Dienstag, 7. Dezember 2021

Revlon - Lippenstifte

 Revlon war ja kurzfristig bei Rossmann erhältlich - ist aber dann recht schnell wieder aus der Drogerie verschwunden. Mich hat das nicht gewundert, denn obwohl die Marke durchaus hübsche Produkte in Soriment hatte, war das Preisniveau doch im oberen Drogerielevel angesiedelt und das hat wohl einige potentielle Käufer abgeschreckt. 

Wer Augen und Ohren offen hält, kann jedoch z.B. bei Action oder auch TK Maxx immer noch das ein oder andere Produkt - preislich deutlich reduziert - ergattern. 

Revlon - "Super Lusterious"


Diese 4 Lippenstifte habe ich mir schon vor längerer Zeit bei TK Maxx geholt. Von Revlon habe ich noch so gut wie gar keine Produkte in meiner Sammlung und wollte mal antesten, ob das doch recht gesalzene Preisniveau sich über die Qualität irgendwie nachvollziehen lässt.

Die Verpackung der Lipsticks ist recht hübsch, schwarz mit Gold geht immer und sieht auch nach ein paar Jahren immer noch zeitlos schick aus. Allerdings ist die Haptik des Containers nicht sonderlich hochwertig oder schwer - von daher könnten die Lippenstifte auch von Catrice oder Essence kommen - da finden sich keine großen Unterschiede.
Bezahlt habe ich damals ca. 2,- EUR pro Lippenstift - insofern passt hier das Preis/Leistungsverhältnis, legt man jedoch den Originalpreis zugrunde sind die Lippenstifte definitiv überteuert!

Großer Pluspunkt ist jedenfalls, daß die Lippis nicht beduftet sind. Trotz intensiver Schnupperprobe: Die Dinger sind völlig geruchslos - find ich super!!


Etwas irreführend ist jedoch die Bezeichnung der Lippenstifte als "lusterious" = glänzend. 
Zwar ist das Finish nicht matt - aber auch nicht sonderlich glossy - eher so ein cremig klassisches Finish. Die Haltbarkeit ist entsprechend dröge - dies ist aber jetzt nicht der Marke selbst geschuldet, sondern das gleiche Problem findet sich bei allen !! cremigen Lippenstiften - egal in welchem Preissegment. 

Die Pigmentierung ist solide - mit zwei bis drei Swipes bekommt ihr ein schön deckendes Ergebnis zustande, welches zumindest bis zur nächsten Tasse Kaffee hält - danach müsst ihr wieder nachlegen.

Trotz der cremigen Textur sind die "Lusterious" keinesfalls schmierig oder glibschig geworden wie manch anderer Mitbewerber. Die Lippenhaut wird nicht ausgetrocknet sondern man spürt kaum, daß man Produkt auf der Lippe hat. Ich mag diesen leichten unkomplizierten Tragekomfort.

Die Farben die ich ergattern konnte, waren wohl nicht sonderlich stark nachgefragt - sonst wären sie nicht im TK Maxx gelandet. Mir völlig unverständlich, da dieses Nude-Braun und Beere wirklich hübsch und durchaus alltagstauglich ist. 


Meine Meinung...

... wer die Chance hat, an die "Lusterious" preisreduziert ranzukommen, macht mit dem Kauf sicherlich nichts falsch. Die Lippenstifte sind unaufgeregt, solide und zeitlos. Ich vermute mal, daß Revlon im Rossmann eher an den überzogenen Preisen gescheitert ist - an der Qualität kann´s kaum liegen, denn die Lippis sind wirklich gut.
Allerdings wirkt die Verpackung und auch die angebotenen Farben etwas zuuuuu solide und etwas altbacken. Dafür dann auch noch verhältnismässig viel Geld ausgeben - eher nicht. Das löst L´Oreal deutlich besser - hier weckt die deutlich aufregendere Verpackung meine Kauflaune. 

Habt ihr noch Revlon in Eurer Kollektion? Welche Produkte sind interessant und heben sich von der Menge ab und was kann man eher liegen lassen? Sagt mir Bescheid ;-))

Eure Diva


Revolon - Lipstick


Noch ein Fundstück von TK Maxx was ich schon vor längerer Zeit gekauft habe. Auch hier muss ich die hübsche Optik loben - schwarz geht nie aus der Mode und das gestanzte Karo-Print wirkt edel und schick. Leider kann die Haptik mit der Opitk nicht so ganz mithalten - man merkt schon, daß man ein Case aus dem günstigen Preissegment in Händen hält. 
Da ich für den Lippenstift nur ca. 3,- EUR bezahlt habe, geht das für mich aber völlig in Ordnung da das Preis/Leistungsverhältnis ja stimmt. 

Auch bei diesem Lippenstift finden sich keine Hinweise zur Füllmenge oder zu welcher "Reihe" der Lippenstift gehört. Beim Kauf (ohne Tester) kauft man also quasi die Katze im Sack - finde ich irgendwie schade. Ich persönlich trage je nach Lust und Laune verschiedene Finishes auf der Lippe, bin da also recht relaxed - aber manch einer möchte z.B. nur etwas deckendes oder was glossiges. Gehört also in meinen Augen schon dazu, daß man den potentiellen Käufer entsprechend informiert. 

Zumindest hat Revolon hier auf eine Beduftung verzichtet was ich persönlich ja immer sehr löblich finde. Bis auf einen gaaaanz leichten Eigengeruch, konnte ich am Lippi keine besondere Beduftung erschnuppern ;-))

Als ich zu Hause dann den Lippenstift ausgepackt und angetestet habe, ist mir recht schnell klar geworden, daß der Lippenstift eine höchst ungewöhnliche Farbabgabe bzw. Formulierung hat. Die Textur ist nicht allzu cremig sondern eher auf der trockenen Seite. Aber nicht unangenehm trocken sondern alles im grünen Bereich ;-)) Beim Auftrag erhält man ein hochglänzendes metallisches Finish, also nicht glossig glänzend wie bei anderen Sheer-Lipsticks sondern tatsächlich einen silbrigen metallischen Glanz.

Ich habe mir ja ein Baby-Pink ausgesucht (ok ok - nicht massengeschmackstauglich aber mir gefällts) und von dem Pink sieht man recht "wenig" da alles von dem metallsichen Shein überstrahlt wird. 

Meine Meinung...

... optisch ansprechende Lippenstifte kann Revlon - das ist unbestritten. Und das bei einer Drogeriemarke die Haptik mit der Optik oftmals nicht mithalten kann, dürfte auch jedem klar sein. Mich persönlich stört´s jetzt nicht so - aber es sollte mal erwähnt werden. 

Was mich eher stört ist die Tatsache, daß Revlon sich mit Produktinformationen recht geizig zeigt. Weder Infos zur Füllmenge noch zum Finish auf der Lippe finden sich auf der Verpackung. Wer also ohne Tester kauft, kann daheim die ein oder andere Überraschung erleben. 

Ich finde den Lippenstift an sich nicht schlecht - ich mag die Textur und er liegt auch nicht unangenehm auf der Lippe. Aber das metallische Finish finde ich zumindest eigenwillig. Wer ein Faible für extravagante Finishes hat, kann hier gerne zuschlagen - alle anderen sollten den Lippenstift wohl eher meiden...

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Alterra - Lippenstifte

 Wer meine Blog schon eine Weile verfolgt, dürfte inzwischen mitbekommen haben, daß Naturkosmetik und ich in diesem Leben wohl keine Best Fr...