Nachdem ich mich bei Notino für kleines Geld in letzter Zeit einmal queer durch die Parfüm-Abteilung gearbeitet habe, habe ich vor ein paar Tagen nochmal eine - vorerst - letzte Bestellung bei Notino abgesetzt.
Es sind zwar dort noch etliche Düfte gelistet, die ich grundsätzlich interessant finde - aber ich habe jetzt innerhalb kürzester Zeit soviele Neuzugänge angesammelt, die jetzt erstmal ausgiebig getestet und getragen werden wollen.
Nachdem meine letzten beiden Bestellungen sehr Oriental-Lastig waren, habe ich diesmal zwar auch wieder einiges von Lattafa geordert - aber mich bewußt auch für klassische Düfte entschieden. Und auch ein bisserl Vintage ist bei mir eingezogen:
Mauboussin
Von der Marke habe ich bislang noch rein gar nichts gehört. Glaubt man aber Parfüm-Influencern, soll die Marke für kleines Geld eine gute Performance abliefern. Ich habe mich für 2 Düfte entschieden die beiden interessant klangen und jetzt wo sie da sind, bin ich auch keineswegs enttäuscht:
Emanuel Ungaro
Die Marke sagt mir zwar was - aber ich habe natürlich bislang noch rein gar nichts ausprobiert. Ungaro war im Sale, der Flakon ist extravagant und ansprechend und der Duft ist eine erfrischende Fruchtbombe.
Rue Broca
Auch hier ein absoluter Blindkauf für kleines Geld - weder von der Marke noch von dem Duft selbst jemals was gehört. Aber bei einem Top Angebot springe ich gerne ins kalte Wasser und wurde auch diesmal nicht enttäuscht.
Elizabeth Arden
Eigentlich komme ich ja aus der Beauty-Community und dort ist Elizabeth Arden seit Jahrzehnten eine feste Größe. Leider ist es um die Marke arg ruhig geworden und auch die Parfüms aus dem Hause Elizabeth Arden werden aktuell für nen Appel und ein Ei verramscht. Ich habe mal probeweise zugeschlagen - ob das eine gute Idee war? Ich werde berichten...
Gres
Noch ein Blindbuy - weder die Marke noch der Duft sagt mir als blutiger Anfänger auch nur ansatzweise irgendwas. Aber die sleeke Verpackung und der edle Flakon lassen Chanel-Vibes in mir aufkommen. Ich glaube ich werde die Marke künftig näher beobachten - sie ist ernsthaft interessant ;-))
Elizabeth Taylor
Die meisten werden die Hollywood-Diva Elizabeth Taylor nicht mehr kennen - ich liebe ja die alten Schinken und ich kenne die Diva natürlich noch. Der Duft hat locker ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel und ist echt Vintage. Bevor er vom Radar verschwindet, darf er alleine schon aus nostalgischen Gründen bei mir einziehen...
Lattafa
Natürlich geht´s dann doch nicht ganz ohne Lattafa - ein paar Düfte durften mit und diesmal habe ich ganz penibel darauf geachtet, nur "Damendüfte" zu bestellen. Ich bin mir bei dem ein oder anderen Parfüm nicht wirklich sicher, ob mir das auch so gelungen ist - aber lecker sind alle Düfte in jedem Fall.
Dann war ich noch beim Müller - eigentlich auf der Suche nach der aktuellen Catrice-LE. Diese habe ich nicht gefunden, aber im Parfüm-Regal sind mir dann noch 2 unerwartete Düfte von "Rammstein" und Colabo nachgelaufen:
Rammstein
Ich mag weder die Band noch die Musik von Rammstein sonderlich und nach dem vergangenen Skandal sieht es wohl so aus, als würden die Rammstein-Düfte aus der Drogerie ausziehen. "Rosenrot" ist für 20,- EUR verkauft worden - hinsichtlich des OVP von knapp 49,- EUR - ein echter Schnapper.
Colabo
Ich kenne auch diese Marke ist komplettes Neuland - aber der extrem frische Zitronenduft ist eine toller Freshie für den nächsten Sommer. Bei einem Preis von 6,- EUR kann ich quasi nichts falsch machen.
Es ist diesmal wirklich eine wirklich recht krude Mischung an Neuzugängen: von orientalisch üppig schwer bis hin zu einem federleichten Zitronen-Frischling. Jetzt bin ich richt gespannt, ob ich mein Geld mit etwas Glück gut investiert habe - oder im Eifer des Gefechts völlig daneben gehauen habe...
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen