Die italienische Marke Mesauda verfolge ich schon länger mit großem Interesse. Leider sind die Produkte nicht wirklich günstig, weshalb sich meine Sammlung noch in einem recht überschaubaren Rahmen bewegt.
Ab und an tauchen Sachen bei TK Maxx auf und dann schlage ich zu und jeder Kauf hat sich bislang als gute Entscheidung heraus gestellt. Wer sich mit der Brand näher beschäftigen möchte, dem empfehle ich einen Blick auf die Homepage.
Nachkaufen kann man die Sachen übrigens bei Purish, Douglas usw. - oder ihr wartet bis bei eurem Douglas vielleicht was auftaucht was euch interessiert.
Mesauda - Lust for Shine
Nach meiner bisher nur durchgängig positiven Erfahrung mit der Marke Mesauda, habe ich natürlich nicht gezögert, bei meinem nächsten TK Maxx Besuch auch den "Lust for Shine" einzupacken. Der war in verschiedenen Farben verfügbar - für mich war aber nur 1 Ton tatsächlich tragbar.
Optisch macht das schwarze Hochglanz-Case wirklich was her. Auch wenn keinerlei Design-Elemente vorhanden sind - dieses schlichte unaufgeregte Schwarz wirkt dennoch extrem schick und elegant.
Im Deckel befindet sich ein durchaus gut nutzbarer Spiegel, der dem Case eine gute Haptik verleiht und die gesamte Präsentation zusätzlich aufwertet.
Auch an der Füllmenge von 6,5 g kann ich nichts beanstanden - lediglich der OVP von ca. 25,- EUR lässt meinen inneren Sparfuchs schmerzerfüllt aufjaulen. Gott sei Dank habe ich bei TK Maxx dann nur noch ca. 6,- EUR bezahlt - preislich war das also schon mal ein guter Deal.
Hübsch gemacht ist auch das Pressing im Puder selbst mit dem Logo von Mesauda.
Jedoch wird mir beim Blick auf das Innenleben etwas blümerant, denn der Highlighter sieht schon extrem metallisch und intensiv aus. Nicht das ich was gegen kraftvollen Glow einzuwenden habe - aber hier scheint "weniger ist mehr" wirklich eine gute Herangehensweise zu sein ;-))
Ich kann jedoch Entwarnung geben - der Highlighter hat eine sehr eigenwillige Pigmentierung die keineswegs zu glowy ausfällt. Denn ein echtes Eigenpigment hat der "Lust for Shine" kaum - sondern es handelt sich eher um eine Ansammlung an Schimmerpigmenten zu handeln welche ein rosa/champagnerfarbenes "inneres Leuchten" auf die Haut bringen.
So eine Formulierung kenne ich aus dem Drogerie-Segment noch gar nicht da dort die Highlighter immer eine farbige Base haben. Ungewöhnlich - aber extrem gelungen. Poliert man den Highlighter gut in die Haut ein, entsteht eine Art Glass-Skin-Effekt.. hach... ich bin verliebt !!!
Die Textur des Puders ist sehr weich und zart, ich muß also nicht stundenlang mit dem Pinsel durchs Pfännchen schrubben, bevor ich eine ausreichende Menge Puder aufgenommen habe.
Meine Meinung...
... beim "Lust for Shine" ist mir schon klar, warum der Highlighter nicht für ein paar Cents in der Drogerie zu bekommen ist. Neben der edlen und wertigen Verpackung überzeugt mich vor allem die ungewöhnliche Formulierung mit Glass-Skin-Effekt sofort.
Finde ich völlig unverständlich, warum der Highlighter nicht für mehr Aufsehen sorgt und gehyped wird. Sollten mir noch weitere Highlighter von Mesauda nachlaufen, werde ich sicherlich zuschlagen denn ich bin sehr begeistert.
Eure Diva
Mesauda - Spotlight
Wie ich eingangs schon erwähnt habe - die meisten Sachen habe ich vom Grabbeltisch bei TK Maxx gefischt. Leider muß man hier ab und an mit einer zerstörten Verpackung leben - da ich aber die Umverpackung immer entsorge, stört mich das jetzt weniger.
Bei den beiden "Spotlights" hatte ich Glück - die Kartonage war unversehrt und der Preis von knapp 5,- EUR erscheint mir mehr als fair. Ich habe online etwas recherchiert und der OVP lag ursprünglich mal bei ca. 20 EUR - somit habe ich preislich in jedem Fall einen guten Deal gemacht.
Die schwarze Kartonage mit der silbernen Beschriftung wirkt recht edel und ansprechend - kann aber nicht darüber hinweg täuschen, daß die Verarbeitung eher simpel ist.
Auch das schwarze Case greift das Farbschema der Umverpackung optisch wieder auf. Die Optik ist nach wie vor edel und schick - etwas verärgert bin ich jedoch über die dürftige Füllmenge von gerade mal eben 5 g.
Das Case ist sauber und solide verarbeitet und hat auch eine gute Haptik. Dies ist wohl dem Spiegel im Deckel geschuldet den man überraschenderweise auch gut nutzen kann.
Bei TK Maxx habe ich 2 Farben erwischt - die allerdings im Pfännchen einander doch recht ähnlich sehen.
Während sowohl ""Aurora" als auch "Fluorescence" im Pfännchen recht golden schimmern - so kommt die Farbe auf der Haut ganz anders raus - eher champagnerfarben. Auch das Finish selbst könnte nicht unterschiedlicher sein - "Fluorescence" wirkt feiner und das Finish könnte man durchaus als "metallisch" durchgehen lassen - "Aurora" hat da deutlich gröbere Schimmerpigmente. Ist wohl Geschmackssache, für welches Ergebnis man sich mehr erwärmen kann.
Die Textur beider Highlighter fühlt sich trocken und rau an - ein typisches Merkmal von gebackenen Pudern. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität der Highlighter - beide sind gleichermaßen gut pigmentiert, geben ordentlich Leuchtkraft ab und für beide gilt die Devise: weniger ist mehr!!
Mit einem Puderpinsel lässt sich der Highlighter gut aufnehmen und dann schnell und simpel in die Haut einblenden. Wem das Ergebnis zu schwach ist - aufbauen ist möglich... kann aber schnell zu viel des Guten werden.
Meine Meinung...
... für meinen Geschmack ist der OVP der beiden "Spotlights" eindeutig zu hoch angesiedelt. Da kann auch die edle und wertige Verpackung nichts daran ändern - speziell die dürftige Füllmenge sorgt bei mir für Frust.
Dennoch handelt es sich um wirklich gut gemachte Highlighter-Puder mit ganz unterschiedlichen Finishes - da ist für jeden Geschmack was dabei und wenn ich nochmal Glück habe, bin ich einem Nachkauf weiterer Farben gegenüber nicht abgeneigt. Allerdings nur mit einem wirklich guten Sale-Angebot... da gibt´s inzwischen in der Drogerie für weniger Geld durchaus vergleichbar gute Produkte!
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen