Donnerstag, 30. Juni 2022

Rival - Lipbalms

 Wie schon an anderer Stelle erwähnt, bin ich - was Lippenpflege angeht - etwas nachlässig veranlagt. Nun ist mir die "geniale" Erkenntnis gekommen, daß sich vielleicht Pflege und Optik miteinander kombinieren lassen - colourchanging Lipbalms könnte hier eine Lösung sein.

Deshalb sind - im Laufe der Zeit - auch ein paar Lipbalms in meine Sammlung eingezogen, mal schauen ob diese im Sinne von Pflege und Optik wirklich eine gute Kaufentscheidung waren:

Rival loves me - "Summer Seeker" LE


Es ist eine gefühlte Ewigkeit her, als ich bei Rival einen Lipbalm bekommen habe. In der aktuellen Sommer-LE hat sich die Brand wohl auf "alte Werte" besinnt und einen Lipbalm im neuen Design in die Kollektion gepackt.

Optisch wirkt der "Summer Seeker" recht hübsch gemacht. Braun & Gold als Farbkombo für eine Sommer-LE funktioniert eigentlich immer ganz gut.

Der Balm kommt nicht als klassischer "Labello-Klon" daher wie in älteren Kollektionen sondern ihm wurde die jetzt fürchterlich angesagte Klick-Mechanik verpasst mit welcher man das Produkt aus dem Case heraus klickt. 
Das ist jetzt nicht mein liebstes Produkt-Design aber auch dieser Trend wird irgendwann vorbei gehen...

Viel gekostet hat der Balm nicht - knappe 3,- EUR waren für den "Summer Seeker" fällig. Leider findet sich weder auf der Verpackung noch im Internet irgendwelche Hinweise zur Füllmenge. In vergleichbaren Produkten anderer Brands war der Produktinhalt aber eher dürftig....


Was mir als erstes positiv auffällt ist der Verzicht auf irgendwelche ominöse Beduftungen. Zwar hat der Balm einen minimalen Eigengeruch der aber kaum wahrnehmbar ist. Da hat Rival wohl wirklich die Zeichen der Zeit erkannt - bravo!!

Etwas irreführend ist die Tatsache, daß man von außen nicht erkennen kann, welche Farbe im Case enthalten ist. Das braune Case mag mit dem dunklen Rosenholz des Balm nicht recht zusammen passen. Da aber in der Kollektion auch nur 1 Farbe enthalten war, spielt das nun wirklich keine Rolle.

Die Bezeichnung als "Balm" finde ich ebenfalls nicht wirklich zutreffend. Aktuell sind ja so Glossy-Sticks sehr angesagt und in genau diese Kategorie würde ich den "Summer Seeker" verordnen.

Schönes glossiges Finish auf der Lippe gepaart mit einer überraschend guten Farbabgabe - ein Gloss in Stickform eben. Balms sind für mich eher farblose Fettstifte mit reinem Pflegeauftrag. 

Kann man sich jedoch für so Gloss-Sticks erwärmen, ist der "Summer Seeker" in jedem Fall eine gelungene Option. Lediglich der nervige Klick-Mechanismus bei welchem das Produkt nicht mehr in die Verpackung zurück gebracht werden kann, finde ich etwas unglücklich. 


Meine Meinung...

... ich habe schon mehr Geld für schlechteren Stuff ausgegeben. Zwar erfindet der "Summer Seeker" das Makeup-Rad nicht neu und auch die Bezeichnung als Lip-Balm ist irreführend - aber als Gloss-Stick macht er wirklich eine gute Figur. 

Die hübsche Farbe, das saftige Finish auf der Lippe und vor allem der Verzicht auf Duftstoffe gepaart mit einem sehr günstigen Preispoint sind für mich allesamt schlagkräftige Kaufargumente, oder??

Eure Diva

Rival loves me - "Club Tropicana" LE


Was Lipbalms angeht muß ich an dieser Stelle gestehen, daß ich bei Lippenpflege eher faul bin. Einen klassischen Lipblam aufzutrage findet quasi nicht statt. Wohl aber, wenn der Lipbalm neben seinen pflegenden Eigenschaften auch optische Aspekte mit sich bringt ;-))

Als aktuell die "Club Tropicana" LE bei Rossmann aufgetaucht ist, hat mich vor allem die wunderschöne florale Optik der Produkte angesprochen. Keine Frage also, daß ich mir auch den Lipbalm aus der LE gesichert habe. 

Viel gekostet hat das Schätzchen ja nicht - mit knapp 3,- EUR schlägt der "Club Tropicana" zu Buche. Leider finden sich auf der Verpackung keinerlei Hinweise zu Füllmenge.

Leicht genervt bin ich von der Tatsache, daß die Verpackung auch wieder aus Pappe gefertigt wurde. Das mag aus umweltschutztechnischen Gründen zwar Sinn machen - aber mir sind klassische Plastik-Cases einfach lieber. Gerade beim Öffnen und Schließen sitzt die Kappe nicht immer ganz sauber auf und es "hakt" etwas. 


Neben dem hübschen Verpackungsdesign hat mich vor allem die Farbe des Lipbalms gepackt. Dieses knatschige Rot im Sommer ist wirklich toll und auch wenn mir von Anfang an klar war, daß das Rot nicht 1:1 so auf die Lippe kommt - einen Touch of Rot hatte ich mir schon erwartet.

Wie schade nur, daß man rein farblich so rein gar nichts sieht - nicht mal einen Hauch von Rot... Da hätte man den Balm auch gleich als farblosen Lipbalm verkaufen können. So hat der Balm für mich ein wenig das "Gschmäckle" nach Mogelpackung.

Beim Öffnen steigt einem außerdem eine intensiv fruchtige Note in die Nase. Der Geruch verfliegt zwar nach dem Auftragen recht schnell, aber daß die meisten Hersteller immer noch auf Duftstoffe setzen will mir nicht wirklich einleuchten. 

Auf der Lippe aufgetragen sitzt der Balm ganz gut und ich will auch nicht die pflegenden Eigenschaften in Abrede stellen - aber wenn ich einen farblosen Balm möchte hätte ich mir auch einen klassischen Labello kaufen können und mir das Geld für den "Club Tropicana" sparen können. 


Meine Meinung...

... ich möchte den "Club Tropicana" keinesfalls als Fehlkauf deklarieren - nur sollte man seine Erwartungshaltung nicht zu hoch hängen und man bekommt nicht unbedingt das, was man sich erwartet.

Die zwar optisch hübsche Verpackung hakelt etwas beim Öffnen und Schließen der Verpackung - ein Nervfaktor der bei fast allen Lippen-Papp-Verpackungen übrigens gleichermaßen zutrifft. Aber wirklich verschnupft bin ich ob der Tatsache, daß man von dem frischen sommerlichen Rot des Balms leider so rein gar nichts auf die Lippe bringt. Hätte man auf den Zusatz von Farbe verzichtet, hätte ich gewußt was ich bekomme - einen farblosen Lipbalm. So bleibt ein Hauch von Enttäuschung zurück. 

Eure Diva

Rival de Loop young - "Pop Art" LE


Schon vor ca 3 Jahren war Rival mit der "Pop Art" LE beim Rossmann vertreten. Ich habe damals einige Sachen aus der LE gekauft, weil ich das Verpackungsdesign im Warhol-Design durchaus witzig und gelungen fand.

U.a. ist eben auch dieser Lipbalm bei mir eingezogen, der bei Kontakt mit der Lippenhaut seine Farbe je nach Ph-Wert der Haut verändern soll. 

Bezahlt habe ich für den Balm ca. 2,- EUR und nein, auch diesmal verrät und Rival nichts über die enthaltene Füllmenge ;-)) 

Die Pappverpackung ist recht hübsch gestaltet - allerdings bin ich nicht der größte Fan von Lippen-Produkten in Pappcontainern. Und auch dieser Pappcontainer zeigt schon erste Auflösungserscheinungen. So löst sich der Deckel der Kappe ab und plumpst ständig heraus - die gesamte Verarbeitung ist also eher dürftig. 

Dafür hat Rival sich zumindest eine explizite Beduftung verkniffen, was ja auch schon mal was wert ist. 

Der Lipbalm selbst verhält sich ähnlich wie ein klassischer Labello. Ich persönlich mag Labellos eher nicht so, da das Produkt wachsartig auf der Lippe liegt und ich eine ernstzunehmene Pflegewirkung bislang nicht feststellen konnte. 

Der rosefarbene Balm verändert sich fablich nach seinem Auftrag auf der Lippe tatsächlich. Ich weiß ja nicht wie das bei Euch ist - bei mir werden sämtliche Balms sämtlicher Marken immer Pink. So auch dieser Balm von Rival. 

Die Optik ist schlußendlich ein leicht glossiger Pinkton welcher etwas wachsig auf der Lippe liegt. 

Meine Meinung....

... Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich und ich mag nicht bestreiten, daß es mit Sicherheit den ein oder anderen gibt, der etwas mit diesen Colour-Changing Dingenskirchen anzufangen wissen. Ich habe nun mehrfach Feldversuche in diese Richtung unternommen und habe beschlossen, künftig einen großen Bogen um solcherlei Produkte zu machen.

Trotz der hübschen und eigenwilligen Verpackung (welche jetzt schon Auflösungserscheinungen zeigt) funktioniert der Balm nur bedingt. Das Produkt liegt wachsartig auf der Lippe und auch das alle Balms immer wieder in diesen albernen Pinkton abrutschen nervt mich inzwischen bis Anschlag. 

Diesen Balm behalte ich dennoch aus Sammlergründen in meiner Sammlung - benutzen werde ich ihn wohl eher nicht. 

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Alterra - Lippenstifte

 Wer meine Blog schon eine Weile verfolgt, dürfte inzwischen mitbekommen haben, daß Naturkosmetik und ich in diesem Leben wohl keine Best Fr...