Sonntag, 1. Januar 2023

ELF - Lidschatten Paletten

 E.L.F. Eyes Lips Face - ist eine amerikanische Drugstore Marke welche in den letzten Jahren auch in Deutschland Fuß gefasst hat. 

Preislich bewegt sich die Brand im gehobenen Drogerie-Niveau und hat einige gute Produkte am Start. Ich selbst habe bislang noch wenig Sachen der Marke gekauft, weil unserer örtlicher Müller die Sachen nicht führt und mir eine blinde Online-Bestellung nicht gefällt. Wen das weniger stört, kann sich ja mal auf der deutschen Homepage umschauen. 

e.l.f. - Clay Palette

Seaside Sweetie


Ich mag ja die Marke e.l.f. auch wenn ich verhältnismässig wenig Sachen in meiner Sammlung habe. Dies ist jedoch ausschließlich der Tatsache geschuldet, daß die Marke bei mir in der Region bislang noch nicht im stationären Handel eingezogen ist. Aber dafür gibt´s ja TK Maxx und dort schlagen immer mal wieder Sachen auf. Und das auch noch preislich reduziert - super!!!

Neulich bin ich dann über die "Seaside Sweetie" gestolpert - eine kleine Palette welche für knapp 4,- EUR zu bekommen war. Dafür bekomme ich dann auch 5 Lidschatten mit 7,5 g Inhalt was gerade für eine preisgünstige Marke absolut top ist.

Das matte schwarze Plastik-Case macht einen soliden und wertige Eindruck und sogar einen kleinen Spiegel im Deckel hat e.l.f. dem Palettchen spendiert. 


Ich habe mir die Palette hauptsächlich wegen ihres eigenwilligen und kühlen Farbschemas gekauft. Ich habe ja ein Faible für kühle Lidschatten und diese Ansammlung an kühlen Graus, Brauns und dem Blau/Grün als Pop of Color hatte mich sofort am Haken. 

Um so enttäuschter bin ich nun, daß die Qualität der Lidschatten nur als minderwertig zu bezeichnen ist. Ich erwarte von einer preiswerten Drogeriemarke sicherlich keine Highend-Performance aber so eine dünne und quasi nicht existente Pigmentierung - nope - das geht gar nicht.

Speziell der Grünton ist dermaßen schwach auf der Brust - es ist ein Trauerspiel und die restlichen Farben fallen viel zu hell aus als daß man auf dem Auge was erkennen könnte. Selbst wenn ich Aufbauarbeit leiste wird das Ergebis ungleichmässig und fleckig.

Die Textur der Lidschatten ist eher auf der trockenen und pudrigen Seite womit ich prinzipiell kein Problem habe aber beim Ausblenden verschwindet auch noch der letzte Hauch von Pigment auf Nimmerwiedersehen im Nirvana....


Meine Meinung...

... was für eine Enttäuschung!!! Das kleine Palettchen hatte absolut Potential regelmässig zum Einsatz zu kommen - aber die nicht existente schwache Pigmentierung und das fleckige Ergebnis lassen mich von einer weiteren Nutzung Abstand nehmen.

Ich kann nicht beurteilen ob dieser Fail nur bei der "Seaside Sweetie" ein Problem ist oder ob alle Paletten aus der Clay-Collection dermaßen schlecht performen. Vielleicht bekomme ich noch andere "Clays" und kann dann weiteres berichten.

Eure Diva

e.l.f. - Cookies ´n Dreams


Schon vor etlichen Monaten ist die "Cookies & Dreams" LE bei e.l.f. rausgekommen und ich habe ernsthaft mit mir gerungen, ob ich mir die Kollektion nicht kaufen soll. Schlußendlich habe ich mir den Kauf aber dann verkniffen und nun hat es das Karma wohl gewollt, daß zumindest die Lidschatten-Palette bei mir einzieht.

Bei TK Maxx konnte ich diese nämlich für 5,99 EUR ergattern - für so ein recht kleines und handliches Palettchen kein wirklich günstiger Preis. An der Verpackung kann es nicht liegen - denn die ist arg dünn und dürftig gestaltet und auch verarbeitet. Die Haptik kommt jedenfalls nicht über das Niveau klassischer Drogerie-Produkte hinaus. 

Die Palette enthält 8 Farben in unterschiedlichen Finishes und die Füllmenge von 17 g kann man nur als exorbitant üppig bezeichnen ;-)) Von daher rechtfertigt sich der Preis dann doch irgenwie wieder...


Warum ich die "Cookies" von Anfang an haben wollte, ist in erster Linie der wirklich interessanten Farbzusammenstellung geschuldet. Gott sei Dank ist Blau am Auge wieder in Mode gekommen und die "Cookies" offeriert und doch einige Optionen wenn es um blaue AMU´s geht.

Von einem hellen Babyblau über ein kraftvolles Royalblau bishin zu einem Schwarz mit blauen Schimmerpigmenten ist die Palette durchaus abwechslungsreich gestaltet. Gott sei Dank wurden der "Cookies" auch ein paar neutrale Ausblend-/Abdunkelungsfarben spendiert so daß diversen Looks nichts im Wege steht. 

Die elf-Lidschatten sind ja qualitativ immer gut - allerdings stört mich bei der "Cookies" die arg trockene und sehr pudrige Formulierng dann doch ewas. Die Farbabgabe und Intensität ist ebenfalls nicht schlecht - die sehr hellen Farben kommen am Auge aber wenig bis gar nicht zur Geltung. 

Durch die 3 enthaltenen Blautöne wird dieses "Manko" aber wieder mehr als wett gemacht da die Blaus wirklich der Palette zur Ehre gereichen. 


Meine Meinung...

... auch wenn sich e.l.f. bei der Verpackung sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert hat - die durchaus intelligente Farbzusammenstellung und eigentlich gute Farbabgabe der Lidschatten lassen mich über die Verpackung ganz entspannt hinweg sehen.

Allerdings funktionieren nicht alle Farben gleichermaßen gut - aber die 3 Herzfarben in Blau rechtfertigen den Kauf trotzdem - allerdings nicht um OVP. Für den Sale-Preis hingegen ist das Preis/Leistungsverhältnis durchaus fair. 

Eure Diva

e.l.f. - Mad for Matte


Ich habe - langsam aber sicher - die Marke e.l.f. wirklich in mein Herz geschlossen und würde mir wünschen, daß die Brand in einer meiner örtlichen Drogerien eine Theke bekommt. Aber so lange TK Maxx in meiner Stadt ist, ist alles gut und es wird für Nachschub gesorgt. 

Die "Mad Matte" habe ich für 3,99 EUR bei TK Maxx bekommen und da musste ich natürlich zuschlagen. Aktuell schlägt mein Herz ja eher für kleine und übersichtliche Paletten und da kommt die diese Palette gerade recht.

Wie bei e.l.f. üblich, macht die Optik der Verpackung wirklich nicht viel her und bringt meine Beauty-Herz nun wirklich nicht zum hüpfen. Um so erstaunlicher, daß die Verpackung selbst an sich stabil und höchst solide verarbeitet wurde - nur die Optik ist eben wenig reizvoll.

Die Palette enthält 10 ausschließlich matte Farben mit immerhin üppigen 14 g Füllmenge. Auch angesichts des Sale-Angebotes bei TK Maxx wirklich ein top Preis/Leistungsverhältnis erstmal. 
Die "Mad" ist farblich vielleicht jetzt nicht wirklich der Brüller - eine sehr basic gehaltene klassische neutrale Palette eben. Lins geht es mit einem Nude-Ton los und die Farben werden nach rechts aufsteigend immer dukler. An sich wirklich gut und auch clever gemacht - aber alle enthaltenen Farben habe ich schon dutzendweise in meinen anderen Paletten. Eine echte Überraschung hält die "Mad" nicht bereit. Lobend erwähnen möchte ich aber trotzdem, daß ein Teil der Farben einen sehr kühlen Einschlag hat, was mich persönlich sehr anspricht. 

Ich habe mir die "Mad" als Reisebegleiter gekauft. Gerade wenn ich beruflich für 2-3 Tage weg muß, braucht es für den Job ein gediegenes AMU und dafür bietet mir die "Mad" geballt und wohl sortiert alles, was ich eben so brauche. Und wem soviel matt dann doch zu dröge ist, der kann ja eine Rainbow,- oder Shimmer-Palette dazu nehmen ;-))

Die Textur der Farben ist durchwegs arg trocken und pudrig und sowohl in der Palette als auch am Auge rieselt es ordentlich. Tip vom Küken: unbedingt mit dem AMU starten!!! 
Dafür ist aber die Pigmentierung gut ausbalanciert - nicht zu intensiv aber auch nicht zu schwach. Die Farben lassen sich also aufbauen und intensivieren - je nach Bedarf.


Meine Meinung...

... für mich als Makeup-Junkie und Paletten-Sammel-Suchti hätte es die "Mad" sicherlich nicht gebraucht, auch wenn ich mich freue, eine kleine gute Basic-Palette für Dienstreisen gefunden zu haben.

Auch wenn mich die Colorstory nicht vor Begeisterung laut jubeln lässt - die Farbzusammenstellung und Farbauswahl ist hervorragend konzipiert und gemacht. Auchh daß die "Mad" etliche kühle Töne im Angebot hat, macht sie mir extrem sympathisch.

Schade jedoch, daß e.l.f. seinen Paletten keine wirklich optisch hübsche Verpackung spendiert. Ich habe irgendwie den Eindruck, daß da die Lidschatten etwas untergehen und zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. 

Eure Diva

e.l.f. - Opposite Paletten

18 Hit Wonders


Bei TK Maxx bin ich wieder einmal über eine E.L.F. Palette gestolpert welche offenbar auch zu der Opposite-Kollektion gehört. 

Auch hier bekommen wir wieder 18 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes angeboten und auch bei der Verpackung hat sich optisch rein gar nichts getan. Wie schade, daß die Marke sich hier optisch so wenig Mühe gegeben hat die Paletten ansprechend zu präsentieren - denn verdient hätten es die Lidschatten allemal. 

Bezahlt habe ich bei TK Maxx übrigens knappe 7,- EUR was wirklich ein sehr guter Preis ist und nachdem ich bislang mit den "Opposites" sehr zufrieden war, habe ich auch hier große Hoffnung. 

Kernthema bei den Opposite´s ist ja, daß man 2 völlig unterschiedliche Farbkonzepte in eine Palette packt und auch bei der "18 Hit Wonders" setzt sich diese Idee konsequent durch.


Auf der linken Seite finden wir 9 Farben mit einem kühlen und eher dunklen und gedeckten Farbschema während auf der rechten Seite die Farben deutlich wärmer, heller und freundlicher ausgewählt wurden. 
Auf der kühlen Seite finden sich klassische kühle Töne wie Grün, Blau oder auch Aubergine, während auf der warmen Seite ein warmes Backstein, Gelb und natürlich Nude und Gold Akzente setzen. Sogar einen Duochrome in Form eines Blue/Brown wurde der "18 Hit Wonders" spendiert!!

Diesmal hat E.L.F. jedoch diesmal auf intensive Shimmers verzichtet, die Schimmereffekte sind eher gedimmt und haben einen semi-glowiges Ergebnis am Auge. Ist erstmal ungewohn - finde ich aber echt nicht schlecht. 
Auch das Mischungsverhältnis zwischen matten und "schimmernden" Tönen ist sehr ausgewogen und durch die unterschiedlichen Konzepte lassen sich unzählige Looks aus der Palette rausholen.

Bislang war ich von E.L.F.-Lidschatten eher so semi überzeugt - aber die "Opposite-Kollektion" hat mich bislang durchgängig überzeugt. Sowohl was die intensive Farbabgabe angeht als auch die cremig weiche Textur können mich auch bei dieser Palette überzeugen. 

Opposites Attract


Auch wenn die ELF-Paletten einen guten Ruf haben, so habe ich doch verhältnismässig wenig von der Brand in meiner Sammlung. Zum einen gibt´s die Marke nicht in meiner örtlichen Drogerie und zum anderen reizt mich die Brand dann doch zu wenig, als daß ich aufwändig im Internet bestellen würde. Aber wenn mir Sachen bei TK Maxx nachlaufen schlage ich natürlich zu. Und letztens sind mir gleich 2 Paletten von ELF bei TK Maxx nachgelaufen und ich habe natürlich zugeschlagen. 

8,99 war für die "Opposites attract" fällig - ein sehr fairer Preis muß ich sagen. Die Verpackung ist zwar nicht sonderlich attraktiv gestaltet sondern erinnert stark an so "Billo-No-Name-Paletten" dafür ist aber die Haptik dann doch ganz solide. Aber etwas hübscher hätte man die Paletten schon machen können, oder??

Die Palette enthält 18 Farben - über die Füllmenge kann ich leider nichts berichten, da sich auf dem Case hierzu keinerlei Hinweise finden. Dafür erscheint mir das Mischungsverhältnis von 6 Schimmerfarben und 12 matten Farben erstmal recht gut gelungen. 


Was die Farbauswahl angeht, so ist die Palette quasi zweigeteilt. Während die ersten 3 senkrechten Reihen sehr klassische warm-neutral-orange Farben enthalten so wird es bei den letzten 3 Reihen deutlich kühler und dunkler. Wer mich kennt weiß, daß mich von daher eher die rechte Hälfte der Palette abholt in der sich Grau, Lila und auch ein kühles Grün finden. Ich finde aber die Idee, zwei unterschiedliche Farbwelten in eine Palette zu packen grundsätzlich gut. So hat man die Möglichkeit, sich auch mal an ungewohnten Farben zu probieren und damit seine persönliche Komfortzone zu verlassen. 

Meine bisherigen Erfahrungen mit ELF-Lidschatten waren eher durchwachsen. Einerseits sind die Farben recht trocken und krümelig - dafür überzeugt aber die Pigmentierung. Und ähnlich ist auch mein Eindruck von der "Opposites attract". Die matten Farben sind zwar nicht ganz sooooo trocken aber dennoch auf der eher pudrigen Seite. Ich muß aber zugestehen, daß dies der Blendability wirklich gut tut. Gerade die dunklen Farben lassen sich dennoch problemlos verarbeiten. 

Die Shimmers sind deutlich weicher und cremiger und gerade mit dem Finger aufgetragen bringen sie auch einen netten Effekt aufs Auge. 

Earth & Ocean


Die "Earth & Ocean" düfte die Schwester-Palette zur "Opposites attract" sein, da die verpackungstechnische Aufmachung absolut identisch ist. Allerdings hat mir TK Maxx für diese Palette hier 1,- EUR mehr abgeknöpft (warum auch immer): 9,99 EUR waren fällig. Da ich die Palette aber unbedingt haben wollte, habe ich zähneknirschend in den sauren Apfel gebissen. 

Das Konzept in der "Earth & Ocean" ist ähnlich wie in der "Opposites attract". Die ersten 3 senkrechten Reihe sind dem Thema "Ozean" gewidmet - die Farbwelt ist erwartungsgemäss blau und aquatisch und etwas Lila gibts auch noch dazu. Die letzten 3 Reihen gehen dann mehr in die erdige Richtung mit Braun und Grün. Auch hier fordert mich die Palette heraus, meine persönlichen Komfortzone zu verlassen und mich mal an neuen Farbwelten zu versuchen.
Die Idee finde ich sehr löblich und unterstützenswert noch noch mehr bin ich von den enthaltenen Farben selbst begeistert. Die Palette enthält keine klassischen Standard-Töne, welche wir schon en masse in anderen Paletten aus unserer Sammlung haben, sondern die Farben sind höchst extravagant und ausgefallen nuanciert. 

Dabei kann ich auch diesmal bei der Konsistenz und Pigmentierung beim besten Wille nicht maulen. Sowohl die matten als auch die Shimmers funktionieren wirklich tadellos. On top enthält die "Earth & Ocean" noch 2 flockige Metallics die am Auge höchst intensive Effekte hinterlassen - Bravo!!


Meine Meinung...

... ich bin bin ganz begeistert, welchen famosen Eindruck beide Paletten bei mir hinterlassen haben. Die Idee, zwei unterschiedliche Farbkonzepte in eine Palette zu packen finde ich höchst interessant und anregend. Beide Paletten locken mich aus meiner klassischen Komfortzone und ich bekomme Farben offeriert, welche ich so vielleicht eher wenig bis gar nicht nutzen würde. Challenge accepted !!!

Dabei überzeugen mich beide Paletten mit einer hervorragenden Qualität - sowohl hinsichtlich Textur als auch bei der Pigmentierung. Einen echten Fail kann ich beim besten Willen nicht vermelden. 

Einziges Manko wäre die optisch wenig reizvolle Verpackung die arg an Billigheimer-No-Name-Paletten erinnert. Dabei tut man den Paletten fast schon Unrecht, denn auch wenn die Verpackung wenig her macht - die Verarbeitung ist dennoch wertig und sie haben eine gute Haptik. Sieht halt einfach nur fade aus ;-))
Beide Paletten haben mich jedenfalls dazu gebracht, künftig verstärkt Ausschau nach Elf-Lidschatten zu halten und wenn sich nochmal ein gutes Angebot ergibt werde ich definitiv zuschlagen!!

Eure Diva

e.l.f. - XXL Palette

Obwohl ich die Marke ELF sympathisch und preislich auch als fair erachte, habe ich erstaunlich wenige Sachen der Marke in meiner Sammlung. Dies dürfte in erster Linie der Tatsache geschuldet sein, daß es die Brand - zumindest bei mir - nicht im stationären Handel gibt. 

Um so mehr habe ich mich gefreut, als ich vor einiger Zeit schon über diese Monster-Klopper-Palette bei TK Maxx gestolpert bin. Da bietet sich doch DIE Gelegenheit mal, die Lidschatten von ELF anzutesten. 9,90 EUR waren für die Palette (welche übrigens keinen Namen hat) fällig. 
Ein echter Spottpreis - immerhin bekommt man 100 Farben!! für sein Geld. Damit ist diese Palette wohl mit Abstand die größte Palette in meiner Sammlung - zumindest was die Anzahl an Lidschatten angeht ;-))
Leider finden sich auf der Palette keinerlei Hinweise zur Füllmenge und auch daß diese XXL keinen Namen hat finde ich jetzt schon etwas dürftig. 


Wäre ich nicht so neugierig auf ELF gewesen, hätte ich mir die Palette ehrlich gesagt, nicht gekauft den die Colorstory ist ein Alptraum an Beliebigkeit und Gleichheit. Gerade was die recht hellen Nudefarben angeht bekommt man in der Palette viel zu viel angeboten und gerade diese hellen Töne unterscheiden sich dann am Auge so gut wie gar nicht. Auch braune Farben sind in der Palette in rauen Mengen vertreten. und auch wenn ich solche Töne zum Ausblenden oder auch Abdunkeln benötige - ich brauche nicht rund 60 Stück davon!!!
Gerade bei so einer XXL-Klopper-Palette hätten sich farblich unendlich viele Möglichkeiten geboten und wäre ELF hier etwas kreativer zu Werke gegangen, hätte daraus die ultimativ perfekte Reisepalette ergeben die wirklich alle denkbaren Farben in einer Palette vereint. 

Das ist ist doppelter Hinsicht schade, denn die Farben sind zwar recht trocken und pudrig, aber zumindest ordentlich pigmentiert so daß die Qualität durchaus gut ist. Mich hauen die Lidschatten zwar jetzt nicht vor Begeisterung aus dem Schlüppi - aber ich kann mit den Tönen durchaus was anfangen. 

Meine Meinung...

... angesichts des sehr sehr günstigen Sale-Preises mag ich jetzt nicht meckern aber die Palette ist an Beliebigkeit und Belanglosigkeit kaum noch zu überbieten. Ich weiß nicht, was sich ELF bei der Farbauswahl gedacht hat, aber niemand braucht eine Palette mit 100 Lidschatten welche quasi nur aus Nude und Braun besteht.

Dabei sind die Lidschatten eigentlich wirklich gut und wäre die Colorstory nur ein wenig abwechslungsreicher und interessanter aufgebaut gewesen, wäre die XXL Palette die ulitmative Reisepalette für mich geworden. 

Eure Diva

e.l.f. - Quattros

Berry Bad


Aktuell gibt es etliche Mini-Paletten von ELF welche mit lediglich 4 Lidschatten bestückt sind. Die Verpackung ist sehr simpel gearbeitet - klassische Plastikverpackung ohne jeden optischen Anspruch. Die kleinen Palettchen sollen wohl an die Minis von Natasha Denona erinnern?? 

Preislich liegt man pro Palette bei 3,99 EUR - ein wirklich fairer Preis und auch die Füllmenge von 3,5 g geht für mich erstmal noch klar. 

Meine Palette habe ich im Rahmen eines Beautyboxen-Abos bekommen und bietet mir nun die Möglichkeit, mal die Qualität der ELF-Lidschatten unter die Lupe zu nehmen. 


Bei einem Lidschatten-Quattor gibts zur Colorstory nicht viel zu sagen. 2 matte und 2 Schimmertöne - das macht schon mal einen guten Anfang. 

Auch bietet das Quattro erstmal alles, was man für ein komplettes AMU braucht: 1 hellen Ausblendton in matt, 1 dunklen Abdunkelungston und 2 Schimmerfarben eben. 

Wie so oft steckt der Teufel mal wieder im Detail. Die Farben sind farblich sehr nah beieinander, so daß man nach dem Auftrag am Auge kaum noch farbliche Differenzen wahrnimmt. Die Farben verschwimmen ineinander und werden ein einziger Einheitsbrei. 

Auch finde ich die Farben selbst nicht sonderlich ansprechend, da ich mir die Palette jetzt aber nicht ausgesucht habe, sondern diese eben im Abo bekommen habe, mag ich da jetzt nicht drauf rumreiten. Braun mit dunklen warmen Rottönen haben wir wahrlich schon zu Hauf in unserer heimischen Sammlung. 

Die Textur der Lidschatten ist recht weich und fast schon cremig und auch die Pigmentierung finde ich solide. Bei dem Preispoint von ELF habe ich natürlich auch eine andere Erwartungshaltung. 


Meine Meinung...

... die kleinen handlichen Quattros von ELF sind für kleines Geld nicht die schlechteste Wahl. Sie kosten nicht viel, sind handtaschentauglich und auch die Farben liefern insgesamt eine stabile Gesamtperformance ab. 

Allerdings finde ich die Farbzusammenstellung nicht sonderlich clever, auch wenn die Palette erstmal alles bietet was man für ein komplettes AMU so braucht. Die Farben differieren zu wenig und verschwimmen am Auge zu stark ineinander. 

Auch bieten die ELF-Lidschatten jetzt erstmal keinen deutlichen Unterschied zu unseren heimischen Drogerie-Lidschatten so daß ich aktuell keine Notwendigkeit sehe, mir weitere Paletten der Marke zu sichern. Aber vielleicht ändert sich das ja noch...

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Alterra - Lippenstifte

 Wer meine Blog schon eine Weile verfolgt, dürfte inzwischen mitbekommen haben, daß Naturkosmetik und ich in diesem Leben wohl keine Best Fr...