Vor ein paar Jahren kam "Clinique" mit einer neuen Lippenstiftreihe auf den Markt: Den Chubby Lipsticks.
Optisch erinnernten die Teile an einen Wachsmalstift aus Kindertagen - aber das Finish war klasse: Ein Hybrid zwischen Lippenstift und Gloss mit pflegenden Inhaltsstoffen und die simple Handhabung haben überzeugt und regelrecht einen "Chubby Hype " losgetreten.
Heute kräht irgendwie kein Hahn mehr nach den Chubbys obwohl auch einige Drogerie-Brands auf den Zug aufgesprungen sind. Ich habe mal meine ganzen Chubby-Dupes zusammengetragen um zu überprüfen, ob diese eine mögliche Alternative zum Original wären. Denn auch wenn seit dem Hype inzwischen schon wieder ein paar Jahre ins Land gezogen sind - die Idee und das Konzept hinter den Chubbys finde ich nach wie vor durchaus überzeugend:
Catrice - "Intense Matt Lip Pen"
Beim letzten Sortimentsupdate von Winter auf Frühling 2024 ist u.a. auch eine Farbe aus der "Intense Matt" Reihe ausgelistet worden. Bislang ist diese Kollektion völlig an mir vorbeigerauscht, was vor allem wohl der unauffälligen Präsentation des Produkts geschuldet ist.
Optisch sind der "Intense Matt" nämlich wie ein klopsiger Lipliner aus - ich nutze Lipliner höchst selten und entsprechend wenig Aufmerksamkeit bekommen solche Produkte von mir. Nur das gelbe Sale-Schild bin ich aufmerksam geworden und habe mal auf Verdacht zugegriffen.
Optisch und haptisch haut mich der Pen jetzt nicht aus dem Schlüppi - er erinnert nicht nur optisch an den bereits erwähnten Lipliner sondern auch haptisch. Ein leichter Holzstift eben.
Auch die Füllmenge von 1,2 g finde ich fast schon lächerlich. Bei jedem anderen Lippenstift aus der Drogerie bekomme ich die 4fache Menge - ich fühle mich als Konsument gerade etwas auf den Arm genommen. Trotz Sale hat das gute Stück jetzt immerhin noch knapp 2,- EUR gekostet. Na gut - das ist jetzt kein Vermögen - aber die Produktmenge ist dennoch ein Witz.
Wer ernsthaft darüber nachdenkt, sich den "Intense Matt" ins Haus zu holen, sollte gleichzeitig auch an den Kauf eines passenden Anspitzers denken. Ich habe Gott sei Dank einen Anspitzer zu Hause in welchen der dickliche Stift passt.
Gut gefällt mir die Farbe - ein klassisches Rot welches gerade in der dunkleren Jahreszeit gut funktioniert. Und besonders gut gefällt mir der Pin hinsichtlich Auftrag und Pigmentierung. Frisch angespitzt kann ich höchst präzise an den Lippenrändern entlang malen und auch das Ausfüllen funktioniert schnell und unkompliziert.
Die Farbabgabe ist heftig intensiv und ich muss die Farbe nicht mühselig aufbauen. Gerade bei der Lippenkontur ist also langsames Auftragen nötig um nicht daneben zu malen. Der Tragekomfort ist extrem überzeugend - oftmals sind matte Lipsticks ja eher austrocknend und liegen recht beschwerend auf der Lippe - der Pen ist kaum spürbar und ich bin entzückt von seiner Leichtigkeit.
Die Haltbarkeit ist mit "klassischen" matten Lippenstiften durchaus vergleichbar: gut aber kann natürlich mit Liquid Lipsticks nicht mithalten.

Meine Meinung...
... trotz der etwas schnöden Präsentation und der unterirdischen Füllmenge kann mich der "Intense Matte" hinsichtlich Applikation, Pigmentierung und vor allem beim Thema Tragekomfort durchgängig überzeugen.
Wer matte Finishes auf der Lippe mag aber die oftmals einhergehenden Spannungs,- und Trockenheits-Gefühle nicht leiden kann sollte sich dringend mal in der Catrice-Theke umschauen. Zum Vollpreis würde ich mir den Pen aber eher nicht kaufen - die Produktmenge macht mich wirklich ärgerlich. Aber ich hoffe auf einen neuen Sale und dann werde ich gerne noch mal zuschlagen und mir weitere Farben nach Hause holen.
Eure Diva
Catrice - "Cream Lip Artist"
Ebenfalls schon seit einiger Zeit aus dem Sortiment gegangen ist die "Lip Artist" Kollektion und ich bin bis heute noch traurig, daß es aktuell keine vergleichbaren Produkte zu einem guten Preis in der Drogerie gibt.
Optisch sind die "Lip Artists" den Original Chubbys doch sehr stark nachempfunden. Die silbernen Details an der Verpackung werten die Stifte weiter auf auch wenn die Verpackung qualitativ und haptisch nicht an die Originale heranreichen können.
Im Sale habe ich pro Farbe ca. 2,- EUR bezahlt was ein wirklich fairer Preis ist. Weniger lustig ist die dürftige Füllmenge von gerade mal eben 3 g - bei einem Drogerieprodukt mag ich da jetzt aber auch nicht zu sehr schimpfen.
Ebenfalls gut gelungen ist, daß die Stifte nicht extra beduftet wurden. Danke Catrice - das braucht´s wirklich nicht !!! Durch die spitze Form des Stiftes lässt sich die Farbe - speziell am Lippenrand - sehr einfach und präzise auftragen.
Wie schon erwähnt sind die "Lip Artists" den Chubbys stark nachempfunden - zumindest was das Verpackungsdesign angeht. Was aber die Performance auf der Lippe angeht, handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Produkte.
Die "Lip Artists" sind in meinen Augen ein farbintensiver Hybrid zwischen Lippenstift und Gloss in Stiftform eben. Das Finish auf der Lippe ist sehr glänzend und glossy - aber eben ohne das pappige Gefühl eines Glosses. Die Farben bieten eine gute Range zwischen Nude bis Aubergine - für jeden Geschmack und jeden Anlass ist also eine Farbe zu haben.
Die Farben kommen intensiv raus und hier performed der "Lip Artist" ähnlich einem klassischen Lippenstift. Die Textur ist cremig ohne dabei schwer oder pappig zu sein. Dementsprechend haben die "Artists" einen sehr angenehmen Tragekomfort.
Wie bei cremigen Lippenstiften üblich, ist natürlich eine lange Haltbarkeit nicht gegeben. Nach der ersten Tasse Kaffee ist der Zauber auch schon wieder vorbei ;-))

Meine Meinung...
... der "Lip Artist" ist für meinen persönlichen Geschmack ein richtig rundum gelungenes Produkt. Eine hübsche ansprechende Verpackung, tolle Farbabgabe mit seinem saftigen glossigen Finish ohne dabei die Lippen unnötig zu beschweren oder zu kleben.
Schade schade daß diese Kollektion nach kurzer Zeit schon wieder ausgelistet wurde und aktuell nichts Vergleichbares in der Drogerie zu haben ist. Ich hoffe daß die Chubbys bald wieder in Mode kommen und uns die Drogerie weiterhin mit so guten und gelungenen Lippenprodukten versorgt.
Eure Diva
Catrice - "Million Styles Lip Topcoat"
Obwohl ich mich seit einigen Jahren schminke und auch exorbitant viel Makeup besitze, stoße ich immer mal wieder auf Produkte, mit denen ich trotz Mühe und Hingabe einfach nicht klar komme. Oder deren Konzept ich einfach nicht verstehe. Was haben sich die Produkt-Designer dabei gedacht, wie soll das funktionieren.... oder bin nur ich zu doof für das gute Stück?
Ein solches Produkte ist die Lip-Coat Kollektion von Catrice. Sie war nur kurzfristig in der Drogerie zu haben und als die Reihe dann beim Sortimentsupdate gehen mußte, habe ich dann doch zugeschalten.
Bei einem Preis von ca. 2,- EUR pro Stück kann man - eigentlich - nichts falsch machen. Oder doch?
Bei der Füllmenge von 2,2 g musste ich jedoch den Kopf schütteln - wie wenig Produktmenge will Catrice uns eigentlich noch anbieten?
Die optische Aufmachung der "Million Styles" ist in jedem Fall nett geworden. Da es sich um einen metallischen Topcoat handelt, passt auch das farblich passende Verpackungsdesign in Metall-Optik perfekt dazu.
Geht man nach der Produktbeschreibung, soll der Topcoat über einem Lippenstift aufgetragen werden und verleiht dann durch seine metallischen Farben jedem Lippenstift ein eintsprechendes Finish. Soweit der Plan. Klingt eigentlich ganz lustig - also habe ich die 3 Stifte ins Haus geholt.
Leider weichen hier Theorie und Praxis doch stark voneinander ab. Die Konsistenz des Stifts ist viel zu fest um als Topcoat über einem Lippenstift angewendet zu werden. Durch die feste Textur trägt man nämlich den darunter liegenden Lippenstift wieder ab. Fail !!
Und während ich mir bei Silber und Gold noch ansatzweise ein Topcoat-Finish vorstellen kann, so verlässt mich spätestens bei dem schwarzen Topcoat jegliches Verständnis. Das sieht NICHT gut aus, das braucht kein Mensch!!!
Meine Meinung...
... so sehr ich das Konzept eines metallischen Topcoats über einem anderen Lippenstift interessant und spannend finde - in der hier angebotenen Form funktioniert das leider so gar nicht.
Die Stifte haben eine viel zu feste Textur und tragen den darunter liegenden Lippenstift ruckzuck wieder ab. Und während man farblich bei Silber und Gold vielleicht diese Topcoat-Nummer noch tragbar umsetzen kann - niemand !!! wirklich niemand !!! braucht einen schwarzen Topcoat.....
Somit sind die "Million Styles" zwar von der Idee her wirklich nett angedacht, aber praktisch mieserabel umgesetzt. Jeder Lipgloss funktioniert hier besser wenn man wirklich das Bedürfnis hat, 2 Schichten an Lippenprodukte tragen zu wollen.
Eure Diva
Catrice - "Pure Brilliants Colour Lip Balm"
Wie schon erwähnt, haben die Chubbys vor einigen Jahren einen richtigen Hype in der Makeup-Industrie losgetreten und es hat nicht lange gedauert, bis Dupes auch in der heimischen Drogerie zu finden waren.
Was Optik und Finish angeht, hat Catrice mit den "Brilliants" eine recht gute und durchaus auch preislich faire Alternative auf den Markt gebracht. Die Verpackung ist recht wertig und optisch ansprechend durch die silbernen Details in Kappe und Drehknopf.
Ebenfalls gelungen, daß man anhand der Stiftfarbe schon erkennen kann, welche Farbe man in der Hand hält.
Wenn der Stift "abgenutzt" ist kann man ihn einfach - wie bei einem klassischen Lippenstift, rausdrehen und weiterhin nutzen.
Leider sind die "Brilliants" fruchtig beduftet, allerdings merkt man nach dem Auftrag auf der Lippe davon nichts mehr. Bei näherer Betrachtung sieht man auch einige Glitzerpartikel die in dem Balm eingearbeitet wurden und die für den extrem glossigen Look sorgen.
Ich habe bei der Sortimentsumstellung alle Farben gekauft, die ich noch bekommen konnte und habe pro Stift ca. 2,- EUR bezahlt. Ein wirklich guter und fairer Preis auch wenn die Balms nur 3 g Füllmenge enthalten, was etwas dürftig ist.
Der Auftrag der Farbe ist simpel und einfach - wie bei einem klassischen Lippenstift. Da die Pigmentierung eher leicht ausfällt, kann man die Farben auch mal im Blindflug ohne Spiegel auftragen. Da Finish ist glossig und glänzend - kommt aber an das Finish eines normalen Glosses natürlich nicht heran.
Ich mag besonders den leichten Tragekomfort. Einerseits hat man das glossige Finish - aber ohne das teilweise pappige Gefühl eines Glosses auf den Lippen. Auch die Farbabgabe ist ein Hybrid zwischen Gloss und Lippenstift - man kann zwar gut Farbe auf der Lippe erkennen, aber die Deckkraft ist deutlich leichter als bei einem herkömmlichen Lippenstift aber besser als bei einem Gloss.
Meine Meinung...
... für mich unverständlich, daß die "Brilliants" nach relativ kurzer Zeit wieder aus dem Sortiment genommen wurden. Sicher - der Hype und die Chubbys hat nicht allzulange angehalten, aber auch ohne Hype im Hintergrund haben diese Stifte durchaus das Zeug dazu, ein gerngesehener Begleiter im Alltag zu sein.
Was Optik und Finish auf den Lippen angeht, kommen die "Brilliants" dem Original-Chubby doch sehr nahe. Schade nur, daß es nicht für mehr Farben gereicht hat.
Eure Diva
Catrice - "Pure Shine Colour Lip Balm"
Gleiche Verpackung - anderer Name. Wem die "Brilliants" ähnlich gut gefallen haben wir mir, der hatte kurzfristig noch ein Alternativprodukt von Catrice im Angebot.
Die "Colour Lip Balms" wurden lustigerweise in der gleichen Verpackung angeboten, unterscheiden sich aber dann doch im Finish auf der Lippe.
Während die "Brilliants" doch eine recht ordentliche Pigmentierung aufweisen konnten, so bekommt ihr bei den "Lip Balms" wirklich nur einen Lip Balm. Soll heißen - einen Pflegestift mit glossigem Finish und nur einem Hauch von Farbe.
Etwas verwirrt bin ich von der Tatsache, daß dieses Produkt noch weniger Produkt enthält als die "Brilliance-Reihe" - magere 2,5 g pro Stift.
Ich habe auch diese Reihe damals im Sale gekauft - von daher passt für mich das Preis/Leistungsverhältnis ... aber dürftig ist das schon irgendwie.
Für meinen persönlichen Geschmack geben die "Lip Balms" deutlich zu wenig Farbe ab - dieses leichte glossige Finish mit einem Hauch von Farbe bekomme ich mit jedem klassischen Lipgloss auch. Lediglich der Auftrag fällt mit der Stiftform etwas leichter und unkompliziert aus.
Meine Meinung...
... Die "Lip Balms" haben sicher ihre Daseinsberechtigung, schließlich gibt´s genug Menschen, die auf der Lippe nur einen Hauch von Farbe mit einem schönen gesunden Glanz möchten. Und da sind die "Lip Balms" genau das Richtige.
Sie lassen sich leicht und unkompliziert auftragen und bringen eine leichten schönen Glow auf die Lippe - mehr aber auch nicht.
Wer nun den "Lip Balms" nachtrauert muß nicht traurig sein - jeder andere gefärbte Lipbalm leistet ähnliche Dienste - alternativ kann man natürlich auch auf ein klassisches Gloss zurückgreifen.
Eure DivaCatrice - "6 hr Matt Lip Artist"
Es ist immer wieder faszinierend was meine Schminksammlung alles für Dinge beherbergt. Warum hab ich nicht vorher schon mal ausgemistet und umgeräumt. Jedenfalls ... gaaaaaanz weit hinten in meiner Lippenstift-Schublade bin ich auf die "Lip Artists" gestoßen und nachdem ich doch einige Farben mein eigen nenne, behaupte ich mal: Die hab ich bei irgendeinem Sortimentsupdate abgegriffen ;-))
Das schlichte schwarze Design finde ich durchaus gelungen - Schwarz geht immer, geht nie aus der Mode und wirkt immer zeitlos elegant. Die Qualität der Verpackung ist natürlich jetzt nicht so sonderlich hochwertig - dem Container merkt man seine Drogerie-Herkunft schon an. Ist angesichts des Preispoints bei Catrice für mich aber auch total in Ordnung.
Der "Lipt Artist" wird - ganz klassisch - mit einem Drehmechanismus hochgedreht. Lobenswert, daß Catrice bei dieser Kollektion auf süße oder fruchtige Beduftung verzichtet hat.
Etwas mager hingegen fällt die Füllmenge aus - gerade mal eben 3 g Produkt bekommt ihr für Euer Geld. Sicher - der Lippi war nicht teuer - ich denke mal im Sale habe ich so um die 2,- EUR dafür bezahlt - da kann ich auch mal mit einer etwas sparsamen Füllmenge entspannt leben.
Nicht ganz so entspannt bin ich jedoch, was uns Catrice hier als "Chubby-Dupe" angedreht hat. Vielleicht hätte ich mal den Hinweise auf der Verpackung genauer studieren sollen und sollte mich nicht immer von roten Sale-Schildchen kirre machen lassen.
Jedenfalls um es auf den Punkt zu bringen: Das ist ein klassischer matter Lipstick im Chubby-Style und nicht mehr und nicht weniger. Das gleiche Produkt hätte man auch locker in einem klassischen Lippenstift-Container verkaufen können. Mit den ursprünglichen Chubby hat der "Lip Artist" so rein gar nichts gemein.
Wer aber ein Herz für matte Lippenstifte hat - für den dürfte der "Lip Artist" durchaus das richtige sein. Die Farben sind hammerheftig pigmentiert, durch die spitze Stiftform könnt ihr auch ganz easy den Lippenstift auftragen und zu patzen und die leichte - aber dennoch deckende matte Formulierung - hat der "Lip Artist" einen enorm hohen Tragekomfort. Upsi.... ich bin ernsthaft beeindruckt.
Wo klassische Liquid Lipsticks oftmals trocken und pappig auf der Lippe sitzen, überzeugt hier der Lippenstift mit einem hauchfeinen Textur. Die Haltbarkeit kann natürlich mit einem "echten" Liquid Lipstick nicht mithalten - er hält aber deutlich besser und länger als seine glossige Verwandtschaft !!!
Meine Meinung...
... Auch wenn der "Lip Artist" schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und die Chubby-Styles heute nicht mehr so wirklich gefragt sind - das Teil hier ist wirklich richtig richtig gut.
Suprise Surprise ;-)))
Wer also ein gewisses Faible für matte leichte Lippenprodukte hat und ihm eine (oder mehrere Farben) über den Weg laufen - der kann getrost zuschlagen. Die Edition gibt´s heute zwar nicht mehr im Handel zu kaufen - aber wozu haben sich diverse "Gebrauchtwaren-Plattformen" etabliert?
Was die Farbauswahl angeht - schöne Rot/Lila-Töne und ein einsames Nude. Ich persönlich mag gerne rote Lippen von daher vermisse ich Nude nicht sooooo sehr. Ich bin aber überzeugt, daß die Kollektion deutlich besser gelaufen wäre, wenn das Farbspektrum größer gewesen wäre. Ist aber nur eine persönliche Meinung von mir.
Eure Diva
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen