Catrice ist eine Drogerie-Marke die ich seit vielen Jahren schätze und liebe auch wenn mich nicht jedes Produkt komplett aus dem Schlüppi haut. Für einen fairen Preis bekommt ihr eine solide alltagstaugliche Performance angeboten - Beauty-Herz was willst du mehr?
Im Sale könnt ihr 2x im Jahr beim Sortiments-Update auch immer mal wieder mit 50 % Rabatt gute Schnapper machen und die hier gezeigten Lippenprodukte habe ich allesamt bei der Sortimentsauslistung gekauft. Ich habe inzwischen eine dermaßen große Sammlung an Makeup zu Hause, daß ich da wirklich auf Angebote warten kann....
Catrice - "Beautyfying Lip Smoother"
Wie schon gesagt - bei einem vergangenen Sortimens-Update habe ich mir die ganze Kollektion der "Lip Smoother" geholt - nur um sie dann weitestgehend ungenutzt im Regal versauern zu lassen. Dies ist wohl eher der nun seit 2 Jahren andauernden Pandemie geschuldet - denn an sich sind die "Lip Smoother" wirklich gelungen.
Die Tube ist farblich der enthaltenen Farbe angepasst und die schlichte, elegante Gestaltung und der silberne Verschluß wirkt - für Drogerie - durchaus wertig und schick.
Bezahlt habe ich damals im Sale pro Stück 1,95 EUR - bei dem Preis gibt´s keinen Grund für Beanstandungen. Ebenfalls positiv zu erwähnen wäre noch die wirklich gute Füllmenge von 9 ml.
Leider hat auch hier Catrice die "Lip Smoother" beduftet - allerdings in einem sehr erträglichen Maße, nur ein Hauch von Vanille steigt einem beim Schnuppertest an der Tube in die Nase.
Die Farbe wird mit Hilfe eines Schwammapplikators aufgetragen welcher direkt am Tübchen angebracht ist. Mähhh... nicht meine liebste Applikationsform und mit Schwammapplikatoren stehe ich generell etwas auf Kriegsfuß. Die Dinger entpuppen sich im Laufe der Zeit zu einem Brutkasten für Bakterien & Co - und wer will das schon?
Die "Lip Smoother" sind recht ölige und nur leicht farbige Lipglosse welche auch einige pflegende Inhaltsstoffe enthalten welche bei beständiger Anwendung die Lippe weicher machen sollen. Ich persönlich kann mit klassischen Lippen-Pflegestiften eher nix anfangen - von daher ist mir so ein Produkt als Pflegealternative erstmal sympathischer.
Wäre mich "C" nicht in die Quere gekommen, hätte ich sicherlich häufiger zu dem Glossen gegriffen - aber unter der Maske sieht man eh kein Lippen-Produkt und gerade glossige Produkte haben halt unter der Maske erst recht nichts verloren ;-))
Die recht ölige Konsistenz wird nicht bei jedem Begeisterungsstürme auslösen und wer etwas glibschige Produkte nicht leiden kann, sollte tunlichst die Finger von den "Smoothern" lassen.
Jetzt - wo hoffentlich bald - der Frühling vor der Tür steht und auch mit ein paar Lockerungen zu rechnen ist, freue ich mich, die "Smoothers" wieder ausgebuddelt zu haben. Nach dem Winter haben meine Lippen wirklich etwas Aufmerksamkeit nötig.
Meine Meinung...
... Wer mit Glossen per se ein Problem hat - für den sind die "Lip Smoother" generell nichts. Die flutschige, ölige Textur ist wirklich nur für Gloss-Fans geeignet.
Die leichte Farbabgabe und die pflegenden Inhaltsstoffe machen die "Smoother" zu einem gelungenen Hybriden zwischen klassischem Gloss und Lippenpflege.
Hübsche Verpackung, ein günstiger Preis und auch die leichte Beduftung spülen den "Smoothers" weitere Pluspunkte in die Kasse.
Lediglich der Schwamm-Applikator nervt mich persönlich doch arg, aber das ist jetzt wirklich persönlicher Guster.
Eure Diva
Catrice - "Dewyful Lips"
Eine weitere Kollektion von Catrice die ich mir ebenfalls bei einem Sortiments-Update gesichert habe sind die "Dewyful Lips".
Rein verpackungstechnisch unterscheidet sich diese Reihe kaum von den "Lip Smoothern" wobei mir das zurückgenommene Design der "Smoother" etwas besser gefällt. Auch hier kann man die enthaltene Farbe schon an der Farbe der Verpackung ableiten was ich immer sehr praktisch finde.
Auch die Füllmenge von 8 ml ist absolut in Ordnung und ich meine preislich lagen die "Dewys" mit den "Smoothers" gleich auf.
Und leider hat auch hier Catrice wieder ins Duftschränkchen gegriffen und die "Dewys" mit einem recht zuckersüßen Duft versorgt. Allerdings ist der Duft doch recht dezent und verfliegt auch recht zackig.
Größter Unterschied dürfte zwischen beiden Kollektionen die Applikation sein. Bei den "Dewys" wird die Farbe zwar auch mit einem Schwammapplikator aufgetragen - dieser wird aber danach wieder in der Tube versenkt und kommt mit der Luft nur kurzfristig in Kontakt. Für mich als Laie hört sich das deutlich hygienischer an - kann aber auch sein daß ich hier falsch gepolt bin ;-))
Auch was die Farbabgabe und das Finish auf der Lippe angeht gibt´s zwischen beiden Reihen deutliche Unterschiede. Die "Dewys" sind deutlich farbintensiver und man bekommt nicht nur einen Hauch von Pigment auf die Lippe.
Dennoch sorgen die "Dewys" für ordentlich Gloss und Gloria und lassen die Lippen richtig saftig aussehen. Die Textur ist nicht ganz so glitschig wie bei den "Smoothern" und fühlt sich deutlich feiner und cremiger an. Auf der Verpackung werden die "Dewys" auch als "Lip Butter" angepriesen und nicht als Gloss.
Die enthaltene Shea-Butter sorgt für eine pflegenden Effekt und so werden auch Lippenpflege-Muffel wie ich vielleicht dazu angeregt, öfter mal ihre Lippen mit einem optisch hübschen Produkt zu versorgen.
Meine Meinung...
... müsste ich eine Entscheidung treffen, würde meine Wahl ganz klar auf die "Dewys" fallen.
Die sehr gute Farbabgabe, der klassische Schwamm-Applikator und die pflegenden Inhaltsstoffe sind eine durchaus gelungene Kombination. Auch daß die Textur nicht ganz so ölig-flutschig ist gefällt mir deutlich besser.
Habt ihr beide Kollektionen zu Haus und in Benutzung? Was ist Euer Favorit? Oder nutzt ihr solche Produkte überhaupt???
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen