Samstag, 1. November 2025

Maybelline - Highlighter

 Die Marke Maybelline gehört schon seit vielen Jahren als feste Größe in die deutsche Drogerie. Wer meinen Blog schon etwas mit verfolgt, wird wohl festgestellt haben, daß ich von der Brand nur sehr wenige Produkte habe.

Dies hat 2 Gründe: zum einen sind mir die Produkte insgesamt zu langweilig - alles was es in der Maybelline-Theke gibt, gibt´s auch in anderen Theken und zum anderen sind mir die Sachen für eine durchschnittliche Drogerie-Brand einfach zu teuer.

Deshalb sind die Sachen aber keinesfalls schlecht - nur Preis & Leistung passen in meinen Augen nicht wirklich gut zusammen, weshalb ich regelmässig auf andere Marken ausweiche. 

Ebenfalls sehr schade, daß die Marke eigentlich nie LE´s rausbringt - damit wird noch nicht mal meine Sammelleidenschaft befeuert. 

Wer sich über die Marke und die Produkte näher informieren möchte, dem empfehle ich einen Besuch auf der Homepage.

Schon vor einiger Zeit habe ich jedoch bei TK Maxx - wie sollte es auch anders sein - einen Highlighter für einen schmalen Taler abgreifen können und das ist doch die Gelegenheit schlechthin, der Marke mal ohne großes finanzielles Invest auf den Zahn zu fühlen:

Maybelline - Face Studio Chrome Extreme


Ich bin mit Maybelline, ihren Produkten und Reihen nicht wirklich vertraut aber ich nehme mal stark an, daß "Face Studio" eine eigene Kollektion ist. Aus dieser Kollektion stammt auch der Highlighter der mit einem schlagkräftigen Namen zumindest meine Neugier entfacht hat.

An der Verpackung lag es jedenfalls nicht, daß der Highlighter bei mir eingezogen ist. Denn selbst bei den günstigsten Marken findet sich eine vergleichbare Optik und Haptik. Und bei aller Liebe zu Makeup - dem schmucklosen simplen Plastik-Case kann ich wirklich keine positiven Aspekte abringen. 

Bei TK Maxx habe ich für den "Chrome Extreme" nur noch knapp 5,- EUR bezahlt - eigentlich ein fairer Preispoint auch wenn mich die 6 g Füllmenge sicherlich nicht zu Begeisterungsstürmen hinreissen. Ursprünglich lag der Highlighter mal bei knapp 10,- EUR was ich hinsichtlich der dürftigen Präsentation und der sparsamen Füllmenge für eine Drogeriemarke schon arg happig finde. 

Einziger optischer Lichtblick ist in jedem Fall das hübsche Pressing im Puder selbst. Nicht sonderlich spektakulär - aber nett gemacht.


Neben meiner Neugier auf diesen "Chrome Extreme" Highlighter hat mich in jedem Fall die hübsche Farbe zum Kauf überredet. Zwar sind so Champagner-Töne nicht wirklich neu oder gar innovativ - aber grundsätzlich eine sichere Bank und immer gut tragbar.

Positiv hat mich auch die Textur des Puders selbst überrascht - cremig weich und sehr zart. Nachdem der "Chrome Extreme" ja schon etwas älter ist, war da Maybelline seiner Zeit wirklich voraus. Auch hat der Zahn der Zeit nicht an der Qualität des Puders genagt - es ist nach wie vor haptisch hervorragend.

Und was ebenfalls löblich ist: Maybelline hat bei der Namensgebung nicht übertrieben oder einen Werbe-Gag rausgehauen - der Highlighter ist wirklich chromatisch extrem pigmentiert. Es braucht in jedem Fall ein großes Faible für intensive Highlighter um mit dem guten Stück glücklich zu werden. 

Wer schon ältere Haut hat oder stark strukturierte Haut, sollte sich den Kauf in jedem Fall gut überlegen. Denn der Highlighter bringt einen wirklich heftig intensiven Glow auf die Haut der jede Unebenheit betont und hervorhebt. 

Meine Meinung...

... wer ein Faible für kraftvolle intensive Highlighter hat, sollte unbedingt mal den "Chrome Extreme" näher ins Auge fassen. Denn der Name ist Programm und der Highlighter ballert heftig intensiv. 

Allerdings muß man eine arg ramschige und lieblose Verpackung in Kauf nehmen, eine sparsame Füllmenge und einen - für Drogerieniveau - doch gepfefferten Preispoint. 

Und auch wenn ich ein Fan von intensiven Glow bin - für den Alltag ist der "Chrome Extreme" deutlich zu heftig und so wird er bei mir wohl eher selten zum Einsatz kommen....

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Marionnaud - Highlighter

 Ich muß ja gestehen, daß ich Österreich mag. Als Kind sind wir jedes Jahr mehrfach dorthin in Urlaub gefahren und auch wenn eine liebevolle...