Samstag, 12. Februar 2022

Essence - Lip Tubes

 Vor ca 2-3 Jahren waren ja sog. "Lip Tubes" fürchterlich stark angesagt. Soll heißen, alle denkbaren (und undenkbaren) Lippenprodukte wurden schlagartig in Tubenform angeboten. 

Auch Essence ist auf diesen Zug aufgesprungen und hat einige Produkte in Tubenform herausgebracht. Ich persönlich bin nicht der größte Fan von diesen Tuben-Dingern da die Verpackung teilweise etwas "billo" aussieht.

Schauen wir also mal, was sich da so alles in meiner Sammlung versteckt hat:

Essence - "Get the Glaze" LE 


Ich bin ja nun schon etliche Jahre im Makeup-Game unterwegs und wenn eines sicher ist: alles kommt wieder!!

So hat es ich auch nicht verwundert, daß in der aktuellen Herbst-LE von Essence wieder ein Lip Tube aufgetaucht ist. Anscheinend kommt diese Darreichungsform nun wieder zurück nachdem eine ganze Weile wenig bis gar keine Lippenprodukte in Tübchenform zu bekommen waren.

Meine Begeisterung hält sich in Grenzen - Tübchen sind nicht unbedingt meine liebste Darreichungsform...

Wie ich eingangs schon erwähnte, ist die "Get the Glaze" die aktuelle Herbst-Kollektion von Essence. Von alleine wäre ich da im Leben nie drauf gekommen denn das Verpackungsdesign in quietschigen Rosa mit goldenen Design-Elementen wirkt auf mich eher frühlingshaft als herbstlich. 

Auch erschließt sich mir nicht wirklich Sinn und Zweck dieses goldenen Rings, welches am Boden des Tübchen angebracht ist. Ist das Kunst oder kann das weg? Man merkt ganz deutlich, daß Essence wieder "back to the Roots" geht und seine Produkte auf ein deutlich jüngeres Publikum ausrichtet als ich es bin. 

Löblich ist dagegen die Füllmenge von 17 ml bei einem Preis von 3,50 EUR - weniger löblich hingegen die intensive vanillig süße Beduftung.

Aufgetragen wird die Lipcream mit eine festen Plastik-Applikator. Und solche harten Plastik-Applikatoren sind mit ein Grund, warum ich so Tübchen als Verpackungsform nicht wirklich schätze. 
Man drückt das Produkt durch diesen Applikator was auch ganz gut funktioniert. Weniger gut funktioniert hingegen die Dosierung. Wahlweise drücke ich zuviel Produkt oder zu wenig - ich bin maximal genervt...

Deklariert wird der "Get the Glaze" als Lipcream und dieser Werbeclaim trifft auch ganz gut zu. Die Textur ist recht fest und etwas zähflüssig - was die Dosierung nicht einfacher macht - und hinterlässt einen intensiven Shine auf der Lippe. Man könnte diese Lipcream auch als zähflüssiges Gloss deklarieren - das Ergebnis fällt jedenfalls glossig aus. 

Gut ist hingegen die Pigmentierung. Von dem enthaltenen Pink sieht man auf der Lippe ordentlich was. Wem also ein klassisches Gloss zu schwach auf der Brust ist, könnte mit so einer Lipcream glücklich werden.

Aaaaaber: der Tragekomfort ist wirklich gruselig. Nimmt man versehtlich zuviel Produkt auf, zieht die Lipcream Fäden, schmiert und pappt ganz grausig. Der "Get the Glaze" liegt sehr schwer auf der Lippe und erinnert stark an die Drogerie-Glosse von vor 15 Jahren *hust"


Meine Meinung...

... mal davon abgesehen, daß die Kollektion in meinen Augen null komma gar nicht herbstlich sondern höchstens frühlingshaft ausfällt, so ist die "Get the Glaze" auch insgesamt ein infernaler Fail.

Über die schrille pinke Farbe kann man streiten - nicht aber über die fummelige und schwierige Dosierung und vor allem über die zähflüssige pappige Textur die wie Blei auf der Lippe aufliegt. 

Qualitätiv krebst die "Get the Glaze" auf dem Level von vor 15 Jahren Billig-Drogerie-Niveau herum und dabei hat Essence doch in der Vergangenheit bewiesen, daß es dir Brand eigentlich besser kann!!!

Eure Diva



Essence - "Colour Boost" 

Mad about Matte

Die "Colour Boost" umfasst 2 Kollektionen - wobei die "Mad about Matte" die matte Variante aus der Reihe ist. Optisch unterscheidet sich die "Matte" optisch eigentlich nur durch die matt gehaltene Tubenverpackung. 

Ich habe mir damals einige Farben im Sale gekauft, da ich - wie schon gesagt - nicht der größte Fan dieser Tuben bin. 

Optisch ist die Verpackung sicherlich kein Hingucker, die Gestaltung ist pragmatisch praktisch gehalten und wirkt etwas "lieblos". Allerdings enthält jede Farbe 8 ml Füllmenge was wirklich sehr ordentlich ist. Im Sale habe ich dann auch nur noch 0,95 EUR bezahlt und bei dem Preis kann man fast nichts falsch machen. 

Leider sind die "Colour Boost" recht intensiv beduftet - beim Öffnen kommt einem ein intensiver zuckersüßer Duft entgegen. 

Aufgetragen wird das Produkt mit Hilfe eines Schwamm-Applikators welcher die Form einer Sanduhr hat. Einerseits praktisch, da man damit schnell viel Fläche ausmalen kann, anderseits auch etwas dumm konzipiert da man mit der abgerundeten Spitze an den Rändern unweigerlich patzt. Ich bin nicht begeistert....

Ich habe aus der Kollektion 4 Farben gekauft, welche allesamt recht hübsch und alltagstauglich sind. Das Finish auf der Lippe ist natürlich matt und die Farbabgabe ist so intensiv, daß man ein komplett deckendes Ergebnis bekommt. 

Die Textur ist recht leicht und flüssig und das Produkt trocknet ratzfatz durch und sitzt anschließend bombenfest auf der Lippe. Durch die leichte Textur merkt man kaum daß man überhaupt was auf der Lippe hat - der Tragekomfort ist für einen "Liquid Lipstick" also durchaus angenehm. 

Vinylicious

Hier die 2. Kollektion aus der "Colour Boost" Reihe - die "Vinylicious". Verpackungstechnisch gibt es zur matten Edition keinerlei Unterscheidungen - außer daß die Farbe des Tübchens hier glänzend gestaltet ist. 

Auch diese Reihe habe ich im Sale für 0,95 EUR gekauft und hatte das "Glück" hier deutlich mehr Farben zu ergattern. Auch diese Edition wird als "Liquid Lipstick" angepriesen. 

Da es sich um identische Verpackungen handelt, wird auch hier die Farbe mit Hilfe des leider recht unpräzisen Schwammapplikators aufgetragen. 

Leider bin ich mit der gesamten Kollektion nicht wirklich glücklich. Um einen "Liquid Lipstick" handelt es sich nämlich eher nicht - sondern viel mehr um einen "Lip Lacquer". Die Konsistenz ist sehr fest und klebrig und das Produkt trocknet dementsprechend auch nicht durch sondern liegt wie eine Latex-Schicht auf der Haut. 

Das sieht zwar optisch enorm ansprechend aus, da die Textur und das Finish für hochglänzende farbintensive Lippen sorgt - der Tragekomfort ist dafür absolut unterirdisch. Das Produkt liegt wie Blei auf der Lippe, ist pappig und zieht Fäden... einfach nur gruselig. Für schicke Instagram-Fotos sicherlich nice to have - im Alltag absolut untauglich!!

Das ist so richtig schade, daß die angebotenen Farben wirklich toll sind. Von Nude über Koralle bis zu einem dunklen Schokobraun hat die Kollektion wirklich ein sehr weit gefächertes Farbspektrum angeboten. 

Meine Meinung...

... viel Hui ... viel Pfui!! Die etwas dröge gestaltete Tubenverpackung hat dafür gesorgt, daß ich die "Colour Boost" in den letzten Jahren sträflich vernachlässigt habe. Das ist schade und ärgerlich denn speziell die "Matt" Kollektion bietet wirklich eine tolle Performance für klitzekleines Geld. Tolle Farbabgabe, angenehmer Tragekomfort und lange Haltbarkeit sorgen dafür, daß die "Matts" künftig öfter genutzt werden, da sich wirklich angenehme Alltagsbegleiter sind.

Ganz anders verhält es sich mit den "Vinylicious": Pappige, schmierige Konsistenz verhageln mir wirklich die Laune und das Wort "Tragekomfort" möchte ich erst gar nicht in den Mund nehmen. Wer ein optisch sehr ansprechendes Produkt für das nächste Fotoshooting braucht, könnte mit der Kollektion glücklich sein - für mich als berufstätige "Endverbraucherin" sind die "Vinylicious" jedoch ein kompletter totalausfall und mit einem "Liquid Lipstick" haben die Produkte so rein gar nichts zu tun. 

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kryolan - Highlighter

 Als ich vor etlichen Jahren anfing, mich für Beauty und Makeup zu interessieren, war die Marke Kryolan extrem angesagt. Die Brand hat sich ...