Donnerstag, 6. November 2025

Marionnaud - Highlighter

 Ich muß ja gestehen, daß ich Österreich mag. Als Kind sind wir jedes Jahr mehrfach dorthin in Urlaub gefahren und auch wenn eine liebevolle Rivalität zwischen Deutschland und Österreich besteht - ich mag die Ösis wirklich!!

In Österreich gibt´s eine Parfümerie-Kette welche natürlich auch eine Eigenmarke hat - Marionnaud. Und als ich vor längerer Zeit mal wieder einen Kurztrip nach Linz unternommen habe, habe ich mir dort auch einen Highlighter mit genommen, bzw. hab diesen als Luxusprobe zu meinem Kauf dazu bekommen. 

Wer sich über Marionnaud näher informieren möchte sollte unbedingt mal die Homepage näher anschauen. Schade nur, daß nicht nach Deutschland verschickt wird....

Mal schauen, ob der Kauf eine gute Idee war - oder eher nicht...

Marionnaud - Highlighter


Nachdem es sich um eine Luxusprobe handelt, mag ich auf dem drögen Verpackungsdesign nicht wirklich rumreiten. Proben sind ja immer eher zweckmässig als ansprechend verpackt - von daher stört mich das billige und langweilige Case gar nicht.

Löblich ist in jedem Fall die extrem üppige Füllmenge von 3,8 g - für eine Probe ist das echt heftig. Fullsize-Highlighter haben aktuell 5 bis 6 g im Angebot- nur mal so nebenher erwähnt.

Leider kann ich nicht sagen, wieviel das "Original" gekostet hat - preislich liegt Marionnaud aber in etwa gleich auf wie die Douglas-Eigenmarke. 


Das Puder fühlt sich sehr weich und cremig an - da kann ich nicht meckern und auch die Farbe macht einen passenden und vielversprechenden Eindruck.

Im Pfännchen wirkt der Highlighter jedoch deutlich dunkler und rose-farbener als er im Endeffekt auf der Haut dann rauskommt. Auf der Haut sieht der Highlighter sehr hell, fast silbrig aus mit einem leichten Hauch von Rose. 

Gefällt mir - speziell für meine helle Winterhaut - sehr gut und gerade die hellen Beautys dürfte der Highlighter gut passen.

Aber auch das Finish selbst finde ich überzeugend. Schöner intensiver Glow ohne daß man einer Disco-Kugel Konkurrenz macht und das ganz ohne nervige Glitterstücke. Selbst Anfänger dürften mit dem Highlighter gut klar kommen und wer es etwas "dezenter" mag, nimmt weniger Puder und arbeitet dieses gut in die Haut ein. 

Meine Meinung...

... schade, daß Marionnaud nicht nach Deutschland liefert - denn alle bisher angetesteten Sachen finde ich überraschend gut.

Auch der Highlighter spricht mich sowohl von der Farbe, Textur als auch vom Finish her extrem an. Schöne Farbe - speziell für helle Hauttypen - und der Gloweffekt ist sehr gut ausbalanciert.

Ich glaube, ich muß mal wieder einen Kurztrip zu unseren Nachbarn machen...

Eure Diva

Sonntag, 2. November 2025

P2 - Highlighter

 Kann sich eigentlich noch jemand an die vormalige Drogerie-Marke P2 erinnern? Diese war jahrelang im DM vertreten bevor die Theke geräumt wurde.

Und auch jetzt - Jahre später - muß ich sagen, daß sämtliche Nachfolge-Marken keinen würdigen Ersatz für P2 geboten haben. Und nein - das ist nicht !! diskutierbar *lach*

Eigentlich dachte ich, daß es die Marke gar nicht mehr gibt - sie ist aber nach wie vor mit einer eigenen Homepage online präsent. 

Eigentlich sollte P2 bei Aldi Süd erhältlich sein - ich habe sämtliche Aldi-Filialen im näheren Umkreis abgeklappert aber bis nach Niederbayern hat sich die Marke wohl nicht vorgearbeitet *grummel* 

Dann schauen wir mal, was mein "Altbestand" noch bereit hält....

P2 - Pro Beauty


Was ich an P2 immer sehr zu schätzen wusste, ist die Tatsache, daß die Marke sich sowohl bei Verpackungsdesign als auch bei Farben und Texturen der Produkte immer was "getraut" hat. 

Na gut - die Verpackung des "Pro Beauty" ist jetzt eher schnöde... klassisches Drogerie-Hartplastik-Case eben. Aber die LE´s waren immer ein Augenschmaus ;-))

Die Verarbeitung und Haptik ist hier jedenfalls nicht der Brüller - fair ist hingegen die Füllmenge von 9 g. Das stützt zumindest meine These, daß die Produktinhalte in den letzten Jahren rapide abgenommen haben. 

Wieviel der "Pro Beauty" damals gekostet hat, weiß ich heute leider nicht mehr. Da aber P2 preislich immer sehr günstig war, dürfte der Preis bei ca. 3,- EUR gelegen haben. 


Nach wie vor fasziniert bin ich aber vom Puder selbst - im Namen wird ja schon angedeutet, daß es sich um einen chroming Highlighter handelt. 

Und ja - P2 hat sich damals wirklich was getraut - auch wenn die Qualität der Produkte vor einigen Jahren mit den heute verfügbaren Sachen nicht mehr vergleichbar ist.

Im Pfännchen wirkt der Highlighter eigentlich ganz harmlos... klassisches Rose/Champagner eben. Trägt man das Puder jedoch auf der Haut auf, kommt der "chromatische" Effekt zum Tragen und der Highlighter driftet stark Richtung Rosa/Lila.

Leider ist der Highlighter-Effekt eher trübe... da könnte deutlich mehr Schmackes dahinter sein und der Look ist eher "mehlig". Heute kann der "Pro Beauty" nicht mehr Schritt halten aber wenn man den Highlighter mit einem Highlighter-Topper ergänzt könnte das ein wirklich außergewöhnlicher effektvoller Highlighter sein.

Die Textur des "Pro Beauty" ist ebenfalls aus der Zeit gefallen - trocken, mehlig und rau - aber dennoch immer noch nutzbar und das Puder lässt sich gut verblenden. 

Meine Meinung...

... na gut - der "Pro Beauty" ist wirklich ein Relikt aus vergangenen Drogerie-Zeiten - zeigt aber deutlich, daß viele Trends wieder kommen. Chromatic scheint momentan wieder stark in Mode zu kommen.

Trotz der betrüblichen Verpackung kann der Highlighter durch seine eigenwillige Farbe und den tollen Shift zwischen Lila und Rosa überzeugen. Wären da noch ein paar mehr Glowpartikel dabei würde ich den "Pro Beauty" auch heute noch tragen. 

Leider kann die Qualität des Puders nicht mehr mithalten - ich werde ihn dennoch behalten ... alleine schon aus nostalgischen Gründen!!

Eure Diva

Samstag, 1. November 2025

Coty - Highlighter

 Es ist schon einige Jahre her, als ein Baking-Puder von Coty kurzfristig viral ging. Aber ebenso schnell wie der Hype da war - war er auch schon wieder weg und die Marke Coty ist mir dann geistig entglitten.

Nun bin ich schon vor einiger Zeit bei TK Maxx über einen Highlighter aus dem Hause Coty gestolpert und da war mir die Marke dann plötzlich wieder präsent. Eine gute Möglichkeit mal anzutesten...

Wirklich schockiert bin ich von der Tatsache, daß Coty keine kleine Indie-Brand ist sondern zu den weltweit größten Playern im Bereich Beauty gehört. Upsi - komplette Fehleinschätzung meinerseits... Weitere Details über die Marke und ihre Produkte findet ihr auf der Homepage von Coty.

Coty - Airspun Loose Face Highlighter


Ich muß ja wirklich gestehen, daß ich den Highlighter fast übersehen hätte auf der Theke bei TK Maxx. Denn die optische Präsentation wirkt wenig ansprechend und auch etwas "Oldschool". Auch die Haptik des Plastik-Cases könnte besser sein. 

Dafür war der "Airspun" aber auch nicht teuer - knappe 5,- EUR waren fällig und nachdem der Highlighter ursprünglich mal bei ca. 18,- EUR lag hab ich preislich in jedem Fall einen guten Deal gemacht. Auch an der Füllmenge von 8,8 g kann ich nichts aussetzen.


Im Puder-Döschen befindet sich noch eine kleine Puderquaste, mit welcher man den Highlighter wohl auftragen können soll. In meinen Augen ein überflüssiges Gimmick da ich solche Quasten eher nicht nutze und wenn, dann in einer dickeren und größeren Ausführung als hier. 

Auch bin ich unverzüglich von der blöden Darreichungsform genervt. Schon klar, daß lose Puder-Produkte durch solche Plastik-Siebe geschüttet werden müssen - dosieren kann man damit aber so gut wie gar nicht und ich nehme permanent viel zu viel Produkt aus dem Case. 

Hinzu kommt noch die extrem leichte Textur des "Airspun" - beim Kippen auf den Handrücken fliegen die Puderpigmente wie bekloppt in der Gegend rum und sorgen im ganzen Zimmer für Glitzeralarm. 

Apropos Glitzeralarm - auch wenn ich nach wie vor ein Fan von intensiven glowy Highlightern bin - der "Airspun" ist eine Glitzerbombe wie er im Buche steht... Ich bin wirklich hart im nehmen und auch grundsätzlich gnädig veranlagt - aber das Teil fällt selbst für meinen Geschmack deutlich zu glittery aus. 

Als Party-Highlighter ins Decoltee gekippt mag der "Airspun" noch durchgehen - aber ansonsten ist das Teil eine Vollkatatrophe. Und ich bin ernsthaft froh, nicht den Vollpreis berappt zu haben. 

Meine Meinung...

... auch wenn Coty eine durchaus renomierte Marke ist - mit dem "Airspun" hat sich die Brand keinen guten Dienst erwiesen.

Mal abgesehen von der fürchterlichen Darreichungsform ist der Highlighter eine Glitzerbombe par excellence... das mag für junge Party-Mäuse noch angehen... aber für mich ist das nix. Glitteralarm all over - nein Danke. 

Eure Diva

Maybelline - Highlighter

 Die Marke Maybelline gehört schon seit vielen Jahren als feste Größe in die deutsche Drogerie. Wer meinen Blog schon etwas mit verfolgt, wird wohl festgestellt haben, daß ich von der Brand nur sehr wenige Produkte habe.

Dies hat 2 Gründe: zum einen sind mir die Produkte insgesamt zu langweilig - alles was es in der Maybelline-Theke gibt, gibt´s auch in anderen Theken und zum anderen sind mir die Sachen für eine durchschnittliche Drogerie-Brand einfach zu teuer.

Deshalb sind die Sachen aber keinesfalls schlecht - nur Preis & Leistung passen in meinen Augen nicht wirklich gut zusammen, weshalb ich regelmässig auf andere Marken ausweiche. 

Ebenfalls sehr schade, daß die Marke eigentlich nie LE´s rausbringt - damit wird noch nicht mal meine Sammelleidenschaft befeuert. 

Wer sich über die Marke und die Produkte näher informieren möchte, dem empfehle ich einen Besuch auf der Homepage.

Schon vor einiger Zeit habe ich jedoch bei TK Maxx - wie sollte es auch anders sein - einen Highlighter für einen schmalen Taler abgreifen können und das ist doch die Gelegenheit schlechthin, der Marke mal ohne großes finanzielles Invest auf den Zahn zu fühlen:

Maybelline - Face Studio Chrome Extreme


Ich bin mit Maybelline, ihren Produkten und Reihen nicht wirklich vertraut aber ich nehme mal stark an, daß "Face Studio" eine eigene Kollektion ist. Aus dieser Kollektion stammt auch der Highlighter der mit einem schlagkräftigen Namen zumindest meine Neugier entfacht hat.

An der Verpackung lag es jedenfalls nicht, daß der Highlighter bei mir eingezogen ist. Denn selbst bei den günstigsten Marken findet sich eine vergleichbare Optik und Haptik. Und bei aller Liebe zu Makeup - dem schmucklosen simplen Plastik-Case kann ich wirklich keine positiven Aspekte abringen. 

Bei TK Maxx habe ich für den "Chrome Extreme" nur noch knapp 5,- EUR bezahlt - eigentlich ein fairer Preispoint auch wenn mich die 6 g Füllmenge sicherlich nicht zu Begeisterungsstürmen hinreissen. Ursprünglich lag der Highlighter mal bei knapp 10,- EUR was ich hinsichtlich der dürftigen Präsentation und der sparsamen Füllmenge für eine Drogeriemarke schon arg happig finde. 

Einziger optischer Lichtblick ist in jedem Fall das hübsche Pressing im Puder selbst. Nicht sonderlich spektakulär - aber nett gemacht.


Neben meiner Neugier auf diesen "Chrome Extreme" Highlighter hat mich in jedem Fall die hübsche Farbe zum Kauf überredet. Zwar sind so Champagner-Töne nicht wirklich neu oder gar innovativ - aber grundsätzlich eine sichere Bank und immer gut tragbar.

Positiv hat mich auch die Textur des Puders selbst überrascht - cremig weich und sehr zart. Nachdem der "Chrome Extreme" ja schon etwas älter ist, war da Maybelline seiner Zeit wirklich voraus. Auch hat der Zahn der Zeit nicht an der Qualität des Puders genagt - es ist nach wie vor haptisch hervorragend.

Und was ebenfalls löblich ist: Maybelline hat bei der Namensgebung nicht übertrieben oder einen Werbe-Gag rausgehauen - der Highlighter ist wirklich chromatisch extrem pigmentiert. Es braucht in jedem Fall ein großes Faible für intensive Highlighter um mit dem guten Stück glücklich zu werden. 

Wer schon ältere Haut hat oder stark strukturierte Haut, sollte sich den Kauf in jedem Fall gut überlegen. Denn der Highlighter bringt einen wirklich heftig intensiven Glow auf die Haut der jede Unebenheit betont und hervorhebt. 

Meine Meinung...

... wer ein Faible für kraftvolle intensive Highlighter hat, sollte unbedingt mal den "Chrome Extreme" näher ins Auge fassen. Denn der Name ist Programm und der Highlighter ballert heftig intensiv. 

Allerdings muß man eine arg ramschige und lieblose Verpackung in Kauf nehmen, eine sparsame Füllmenge und einen - für Drogerieniveau - doch gepfefferten Preispoint. 

Und auch wenn ich ein Fan von intensiven Glow bin - für den Alltag ist der "Chrome Extreme" deutlich zu heftig und so wird er bei mir wohl eher selten zum Einsatz kommen....

Eure Diva

Freitag, 31. Oktober 2025

Artdeco - Highlighter

Auf die Marke Artdeco bin ich eigentlich mehr oder weniger versehentlich dank meines TK Maxx aufmerksam geworden.

Zwar ist die Brand mittlerweile auch im DM vertreten - preislich aber doch am oberen Preislevel für eine Drogerie-Marke angesiedelt und damit für mich erstmal uninteressant.

Aber auf TK Maxx ist Verlass und so schlagen immer mal wieder Produkte von Artdeco zu einem deutlich reduzierten Preispoint bei TK Maxx auf. Und dann ist die Marke wirklich hoch interessant. Schönes hochwertiges Verpackungsdesign und eine bisher durchgängig top Qualität haben dafür gesorgt, daß ich inzwischen immer zugreife, wenn sich Produkte bei TK Maxx auftreiben lassen.

Wer sich näher über die Marke informieren möchte, sollte mal einen Blick auf die Homepage werfen. Dort kann man die Sachen übrigens auch online kaufen.

Auch ein paar Highlighter haben inzwischen den Weg zu mir nach Hause gefunden - schauen wir uns meine Schätze mal genauer an:

Artdeco - Glow Couture Powder


Was man Artdeco ja wirklich zuschreiben muss: die schönen, edlen und seeeehr ansprechenden Verpackungen. Die Marke hat´s echt drauf - speziell bei LE´s haut Artdeco einen Knaller nach dem anderen raus.

Blöd nur, daß soviel Schönheit auch seinen Preis hat - der "Couture" lag ursprünglich mal bei ca. 25,- EUR. Autsch - ziemlich viel Geld für einen profanen Puder-Highlighter. Was für ein Glück daß ich das Schätzchen in meinem örtlichen TK Maxx vom Grabbeltisch fischen konnte und dann nur noch ca. 8,- EUR bezahlt habe.

Das war jetzt nicht soooo günstig - relativiert sich aber durch die üppige Füllmenge von stolzen 16 g. Wenn ich da mir die klassischen Drogeriemarken so anschaue, müsste ich mir 3 Highlighter kaufen um auf den gleichen Produktinhalt zu kommen - damit ist der "Couture" deutlich günstiger als die "billigen" Drogeriemarken.

Und optisch brauchen wir sowieso keine Vergleiche ziehen. Schweres und gut verarbeitetes Plastik-Case nebst Spiegel im Deckel. Lediglich das Pailetten-Design finde ich persönlich etwas affig - aber das ist jetzt persönliche Präferenz. 


Das Puder selbst ist schlicht und schnörkellos - ohne Farbverlauf, Splitpan oder Pressing. Das wirkt fast etwas langweilig - aber wenn der Highlighter gut funktioniert kann ich auf solchen Firlefanz auch gut verzichten.

Und ja - das "Couture" legt wirklich eine tolle Performance hin. Die Farbe ist unaufgeregt und klassisch - Champagner mit einem Hauch Gold. Geht für den klassischen Mitteleuropäischen Hautton eigentlich immer und überall. 

Auch der Gloweffekt ist sehr gut ausbalanciert - ja - man sieht einen schönen natürlich Glow - ohne jeglichen Glitterkram und der "Couture" wirkt auch niemals überladen oder macht einer Discokugel Konkurrenz.

Die Textur des Puders ist etwas trocken und wirkt nicht wirklich cremig angenehm wie es aktuell sehr gefragt ist. Dafür lässt sich aber das Puder sehr Anfängerfreundlich schnell und simpel auftragen und ausblenden. 

Besonders Lob verdient aber der wirklich intensive Blurring-Effekt. Oftmals tendieren Highlighter ja dazu, die Struktur der Haut zu betonen. Bei babyzarter glatter Haut kein Ding - aber wer schon ein paar Falten wirft, Narben oder sonstiges Ungemach mit sich herum trägt, wird diese Betonung nicht wirklich zu schätzen wissen. 

Ich weiß nicht welches Zeug Artdeco dem "Couture" spendiert hat - aber die Haut wirkt ausgeebnet und glatter ohne dabei auf Highlighting-Effekt zu verzichten... richtig richtig gut gemacht Artdeco!!!


Meine Meinung...

... auch wenn ich den Pailetten-Bezug auf dem Deckel nicht wirklich gelungen finde - das ändert nichts an der Tatsache, daß der "Couture" ein hervorragender Highlighter ist. Durch die extrem üppige Füllmenge erscheint auch der Preispoint überraschend fair. 

Aber vor allem die Machart des Highighters selbst kann mich sofort überzeugen. Schöner, sichtbarer Glow ohne Glitterkram und vor allem der ausgleichende Effekt des Puders lässt kleinere "Markel" optisch fast verschwinden - wow.

Wenn ihr also schon etwas älter seid oder mit strukturierter Haut kämpft - vielleicht findet ihr irgendwo noch einen Altbestand des "Couture" - unbedingt zuschlagen... der Highlighter ist super!!!

Eure Diva

Artdeco - Glow Bronzer


Bereits letztes Jahr war Artdeco mit einer wunderschönen Sommer-LE am Start und ich habe mir ernsthaft überlegt, die Sachen in der Drogerie zu kaufen. Aufgrund des hohen Preispoints bin ich aber von dieser Idee wieder abgekommen.

Die Shopping-Göttin hatte ein Einsehen mit mir und hat mir zumindest den "Bronzer" aus der Kollektion geschickt. Bei TK Maxx konnte ich ihn für knappe 10,- EUR ergattern. Immer noch ein stolzer Preis - Pluspunkt ist aber in jedem Fall die gute Füllmenge von 10 g. 

Optisch ist der "Bronzer" natürlich ein Highlight in meiner Sammlung. Das Verpackungsdesign im marokkanischen? Stil gefällt mir extrem gut. Auch das orientalisch angehauchte Pressing im Puder greift dieses Element wieder auf.

Das Case ist wertig und stabil verarbeitet und einen Spiegel im Deckel gibt´s on top noch mit dazu. Der ist groß und gut gemacht, so daß ich ihn ernsthaft nutzen kann. 


Warum man den "Glow Bronzer" jedoch als Bronzer anpreist, mag sich mir beim besten Willen nicht erschließen. Das Shimmery Powder ist in meinen Augen ein astreiner Highlighter. 

Die Farbe im Pfännchen wirkt recht dunkel und die ganz hellen Häutchen sollten das gute Stück besser meiden. Im Sommer mit etwas Bräune ist er aber wirklich gut tragbar. Der Rosegoldene Shimmer ist wie immer bei Artdeco perfekt ausbalanciert - sichtbar, aber nicht zu viel. Auch die lästigen Glitterstücke findet man hier nicht. 

Die Textur des Puders ist weich und cremig und entsprechend schnell und simpel lässt sich das Puder in die Haut einarbeiten. Selbst Anfänger dürften mit dieser Formuierung hervorragend klar kommen. 



Meine Meinung...

... ich bin immer noch überrascht von der Tatsache, daß über Artdeco kaum in Social Media gesprochen wird. Die Marke fristet völlig unbegründet ein Mauerblümchen-Dasein.

Ok ok - die Bezeichnung "Bronzer" für einen Highlighter ist natürlich irreführend - da hat sich Artdeco selbst ins Knie geschossen - aber wenn man sich nicht von Marketing-Claims in die Irre führen lässt bekommt man hier einen wunderschönen Sommer-Highlighter für mittlere bis dunklere Haut mit einem tollen Glow. 

Und das Artdeco immer schöne und wertige Verpackungen anbietet brauche ich wohl nicht nochmal explizit zu erwähnen oder?

Eure Diva

Artdeco - Highlighter Powder Compact


Artdeco ist in meinen Augen ein Hybrid zwischen einer Drogerie,- und Highend-Marke. Einerseits in der Drogerie verfügbar, preislich nicht völlig abgehoben - aber die optische Präsentation braucht den Vergleich mit der "Konkurrenz" aus dem Highend-Segment nicht fürchten.

Der "Compact" kommt in eine sehr schlichten Plastik-Case daher welches fast ohne Design-Elemente auskommt. Die burgundy/schwarze Farbe in Hochglanz-Optik wirkt unaufgeregt, schlicht und damit sehr edel.

Auch die Haptik ist hochwertig - dies ist wohl auch dem Spiegel im Deckel geschuldet. Aber auch die gesamte Verarbeitung macht einen sehr guten und wertigen Eindruck.

Löblich ist in jedem Fall die sehr faire Füllmenge von 9 g. Etwas abschreckend ist jedoch der OVP von knapp 23,- EUR ... wie gesagt - ein Mischmasch aus Drogerie und Highend. Ich hatte Glück und habe beim TK Maxx dann nur noch ca. 7,- EUR bezahlt und damit in jedem Fall erstmal einen guten Deal gemacht.


Zweiter dicker Pluspunkt von Artdeco ist die Tatsache, daß die Marke konsequent auf alltags taugliche aber hochwertige Produkte setzt. Keine extravagante Farben keine schrägen Texturen sondern Produkte die jeder jeden Tag gut nutzen kann. Man könnte das auch als "Makeup für Erwachsene" durchgehen lassen.

Damit wirkt die Marke aber oftmal auf den 1. Blick etwas dröge und uninspiriert was wirklich schade ist. Denn auch der "Compact" tritt den unschlagbaren Beweis an, daß hervorragend gemachte Produkte auch ohne Chi-Chi auskommen. 

Das Puder hat eine butterweiche fast schon cremige Textur, lässt sich aber dennoch sehr anfängerfreundlich schnell aufnehmen und in die Haut einblenden. 

Der Highlighter hat einen zarte rosigen Farbeinschlag und bringt einen schönen eleganten, aber dennoch gut sichtbaren Glow mit. Man sieht, daß Highlighter aufgelegt wurde - dieser erschlägt aber nicht oder sticht unangenehm heraus. 

Wer gerne Blush trägt braucht sich auch vor dem rosy Touch nicht fürchten denn auf der Wange verbindet sich der Highlighter hervorragend mit dem Rouge und zaubert ein wunderschönes inneres Leuchten auf die Haut ohne jeglichen Gitterkram. 

Meine Meinung...

... die Marke hat es wirklich in sich und alle bislang getesteten Produkte sind qualitativ wirklich top auch wenn sie auf den 1. Blick etwas fade wirken.

Auch der "Compact" überzeugt nicht nur mit seinem schlichten, edlen aber wertigen Auftritt sondern auch mit einem rundum gut gemachten Inhalt. Ein toller Highlighter der durchaus die Blicke auf sich zieht - aber nicht zu intensiv hervor sticht.

Eure Diva


Samstag, 25. Oktober 2025

The Balm - Highlighter

 Erinnert sich eigentlich noch jemand an die Marke The Balm? Als ich vor knapp 15 Jahren meine Leidenschaft für Beauty entdeckt habe, gehörte The Balm zu DEN angesagteste Marken überhaupt. Neben den Lidschatten-Paletten waren auch die Face-Puder sehr im Hype.

Jetzt hat sich der Hype gelegt und die Produkte tauchen sogar bei TK Maxx auf - und nachdem ich nicht jedem Trend hinterher hecheln muß sondern auch warten kann (auch mal ein paar Jahre wenn´s sein muß) habe ich jetzt sogar 2 Highlighter von The Balm bei mir zu Hause.

Das Preisniveau der Marke hat sich auch eingependelt - zwar sind die Sachen nicht "günstig" aber im Vergleich zu anderen Highend-Marken wirklich fair. Die Produkte bekommt ihr ganz klassisch bei Douglas, Notino und Co. 

Wer sich über das aktuelle Sortiment informieren möchte - The Balm hat natürlich eine eigene Homepage am Start. 

The Balm - Sustainably Gorgeous


Auch wenn der Hype um die Marke The Balm längst verflogen ist, so wird die Marke immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben - alleine deshalb, weil sie mit einer der ersten Highend-Brands war die ich "angeschmachtet" habe. 

Um so erstaunlicher ist es wohl, daß ich nun schon wieder über einen Highlighter bei TK Maxx gestolpert bin. So sehr mich dieser Fundus freut - es ist dennoch bedauerlich, daß die Produkte dort "verramscht" werden. 

Auch bin ich von der neuen Optik der Marke etwas aus der Bahn geworfen worden. Bislang hat die Brand ja ihr 50iger Jahre-Design konsequent durchgezogen. Welcher Marketing-Fuzzi ist nur auf die Schnapsidee gekommen, dieses einzigartige Branding zu ändern?

Der "Sustainably Gorgeous" kommt nicht mehr in einem stabilen Plastik-Case nebst Spiegel daher, sondern die Verpackung wurde gegen eine Papp-Verpackung getauscht, deren Verarbeitungsqualität im unteren Drogerie-Niveau herum schrubbt. 

Mir ist schon klar, daß dies aus Umweltschutz-Gründen vielleicht eine gute Entscheidung ist - optisch plumpst der Highlighter aber bei mir durch. Auch Catrice hatte mal kurzfristig die Phase, Pappverpackungen anzubieten - inzwischen kommen die Produkte aber wieder in stabilen Plastik-Cases daher. Das hat sicherlich gute Gründe...

Zwar ist die Optik grundsätzlich ganz nett gemacht - hat aber so rein gar nichts mehr mit dem Look von The Balm zu tun und auch der fummelige Verschluß mit Papp-Lasche nervt ungemein. 

Bei TK Maxx habe ich knapp 5,- EUR für den "Sustainably Gorgeous" bezahlt - ein fairer Preispoint auch hinsichtlich der Füllmenge von 8,5g - mehr würde ich aber auch nicht mehr ausgeben - sorry.


Und trotz der betrüblichen Präsentation habe ich mich doch zu einem Kauf hinreissen lassen. Einmal weil ich die Marke nach wie vor schätze - zum anderen weil mich die enthaltene Farbe interessiert hat.

Rosegoldene Highlighter sind im preiswerten Segment eher noch selten vertreten - von daher gefällt mir der "Sustainably Gorgeous" erstmal sehr gut.

Auch an der Konsistenz kann ich nichts aussetzen - das Puder fühlt sich weiß und fast schon cremig an und ist auch nicht im geringsten staubig. Dennoch lässt sich mit einem Pinsel das Puder gut aufnehmen und in die Haut einblenden. 

Das Ergebnis ist hübsch - ein zarter rosy Glow der ebenfalls gut dosiert ist. Keine unnötigen schrillen Glitzereffekte sondern nur ein "innerer Glow" der überraschend natürlich wirkt aber dennoch gut wahr genommen wird. 

Auch wenn die Farbe für einen Alltags-Highlighter vielleicht etwas ungewöhnlich ist - der "Sustainably Gorgeous" funktioniert trotzdem überraschend gut und ist keinesfalls zuviel des Guten. 


Meine Meinung...

... würden wir hier über einen Highlighter eine x-bliebigen Marke sprechen wäre ich voll des Lobes dann der "Sustainably Gorgeous" ist wirklich in jeder Hinsicht gut gemacht. Farbe, Textur und Finish können mich auf ganzer Linie überzeugen...

Aber wir sprechen hier über The Balm - eine Brand die sich durch ihr spezielles Verpackungsdesign wirklich von der Masse abhebt. Und was nun die Präsentation angeht - nebst dürftiger Pappverpackung - da hat mich der Highlighter wirklich enttäuscht. 

Pappverpackung ja - aber in stabilerer Verarbeitung und vor allem bringt bitte das 50iger Design wieder zurück!!!

Eure Diva

The Balm - Big Mama


Bei The Balm gibt´s eine ganze Reihe an Produkten aus der "Mama-Kollektion". Ich kann den Gedanken nicht recht nachvollziehen, warum man Makeup-Produkte in einer "Mama Kollektion" verkaufen muß... aber was soll´s...

Der "Big Mama" war auch ein Fundstück bei TK Maxx und eigentlich so gar nicht auf meinem Shopping-Radar. Könnte wohl daran liegen, daß hinter dem "Mary Lou Manizer" alle anderen Highlighter einfach untergehen.

Dabei hat der "Big Mama" wirklich Potential - zumindest was die optische Präsentation angeht. Auch hier findet sich wieder das typische 50iger Jahre Design in einem stabilen und wertigen Plastik-Case. Auch der Spiegel wurde nicht vergessen und verleiht dem Case eine schwere Haptik.

Warum der "Big Mama" nur 8 g Füllmenge enthält und der "Mary Lou Manizer" 9 g - keine Ahnung. Da ich aber auch den "Big Mama" für ca. 5,- EUR bei TK Maxx bekommen habe, stört mich das jetzt nicht wirklich. 


Farblich wird der "Big Mama" einige Beautys wohl in die Flucht schlagen denn der Highlighter wirkt im Pfännchen schon recht "rosa". Man könnte ihn auch als Blushlighter durchgehen lassen aber das Finish auf der Haut zeigt dann doch, daß es sich tatsächlich um einen Highlighter handelt.

Ja - die rosa Schimmerpigmente sieht man durchaus - aber diese fallen bei weitem nicht so farbintensiv aus wie man denken könnte. Vor allem der schöne Glow ohne jeglichen Flitterkram kann mich auch hier überzeugen. 

Wer gerne Blushes trägt für den könnte der "Big Mama" vielleicht sogar die bessere Option als der "Mary Lou Manizer" sein da sich die Farbe mit dem Rouge hervorragend verbindet. 

Der Glow ist sichtbar und auch intensiv - aber keinesfalls überladen so daß auch Beautys mit einer etwas strukturierten Haut ihn gut tragen können. 

Die Textur des Puders ist identisch mit dem gehypten "Mary Lou Manizer" - weich cremig und wirklich gut gemacht. Auch das Einblenden in die Haut funktioniert tadellos. 


Meine Meinung...

... wirklich schade, daß der "Big Mama" neben dem "Mary Lou Manizer" immer etwas ins Hintertreffen gerät denn der Highlighter hat wirklich mehr Aufmerksamkeit verdient.

Die Farbe muß man mögen - sie ist aber nicht aufdringlich oder zu extravagant. Auch hier überzeugt mich das schnieke Verpackungsdesign, die angenehme Textur und das schöne Finish auf der Haut. Sollte ich noch weitere Highlighter von The Balm in die Finger bekommen werde ich sicherlich nachkaufen.

Eure Diva

The Balm - Mary Lou Manizer


Na Beautys... klingelt´s?? Na klar doch - wer den "Mary Lou Manizer" nicht kennt hat die (Beauty) Welt verpennt... oder so ähnlich..

Vor ca. 15 Jahren war der "Mary Lou Manizer" DER Highlighter überhaupt und in aller Munde. Und ich muß gestehen daß mich die Optik von The Balm mit seinem 50iger Jahre Design auch heute noch komplett abholt. Das mag wohl auch der Tatsache geschuldet sein, daß ich mich langsam auf Mitte 50 zubewege und irgendwie zur Fraktion Dino gehöre *hüstel*

Aber seid fair - das Design ist doch wirklich hübsch, oder? Aber auch das Case selbst kann sich nach wie vor sehen lassen. Auch wenn es sich nicht um ein profanes Plastik-Case handelt - die Haptik ist schwer und solide und die gesamte Verarbeitung wirkt wertig. 

Dies mag auch dem Spiegel im Deckel geschuldet sein der den Gesamtauftritt zusätzlich aufwertet. 

Die Füllmenge von 9 g ist absolut in Ordnung und auch der Preispoint hat sich eingependelt. Inzwischen bekommt man den Highlighter zwischen 10 bis 15 EUR was absolut klar geht. Als The Balm in Deutschland noch nicht verfügbar war, lag der OVP damals bei ca. 30,- EUR. 

Ich habe den "Mary Lou Manizer" schon vor einiger Zeit bei meinem TK Maxx für ca 5,- EUR gefunden und habe natürlich unverzüglich zugeschlagen. 


Nimmt man die Retro-Brille ab, bekommt man mit dem "Mary Lou Manizer" einen sehr klassischen Puder-Highlighter in einem wirklich schönen Champagner/Gold-Ton. 

Warum der Highlighter damals für Furore sorgte dürfte wohl der Tatsache geschuldet sein, daß er ohne jeglichen Glitterkram auskommt was damals noch nicht üblich war. Viele Highlighter haben mehr geglitzert als geleuchtet - heute bekommt man eine vergleichbare Qualität und Performance auch schon in der Drogerie. 

Damit möchte ich den "Mary Lou Manizer" keinesfalls klein reden - ich liebe ihn nach wie vor und er ist einfach ein Stück Beauty-Geschichte und performed auch heute noch hervorragend. Die weiche cremige Textur und der schöne Glow brauchen sich keinesfalls verstecken. Und das ist doch in jedem Fall ein gutes Zeichen, wenn sich ein Produkt über 15 Jahre am Markt behauptet und immer noch verfügbar ist. 

Meine Meinung...

... auch wenn der "Mary Lou Manizer" heute nur noch klassisch solide Drogerie-Qualität anbietet - so ändert das nichts an der Tatsache, daß er in jede Sammlung eines Beauty-Junkies gehört. Basta.

Vor allem das wunderschöne Verpackungsdesign im Stil der 50iger Jahre und die zeitlose Farbe des Highlighters haben für einen festen Platz in meinem Herzen gesorgt und ist auch nicht diskutierbar.

Und wem der "Mary Lou Manizer" damals zu teuer war, kann ihn heute schon für kleines Geld ergattern.

Eure Diva

Stila - Highlighter

 Es ist immer wieder interessant zu beobachten, wie manche Marken kurzfristig durch die Decke gehen und nur 1 Jahr später kräht kein Hahn mehr danach - Hype over.

Und da hat dann die Stunde der Schnäppchenjägerin geschlagen - denn die vormals gehypten Produkte kann man dann oftmals deutlich günstiger im Sale oder gar bei TK Maxx ergattern.

Bestes Beispiel dafür ist Stila - die vornehmlich für ihre Liquid Lipsticks - kurzfristig in den Himmel gelobt wurden ... und nun: Stille!

Trotzdem gibt´s Stila nach wie vor - das gesamte Portfolio findet ihr übrigens auf der Homepage und wer die Sachen nachkaufen möchte wird bei Douglas oder auch Flaconi fündig.

Stila - Heaven´s Hue


Was ich Stila in jedem Fall zu Gute halten muß: die ziehen ihr Verpackungsdesign konsequent durch. Egal um welche Produkt-Kategorie es sich handelt - überall findet sich das matte gebürstete Gold wieder.

Das mag jetzt für den ein oder anderen langweilig wirken - sorgt aber für einen schnellen Wiedererkennungswert und bringt auch eine gewisse Einheitlichkeit in die Produkte. 

Auch der "Heavens Hue" kommt in einem matten goldenen Plastik-Case daher und auch die Beschriftung ist klassisch Gold. Mir persönlich gefällt das sehr gut und ich mag auch den zeitlosen eleganten Look von Stila. 

Das Case hat eine sehr solide und wertige Haptik nebst Spiegel im Deckel und das goldene Spiegel-Design im Inneren wirkt ebenfalls sehr edel. 

Dickes Lob gibt´s in jedem Fall auch für die üppige Füllmenge von 10 g. Dafür wären regulär aber auch ca. 34,- EUR fällig gewesen - was für ein Glück daß ich den "Heavens Hue" für ca. 8,- EUR bei TK Maxx ergattern konnte. Die Pappschachtel war zwar schon zerfleddert - da ich diese aber sowieso immer entsorge ist das jetzt nicht dramatisch nachteilig ;-))


Neben der ansprechenden Präsentation hat mich vor allem die Farbe des "Heavens Hue" gereizt. Zwar tauchen so Blushlighter vermehrt auch im preiswerten Segment auf - diese haben aber oftmals zuviel Glitterflitter-Kram was jetzt nicht so wirklich "meins" ist. 

Das intensive Rosenholz wirkt im Pfännchen etwas abschreckend - auf der Haut kommt die Farbe aber bei weitem nicht so kraftvoll zur Geltung wie befürchtet.

Und ja - man merkt beim Auftrag durchaus, daß der "Heavens Hue" kein günstiges Drogerie-Produkt ist. Neben der buttrig weichen und zarten Textur überzeugt mich vor allem das Finish auf der Haut sofort.

Denn um einen Blushlighter handelt es sich nicht wirklich sondern um einen rosefarbenen Highlighter mit nur minimalem Basispigment. Der "Heavens Hue" besteht im Prinzip aus silbernen und rosanen Schimmerpigmenten welche für einen zarten glowy Look sorgen. 

Ich bin ja eigentlich eher Fraktion "Krawumm-Highlighter" aber hier hat Stila wirklich eine tolle Balance gefunden zwischen einem leuchtenden intensiven Glow und Alltagstauglichkeit. Man sieht den "Heavens Hue" deutlich auf der Haut - aber nicht als Glitzerbalken sondern er verschmilzt auf überraschend natürliche Art und Weise mit der Haut. 

Meine Meinung...

... man hat schon gemerkt, daß es mir der "Heavens Hue" ernsthaft angetan hat, oder?

Ich mag die Design-Linie bei Stila nach wie vor gerne und auch die ungewöhnliche Formulierung des Highlighters mit wenig Pigment und einem wirklich tollen Glow hat es mir unverzüglich angetan. Wer ein Faible für glowy Highlighter hat aber nicht als Glitzerfee rumlaufen möchte ist hier bestens bedient. 

Sollte ich die Chance haben, nochmal günstig an weitere Farben zu kommen, werde ich sicherlich zuschlagen. 

Eure Diva

Freitag, 24. Oktober 2025

Becca - Highlighter

 Schon vor 5 Jahren musste die Marke Becca ihre Pforten schließen und war eines der großen "Corona-Opfer" im Beauty Segment.

Online waren die restlichen Produkte ratzfatz ausverkauft und ich bin leider leer ausgegangen. Nach dem offiziellen Abverkauf sind dann doch noch ein paar Restposten bei TK Maxx gelandet und da hatte ich dann Glück und konnte mir einen Highlighter sichern:

Becca - Shimmering Skin Perfector 


Leider ist ja die Marke Becca seit Oktober 2021 offiziell pleite - Corona sei Dank. Auch wenn ich von der Brand bislang nur ganz wenige Sachen habe - ich mochte die Brand wirklich extrem gerne. Tolle Aufmachung. tolle Produkte, sympathische Brand. Pech für Becca - Glück für mich, daß nun einige Restposten bei TK Maxx gelandet sind. 

Die Shimmering Skin Perfector sind unterm Strich Highlighter - allerdings keine grobglitzrigen Discoteile sondern sie bringen einen wirlich leuchtenden Glow auf die Haut und sind somit mit das Flaggschiff von Becca gewesen. Allerdings bin ich bei aller Liebe und Sympathie für die Marke nicht bereit, 32,- EUR für so ein Teil zu bezahlen. Bei TK Maxx konnte ich mir nun "Moonstone" schnappen für 12.99 EUR. Immer noch viel Geld für ein wenig Glitzerpuder - aber nachdem es Becca nicht mehr gibt, landet das gute Stück wohl eher als Sammlerobjekt in meiner "Privat-Parfümerie".

"Moonstone"


Also Verpackungstechnisch hat Becca schon einen recht eigenwilligen Stil gehabt, der mir persönlich aber recht gut gefällst. Der Component erinnert optisch eher an eine fliegende Untertasse anstatt an eine Highlighter-Verpackung. Der schwarze Verpackungsrand hat einen gummierten Überzug und der Deckel selbst ist aus stabilem Metall gearbeitet. Im Deckel befindet sich ein Spiegel und die gesamte Haptik der Highlighters ist wertig und schwer. 

Die 8 g Füllmenge sind klassisches Mittelmaß - allerdings brauche ich bei Teint-Produkten auch keine exorbitant großen Füllmengen - denn ich möchte die Sachen ja auch irgendwann aufbrauchen und nicht jahrelang an ein Produkt hinarbeiten müssen bis es irgendwann leer geht.


Ich hatte etwas Muffensausen als ich mir Moonstone geholt habe. Auf den Produktfotos sah die Farbe doch recht "goldig" aus und solche Goldtöne kann ich zwar im Sommer recht gut tragen wenn die Haut etwas Bräunung angenommen hat - die meiste Zeit des Jahres sind mir solche Farben aber zu dunkel. 

Gott sei Dank handelt es sich eher um einen Champagner-Ton mit leichten Einschlägen in helles Gold. Also auch für hellere Hauttypen eine sehr gut tragbare Farbe. Und das erklärt wohl auch den Hype, der bei Release des Produkts, darum ausgebrochen ist. 

Die Konsistenz von Moonstone ist sehr weich, fast schon cremig und eine geringe Menge reicht um auf der Haut ein schönes Ergebnis zu bekommen. Die Pigmentierung ist heftig intensiv und wenn man nicht der nächsten Discokugel Konkurrenz machen möchte, reicht wirklich ein Hauch aus um einen tollen Effekt zu bekommen. 

Meine Meinung...

... wirklich schade um Becca. Die Brand hat immer wieder mit wohldurchdachten und interessanten Produkten überzeugt. Die Shimmering Skin Perfectors waren wohl nicht umsonst mit eines der größten Aushängeschilder der Marke.

Die schicke Verpackung, die tolle Konsistenz und vor allem die Allrounder-Farbe "Moonstone" können mich persönlich auf ganzer Linie überzeugen. Wer fix ist und Glück hat, sollte sich aktuell bei TK Maxx umschauen - vielleicht habt ihr Glück und könnt noch so ein Schmuckstück ergattern. Auch wenn ich den Ursprungspreis für überteuert halte - jetzt im Sale für 12,99 EUR macht ihr mit dem Kauf definitiv nichts falsch. 

Eure Diva

LH Cosmetics - Highlighter

 Social Media sei Dank - die Marke LH Cosmetics von Linda Halberg ist schon längere Zeit in aller Munde und die Produkte werden über den grünen Klee gelobt.

Gott sei Dank bin ich zwar anfällig für schöne Produkte und schicke Verpackungen - aber wenn der Preispoint überhöht erscheint, lasse ich dann doch eher die Finger davon.

Gott sei Dank sorgt mein örtlicher TK Maxx dann doch dafür, daß immer mal wieder gehypte Marken dort zu einem angemessenen Preis zu bekommen sind und so ist auch ein Highlighter von LH Cosmetics bei mir eingezogen.

Wer sich über die Marke und Produkte näher informieren möchte, dem sei die Homepage empfohlen und die Sachen bekommt ihr online z.B. bei Douglas oder Purish. 

LH Cosmetics - Infinity Highlighter


LH Cosmetics ist eine nicht wirklich preisgünstige Marke, die doch sehr gehyped wird in der Beauty-Community und die mich durchaus neugierig gemacht hat. Gegründet wurde die Brand von der schwedischen Influencerin und Makeup-Artistin Linda Hallberg und wenn eine Makeup-Artist eine Marke launcht, sind das schon mal gute und vielversprechende Voraussetzungen. 

Wie gesagt - ganz günstig ist die Brand nicht. Der reguläre OVP für den Highlighter lag bei ca. 21,- EUR und deshalb habe ich mich gefreut, den Highlighter bei Douglas für knappe 15,- EUR zu bekommen. Ist zwar immer noch viel Geld für einen Highlighter - aber wenn er so gut ist wie man sagt, soll´s mir recht sein ;-))

Das Verpackungsdesign bei LH Cosmetics ist ja immer sehr zurückhaltend und auch der "Infinity" kommt in einem schlichten schwarzen Plastikdöschen daher - dafür gibts aber einen Spiegel im Deckel on Top mit dazu...
Höchst überzeugend finde ich die Füllmenge von 11 g, damit bietet der Highlighter ungefähr die doppelte Füllmenge wie Highlighter aus dem Drogerie-Segment. Das finde ich schon mal top. 


Die Farbe des Highlighters ist ein recht dunkles Gold-Champagner. Jetzt im Winter so gar nicht "meine" Farbe - aber im anstehenden Sommer mit etwas Bräune könnte die Farbe wirklich gut passen um einen schicken "Golden-Summer-Goddess" Look zu schminken ;-))

Beim Blick ins Pfännchen wirkt der "Infinity" recht glowy und es lassen sich auch einzelne Glitzerpigmente ausmachen. Mich stört das nicht wenn´s etwas glitzert auf der Wange - solange diese Glitzerpartikel nicht überhand nehmen. 

Die Textur des Highlighters ist überraschend rau und trocken, das hätte ich jetzt bei einem teuren Produkt so nicht erwartet. Und auch nach dem Auftrag und Ausblenden auf der Haut stellt sich Ernüchterung ein. Mir ist schon klar, daß nicht jeder ein Fan von heftig glänzenden Discokugeln auf der Wange ist und gerade für die tägliche Nutzung im Alltag darf´s gerne auch mal etwas zurückhaltender und dezenter zugehen.

Aber was der "Infinity" hier abliefert ist höchst unbefriedigend. Es entsteht kein echter "Glow" sondern nur ein leicht "mehliger" glitzernder Staub liegt auf der Haut. Die gewünschte "innere Strahlkraft" die ich an einem guten Highlighter so schätze, bringt der "Infinity" nicht zustande. 

Bei näherem Studium der Verpackung weist mich LH Cosmetics darauf hin, daß es sich um ein "multi use" Shadow handelt den ich auf Augen und Gesicht verwenden kann. Soso... gut zu wissen. Aber ich habe mir einen Highlighter und keinen Eyeshadow gekauft und habe schon die Erwartung, daß das Ding mit ein Highlight ins Gesicht zaubert. 


Meine Meinung...

... um es kurz und knackig zu sagen: ein Satz mit X - das war jetzt nix!!!

Trotz hübscher Verpackung und auch hübscher Farbe macht der "Infinity" leider nicht das, was er soll und zwar Glow auf die Haut bringen. Über die raue und trockene Textur könnte ich noch gütig hinwegsehen - aber wenn der Effekt auf der Haut stumpf und mehlig ist und nur ein paar vereinzelte Glitzerstücke sich sehen lassen anstatt die gewünschte "Strahlkraft" werde ich ernsthaft pissig. 

Und wenn mir so ein Fehlkauf im günstigen Drogerie-Segment passiert und ich nur 2-3 EUR versenkt habe, bin ich auch noch milde gestimmt aber unterm Strich habe ich 15,- EUR für einen Highlighter ausgegeben der nicht highlightet. Ich bin sauer und LH Cosmetics ist erstmal von meiner Einkaufsliste gestrichen.

Eure Diva

Anastasia Beverly Hills - Highlighter

Auch wenn es mittlerweile etwas ruhiger um die Marke Anastasia Beverly Hills geworden ist - die Marke erfreut sich trotzdem noch großer Beliebtheit und hat eine nicht zu unterschätzende Anhängerschaft. 

Zwar sind die Zeiten er berühmten Lidschatten-Paletten momentan etwas vorbei - aber mein örtlicher TK Maxx versorgt mich trotzdem immer mal wieder mit Produkten von ABH - und das auch noch zu einem angemessenen Preispoint. 

Wer sich über das aktuelle Portfolio informieren möchte, sollte sich unbedingt mal die Homepage der Marke näher anschauen. 

Vor einiger Zeit bin ich über einen Highlighter gestolpert der mein Herz unverzüglich erobert hat.

Anastasia Beverly Hills - Iced Out Highlighter


Mein örtlicher TK Maxx war ja schon immer für den ein oder anderen überraschenden Super-Schnapper gut und so habe ich auch schwungvoll zugegriffen, als jüngst ein Highlighter von ABH auf dem Wühltisch gelandet ist. 

Ich habe bei TK Maxx schon einige Sachen von ABH zu einem guten Preis bekommen und war mit der Qualität stets zufrieden - warum als nicht mal mein Glück beim Highlighter versuchen?

Auch wenn ich nach wie vor steif und fest behaupte, kein Verpackungsopfer zu sein - schön anzusehen ist der "Iced Out" in jedem Fall. Die extrem schlichte weiße Hartplastik-Verpackung mit goldener Beschriftung... schlicht... aber dennoch ergreifend *lach*. Der untere Teil ist in Hochglanz-Gold gehalten und im Deckel befindet sich ein Spiegel den man notfalls sogar nutzen könnte. 

Die gesamte Verarbeitung und Haptik wirkt sehr hochwertig und das Case liegt auch schwer in der Hand. Nettes Gimmick ist auch die hübsche Prägung des Highlighter-Puders, welches die Optik nochmal zusätzlich aufwertet.

Auch an der Füllmenge habe ich nichts zu bemängeln: 11 g ist absolut angemessen und fair. Weniger fair ist hingegen der OVP von 43,- EUR - aua - da habe ich mit 17,- EUR bei TK Maxx preislich in jedem Fall einen top Deal gemacht. 


Ich habe den Highlighter - wieder einmal - im Blindflug gekauft, da er bei TK Maxx in einer Sicherheits-Box verpackt war. Ich habe mir an der Kasse zwar den Inhalt zeigen lassen (nicht daß das gute Stück zerbrochen ist oder ähnliche Scherze...) konnte aber natürlich nicht überprüfen, was genau ich mir da nach Hause geholt habe.

Als ich daheim angekommen meine Neuerwerbung angetestet und ausprobiert habe, bin ich erstmal vor Schreck rückwärts vom Stuhl gefallen. Der "Iced Out" ist schneeweiß mit etlichen goldenen Schimmerpigmenten welche man mit dem bloßen Auge gut wahrnehmen kann.Auch Backe - auch wenn ich im Winter zu recht käsiger heller Haut neige - Schneeflöckchen bin ich dann doch nicht. 

Vollends vom Glauben abgefallen bin ich aber dann, als ich den "Iced Out" auf der Haut aufgetragen habe. Von wegen Weißer Highlighter - das Ding ist ein recht dunkler goldener Highlighter welchen ich höchstens im Sommer auf gebräunter Haut gut tragen kann. 

Auch sieht man nach wie vor die einzelnen Schimmerpigmente recht deutlich und der "Iced Out" glitzert mehr als daß er für einen Glow sorgt. 

Hätte ich ernsthaft den OVP für das Teil bezahlt, wäre ich allen ernstes sauer. Auch jetzt bin ich wirklich stinkig, weil ich den Eindruck habe, daß mir ABH ein X für ein U verkauft hat. Ja klar - regulär hat man die Möglichkeit, sich am Tester auszuprobieren - aber wer online shoppt oder eben bei TK Maxx bekommt etwas völlig anderes als gedacht. Und das ärgert mich wirklich!!!

Da kann auch die schöne zarte Textur des Puders selbst nichts mehr ändern und auch wenn die Farbe zumindest ansatzweise passen würde - das Finish auf der Haut ist nicht schön, nicht glowy und jeder billo Drogerie-Highlighter bekommt da ein hübscheres Ergebnis hin.


Meine Meinung...

... über Geschmack lässt sich bekanntlich vortrefflich streiten aber ich bin mir ziemlich sicher, daß es nicht wirklich viele Beautys geben wird, die sich von einer völlig falschen Farbe und groben Glitzerstücken bei einem preisintensiven Highlighter begeistern lassen. 

Da kann auch die hübsche Verpackung, die angenehme Textur und die faire Füllmenge nichts mehr retten - ein weißer Highlighter der auf der Haut dunkel golden mit groben Glittereffekten erstrahlt - nö -braucht niemand. 

Eure Diva

Too Faced - Highlighter

 Auch wenn ich als staatlich geprüfter Sparfuchs bei Highend-Marken und Produkten immer gaaaanz genau überlege, ob ich das Teil jetzt wirklich brauche... bei manchen Marken bin ich einfach nur entzückt. Too Faced verfolge ich schon eine ganz Weile und finde die Sachen auch durchwegs interessant... wenn da nur nicht der knackige Preispoint wäre...

Aber ab und an ist mir die Shopping-Göttin wohl gesonnen und so habe ich schon vor längerer Zeit bei Douglas im Sale einen wunderschönen Highlighter ergattert.

Wer die Sachen von Too Faced übrigens nachkaufen möchte: kein Problem.... die Sachen gibt´s bei Douglas oder auch Sephora und auf der Homepage kann man sich gut über das aktuelle Portfolio informieren....

Too Faced - Diamond Light


Auch wenn es schon eine Weile her ist - ausgerechnet bei Douglas bin ich über ein verführerisches Sonderangebot gestolpert. Der "Diamond Light" war auf knapp 15,- EUR herunter gesetzt - ein super Preis wenn man bedenkt, daß er ursprünglich mal bei knapp 40,- EUR lag.

Die Kartonage selbst ist hübsch gemacht - Rosa mit goldenen und schwarzen Details ist zwar nicht neu - aber immer noch schick und mein inneres Verpackungsopfer wurde sofort angesprochen. 


Noch mehr hat mich aber das Case am Haken gehabt. Dieses ist optisch einem Schmuck-Kästchen nachempfunden - nicht nur optisch sondern auch haptisch. Denn das Plastik-Case ist mit einer Art "Lederimitat" überzogen und fühlt sich tatsächlich wie eine kleine Schmuckschatulle an. 

Das Thema "Diamond" wurde von Too Faced also aufs Beste in Szene gesetzt. 

Aber auch haptisch macht die Verpackung einiges her und wird mit einer Art Schnapp-Verschluß zusammen gehalten. 

Was ich Too Faced in jedem Fall zu Gute halten muß ist neben der wertigen Verpackung auch die faire Produktmenge. Wenn man schon knapp 40,- EUR für einen Highlighter ausruft sind 12 g Füllmenge durchaus angemessen. 


Nach den ganzen Vorschuß-Lorbeeren wenden wir uns aber nun dem Inhalt zu und die Namensgebung "Diamond" könnte nicht treffender sein: denn auch der Highlighter selbst hat den Look eines Diamanten und liegt eingebettet in einem schwarzen "Samtkissen".

Beim Blick auf den Highlighter sieht man sofort, daß dieser keine eigene Farbe hat, sondern holografisch gestaltet wurde. Lila, Grün, Silber, Rosa... ich bin begeistert. Damit ist der "Diamond Light" zwar nicht wirklich alltagstauglich - hat aber ein echtes Alleinstellungs-Merkmal in meiner Sammlung. 

Etwas frustriert bin ich von der Textur. Es handelt sich wohl um eine gegossene Formulierung denn der Highlighter ist richtig hart. Mit dem Pinsel muss ich ordentlich hin- und her schrubben um eine ausreichende Pudermenge ab zu bekommen. Was tut man nicht alles für einen "Special Look"???

Wirklich dramatisch wird´s aber dann, wenn ich den "Diamond Light" in die Haut einblende. Wer meinen Blog schon ein wenig verfolgt, dürfte mitbekommen haben, daß ich durchaus ein Faible für extravagante und farbintensive Looks habe. 

Aber der "Diamond Light" bringt selbst mich an meine Grenzen denn für meinen Geschmack enthält er deutlich zuviel grünes Pigment welches den Effekt auf der Haut dominiert. Und ich bin mir wirklich sicher, daß ich keinen !! grünen Highlighter auf meiner Haut haben möchte.

Für jüngere Beautys oder eine extravagante Disco-Nacht mag so ein Farbergebnis noch durchgehen - für mich, mein Alter und meinen Alltag ist der "Diamond Light" jedoch untragbar... ich heule....
Denn der farbintensive holografisch-metallische Effekt wäre eigentlich genau "meins" gewesen und auch daß der Highlighter ohne jegliche Glitzerstücke auskommt, finde ich sehr gut...aber die Farbe... nein Danke!!!

Meine Meinung...

... das hat man nun davon, wenn man blindlings einem Schnäppchen im Internet aufsitzt. Die traumhaft schöne und wertige Verpackung hat mich da echt in die Irre geführt und auch die Produktfotos haben keinen Rückschluß auf die eigentliche Farbe zugelassen.

Grüne Highlighter sind jedoch so rein gar nicht mein Beuteschema - grün werde ich im Gesicht höchstens dann, wenn mir übel ist - ich brauche mir sowas nicht ins Gesicht pinseln. 

Ich bin wirklich froh, daß ich nur den Sale-Preis bezahlt habe - sonst würde ich mich jetzt grün und schwarz ärgern (hahah... ein Wortspiel)

Eure Diva

Too Faced - Unicorn Tears


Auch wenn der Sparfuchs in mir mich immer wieder davon abhält, überteuertes Highend-Makeup zu kaufen, wenn sich ein gutes Sale-Angebot ergibt schlage ich gerne zu da ich die Luxus-Produkte durchaus ansprechend finde.

Ansprechend vor allem wegen der Verpackung - da bin ich manchmal doch ein "Opfer". Ganz gefährlich ist da Too Faced - ich finde die Produkt-Präsentationen einfach durchwegs gelungen. 

Und manchmal zweifel ich an meiner Lernfähigkeit - denn auch wenn mich das hellblaue Hochglanz-Case nebst Regenbogen sofort am Haken hatte... ich sollte vielleicht vor dem Bestellvorgang die ein oder andere Gehirnzelle einschalten. 

Ja - optisch sehr ansprechend der "Unicorn" - nebst Spiegel im Deckel, einer stabilen und wertigen Haptik und auch das glitzernde Einhorn als Puder-Pressing ... schön. Zumindest online. Denn bei realistischer Betrachtung stellt sich heraus, daß das Einhorn nicht wirklich hübsch ist sondern eher wie eine misslungene Kinderzeichnung wirkt. 

Auch die dürftige Füllmenge von 7 g lässt mich icht vor Begeisterung aus der Schlüppi hopsen - immerhin hat das Einhorn mal knapp 30,- EUR gekostet und auch das Sale-Angebot mit 9,- EUR ist für einen Highlighter nicht wirklich günstig....


Apropos Highlighter - der "Unicorn" ist vieles - aber kein Highlighter. Durch die dunkle Farbe könnte man ihn vielleicht noch als Bronzer durchgehen lassen - aber die Tonnen an Glitzer/Schimmer-Partikel sorgen dafür, daß das Einhorn auch als Bronzer unbrauchbar ist.

Und das Einhorn selbst - dieses rosa/lila irisierende Puder ist hübsch - aber möchte ich sowas als Highlighter auf der Wange - eher nicht da der Schimmer viiieeel zu grobkörnig ausfällt. Auch wird man mit einem Pinsel schwerlich nur die hellen Puderanteile aus der Verpackung fischen können. 

Einsatzmöglichkeit für mich und meine Hautfarbe höchstens als völlig überteuerter Lidschatten - den Bronzeton als simplen monochromen Lidschatten auf das Lid und den rosa Glitzerton in den Inner Corner - fertig ist der Einhorn-Look

Meine Meinung...

... nachdem auch mein 2. Kauf an Too Faced Highlightern ein Griff ins Klo war und der "Unicorn" höchstens als überteuerte Lidschatten-Palette durchgeht werde ich künftig um die Highlighter einen großen Bogen machen.

Ja - schicke Verpackung kann Too Faced definitiv - aber am Inhalt scheitert die Marke aktuell schwungvoll. 

Eure Diva

Marionnaud - Highlighter

 Ich muß ja gestehen, daß ich Österreich mag. Als Kind sind wir jedes Jahr mehrfach dorthin in Urlaub gefahren und auch wenn eine liebevolle...