Samstag, 12. August 2023

Douglas - Blushes

 Auch wenn ich immer iweder gerne mal bei Douglas einkaufe - die Eigenmarke und deren Produkte werden  von mir eigentlich mit Nichtachtung bestraft. 

Nichts gegen Hausmarken - ganz im Gegenteil - ich muß jedoch sagen, daß mir das Preisniveau der Douglas-Produkte etwas zu teuer ist. Für deutlich weniger Geld bekomme ich in der heimischen Drogerie eine absolut gleichwertige Qualität angeboten. 

Wenn sich jedoch ein Sale-Angebot aufdrängt - schlage ich natürlich zu. So bin ich ausgerechnet bei Thomas Philipps schon vor einiger Zeit über einen großen Sonderaufsteller gestolpert, auf dem etliche Douglas-Produkte für 1-2 EUR abverkauft wurden. Bei dem Preisgefüge kann ich rein gar nichts falsch machen und ich habe meine Sammlung mit reichlich Douglas-Produkten aufgestockt.

Dabei ist auch ein Blush bei mir eingezogen und es wird jetzt Zeit, dieses mal einem Praxistest zu unterziehen:

Douglas - Pearls Harmony


Eines muß ich Douglas ja lassen - was die optische Gestaltung der Hausmarke angeht, so habe ich den Eindruck, daß sich die Marke durchaus Mühe macht. Auch wenn es sich hier nur um ein Pappschächtelchen handelt - dieses ist optisch wirklich niedlich gemacht und fängt die Farbe des enthaltenen Blushes auch sehr gut ein. 

Allerdings ist die Verarbeitung der Pappverpackung eher grausig: Nichts gegen das Pappschächtelchen an sich - aber der Deckel sitzt nicht wirklich gut auf und diesen abzunehmen ist ernst zu nehmende  Schwerstarbeit. Es hakt und klemmt an allen Ecken und Enden und wenn man nicht vorsichtig zu Werke geht, fliegen die enthaltenen Blush-Pearls queerbeet in alle Himmelsrichtungen. 

Zwar werden mit einem integrierten Schwämmchen die Pearls etwas zusammengehalten - aber so eine fummelige Verpackung nervt mich einfach nur noch. Nachdem ich aber nur 2,- EUR für den Blush bezahlt habe, kann ich damit zwar erstmal gut leben - hätte ich den OVP von 14,- EUR bezahlt, würde ich mich ernsthaft ärgern.

Die Lage wird durch die Füllmenge hingegen deutlich entspannt: stolze 20 g Produkt bekommt man angeboten - jup - da ist doch wirklich extrem lobenswert. Weitere Pluspunkte sammeln die "Pearls" durch ihre ungewöhnliche Darreichungsform: ein Blush in farblich unterschiedlichen Perlen anzubieten - finde ich extrem schick und spannend erstmal. Ich meine mich zu erinnern, daß Guerlain vor einigen Jahren mit einem ähnlichen Konzept ziemlich für Furore gesorgt hat.


Wie ich schon weiter oben geschrieben habe - der Blush wird in Perlenform dargeboten. Die Perlen haben unterschiedliche Farben und durch das Vermischen mit dem Puderpinsel erhält man dann die eigentliche Farbe auf der Haut.
Die Farben der Perlen gehen von einem gedeckten Bronze-Ton über Apricot, Orange zu einem eher goldenen Lachston - das Finish auf der Haut ist also ein recht helles Peach. Peach als Blusher ist immer eine gute Idee und da die Perlen auch mit leichten Schimmerpigmenten versetzt wurden, hat das Rouge auch einen Hauch von Glow mit im Gepäck.

Und so schön und schick wie sich das jetzt alles erstmal anhört - so mieserabel ist der Blush in der praktischen Anwendung. Zum einen verfangen sich beim Rühren mit dem Pinsel im Döschen immer wieder Perlen in den Pinselhaaren so daß ich mehr mit Einsammeln der Perlen als mit Blush-Auftragen beschäftigt war. 
Zum anderen ist die Farbabgabe.... hmmm... wie soll ich sagen... nicht existent?? Ich bin zwar durchaus ein großer Befürworter von zurückhaltender Pigmentierung wenn es um Rouges geht. Nicht jeder ist ein Anhänger von intensiven Statement-Cheeks und mit einer dezenten Pigmentierung kann man die Farbe dann nach persönlichem Guster aufbauen und intensivieren. 
Allerdings sollte das Blush es schon schaffen, zumindest einen Hauch von Pigment abzugeben. Mit dem Pinsel verschiebt man aber nur die Perlen hin und her - Puder oder Pigment bekommt man so aber nicht auf den Pinsel - geschweige denn auf die Haut. 

Das ist jetzt richtig richtig schade, denn der Blush hätte sowohl farblich als auch vom leicht glowy Finish durchaus Potential gehabt. Ich bin nun ernsthaft am überlegen, ob ich die Perlen nicht zerstoßen soll um so einen losen Puder-Blush zu bekommen. 


Meine Meinung...

... es tut mir wirklich leid für Douglas - aber die "Pearls Harmony" sind einfach nur ein infernaler Flop. 

So hübsch die Verpackung erstmal wirkt - die schlampige Verarbeitung nervt ungemein. Hakelige Verpackungen sind einfach nur nervtötend!! Und da bin ich auch nicht diskussionsbereit - sowas muß echt nicht sein. 

Und auch wenn Douglas für die Darreichungsform mit Perlen erstmal einen Kreativitäts-Pluspunkt einheimsen kann - in der Praxis fällt der Rouge bei mir jedoch durch. Die Perlen verfangen sich im Pinsel und ich schaffe es einfach nicht, genug Pigment aufzunehmen um ein sichtbares Ergebnis auf die Haut zu bekommen. 

Somit kurz und knapp gesagt: Ein Satz mit X - das war jetzt nix!!!

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Geburtstag & Guscheine... es war ein Massaker!!!

 Aktuell werden wir von den klassischen Drogeriemarken mit neuen LE´s förmlich geflutet. Ich bin ja leidenschaftliche Sammlerin dieser Kolle...