Donnerstag, 14. April 2022

Trend it up - Lip Lacquer

Ich muß ja zu meiner Schande gestehen, daß ich, seit es P2 nicht mehr bei DM gibt - nicht mehr so häufig bei DM bin wie früher. Die einzige Marke, die überhaupt noch dafür sorgt, daß ich ab und an dort vorbei schaue, ist die Marke "Trend it up".

Die Marke selbst ist durchaus interessant: Preislich günstig und ein solides Sortiment mit einem zeitlosen schwarzen Verpackungsdesign wecken immer mal wieder mein Interesse. Leider finden nur höchst unregelmässig Sales  statt, so daß sich meine Sammlung an "Trend it up" Produkten im überschaubaren Rahmen hält.

Ich habe im Lauf der Zeit einige Lippenprodukte angesammelt und es wird mal Zeit, die Sachen etwas unter die Lupe zu nehmen:

Trend it up - High Shine Lipgloss 


Bei einer vergangenen Sale-Aktion sind mit diese 3 "Lipglosse" von "Trend it up" ins Einkaufskörbchen gehüpft und um es gleich zu sagen: mit einem Lipglosse haben die "High Shine" so rein gar nichts zu tun. 

Der Falkon ist klassische Drogerie-Qualität und auch das typische schwarze Verpackungsdesign findet sich bei den "Glossen" wieder. Damit erfindet "Trend it up" zwar nicht das Rad neu - aber Schwarz geht nie au aus der Mode und von daher gefällt mir das schlichte Design ganz gut.

Bezahlt habe ich pro Farbe ca. 2,- EUR und jeder Flakon enthält 5 ml Füllmenge. Das ist jetzt nicht wirklich üppig aber angersichts des kleinen Preises durchaus vertretbar. 

Auch "Trend it up" kann sich eine Beduftung seiner Lippenprodukte offenbar nicht verkneifen - allerdings fällt der leichte Vanille-Duft wirklich sehr zart aus und verfliegt ruckzuck. 

Aufgetragen wird die Farbe nicht mit dem üblichen Schwammapplikator sondern mit einem kleinen Pinselchen. Leider kann man damit speziell an den Lippenrändern nicht sonderlich präzise arbeiten - haltet also ein Q-tipp unbedingt parat ;-))


Die Konsistenz des "High Shine" muss man mögen. Es handelt sich um eine sehr fest, fast schon zähflüssige Textur welche schlußendlich fest und schwer (und entsprechend klebrig) auf der Lippe liegt.

Die Pigmentierung hat mit einem Gloss im herkömmlichen Sinn rein gar nichts zu tun und die Deklaration als Gloss führt die potentiellen Käufer auch in die Irre. Durch die intensive Farbagabe und die sehr feste Textur ist der "High Shine" ein astreiner Lip Lacquer. Mir persönlich liegen Lip Lacquers nicht sonerlich, da ich das schwere pappige Gefühl auf den Lippen nicht leiden kann.  

Der Hinweis mit dem "High Shine" ist allerdings durchaus treffend denn die Lippen glänzen nach dem Auftrag wirklich intenisv ;-)) Für Fotos oder besondere Anlässe kann man sowas schon mal auflegen - für den Alltagsgebrauch erweisen sich die "High Shine" aber als untauglich. 

Meine Meinung...

... eins muß man den "High Shine" lassen - sie sorgen für einen intensiven glossigen Look auf der Lippe!! Das ganze hat allerdings seinen Preis - das schwere pappige Tragegefühl ist jetzt nicht wirklich jedermanns Sache und ist von Alltagstauglich meilenweit entfernt 

Auch die Applikation mit dem kleinen Pinselchen erweist sich als echte Fummelarbeit - speziell an den Lippenrändern kleckert und patzt man unweigerlich rum so daß an anschließend nacharbeiten muß um eine hübsche Optik zustande zu bekommen.

Mir persönlich ist das alles zuviel Stress und ich nutze die "High Shine" tatsächlich nur für besondere Anlässe wenn ich tatsächlich die Blicke auf meine Lippe lenken möchte.

Eure Diva

Trend ist up - Summer Rush 


Als überzeugte Sammlerin von LE´s musste ich natürlich diesen Lip Lacquer aus einer vergangenen Sommer-LE auch mitnehmen. Mit LE´s ist die Marke ja nicht so stark unterwegs wie andere Brands - und die Editionen die angeboten werden sind meistens... öde. 

Leider hat sich die Marke bei der optischen Gestaltung der LE keine sonderliche Mühe gemacht. Wie immer die klassisch schwarze Verpackung und schwarze Beschriftung. Gerade bei LE´s erwarte ich da schon etwas "mehr". Schade um die verplemperte Chance. 

Der Lip Laquer enthält 5 ml Füllmenge und hat ca. 3,- EUR gekostet. Teuer ist "Trend it up" wirklich nicht. 
Die Farbe wird nicht mittels eines klassischen Schwammapplikators aufgetragen, sondern mit Hilfe eines kleinen Pinsels. Und ich kann jetzt schon sagen - ich mag den Schwammapplikator lieber!! Der Pinsel ist zu weich und unpräzise und gerade Lip Lacquers müssen extrem sauber und ordentlich aufgetragen werden.


Zum Kauf überredet hat mich hauptsächlich die wirklich sehr spezielle Farbe. Diese Mischung als hellem "leberwurstfarben" und rosa Koralle ... jup, gefällt mir ausgesprochen gut. 

Weniger gut gefällt mir das Produkt jedoch insgesamt. Liegt jetzt aber nicht so sehr an "Summer Rush" sondern an Lip Lacquers im Allgemeinen. Die Farbe ist ja sehr zähflüssig, dick und glänzend und legt sich tatsächlich wie eine Schicht Hochglanz-Lack auf die Lippe.
Für Fotos und spezielle Gelegenheiten wirklich ein toller Hingucker-Effekt, für den Einsatz an der Alltagsfront hat sich für mich jedoch herausgestellt, daß ich weder die Optik noch das Tragegefühl leiden kann. 

Deswegen ist dieses Produkt auch ganz weit hinten in meinen Schubladen gelandet und ich habe es bislang wenig bis gar nicht getragen. Ich mag nicht das schwere Tragegefühl, die schmierige dicke Konsistenz und auch das klebrige Gefühl sorgt für auch nur ansatzweise angenehmen Komfort. 


Meine Meinung...

... schade schade.... ich bin immer noch schockverliebt in die wirklich sehr schöne und spezielle Farbe, kann mich aber nicht überwinden, den Lip Lacquer weiter nach vorne zu holen. 

Die Konsistenz und Eigenschaften eines Lip Lacquers sind einfach nichts für mich und auch die überladene dickliche Optik auf der Lippe gefällt mir so gar nicht. Gerade in Zeiten von Corona und Maskenpflicht sind Lip Lacquers für mich persönlich komplett außen vor. 

Habt Ihr einen Trick, wie Ihr den Tragekomfort von Lip Lacquers angenehmer gestaltet? Oder stört Euch dei schwer Konsistenz nicht?

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Alterra - Lippenstifte

 Wer meine Blog schon eine Weile verfolgt, dürfte inzwischen mitbekommen haben, daß Naturkosmetik und ich in diesem Leben wohl keine Best Fr...