Samstag, 9. September 2023

Afnan - Parfüms

 Für mich ist ja der Online-Shop von Notino die erste Wahl, wenn es um den Kauf von Parfüms geht. Die Auswahl ist exorbitant groß und man hat die Möglichkeit, auch ältere Düfte dort noch zu bekommen. 

Auch wenn ich von einem Parfüm-Profi noch Lichtjahre entfernt bin, gerade im von mir bevorzugten preiswerten Segment bietet Notino eine wirklich großartige Auswahl. 

Nachdem ich ein fatales Faible für arabische Dufthäuser entwickelt habe und mit Lattafa und Swiss Arabian ja bisher nur gute Erfahrung gemacht habe, konnte mich auch die Marke Afnan zu einem Kauf überreden. 

Jetzt bin ich gespannt, ob die Marke bei den bereits erwähnten "Konkurrenten"mithalten kann...

Afnan - Mukhallat Abiyad


Ich fand meine erste Begegnung mit einem Afnan-Duft ja durchaus interessant, deshalb habe ich auch bei meiner nächsten Bestellung bei Notino nicht gezögert, mir "Mukhallat Abiyad" ins Einkaufskörbchen zu legen. 

Die 100 ml EdP waren für ca. 14,- EUR zu haben und inzwischen weiß ich, daß arabische Düfte beim Thema Intensität und Haltbarkeit immer eine sichere Bank sind. 

Auch optisch und haptisch bin ich bislang mit den "Arabern" gut gefahren und auch dieser Flakon überzeugt mich durchwegs. Eine golden eingefärbte Glasflasche mit schwerem und edlem Verschluß - bis auf die Farbe mit dem "Dehn al Oud Abiyad" absolut identisch. 


Beide Düfte werden ja als unisex vermarktet - ich persönlich habe jedoch den Eindruck daß "Mukhallat Abiyad" das weibliche Pendant zu "Dehn al Oudh Abiyad" ist. Zwar bringt auch dieser Duft schon beim ersten Sprüher richtig PS auf die Straße und kann seine orientalische Herkunft nicht leugnen, ist aber für uns Mädels deutlich besser tragbar.

Schon beim ersten Schnupperer macht sich ein süßlicher Duft mit reichlich Hölzern und auch Weihrauch mit einem intensiven floralen Duft breit - Rose? Jasmin? Jetzt bin ich angefixt und gehe mal auf die Suche nach den Inhaltsstoffen:
Kopfnote
Amber

Safran

holzige Noten
Herznote
Moschus

Rose

Weihrauch
Basisnote
Oud

süße Noten

Ich bin richtig stolz auf mich, daß ich inzwischen zumindest die dominantesten Duftnoten erkennen kann. 
Bei dem heftigen Amber gleich am Anfang und der sehr dominanten Rose - gepaart mit Weihrauch und Hölzern - ist das jetzt aber auch keine Raktenwissenschaft. 

Ich persönlich mag den Duft, muß fairerweise aber auch sagen,, daß er nichts für junge Mädels ist sondern man braucht schon ein gewisses Alter und "Attitüden" um mit dem dominanten Parfüm klar zu kommen. 

Auch bei der Qualität kann ich wirklich nicht meckern - gerade auf Textilien hält "Mukhallat Abiyed" locker flockig den ganzen Tag durch und ist auch am nächsten Tag noch vernehmbar.

Eure Diva

Afnan - Dehn al Oudh Abiyad


Da ich ja noch kompletter Neuling bin, lasse ich mich eigentlich von 2 Themen beim Kauf beeinflussen: ein günstiger Preis und ein hübscher Flakon. Selbst wenn ein Duft nicht zu 100 % meinen Geschmack trifft, ist die Fallhöhe finanziell nicht so hoch und im Zweifelsfall habe ich was "Dekoratives" im Schrank stehen *hüstel*

Die arabischen Dufthäuser - und somit auch Afnan - geben sich bei der Gestaltung der Verpackung ja wirklich viel Mühe und ich bin bislang noch kein einziges Mal auf die Nase gefallen. Auch der Duft von Afnan ist in einem stabilen Karton verpackt und der silberne Flakon ist haptisch und optisch außergewöhnlich und sehr gut gemacht. 

Ich hatte ja vermutet, daß der silberne Flakon nur profanes Blech ist - aber weit gefehlt. Es handelt sich tatsächlich um einen Glasflakon der eben Silber eingefärbt ist. Selbst die Kappe ist aus Metall gefertigt - alleine der Flakon rechtfertigt den Kauf schon mal.

Viel Geld habe ich für "Dehn al Oudh Abiyad" nicht ausgegeben - bei Notino war der 100 ml EdP Flakon für nicht mal 15,- EUR zu haben. Dieses Preisgefüge ist fast schon lächerlich und mir ist bis heute noch nicht wirklich klar, warum so mancher Parfüm-Junkie ernsthaft 200 bis 300 EUR für einen Duft berappt. 


Wenn man an "orientalische" Düfte denkt, kann man gleich zu diesem Parfüm hier greifen - denn es ist der Inbegriff von schweren, orientalischen Moschus-Noten.

Ich persönlich habe ja - gerade in der kalten Jahreszeit - eine gewisse Schwäche für diese Duftnoten, von daher trifft "Dehn al Oudh Abiyad" genau meinen Geschmack. Der Duft fällt heftig intensiv aus - ein Sprüher genügt völlig um seine Umwelt nicht in die Bewußtlosigkeit zu dieseln!!! 

Mal sehen, was sich in dem Parfüm für einzelne Bestandteile finden:

Kopfnote
Bergamotte

Moschus

Zimt

Herznote
Moschus

Vanille

Zedernholz

Basisnote
Wacholder

Jetzt wundert mich gar nichts mehr: der schwere und üppige Moschus - der eigentlich eher zum Schluß in der Basisnote genutzt wird - ballert sowohl in der Kopf- als auch in der Herznote ja mal richtig rein. Nix für schwache Nerven und definitiv nichts für eher jüngere Mädels.

Wenn sich der erste Moschusangriff verzogen hat, wird es durch die Bergamotte etwas grüner und zitrischer - aber immer noch schwingt die starke orientalische Note mit. Selbst das Zedernholz macht sich lautstark bemerkbar. 

Der Duft wird ja als Unisex vermarktet und ich wäre sogar fast geneigt zu sagen, daß "Dehn Al Oudh Abiyad" eher in die "männliche" Richtung schwingt. Sicherlich nichts für jeden Tag und auch nur in kleinen Dosen im Alltag gut tragbar.

Dennoch ein hochinteressanter Duft der wirklich aus Masse heraussticht und in Erinnerung bleibt. Aber definitiv nicht massengeschmackstauglich ;-))

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Alterra - Lippenstifte

 Wer meine Blog schon eine Weile verfolgt, dürfte inzwischen mitbekommen haben, daß Naturkosmetik und ich in diesem Leben wohl keine Best Fr...