Freitag, 24. Oktober 2025

Too Faced - Highlighter

 Auch wenn ich als staatlich geprüfter Sparfuchs bei Highend-Marken und Produkten immer gaaaanz genau überlege, ob ich das Teil jetzt wirklich brauche... bei manchen Marken bin ich einfach nur entzückt. Too Faced verfolge ich schon eine ganz Weile und finde die Sachen auch durchwegs interessant... wenn da nur nicht der knackige Preispoint wäre...

Aber ab und an ist mir die Shopping-Göttin wohl gesonnen und so habe ich schon vor längerer Zeit bei Douglas im Sale einen wunderschönen Highlighter ergattert.

Wer die Sachen von Too Faced übrigens nachkaufen möchte: kein Problem.... die Sachen gibt´s bei Douglas oder auch Sephora und auf der Homepage kann man sich gut über das aktuelle Portfolio informieren....

Too Faced - Diamond Light


Auch wenn es schon eine Weile her ist - ausgerechnet bei Douglas bin ich über ein verführerisches Sonderangebot gestolpert. Der "Diamond Light" war auf knapp 15,- EUR herunter gesetzt - ein super Preis wenn man bedenkt, daß er ursprünglich mal bei knapp 40,- EUR lag.

Die Kartonage selbst ist hübsch gemacht - Rosa mit goldenen und schwarzen Details ist zwar nicht neu - aber immer noch schick und mein inneres Verpackungsopfer wurde sofort angesprochen. 


Noch mehr hat mich aber das Case am Haken gehabt. Dieses ist optisch einem Schmuck-Kästchen nachempfunden - nicht nur optisch sondern auch haptisch. Denn das Plastik-Case ist mit einer Art "Lederimitat" überzogen und fühlt sich tatsächlich wie eine kleine Schmuckschatulle an. 

Das Thema "Diamond" wurde von Too Faced also aufs Beste in Szene gesetzt. 

Aber auch haptisch macht die Verpackung einiges her und wird mit einer Art Schnapp-Verschluß zusammen gehalten. 

Was ich Too Faced in jedem Fall zu Gute halten muß ist neben der wertigen Verpackung auch die faire Produktmenge. Wenn man schon knapp 40,- EUR für einen Highlighter ausruft sind 12 g Füllmenge durchaus angemessen. 


Nach den ganzen Vorschuß-Lorbeeren wenden wir uns aber nun dem Inhalt zu und die Namensgebung "Diamond" könnte nicht treffender sein: denn auch der Highlighter selbst hat den Look eines Diamanten und liegt eingebettet in einem schwarzen "Samtkissen".

Beim Blick auf den Highlighter sieht man sofort, daß dieser keine eigene Farbe hat, sondern holografisch gestaltet wurde. Lila, Grün, Silber, Rosa... ich bin begeistert. Damit ist der "Diamond Light" zwar nicht wirklich alltagstauglich - hat aber ein echtes Alleinstellungs-Merkmal in meiner Sammlung. 

Etwas frustriert bin ich von der Textur. Es handelt sich wohl um eine gegossene Formulierung denn der Highlighter ist richtig hart. Mit dem Pinsel muss ich ordentlich hin- und her schrubben um eine ausreichende Pudermenge ab zu bekommen. Was tut man nicht alles für einen "Special Look"???

Wirklich dramatisch wird´s aber dann, wenn ich den "Diamond Light" in die Haut einblende. Wer meinen Blog schon ein wenig verfolgt, dürfte mitbekommen haben, daß ich durchaus ein Faible für extravagante und farbintensive Looks habe. 

Aber der "Diamond Light" bringt selbst mich an meine Grenzen denn für meinen Geschmack enthält er deutlich zuviel grünes Pigment welches den Effekt auf der Haut dominiert. Und ich bin mir wirklich sicher, daß ich keinen !! grünen Highlighter auf meiner Haut haben möchte.

Für jüngere Beautys oder eine extravagante Disco-Nacht mag so ein Farbergebnis noch durchgehen - für mich, mein Alter und meinen Alltag ist der "Diamond Light" jedoch untragbar... ich heule....
Denn der farbintensive holografisch-metallische Effekt wäre eigentlich genau "meins" gewesen und auch daß der Highlighter ohne jegliche Glitzerstücke auskommt, finde ich sehr gut...aber die Farbe... nein Danke!!!

Meine Meinung...

... das hat man nun davon, wenn man blindlings einem Schnäppchen im Internet aufsitzt. Die traumhaft schöne und wertige Verpackung hat mich da echt in die Irre geführt und auch die Produktfotos haben keinen Rückschluß auf die eigentliche Farbe zugelassen.

Grüne Highlighter sind jedoch so rein gar nicht mein Beuteschema - grün werde ich im Gesicht höchstens dann, wenn mir übel ist - ich brauche mir sowas nicht ins Gesicht pinseln. 

Ich bin wirklich froh, daß ich nur den Sale-Preis bezahlt habe - sonst würde ich mich jetzt grün und schwarz ärgern (hahah... ein Wortspiel)

Eure Diva

Too Faced - Unicorn Tears


Auch wenn der Sparfuchs in mir mich immer wieder davon abhält, überteuertes Highend-Makeup zu kaufen, wenn sich ein gutes Sale-Angebot ergibt schlage ich gerne zu da ich die Luxus-Produkte durchaus ansprechend finde.

Ansprechend vor allem wegen der Verpackung - da bin ich manchmal doch ein "Opfer". Ganz gefährlich ist da Too Faced - ich finde die Produkt-Präsentationen einfach durchwegs gelungen. 

Und manchmal zweifel ich an meiner Lernfähigkeit - denn auch wenn mich das hellblaue Hochglanz-Case nebst Regenbogen sofort am Haken hatte... ich sollte vielleicht vor dem Bestellvorgang die ein oder andere Gehirnzelle einschalten. 

Ja - optisch sehr ansprechend der "Unicorn" - nebst Spiegel im Deckel, einer stabilen und wertigen Haptik und auch das glitzernde Einhorn als Puder-Pressing ... schön. Zumindest online. Denn bei realistischer Betrachtung stellt sich heraus, daß das Einhorn nicht wirklich hübsch ist sondern eher wie eine misslungene Kinderzeichnung wirkt. 

Auch die dürftige Füllmenge von 7 g lässt mich icht vor Begeisterung aus der Schlüppi hopsen - immerhin hat das Einhorn mal knapp 30,- EUR gekostet und auch das Sale-Angebot mit 9,- EUR ist für einen Highlighter nicht wirklich günstig....


Apropos Highlighter - der "Unicorn" ist vieles - aber kein Highlighter. Durch die dunkle Farbe könnte man ihn vielleicht noch als Bronzer durchgehen lassen - aber die Tonnen an Glitzer/Schimmer-Partikel sorgen dafür, daß das Einhorn auch als Bronzer unbrauchbar ist.

Und das Einhorn selbst - dieses rosa/lila irisierende Puder ist hübsch - aber möchte ich sowas als Highlighter auf der Wange - eher nicht da der Schimmer viiieeel zu grobkörnig ausfällt. Auch wird man mit einem Pinsel schwerlich nur die hellen Puderanteile aus der Verpackung fischen können. 

Einsatzmöglichkeit für mich und meine Hautfarbe höchstens als völlig überteuerter Lidschatten - den Bronzeton als simplen monochromen Lidschatten auf das Lid und den rosa Glitzerton in den Inner Corner - fertig ist der Einhorn-Look

Meine Meinung...

... nachdem auch mein 2. Kauf an Too Faced Highlightern ein Griff ins Klo war und der "Unicorn" höchstens als überteuerte Lidschatten-Palette durchgeht werde ich künftig um die Highlighter einen großen Bogen machen.

Ja - schicke Verpackung kann Too Faced definitiv - aber am Inhalt scheitert die Marke aktuell schwungvoll. 

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Marionnaud - Highlighter

 Ich muß ja gestehen, daß ich Österreich mag. Als Kind sind wir jedes Jahr mehrfach dorthin in Urlaub gefahren und auch wenn eine liebevolle...