Jeffree Star ist als Künstler, Person des öff. Lebens und Firmengründer nicht unumstritten. Jede Makeup interessierte Person dürfte in den letzten Jahren wohl den ein oder anderen Skandal um ihn mitbekommen haben in dem es um rechtsradikale Ansichten, Sexismus usw. ging.
Ich kann will und werde hier nichts weiter dazu sagen, weil ich auf Ratsch und Klatsch noch nie was gegeben habe und wenn ich die betreffende Person nicht kenne und nicht dabei war, ist es einfach auch mal besser, die Klappe zu halten.
Es geht mir hier um die Produkte und nicht um den CEO der Marke. Ich hoffe, ihr versteht das und verkneift Euch irgendwelche gehässigen Kommentare wobei ich für einen respektvollen Diskurs durchaus zu haben bin.
Jeffree Star hat sich sowohl durch extravagante Farben in extravaganter Verpackung in Top Qualität einen Namen und guten Ruf in der Beauty-Welt gemacht. Leider waren mir seine Produkte bislang zu teuer und ich habe auf einen Kauf entspannt verzichten können - nun sind aber seit einiger Zeit etliche Sachen von ihm preisreduziert bei Douglas zu haben. Die Stunde der Schnäppchenjägerin hat also geschlagen....
Jeffree Star - "Banana Fetish"
Als ich neulich beim Douglas mal wieder die Sale-Angebote durcstöbert habe ist mir u.a. auch die "Banana Fetish" für 32,- EUR nachgelaufen.
Optisch dürfte sofort klar sein, warum die Palette "Banana Fetish" heißt - die Pappverpackung erstrahlt in knatschigen fast neonfarbenem Gelb. Das Design ist sehr schlicht - lediglich die goldene Banane auf dem gelben Logo dient als Design-Element.
Obwohl es sich "nur" um ein Papp-Case handelt ist dieses erstaunlich schwer was wohl dem großen und entsprechend gut nutzbaren Spiegel im Deckel geschuldet ist.
Die Palette enthält 18 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes. Ernsthaft angepisst bin ich von der Füllmenge: gerade mal eben 12 g - das ist echt wenig. Während ich bei einer günstigen Drogrie-Palette durchaus gnädig sein kann - bei preisintensiven Highend-Sachen bin ich da deutlich pingeliger veranlagt. Gott sei Dank habe ich nicht den OVP von knapp 60,- EUR berappt.
Als die "Banana Fetish" vor einiger Zeit released wurde, ist die Palette farblich erstmal bei mir komplett durchgefallen. Gelb ist farblich mein persönlicher Endgegner. Ich bin in Wintertyp und mit gelben Klamotten oder Makeup sehe ich einfach nur krank aus.
Anderseits habe ich quasi keine gelben Lidschatten in meiner Sammlung und bei der "Banana Fetish" kann ich davon ausgehen, daß ich kein müdes und schwach pigmentiertes Gelb bekomme sondern daß die Qualität zumindest stimmt.
Und beide Annahmen treffen zu: es gibt Gelb... viel Gelb... in der "Banana Fetish" zu entdecken. Von einem sehr hellen zarten Pastell-Gelb bis hin zu einem grungy Ocker bzw. Senf-Gelb. Lediglich das ebenfalls enthaltene Pink und Baby-Blau sprengen die ansonsten sehr konsequent umgesetzte Colorstory und sind meinen Augen völlig deplatziert.
Da die Palette neben den bereits erwähnten "50 Shades of Gelb" auch noch einige dunkle Brauns und Schlammfarben enthält kann ich durchaus verschiedene Looks aus der "Banana Fetish" rausholen.
Die Qualität der Lidschatten bei Jeffree Star ist ja unbestritten und auch hier hat mich die buttrig weiche Textur und die durchgängig hervorragende Pigmentierung sofort am Haken. Abr speziell die Shimmers sind wirklich grandios: heftig intensive metallische Effekte am Auge - boah - ich bin völlig hingerissen!!
Meine Meinung...
... auch wenn ich und Gelb in diesem Leben wohl keine Freunde mehr werden - wenn schon gelbe Lidschatten - dann bitte die "Banana Fetish". Die Colorstory wurde perfekt umgesetzt und die Qualität der Lidschatten ist einfach nur top.
Wäre da nicht die extrem dürftige Füllmenge hätte ich an der "Banana Fetish" so rein gar nichts auszusetzen aber diese schwindende Füllmenge nervt mich nur noch. Wer die Palette jedoch zum Sale-Preis ergattern kann macht mit dem Kauf nichts falsch - vorausgesetzt man ist auf der Suche nach gelben Lidschatten....
Eure Diva
Jeffree Star - "Pricked"
Es ist schon eine Weile her, als ich eine Palette von Jeffree Star geshopt habe - Sale-Angebote sind bei der Marke einfach nicht an der Tagesordnung. Douglas online sei Dank bin ich jetzt gleich über 2 deutlich preisreduzierte Paletten gestolpert - die "Pricked" ist eine davon ;-))
Man kann vom Firmeninhaber halten was man will - aber das Thema Verpackungsdesign hat Jeffree Star voll im Griff. Die "Pricked" ist an Extravaganz wohl kaum zu überbieten - eine Lidschatten-Palette im Handtaschendesign... ja, doch... das hat was!!!
Ob man das jetzt wirklich braucht sei mal dahin gestellt - aber sie ist in meiner Sammlung in jedem Fall einzigartig.
Bei Douglas habe ich die Palette für nicht mal 16,- EUR im Abverkauf ergattern können - da die "Pricked" ursprünglich mit ca 60,- EUR gehandelt wurde war das natürlich ein mega Deal. Und in dem Fall kann ich den OVP sogar nachvollziehen - alleine das Case hat sicherlich nicht gerade wenig gekostet.
Angesichts der üppigen Abmessunge bekomme ich dann aber "nur" 18 Lidschatten für mein Geld - allerdings werde ich durch die Füllmenge von 1,5 g pro Pfännchen dann doch wieder versöhnlich gestimmt. Auch der große Spiegel im Deckel wertet die "Pricked" ungemein auf - wobei die gesamte Verarbeitung, Haptik und Präsentation unglaublich hochwertig geraten ist.
Um der Wahrheit Genüge zu tun - rein farblich hätte ich die "Pricked" nicht gekauft. In meiner Sammlung tummeln sich unzählige andere Paletten mit einem ähnlichen Farbschema. Warme rötliche Töne waren in den letzten Jahren extremst beliebt - entsprechend durchgenudelt ist inzwischen die Colorstory.
Allerdings hat mich sowohl das Verpackungsdesig als auch die Marke selbst zum Kauf überredet. Auch wenn Jeffree Star als Person nicht unumstritten ist - daß man bei der Brand hervorragende Lidschatten bekommt dürfte unbestritten sein.
Auch die "Pricked" überzeugt mich qualitativ sofort: extrem gute Farbabgabe, eine weiche und pudrige Textur bei den matten Shades die sich ganz simpel verblenden lässt. Auch die weiche Formulierung der Shimmers und deren intensiver metallischer Glow hat es mir sofort angetan.
Auch die Farbauswahl selbst ist hervorragend gelungen: Alle Farben fügen sich höchst harmonisch zusammen und wer warme rötliche Looks schminken möchte bekommt eine hervorragende Farbauswahl spendiert.
Für meinen persönlichen Geschmack hätten in der "Pricked" ruhig noch ein paar mehr "Metallics" enthalten sein können - gerade mal 5 Schimmerfarben ist etwas mager - aber dennoch kann ich unzählige verschiedene AMU´s aus der Palette rausholen.
Meine Meinung...
... man kann von Jeffree Star halten was man will - aber Lidschatten kann der Knabe richtig gut!!! Gerade unter Berücksichtigung des Sale-Preises habe ich wirklich einen top Deal gemacht denn das Preis/Leistungsverhältnis ist famos.
Die wohl durchdachte Colorstory kann mich mindestens genauso überzeugen wie die top Qualität der Lidschatten selbst und über das grandiose Verpackungsdesign brauch ich wohl kein Wort zu verlieren. Wer das Glück hat, die "Pricked" im Sale zu bekommen darf getrost zuschlagen sofern man sich für das etwas ausgelutschte Farbschema erwärmen kann.
Eure Diva
Jeffree Star - "Blood Sugar"
Diese Palette habe ich vor einiger Zeit schon bei Douglas mit einem tollen Sale-Angebot ergattern können. Knapp 25,- EUR waren für die "Blood Sugar" noch fällig - da konnte ich einfach nicht widerstehen ;-))
Verpackungstechnisch ist das Teil ein echter Klopper... Palette kann man da fast schon nicht mehr sagen, es handelt sich vielmehr um ein Lidschatten-Köfferchen. Zugehalten wird die Palette mit 2 "Kofferschnallen" und die gesamte Palette ist mit einer Art Lederimitat überzogen um den Kofferstyle nochmal zusätzlich zu unterstreichen.
Im Deckel befindet sich ein großer und somit gut nutzbarer Spiegel und es ist wohl überflüssig zu sagen, daß die gesamte Haptik und Optik der "Blood Sugar" einfach nur Top ist. Allerdings ist die Palette auch völlig unhandlich und so einen dicken Brummer in der heimischen Sammlung zu verstauen ist ebenfalls eine Herausforderung....
Die "Blood Sugar" enthält insgesamt 18 Farben, davon 12 matte und 6 Schimmertöne. Besonders angenehm fällt mir auch die Größe der Pfännchen auf - da kann man völlig unproblematisch mit dem Pinsel oder Finger reindippen - Platz hat man reichlich.
Die Pinsel sind nicht nur optisch groß und üppig gehalten - auch die Füllmenge von 1,5 g pro Pfännchen finde ich fabelhaft. Ich zahle gerne etwas "mehr" wenn ich dann bitte auch eine adequate Gegenleistung bekomme. Und dazu gehört für mich auch eine solide Produktmenge.
Farblich begeistert mich die Palette natürlich auch, besonders deshalb, weil ich den Eindruck habe, da hat sich jemand ernsthaft Gedanken über die Colorstory gemacht und diese dann auch sinnvoll umgesetzt.
Die Palette hat zum einen etliche matte neutrale Nude,- und Brauntöne die es einfach braucht, um einen Rahmen für das AMU zu schaffen. Dann aber bietet die "Blood Sugar" aber auch aufregende Rot,- und Beeretöne um den Look zu vervollständigen. Als Eyecatcher stechen natürlich das Neonpink und Lila ins Auge wenn man wirklich einen völlig ausgefallenen und extravaganten Look zaubern möchte.
Es dürfte wohl keine Überraschung sein, daß die Lidschatten eine traumhaft tolle Qualität haben. Die cremig weiche Textur verbunden mit der heftig !! intensiven Pigmentierung ist einfach nur ein Träumchen. Ich möchte die Palette aber keinesfalls Anfängern empfehlen, da die Farbabgabe wirklich next Level ist und Beginner wahrscheinlich überfordert sein dürften.
Meine Meinung...
... ich glaube niemand ist davon überrascht, daß mein Fazit zur "Blood Sugar" durchwegs positiv ausfällt. Ich liebe die klopsige haptisch hochwertige Verpackung und ich liebe die intelligente Farbauswahl.
Viele Brands begehen den Fehler, in eine Palette ausschließlich auffällige Knallfarben zu packen. Das ist zwar erstmal nice - aber in der Praxis bekomme ich damit keinen Look zustande. J.S. ist hier deutlich cleverer vorgegangen und hat sowohl die "notwendigen" Nudefarben als auch die Knatschfarben wohlsortiert in eine Palette gepackt.
Hinzu kommt die traumhaft gute Qualität der Lidschatten, jedoch dürften Einsteiger von der Farbintensität und Pigmentierung leicht überfordert sein. Ihr solltet also schon etwas Übung haben, bevor ihr euch dei "Blood Sugar" ins Haus holt.
Eure Diva
Jeffree Star - "Blood Money"
Ebenfalls bei Douglas vor längerer Zeit schon habe ich die "Blood Money" im Sale ebenfalls für ca. 25,- EUR gefunden.
Diese hat ein ähnliches "Kofferdesign" wie die "Blood Sugar" und auch hier liebe ich die schwere Haptik und die außergewöhnliche Optik. Die "Blood Money" ist mit einer Art Lederimitat im Schlangenleder-Design überzogen - in Mintgrün!! Um die Optik nochmals zu toppen gibt es goldene Eckbeschläge sowie eine goldene Schließe - ebenfalls im Kofferdesign. Eins kann man Jeffree Star sicherlich nicht vorwerfen: daß er am Verpackungsdesign rumknausert *lach*
Auch hier gibts wieder einen großen Spiegel im Deckel mit dazu und auch diese "Blood-Palette" enthält 18 Farben mit jeweils 1,5 g Füllmenge pro Pfännchen.
Alleine das Verpackungsdesign verrät schon, wohin die Reise farblich geht. Ihr solltet schon ein gewisses Faible für "Grün" mitbringen, wenn ihr Euch überlegt, die Palette zu kaufen. Denn Grün gibts mehr als genug.
Dabei geht die Farbrange von einem zarten Mintgrün über ein dunkles Tannengrün bis hin zu Neongrün oder auch schlammiges Olive.
Was ich etwas bedauerlich finde ist die Tatsache, daß hier die neutralen Farben etwas untergegangen sind. Lediglich ein matter neutraler brauner Ausblendton ist enthalten, der Rest ist einfach nur "50 Shades of Green".
Anderseits hat J.S. das Farbkonzept der Palette natürlich konsequent und sehr gelungen umgesetzt. Sogar das Schwarz wurde mit grünen Glitzerstücken versehen und wer Grün liebt kommt an der "Blood Money" quasi nicht vorbei.
Auch hier kann ich die Qualität der Farben nur loben. Jeffree Star hat sich nicht umsonst einen Namen mit seinen Lidschatten gemacht und sowohl die Textur als auch die Pigmentierung sind einfach nur ein Träumchen. Ich muß aber auch hier sagen, daß durch die heftige Farbabgabe Einsteiger wahrscheinlich überfordert sind und oftmals vielleicht nicht wissen, wohin sie das Pigment noch hinblenden sollen *lach*
Meine Meinung...
... ich hab´s ja schon gesagt: wer Grün liebt, kommt an der "Blood Money" nicht vorbei. Es gibt wohl kaum eine weitere so gelungene grüne Konzept-Palette wie diese.
Die intelligente Farbzusammenstellung dürfte wohl jeden Geschmack treffen - von einem zarten Mintgrün bis hin zu einem Schwarz mit grünen Glitzerstücken... kein Wunsch dürfte unerfüllt bleiben.
Aufgrund der heftigen Pigmentierung und dem Mangel an neutralen Farben ist die "Blood Money" aber weder eine Einsteiger-Palette noch bekommt man mit ihr einen kompletten Look zustande. Sie ist eher eine thematische Ergänzung zu einer neutralen Nude-Palette zu verstehen.
Eure DivaJeffree Star - "Conspiracy"
Auch die "Conspiracy" wurde schon vor einiger Zeit bei Douglas im Sale für knappe 25,- EUR abverkauft und da hat dann die Stunde der Schnäppchen-Jägerin geschlagen.
Waren die beiden "Blood-Paletten" in ihrer Koffer-Design schon echte Klopper, so wird das Ganze durch die "Conspiracy" nochmal getoppt. Vielleicht täuscht mich ja mein Eindruck, aber das Verpackungsdesign erinnert schon irgendwie an einen Sarg, oder??
Die Haptik ist schwer und sehr hochwertig und auch diese Palette wird mit 2 Kofferschließen zusammen gehalten. Auch hier bekommt man wieder einen großen Spiegel im Deckel on Top mit dazu und auch die "Conspiracy" enthält 18 Farben mit je 1,5 g Füllmenge.
Ich muß an dieser Stelle gestehen, ich habe etwas gezögert, mir die "Conspiracy" zu kaufen und lediglich das Sale-Angebot von Douglas hat mich dann zu einem Kauf überredet. Auch die "Conspiracy" ist mit knapp 25,- EUR natürlich ein mega Schnapper gewesen.
Warum ich ernsthaft über einen Kauf nachgedacht habe ist einzig und alleine der Colorstory geschuldet. Ich bin ja ein großer Fan von außergewöhnlichen Farben abseits des warm/neutral Mainstream - von daher müsste die Palette eigentlich genau "meins" sein.
Anderseits bin ich aber auch ein großer Fan von Konzeptpaletten in dem die Farbzusammenstellung harmonisch und rund ist und das Makeup nicht in einer Denksportaufgabe endet.
Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber auf mich wirkt die "Conspiracy" als hätte ein Kleinkind blindlings bunte Farben in einer Palette zusammengewürfelt. Eine echte Idee oder Konzept ist für mich zumindest nicht erkennbar.
Die Farbrange geht dabei von Mintgrün, Neongelb zu Pink und Rot... ich bin geringfügig verwirrt. Gott sei Dank enthält die "Conspiracy" aber auch einige neutrale Nude,- und Brauntöne um dann doch noch ein komplettes AMU schminken zu können. Rund und stimmig ist die Palette jedoch nicht.
Auch die "Conspiracy" überzeugt mich jedoch in jedem Fall beim Thema Qualität. Auch hier bin ich von der cremig weichen Textur und der heftig intensiven Farbabgabe schwer begeistert. Und genau diese Qualität zusammen mit dem günstigen Sale-Preis lassen mich den Kauf auch nicht bereuen.
Meine Meinung...
... man kann von Jeffree Star halten was man will, aber Lidschatten kann er richtig richtig gut. Auch wenn die "Conspiracy" farblich eher einem Verkehrsunfall gleicht und die völlig unhandliche Verpackung für jeden Makeup-Sammler der pure Horror ist - summa summarum ist die Palette qualitativ trotzdem ein Knaller.
Allerdings braucht es schon eine gewisse Liebe für extravagante Farben und die Palette ist eine "künstlerische Herausforderung" aufgrund ihrer kruden Colorstory - die Qualität der Farben macht aber jedes Manko locker wieder wett.
Eure Diva
Jeffree Star x Morphe - "Artistry Palette"
Diese Palette stammt aus dem Hause "Morphe" da aber sowohl die Farben als auch die Texturen von J.S. festgelegt wurden, habe ich die Palette einfach mal hier mit dazu genommen. Nach dem letzten Skandal um J.S. hat Morphe die Zusammenarbeit aufgekündigt und alle Produkte aus dieser Kooperation sind dann u.a. bei Douglas im Sale gelandet und ich konnte die Palette für knappe 15,- EUR bekommen.
Die Verpackung kommt qualitativ natürlich nicht an die Klopper-Paletten von Jeffree Star ran - es handelt sich um eine klassische Pappverpackung. Das pinke Design mit dem holografisch gestalteten Schriftzug ist zwar jetzt nicht spektakulär - aber die Palette ist haptisch dennoch gut verarbeitet und ist auch deutlich handlicher als die "Blood-Paletten".
Im Deckel befindet sich ein großer und gut nutzbarer Spiegel.
Die Palette enthält 30 Farben mit sensationellen 51 g Füllmenge. Legt man hier den Sale-Preis zugrunde bekommt man richtig was geboten für sein Geld. Das Mischungsverhältnis von 18 matten Farben und 12 Schimmer,- bzw. Glittertönen finde ich ebenfalls sehr gelungen und stimmig.
Was die Farbauswahl und Zusammenstellung angeht, bin ich ernsthaft begeistert. Ich habe den Eindruck, daß hier jemand eine wirklich durchdachte Allrounder-Palette kreiert hat.
Es gibt natürlich einige Nude,- und Brauntöne die man natürlich für ein komplettes AMU benötigt. Aufgewertet wird diese doch sehr classy Farbauswahl durch jede Menge Pops of Colour wie z.B. Pink, Beere, Grün oder Lila.
Unterm Strich kann man sich also mit den enthaltenen Nudefarben den "Rahmen" schminken und dann je nach Lust und Laune mit den enthaltenen Knallfarben den Look in die gewünschte Richtung lenken.
Ich habe ja schon mehrfach erwähnt, daß ich von den Lidschatten aus dem Hause Jeffree Star qualitativ mehr als überzeugt bin. Da die Palette jedoch von Morphe gelauncht wurde, welche ja eine preiswerte amerikanische "Drogerie-Marke" ist, war ich etwas skeptisch, ob ich neben einer interessanten Colorstory auch eine solide Lidschatten-Qualität angeboten bekomme.
Meine Sorgen waren unbegründet, denn auch bei dieser Palette sind die Lidschatten wirklich eine Wucht. Zwar ist die Textur vielleicht minimal trockener (was man aber getrost vernachlässigen kann) aber insgesamt kann ich keinen einzigen Fail finden. Die Konsistenz ist immer noch cremig weich und auch bei der Pigmentierung finde ich rein gar nichts zu beanstanden. Sowohl die matten als auch die Schimmertöne knallen am Auge ordentlich - ich bin ernsthaft beeindruckt.
Meine Meinung...
... was soll ich sagen - alles richtig gemacht, oder?? Ich kann es drehen und wenden wie ich mag - die Palette ist wirklich rundum geglückt. Ich mag die praktische aber dennoch stabile Verpackung. Ich liebe die aufregende Colorstory bei der sich neutrale Farben und Knalltöne wohlsortiert die Klinke in die Hand geben und auch bei der Qualität finde ich keinen Grund für Mecker.
Legt man den sehr günstigen Sale-Preis zu Gunde, gibts wohl kaum ein besseres Preis,- Leistungsverhältnis und es ist höchst bedauerlich, daß die Palette völlig unverdient einen schlechten Ruf hat.
Eure Diva
Jeffree Star - "Beauty Killer"
Beauty Killer 1
Die "Beauty Killer" war die erste Lidschatten-Palette aus dem Hause Jeffree Star und hat die Grundlage für sein heutiges Beauty-Imperium geschaffen. Die Palette wurde schon vor einigen Jahren gelauncht und ich habe sie schon vor längerer Zeit preislich reduziert bei Amazon bekommen.
Ich bin ich jetzt aber nachträglich nicht sicher, ob ich da wirklich ein Original oder ein Fake bestellt habe. Dies ist vor allem der Konsistenz der Farben geschuldet welche bei weitem nicht so cremig weich sind wie bei den letzten Paletten. Dies mag aber vielleicht einfach auch nur dem Alter der Palette geschuldet sein - ich weiß es nicht...
Optisch ist die "Beauty Killer" mit den neuen Paletten nicht mehr vergleichbar. Eine klassische Pappverpackung in Rosa mit goldener Beschriftung... hübsch aber unspektakulär. Die Haptik ist dennoch gut und wertig was wohl auch dem großen Spiegel im Deckel geschuldet ist.
Die Palette enthält10 Farben - allerdings finden sich auf dem Case keinerlei Hinweise zur Füllmenge was mich ebenfalls stutzig macht. Bezahlt habe ich damals für die Palette knapp 15,- EUR was ebenfalls für eine Fake spricht (oder eben für ein tolles Sonderangebot).
Die Colorstory in der Palette darf sicherlich als sehr speziell betrachtet werden. Die Farbauswahl wirkt erstmal wie ein explodierter Tuschkasten. Erst bei näherer Betrachtung zeigt sich, daß die Zusammenstellung der Farben durchaus einem roten Faden folgt.
Die Palette enthält 5 matte und 5 Schimmertöne, was schon mal eine gute Voraussetzung für eine gelungenes AMU ist. Neben den erwähnten Knallfarben enthält die "Beauty Killer" aber auch ein paar neutrale Farben, die einen kompletten Look möglich machen.
Ergänzt werden diese neutrale Basic-Töne mit jeder Menge knatschig bunter Farben von Pink über Lila bis hin zu Blau und Olive. Von neutralen Alltagslooks bis hin zu extravaganten AMU´s ist somit viel Spielraum geschaffen.
Wie schon erwähnt, ist die Textur der Farben für mich etwas fragwürdig und hat auch die Überlegung mit einem Fakeprodukt aufgeworfen. Die Konsistenz ist überraschend trocken und flockig, was ich von J.S. so eigentlich nicht kenne. Dies mag aber vielleicht auch dem Alter der Palette geschuldet sein.
Kann man über die seltsame Textur hinwegsehen, bleibt die "Beauty Killer" immer noch eine gute Palette da die Pigmentierung nach wie vor sehr intensiv und wirklich hervorragend ausfällt. Auch hier kann ich keinen einzigen Fail bemängeln.
Beauty Killer 2
Es ist schon einige Jahre her als die "Beauty Killer 1" die Beauty-Welt auf den Kopf gestellt hat und auch wenn Jeffree Star seit dem etliche weitere grandiose Paletten auf den Markt gebracht hat - die "Beauty Killer 1" war einfach die Grundlage für das heutige Makeup-Imperium.
Kein Wunder also, daß auch die "Beauty Killer 2" nach einigen Jahren herausgebracht wurde. Optisch ist sie natürlich eine Verneigung vor der ersten Palette in ihrem pinken Design. Auch die Anordnung der Pfännchen, der große Spiegel im Deckel und die klassische Pappverpackung geben Hinweise auf den Zusammenhant zur "großen Schwester".
Auch hier bekomme ich 10 Lidschatten für mein Geld und die extrem üppige Füllmenge von 2,5 g pro Pfännchen unterstreichen die Nähe zur "Beauty Killer 1"
Den regulären OVP von 52,- EUR hätte ich - trotz aller Nostalgie - never ever bezahlt, nach dem die Palette jetzt aber bei Douglas für 14,- EUR zu haben war, konnte ich schwerlich Nein sagen. Auch habe ich diesmal nicht den geringsten Zweifel an der Echtheit der Palette - bei Douglas bekomme ich wohl kaum ein Fakeprodukt.
Wie schon bei der 1. "Beauty Killer" so erinnert mich auch hier die Colorstory auf den ersten Blick eher an einen farblichen Verkehrsunfall. Neonpink und Neongelb in Kombi mit Lila und Blau - also da braucht es schon "Mut zur Farbe" um auch nur ansatzweise mit der "Beauty Killer 2" klar zu kommen.
Bei näherer Betrachtung offeriert die Palette aber auch einige neutrale Farben die dann doch dafür sorgen, daß ich den ein oder anderen Look aus der "Beauty Killer 2" rausholen kann. Außerdem bekomme ich mit der Palette etliche Farben angeboten, die ich so oder so ähnlich bislang noch nicht in meiner Sammlung habe - für Lidschatten-Enthusiasten ist der Kauf also fast schon Pflicht.
Daß Jeffree Star Lidschatten "gut kann" dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben und auch die 2. Beauty-Killer überzeugt mit heftig intensiver Farbabgabe, simpler Blendability und insgesamt eine bombigen Performance.
Die etwas herausfordernde Farbzusammenstellung und die heftige Pigmentierung machen die "Beauty Killer 2" aber defintiv nicht zur Einsteiger-Palette. Man braucht schon etwas Übung und es braucht Mut zu extravaganten Looks um mit der Palette etwas anfangen zu können.
Meine Meinung....
.... auch wenn die "Beauty Killers" nicht jedermanns Geschmack sind, die Farbzusammenstellung eine echte Herausforderung ist und auch die intensive Pigmentierung etwas Übung erfordert - für mich haben beide Paletten ihre Daseinsberechtigung.
Zum einen haben die Paletten einen festen Platz in der Beauty-Geschichte zum anderen bekomme ich einfach außergewöhnliche Farben, die ich sonst eher nicht angeboten bekomme. Auch die top Qualität der Lidschatten haben mich unverzüglich am Haken.
Sicherlich sind die "Beauty Killers" keine Anfänger-Paletten und Alltagsfreundlich sind sie erst recht nicht - gehören aber unbedingt in jede wohl sortierte Schminksammlung.
Eure Diva
Jeffree Star - "Orgy"
Wie bei allen Highend-Marken so warte ich auch bei "Jeffree Star" immer auf Sale-Angebote. Das reguläre Preisniveau von 50 - 70 EUR pro Palette ist mir persönlich einfach zu hoch. Und auch die "Orgy" ist mir bei so einem Sale-Angebot bei Purish ins Einkaufskörbchen gehüpft. Regulär wird die Palette z.B. bei Douglas für 64,- EUR gehandelt - bei Purish war sie kurzfristig unter Hinzunahme von Influencer-Codes für 31,- EUR zu haben - also mehr als 50 % günstiger - da konnte ich dann wirklich nicht mehr widerstehen.
Die Verpackung ist - wie bei "Jeffree Star" üblich ... nunja... ungewöhnlich. Ein nackter tätowierter CEO auf der Umverpackung.... bekommt man auch nicht alle Tage ;-)) Das Verpackungsdesign findet sich übrigens sowohl auf dem Pappschuber als auch auf dem Case selbst:
Die Beschriftung ist nicht nur aufgedruckt, sondern "erhaben" und spürbar und wertet die Palette natürlich ungemein auf. Im Deckel befindet sich ein sehr großer Spiegel und die gesamte Verarbeitung der Palette ist durchaus wertig.
Mit 30 Farben und 30 g Füllmenge bekommt man eine richtig gut sortierte Auswahl an ....... Nudefarben !!!

Ich glaube, ich habe schon mehrfach meine Meinung zu neutralen Nudefarbenen Paletten geäußert. Und von daher hätte es die Palette für mich persönlich nun wirklich nicht gebraucht. Allerdings bekommt man die Sachen von J.S. nicht allzu häufig im Sale günstig angeboten - und wenn sich eine gute Gelegenheit bietet, kaufe ich mir eben auch mal eine Nudefarbene Highend-Palette.
Ich muß jedoch an dieses Stelle fairerweise wirklich sagen, daß die Farbauswahl und das Konzept der Palette wirklich durchdacht und clever umgesetzt wurde. Von Hell nach Dunkel von Kühl zu Warm ... die Palette bietet alles, was Freunde von "Nude" wirklich mögen.
Allerdings sollte man wissen, daß alle enthaltenen Farben ausschließlich matt sind - für mich als überzeugte Glitzerfee ist die Palette wohl eher eine Ergänzung zu einer Metallic-Palette geeignet. Wer sich jedoch am Auge lieber dezent und neutral schminkt der wird diese Palette lieben.
Denn die Qualität der Lidschatten ist wirklich hervorragend. Superweiche fast schon cremige Textur, eine hervorragende Pigmentierung - so wird das AMU wirklich zum Genuß. Keine einzige Farbe könnte man als Totalausfall bezeichnen und auch die sanfte Abstufung der Farben überzeugt auf ganzer Linie.
Einzigster Wehmutstropfen sind die obersten beiden Reihen in denen sich die sehr hellen Töne für meinen Geschmack zu sehr ähneln. Am Auge sieht man da fast keinen farblichen Unterschied mehr - eine helle Reihe hätte gereicht. Aber das ist nur meine persönliche Meinung ;-))




Meine Meinung...
.... Da die Marke wegen ihres Firmengründers (und dessen Verhalten) ja nicht unumstritten ist, möchte ich an dieser Stelle eine klare Kaufempfehlung eher nicht aussprechen. Ob man die Marke mit seinem Geld unterstützt oder nicht - ist eine persönliche Entscheidung die jeder für sich selbst treffen muß. Da jedoch an der Firma nicht nur der CEO finanziell "dranhängt" sondern auch jede Menge "kleine Mitarbeiter" habe ich für mich persönlich entschlossen, die Marke nach wie vor zu kaufen.
Allerdings ist mir das reguläre Preisniveau nach wie vor zu hoch. Auch wenn das Farbkonzept der Palette und die Qualität der Farben durchaus auf ganzer Linie überzeugen - 64,- EUR für Nude ist mir dann doch zuviel. Wenn ich mich auf die Suche begeben würde, finde ich sicherlich in meinen anderen Paletten jede Menge ähnliche Farben - von daher ist die Palette kein unbedingtes Must Have.
Wenn sich jedoch mit einer Sale-Aktion eine günstige Gelegenheit ergibt kann man die Palette durchaus kaufen. Berücksichtigt man die 50 % Rabatt erscheint mir das angebotene Preis/Leistungsverhältnis durchaus fair - auch wenn 31,- EUR für eine Lidschatten-Palette nach wie vor knackig ist ;-))
Eure Diva
Jeffree Star - "Mini Blood Sugar Anniversary"
Schon seit längerer Zeit bin ich auf die Lidschatten von Jeffree Star scharf. Der knackige Preispoint konnte mich bislang aber erfolgreich von einem Kauf abhalten. Seit einigen Wochen kommen aber bei Douglas immer mal wieder Sachen von Jeffree Star in den Sale - eine gute und günstige Möglichkeit also, mal die Brand anzutesten.
Die Außenverpackung kommt in einem schlichten Weiß mit roter Beschriftung daher. Gefällt mir ausgesprochen gut - ist zwar eine merkwürdige Farbkombi - aber hat damit auch ein Alleinstellungsmerkmal und bleibt in Erinnerung.
Zieht man die Umverpackung ab, hält man die eigentliche Palette in der Hand:
Öhmmmm jaaaaa .... kann man schon mal machen.... Jeffree Star hat sich ja einen Namen durch sein unkonventionelles Makeup gemacht und da gehört wohl auch eine unkonventionelle Umverpackung dazu. Ich persönlich finde das Palettendesign jetzt nicht so dolle - aber das ist wohl Geschmackssache. Das Konterfei des Firmengründers muss ich jetzt nicht wirklich sehen wenn ich die Palette zur Hand nehme.
Die Palette enthält 9 Farben in unterschiedlichen Finishes und wie es das Verpackungsdesign schon vermuten lässt, geht die Colorstory schon sehr stark in Richtung Rot. Ich persönlich bin ja der Meinung, daß ein rotes AMU immer etwas von Augenentzündung hat - aber vielleicht sollte ich mal meine Komfortzone verlassen...
Die Palette hat im Sale 14,99 EUR gekostet - und liegt damit preislich schon fast auf Catrice-Niveau und das Preis/Leistungsverhältnis passt in meinen Augen. Im Deckel befindet sich ein großer, gut nutzbarer Spiegel und auch die Füllmenge von 13.5 g finde ich sehr gelungen.
Wie schon oben angedeutet, geht das Farbschema stark in die rötliche Richtung - enthält aber auch 3 matte Nude-Töne um trotzdem ein komplettes AMU schminken zu können.
Ich glaube, ich kann mir an dieser Stelle ersparen, über die Qualität von den Lidschatten zu referieren. Die ist natürlich hervorragend. Buttrig weiche Textur, tolle intensive Pigmentierung und trotz der ungewöhnlichen Farben lassen sich die Töne problemlos verarbeiten.
Positiv anzumerken wäre noch, daß alle Farben harmonisch zusammenpassen. Selbst der enthaltene Lilaton sticht zwar aus der Palette farblich raus - beisst sich aber nicht mit den anderen Farben da er einen deutlichen auberginefarbenen Einschlag hat und somit hervorragend dazu passt.
Meine Meinung...
... von Jeffree Star als Person und Mensch kann man halten was man will - aber Lidschatten: das kann er!!!
Zum Originalpreis hätte ich mir die Palette wohl eher nicht geholt, weil ich das Preisniveau von Jeffree Starr generell für zu überzogen halte - wobei man fairerweise anfügen muß, daß man schon ordentlich Gegenwert für sein Geld bekommt. Die aufwändigen Verpackungen und die gute Qualität rechtfertigen das Preisniveau durchaus.
Ich bin jedenfalls happy, daß die Palette nun bei mir eingezogen ist. Ob ich sie im Alltag öfter verwenden werde? - wohl eher nicht, aber für ausgefallene Partylooks in Rot kommt sie sicherlich zum Einsatz.
Habt ihr schon Lidschatten von Jeffree Star in eurer Sammlung. Oder ist die Brand von eurer Shopping-List verschwunden?
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen