Wie schon an anderer Stelle erwähnt, habe ich bei "Pink Panda" eine grössere Revolution-Bestellung losgelassen und wie ebenfalls schon gesagt, hat Revolution inzwischen dutzende von "Tochter Brands" unter der die Marke Produkte released.
Eine dieser Tochter-Firmen ist "Makeup Obsession". Ich kannte zwar die Marke, habe aber bislang noch keine Sachen angetestet und nachdem es bei "Pink Panda" auch einige "Makeup Obsession" Paletten im Sale gab, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und habe gleich mal eingekauft....
Makeup Obsession - All we have is now
Über die Mutter-Firma "Makeup Revolution" kann man ja geteilter Meinung sein und auch ich finde es befremdlich, wieviele Unterfirmen Makeup Revolution inzwischen am Start hat. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß ich bislang mit dem Preis,- Leistungsverhältnis der Lidschatten von Makeup Obsession höchst zufrieden war.
Deshalb habe ich auch schwungvoll zugegriffen, als mir vor kurzem die "All wie have is now" beim ötlichen TK Maxx für nicht mal 6,- EUR nachgelaufen ist.
Die neonpinke Außenverpackung lässt sich auch kaum übersehen ;-)) Die Pappverpackung ist stabil und solide verarbeitet und hat für so eine günstige Palette eine erstaunlich gute und wertige Haptik. Dies ist wohl auch dem Spiegel im Deckel geschuldet, den ich übrigens auch nutzen kann da er eine gute Größe hat.
Für mein Geld habe ich 16 Lidschatten bekommen und besonders die Füllmenge von 1,3 g pro Pfännchen verdient nochmal besonderes Lob. Gerade im preiswerten Segment ist das keine Selbstverständlichkeit.
Warum mir Makeup Obsession besonders ans Herz gewachsen ist, ist nicht nur dem hervorragenden Preis,- Leistungsverhältnis geschuldet, sondern vor allem der Tatsache, daß jede Lidschatte ein klares Farbkonzept verfolgt und umsetzt und die Lidschatten intelligent und passend zusammen gestellt wurden.
Anhand des pinken Verpackungsdesigns hatte ich mir also eine rötlich-warme Palette erwartet. Ja ja so ist das mit der Erwartungshaltung... sie wird nicht immer erfüllt ;-))
Bekommen habe ich eine überraschend neutrale Basic-Palette die farblich mit dem auffälligen Design so rein gar nichts zu tun hat. Nicht 1 Pink findet sich im angebotenen Farbspektrum. Dafür Nude... viiiieeel Nude... und Braun... und dann völlig überraschend 3 blaue Pops of Colour??
Farben sind natürlich immer Geschmackssache und was der eine liebt findet der andere schauderhaft. Und grundsätzlich bin ich auch immer froh, wenn Paletten neben den "nötigen" Farben zum Ausblenden und Abdunkeln auch ein paar Highlights offerieren um dem Look einen gewissen Pfiff zu verleihen.
Hier habe ich jedoch den Eindruck, da eine neutrale Basic-Palette geplant war, dann die Farben ausgingen und man die restlichen Pfännchen random mit Blau befüllt hat.
Nunja - kann man mal machen und ich akzeptiere die Colorstory durchaus. Etwas mehr genervt bin ich von der Tatsache, daß es recht viele helle und zarte Farben in der Palette gibt die sich am Auge dann doch zu ähnlich sind. Deutlich besser gefällt mir da das Mischungsverhältnis von 9 matten und 6 schimmernden Farben.
Ich muß nach dem ganzen Gemaule aber jetzt doch noch eine Lanze für die "All we have is now" brachen. Denn auch hier gefällt mir die Qualität der Lidschatten - auch unter Berücksichtigung des Preispoints - ausgesprochen gut.
Die matten Töne sind zwar etwas trocken und pudrig, lassen sich dafür aber ratzfatz ausblenden. Die Shimmers sind weicher und cremiger formuliert und lassen sich mit dem Finger wunderbar verarbeiten. Der Wums könnte vielleicht etwas intensiver ausfallen - für den Einsatz an der Alltagsfront reicht mir die Performance aber allemal.
Meine Meinung...
auch wenn das Verpackungsdesign mit der enthaltenen Colorstory so rein gar nichts zu tun hat und ich den seltsamen Mix von Basicfarben mit 3 Blau´s auch arg gewöhungsbedürftig finde - das ändert nichts an der Tatsache, daß die "All we have is now" qualitativ gut gemacht ist.
Für kleines Geld bekommt man eine sauber verarbeitete Verpackung, eine sehr gute Füllmenge und auch die Lidschatten selbst liefern sowohl beim Thema Textur und Pigmentierung ab. Ich habe da schon deutlich mehr Geld für deutlich schlechtere Sachen ausgegeben und was das Preis/Leistungsverhältnis angeht hat Makeup Obsession immer noch die Nase recht weit vorn.
Eure Diva
Makeup Obsession - Be very afraid
Zuletzt war ich mal wieder bei Douglas online unterwegs und beim Durchstöbern der Sonderangebote bin ich u.a. auch über diese Palette von Makeup Obsession gestolpert. Ich meine mich dumpf erinnern zu können, daß letztes Jahr Halloween dies die dazu passende Palette war. Der Name der Palette könnte dies zumindest vermuten lassen...;-))
Optisch ist die "Be very afraid" sicherlich kein Augenschmaus. Zwar erwarte ich gerade im sehr preisgünstigen Segment keine Highend-Qualität - aber Makeup Obsession hat schon mehrfach bewiesen, daß sie auch ansprechendere Paletten für das gleiche Geld herstellen können.
Dieser Alptraum aus klapprigem Hartplastik ist sicherlich kein Kaufanreiz. Da ich für die Palette dann aber auch nur noch 5,- EUR bezahlt habe, kann ich auch damit gut leben.
Die "Afraid" enthält 8 Lidschatten in unterschiedlichen Finishes wobei 2 der angebotenen Töne reine "Glitters" sind. Mäh.. darauf könnte ich jetzt erstmal verzichten ...
Dafür gibt´s dicke Extrapunkte beim Thema Füllmenge - 1,6 g pro Pfännchen.... also das nenn ich mal eine höchst stabile Leistung!! Die Pfännchen fallen entsprechend groß aus, was ich auch schon wieder sehr gelungen und praktisch finde.
Farblich ist die "Afraid" nix für schwache Nerven .... oder für den Alltag. Die Farben sind außergewöhnlich, extravagant und in einer höchst eigenwilligen Kombi zusammen gestellt.
Zwar ist das Mischungsverhältnis von 4 matten Farben und 2 Shimmers an sich eine gute Sache (die Glitters vergessen wir mal ganz fix) - aber insgesamt betrachtet braucht es schon etwas Kreativität um aus der Palette einen kompletten Look raus zu holen.
Keine Farbe passt wirklich zur anderen und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, welches AMU die Entwickler der Palette vor ihrem geistigen Auge gehabt haben. Selbst als Halloween-Themen-Palette stehe ich vor der Palette wie der Ochs´ vorm Berg.
Das ist besonders dahingehend schade, daß die Lidschatten - für sich betrachtet - wirklich gut sind, Zwar sind die matten Töne etwas trocken und pudrig - legen beim bei der Pigmentierung eine echte Steilvorlage hin. Auch bei den beiden Schimmers kann ich nicht maulen - immerhin ist "Creepy" sogar ein Duochrome mit Green/Brown-Shift. Auch die Konsistenz der Shimmers ist buttrig weich und angenehm - alles tutti soweit.
Ach ja - die Glitters.... die hätte ich ja fast vergessen.... Rot und Gold ist für eine Halloween-Palette durchaus eine interessante Option. Ich persönlich kann weder an Halloween noch an einem anderen der 364 Tage was mit Glitter anfangen. Wer jedoch Glitter mag, bekommt hier 2 Stück dazu ;-))
Meine Meinung...
... ich will die "Be very afraid" sicherlich nicht in die Tonne kloppen - denn sie ist was sie vorgibt zu sein: eine Themenpalette zu Halloween mit Farben, die man außerhalb von Halloween im Alltag eher weniger findet ;-))
Auch wenn das Case ein Fall von "Billo Ramschig" ist - hinsichtlich des fairen Preispoints geht das klar und auch daß die Palette gute Lidschatten-Qualität anbietet, muß ich ihr zugute halten. Lediglich das kapriziöse Farbkonzept treibt mir die Schweißperlen auf die Stirn - dennoch bin ich happy daß ich auch Farben angeboten bekommen habe, die abseits des massengeschmackstauglichen Mainstream laufen...
Eure Diva
Makeup Obsession - ??
Schon vor einigen Monaten bin ich bei TK Maxx über diese geheimnisvolle Palette gestolpert. Wie man sieht - sieht man nichts. Kein Markenname geschweige denn ein Paletten-Name ziert das marmorierte Metal-Case.
Da ich aber die Verpackung optisch ansprechend und haptisch gelungen fand, habe ich mir die Palette im Blindflug gekauft. Bei einem Preis von nur 6,99 EUR kann man quasi nichts falsch machen und mich hat die Neugier getrieben, der Palette mal auf den Grund zu gehen.
Zuhause beim Auspacken habe ich dann im Inneren nicht nur einen großen Spiegel gefunden, den man auch sehr gut nutzen kann da er recht groß ist, sondern auf besagtem Spiegel war dann schlußendlich auch das Firmenlogo aufgedruckt: Makeup Obsession... einen Paletten-Namen konnte ich bislang jedoch noch nicht eruieren. Auch meine Internet-Recherche hat da nichts zu Tage gefördert.
Die Palette enthält 24 Farben in unterschiedlichen Finishes und nachdem man die Beschriftung auf dem Case wohl vergessen hat, findet sich auch kein Hinweis zur enthaltenen Füllmenge.
Aufgrund des doch recht dunklen Verpackungsdesigns hätte ich mir jetzt eher eine recht dunkle Smokey-Palette erwartet - bekommen habe ich eine höchst klassische neutral warme Basic-Palette. Die Palette war bei TK Maxx verpackt und zugeschweißt, so daß ich sie quasi im Blindflug erworben habe.
Auch wenn ich schon bis Anschlag mit solchen Farbzusammenstellungen übersättigt bin - die Idee und das Konzept in der Palette finde ich jedoch durchaus spannend und gelungen. In der oberen Reihe befinden sich ausschließlich matte Farben - von links nach rechts immer dunkler werdend. Dabei geht die Farbrange von einem klassischen Bone über helle Ausblend-Töne bis hin zu Orange, Beere und Schwarz. Damit bietet die Palette einfach alles, was man für einen kompletten Look so braucht.
In der unteren Reihe spiegelt sich die Farbrange der ersten Reihe quasi fast 1:1 wieder - nur mit eben Schimmerfarben. Harmonischer kann eine Farbzusammenstelllung fast nicht sein da man zu jedem Ton ein schimmerndes Pendant bekommt.
Ich kenne ja schon einige Paletten von Makeup Obsession und war bislang von der durchgängig guten Qualität angesichts des günstigen Preisniveaus positiv beeindruckt. Und auch diese Palette hier macht da keine Ausnahme.
Zwar ist die Textur der matten Farben etwas trocken und pudrig - die solide Farbabgabe überzeugt mich dennoch. Außerdem macht die pudrige Textur das Ausblenden zu einem Kinderspiel was gerade Anfängern sehr entgegen kommen dürfte.
Die Schimmerfarben sind hingegen nicht nur farbintensiv, sie haben auch eine cremig weiche Formulierung und die Effekte am Auge können sich wirklich sehen lassen.
Meine Meinung...
... ich finde es zwar arg befremdlich, daß die Palette von außen weder Brand noch einen Paletten-Namen preisgibt - aber ich vermute mal ganz stark, daß es sich hier evtl. um eine Fehlpressung handelt und der Print evtl. vergessen wurde. Aber das ist nur Spekulatius meinerseits ;-))
Die Palette selbst ist - auch angersichts des sehr günstigen Preises - wirklich gut gemacht. Die hübsche stabile Verpackung nebst Spiegel können mich überzeugen aber auch die intelligente Farbauswahl und Zusammenstellung sprechen mich an.
Und das Makeup Obsession gute Lidschatten zu einem mehr als fairen Preis herstellen kann, hat die Marke schon mehrfach unter Beweis gestellt und auch dieses Schätzchen hier macht da keine Ausnahme.
Eure Diva
Makeup Obsession - Golden Honey
Ich habe ja schon ein paar Paletten von Makeup Obsession in meiner privaten Sammlung und als mir bei meiner letzten Douglas-Bestellung im Sale die "Golden Honey" für nicht mal 5,- EUR aufgefallen ist, mußte die natürlich auch bei mir einziehen.
Das goldfarbene Glitzerflitzer-Verpackungsdesign zieht natürlich erstmal alle Blicke auf sich. Dem einen gefällts - dem anderen dürfte soviel Glitzeralarm vielleicht auch zu viel des Guten sein. Ich mag das Glitzerdesign und die Pappverpackung ist auch wertig und stabil verarbeitet. Im Deckel befindet sich ein großer Spiegel, den man aufgrund seiner Abmessungen auch hervorragend nutzen kann.
Die Palette enthält 16 Farben in unterschiedlichen Finishes und die Füllmenge von 1,3 g pro Pfännchen kann sich wirklich sehen lassen. Insgesamt macht die Palette also erst mal einen rundum geglückten Eindruck - besonders im Hinblick darauf, daß Makeup Obsession ja ein gewisses "Billo-Ramsch-Image" anhängt. In meinen Auge eine komplette Fehleinschätzung zur Marke !!!
Wenn ich ehrlich sein soll - rein farblich hätte ich mir den Kauf der "Golden Honey" sparen können, denn das gute Stück hat für meinen Geschmack deutlich zu wenig namensgebende goldene Honigtöne mit an Bord und ist insgesamt erstmal eine recht langweilige "Basic Bitch".
Ich muß jedoch zähneknirschend zugeben, daß ich im Berufsalltag und auch mit fortschreitendem Alter (nebst Schlupflider und Fältchen) immer öfter und lieber zu solchen Basic-Farben greife. Knatschige Neontöne verschwinden zunehmend immer mehr in Richtung Innercorner *hust*
Zurück zur Palette: das Mischungsverhältnis von 6 matten und 10 Schimmerfarben finde ich recht gelungen, denn die matten Shades sind allesamt recht neutral gehalten und eigenen sich von daher hervorragend zum Ausblenden und Abdunkeln. Die Schimmerfarben hingegen landen dann eher auf dem beweglichen Lid als Pop of Color und lassen sich mit den matten Farben völlig problemlos kombinieren.
Ich habe ja schon an anderer Stelle angemerkt, daß die Qualität der Lidschatten bei Makeup Obsession wirklich gut ist. Auch bei der "Golden Honey" ist die Textur überraschend weich und angenehm und aufgrund der etwas pudrigen Formulierung lassen sich speziell die matten Farben höchst anfängerfreundlich ausblenden.
Die Schimmerfarben sind recht cremig und mit dem Finger aufgetragen bringen die Shimmer-Shades auch ordentlich Schimmereffekte aufs Lid. Aber auch die Pigmentierung der matten Farben kann sich sehen lassen - ich kann wirklich keinen einzigen Totalausfall vermelden.
... hat man schon eine große und umfassende Lidschatten-Kollektion zu Hause, braucht es die "Golden Honey" sicherlich nicht. Die Farben sind allesamt recht neutral und basic gehalten und das versprochene "Golden Honey-Farbschema" sucht man vergebens. Lediglich 1 Goldton ist doch arg dürftig.
Dafür überzeugt aber nach wie vor die überraschend wertige Verpackung und vor allem die Qualität der Lidschatten selbst. Ich habe schon deutlich mehr Geld für weniger guten Stuff ausgegeben und Makeup Obsession ist wirklich besser als der Ruf!
Eure Diva
Makeup Obsession - So Dope
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, liebe ich grünen Lidschatten in allen Variationen. Blöderweise ist Grün momentan so gar nicht "angesagt" und schönes Grün findet man in Lidschatten-Paletten eher selten.
Bei meinem letzten Haul bei "Pink Panda" bin ich dann über die "So Dope" von "Makeup Obession" gestolpert welche im Sale für knapp 8,- EUR angeboten wurde. Thematisch orientiert sich die Palette sehr stark an der "Smoke Sessions" von "Melt.". Auch hier gab´s einige Grüntöne und das Canabis-Thema in der Palette. Ich habe mit der "Smoke Sessions" ziemlich lange geliebäugelt - mich aber dann gegen einen Kauf entschieden. 50,- EUR für 8 Farben - och nöööööö... eher nicht....
Deshalb bin ich jetzt ganz happy eine Art "Dupe" gefunden zu haben. Optisch ist die Palette durchaus nett gestaltet und lässt schon erahnen, wo die Reise hingeht. Mit 16 Farben enthält sie auch doppelt soviele Töne wie die Palette von "Melt". Und auch bei der Füllmenge von stolzen 1,3 g pro Pfännchen bin ich begeistert.
Im Deckel befindet sich zusätzlich ein großer Spiegel der die Palette weiter aufwertet. Angesichts des sehr günstigen Preises macht die Palette insgesamt einen extrem überzeugenden Eindruck.
Man sollte schon ein Fan von "Grün" sein, wenn man sich die Palette ins Haus holt. Auch wenn die Palette ein paar neutrale Brauntöne als Ergänzung mit an Bord hat - so bietet die "So Dope" doch eine erkleckliche Auswahl an jede Menge Grün-Shades.
Die gehen von einem dunklen Tannengrün über Khaki bis hin zu einem leuchtenden Aquamarin. Für jeden Geschmack müsste sich also in der Palette eine passende Farbe finden lassen.
"Makeup Obessions" ist ja eine Tochter-Firma von "Revolution" und da Revolution eine solide Qualität bei Lidschatten abliefert, hatte ich auch hier große Hoffnung, für kleines Geld eine vernünftige Performance bei den Lidschatten zu bekommen... und bin nicht enttäuscht worden.
Zwar sind 1-2 matte Farben etwas trocken und nicht ganz so intensiv pigmentiert - aber der überwiegende Teil der Töne funktioniert tadellos. Speziell die Schimmerfarben haben ordentlich Schmackes, eine angenehme Konsistenz und lassen sich toll verarbeiten.
Die matten Farben sind zwar tendenziell etwas trockener - dennoch gibts bei der Pigmentierung keinen Grund für Mecker.
Meine Meinung...
... wer so wie ich ebenfalls einen gewissen Hang zu Grün hat, wird an der Palette wohl schwerlich vorbeikommen. Für kleines Geld bekommt man eine umfassende Auswahl an diversen Grüntönen.
Die Qualität der Farben ist überwiegend gut und die Töne lassen sich auch weitestgehend problemlos verarbeiten. Für mich ist die "So Dope" ein echt gelungenes Dupe zur Melt-Palette zu einem Bruchteil des Preises. Ich denke zwar nicht, daß die Farben qualitativ "mithalten" können - für mich und meine Bedürfnisse reicht die angebotene Performance locker aus.
Gerade jetzt im Sale würde ich der Palette in jedem Fall eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Eure Diva
Makeup Obsession - "Black is the new Black"
Beim Durchstöbern des Online-Stores ist mir als erstes diese Palette ins Auge gestochen. Wie schon öfter erwähnt, liebe ich ungewöhnliche selten und vor allem kühle Farben. Und da bin ich an der "Black" leider nicht vorbeigekommen...
Das schwarze düstere Verpackungsdesign ist schon mal ein Hingucker und lässt in mir Gothic-Vibes aufkommen ;-)). Auch wenn "Makeup Obsession" an sich zu den sehr günstigen Brands zählt - bei der Verpackung zumindest fällt das nicht großartig auf.
Klassische Pappverpackung, stabil und solide verarbeitet mit einer guten Haptik. Im Deckel befindet sich sogar ein gut nutzbarer Spiegel!! Zusammengehalten wird die Palette mittels Magnetverschluß was man im günstigen Segment jetzt auch nicht überall findet. Insgesamt bin ich also positiv überrascht.
Die Palette enthält 10 Farben mit 13 g Füllmenge was auch überraschend gut ist. Ebenfalls gut war der Sale-Preis: Für 7,- EUR hat die Palette den Besitzer gewechselt und ist bei mir eingezogen.
Das Farbschema hingegen wird nicht unbedingt massengeschmackstauglich sein:
Wie das Verpackungsdesign schon vermuten lässt, finden sich in der Palette vornehmlich dunkle, düstere Shades - allesamt mit einem sehr kühlen Unterton. Schwarz, Anthrazit und ein dunkles Burgundy dominieren hier die Palette. Leider kommen auf dem Foto die Farben deutlich heller heraus als in der Palette.
Auch wenn solche Farben nicht unbedingt Alltagstauglich sind - ich liebe Grau / Anthrazit und trage diese Farbe sehr oft - von daher macht es Sinn, sich auch eine Palette in diesem Farbschema zuzulegen.
Was die Qualität der Farben angeht ist jedoch mein Eindruck durchwachsen: Die Konsistenz der Töne ist - speziell bei den matten Farben - sehr trocken und pudrig. Dementsprechend staubt´s in der Palette (und unterm Auge) ganz ordentlich. Tip vom Küken: Immer erst mit dem AMU anfangen - dann kann man mögliche Schminkunfälle problemlos beseitigen ;-))
Auch wenn die Pigmentierung auf den 1. Blick einen stabilen Eindruck macht - bei Ausblenden kommen gerade die dunklen Farben teilweise fleckig aufs Auge bzw. beim Ausblenden verschwinden die Farben ins Nirvana. Um ordentlich Farbe am Auge hinzubekommen ist also einige an Aufbauarbeit erforderlich.
Anderseits ist es vielleicht ganz gut, daß die Farben nicht ganz so heftig rauskommen wie im Pfännchen. Denn wenn man vor lauter Pigment nicht mehr weiß wohin damit - macht das auch keinen Spass... Ihr seht schon ... ich bin etwas hin- und hergerissen.
Ganz anders verhält es sich jedoch mit den Schimmerfarben: Diese sind schön weich und angenehm, sind wundervoll pigmentiert und bringen entsprechend schöne Ergebnisse zustande.
Meine Meinung...
... Kaufen oder nicht - das ist hier die Frage....
Die Palette wird sicherlich die Gemüter spalten - wem das düstere Farbkonzept nicht gefällt der wird sowieso die Finger von der "Black" lassen.
Wer sich für das Farbschema erwärmen kann und sich gerne eine Palette für kleines Geld ins Haus holen möchte um sich mal außerhalb seiner Komfortzone auszuprobieren - der ist bei der "Black" goldrichtig aufgehoben.
Sicher - die Qualität der Farben könnte besser sein und es bedarf etwas an Zeit und Mühe um das maximal beste Ergebnis aus der Palette rauszuholen. Allerdings sind die angebotenen Farben auch nichts für den klassischen Alltag - von daher kann man sich - bei besonderen Gelegenheiten - auch mal die Zeit nehmen, um sich mit der Palette ernsthaft auseinander zu setzen. Ich persönlich bin glücklich, daß ich die Palette gefunden habe. Ich liebäugle ja schon seit längerem mit der Jeffree Star "Crematory" die ein ähnliches dunkles graues Farbschema enthält. Allerdings weigert sich die Palette bislang hartnäckig, im Sale zu landen - von daher ist hier wohl noch etwas Geduld gefragt. Vielleich ist mir die Shopping-Göttin irgendwann hold und dann wird diese Palette sicherlich auch noch bei mir einziehen. Bis dahin habe ich als Alternative ja die "Black"
Eure Diva
Makeup Obsession - "Intoxicated with Love"
Inzwischen habe ich ja schon einige Paletten von "Makeup Obsession" in meiner Sammlung und ich muß gestehen, daß mich die Marke bislang nicht enttäuscht hat. Zu dieser Palette bin ich jedoch eher gekommen wie die Jungfrau zum Kind.... Ich habe vor kurzem bei Douglas ein paar günstige Lidschatten-Paletten von Urban Decay bestellt, wobei eine der Paletten kaputt bei mir ankam. Also zurück das ganze und neu bestellt. Allerdings habe ich mit meiner Ersatzbestellung nicht den Mindestbestellwert erreicht um kostenlosen Versand zu bekommen - und Versandkosten gehen ja wohl gar nicht *grummel*. Also habe ich mich nach Lidschatten-Paletten im günstigen Preissegment umgeschaut um damit meinen Warenkorb aufzustocken und bin dabei über die "Intoxicated" gestolpert.
6,95 EUR waren für die Palette fällig - das geht völlig klar und damit war mein Warenkorb ausreichend bestückt. Die Palette dürfte eine Schwesterpalette zur "Black in the new Black" sein - denn optisch und Verpackungstechnisch ähneln sich die beiden doch sehr.
Auch hier eine stabile und wertige Pappverpackung mit Spiegel im Deckel und auch die "Intoxicated" enthält 10 Farben mit je 1,3 g Füllmenge pro Pfännchen was wirklich eine stabile Sache ist.
Auch das Mischungsverhältnis finde ich hier recht gelungen - 6 Schimmertöne und 4 matte Farben.. damit lässt sich durchaus was anfangen.
Ich muß an dieser Stelle zu meiner Schande gestehen, daß ich die Palette im Blindflug gekauft habe. Der Preis hat gereicht, um den Warenkorb ausreichend zu befüllen, "Makeup Obsession" mag ich als Brand - also her damit. Die Farben habe ich mir noch nicht mal angeschaut *hust*.
Erst als die Palette dann zu Hause bei mir eingetrudelt ist, habe ich sie ernsthaft in Augenschein genommen und ich muss sagen: sie gefällt mir ernsthaft gut !!!
Ich bin ja ein großer Fan von kühlen Farben und davon bietet die Palette doch einiges. Neben kühlem Grau enthält sie noch ein mattes Schwarz, etwas Beere und Aubergine sowie ein paar neutrale Farben. Aber fast alle Töne haben einen kühlen Farbeinschlag, was meinen persönlichen Geschmack durchaus trifft.
Ich habe ja schon mehrfach erwähnt, daß "Makeup Obsession" zwar eine Untermarke von "Revolution" ist und man über "Revolution" durchaus geteilter Meinung sein kann... aber die Lidschatten von "Makeup Obsession" sind wirklich eine Ansage. Auch die "Intoxicated" macht da keine Ausnahme...
Zwar sind die matten Farben etwas pudrig geraten - es staubt also recht ordentlich - sowohl im Pfännchen als auch am Auge. Da ich aber immer !! mit dem AMU starte, stört mich das nicht die Bohne. Dafür ist die Pigmentierung - besonders angesichts des günstigen Preisniveaus - wirklich hervorragend und die Pudrigkeit kommt der Blendability wirklich sehr zu gute.
Die Schimmerfarben sind erstaunlich weich und cremig und lassen sich mit dem Finger easy peasy applizieren und bringen dann auch ordentlich Effekt aufs Auge.
Meine Meinung...
... auch wenn der Kauf der "Intoxicated" ehrlich gesagt eine Notlösung war - wenn Notlösungen öfter so gut ausfallen dann soll es mir recht sein. Je mehr Paletten ich von "Makeup Obsession" habe, umso mehr überzeugt mich die Brand hinsichtlich Preis,- Leistungsverhältnis.
Die zwar simple, aber hochwertig verarbeitete Palette enthält ein gelungenes und harmonisches Farbkonzept und alle Farben fügen sich hervorragend zusammen. Durch die top Pigmentierung und die pudrige Konsistenz dürften auch Anfänger mit den Tönen gut klar kommen da sich alle Farben völlig problemlos verarbeiten lassen.
Man kann über "Revolution" und somit "Makeup Obsession" halten was man will - aber die Lidschatten sind bislang allesamt eine positive Überraschung gewesen.
Eure Diva
Makeup Obsession - "9er Minis"
Ich nehme es mir immer wieder vor: Erst lesen dann denken dann kaufen. Aber irgendwie bringen Sale-Angebote meine Synapsen im Hirn zu erliegen und dann wird ohne Nachzudenken einfach das Einkaufskörbchen befüllt. So geschehen bei meiner letzten "Pink Panda Bestellung". Dort habe ich mir ein paar Paletten von "Makeup Obsession" im Sale gesichert, um mal die Qualität der Marke anzutesten.Dabei sind mir auch ein paar 9er Paletten ins Auge gefallen, welche eine tolle Colorstory angeboten haben mit Tönen, welche man sonst in anderen Paletten eher selten bis gar nicht findet.
Die Paletten waren für ca. 5,- EUR zu haben - also habe ich zugeschlagen - nur um dann beim Auspacken zu Hause entsetzt feststellen zu müssen, daß es sich um "Minis" handelt. Auf dem Foto sahen die Paletten nämlich nach "normalen Größen" aus.
Und wenn ich Mini sage - dann meine ich auch Mini!!! Die Paletten sind so groß wie mein Handteller und die Pfännchen so klein, daß ich kaum mit der Fingerkuppe reinkomme.
Zwar enthält jede Palette 9 Töne - aber spätestens bei der Füllmenge von gerade mal eben 0,38 g pro Pfännchen hätte es eigentlich "Klick" machen sollen *grummel*
Keine Kritik an Pink Panda - wer lesen kann ist klar im Vorteil - hier sitzt der Error vorm Bildschirm. Dennoch möchte ich Euch die Palette hier vorstellen - denn was die Farben angeht, sind die Palette durchaus nice - sie sind halt nur sehr klein und fummelig.
White Noise
Was ich den Paletten in jedem Fall zugestehen muß, ist ein gewisser Niedlichkeits-Faktor. Sie sind wirklich sehr sehr klein und passen damit durchaus in jede Handtasche (falls jemand wirklich das Bedürfnis hat, eine Lidschatten-Palette mit sich rumzuschleppen).
Die Paletten werden mittels Magnetverschluß zusammen gehalten und haben sogar einen winzig kleinen (und damit kaum nutzbaren) Spiegel im Deckel.
Die "White Noise" habe ich mir hauptsächlich wegen den kühlen, zarten und graustichigen Rose- und Fliedertönen gekauft. Ich habe ja ein Faible für kühle Farben und da erschien mir der Kauf somit sinnvoll.
Leider sind die Farben fast alle sehr sehr !! hell und die Farbe kommt am Auge damit nur sehr schlecht zur Geltung. Im Zweifelsfall kann hier eine sehr helle Eyeshadow-Base helfen.
Die Farben haben eine etwas trockene Konsistenz und durch die kleinen Pfännchen ist die Produktentnahme mit dem Pinsel auch arg fummelig - aber hat man alle Hindernisse überwunden kann man mit der Palette doch ein durchaus nettes Ergebnis erzielen.
Purple Reign
Und während die "White Noise" mit hübschen aber dennoch mit eher "soliden" Farben daher kommt, habe ich mich bei den anderen 2 Paletten farblich komplett crazy ausgetobt. Und ja - ich trage solche Farben auch im Alltag und ja ich liebe solche Farben.... Ernsthaft !!!
Die "Purple Reign" ist - wie der Name (und natürlich die farblich passende Verpackung) schon vermuten lässt, eine Violett-Palette. Auch hier schiele ich schon länger auf die Palette von Jeffree Star "Blood Lust" welche in meinen Augen DIE ultimative Lila-Palette ist. Aber 65,- EUR... nö, da warte ich lieber noch ein wenig. Vielleicht kommt die Palette ja doch mal in den Sale....
Auch wenn die Palette 3 helle neutrale Farben enthält.... sie ist doch überwiegend Lila und das weiß ich sehr zu schätzen. Es nervt mich tierisch, wenn farbliche Themenpaletten dann nur 2-3 entsprechende Farben anbieten und der Rest wieder warm-neutral-nude ist.
Und auch wenn die Pfännchen fürchterlich klein und fummelig geraten sind - die enthaltenen Farben sind hier etwas Mühewaltung durchaus wert. Tolle Pigmentierung mit echtem Krawumm-Effekt am Auge... Ich bin ernsthaft beeindruckt, wie eine "billige" Marke wie "Makeup Obsession" es hinbekommt, eine etwas komplizierte Farbe wie Lila in einer mehr als soliden Qualität für wenig Geld herzustellen.
Zwar sind auch hier die matten Farben etwas trocken und pudrig - aber über dieses Manko kann ich angesichts der guten und intensiven Farbabgabe entspannt hinwegsehen....
Smokin
Ich habe vor kurzem eine grössere Bestellung bei Kosmetik4less losgelassen und da bin ich u.a. auch über die "Smokin" gestolpert. Ich habe ja schon ein paar Paletten aus dieser Mini-Kollektion welche mir sowohl von der Colorstory als auch von der Qualität angesichts des günstigen Preises durchaus zugesagt haben.
Gerade in der Früh wenn es zackig gehen muß, bin ich mit XXL-Paletten hoffnungslos überfordert sondern brauche eine kleine gut sortiere Palette welche keine großen Rätsel aufgibt. Dafür sind die Minis quasi prädistiniert.
Auch steht der Herbst vor der Tür und mir steht der Sinn wieder nach dunkleren und gedeckten Farben - also für 3,99 EUR die "Smokin" gekauft.
Farblich trifft die "Smokin" ja genau meinen Geschmack: allesamt kühle gedeckte Töne und auch das Mischungsverhältnis 2 matte7 Schimmertöne ist hier völlig ausreichend. Die beiden matten Farben sind fürs Abdunkeln und Ausblenden perfekt geeignet und dann flugs noch einen Schimmer aufs bewegliche Lid - fertig ist der dunkle Herbstlook. Ich bin auch vom Ton "Sizzle" extrem angetan - einen Blue/Brown-Duochrome hätte ich in der Preisklasse jetzt eher nicht erwartet ;-))
Die Textur ist recht weich und angenehm und auch die vielleicht etwas zu prudrige Textur der matten Farben stört mich jetzt nicht wirklich, da ich sowieso immer mit dem AMU beginne - Fallout ist da für mich kein Thema. Die Schimmerfarben haben ordentlich Bums und keine der Farben zickt unnötig herum. Quasi quadratisch, praktisch gut... nein.. das war bei Schokolade... gilt in dem Fall aber auch für Lidschatten;-))
Ocean Blues
Und last but not least ist dann noch die "Ocean Blues" bei mir eingezogen und ich muß sagen: Der Name ist Programm:
Alle denkbaren Farben des Ozeans sind in der Palette vereint - von verschiedenen Türkistönen bis dunkles Mitternachtsblau - ergänzt mit 3 neutralen Farben - bietet die Palette eine mehr als gelungene Auswahl für alle Fans von Türkis und Blau.
Und auch Blau ist ja so eine Farbe... wie soll ich sagen: Kann geil sein - ist aber (speziell im preiswerten Segment) dann doch öfter fleckig und schwach pigmentiert. Die "Ocean Blues" hingegen bietet eine wirklich sehr überzeugende Performance und alle Farben funktionieren tadellos.
Meine Meinung....
... ich liebe dich .... ich hasse dich ... ich liebe dich... Ach ja...
Wären die Paletten nicht wirklich so wahnsinnig mini mini klein mit entsprechenden Pfännchen sondern in einer klassischen Standard-Größe - ich würde sofort losstürmen und mir auch noch die restlichen Paletten aus der Kollektion sichern. Da gibt´s nämlich noch jede Menge mehr an spannenden Color-Storys zu entdecken !!!
Einziges Manko ist - und bleibt - eben die extrem fummelige und entsprechend windige Verpackung und der dürftige Inhalt und das hakelige Handling.
Die Farben selbst sind hingegen klasse. Und auch wenn man mit so einer Themenpalette sicherlich keinen kompletten Look hinbekommt - als Ergänzung zu meinen Neutral-Nude-Paletten sind die Paletten hervorragend geeignet.
Bevor ihr also motiviert losstürmt um nachzukaufen - überlegt Euch gut ob ihr nicht doch lieber in normal große Paletten investieren wollt - denn die Haptik zerstört schon größtenteils den ansonsten tollen Eindruck den die Paletten machen.
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen