Sonntag, 30. März 2025

RMT - Liquid Lipsticks

 Als ich neulich bei TK Maxx mal wieder auf Schatz-Suche war, ist mir u.a. auch die Marke RMT aufgefallen. Neben 2 Lidschatten-Paletten, die sich als überraschend gut heraus gestellt haben, ist mir auch ein Liquid Lipstick für schmales Geld ins Einkaufskörbchen gehopst.

Ich bin ja als staatlich geprüfte Schnäppchen-Jägerin immer ein großer Freund der Kombination: "Top Produkt" & "günstiger Preis" - und bisher hat RMT dahingehend einen guten Eindruck hinterlassen. Wen ich nun neugierig gemacht habe, der kann sich gerne mal auf der Homepage weitere Inspos holen. 

RMT - Velvet


In jüngster Zeit habe ich seltsamerweise eine neue Liebe für Liquid Lipsticks entdeckt. Gerade für Job und Alltag mach ich die lange Haltbarkeit da mir im Job einfach die Zeit und Lust fehlt, permanent auf die Toilette zu rennen, um meine Lippen nach zu malen - no thanks!!!

Optisch finde ich den "Velvet" recht hübsch verpackt. Die goldene Pappschachtel mit entsprechender Beschriftung und Info ist zwar nicht sonderlich hochwertig - schwimmt optisch aber in jedem Fall im soliden und leicht gehobenen Drogerie-Segment mit. 

Bezahlt habe ich bei TK Maxx knappe 3,- EUR - ein wirklich sehr fairer Preispoint aber auch der OVP von 6,- Dollar - da kann man echt nicht meckern.


Das Case des "Velvet" hingegen ist klassische Hartplastik-Drogerie-Ware - was für mich absolut ok ist. Optisch erinnert mich diese Präsentation etwas an die "Super Stay Vinyl Ink" von Maybelline die ein nahezu identisches Case verwenden. Nur hier lege ich ca. 10,- EUR pro Farbe auf die Ladentheke ;-))

Die Verarbeitung und Haptik wirkt solide und wertig - auch hier gehobenes Drogerie-Niveau. Ebenfalls sehr gelungen finde ich die Tatsache, daß das Case farblich der Lippenstift-Farbe angepasst wurde. So sieht man sofort, zu welcher Farbe man greift. 

Der Schnuppertest ergibt, daß die "Velvets" ziemlich intensiv und süßlich beduftet wurden. Mich persönlich stört das jetzt nicht wirklich - wer diesbezüglich aber sehr sensibel oder gar allergisch veranlagt ist, sollte sich einen Kauf nochmal durch den Kopf gehen lassen. 


Aufgetragen wird der Liquid Lipstick mit einem klassischen Schwamm-Applikator was soweit auch sehr gut funktioniert. Der Applikator ist schmal und spitz so daß ich auch an den Lippenrändern recht präzise auftragen kann. Ein Lipliner ist als nicht unbedingt Pflicht. 

Bei meinem TK Maxx war nur noch die Farbe 04 - ein dunkles Schoko-Braun - verfügbar. Nicht meine liebste Farbe, da nach meinem Geschmack die Lippe recht schnell nach "verschmierte Schoko-Schnute" aussehen kann *hust*. Aber zu ausprobieren ist die Farbe jetzt echt nicht kriegsentscheidend...

Leider gefällt mir die Formulierung für einen Liquid Lipstick nicht so wirklich. Die Textur ist sehr flüssig und wässrig und beim Verteilen des Produkts auf der Lippe zieht man mit dem spitzen Applikator unweigerlich Schlieren die man dann auch der Lippe auch deutlich erkennen kann. Ich muß also mit mindestens 2 Schichten arbeiten, um hier ein fleckenlos deckendes Finish zu erzielen. Ich bin minimal genervt ;-))

Dafür trocknet der "Velvet" ratzfatz durch und sitzt danach bombenfest auf der Lippe. Ganz Liquid Lipstick typisch ist der Tragekomfort nicht unbedingt sooo angenehm: die Lippe fühlt sich etwas gespannt und trocken an und potentiell vorhandene Lippenfältchen werden hervor gehoben. Gerade dieses dunkle Schoko-Braun verstärkt diesen Effekt noch zusätzlich - bei einer helleren Farbe könnte das etwas abgemildert ausfallen. 


Meine Meinung...

... der "Velvet" von RMT ist ein ganz solider Liquid Lipstick und nachdem ich nur den Sale-Preis bezahlt habe, kann ich eigentlich auch nicht zu sehr meckern.

Hübsche solide Verpackung und auch der sehr faire OVP lassen die Marke RMT durchaus in einem positiven Licht erstrahlen.

Allerdings verliert der Lipstick beim Thema Beduftung (muß das immer noch sein???) und bei der zu flüssigen Textur welche für ein etwas fleckiges Ergebnis sorgt. Ich muß also etwas Zeit und Mühe investieren, bis mir das Ergebnis gefällt. 

Hinsichtlich des fairen Preisniveaus passt aber das Gesamt-Konzept durchaus gut zusammen. Jedoch finde ich in der heimischen Drogerie ähnliche Produkte mit einer qualitativ besseren Performance - ich muß also nicht auf die "Velvets" von RMT zurück greifen. 

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Alterra - Lippenstifte

 Wer meine Blog schon eine Weile verfolgt, dürfte inzwischen mitbekommen haben, daß Naturkosmetik und ich in diesem Leben wohl keine Best Fr...