Samstag, 4. Dezember 2021

Catrice - Lip Lacquers

 Auch wenn ich - bei Lidschatten - nicht der größte Fan von Catrice bin - bei Lippenprodukten hat Catrice doch in meinen Augen immer mal wieder die Nase recht weit vorne.

Catrice gehört ja mit zu den günstigeren Drogerie-Marken und zwei mal im Jahr habt ihr die Chance, beim Sortiments-Update nochmal bis zu 50 % Rabatt zu ergattern. Dies ist für mich immer eine hervorragende Möglichkeit, zum einen natürlich Geld zu sparen - zum anderen mich mal an Farben und Konsistenzen heran zu wagen, die ich mir vielleicht sonst eher nicht ins Haus geholt hätte. 

Eine solcher Konsistenzen sind Lip Lacquers - ich mag die teilweise recht ausgeflippten Farben und die tolle intensive Deckkraft mit "lackierter Optik" - anderseits ist der Tragekomfort leider nicht ganz meine Kragenweite. Die dicke schwerige Textur und das klebrige Finish auf der Lippe schaut auf Fotos definitiv schick aus - aber angenehm geht anders!!!

Catrice - "Shine Bomb"


Seit Maybelline die "Vinyl Ink" rausgebracht hat, seinen so Lip Laquers wieder ein Thema zu sein und werden abgefeiert als wäre das eine neue Makeup-Revolution.

Und ja - in den letzten Jahren wurden kaum noch Lip Laquers gelauncht - aber wirklich neu sind die Dinger nun wirklich nicht. 

Nun hat Catrice sich diesem Trend-Produkt angenommen und die "Shine Bombs" rausgebracht und beim letzten Sortiments-Update wurde 1 Farbe aus der Kollektion mit 50 % Rabatt abverkauft und bei dem Angebot kann man ja mal antesten ob die neue Generation der Lip Laquers was taugen.

Optisch finde ich die Präsentation ganz nett gemacht - anhand der Verpackung sieht man sofort, zu welcher Farbe man greift und auch wenn der Flakon nicht sonderlich wertig ausfällt - so wirkt die Haptik doch keinesfalls "billig" oder schlecht. 

Etwas schockiert bin ich von der heftig intensiven Beduftung - eine nicht wirklich angenehme Kombo aus Alkohol und "süß" .... brrrrr. 

Und während ich mit einer etwas penetranten Beduftung noch einigermaßen gut klar komme so kriege ich spätestens bei der mauen Füllmenge von 3 ml Puls. Zwar ist der OVP von 5,- EUR nicht teuer - aber angesichts der sparsamen Produktmenge relativiert sich das alles dann doch. 

Aufetragen wird der "Shine Bomb" mit einem klassischen Schwamm-Applikator der für meinen Geschmack etwas schmaler und spitzer ausfallen könnte. Bei so farbintensiven und langanhaltenden Lippenprodukten ist ein präziser Auftrag erforderlich und der Applikator in Paddel-Form ist dafür nur semi-gut geeignet. Ein Lipliner ist da erstmal keine schlechte Idee.....


Den Look von Lip Laquers muß man mögen - einerseits eine heftig intensive Farbabgabe, lange Haltbarkeit und ein intensiver glossy Shine auf der Lippe.

Klingt erstmal sehr schick - aber leider trocknen so Lip Lacquers nicht so trocken runter wie ein klassischer matter Liquid Lipstick. Es kommt also unweigerlich dazu, daß man die Farbe verwischt oder abträgt und dann sieht das Ergebnis alles andere als schick aus.

Auch beim Thema Tragekomfort bin ich nicht wirklich hingerissen. Die Textur ist recht fest und fast schon zäh - entsprechend schwer und etwas pappig liegt das Produkt auf der Lippe auf.

 Firsch aufgetragen sagt mir das Ergebnis zu: tolle Farbe und intensiver Shine - aber im Lauf der Zeit geht der "Shine Bomb" etwas in die Knie und verschmiert etwas.


Meine Meinung...

... schon witzig, wie alle paar Jahre alte Sachen im neuen Gewand wieder auftauchen und dann als "neu" und "revolutionär" gehyped werden. 

Ich bin schon bei der ersten Welle der Lip Laquers zwar auf den Zug aufgesprungen - konnte mich aber schlußendlich nicht wirklich dauerhaft für solche Formulierungen begeistern und auch die neue "Shine Bomb" Kollektion krankt an den gleichen Gebrechen wie die 1. Generation an Lip Lacquers.

Wer noch nie einen Lip Lacquer hatte und den farbintensiven glossy Look ausprobieren möchte kann bei den "Shine Bombs" gerne mal zuschlagen - gerade mit Sale-Angebot geht das zu Testzwecken schon mal klar. 

Eure Diva

Catrice - "Pure Pigments"

Die "Pure Pigments" gab es schon vor längerer Zeit in der Drogerie - leider wurde die Kollektion inzwischen ausgelistet und ihr bekommt die Produkte - wenn überhaupt - nur noch auf den div. Gebraucht-Börsen. 

Eines muß man Catrice hier wirklich mal zugestehen: Sie haben Mut zu Farbe bewiesen und die Farben dieser Kollektion findet man üblicherweise nur im High-End-Segment. Bezahlt habe ich damals beim Sortiments-Update ca. 1,50 EUR pro Farbe was natürlich ein super Schnapper ist. 

Jeder Flakon kommt mit 4,8 g Füllmenge daher und wird mittels eines Schwammapplikators aufgetragen. Gerade bei Lacquers ist es dringend ratsam, immer vorher mit einem Lipliner vorzuarbeiten da die dickliche Textur einen präzisen Auftrag doch recht kompliziert macht. 


Alle Farben haben einen recht süßen und vanilligen Duft - kann man machen. Ich persönlich brauche keine Beduftung in Makeup - habe aber auch bislang noch keine allergischen Reaktionen darauf gezeigt.

Wie schon gesagt - die Farbabgabe und Intensität bei Laquers ist heftig und auch die "Pure Pigments" machen da keine Ausnahme. Leider liegt auch hier das Produkt schwer und klebrig auf der Lippe und ich persönlich bin mit dem Tragekomfort so gar nicht glücklich. 

Das Finish ist hochglänzend ähnlich wie bei einem intensiven Gloss und ich muß nochmal die extravagante Farbzusammenstellung loben. Fliederlila, Neonpink und Dunkelblau ist zwar spannend, neu und aufregend - aber trotzdem nicht wirklich Alltagstauglich. 


Meine Meinung...

... Wo viel Licht ist, ist üblicherweise auch viel Schatten und die "Pure Pigments" machen das keine Ausnahme 

Größter Pluspunkt ist sicherlich die sehr spezielle Farbauswahl in der Kollektion und die wirklich heftige Pigmentierung. Auch das "Lack-Finish" setzen die Pure Pigments tatsächlich 1:1 um. 

Leider leidet der Tragekomfort - die dicke pappige Konsistenz macht auf den Lippen wirklich nicht viel Spass und in wie weit die Farben sich im Alltag wirklich tragen lassen - muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Ich persönlich bin trotzdem froh, die Kollektion im Sale damals bekommen zu haben. Zwischen all den sonst angebotenen Nude-Lippenprodukten fallen die "Pure Pigments" angenehm anders aus dem Rahmen und heben sich wohltuend aus dem Einheitsbrei der sonst üblichen Drogerie-Farben ab..

Wie sieht das bei Euch aus - mögt ihr Lip Lacquers? Oder ist Euch die Konsisenz dann doch auch zu pappig? Und die Farben - schon etwas arg ausgeflippt oder?

Lasst mich wissen, wie ihr über solche Lippenprodukte denkt

Eure Diva

Catrice - "Infinite Shine"


Schon vor einiger Zeit ist die "Infinite Shine" Kollektion aus der Theke von Catrice ausgelistet worden und erstaunlicherweise ist nur eine einzige Farbe bei mir eingezogen. Zwar werden die "Infiinite" als Lip Glosse deklariert - haben aber mit einem klassischen Gloss recht wenig gemein, deshalb ist die Reihe jetzt auch bein den Laquers gelandet. 

Optisch sind die Flakons jetzt nicht sonderlich spektakulär gestaltet sondern eher zweckmässig und Catrice bringt eigentlich alle flüssigen Lippenprodukte im gleichen Container raus - nur die Beschriftung und Farbe des Verschlusses unterscheiden sich dann noch. 
Bei einem Kaufpreis von ca. 2,- EUR im Sale erwarte ich jetzt aber auch keine optischen Highlights. 
 
Was ich aber grundsätzlich enttäuschend finde, ist die magere Füllmenge die sich bei Catrice durch sämtliche Kollektionen durchzieht. Und auch die "Infinite" enthält gerade mal eben 5 ml - da lohnt sich das Warten auf Sale-Angebote damit das Preis/Leistungsverhältnis wieder "passt". 

Wie noch vor ein paar Jahren üblich, so ist auch der "Infinite Shine" mit einem sehr süßlichen Duftstoff versetzt. Mich persönlich stört das weniger - wer da recht empfindlich ist sollte vorsichtig sein. 

Die Farbe wird mit einem spitz zulaufenden Schwammapplikator aufgetragen und durch die spitze Form kann man auch an den Lippenrändern gut und präzise arbeiten. Das hat Catrice wirklich gut gelöst. 

Die Farbe ist heftig intensiv pigmentiert und ist mit jeder Menge Schimmerpigmente versetzt was der Farbe einen heftig intensiven Glosslook verleiht. 

Allerdings ist die Konsistenz nach meinem persönlichen Guster nicht sonderlich gut geglückt und nachträglich bin ich froh, daß ich nicht mehr Farben aus der Reihe gekauft habe. Die Textur ist sehr fest und klebrig und die Farbe liegt fest und deutlich merkbar auf der Lippe.

Ich persönlich lege auf einen angenehmen Tragekomfort gesteigerten Wert und mit so schmierig festen Konsistenzen komme ich dementsprechend eher nicht so klar. Für Fotos oder besondere Gelegenheiten sind solche Effekt-Looks mit Knallfarben natürlich "nice to have" im Alltag gehe ich solchen Produkten dann aber doch eher aus dem Weg. 

Meine Meinung...

... die "Infinite Shine" Reihe kommt mit auffälligen und besonderen Farben und großer Leuchtkraft daher. Von daher schon mal eine höchst gelungene Kollektion.

Allerdings sollte man bei Textur und Tragekomfort nicht sonderlich pingelig sein - denn man merkt deutlich, daß man ein schweres, pappiges Produkt auf der Lippe hat.

Für besondere Gelegenheiten oder Fotos sicherlich gut, sowas "Besonderes" in der Sammlung zu haben, im Arbeitsalltag meide ich aber solche Texturen da mir der Tragekomfort einfach zu wichtig ist.

Eure Diva

Catrice - "Wet Shine Stain"

Aus den Untiefen meiner Schminksammlung habe ich diese beiden uralten Lippnprodukte von "Catrice" zu Tage gefördert. Ich muss gestehen, ich hab die beiden fast schon vergessen *hust*

Als ich Makeup für mich entdeckt habe, habe ich alles aus der Drogerie zusammen gerafft was nicht niet- und nagelfest war - einfach um auszuprobieren, was ich mag, und was mir steht. Bei einer dieser Feldversuche sind mir auch diese beiden Teile ins Einkaufskörbchen gehüpft.

Ich meine, die beiden Lip Lacquers entstammen dem damaligen Standard-Sortiment und preislich lagen sie wohl bei ca. 3,- EUR pro Farbe. Der schwarze Flakon mit dem rosa gestalteten Design und Beschriftung wirkt in jedem Fall auffällig und ungewöhnlich - auch wenn die Haptik und gesamte Verarbeitung über das klassische Drogerie-Niveau natürlich nicht hinauskommt. Angesichts des günstigen Preisniveaus von Catrice bin ich da aber tiefenentspannt.

Etwas ärgerlich ist die jedoch die dürftige Füllmenge von gerade mal eben 4 ml - da könnte Catrice wirklich nachbessern. Ebenfalls verbesserungswürdig ist der doch recht strenge Eigengeruch der Produkte - die Lacquers haben eine deutlich vernehmbare alkoholische Note??? Ich bin irritiert !!!!

Aufgetragen wird die Farbe mit einem Schwammapplikator - was ich an sich gerne mag - aber angesichts der Produktkonsistenz finde ich hier die Applikation etwas schwierig.


Angepriesen werden die "Shine Stain" - wie der Name schon vermuten lässt als Hybrid zwischen einem Lip Lacquer und einem Stain-Lipstick. Und ja - dieses Herstellerversprechen wird auch tatsächlich erfüllt. 

Nach dem Auftrag zieht die Farbe tatsächlich in die Lippenhaut ein und wenn sich das Produkt im Laufe der Zeit abgetragen hat, behält man trotzdem eine eingefärbte Lippe zurück die sich auch trotz Einsatz diverser Makeup-Entferner nicht mehr wirklich vom Stain befreien lässt. Erst nach ca. 2 Tagen ist die Farbe vollständig verschwunden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das mag. Nein - ich bin mir sogar sehr sicher, daß ich so einen langen Stain gar nicht mag.

Auch haben die "Shine Stain" die klassisch pappige und schmierige Konsisenz eines Lip Lacquers. Dies sorgt zwar für farbintensives glossiges Finish - der Tragekomfort leidet jedoch arg. Pappig und Schmierig ist jetzt nicht unbedingt die Textur, die ich so wirklich auf meinen Lippen brauche.

Meine Meinung...

... auch wenn ich die Idee hinter diesem Hybrid-Produkt durchaus spannend finde - ich der praktischen Umsetzung weisen die "Shine Stain" jedoc gravierende Mängel auf, die das Produkt bei mir persönlich einfach durchs Raster fallen lassen. 

Zum einen wäre der viel zu lang anhaltende Stain. Wenn ich mich Abends abschminke möchte ich alle Produkte rückstandslos vom Gesicht runter bekommen und nicht noch am nächsten Tag mit eingefärbten Lippen herumlaufen. 

Auch die schwere, schmierige Textur (die aber bei Lip Lacquers fast schon Standard ist) machen mir nicht wirklich Spass. Für Fotos sieht zwar das Finish durchaus saftig und glossig aus - aber man merkt deutlich daß ein schweres klebriges Produkt aufliegt - nicht schön !!!

Ich werde die beiden Farben vorerst behalten - allerdings eher aus nostalgischen Gründen - aber sie werden wohl kaum noch Einsatz finden weil mir einfach zu viele Punkte missfallen.

Eure Diva

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Geburtstag & Guscheine... es war ein Massaker!!!

 Aktuell werden wir von den klassischen Drogeriemarken mit neuen LE´s förmlich geflutet. Ich bin ja leidenschaftliche Sammlerin dieser Kolle...