Montag, 24. November 2025

Jafra - Highlighter

 Als ich meine Leidenschaft für Makeup vor einigen Jahren entdeckte, habe ich mich natürlich auch abseits von Drogerie und Highend umgesehen und habe mich spasseshalber mal als Avon- bzw. Jafra-Beraterin anheuern lassen.

Geld verdient habe ich damit nicht - aber ich hatte zumindest die Möglichkeit, günstiger an die Produkte ran zu kommen.

Denn Jafra hat - zumindest damals - wirklich gute Sachen gehabt - allerdings war das Preisniveau auch recht gesalzen. Jafra hat das Augenmerk hauptsächlich auf den Bereich Pflege gerichtet und führt eigentlich nur nebenbei auch dekorative Kosmetik. 

Aus der Zeit sind mir noch 2 Highlighter (oder sowas in der Art) übrig geblieben und es wird Zeit, daß ich die beiden Produkte nun mal aus der Versenkung hole:

Jafra - Illuminating Shimmer Powder


Wie eingangs schon erwähnt, tummeln sich beide Puder schon mindestens 12 oder 13 Jahre in meiner heimischen Sammlung. Und sie haben bislang keine Qualitätseinbußen an den Tag gelegt was durchaus für die Qualität von Jafra spricht.

Optisch sind die Produkte kein Highlight - wobei ich das weiße Döschen mit Schraubverschluß auch nicht pottenhässlich finde. Schlicht, zeitlos - aber auch etwas schmucklos und langweilig. Dafür macht aber die Haptik einen stabilen und wertigen Eindruck.

Preislich ist Jafra nicht wirklich günstig und auch wenn es die beiden "Shimmer Powder" nicht mehr gibt - vergleichbar Produkte kosten ca. 20 bis 25 EUR. Da fällt leider auch die Füllmenge von 7 g etwas enttäuschend aus - gerade bei preisinteniven Produkten erwarte ich mir immer etwas "mehr".


Ich habe mir damals 2 Farben des "Shimmer Powders" gekauft und schiebe diese seitdem von einer Schublade in die nächste. Denn was die beiden Puder wirklich darstellen sollen - ist nicht wirklich klar ersichtlich.

Die Farbe "Plum Gorgeous" enthält 4 Farben: etwas Rosa, Berry, Mauve und einen Bronzy-Ton. Damit könnte "Plum Gorgeous" sowohl als glowy Blush, Blushlighter aber auch als Lidschatten-Palette genutzt werden. 

Einerseits finde ich so multifunktionale Produkte wirklich clever gemacht - anderseits holen mich so Dinger auch nie wirklich ab. Als Rouge ist mir das Puder zu glowy, als Highlighter zu Rosa und als Lidschatten-Palette fehlt es einfach an matten Shades. 

Dafür ist aber die Qualität wirklich gut - die Textur des Puders ist auch heute noch weich und cremig und die Shimmers haben ordentlich Schmacks... sowohl bei der Farbabgabe als auch bei den Schimmerpigmenten. 

Wer ein Fan von dezenten Glow-Effekten ist, ist bei "Plum Gorgeous" definitiv falsch aufgehoben ;-)) Der Glow ist wirklich intensiv und kommt dabei lobenswerterweise ohne jeglichen Glitterflitterkram aus. 


Die 2. Farbe aus der Reihe ist "Bronze Goddes". Zu Verpackung, Preis und Füllmenge habe ich ja schon alles Wissenswerte gesagt.


Auch dieses "Shimmer Powder" ist universell nutzbar - wobei die enthaltenen Farben für ein Wangen-Produkte etwas passender erscheinen.

Gold, Champagner, Silber und Kupfer - allesamt Farben die wir von klassischen Highlightern oder auch Bronzern schon kennen geben sich in dieser Palette die Klinke in die Hand. 

Alle Farben natürlich auch hier mit einem intensiven Shimmereffekt. Für dunklere Haut ist "Bronze Goddess" daher sicherlich eine top Highlighter-Option - für mich sind die enthaltenen Farben aber allesamt zu dunkel. Und einen schimmernden Bronzer brauche ich ebenfalls nicht ;-))

Auch hier werde ich das Palettchen wohl als Lidschatten nutzen - für einen schnellen 1-Shadow-Look gibt es wirklich ein paar nette Möglichkeiten und auch hier überzeugt mich Jafra mit seiner cremigen und angenehmen Formulierung. 

Meine Meinung...

... nicht Fisch nicht Fleisch... das ist wohl mein Fazit zu den "Shimmer Powders" von Jafra. Nette Verpackung und solide Füllmenge - leider ist das Preisniveau deutlich zu hoch angesetzt für meinen Geschmack. 

Für dunklere Hauttöne sind beide Farben als Blushlighter oder Highlighter durchaus gut nutzbar - für mich fallen beide Paletten leider zu dunkel aus - deshalb werde ich sie wohl als Lidschatten nutzen.

Dafür kann ich aber an der Qualität selbst nichts aussetzen - sowohl Textur als auch Pigmentierung können durchgängig überzeugen.

Eure Diva

Wet´n Wild - Highlighter

 An sich bin ich der amerikanischen Drogerie-Marke Wet´n Wild sehr zugetan. Günstige Preise und eine überwiegend top Performance sorgen dafür, daß sich mein Beautyherz als auch der innere Sparfuchs freut.

Leider sind die Produkte hier nur online verfügbar und ab und an taucht mal was bei TK Maxx auf - deshalb hält sich mein Produktportfolio auch noch in einen überschaubaren Rahmen.

Wer sich über die Brand näher informieren möchte, sollte sich mal die Homepage näher anschauen und die Sachen bekommt ihr bei Amazon, Douglas, Boozyshop und Co. Einfach mal stöbern ;-))

Vor einiger Zeit schon sind mir 2 Highlighter bei TK Maxx für einen schmalen Taler nachgelaufen und da konnte ich nicht widerstehen. Mal schauen ob die Highlighter was taugen...

Wet´n Wild - MegaGlo


Um es gleich vorweg zu sagen: Verpackungsopfer darf man keinesfalls sein, wenn man sich ernsthaft überlegt, sich Produkte von Wet´n Wild nach Hause zu holen. 

Denn auch wenn mich die Qualität der Produkte bislang überzeugt hat - die Verpackungen sind Murks. Und zwar nicht nur optisch ;-))

Auch bei den beiden "MegaGlos" ist die Verpackung nicht nur einfach und schmucklos gestaltet - vor allem die leichte, billige und ziemlich ramschige Haptik schreckt wohl viele potentielle Käufer in die Flucht. 

Anderseits darf man sich bei einer so günstigen Marke vielleicht nicht unbedingt an der Präsentation stören - immerhin haben die "MegaGlos" nicht mal 3,- EUR gekostet. Da kann ich zum einen mit der etwas mageren Füllmenge von 5,4 g als auch mit dem Billo-Case ausgesprochen entspannt leben.

Optisches Highlight ist in jedem Fall das hübsche florale Pressing im Puder selbst. 


Beide "MegaGlos" habe ich bei meinem TK Maxx gefunden - Sale-Preis war damals knappe 2,- EUR was wirklich ein Spottpreis ist.

Die Farbe "Precious Petals" war vor einigen Jahren ziemlich gehypt - anscheinend ist der Hype inzwischen abgeklungen da der Highlighter nun ein trauriges Ende bei TK Maxx gefunden hat.

Üblicherweise erwarte ich bei sehr günstigen Marken keine überragende Qualität - aber Wet´n Wild hat mich hier wirklich eines Besseren belehrt: angefangen von der cremig weichen Textur bis hin zum heftig intensiv metallischen Glow hat mich der "Precious Petals" sofort am Haken.

Eigentlich hatte ich die Befürchtung, daß mir das etwas dunklere Gold auf der Haut zu dunkel ausfallen könnte - aber erstaunlicherweise hat die Farbe einen zarten rosy Touch auf der Haut und passt absolut hervorragend. 

Ebenfalls sehr lobenswert ist die Tatsache, daß der Highlighter ohne jeglichen Glitterkram auskommt sondern wirklich nur intensiv metallisch glowt. 


Die 2. Farbe die ich bei TK Maxx ergattern konnte war "Blossom Glow" - deutlich heller als "Precious Petals" und von daher für sehr helle Häutchen eine interessante Alternative.

Zu Verpackung, Füllmenge und Preis habe ich ja schon alles Wissenswerte gesagt - da gleichen sich beide Highlighter wie ein Ei dem anderen.


Wem "Precious Petals" schon zu heftig war - der sollte um "Blossom Glow" wohl eher einen großen Bogen machen. Denn der silbrige Highligher hat richtig intensiv Schmackes!!

Auch hier überzeugt mich sowohl die cremig weiche Formulierung als auch die Tatsache, daß dieser "Billo-Highlighter" ebenfalls ohne jeglichen Glitterkram auskommt. 

Natürlich ist es nicht jedermanns Sache, sich einen Highlighter auf die Haut zu pinseln der heller als Sonne Mond und Sterne zusammen strahlt - aber meinen Geschmack treffen beide "MegaGlos" zumindest perfekt. 

Allerdings muß ich sagen, daß die beiden Highlighter nicht unbedingt anfängerfreundlich sind - schnell erwischt man zuviel Puder und dann hat man eine intensiv glänzenden Streifen auf der Wange. Es reicht also völlig aus, nur ganz leicht mit dem Pinsel ins Pfännchen zu dippen und bei Bedarf kann man immer noch aufbauen und intensivieren.

Meine Meinung...

... nein... die wollen nicht spielen... die meinen es wirklich ernst!!!

Wer - wie ich - ein Fan von intensiven Statement-Cheeks nebst kraftvollen Highlightern ist, sollte sich die "MegaGlos" unbedingt mal näher anschauen. 

Allerdings erfordert Wet´n Wild mal wieder jede Menge Toleranz bei dem ramschigen Verpackungsmaterial und es braucht auch etwas Übung mit Highlighern um nicht versehentlich viel zu viel Produkt auf die Haut zu bringen. 

Sollten mir hier weitere Farben aus der Reihe nachlaufen - ich werde definitiv zuschlagen.

Eure Diva

Sonntag, 23. November 2025

PS Primark Cosmetics - Highlighter

 Vor einigen Jahren bin auch im dem Primark-Hype verfallen - wenn auch nicht bei den Klamotten - habe aber immer mal wieder die Makeup-Abteilung leer gekauft. 

Inzwischen mache ich um das Makeup dort einen großen Bogen - auch wenn einige Produkte eine gute Performance hingelegt haben - oftmals haben sich die Sachen aber auch als infernaler Fail heraus gestellt.

Aus einem reduzierten Geschenk-Set habe ich auch 2 Highlighter raus gezogen die schon seit längerer Zeit ein recht unbeachtetes Leben fristen. Zu Recht oder Unrecht??

PS Primark Cosmetics - Jenna Frumes Highlighter


Wie ich eingangs schon berichtet habe, waren beide Highlighter Bestandteil eines weihnachtlichen Geschenk-Sets welches noch Pinsel, Lidschatten-Palette und einen Lippenstift enthielt. Von daher bin ich der Marke auch gar nicht beleidigt, daß bei der Verpackung der einzelnen Produkte etwas gespart wurde.

Zwar können so durchsichtige Plastik-Cases durchaus schick und futuristisch wirken - dafür ist es aber erforderlich, daß die Verarbeitung und Haptik tip top ist. Bei Primark braucht man mit so einer Erwartungshaltung gar nicht erst antreten. Deshalb bin ich von der etwas billigen und ramschigen Präsentation auch gar nicht enttäuscht.

Zumindest hat Primark bei der Produktmenge keine falsche Sparsamkeit an den Tag gelegt: immerhin 5 g pro Farbe ist für so ein Geschenkset absolut fair.


Bei so Sets muß man nehmen was man kriegen kann und erstmal macht die hellere enthaltene Farbe einen wirklich guten Eindruck. Silber mit einem Schuß Rosa - ja doch... gerade auf heller Winterhaut könnte die Farbe gut funktionieren.

Das Pfännchen ist zwar etwas klein und fummelig geraten - der Pinsel sollte also nicht zuuuu flauschig ausfallen - aber man bekommt durchaus gut Produkt aus dem Case raus.

Der Glow auf der Haut ist überraschend intensiv was mir schon mal sehr gut gefällt und noch besser gefällt mir die Tatsache, daß der "Jenna Frumes" völlig ohne nervige Glitterpartikel auskommt. Zwar muß man das Puder gut in die Haut einpolieren - dann bekommt man aber einen wirklich schönen und gut wahrnehmbaren Shine auf die Haut. 


Etwas anders sieht die Sache schon beim 2. Highlighter aus - den man aber auch als glowy Bronzer durchgehen lassen könnte *hust*

Es dürfte klar sein, daß diese Farbe mit meinem Hautton so rein gar nicht kompatibel ist - so braun werde ich nicht mal im höchsten Hochsommer als daß ich auch nur ansatzweise diesen Ton tragen könnte. 


Auch als Bronzer fällt der 2. Highlighter bei mir durch da er eigentlich nur als kupferfarbenen Schimmerpigmenten besteht. Und auch wenn ich eine echte glowy Mausi bin - beim Bronzer hat Schimmer und Glow so rein gar nichts verloren.

Aber man muß sich halt auch zu helfen wissen - der "Highlighter" wandert nun zu meinen Mono-Lidschatten - denn dort wird er mir sicher gute Dienste erweisen.

Denn auch hier muß ich den intensiven schönen Glow ohne Glitterkram positiv hervorherben. 

Zwar ist bei beiden Farben die Textur etwas trocken und chunky - das ist aber ein Manko mit dem ich gut leben kann. Die Pigmentierung und der Glow fällt intensiv und strahlend aus - damit haben die "Jenna Frumes" zumindest bei mir schon mal dicke Pluspunkte gesammelt. 


Meine Meinung...

... ich bin wirklich überrascht - zwar kann ich hier nur 1 Farbe tatsächlich als Highlighter nutzen - aber die intensive Pigmentierung und der schöne Glow ohne Flitterkram haben es mir wirklich angetan. 

Wer sich an der etwas ramschigen Verpackung nicht stört und auch über die arg trockene chunky Textur hinweg sehen kann, bekommt 2 durchaus gut funktionierende Highlighter - je nach eigenem Hautton eben. 

Und auch wenn eine Farbe nicht wirklich passt - als Mono-Lidschatten sind beide Farben durchaus gut tragbar.

Eure Diva

183 Days - Highlighter

 Während sich viele Marken seit vielen Jahren bzw. sogar Jahrzehnten in der Drogerie standhaft behaupten, tauchen andere Marken kurzfristig auf - und sind dann weg vom Fenster und ruck zuck vergessen.

So erging es zumindest der Marke 183 Days - welche P2 abgelöst hat und von DM als Hausmarke konzipiert wurde. 1 Jahr konnte sich die Brand behaupten - bevor die Theke geschlossen und die Produkte im Sale verramscht wurden.

In meinen Augen kein großer Verlust - das oftmals alberne und kindliche Verpackungsdesign sowie die oftmals befremdlich gestalteten Produkte haben es mir von Anfang an nicht angetan. Im Sale habe ich aber dann doch noch ein paar Restposten mit 50 % Rabatt ergattert - u.a. auch 2 Highlighter. Und die schauen wir nun mal genauer an:

183 Days -  Secret Ritual Pyramide


Wie ich eingangs schon erwähnte, hat sich 183 Days vor allem durch ihre ausgeflippten Designs einen Namen gemacht. Die Idee dahinter: ständig neue Trends und Hypes aufgreifen und zeitnah in die Drogerie bringen. Deshalb wurde auch das Sortiment alle 183 Tage - also alle 6 Monate - komplett durchgetauscht.

An sich durchaus eine pfiffige Idee um immer up to Date zu bleiben und den Anschluß nicht zu verpassen. Allerdings Dinge neu zu machen - hauptsache sie sind neu - ohne Sinn und Verstand stößt bei mir zumindest auf wenig Gegenliebe.

Die pyramidenförmigen Highlighter sehen ertmal ganz nett aus. Klar - das Hartplastik-Case ist nicht sonderlich stabil oder gar wertig verarbeitet - aber zumindet überzeugen die beiden Highlighter mit einer auffälligen Präsentation. In wie weit nun die blaue Beschriftung und Design-Elemente "ägyptische" Vibes auslösen und welchem Hype-Produkt das Ding nachempfunden sein soll.... ich weiß es nicht. Das wird wohl auf Ewig das Geheimnis von 183 Days bleiben.

Im Sale habe ich pro Farbe dann nur noch 2,- EUR pro Farbe bezahlt was wirklich ein Schnapper war - denn eins kann ich der Marke sicherlich nicht vorwerfen: falscher Geiz bei der Produktmenge. Exorbitant üppige 19 g !! Füllmenge bekommt man pro Pyramide angeboten - boah... das ist echt rekordverdächtig!!!


Über Geschmack kann man bekanntlich streiten und ist absolut individuell - und auch wenn mich die optische Präsentation so gar nicht abholt - der Highlighter an sich ist ganz gut gemacht.

Die Farbe "Luxor" ist ein sehr heller fast schon silbriger Champagner-Ton der gerade für sehr helle Hauttöne hervorragend geeignet ist. 

Allerdings steckt wie so oft der Teufel im Detail: Damit die Pyramidenform gehalten wird, wurde das Puder sehr !! fest gepresst und durch die Pyramidenform habe ich ernsthaft Probleme, das Puder auf meinen Pinsel zu bekommen. Ich kann an den "Seitenwänden" der Pyramide rumschrubben wie ich will - da geht so gut wie kein Produkt runter.

Hat man es dann doch endlich geschafft, genug Highlighter auf die Haut zu bekommen, stellt sich schnell Ernüchterung ein. Zwar kommt "Luxor" ohne jeglichen Glitterflitter-Schnickschnack aus - aber wirklich Leuchtkraft hat der Highlighter nun auch nicht. Das Finish ist eher mehlig stumpf und nur wenn man genauso mühselig das Puder in die Haut einpoliert, kann man zumindest einen Hauch von Glow aus "Luxor" rauskitzeln. 


Nun kann ich einen Fail gut verzeihen - wir haben ja noch eine 2. Farbe im Angebot "Karat" ist etwas dunkler und hat einen rosy Touch.

Ansonstein keine Unterscheidung in Optik, Haptik usw.


Anfänglich dachte ich, daß die Farbe für meinen Hautton vielleicht etwas zu dunkel ausfällt - Gott sei Dank hat sich diese Befürchtung nicht bewahrheitet.

Durch den zarten rosa Farbeinschlag gefällt mir "Karat" deutlich besser als "Luxor" und gerade im Sommer kommt die Farbe auf leicht gebräunter Haut besonders gut zur Geltung.

Allerdings teilen sich beide Farben das gleiche Problem: mit dem Pinsel ausreichend Puder abzunehmen ist eine ernst zu nehmende Herausforderung. 

Dafür hat aber ""Karat" deutlich mehr und intensivere Schimmerpigmente so daß das Finish auf der Haut deutlich strahlender ausfällt als bei "Luxor". Auch hier ist positiv anzumerken, daß "Karat" ebenfalls ohne jeglichen Glitterkram auskommt. 

Zwar muß ich auch hier etwas Zeit und Mühe investieren, bevor sich die Glow-Partikel zeigen - aber dafür entschädigt mit der schöne gut wahrnehmbare Glow für meine Mühen. 

Meine Meinung...

... ich bin froh, daß ich beide Highlighter nicht zum Vollpreis erworben habe. 

Während man über das Verpackungsdesign geteilter Meinung sein kann - vor allem die extrem üppige Füllmenge sorgt erstmal für Freude - besonders unter Berücksichtigung des Preispoints.

Allerdings nervt das viel zu harte Pressing welches die Applikation des Highlighters zu einer sportlichen Herausforderung werden lässt und auch das der Glow nicht bei allen Farben gleichermaßen zur Geltung kommt nervt ungemein.

Design um des Designs Willen war noch nie eine gute Idee im Makeup-Bereich. Handhabung und sinnvoller Nutzen wird leider von den Herstellern oftmals vergessen - was mich immer mal wieder tierisch ärgert.

Eure Diva

Terra Naturi - Highlighter

 Das leidige Thema Naturkosmetik.... ich weiß, da werde ich wohl Kritik bekommen aber so gut wie die Inhaltsstoffe sind - so grauenhaft ist oftmals die Performance der Produkte.

Ich unternehme aber immer mal wieder einen Feldversuch - speziell bei Drogeriemarken - ob Naturkosmetik und ich nicht doch noch Freunde werden können.

Bei Müller gibt´s natürlich auch eine Naturkosmetik-Hausmarke und da ich öfter bei Müller bin, lande ich auch in unregelmässigen Abständen vor der Theke von Terra Naturi. Ein paar Lidschatten-Paletten und Blushes haben es schon zu mir nach Hause geschafft und meine bisherige Erfahrung war bisher doch recht positiv. 

Warum also nicht auch mal mein Glück mit Highlighern versuchen... 

Terra Naturi - Shimmer Powder


Am Anfang meiner Schminkleidenschaft habe ich alles zusammen gehamstert was gut und günstig erschien und habe auch bei Terra Naturi einige Sachen gekauft. Der Highlighter hat damals nur ca. 3,- EUR im Sale gekostet und die Farbe erschien mir recht ansprechend.

Speziell die marmorierte Optik des Puders mit seinen dezenten Schimmerpigmenten wirkt erstmal sehr gelungen. 

Wie bei anderen Drogerie-Marken auch kommt das "Shimmer Powder" in einem recht simplen und schmucklosen Case daher und ist damit qualitativ mit anderen günstigen Drogerie-Marken gleich auf. Auch mit der Füllmenge on 7 g bewegt sich der Highlighter im klassischen Mittelfeld und insgesamt stimmen Preis & Leistung gut zusammen. 


Ich denke, ich habe das Puder unter falschen Voraussetzungen gekauft da ich mir hier einen klassischen Highlighter versprochen habe. Allerdings handelt es sich hier vielmehr um ein Finishing Powder welches zum einen die Foundation settet aber zum anderen auch minimalen Glow auf die Haut bringt. 

Auch unter Berücksichtigung dieser Tatsache gefällt mir das "Shimmer Powder" irgendwie so rein gar nicht. Zum einen ist die Textur des Puders recht trocken und mehlig und auch das Finish auf der Haut kann mich nicht wirklich überzeugen.

Für einen Glow hat das Puder deutlich zu wenig Schimmerpigmente zum anderen ist es für ein Finishing Powder irgendwie zu stumpf und mehlig. So Finishing Powder sollen ja diesen matten trocknen Look abmildern, welches ein klassisches Puder oftmals hinterlässt - leider bekomme ich aber genau dieses Ergebnis auf die Haut - trocken und stumpf.

Auch finde ich die Farbe für meinen Hautton nicht wirklich passend da das Puder seltsamerweise einen leicht rosy Touch hat.

Meine Meinung...

... ich versuche ja immer wieder mein Glück mit Produkten aus dem Naturkosmetik-Bereich - aber hier war mir die Shopping-Göttin nicht wirklich wohl gesonnen.

Während ich über die öde und qualitativ nicht wirklich gute Verpackung noch gütig hinweg sehen kann so fällt das "Shimmering Powder" im Praxistest leider durch. Weder die Farbe noch das Finish auf der Haut können mich auch nur ansatzweise überzeugen und die trockene Textur tut ein übriges dazu, daß ich das Puder wohl aus meiner Sammlung werfen werde.

Eure Diva

Samstag, 22. November 2025

Alterra - Highlighter

Wer meine Blog schon eine Weile verfolgt, dürfte inzwischen mit bekommen haben, daß Naturkosmetik und ich uns nicht wirklich nahe stehen.

Das ist richtig richtig schade - denn ein schönes Makeup ohne schädliche oder blödsinnige Inhaltsstoffe finde ich vom Konzept her wirklich überzeugend. Nur leider enttäuscht mich immer wieder dabei die Performance der Naturkosmetik-Produkte...

Alterra ist ja die Naturkosmetik-Hausmarke von Rossmann und ich muß gestehen, daß sich hier die Fehlgriffe in einem wirklich überschaubaren Rahmen halten. Einige der Sachen fand ich wirklich sehr sehr gut und nachdem Highlighter keine Raketen-Wissenschaft sind hoffe ich nun, daß auch die Highlighter von Alterra mich überzeugen können.

Alterra - Glanzstücke LE


Vor einigen Jahren schon kam Alterra zu Weihnachten mit der "Glanzstücke" LE zu Rossmann. An sich eine hübsche Kollektion mit Lidschatten, Highlighter, Glitterliner .... eben alles was das Herz begehrt. Aufgrund meiner schlechten Erfahrungen mit dekorativer Naturkosmetik habe ich aber die LE schweren Herzens ignoriert und nur den Highlighter daraus gekauft - und nur, weil er nach Ende der Kollektion für knappe 3,- EUR im Grabbelkörbchen gelandet ist.

Optisch und haptisch macht der "Glanzstücke" keinen sonderlich ansprechenden Eindruck. Ja - die goldene Beschriftung und Sternchen auf dem Deckel wirken ganz nett - aber die klassische und auch etwas billig wirkende Hartplastik-Verpackung zeigt deutlich, daß es sich um Drogerie-Ware handelt.

Angesichts des günstigen Preises ist das jetzt nicht schlimm - Preis und Leistung passen da wirklich gut zusammen. 

Positiv anzumerken ist in jedem Fall die sehr großzügige Füllmenge von 9 g - da kann ich Alterra wirklich nur loben. 


Neben dem verlockenden Sale-Angebot hat mich aber auch die Farbe des "Glanzstücke" gereizt. Üblicherweise bekommt man in der Drogerie hauptsächlich champagner- bzw. goldfarbene Highlighter angeboten. Da sticht die Kombi aus Rosa und Silber vom "Glanzstücke" wirklich raus.

Das ausgerechnet eine günstige Naturkosmetik-Marke sich so "experimentell" zeigt finde ich wirklich bemerkenswert und unterstreicht meinen Eindruck, daß Alterra wirklich underrated ist.

Aber noch verblüffter bin ich über die wirklich heftige Performance des "Glanzstücke". Üblicherweise stechen die Highlighter von Naturkosmetik-Marken eher mit viel Glitter und wenig Glow hervor - aber auch hier geht Alterra einen wirklich anderen Weg.

Ich sag´s gleich vorweg - man muß Edelfan von intensiven Highlightern sein wenn man mit dem "Glanzstücke" glücklich werden will denn das Teil hat richtig ordentlich "Bums". Wer es nicht so krawallig auf der Wange möchte sondern eher einen dezenten Glow bevorzugt sollte deshalb nur gaaaaanz leicht und vorsichtig mit dem Pinsel ins Pfännchen dipsen um nicht versehentlich zuviel Puder auf zu nehmen. 

Das Einblenden in die Haut funktioniert tadellos und man kann den "Glanzstücke" auch problemlos aufbauen und intensivieren - je nach persönlichem Guster. Und lobenswerterweise kommt auch der rosy Touch auf der Haut gut zur Geltung. 

Einziges Manko - wenn man so möchte - ist die etwas trockene und pudrige Textur. Allerdings hat der "Glanzstücke" schon ein paar Jährchen auf dem Buckel was die Textur dahingehend auch beeinflusst hat. Dennoch funktioniert der Highlighter nach wie vor tip top was gerade bei Naturkosmetik auch keine Selbstverständlichkeit ist.

Meine Meinung...

... und wieder einmal hat Alterra gezeigt, daß die Marke im Bereich Naturkosmetik wirklich mehr Liebe und Aufmerksamkeit verdient hat. 

Ich ärgere mich gerade tierisch, warum ich dem "Glanzstücke" nicht schon früher mehr Zuwendung geschenkt habe. Immer das Elend mit den Vorurteilen...

Auch wenn Verpackung und Design noch Luft nach oben bieten - das Produkt selbst holt mich komplett ab. Tolle und sehr spezielle Farbe für Drogerie-Verhältnisse und ein heftig intenssiver Glow ohne Flitterkram.. jup... das ist genau "meins".

Ich denke, ich werde der Alterra-Theke künftig mehr Aufmerksamkeit widmen!!!

Eure Diva

Douglas - Highlighter

 Ich bin ja ein großer Fan von "Eigenmarken" - Isana und Balea aus der Drogerie sind qualitativ eigentlich immer eine sichere Bank. Warum sollte also große Parfümerie-Kette wie Douglas keine eigenen Produkte lancieren?

Ich habe bereits eine erkleckliche Sammlung an Lidschatten-Paletten von Douglas und schon vor einigen Jahren habe ich aus einem Sale-Angebot auch einen Highlighter mitgenommen. Dieser ist irgendwie in den Untiefen meiner Schminksammlung unter gegangen und es wird Zeit, ihn mal näher zu beleuchten.

Douglas - Shimmer & Shine Powder


Verpackungstechnisch ist der Highlighter sicherlich kein Augenschmaus. Klassisches schwarzes Hartplastik-Case mit schwarzer Beschriftung. Will man es positiv sehen, könnte man das Design als zeitlos deklarieren - ich sehe es eher als fade an.

Optisch wird das "Shimmer & Shine" in jedem Fall durch die verschiedenen Farben des Puders selbst aufgewertet die recht sleek und quadratisch angeordnet sind.

Das mag wohl auch der Tatsache geschuldet sein, daß die Verarbeitung und Haptik nicht sonderlich hochwertig ist. Qualitativ nimmt sich das Case nichts im Vergleich zu Cases aus dem günstigen Drogerie-Segment.

Ich habe den Highlighter schon vor längerer Zeit im Sale ergattert und damals ungefähr 5,- EUR bezahlt. Damit liegt er preislich in etwas gleich auf wie vergleichbare Produkte aus der Drogerie. Löblich ist dabei in jedem Fall die Füllmenge von 9 g - da muß ich Douglas wirklich loben. 


Schon vor ein paar Jahren hat Bobbi Brown mit den Shimmer Bricks einen rechten Hype los getreten in dem in einem Puder verschiedene Farben zusammen kommen. Der "Shimmer & Shine" ist wohl an dieses Hype-Produkt angelehnt - zumindest von der optischen Aufmachung. 

Als klassischen Highlighter würde ich den "Shimmer & Shine" nicht durchgehen lassen, denn das Puder enthält insgesamt 4 Farben die allesamt eher in Richtung "Blush" gehen. In meinen Augen ist das Puder damit ein klassischer Blushlighter

Ist ja jetzt erstmal nicht verkehrt - gerade wenn es schnell gehen muß ist so ein 2in1-Produkt durchaus eine gute Alternative.

Ebenfalls sehr löblich ist in jedem Fall die Tatsache, daß sich die einzelnen Farben untereinander gut unterscheiden - allerdings kann man die Farben nicht "getrennt" auftragen weil die Farbflächen zu klein sind und ich mit einem Pinsel unweigerlich in alle Farben rein komme. 

Daß die einzelnen Highlighter farben separiert von einander getragen werden, ist wohl auch nicht das Konzept des "Shimmer & Shine" sondern vermischt auf der Haut aufgetragen ergibt sich ein hübscher, leicht rosa-stichiger Champagner-Ton der für den klassischen mitteleuropäischen Hautton gut tragbar ist. 

Die Textur des Puders ist vielleicht etwas trocken und rau - dies ist aber auch dem Alter geschuldet, schließlich befindet sich der Highlighter schon ein paar Jahre in meiner Sammlung. Das ändert aber nichts an dem hübschen Finish auf der Haut. Der Glow fällt recht intensiv aus ohne dabei mit nervigen Glitterpartikeln zu hantieren - das hat Douglas wirklich gut hin bekommen. 

Auftrag und Einblenden funktioniert nach wie vor schnell und simpel und wer eine preiswerte Alternative zu den Shimmer Bricks sucht, wird hier sicherlich fündig.


Meine Meinung...

... was für ein überraschend gutes Schätzchen sich da in meiner Sammlung tummelt ;-))

Zwar sind die Shimmer Bricks längst in Vergessenheit geraten - jetzt aber muß ich sagen: völlig zu Unrecht. 

Der das Konzept, verschiedene Blush/Highlighter-Farbe in einem Puder zusammen zu bringen und damit eine Art Blushlighter zu kreieren funktioniert nach wie vor hervorragend. Hübsche Farben, schöner Glow-Effekt - ich kann nicht meckern.

Na gut - die Verpackung könnte hübscher und wertiger gestaltet sein - aber angesichts des günstigen Preises passt für mich alles recht stimmig zusammen.

Eure Diva


Technic - Highlighter

 Auch die Marke Technic habe ich eigentlich hauptsächlich über meinen örtlichen TK Maxx kennen gelernt. Und es hat wirklich einige Anläufe gebraucht, bevor die Marke und ich miteinander warm wurden.

Hauptsächlich den wirklich gut gemachten Lidschatten-Paletten ist es zu verdanken, daß ich die Marke inzwischen mag - auch wenn ich nach wie vor hauptsächlich Lidschatten-Paletten mein Eigen nenne. 

Verpackungsopfer darf man bei Technic nicht sein und eine große Toleranz gegenüber billigen Cases braucht es ebenfalls wenn man mit der Marke klar kommen möchte. 

Wer sich über die Brand näher informieren möchte - Technic hat sogar eine eigene Homepage die durchaus nett gemacht ist.

Technic - Get Gorgeous


Diesen Highlighter habe ich schon vor längerer Zeit bei TK Maxx ergattert - und zwar nicht als Single-Produkt sondern als Bestandteil eines weihnachtlichen Geschenksets. Solche Geschenksets liebe ich ja sehr da man für kleines Geld eine oftmals gut sortierte Auswahl an Produkten und Farben einer Marke ausprobieren kann.

Von daher kann ich natürlich keinen Preis aufrufen - das Set hat insgesamt aber nur 6,- EUR gekostet. Generell ist Technic ja sehr günstig - von daher kann man sich da schon mal ranwagen ;-))

Optisch ist der Highlighter nichts für Verpackungsopfer... simples Plastik-Case - lediglich die holografische Beschriftung könnte man als Design-Element durchgehen lassen. Und auch die gesamte Haptik und Verarbeitungsqualität schrubbt am unteren Ende der Nahrungskette rum. 

Lediglich das hübsche Pressing im Puder selbst wertet den "Get Gorgeous" optisch etwas auf.

6 g Füllmenge sind jetzt erstmal auch nicht der Brüller - hinsichtlich des günstigen Preispoints aber absolut angemessen und fair. 


Gekauft habe ich mir das Set vor allem auch wegen dem Highlighter und dessen wirklich spannender Farbe. Holografisches Flieder-Lila trifft man gerade im preiswerten Segment auch nicht alle Tage ;-))

Realistisch gesehen ist der "Get Gorgeous" natürlich kein Alltags-Highlighter - aber für besondere Gelegenheiten macht es schon irgendwie Sinn, auch extravagante Farben zu Hause zu haben. 

Ich bin ehrlich gesagt ohne jegliche Erwartungen an den Highlighter ran gegangen und bin doch positiv überrascht, daß der "Get Gorgeous" genau das macht was er soll.

Zum einen kommt der fliederfarbene Ton wirklich intensiv und farbecht zur Geltung und auch die holografische Beschriftung auf dem Case war schon ein deutlicher Hinweis auf schimmernden irisierenden Effekt auf der Haut.

Das muß man mögen und wem das dann doch zu extravagant ist sollte den "Get Gorgeous" vielleicht nur in gaaaaanz homöopathischen Dosen auftragen um den Effekt etwas einzudämmen. 

Ebenfalls sehr löblich ist der dezente Glow-Effekt ohne jeglichen Glitzerkram - allerdings muß man den Highlighter wirklich gut einarbeiten - ansonsten neigt er dazu, leicht mehlig auf der Haut aufzuliegen.

Der "Get Gorgeous" ist schon ein paar Jährchen alt - entsprechend hat natürlich auch die Textur etwas gelitten. Aber auch in seinen Anfängen war er etwas trocken und chunky - nicht meine liebste Formulierung - aber sie funktioniert überraschend gut.

Meine Meinung...

... ob man jetzt wirklich einen  fliederfarbenen holografischen Highlighter braucht? Für den Alltag wohl eher nicht - aber wenn man die Möglichkeit hat, für kleines Geld so eine extravagante Farbe zu ergattern... warum auch nicht? Für Partys ist der "Get Gorgeous"sicherlich eine spannende Option.

Allerdings braucht es Toleranz bei Verpackungsdesign- und -qualität und auch die trockene chunky Textur hat mich jetzt vor Begeisterung nicht aus dem Schlüppi. 

Dafür legt der Highlighter aber echt eine solide Performance hin und wer sich absolut nicht für fliederfarbene Highlighter erwärmen kann - trägt ihn einfach als Lidschatten ;-))

Eure Diva

Freitag, 21. November 2025

P2 - Blush

 Ich bin ja schon etwas älter und etwas länger im Makeup-Game... deshalb frage ich mal ganz dumm: kann sich noch jemand an die Marke P2 erinnern??

Vor einer gefühlten Ewigkeit war die Marke mit einer eigenen Theke im DM vertreten und wurde dann leider aus dem Sortiment geworfen. Ich heule der Brand bis heute hinterher. Inzwischen findet man ein sehr abgespecktes Produkt-Portfolio bei Aldi - aber die dort angebotenen Produkte können bei weitem nicht mehr mit den "damaligen" Sachen mithalten. 

Bei Instragram ist noch eine Internet-Präsenz auffindbar und online bei Amazon & Co findet man ab und an noch Sachen der Marke. 

P2 - Fly me to the Moon LE


Mit ein Grund warum ich P2 damals so sehr mochte, war die oftmals abgedrehten Designs und extravaganten Farben - speziell beim LE´s. Aus eben solch einer Kollektion stammt auch der "Fly me to the Moon" Blush.

Das kleine Döschen sieht von Außen noch recht harmlos aus - der Teufel steckt aber im Detail. Zieht man z.B. die Folie vom Deckel ab, verbirgt sich darunter ein kleiner und leider völlig unbrauchbarer Spiegel. 

Nach dem Öffnen des Döschens findet man im Deckel eine Art Schwamm-Stempel mit dem man das Produkt vom Boden entnimmt und dann auf die Haut auftragen kann. Das ganze funktioniert zwar überhaupt nicht - dennoch finde ich den Mut zu neuen Darreichungsformen sehr spannend und innovativ.

Viel gekostet hat der "Moon" damals nicht - ca. 3,- EUR waren fällig. Leider finden sich auf der Verpackung keine Hinweise zur Füllmenge - bei dem günstigen Preispoint spielt das aber jetzt auch eine eher untergeordnete Rolle.


Wie schon erwähnt, überzeugt der "Moon" hauptsächlich mit seinem innovativen und leicht durchgeknallten Verpackungsdesign.

Wie schade nur, daß die Darreichungsform so gar nicht funktioniert. "Stempelt" man nämlich das Produkt auf die Haut auf, verbleibt dort ein kreisrunder rötlicher Fleck der sich nur sehr zäh ausblenden lässt. 

Gott sei Dank fällt die Farbe heller aus als gedacht - von daher ist dieses Malheur nicht sonderlich präsent - aber dennoch möchte ich nicht mühselig mit dem Pinsel das Rouge ausblenden. 

Die Farbe selbst fände ich ganz hübsch - ein zarter Rosenholz-Ton kommt ja nie aus der Mode und durch die zarte Farbabgabe wäre der "Moon" vor allem für Beautys geeignet, die nicht sonderlich intensive Blushes mögen. 

Das Finish auf der Haut ist rein matt - für den Alltag sicherlich eine gute Wahl - für mich persönlich ist der "Moon" etwas zu schwach auf der Brust und etwas Glow hätte ihm auch gut zu Gesicht gestanden. 

Meine Meinung...

... zwar war nicht jedes Produkt von P2 ein Volltreffer - die Marke konnte mich aber stets mit einem leicht schrägen Verpackungsdesign, ausgefallenen Farben und innovativen Ideen überzeugen.

Der "Moon" wäre an sich ein wirklich schöner dezenter Alltags-Blush - aber durch die befremdliche Darreichungsform erweist sich die Applikation und das Ausblenden als ausgesprochen mühselig. 

Dennoch behalte ich den Blush in meiner Sammlung - einfach als liebevolle Erinnerung an eine längst vergessene Marke

Eure Diva

W7 - Highlighter

 Der Ruf der Marke W7 ist eher schlecht als recht - hat sich die Brand doch vor einigen Jahren auf das gnadenlose dupen von bekannten und gehypten Beauty-Produkten spezialisiert - ohne aber dabei an die Qualität des "Origiinals" auch nur ansatzweise ranschnuppern zu können.

Die Produkte sind zwar im Laufe der Zeit qualitativ deutlich besser geworden und die Marke hat es geschafft auch einige "eigene" Sachen raus zu bringen - allerdings nur mit mässigen Erfolg. Wie heißt es so schön: ist der Ruf erst ruiniert...

Trotzdem schlage ich - immer mal wieder - bei TK Maxx zu wenn mir das ein oder andere Produkt von W7 für kleines Geld nachläuft. Wer sich näher informieren möchte, sollte mal auf der Homepage vorbei surfen - ist wirklich interessant, sich mal durch das Portfolio zu klicken...

W7 - Diamonds are Forever


Ich meine, es ist schon ca. 2 Jahre her, als ich in meinem TK Maxx ein weihnachtliches Geschenkset von W7 entdeckt habe. Neben ein paar anderen Sachen war in dem Set auch der "Diamonds" Highlighter enthalten.

Ich muß ja zu meiner Schande gestehen, daß ich einen fatalen Hang zu Glitzerkram habe - zumindest bei der Verpackung - und so habe ich das Set natürlich gekauft. Deshalb kann ich auch keinen Preis für den Highlighter aufrufen - das Set lag aber bei ca. 6,- EUR.

Das Hartplastik-Case ist solide verarbeitet, wenn auch nicht sonderlich wertig - aber hinsichtlich des günstigen Preispoints bin ich gnädig gestimmt. Im Deckel befindet sich ein Glitzerpuder als Design-Element und sogar einen Spiegel bekommt man on top mit dazu. 

Sehr löblich ist auch die Füllmenge von 10 g - so mag ich das: günstiger Preis und üppige Füllmenge *grins*


Farblich macht der Highlighter für alle Alpina-Katzen erstmal einen sehr guten Eindruck. Die Kombination aus Weiß und Silber ist gerade für sehr helle Hauttypen hervorragend geeignet. 

Leider sieht man aber sofort beim Blick ins Pfännchen, daß der Highlighter seinem Namen und auch dem Verpackungsdesign alle Ehre macht - Glitter soweit da Auge reicht...

Auch die Textur des Puders fühlt sich nicht sonderlich angenehm an - rau und trocken ist eine Formulierung, die ich nicht wirklich zu schätzen weiß.
Und trotz der trockenen Textur lässt sich der "Diamonds" nur unter Protest aus dem Case entnehmen. Denn das Puder ist überraschend fest ins Pfännchen gepresst und ich muß mit meinem Pinsel ordentlich hin und her schrubben, bevor ich genug Puder auf dem Pinsel habe.

Dannach lässt sich der Highlighter erstaunlich schnell in die Haut einblenden - das Ergebnis ist aber seeehr glittery und grobkörnig. Sowas mag als Party-Gag noch durchgehen oder auch als Hingucker am Decoltee oder Schlüsselbein- im Gesicht möchte ich weder die Textur noch den grobkörnigen Glitter haben.

Wem es ähnlich ergeht wie mir - als Lidschatten-Topper macht der "Diamonds" aber einiges her und es funkelt intensiv am Auge. Von daher werde ich ihn nicht aussortieren sondern zu meinen Mono-Lidschatten umräumen.

Meine Meinung...

... schade Schokolade - da hatte W7 wirklich ein schönes Weihnachts-Set am Start und dann sowas.

Zwar finde ich sowohl Preis als auch Füllmenge und selbst die etwas schräge Verpackung recht gelungen. Und auch die Tatsache, daß der "Diamonds" für seeeehr helle Häute eine gute Option ist finde ich löblich.

Aber die extrem trockene und raue Textur als auch der grobkörnige Glitter haben meine anfängliche Begeisterung unverzüglich im Keim erstickt. Als Lidschatten-Topper eine nette Option - als Highlighter ein Fail vom Allerfeinsten.

Eure Diva

Samstag, 8. November 2025

Kryolan - Highlighter

 Als ich vor etlichen Jahren anfing, mich für Beauty und Makeup zu interessieren, war die Marke Kryolan extrem angesagt.

Die Brand hat sich eigentlich einen guten Ruf im Bereich "professionelles" Makeup für Theater und TV gemacht - ist aber frei verfügbar und kann auch von jedem erworben werden. 

Wer sich nun angesprochen fühlt - hier geht´s zum Online Shop und auch zur Homepage.

Ich darf aber gleich eine Warnung aussprechen - preislich ist die Marke nicht wirklich günstig und auch verpackungstechnisch eher praktisch als hübsch. Dafür sollen aber die Produkte top sein. 

Ich habe aus der Glossybox schon vor längerer Zeit einen Highlighter gezogen - mal schauen ob mich die Qualität überzeugt.

Kryolan - Glamour Glow


Da ich eher ungern Sachen online kaufe sondern hauptsächlich vor Ort shoppe, habe ich auch so gut wie keine Sachen von Kryolan bei mir zu Hause. Das Risiko. hier eine Enttäuschung aufgrund geschönter Produktfotos zu erleben ist mir gerade bei einer preisintensiven Marke doch zu groß.

Der "Glamour Glow" aus der Glossybox ist kein Original-Produkt sondern eine Luxusprobe. Die 3 g finde ich sehr großzügig und auch die Präsentation kann sich für eine Probe wirklich sehen lassen. Zwar ist das silberne Case mit der Theater-Maske nicht sonderlich wertig verarbeitet - aber dennoch schön elegant und schnörkellos gestaltet.

Die Fullsize kostet übrigens 28,- EUR und enthält 10 g Füllmenge. Erstaunlicherweise ist der "Glamour Glow" noch verfügbar obwohl er schon ein paar Jährchen alt ist. 


Farblich spricht mich die Nuance "Natural Tan" sehr an. Ein helles zartes Rosa - eigentlich eher ein Blushlighter aber dennoch gut tragbar. 

Ebenfalls sehr löblich: der "Glamour Glow" kommt ohne nervigen Glitzerkram aus - was ich aber von einer professionellen Makeup-Marke auch erwarte.

Das Puder hat eine angenehme Textur und lässt sich mühelos einblenden. Selbst Anfänger dürften mit der gut gemachten Formulierung gut klar kommen. 

Das Ergebnis auf der Haut kann sich sehen lassen: ein hübscher, innerer Glow der nicht wie ein auffälliger heller Streifen auf der Haut aufliegt sondern sich auch mit dem Blush gut verbindet. Und auch wenn der "Glamour Glow" erstmal recht dezent und natürlich ausfällt - wem das zu schwach ist kann gerne aufbauen und intensivieren.

Meine Meinung...

... nachdem die Produkte von Kryolan recht pricy sind, werde ich mir wohl keine weiteren Highlighter mehr zulegen. Dafür habe ich einfach viel zu viel ähnlich guten Stuff in meiner heimischen Sammlung.

Aber ich muß dennoch fairerweise anerkennen, daß der "Glamour Glow" wirklich gut gemacht ist. Schöne tragbare Farbe, sehr natürlicher Glow und auch die gut handelbare Textur macht es Anfängern wirklich leicht. 

Dennoch sticht der "Glamour Glow" nicht wirklich heraus - dafür ist der OVP mir einfach zu teuer und Blushlighter aus der Drogerie liefern inzwischen eine ähnlich gute Performance ab.

Eure Diva

Jafra - Highlighter

 Als ich meine Leidenschaft für Makeup vor einigen Jahren entdeckte, habe ich mich natürlich auch abseits von Drogerie und Highend umgesehen...