sie in der Drogerie zumindest immer noch nicht. Und ich persönlich bin an einem Punkt angekommen, daß mir diese warmen neutralen Berry/Nude/Braun Dingenskirchen wirklich bis zum Erbrechen aus dem Hals raus hängen. Ab einem gewissen Punkt bist du von den ewig gleichen Farben und Zusammenstellungen einfach nur noch gelangweilt. 

Was für eine unglaublich tolle Überraschung, daß ausgerechnet Rival - die bislang bei Lidschatten eher gefloppt haben - so eine richtige Punktlandung hinlegt. Bei einem flüchtigen Blick in die Palette fühlt man sich vielleicht gelangweilt, weil einen keine wirklich spektakulären Farben anspringen - aber spätestens beim Swatchen offenbaren sich traumhaft schöne und sehr einzigartige Farben und Untertöne.

Viele der Farben haben eine greyisch Farbstich was eben so speziell ist und das kühle Farbschema extrem unterstreicht. Auch die enthaltenen obligatorischen Brauntöne sind kühle und graustichig gehalten. Ich sag´s ganz ehrlich - ich bin verliebt !!!

Ach ja - die Qualität ist natürlich angesichts des günstigen Preises überragend gut. Weiche Konsistenz, intensive Farbabgabe und leichte Verblendbarkeit am Auge.... Herz was willst du mehr ??


Meine Meinung...

... Neben all den anderen LE´s die momentan den Markt überschwemmen habe ich das dumpfe Gefühl daß diese kleine und sehr sehr feine LE einfach untergeht. Aktuell hat ja Catrice & Essence mit der diesjährigen Disney-Kollektion einen Hype losgetreten und einfach die Fülle an Angeboten - natürlich auch dem Weihnachtsgeschäft geschuldet - lässt einen schon mal die ein oder andere Perle übersehen. 

Und gerade deshalb blogge ich so gerne, kaufe auch mal Sachen die mich nicht auf den 1. Blick aus dem Schlüpper hauen - um vielleicht Euch auf diesem Weg einen kleine Tip an die Hand geben zu können.

Ich kann Euch nur empfehlen, Euch die gesamte Kollektion zu sichern - auch die beiden angebotenen Pinsel sind sowohl optisch ansprechend als auch qualitativ gut gelungen. 

Und wie schaut´s aus - habt ihr die LE auf dem Radar gehabt oder ist sie in der Fülle an Möglichkeiten einfach untergegangen? Werdet ihr sie euch holen oder interessieren Euch die Farben eher nicht?

Ich würde mich freuen von Euch zu hören

Eure Diva

Rival de Loop young - Glitter Boom 

Stardust


Schon vor ca 3 Jahren war die "Glitter Boom LE" die Weihnachts/Advents-Kollektion von Rival de Loop young. Ihr seht schon anhand des Markennamens, daß die LE schon älter ist ;-))

Ich fand das Verpackungscase dermaßen hübsch und ansprechend, so daß sich bis heute alle 3 Paletten in meiner Sammlung gehalten haben. Nennt mich albern aber trotz meines Alters von 51 Jahren geht ab und zu die Glitzerfee in mir durch und für das hin- und herrutschende Glittergedöns im Deckel der Verpackung kann ich mich bis heute erwärmen. 

Das Case selbst ist erstaunlich hochwertig und haptisch solide verarbeitet. Mit Hilfe eines Magnets wird der Deckel auf der Palette gehalten. Schade nur, daß es für einen Spiegel dann nicht mehr gereicht hat. Ich will aber nicht meckern - immerhin hat jede Palette nur knappe 4,- EUR gekostet und dafür sind die Paletten wirlich herzallerliebst gemacht ;-))

Jede Palette enthält 9 Farben in unterschiedlichen Finishes und auch die Füllmenge von 9 g geht für mich absolut klar. 


Anhand des Verpackungsdesigns in Rose mit pinkem Glitter hätte ich eine entsprechend rosefarbene Farbauswahl erwartet - aber weit gefehlt: Die "Star Dust" enthält lediglich Nudes und Brauns in unterschiedlichen Nuancen und Finishes. Määähhh... das enttäuscht mich jetzt erstmal jedoch sollte man die Palette nicht sofort verdammen.

Denn bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, daß alle Farben einen sehr kühlen fast schon gräulichen Farbeinschlag haben und auch wenn mich beim Blick in die Palette jetzt erstmal kein Farbton wirklich anspringt, so fügen sich die Farben beim Auftrag am Auge doch erstaunlich harmonisch und höchst elegant und erwachsen zusammen. 

Besonderes Interesse haben dabei die matten Farben erregt die nicht pudrig trocken matt formuliert sind sondern eher eine Art cremiges Finish am Auge hinterlassen. Diese Formulierung finde ich ja schon wieder sehr spannend und ansprechend. Die Shimmers bringen zwar dezente Effekte ans Auge - aber in Verbindung mit den cremigen matten Shades wirkt der Look sehr zurück genommen und erwachsen eben.... schwer in Worte zu fassen das ganze...

Die Pigmentierung der Farben ist durchgängig gut und die Farben differieren auch soweit untereinander, daß nicht alle Töne zu einem schwammigen Einheitsbrei zusammenlaufen. Auch das Mischungsverhältnis von 4 matten und 5 schimmernden Shades finde ich sehr ausgewogen und harmonisch. 

Magic Heart


Die 2. Palette aus der "Glitter Boom" LE unterscheidet sich optisch von der 1. Palette nur wenig. Auch hier ist die Verpackung in zartem Rosa gehalten und auch das im Deckel hin- und her rutschende Glitzerzeugs ist in Rose und Pink gehalten. 


Und auch hier hat sich beim Blick auf die angebotene Colorstory erstmal Ernüchterung breit gemacht. Auch wenn ich ab und an einen zarten rosy Look durchaus zu schätzen weiß - so wirklich oft und regelmässig greife ich zu diesen Farben eher nicht. 

Aber die "Magic Heart" hat es wirklich in sich - denn auch hier haben alle Farben einen sehr kühlen fast schon eisigen Unterton und einige Töne gehen stark in eine pastellige Richtung was meinen persönlichen Geschmack durchaus trifft. Nun drängt sich natürlich die Frage auf was eine pastellige Palette in einer Weihnachts-LE verloren hat - aber anderseits finde ich die Kreativität der Marke schon wieder bewunderungswürdig. 

Die Palette enthält nur 3 matte Farben - die restlichen 6 Töne haben ein schimmerndes Finish. Auch sind die matten Töne recht hell und sehr ähnlich - aber sie erfüllen ihren Zweck. Und daß trotz des zarten Farbschemas trotzdem an einen dunklen Braunton gedacht wurde um einen Look zu komplettieren finde ich ebenfalls höchst lobenswert. 

Auch hier finde ich die Formulierung der matten Farben wieder sehr gelungen und ich mag das "cremige" Ergebnis am Auge. Die Shimmershades bringen ordentlich Schmackes und Effekt aufs Lid und insgesamt finde ich auch diese Palette ausgesprochen gut gemacht. 

Silver Fantasy


Wer meinen Blog schon ein wenig verfolgt und meinen persönlichen Geschmack kennen gelernt hat, dem düfte jetzt schon klar sein, daß die 3. und letzte Palette aus der Kollektion mein Favorite ist. 


Ich habe ja schon mehrfach erwähnt, daß ich persönlich kühle Farben mit starkem Graueinschlag sehr liebe und meiner Meinung nach viel zu wenig Paletten mit einem entsprechenden Farbkonzept in der heimischen Drogerie angeboten wird. Was für ein Glück, daß uns Rival mit dieser Palette beglückt hat.

Die Kombination aus Silber, Grau und Blaugrau hätte meinen Geschmack nicht besser treffen und umsetzen können. Auch hier fügen sich alle Farben höchst harmonisch zusammen und auch hier kann ich die Qualität der Lidschatten - auch hinsichtlich des günstigen Preispoints nur loben.

Die Shimmers bringen ordentlich Wums aufs Auge und auch wenn die matten Farben teilweise leichte Tendenzen entwickeln um fleckig zu werden - dieses kleine Manko bin ich gerne bereit zu akzeptieren weil mich einfach das Konzept der Palette komplett am Haken hat. 


Meine Meinung...

... es kommt selten vor, daß mich alle Produkte aus einer LE durchgängig begeistern aber ich gebe es unumwunden zu: die "Glitter Boom" ist eine hervorragend konzipierte kleine LE die ausschließlich auf kühle Farben setzt und 3 unterschiedliche Colorstorys in 3 zauberhaften Paletten zusammen gebracht hat. 

Neben der hübschen und leicht kitschigen Verpackung überzeugt mich vor allem die durchgängig gute Qualität der Lidschatten sowohl hinsichtlich Textur als auch beim Thema Farbabgabe. Die matten Farben von Rival sind ja oftmals "schwierig" aber hier hat Rival wirklich einen tolen Job gemacht

Eure Diva

Rival de Loop - Nude Admirer LE

Cool


Schon vor ein paar Jahren kam Rival mit der "Nude Admirer" zu Rossmann in die Theke und als LE-Sammel-Suchti musste ich natürlich auch die beiden Paletten aus der LE kaufen. 

Es handelt sich bei beiden Paletten um sehr dünne und schmale Pappverpackungen und auf jegliche Zugaben wie Spiegel oder Pinsel wurde verzichtet. Entsprechend mager fällt die Haptik aus und die gesamte Verarbeitung wirkt sehr simpel und eher zweckmässig als hübsch. Das schlichte Verpackungsdesign gefällt mir aber recht gut. Die ganze "Nude Admirer" LE war eine sehr reduzierte und schlichte LE von daher passt alles gut zusammen.

Immerhin wurde jeder Palette 16 Farben mit leider nur 10 g Füllmenge spendiert. Dies ist wohl der Tatsache geschuldet, daß jedes Pfännchen sehr klein ist. Es wurde eben versucht möglichst viele Farben auf kleinem Platz unterzubringen. Bei einem Kaufpreis von 3,99 EUR pro Palette ist mir das aber alles ehrlich gesagt ziemlich wumpe. 


Wie Name und Aufmachung der LE schon vermuten lässt, ist die gesamte Colorstory komplett auf Nude und Braun ausgerichtet. Die Cool-Palette eben mit durchgängig kühlen Farben und starken Einschlägen in Richtung Grau. 

Schon klar, daß diese Palette mir persönlich besser gefällt als die warme Schwester-Palette. Das Mischungsverhältnis von 7 matten und 9 Schimmer-Farben finde ich recht gut gemacht und auch der fließende Farbübergang von Nude zu Dunkelbraun bringt Ruhe und Harmonie in die Palette. 

Die Formulierung bei Lidschatten von Rival ist ja immer arg trocken und pudrig und auch die "Nude Admirer" macht da keine Ausnahme. Bei den matten Shades ist dies natürlich von Vorteil, daß diese Textur für eine simple Blendability sorgt und somit ist die Palette auch für Anfänger bestens geeignet. 
Die Shimmers haben zwar eine weichere und cremigere Textur, allerdings kommen die Effekte über ein solides "gediegen" nicht hinaus. 

Beim Thema Pigmentierung funktionieren aber alle Farben gleichermaßen gut. Lediglich die oberste Reihe mit den Bone-Tönen hätte man etwas besser gestalten können  da sich diese Farben am Auge quasi rein gar nicht unterscheiden. 

Warm


Und hier ist die "warme" Schwester-Palette zur Cool. Die Verpackung ist hinsichtlich Haptik und Optik absolut identisch, nur die Farbe ist deutlich dunkler und wärmer. Man ahnt schon, wohin die Reise farblich wohl geht...


Auch die "Warm" enthält eine erkleckliche Sammlung an Nude und Braun wobei hier die Farben deutlich dunkler und wärmer sind als in der ersten Palette. Auch gehen viele Farben in Richtung Rot und Aubergine was das warme Farbschema zusätzlich unterstützt. 

Allerdings hat hier Rival seiner Palette 8 matte Shades und 8 Schimmer-Töne spendiert - nach wie vor also ein höchst ausgewogenes Mischungsverhältnis.
Nachdem die Colorstory hier deutlich dunkler ausfällt, kommen natürlich auch die Farben am Auge etwas intensiver raus. 

Lobenswert ist nach wie vor die pudrige Textur die für ein einfaches Ausblenden sorgt. Die Schimmertöne sind nett und absolut alltagstauglich, hauen mich aber jetzt nicht vor Begeisterung aus den Socken. 


Meine Meinung...

... für mich persönlich hätte es die "Nude Admirer" nun wirklich nicht gebraucht da ich mit Nudes und Brauns mehr als reichlich eingedeckt bin. Allerdings für Fans des gediegenen Alltags-Makeups sind die beiden Paletten genau das Richtige. 

Mir persönlich gefällt die "Cool" natürlich etwas besser und ich bin eigentlich ganz froh drum, eine rein kühle Nude-Palette in meiner Sammlung zu haben und die Qualität der Farben ist angesichts des sehr günstigen Preises mehr als ok. 

Eure Diva

Rival loves me - Mystical Motions LE

Nun kam Rival mit einer neuen LE heraus - der "Mystical Motions". Die Kollektion umfasst 4 Mini-Lidschatten-Paletten mit jeweils 9 Farben und unterschiedlichen Color-Storys. Jede Palette enthält 6 g Lidschatten (was jetzt nicht gerade üppig ist aber Lidschatten braucht man eigentlich eh nicht auf) und jede Palette kostet 3,99 EUR. 

Rein optisch sind die Paletten wirklich hübsch und niedlich gemacht denn die Außenverpackung enthält ein "Wackelbild" welches z.B. die Sternschnuppen oder die Schneeflocken zum Leben erweckt. 
Und auch wenn Rival es bisher nicht geschafft hat, überzeugende Qualität zum günstigen Preis abzuliefern (Essence hat hier wirklich enorm stark vorgelegt !!) so muß ich die Brand doch loben. 

Im Gegensatz zu Catrice traut sich die Marke wenigstens etwas, probiert sich an ungewöhnlichen Farben und Zusammenstellungen und gerade in LE´s findet man zumindest optisch durchaus gelungene Paletten. Auch bei dieser LE ist Rival ins kalte Wasser gesprungen und hat 4 völlig unterschiedliche und durchaus interessante Farbkonstellationen herausgebracht.

"Falling Snowflakes"


Eine Pastell-Palette für eine Winter-Kollektion? Ja klar - warum nicht. Auch wenn die meisten Pastell-Töne mit Frühling verbinden, so liebe ich Pastells doch gerade in der kalten Jahreszeit. Mit den Farben bekommt man tolle icy Looks hin und Pastell-Töne werden - gerade in der Drogerie - so gut wie gar nicht angeboten. 


Das Kernproblem bei Pastell ist meistens, daß aufgrund der hellen Farben so gut wie keine Farbabgabe auf dem Auge stattfindet. Durch den hohen Weißanteil in den Farben muß man zumindest ordentlich packen und schichten um überhaupt einen Effekt zu erzielen. Und auch bei der Palette bedarf es einiger Anstrengungen, um den gewünschten Pastell-Look zu erzielen. Eine weiße Eyeshadow-Base kann hier wahre Wunder wirken.
Die Farben selbst sind jedoch wirklich ordentlich pigmentiert und auch wenn die Konsistenz cremiger sein könnte passt für mich das Preis/Leistungsverhältnis perfekt. 

"Shooting Star"


Mit Sicherheit die schönste Palette aus der gesamten Kollektion. Ich bin begeistert von der "kühlen" Farbauswahl mit Blau, Grün, Aubergine und Grau. Nach der Schwemme an warmen beerigen Paletten der letzten Jahre ist es eine Wohltat, mal wieder ein kühle Palette in Händen zu halten. 


Auch was die Pigmentierung und Konsistenz angeht - kein Grund für Mecker. Hey Rival - was ist denn da los? Tolle intensive Farbabgabe, auch für Anfänger eine simple Verblendbarkeit der Töne und wie gesagt - eine hoch interessante und spannende Colorstory. Ich bin ernsthaft beeindruckt. 

"Flamed Lightning"



Habe ich gerade eben noch über die Schwemme an warmen Paletten gemosert? Jup - da ist sie. Alles sehr sehr classy und sehr sehr ausgelutscht. Braun, Nude etwas Rot und fertig ist die Laube. Ok ok ich bin jetzt etwas unfair, aber wer eine erkleckliche Sammlung an Lidschatten sein eigen nennt dürfte die angebotenen Farben schon zu Hauf in anderen Paletten zu Hause haben. Diese Palette hätte es jetzt nicht wirklich gebraucht. Allerdings werden die Farben wohl von vielen nachgefragt - von daher geht sie für mich völlig in Ordnung. 


Beim Kauf der Palette ist einfach die Sammelleidenschaft mit mir durchgegangen. Punkt. Wobei ich aber auch hier - der Fairness halber - die wirklich gelungene Pigmentierung und sehr angenehme Konsistenz erwähnen möchte. Alle Farben funktionieren tadellos und lassen sich einwandfrei ausblenden. Da hat Rival doch schon deutlich Schlechteres auf den Markt gebracht. Wer sich also für warme neutrale Paletten erwärmen kann bekommt hier für schmales Geld eine grundsolide handliche Palette ins Haus.

"Exploding Fireworks"

Hier die 2. Palette aus der Kollektion die ich ausgesprochen gelungen finde. Die Farben sind etwas gedeckter und dunkler gehalten und jetzt im Herbst greife ich gerne zu solchen Farben weil diese auch zur dunkler gewordenen Kleidung und dem düsteren Wetter draußen eher passen als die klassischen knalligen Sommertöne. Speziell die oberste Reihe mit den 3 unterschiedlichen Grüntönen hat es mir angetan. Da sich alle Farben in der gleichen Farbrange bewegen, kann man alle Töne unereinander hervorragend kombinieren. Auch hier finde ich bei der Farbabgabe - auch angesichts des extrem günstigen Preises - nix zu meckern. Gerade wer nur über ein schmales Makeup-Budget verfügt sollte sich die Kollektion unbedingt ins Haus holen da ihr viel Auswahl in solider Qualität für kleines Geld bekommt. Lediglich der waldgrüne matte Ton ist tendenziell etwas fleckig - mit etwas Zeit und Liebe lässt sich aber auch hier ein tolles Ergebnis erzielen. 



Meine Meinung....

.... kurz und knapp: Ich bin ernsthaft beeindruckt. Sicher - bei nüchterner Betrachtung haben die Lidschatten eine durchschnittlich solide Qualität. Allerdings überzeugt die Kollektion mit einer durchdachten Farbauswahl und Zusammenstellung, einer hübschen Verpackung  und Rival hat es "gewagt" einmal Paletten zu releasen, die abseits des klassischen Mainstream laufen. Und das alles zu einem mehr als fairen und günstigen Preis was wieder einemal meine These stützt: Gutes muß nicht teuer sein. 

Und ihr so? Habt ihr Euch die LE auch geschnappt oder dann doch links liegen gelassen? Wie findet ihr die Farben - ist das Euer Schema oder bleibt ihr lieber beim klassischen Warm/Nude?

Ich freue mich auf unser Wiedersehen im nächsten Post

Eure Diva

Rival de Loop Young - "XXL Kollektion"

Ich bin ja ein Spätzünder was Beauty und Makeup angeht und als ich vor ca. 10 Jahren ins Makeup Game eingetaucht bin, habe ich mir wahllos alles zusammen gekauft - bevorzugt aus der Drogerie - was sich irgendwie günstig angeboten hat. 
Einer dieser Käufe war die XXL-Kollektion von "Rival de Loop Young". Diese wurden gerade ausgelistet und für 2, 99 EUR pro Palette angeboten. 

Die Farben sahen vielversprechend aus - ich habe also zugeschlagen. Ob das einer meiner besseren Käufe war werden wir jetzt zusammen ergründen:

Glam

Rival hat sich mit Sicherheit keinen Namen gemacht, weil sie die schönsten und hochwertigsten Verpackungen in ihren Lidschatten-Kollektionen rausbringen wobei sich das in den letzten Jahren doch ziemlich gebessert hat.
Aber nicht nur die Optik der Palette schrubbt haarscharf am unteresten Drogerieniveau entlang, auch die leichte Haptk und die arg klapprige Verarbeitung lassen mich heute nur noch die Nase rümpfen. 

Die XXL-Kollektion hat locker schon 8 bis 10 Jahre auf dem Buckel und damals war außer dieser schäbigen schmucklosen Plastikverpackung nicht viel zu erwarten. Zumindest gibt die Farbe der Verpackung schon Rückschlüsse, welches Farbthema die Palette enthält.

Jede Palette habe ich damals im Sale für 2,99 EUR bekommen - das ist natürlich ein echter Schnäppchenpreis. Da kann ich auch mal über eine ramschige Verpackung entspannt hinweglächeln. 
Auch die Füllmenge von 12 Farben und 12 g Inhalt gehen absolut klar und liegen im klassischen Mittelfeld.

Jede Palette hat ein gutes Mischungsverhältnis zwischen matten und schimmernden Tönen und somit steht einem schicken AMU nichts mehr im Wege, oder?

Wie die "Glam" anhand ihres Verpackungsdesigns schon vermuten lässt, sol bekommt ihr in der Palette einige Beere/Burgundy-Farben welche damals bei Release der Palette noch nicht so angesagt war und die Palette damals zu etwas "Besonderem" gemacht hat. 

Allerdings ist das mit dem Burgundy nicht allzu wörtlich zu nehmen: Gerade mal eben 3 Farben kommen dem Beere-Thema farblich nahe - der Rest sind klassische Nude-Braun-Farben, welche ganz leicht an das Farbschema der "Naked-Paletten" erinnert. 

Rival hat im Laufe der Jahre wirklich tolle und qualitativ solide Produkte herausgebracht - Lidschatten gehören aber leider nicht dazu. Und wer einmal die XXL-Kollektion in Händen gehalten hat, wird auch ganz schnell diese Meinung teilen.

Wo soll ich anfangen - bei der trockenen Konsistenz die bröselt und staubt daß es eine wahre Pracht ist oder bei der viel zu harten und festen Pressung der Puder im Pfännchen oder doch bei der quasi nicht existenten Pigmentierung?
Ich möchte nicht jeden einzenen Farbton verteufeln - die "Glam" gehört noch mit zu den "guten" Paletten aus der Reihe da sie einige dunkle Töne enthält, bei der man mit etwas Mühe durchaus was aus den Tönen rausholen kann. 
Aber gerade die matten und hellen Farben kann man getrost in die Tonne hauen da man am Auge quasi kein Pigment auftragen kann. 

Rose


Hier die 2. Palette aus meiner Sammlung - die "Rose". Zur ramschigen Verpackung habe ich schon alles gesagt und auch zum Thema Farben und Füllmenge gibt´s nichts Neues zu vermelden...


Farblich hatte die "Rose" wirklich das Zeug dazu, eine frühlingshafte Alltagspalette zu werden da die angeboten Farben - auch damals schön - wirklich gut gelungen waren und schön aufeinander abgestimmt sind.

Zarte helle Nudefarben weren durch Rose / Beerentöne und etwas Braun ergänzt - alles insgesamt eine sehr unaufgeregte hübsche Palette. 

Leider funktionieren die Farben hier deutlich schlechter als in der "Glam" - alleine schon deshalb da die ersten 4 Farben in der Palette viel zu hell sind und man am Auge quasi keinerlei Pigment wahrnehmen kann.

Auch hier das gleiche Problem: Zu feste Pressung, zu wenig Pigment und mieserable Farbabgabe. Die dunkleren Töne - denen man zumindest etwas Farbe entlocken kann - sind im Auftrag fleckig und verblenden sich aufgrund der furztrockenen Konsistenz quasi ins Nirvana. 

Bronze

Eines muß man "Rival" ja lassen - ein einmal entwickeltes Konzept wird konsequent durchgezogen - da kann kommen was mag.

Oder ich bin einfach Jahre später auch im günstigen Preissegment deutlich besseres gewohnt, so daß die "XXL Kollektion" da einfach nur verlieren kann. Aber auch die Bronze ist verpackungstechnisch mehr als dürftig und die fade braune Verpackung sorgt nicht unbedingt für Kauflaune. 

Dabei muß ich zugestehen, daß die "Bronze" im Großen und ganzen zumindest ansatzweise ordentlich funktioniert.

Sicher - die Konsistenz ist ein Witz und auch bei der Pigmentierung hat man ordentlich Arbeit vor sich, um das Maximum an Performance aus der Palette rauszukitzeln. Durch die dunklen Braun/Kupfer-Töne lassen sich die Farben jedoch mit Hilfe eines feuchten Pinsels oder durch Auftrag mit dem Finger durchaus aufbauen und man bekommt durchaus Farbe ans Auge.

Auch wenn die Farbauswahl harmonisch und auf dasThema der Palette abgestimmt ist - die Farben sind insgesamt trotzdem langweilig und beliebig. 

Nude


Und zu guter Letzt noch die Nude-Palette die mit ihrem eierschalen-farbenen Verpackungsdesign wirklich das optische Schlußlicht in der gesamten Kollektion darstellt.


Man beachte, daß die Paletten zu einer Zeit herausgekommen sind, als Urban Decay mit den Naked-Paletten für Furore gesorgt hat - schon klar, daß die Drogerie da nachlegen musse. 


Ich muß leider gestehen, daß die "Nude" von allen Paletten die Schwächste ist. Die Farben sind überwiegend viel zu hell geraten und aufgrund der schwachen Pigmentierung und der viel zu harten Pressung kommen die hellen Farben am Auge so gar nicht zu Geltung.

Das ist wirklich schade denn auch wenn die Palette insgesamt doch grausam fade und langweilig ist - sie hat doch ein paar sehr interessante kühle graustichige Farben an Bord die mir - eigentlich - gut gefallen würden. 

Aufgrund der schwachen Gesamtperformance hinsichtlich Pigmentierung und Textur lohnt es sich allerdings nicht, hier viel Aufwand und Mühe zu investieren da man aus der Palette kein wirklich vernünftiges Ergebnis rausholen kann. 


Meine Meinung...

... es ist in jedem Fall ganz witzig zu beobachten, wie sich das Qualitätsniveau im Makeup speziell auch in der Drogerie in den letzten Jahren so entwickelt hat.

Das fällt erst wieder auf, wenn man ein paar uralte Paletten hervorkramt und verwundert den Kopf schüttelt, wie man sich mit so einem Kram früher wirklich schminken konnte. 
Ich werde die Paletten - rein aus nostalgischen Gründen - dennoch behalten, da die XXL-Kollektion mit zu meinen ersten Lidschatten-Paletten gehörte und ich damit meine ersten Gehversuche unternommen habe. 

Solltet ihr am Flohmarkt oder ähnliches jedoch über die Paletten stolpern .... ihr braucht dafür kein Geld ausgeben da die Paletten qualitativ mit dem heutigen Standard nicht mehr mithalten kann. Da wäre reine Geldverschwendung.

Eure Diva

Rival de Loop young - Make a Wish LE


Vor ein paar Jahren war Rival mit der "Make a Wish" LE zu Weihnachten / Sylvester bei Rossmann in der Theke vertreten. 

Bestandteil dieser LE war u.a. auch diese Glitter-Palette mit 5 unterschiedlichen Glitter-Farben. Für knapp 3,- EUR habe ich mich breitschlagen lassen, mir die Palette zu holen auch wenn Glitters nicht unbedingt mein Cup of Tea sind.  Aber gerade zu Weihnachten oder Sylvester darf es ja gerne "etwas mehr" sein oder? 

Verpackungstechnisch darf man sich bei Rival ja nicht zuviel erwarten und auch hier ist die Verpackung aus simplen dünnen Plastik gemacht und die Farbe Rot finde ich angesichts der enthaltenen Glitters dann doch etwas zuviel des Guten. Auch die optische Aufmachung ist überschaubar - aber bei dem günstigen Preispoint bin ich durchaus milde gestimmt. Auch die Füllmenge von 5 g bei 5 Farben ist absolut ok 


Hauptsächlich habe ich mir die Palette gekauft, weil ich die Idee hinter den Glitters innovativ und spannend fand: Die Glitterpigmente sind in einer durchsichtigen geligen Creme eingelassen und man soll ohne Glitterglue  die Glitterpigmente auf Auge applizieren ohne da sich der Glitter großzügig auf dem ganzen Gesicht verteilt. 

Soweit die Theorie - leider funktioniert das ganze im Praxistest so rein gar nicht. Sobald man nämlich die Glitters auf dem Lidschatten oder der Base aufträgt nimmt man sich das bereits geschminkte AMU wieder ab und der Look gleicht einem Verkehrsunfall. 
Ich habe mein Glück mit unterschiedlichen Bases probiert - Puderlidschatten, Cremelidschatten und auch mit einem Khol-Kajal - das Ergebnis war stets das gleiche. Verreiben darf man die Glitters sowieso nicht - höchstens auftupfen aber egal wie man aufträgt - das darunter liegende AMU ist dann nur noch Geschichte. 

Ich bin so enttäuscht... denn die Idee war wirklich gut und auch die enthaltenen Farben in der Palette wären für die nächste Party-Nacht genau das Richtige gewesen. Da spielt es fast schon keine Rolle mehr, daß die Glitter-Stückchen für meinen Geschmack zu klein und unauffällig ausfallen und sich auch höchst unregelmässig auf dem Lid verteilen lassen. 


Meine Meinung...

... ein Satz mit X - das war wohl nix!! Wie schade, ich bin durchaus ein Anhänger von Rival da sich die Marke immer wieder traut, neue und innovative Produkte und Formulierungen heraus zu bringen. 

Das kann natürlich nicht immer und bei jeder Idee funktionieren und wirklich schade, daß die pfiffige Idee mit der Gel-Base so in die Hose gegangen ist. Gott sei Dank habe ich nicht wirklich viel Geld versenkt und so darf die Palette jetzt auch ihre letzte Reise in die ewigen Jagdgründe antreten...

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Alterra - Lippenstifte

 Wer meine Blog schon eine Weile verfolgt, dürfte inzwischen mitbekommen haben, daß Naturkosmetik und ich in diesem Leben wohl keine Best Fr...