Ich habe in jüngster Zeit nicht nur ordentlich geshoppt sondern ordentlich auch meine Altbestände und Backups aufgebraucht.
Es ist irgendwie schockierend, daß seit meinem letzten Aufgebraucht-Post schon wieder 2 große Tüten an Beauty-Müll zusammen gekommen ist. Einerseits gut - dann wird der Krempel wenigstens genutzt und seiner wahren Bestimmung zugeführt - anderseits auch erschreckend, wieviel Müll man so im Lauf von ein paar Wochen produziert...
Damit ich meine Neuerwerbungen auch verstauen kann, war es also an der Zeit, mal wieder meine Müll-Sammel-Kiste zu leeren und euch nach erfolgreicher Nutzung in Schluß-Fazit zu geben. Erst wenn man ein Produkt längerfristig in Gebrauch hatte, kann man sich ein fundierte Meinung erlauben, oder?
Duschen
Duschschäume
Inzwischen hat sich bei mir der Morgensport in meiner täglichen Routine fest etabliert und ich genieße nach der sportlichen Anstrengung vor der Arbeit einen Hauch von Wellness in der heimischen Dusche. Dazu gehören für mich nach wie vor Duschschäume die einen Hauch von Spa und Luxus in die Dusche bringen ;-))
Gott sei Dank hat Isana hier im Lauf der letzten Monate diverse LE´s mit Duschschäumen am Start gehabt die prinzipiell alle gut waren. Sie rochen gut, haben schön aufgeschäumt und ich mag einfach die sahnige fluffige Textur von so Schäumen. Ledglich der "Rose" hat etwas gemault - ich vermute mal daß ich da ein Montagsprodukt erwischt habe denn der Druckknopf hat nicht wirklich gut performed und ich musste ordentlich Kraft aufwenden, um das Produkt aus dem Flakon zu entlocken. An sich mag ich aber die Schäume allesamt gerne und werde auch künftig weitere Schäume von Isana nachkaufen.
Bei Thomas Philipps habe ich schon vor einiger Zeit einige Schäume von Sence für kleines Geld gefunden. Diese sind Bestandteil einer kompletten Wellness-Kollektion und ich mochte die Schäume ernsthaft gerne. Tolle schaumige Textur, angenehmer Geruch und insgesamt top Performance für einen schmalen Taler - in jedem Fall genauso eine Nahckauf-Empfehlung wert.
Duschgels
So sehr ich Dusch-Schäume liebe und schätze - gegen ein leckeres Duschgel habe ich auch nichts einzuwenden. In der zurückliegenden Herbst/Winter-Saison kam Isana mit etlichen winterlichen LE´s zu Rossmann die allesamt super lecker rochen. Speziell das Pflaumen-Duschgel habe ich nachgekauft und auch ein 2. mal durchgerockt. Auch das "Persian Feeling" in der Quetschtube sieht nicht nur schick aus - sondern roch auch verdammt lecker und hat "oriental Vibes" im Bad verbreitet.
Aus diversen Glossyboxen ist bei mir auch ein Meersalz-Duschgel von Seba-Med in die Finger gefallen. Ich bin leider die falsche Zielgruppe denn ich brauche keine sonderlich milden oder hautfreundliche Dusch-Sachen. Das Teil hat seinen Zweck erfüllt aber ich mag einfach wohlriechende Duschgels lieber als so ein medizinisches geruchsloses Teil.
Ebenfalls aus der Glossy-Box stammt das Hydrosilk Bodywash von Dr. Eve_Ryouth. Bisher kannte ich die Marke noch nicht und hab mich gleich mal auf Spurensuche begeben. Es handelt sich wohl um eine britische Marke und das Duschgel mit 200 ml Füllmenge wird für knapp 50,- Pfund verkauft - aua!!! Da das Duschgel zwar tadellos funktioniert hat, aber auch keinen nennenswerten Mehrwert geboten hat im Vergleich zu meinen Drogerie-Hausmarken-Duschgels kommt ein Nachkauf für mich keinesfalls in Frage. Denn auch hier - ähnlich wie bei Seba-Med - keine Beduftung. Für Allergiker sicherlich vorteilhaft - aber ich mag einfach eine gut parfümierte Duschorgie zu Hause. Basta!!!
Meine bessere Hälfte hat nun auch - endlich - ein Duschgel von Lamis leer gemacht. Das roch sehr frisch und kräuterig - ist eben ein "Männer-Duschgel". Nachdem ich nachträglich kein Mecker gehört habe, war es wohl ok ;-))
Haarpflege
Nach dem Morgensport ist nicht nur eine schöne Dusche fällig - auch meine inzwischen rappelkurzen Haare müssen gewaschen werden weil durchgeschwitzt!!! Seit ich sehr kurze Haare habe, brauche ich keine sonderlich aufwändige Haarpflege mehr betreiben und komme mit den Standard-Shampoos von Isana hervorragend zurecht - egal mit welcher "Sorte". Die machen sauber, riechen angenehm und mehr muss auch nicht sein.
Damit ich nicht immer und immer wieder den gleichen Krempel in die Kamera halte, habe ich beim Action-Markt ein Shampoo von Feed yo´hungry Hair für ca. 2,- EUR erstanden. Auch hier kann ich nicht maulen - hat schön sauber gemacht und ansonsten keinen Blödsinn mit meinen Haaren angestellt. Allerdings muß man intensiv künstliche Beduftung abkönnen, wenn man sich ein Shampoo der Marke holt. Denn das war wirklich eine extreme Duftexplosion mit ganz viel süßer Synthetik - mich hat´s nicht gestört aber wer da sensibel ist: eher nein...
Deos
Herbst und Winter gehen - endlich - ihrem Ende entgegen. Ich habe mal wieder jede Menge Deos von Isana leer gesprüht. Ich persönlich brauche - gerade in der kalten Jahreszeit - kein Anti-Transpirant. Ein lecker riechendes Deo reicht mir da völlig aus um gut durch den Tag zu kommen. Alle Deos rochen angenehm lecker, waren preislich günstig und von daher kaufe ich auch immer wieder gerne die Deos von Isana nach. Etwas enttäuscht war ich von dem Deo aus einer aktuellen LE - das "Cherry" wurde auf Social Media als ein Dupe zu Tom Ford´s "Lost Cherry" gehyped. Nope - ist es nicht - sondern eher ein künstlich fruchtig frisches Kirsch-Deo. Auch das Duschgel war hier keine Alternative sondern einfach nur ein netter Kirschduft. Ist aber ok - nur wenn man so angefixt wird hängen die Erwartungen natürlich hoch ...
Körperpflege
Schon in meinen letzten Post´s musste ich immer wieder peinlicherweise gestehen, daß ich ein eincremefaules Luder bin. Keine wirklich clevere Einstellung - besonders da ich tendenziell seeeehr trockene Haut habe und diese wirklich dringend!!! Bodylotions vertragen könnte. Jetzt im Winter durch Kälte und trockene Heizungsluft ist meiner Haut im wahrsten Sinne des Wortes der Kragen geplatzt und meine Haut ist an Ellenbogen und Schienbeinen aufgeplatzt. Das sah nicht nur extremst hässlich aus sondern tat auch unverschämt weh - ich habe mich also über meinen riiieeesigen Bestand an Bodylotions hergemacht, welcher sich im Laufe der Jahre Dank Glossybox & Co bei mir angesammelt hat.
Zuerst ging es den bedufteten Proben von Michael Kors, Christina Aguilera, Davidoff und Mary Kay an den Kragen da man die schnell leer bekommt und entsprechend Erfolgserlebnisse hat. Die Pflegewirkung war zwar nicht der Brüller da die Lotions eher dünn und leicht waren - dafür rochen die aber allesamt sehr lecker und bei täglicher Anwendung hat man auch eine weichere Haut bekommen. Zusammen mit Deo und Parfüm war ich eine personifizierte Duftwolke ... meine armen Kollegen...
Dann habe ich mich über die Proben von Santa Verde, Cetaphil, Avene und Espa her gemacht. Auch hier eher leichte Texturen aber keine so heftige Beduftung wie bei den anderen Lotions. Auch hier bei täglicher Anwendung alles tutti. Da die Lotions preislich aber allesamt recht "gehoben" waren - werde ich eher nicht nachkaufen da keine Lotion pflegetechnisch sich wirklich abgehoben hat.
Dann habe ich mich über diese Lotion mit Einschlaf-Hilfe von ThisWorks hergemacht. Das Deep Sleep Body Cocoon war als Lotion nett - hat mich aber auch nicht schneller in Morpheus Arme geschickt... was soll so ein Werbeclaim??
Last but not Least sind dann die Fullsize-Lotions dran gekommen. Da habe ich im Laufe der Zeit etliche Lotions aus der Glossybox raus gezogen die nun endlich zum Einsatz kamen. Die Body-Lotions von Nivea, Dove, Alterra sowie Bubble T haben allesamt ebenfalls einen einwandfreien Job gemacht, lecker gerochen und sind einigermaßen schnell weg gezogen. Lediglich die etwas obskuren Werbe-Claims wurden natürlich nicht eingehalten. Die Lotion von Nivea hat die Dehnungsstreifen nicht weg gezaubert und die Lotion von Dove hat zwar die ersten 10 Minuten für einen netten Glow gesorgt - aber sobald die Lotion eingezogen war, war´s auch mit dem Glow vorbei.
Besonders auffällig war die Lotion von Royal Apotheke in einer Tube. Diese Lotion war nur was für Hartgesottene Lotion-Fans da die Lotion eher eine Paste glich, extrem reichhaltig war und man die nächsten Stunden keine Kleidung anlegen konnte bis das Teil eingezogen war. Dafür war die Pflege-Wirkung extrem gut und ich habe das Zeug auf die besonders trockenen Stellen wie Ellbogen und Knie gespachtelt.
Auch hier ist natürlich wieder einiges !! leer gegangen - völlig logisch da ich mich ja für den Job jeden Tag schminke. Ich bin beim AMU-Entferner mal fremd gegangen und habe den Reiniger von Alterra angetestet und es umgehend bereut. Er hat so gut wie keine Masquara runter bekommen sondern nur den Lidschatten einigermaßen gut anlösen können aber das war´s dann auch schon wieder. Ich musste hinterher noch mit einem Reinigungsöl die Wimpern einreiben damit ich die Masquara auch tatsächlich runter bekomme - nervig!!!
Ebenfalls von Alterra habe ich das Mizellen-Waschgel angetestet und tatsächlich für gut befunden. Damit habe ich zwar nicht mein Makeup runter gewaschen sondern in der Früh beim Duschen beim Gesicht gereinigt und damit ist das Waschgel gut klar gekommen und meine Haut wurde auch nicht über Gebühr ausgetrocknet.
Bei TK Maxx ist mir von Dr. Sea eine Reinigungsmilch preisreduziert nachgelaufen. Mit der habe ich Abends mein gesamte Makeup aufgebrochen und anschließend mit warmen Wasser & Waschlappen konnte ich die ganze Suppe gut runter waschen. War recht angenehm, roch vielleicht etwas seltsam hat aber nicht gestört und tadellos funktioniert.
Von Isana habe ich 2 neue Sache ausprobiert und ebenfalls für gut befunden - den AHA/BHA Cleanser und der AHA Reinigungsschaum. Meine Haut wurde auch hier nicht unnötig ausgetrocknet oder gereizt und hat beide Sachen gut vertragen. Allerdings habe ich auch diese Produkte unter der Dusche verwendet und habe mich nicht damit abgeschminkt.
Aktuell sind ja so Cleansing Balms sehr angesagt und als mir bei TK Maxx vonn Clinical Works so ein Balm preisreduziert nachgelaufen ist, habe ich die Gunst der Stunde genutzt um mal anzutesten. Der Balm hat sich in der feuchten Hand und auf dem feuchten Gesicht gut emulgieren lassen und ich habe damit mein gesamtes Gesichts-Makeup runter gewaschen. Die Haut war anschließend quietsche sauber und weich und ich musste auch nicht mit einem Mizellen-Wasser nachgehen. Super Sache - würde ich jeder Zeit nochmal verwenden.
Gesichtspflege
Seren
Um nicht immer und immer wieder die gleichen Sachen aus der Drogerie hier vorzustellen, habe ich probeweise mal fremd geshoppt - bei TK Maxx. Marken kannte ich allesamt nicht und all Seren waren im Sale - zum Teil weil die Verpackung fehlte bzw. zerfleddert war. Seren sind inzwischen ein fester Bestandteil meiner Pflege-Routine und auch wenn ich bisher bei keinem einzigen Serum einen erkennbaren Unterschied feststellen konnte, so vermute ich trotzdem mal, daß meine furztrockene Haut sie durchaus gut brauchen kann.
Das "Rose Hip Serum" von Absolute Care hatte enttäuschenderweise keinen Rosenduft, war sehr wässrig und die Pflegewirkung kann man bei trockener Haut eher vergessen. Dafür hat die Pipette gut funktioniert und ich konnte das Serum gut aus seiner knatschig roten Glasflasche entnehmen ;-))
Das Banana Bliss Serum von Provence kam hingegen in einer Glasflasche mit Pumpspender - auch das hat tadellos funktioniert. Pflegewirkung erschien mir hier etwas besser da die gel-artige Textur meine Haut gut versorgt hat. Leider war der Flakon recht schnell aufgebraucht.
Wirklich gut gefallen hat mir das Turn Over Serum von Muldream - zum einem wegen dem hochwertigen Glasflakon nebst Pumpspender in Milchglas-Optik - zum anderen weil das Serum überraschend reichhaltig ausgefallen ist und die Spannungsgefühle meiner trockenen Haut gut in den Griff bekommen hat.
Weniger zugesagt hat mir das Collagen-Serum von Oasis7. Zum einen hat mich die Pipette genervt die nicht wirklich gut Produkt aufgenommen hat und auch die Pflegewirkung ist eher müde ausgefallen. Für normale Haut ohne sonderliche Ansprüche vielleicht eine Option - aber die fummelige Pipette hat mich von einem potentiellen Nachkauf Abstand nehmen lassen.
Trotzdem werde ich weiterhin bei TK Maxx nach neuen und interessanten Seren Ausschau halten. Preislich lagen alle Seren zwischen 4,- bis 6,- EUR - da zahle ich für Seren aus der Drogerie für die jeweilige Hausmarke das Gleiche bzw. sogar mehr.

Cremes
Ebenso wie bei den Seren so halte ich auch die Pflegewirkung und Werbeversprechen von Gesichtscremes für maßlos überbewertet. Wenn eine Creme schnell einzieht, meine Haut tagsüber gut mit Feuchtigkeit versorgt bin ich eigentlich schon zufrieden. Aus dem Action habe ich mir die Nourishing Cream von Champs de Provence besorgt. Schon zum 2. Mal!!! Die ist ein echtes Allround-Genie, Morgens und Abends gut nutzbar, hat die Spannungsgefühle rausgenommen und hatte einen angenehmen unaufdringlichen Duft. Und das für ca. 2,- EUR. Ein besseres Preis/Leistungsverhältnis findet man wohl kaum.
Die 2. Creme vom Action war die Aloe Vera Creme von Skin Bliss. Die sehr leichte und gel-artige Textur ist angenehm leicht - aber eher was für den Sommer da auch die Pflegewirkung eher leicht ausfällt. Trotzdem für ca. 2,- EUR ebenfalls eine höchst überzeugende Performance.
Bei TX Maxx habe ich die Vitamin C Creme von The Body Shop für 4,- EUR rausgefischt. The Body Shop ist ja nicht unbedingt preiswert - aber bei einem Sale-Angebot kann man schon mal zuschlagen. Auch hier eine solide Feuchtigkeits-Creme die ich Morgens und Abends nutzen konnte. Keine Spannungsgefühle und schnell eingezogen - ich kann nicht meckern. Auch der fruchtig zitrische Duft hat mir zugesagt wenn dieser auch etwas intensiv ausgefallen ist.
Toner und Pflegeöl
Ich fülle meine Toner ja stets in eine Sprühflasche um und trage diese dann ohne Watte-Pad direkt aufs Gesicht auf. Schon etliche Male nachgekauft habe ich das pflegende Gesichtswasser von Isana. Das ist preislich sehr günstig, trocknet meine Haut nicht zusätzlich aus und transportiert die Seren und Cremes die ich noch auf die feuchte Haut auftrage schnell ins Haut-Innere. Es ist nicht explizit beduftet und insgesamt ein grundsolider Toner für kleines Geld.
Aus einer älteren Glossybox ist mir noch das Pflegeöl von Garnier übrig geblieben. Dieses habe ich kurzerhand als "Nachtpflege" umfunktioniert. Das Gesicht glänzt danach wie eine Ölsardine - für morgens ist das also nix - aber über Nacht zieht das Öl schön in die Haut ein und am nächsten Morgen ist meine Haut nicht mehr so trocken und spannt auch nicht so stark bzw. gar nicht. Es ist zwar leicht beduftet - aber nicht übermässig stark - und durch den Sprühkopf konnte man gut dosieren. Der Flakon hat mir monatelang vorgehalten da man wirklich nur wenig Öl braucht. Jetzt habe ich aktuell wieder ein anderes Pflege-Öl in Gebraucht und finde Öle als Ersatz für klassische Cremes wirklich top!!!
Primer
Irgendwie war in den letzten Wochen mit Primern nicht viel geboten. Aus der With Pleasure LE von Rival habe ich noch einen holografisch schimmernden Primer bzw. Highlighter Drops zu Tage gefördert welche sich eigentlich ganz gut gemacht haben. Anfänglich habe ich die Drops in der Hand verteilt und dann großzügig aufs Gesicht eingetragen - optisches Ergebnis: Zinnmann ;-)) Außerdem hat sich das mit der Foundation nicht gut vertragen und die Foundation hat sich abgerollt. Mäh!! In die Foundation hinein geträufelt hat das deutlich besser funktioniert und ich hatte einen heftig intensiven Glow auf der Haut.
Fixing-Sprays
Auch wenn ich lange lange Zeit Fixing-Sprays für Schwachfug gehalten habe - inzwischen gehören die Dinger zu meiner täglichen Makeup-Routine. Natürlich auch um die Dinger leer zu bekommen bevor sie kippen ;-))
Ein uraltes Spray von Rival de Loop young habe ich noch in meiner Sammlung gefunden. Eigentlich ein Primer-Spray ... ich habe es zum Schluß über das ganze Makeup gesprüht - hat genauso gut funktioniert. Das pudrige Finish wurde abgemildert und alle Produkte auf dem Gesicht haben sich gut zusammen gefügt. Der Sprühkopf - ähnlich wie bei einem Haarspray - ist zwar gewöhnungsbedürftig aber hat man mal den Dreh raus war das Primer Spray wirklich ok. Länger gehalten hat mein Makeup trotzdem nicht *lach*
Aus einer ältreen LE stammt noch das Fixing Spray von Essence. Hübsche Verpackung und nettes Gimmick mit den Steinchen die im Flakon herumfliegen. Allerdings haben die blöden Steinchen zum Schluß hin den Pump-Schlauch verstopft so daß ich ca. 1/3 des Sprays nicht mehr nutzen konnte. Totale Fehlkonstruktion die mich tierisch nervt!! Denn das Spray war wirklich solide - auch der Sprühnebel war sehr leicht und angenehm. Auch hier wurde die Haltbarkeit nicht sonderlich verbessert - aber das Spray hat alle Produkte gut zusammen gebracht und einen leichten Glow auf die Haut gebracht.
Aus einer älteren Glossy-Box stammt das Face-Mist von Naobay. Kenn ich nicht - war aber ein solides Produkt mit einem soliden Sprühkopf. Auch hier wurden alle Produkte gut zusammen gebracht auch wenn ich ansonsten keinen Effekt feststellen konnte. Mit 8,- EUR OVP auch nicht soooo günstig und dafür war mich Performance dann doch zu durchschnittlich.
Tools
Auch sind mal wieder ein paar Tools in die Knie bzw. leer gegangen. Ein alter Bekannter dürften die feuchten Babytücher von Babydream sein. Kaufe ich seit Jahren immer wieder nach um meine Pinsel "zwischendurch" sauber zu machen, Schminkunfälle zu beseitigen und auch um mal schnell über meinen Schminktisch drüber zu wischen nach getaner Arbeit ;-)) Die Tücher sind schön feucht, mild formuliert und preislich deutlich !! günstiger als klassische Kosmetik-Tücher. Ich habe meinen Bestand bereits wieder aufgestockt!!
Auch ein Foundation-Pinsel von Rossmann musste ich in die ewigen Jagdgründe schicken. Nach unzähligen Waschgängen haart er nun wie der Teufel und auch die Halterung löst sich in seine Bestandteile auf. Hab mir den identischen Pinsel inzwischen 2x auf Backup gekauft. Die Pinsel von Rossmann sind gut und günstig und wenn einer mal Auflösungserscheinungen zeigt ist das nicht weiter tragisch.
Aus einer Glossybox stammt noch der Rasierer von Venus. Der hat tadellos funktioniert und wäre grundsätzlich ein Nachkauf-Kandidat. Allerdings sind diese Mehrweg-Rasier deutlich preisintensiver als die Einweg-Rasierer der Drogerie-Hausmarken - von daher bleibe ich bei den Einweg-Dingern...
Dann habe ich mich noch von einem Augenbrauen-Bürstchen getrennt, welches von Foundation/Puder-Resten jetzt so verklebt war, daß ich meine Brauen damit nun wirklich nicht mehr sauber bekommen habe. Da ich noch unzählige solcher Bürstchen zu Hause habe muß ich aktuell nicht nachkaufen...
Parfüms
Nach wie vor bin ich tapfer dabei, meine olfaktorischen Altbestände aufzubrauchen. Zum einen brauchen ich wirklich dringend Platz für Neuzugänge zum anderen möchte ich einfach die alten Bestände endlich aufbrauchen. Von La Rive habe ich "Woman" leer bekommen, welcher dufttechnisch an Lacoste´s Pour Femme erinnern soll. Kann ich nicht beurteilen da ich das Original nicht habe - aber der Duft war wirklich ganz nett. Cremig, etwas frisch, etwas würzig - für die Übergangszeit eine durchaus gute Wahl. Leider ist es ja um die Halbarkeit bei La Rive nicht sonderlich gut bestellt und ich musste ordentlich auf Klamotten dieseln um einigermaßen wohl beduftet durch einen langen Arbeitstag zu kommen.
Ähnlich erging es mir mit Last Kiss von Luxury - der Hausmarke von Lidl *lol*. Das klingt jetzt erstmal schräg - der Duft war aber erstaunlich gut!!! Und hat deutlich länger gehalten als die günstigen Drogerie-Marken wie z.B. La Rive und das zu einem ausgesprochen günstigen Preispoint. Last Kiss roch blumig, leicht süß und auch minimal würzig - sicherlich kein Duft der sonderlich erinnerungwürdig ist - aber gerade im Job und Alltag absolut klar geht.
Puder
Neben TK Max und Drogerie kaufe ich meinen Beauty-Krempel ja regelmässig bei Action und bin immer wieder über die gute Qualität zum kleinen Preis überrascht. Schon vor längerer Zeit habe ich mir das Crazy Coconut Puder von Max & More besorgt weil ich mal ein loses Puder ausprobieren wollte ohne mich dabei finanziell ins Unglück zu stürzen. Ich habe es leer bekommen was natürlich schon einiges sagt.
Mal abgesehen von dem mörderisch intensiven Kokusnuss-Duft (das muss man mögen!!!) war das Crazy Coconut wirklich ein tolles Puder. Es hat zum einen die Foundation großartig gesettet - war aber auch ausgesprochen gnädig, wenn man - wie ich - etwas zuviel des guten verwendet hat. Durch seine minimal rosa Einfärbung hat es wirklich für ein tolles Finish gesorgt, welches niemals zu pudrig oder trocken aussah. Lediglich die Darreichungsform als loses Puder hat für den ein oder anderen Schminkunfall auf meinem Schminktisch gesorgt - User-Error meinerseits. Und auch die Beduftung war hat an der Schmerzgrenze - speziell am Anfang. Nach einiger Zeit bei regelmässiger Benutzung ist der Duft zwar "verraucht" aber für empfindliche Nasen ist das Ding echt nix ;-))
Ein Fundstück war die Lasting Foundation von Rimmel - einer britischen Drogeriemarke. Ich hab die damals bei TK Maxx eigentlich nur eingepackt, weil sie für ca. 3,- EUR zu haben war und hatte wenig Hoffnung daß mich das Teil überzeugt ;-))
Doch - hat sie... denn die Farbe hat jetzt im Winter auf meiner eher käsigen Haut gepasst wie Faust auf´s Auge und auch insgesamt kann sich die Lasting wirklich sehen lassen. Sie hat mich wirklich gut über einen langen Arbeitstag hin begleitet, hat gut abgedeckt ohne dabei cakey oder pastig auszusehen sondern hat einen wirklich schönen und sehr natürlichen Glow auf die Haut gezaubert. Zwar mischt die Lasting in der gleichen Liga mit wie unsere heimischen Drogerie-Foundations aber braucht sich auch nicht verstecken. Würde ich mir glatt noch mal holen!!!
Bronzer
Noch relativ neu in meiner Sammlung ist der Liquid Bronzer aus der Findig Dorie LE von Catrice welche vor ca. 6 Monaten in der Drogerie verfügbar war. Aktuell bin ich ziemlich auf dem Liquid/Creme-Produkte-Trip und musste den Bronzer gleich mal antesten ... und aufbrauchen. Allerdings habe ich den Bronzer nicht über der Foundation getragen sondern im Underpainting-Verfahren unter der Foundation was deutlich besser geklappt hat. Zwar ließ sich der Bronzer hervorragend ausblenden und hat auch farblich top gepasst - allerdings habe ich gemerkt daß ich beim Blenden von Liquids eher schlampig veranlagt bin und unter der Foundation ist dieser Faux Pas nicht zu sehr aufgefallen und das Ergebnis war sehr natürlich. Ich habe den Bronzer nochmal in einer anderen Farbvariante und gäbe es ihn im Standard-Sortiment: ich würde ihn mir glatt noch mal besorgen - top!!!
Gleich 3 Masquaras habe ich zuletzt in die ewigen Jagdgründe geschickt wobei ich nur 2 Wimperntuschen tatsächlich und ernsthaft genutzt / aufgebraucht habe. Zuerst habe ich die Masquara von Stagecolor in die Tonne gekloppt. Das Ding lag schon eine gefühlte Ewigkeit in meiner Schublade - war mal Bestandteil einer Glossybox - und das Case hat Auflösungserscheinungen gezeigt. Die gummierte Oberfläche hat sich in seine Bestandteile zersetzt, war pappig und wenn schon die Außenverpackung zerfällt möchte ich mir den Inhalt erst recht nicht auf die Wimpern packen.
Als nächstes musste die Wimperntusche von Jenna Frumes dran glauben. Diese habe ich mal in einem Makeup-Set bei Primark erstanden und wollte diese nun auch aufbrauchen. Ich bin ja bei Masquaras wirklich schmerzfrei - aber diese Wimperntusche hat ja mal so gar kein Ergebnis gebracht. Da hätte ich mir gleich schwarzes Wasser auf die Wimpern tuschen können - weder Länge noch Volumen noch sonst irgendwas. Ich habe die Masquara eine Weile liegen lassen in der Hoffnung, daß diese dann besser wird - aber nö - sie hat sich hartnäckig geweigert irgendwelche Effekt zu erzielen und so darf sie nun Platz machen für besseren Stuff.
Wirklich leer gerockt habe ich hingegen die Wimperntusche von Catrice - die Pret-a-Volume welche ich auch schon vor längerer Zeit mal im Sortimentsupdate gekauft habe. Catrice ist bei Masquaras immer eine sichere Bank und auch diese Wimperntusche hat mir sehr gut gefallen. Sie hat die Wimpern schön verdichtet - ohne Fliegenbeine zu hinterlassen - und hat den Schwung gut gehalten ohne Panda-Augen zu hinterlassen. Würde ich mir glatt noch mal holen - ist aber im aktuellen Sortiment nicht mehr verfügbar, oder??
Gekippt und Entsorgt
Leider müssen wieder 2 Produkte meine Sammlung verlassen, die gekippt und schlecht geworden sind. Sowas ist immer ärgerlich. Ich kaufe zwar keinen teuren Krempel - trotzdem ärgert es mich, wenn Sachen nicht komplett aufgebraucht werden.
Vor einiger Zeit schon gab es in der Theke von Alverde so Mixing-Drops um die Foundation wahlweise abzudunkeln oder aufzuhellen. Finde ich per se eine extrem gelungene Idee und habe die "hellen" Drops auch eine ganze Weile genutzt - zumindest war das Tübchen halb leer. Hat top funktioniert und würde ich mir jederzeit wieder zulegen. Allerdings habe ich mir in jüngster Zeit bei Foundations farblich nicht soooooo sehr vergriffen und das gute Stück ist in Vergessenheit geraten. Als ich es nun wieder nutzen wollte roch es komisch, hatte seine Textur verändert und sowas möchte ich nicht mehr auf meiner Haut haben. Nachkaufen würde ich so Mixing-Drops aktuell eher nicht weil ich immer 2 Foundations "zusammen pansche" und damit auf so Drops gut verzichten kann.
Dann musste noch ein Liptint von Rival de Loop gehen - ich bin nicht der größte Fan von Liptints - probiere aber immer wieder mein Glück;-)) Dieser Tint ist jedoch auch gekippt, roch säuerlich und auch die Farbe sah nicht mehr wirklich fresh aus. Bevor es mich vom Stangerl haut - muß der Liptint nun leider gehen...
Modeschmuck
Neben Klamotten, Schuhen, Beautykram und Handtaschen habe ich eine große Liebe für Schmuck. Allerdings nur Modeschmuck da ich tendenziell dazu neige, Schmuckstücke zu zerstören oder zu verlieren. Bei Modeschmuck kein Drama - bei echten Schmuckstücken sehr wohl!!!
Allerdings ist Modeschmuck auch nur begrenzt haltbar - irgendwann fangen die Dinger an sich zu verfärben, verlieren Steinchen oder gehen einfach kaputt. So habe ich nach und nach einige solcher Teile aussortiert - auch um Platz für Neuzugänge zu schaffen!!!
Puuuuuhhhh... habe fertig!!! 1 riesen Tüte an Müll wartet nun darauf, dem Wertstoffhof und der Müllabfuhr übergeben zu werden. Und die wahre Tragödie ist: hier stehen bereits 2 Monster-Tüten mit Neuzugängen denn während ich fleissig aufgebraucht habe, habe ich natürlich auch wieder fleissig nachgekauft.... aber das seht ihr dann im nächsten Post!!!
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen