Es gibt ja so Marken, die werden auf Social Media in der Beauty-Community ziemlich befeuert. Und richtig ärgerlich wird es, wenn die Marken nicht oder nur mit viel Aufwand in Deutschland zu bekommen sind.
So erging es der Marke Melt die vor allem wegen ihrer tollen Lidschatten rauf- und runter gehyped wurde - aber erst seit ca. 1 Jahr via Purish zu bekommen ist.
Meinem örtlichen TK Maxx sei Dank - jetzt sind ein paar Sachen von Melt dort mit deutlichem Preisnachlass aufgetaucht und ich habe mir u.a. auch einen Bronzer gesichert.
Wer sich näher über die Marke informieren möchte - Melt ist mit einer umfassenden Homepage online vertreten.
Melt - Long Beach
Wie so oft bei TK Maxx darf man kein wirklicher Beauty-Ästhet sein - die Umverpackung war völlig demoliert und zerfleddert und ich habe sie zu Hause umgehend entsorgt.
Bezahlt habe ich übrigens für den "Long Beacht" knappe 8,- EUR - ein verdammt guter Deal, denn der OVP liegt bei ca. 35,- EUR. Jaul - günstig sind die Sachen von Melt wirklich nicht. Darüber hinweg getröstet werde ich aber von eine sehr edlen und schicken Case in Hochglanz-Glod mit schwarzem "Sonnen-Design".
Mir persönlich gefällt das reduzierte gradlinige Design recht gut und vor allem die wertige und schwere Haptik spricht mich extrem an. Im Deckel befindet sich ein runder Spiegel den man - zur Not - auch nutzen könnte.
Die Füllmenge von 10,4 g finde ich hingegen mittelprächtig. Würden wir hier von einem günstigen Bronzer aus der heimischen Drogerie sprechen fände ich die Füllmenge fair - aber nachdem der "Long Beach" doch recht preisintensiv ausfällt bin ich etwas angesäuert.
Aktuell bekommt man ja überwiegend nur Creme/Liquid-Produkte zu kaufen und daß der "Long Beach" ein sehr klassischer matter Puder-Bronzer ist hat mich dann doch sehr gereizt.
Der Bronzer hat eine überraschend trockene, fast schon raue Textur - von weich und cremig ist er jedenfalls meilenweit entfernt. Dafür bekomme ich aber sehr schnell sehr viel Puder auf den Pinsel - dezente Zurückhaltung ist als angesagt.
Dafür funktioniert aber das Verblenden tadellos - ich bekommen den Bronzer schnell und gut verteilt.
Und das insbesondere auch deshalb, weil die Pigmentierung hier völlig außer Kontrolle geraten ist. Ich bin durchaus ein großer Freund von intensiven Farbabgaben - aber der "Long Beach" ist in der Beziehung wirklich heftig übel!!!
Wer neu im Makeup-Game ist sollte den "Long Beach" tunlichst meiden - er wirkt sehr schnell sehr überfordernd und wer versehentlich einen Hauch zu viel Puder erwischt hat kann schnell einer Orange Konkurrenz machen *hust*
Denn auch die arg warme und orangestichige Farbe ist für mich höchstens im Sommer was wenn ich ordentlic Farbe abbekommen habe. Oder ich bin schlicht und ergreifend der falsche Hautton für den "Long Beach".
Das ist jetzt richtig richtig schade - denn das matte Finish mit einem mini mini minimalen zarten Glow hat es mir ernsthaft angetan.
Meine Meinung...
... ich bin wirklich froh, daß ich mich nicht zum Kauf des "Long Beach" zum OVP habe hinreißen lassen.
Zwar überzeut mich der Bronzer mit einem schicken Desgin und einer sehr hochwertigen Verpackung - aber das kann nicht darüber hinweg täuschen, daß er auch ein paar Mankos hat.
Vor allem die deutlich zu warme Farbe und die viiiiieeeel zu intensive Pigmentierung sind für mich maximal schwierig und machen den "Long Beach" nicht wirklich einsteigerfreundlich.
Auch die raue und trockene Textur ist zwar hinsichtlich der Blendability sehr vorteilhaft - aber nicht angenehm und man bekommt sehr schnell viel zu viel Puder auf den Pinsel.
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen